Grafik Wien I | Kunsthandlung Johannes Müller |
|
![]() Nebehay-W. 649 / 53 u 54 |
|
Bestellnummer:S14789 | EUR 35,00 / Bestellen |
Akademie der bildenden Künste |
Nebehay-W. 772 / 9.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S2735 | EUR 40,00 / Bestellen |
Albertina |
Nebehay-W. 772 / 6.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S5421 | EUR 40,00 / Bestellen |
Albertina |
![]() Nebehay-W. 193 / 45.- Titel in deutscher u. französischer Sprache.- Gering braunfleckig.# Minimal brownspotted. (Teschen) |
|
Bestellnummer:S11329 | EUR 65,00 / Bestellen |
Albertina |
![]() Nebehay-W. 428 / 8.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16006 | EUR 140,00 / Bestellen |
Albertinaplatz |
Nebehay-W. 306 / I / 3.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- Gebäude heute nicht mehr vorhanden (Maysedergasse) |
|
Bestellnummer:S3501 | EUR 145,00 / Bestellen |
Alte Universität |
![]() Nebehay-W. 428 / 15.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Die Alte Universität in Wien ist ein weitläufiger, heterogener Gebäudekomplex in der Inneren Stadt, dem 1. Wiener Gemeindebezirk, der zum Großteil aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammt. Sie wurde 1624-1650 an der Stelle des Herzogskollegs aus dem 14. Jahrhundert errichtet und beherbergte bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts die Universität Wien. Heute ist dort unter anderem die Österreichische Akademie der Wissenschaften untergebracht.- Schönes, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16012 | EUR 145,00 / Bestellen |
Alte Universität |
Nebehay-W. 725 / 17.- Die Alte Universität in Wien ist ein weitläufiger, heterogener Gebäudekomplex in der Inneren Stadt, dem 1. Wiener Gemeindebezirk, der zum Großteil aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammt. Sie wurde 1624-1650 an der Stelle des Herzogskollegs aus dem 14. Jahrhundert errichtet und beherbergte bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts die Universität Wien. Heute ist dort unter anderem die Österreichische Akademie der Wissenschaften untergebracht.- # Original colored copper engraving.- |
|
Bestellnummer:S20102 | EUR 65,00 / Bestellen |
Altes Rathaus |
![]() Nebehay-W. 193 / 86.- Titel in deutscher u. französischer Sprache.- Schönes, breitrandiges Exemplar. |
|
Bestellnummer:S11282 | EUR 80,00 / Bestellen |
Am Hof |
![]() Nebehay-W. 78 / 29 |
|
Bestellnummer:S9838 | EUR 120,00 / Bestellen |
Am Hof |
![]() Nebehay-W. 725 / 14 |
|
Bestellnummer:S5620 | EUR 55,00 / Bestellen |
Am Hof |
Nebehay-W. 635 / I / 147.- Zart koloriert, schönes Exemplar. |
|
Bestellnummer:S20116 | EUR 55,00 / Bestellen |
Am Hof |
![]() Nebehay-W. 584 / 12.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. |
|
Bestellnummer:S4884 | EUR 70,00 / Bestellen |
Am Hof |
![]() Nebehay-W. 635 / I / 147.- Sehr breitrandiges Exemplar. |
|
Bestellnummer:S14994 | EUR 50,00 / Bestellen |
Am Hof |
![]() Nebehay-W. 451 / Serie I.11.- Schönes Kolorit, sehr breitrandiges Exemplar. |
|
Bestellnummer:S1944 | EUR 240,00 / Bestellen |
Am Hof |
Nebehay-W. 475 / 14.- Seltenes Blatt aus der sogenannten kleinen Paterno-Serie.- Dem Hofkriegsrat oblag die oberste Militärverwaltung und die oberste Heeresleitung. Von 1776 bis 1848 war er im Hofkriegsratsgebäude Am Hof 2 konzentriert.- |
|
Bestellnummer:S7660 | EUR 75,00 / Bestellen |
Am Hof |
![]() Nebehay-W. 428 / 44.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Dem Hofkriegsrat oblag die oberste Militärverwaltung und die oberste Heeresleitung. Von 1776 bis 1848 war er im Hofkriegsratsgebäude Am Hof 2 (Bognergasse 4-6, Seitzergasse 1-3) konzentriert.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16058 | EUR 150,00 / Bestellen |
Am Hof |
![]() Nebehay-W. 193 / 7.- Titel in deutscher u. französischer Sprache.- Dem Hofkriegsrat oblag die oberste Militärverwaltung und die oberste Heeresleitung. Von 1776 bis 1848 war er im Hofkriegsratsgebäude Am Hof 2 konzentriert.- Leicht gebräunt.# Slightly browned. |
|
Bestellnummer:S11341 | EUR 60,00 / Bestellen |
Am Hof |
Nebehay-W. 306 / III / 32.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- |
|
Bestellnummer:S4759 | EUR 300,00 / Bestellen |
Am Hof - Bürgerliches Zeughaus |
![]() Nebehay-W. 428 / 29.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16028 | EUR 140,00 / Bestellen |
Annagasse |
Nebehay-W. 306 / I / 11.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- |
|
Bestellnummer:S3494 | EUR 160,00 / Bestellen |
Augustinerkirche |
![]() Nebehay-W. 428 / 18.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16015 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bankgasse |
Nebehay-W. 306 / III / 28.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- |
|
Bestellnummer:S4755 | EUR 160,00 / Bestellen |
Bankgasse |
Nebehay-W. 306 / III / 27.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- |
|
Bestellnummer:S4754 | EUR 160,00 / Bestellen |
Bürgerspital |
Nebehay-W. 135, II.Abt. 2.Bd. 16. - |
|
Bestellnummer:S7673 | EUR 220,00 / Bestellen |
Burgring |
![]() Nebehay-W. 492 / 19.- Panoramaansicht nach einer Zeichnung v. Ladislaus Eugen Petrovits (* 25. Januar 1839 in Wien; 1. April 1907 ebenda). Er war Illustrator und malte vor allem Stadtansichten und Landschaftsbilder. |
|
Bestellnummer:S3199 | EUR 110,00 / Bestellen |
Burgring |
![]() Nebehay-W. 428 / 66.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Zeigt die Promenade vom Schottentor zum Burgtor.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- (Ringstrasse) |
|
Bestellnummer:S16077 | EUR 135,00 / Bestellen |
Burgtheater |
![]() Nebehay-W. 772 / 36.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S5430 | EUR 40,00 / Bestellen |
Burgtheater |
![]() Nebehay-W. 772 / 35.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S5428 | EUR 40,00 / Bestellen |
Burgtor |
![]() Nebehay-W. 658 / 14.- Sehr breitrandiges Exemplar. |
|
Bestellnummer:S16463 | EUR 60,00 / Bestellen |
Burgtor |
![]() Nebehay-W. 658 / 14.- Sehr breitrandiges Exemplar. |
|
Bestellnummer:S14986 | EUR 30,00 / Bestellen |
Burgtor |
![]() Nebehay-Wagner 525a / 3. Band 14. - Etw. fleckig. |
|
Bestellnummer:S7319 | EUR 40,00 / Bestellen |
Burgtor |
![]() Nebehay-W. 46 / 41 |
|
Bestellnummer:S2754 | EUR 55,00 / Bestellen |
Burgtor |
![]() Nebehay-W. 428 / 55.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16066 | EUR 90,00 / Bestellen |
Burgtor |
![]() Nebehay-W. 58 / 47.- Knapprandig |
|
Bestellnummer:S8925 | EUR 100,00 / Bestellen |
Burgtor |
![]() Nebehay-W. 725 / 6 |
|
Bestellnummer:S5624 | EUR 25,00 / Bestellen |
Coburg - Palais |
![]() Nebehay-W. 772 / 19.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S2734 | EUR 50,00 / Bestellen |
Donaukanal - DDSG |
![]() Nebehay-W. 584 / I / 11.- Das Direktionsgebäude der DDSG am Donaukanal (zwischen Aspernbrücke und Franzensbrücke).- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. (Dampfschiffahrt) |
|
Bestellnummer:S2784 | EUR 40,00 / Bestellen |
Dorotheergasse |
Nebehay-W. 306 / III / 24.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- |
|
Bestellnummer:S4751 | EUR 150,00 / Bestellen |
Dorotheergasse |
Nebehay-W. 306 / III / 30.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- Gebäude heute nicht mehr vorhanden! |
|
Bestellnummer:S4757 | EUR 160,00 / Bestellen |
Dorotheerkirche |
Nebehay-W. 306 / I / 8.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- Gebäude heute nicht mehr vorhanden (Dorotheagasse) |
|
Bestellnummer:S3497 | EUR 125,00 / Bestellen |
Dorotheerkirche |
Nebehay-W. 783 / I.21.- Dorotheergasse |
|
Bestellnummer:S1662 | EUR 120,00 / Bestellen |
Dr. K. Lueger - Ring mit Ephrussipalais |
Nebehay-W. 492 / /15.- Panoramaansicht nach einer Zeichnung v. Ladislaus Eugen Petrovits (* 25. Januar 1839 in Wien; 1. April 1907 ebenda). Er war Illustrator und malte vor allem Stadtansichten und Landschaftsbilder. |
|
Bestellnummer:S3196 | EUR 110,00 / Bestellen |
Dr. K. Lueger - Ring mit Parlament |
![]() Nebehay-W. 492 / 16, Parlament, Rathaus u. Universtät in der ursprünglichen Planung um 1874.- Panoramaansicht nach einer Zeichnung v. Ladislaus Eugen Petrovits (* 25. Januar 1839 in Wien; 1. April 1907 ebenda). Er war Illustrator und malte vor allem Stadtansichten und Landschaftsbilder. |
|
Bestellnummer:S3197 | EUR 110,00 / Bestellen |
Dr. K. Lueger - Ring mit Parlament |
Nebehay-W. 772 / 37.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S5407 | EUR 35,00 / Bestellen |
Dr. K. Renner - Ring mit Justizpalast |
Nebehay-W. 492 / 17, Bellaria und Justizpalast in der ursprüglichen Planung um 1874.- Panoramaansicht nach einer Zeichnung v. Ladislaus Eugen Petrovits (* 25. Januar 1839 in Wien; 1. April 1907 ebenda). Er war Illustrator und malte vor allem Stadtansichten und Landschaftsbilder. |
|
Bestellnummer:S3198 | EUR 110,00 / Bestellen |
Erzbischöfliches Palais |
Nebehay-W. 306 / II / 16.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- |
|
Bestellnummer:S3505 | EUR 180,00 / Bestellen |
Finanzministerium (Johannesgasse) |
Nebehay-W. 176, 4.Teil 5.- Der Winterpalais des Prinzen Eugen von Savoyen ist heute Sitz des Finanzministeriums.- (Himmelpfortgasse) |
|
Bestellnummer:S7675 | EUR 450,00 / Bestellen |
Fleischmarkt |
Nebehay-W. 306 / III / 2. - Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- Gebäude heute nicht mehr vorhanden. |
|
Bestellnummer:S4730 | EUR 160,00 / Bestellen |
Franz - Josefs - Kai mit Morzinplatz |
Nebehay-W. 492 / 11.- Panoramaansicht nach einer Zeichnung v. Ladislaus Eugen Petrovits (* 25. Januar 1839 in Wien; 1. April 1907 ebenda). Er war Illustrator und malte vor allem Stadtansichten und Landschaftsbilder. |
|
Bestellnummer:S3193 | EUR 110,00 / Bestellen |
Franz - Josefs - Kai mit Schwedenplatz u. -brücke |
Nebehay-W. 492 / 10.- Panoramaansicht nach einer Zeichnung v. Ladislaus Eugen Petrovits (* 25. Januar 1839 in Wien; 1. April 1907 ebenda). Er war Illustrator und malte vor allem Stadtansichten und Landschaftsbilder. |
|
Bestellnummer:S3192 | EUR 100,00 / Bestellen |
Franz - Josefskai |
![]() Nebehay-W. 584 / II / 2.- Breitrandig |
|
Bestellnummer:S2782 | EUR 55,00 / Bestellen |
Franz-Josefs-Kai |
![]() Einblattdruck- Oben mit Aufhängeöse.-# Rare broadsheet.- Original colourlithography.- |
|
Bestellnummer:S1631 | EUR 125,00 / Bestellen |
Franz-Josefs-Kai |
Nebehay-W. 772 / 25. - mit mont. Titel.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S5423 | EUR 35,00 / Bestellen |
Franz-Josefs-Kai |
![]() Etwas gebräunt. |
|
Bestellnummer:S8926 | EUR 120,00 / Bestellen |
Franziskanerplatz |
![]() Nebehay-W. 428 / 42.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Zeigt die Fassade der Franziskanerkirche und den Mosesbrunnen.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16056 | EUR 110,00 / Bestellen |
Freyung |
![]() Benediktinerabtei "Unserer Lieben Frau zu den Schotten" |
|
Bestellnummer:S2765 | EUR 50,00 / Bestellen |
Freyung |
Nebehay-W. 353 / VII / 6.- Zartes Kolorit, schönes Exemplar. |
|
Bestellnummer:S20123 | EUR 80,00 / Bestellen |
Freyung |
![]() Nebehay-W. 353 / VII / 6.- Sehr breitrandiges Exemplar. |
|
Bestellnummer:S14993 | EUR 70,00 / Bestellen |
Freyung |
Nebehay-W. 754 / 13.- Sehr selten.- Mit Blick auf Schottenkirche, rechts das sogenannte Schubladkastenhaus, links das Palais Harrach.- |
|
Bestellnummer:S20127 | EUR 250,00 / Bestellen |
Freyung |
Nebehay-W. 78 / 33 |
|
Bestellnummer:S8737 | EUR 140,00 / Bestellen |
Freyung |
![]() Nebehay-W. 78 / 33 |
|
Bestellnummer:S9834 | EUR 125,00 / Bestellen |
Freyung |
Nebehay-W. 177 / 7.- Verkleinerter Nachstich der Ansicht von Delsenbach aus "Anfang einiger Vorstellungen der vornehmsten Gebäude..." Wien um 1720.- Zeigt das Palais Daun-Kinsky an der Freyung 4.- Knapprandig und alt auf Papier aufgezogen. |
|
Bestellnummer:S19423 | EUR 180,00 / Bestellen |
Graben |
Nebehay-W. 353 / VII / 7.- Zart koloriert, schönes Exemplar. |
|
Bestellnummer:S20114 | EUR 70,00 / Bestellen |
Graben |
Nebehay-W. 814 / 74 |
|
Bestellnummer:S7820 | EUR 65,00 / Bestellen |
Graben |
![]() Nebehay-W. 353 / VII / 7.- |
|
Bestellnummer:S4916 | EUR 60,00 / Bestellen |
Graben |
Nebehay-W. 725 / 12.- Detailansicht mit Häuserzeile, im Vordergrund Dreifaltigkeitssäule.- # Original colored copper engraving.- |
|
Bestellnummer:S20122 | EUR 70,00 / Bestellen |
Graben |
![]() Nebehay-W. 725 / 12.- Detailansicht mit Häuserzeile, im Vordergrund Dreifaltigkeitssäule.- |
|
Bestellnummer:S5614 | EUR 55,00 / Bestellen |
Graben |
![]() Nebehay-W. 725 / 9 |
|
Bestellnummer:S5612 | EUR 75,00 / Bestellen |
Graben |
![]() Nebehay-W. 772 / 3.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S2739 | EUR 65,00 / Bestellen |
Graben |
![]() Nebehay-W. 428 / 28.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16027 | EUR 120,00 / Bestellen |
Graben |
Nebehay-W. 78 / 23 |
|
Bestellnummer:S8738 | EUR 160,00 / Bestellen |
Graben |
![]() Nebehay-W. 78 / 23 |
|
Bestellnummer:S9844 | EUR 140,00 / Bestellen |
Graben |
Nicht in Nebehay-W.- Teilansicht vom Graben.- Selten# Original steel engraving.- |
|
Bestellnummer:S19926 | EUR 50,00 / Bestellen |
Graben |
![]() Im Himmel mit geklebtem Einriss |
|
Bestellnummer:S8911 | EUR 90,00 / Bestellen |
Graben |
![]() |
|
Bestellnummer:S8792 | EUR 110,00 / Bestellen |
Herrengasse |
Nebehay-W. 306 / III / 25.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- Gebäude heute nicht mehr vorhanden! |
|
Bestellnummer:S4752 | EUR 160,00 / Bestellen |
Herrengasse - Palais Liechtenstein |
Nebehay-W. 306 / III / 22.- Das Palais Liechtenstein in der Wiener Herrengasse 6-8 war ein weitläufiger, im Wesentlichen aus dem frühen 18. Jahrhundert stammender, aber mehrfach umgestalteter Adelspalast, der 1913 abgerissen wurde und einer gründerzeitlichen Verbauung weichen sollte.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- (Fürstliche Familie Liechtenstein) |
|
Bestellnummer:S4749 | EUR 160,00 / Bestellen |
Hofburg |
![]() Nebehay-W. 475 / 58.- Seltenes Blatt aus der sogenannten kleinen Paterno-Serie.- Ränder etw. fleckig, links bis zum Bildrand beschnitten. |
|
Bestellnummer:S14627 | EUR 40,00 / Bestellen |
Hofburg |
Nebehay-W. 772 / 43.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S5425 | EUR 32,00 / Bestellen |
Hofburg |
![]() Blick auf das Burgtor und die Karlskirche im Hintergrund.- Ränder gering fleckig. |
|
Bestellnummer:S14641 | EUR 40,00 / Bestellen |
Hofburg |
Fig. XVI.- Nebehay-W. 987, 7.- Alte und Neue Hofburg.- Alain Manesson Mallet (* 1630 in Paris; 1706 ebenda) war ein französischer Kartograph und Ingenieur. Sein Hauptwerk "Description de LíUnivers" erschien erstmals 1683 in fünf Bänden in Paris.- Ränder leicht fleckig. Schönes, breitrandiges Exemplar, ohne Text auf der Rückseite. # Nice, wide-margined copy from the second, revised German edition of Mallet s "Description de l Univers" with additional German title on top; without text on the back.- Slightly stained. (Vienna) |
|
Bestellnummer:S18765 | EUR 45,00 / Bestellen |
Hofburg |
![]() Nebehay-W. 783 / I.Teil 5 u.6.- |
|
Bestellnummer:S3411 | EUR 180,00 / Bestellen |
Hofburg |
![]() Nebehay-W. 635 / 65 |
|
Bestellnummer:S4917 | EUR 50,00 / Bestellen |
Hofburg |
![]() Nebehay-W. 584/ I / 13.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. |
|
Bestellnummer:S14524 | EUR 60,00 / Bestellen |
Hofburg |
![]() Nebehay-W. 725 / 8. - Zeigt die Seitenfassade Richtung Karlskirche. |
|
Bestellnummer:S5616 | EUR 45,00 / Bestellen |
Hofburg |
![]() Nebehay-W. 409 / 5 |
|
Bestellnummer:S1992 | EUR 70,00 / Bestellen |
Hofburg |
![]() Nebehay-W. 725 / 7. - Plan aus der Vogelperspektive. |
|
Bestellnummer:S5619 | EUR 35,00 / Bestellen |
Hofburg |
Nebehay-W. 772 / 44.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S5424 | EUR 30,00 / Bestellen |
Hofburg |
Nebehay-W. 772 / 50.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S2731 | EUR 40,00 / Bestellen |
Hofburg |
![]() Nebehay-W. 428 / 39.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Der Reichskanzleitrakt der Hofburg (nordöstliche Längsseite des Platzes in der Burg), der primär für die Reichs(hof)kanzlei bestimmt war und wo neben dem Obersthofmeister- und dem Obersthofmarschallamt der Reichsvizekanzler des Heiligen Römischen Reichs untergebracht war, wurde nach Plänen Joseph Emanuel Fischers von Erlach 1726-1730 erbaut. Die Reichshofkanzlei war seit 1559 die ständige Kanzlei des Heiligen Römischen Reiches. Sie ging auf ältere Vorgänger zurück. Nominell stand ihr der Erzbischof von Mainz als Reichserzkanzler vor. Faktischer Leiter war der Reichsvizekanzler.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16054 | EUR 120,00 / Bestellen |
Hofburg |
![]() Nebehay-W. 78 / 21.- Innerer Burghof |
|
Bestellnummer:S9845 | EUR 110,00 / Bestellen |
Hofburg - Franzensplatz |
![]() Nebehay-W. 404/ 10. Band 10.- Rossballett im Burghof zu Wien, 24. Januar 1667, anlässlich der Vermählung Leopolds I. mit Margarita Teresia von Spanien, Blick gegen den Tempel der Ewigkeit vor dem Amalientrakt der Wiener Hofburg.# Original copper engraving.- (Vienna) |
|
Bestellnummer:S14945 | EUR 150,00 / Bestellen |
Hofburg - Franzensplatz |
Nebehay-W. 44 / 14.- Auch Innerer Burgplatz.- |
|
Bestellnummer:S3051 | EUR 110,00 / Bestellen |
Hofburg - Innerer Burghof |
Nebehay-W. 306 / III / 16.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- |
|
Bestellnummer:S4746 | EUR 180,00 / Bestellen |
Hofburg - Zeremoniensaal |
![]() Nebehay-W. 475 / 90.- Seltenes Blatt aus der sogenannten kleinen Paterno-Serie.- Ränder etw. fleckig. |
|
Bestellnummer:S14628 | EUR 60,00 / Bestellen |
Hofkanzlei |
![]() Nebehay-W. 428 / 37.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Heute Sitz des Verwaltungsgerichtshofes.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16052 | EUR 160,00 / Bestellen |
Hohe Brücke |
Nebehay-W. 306 / I / 31.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- Das Theatinerkloster existiert heute nicht mehr. |
|
Bestellnummer:S3474 | EUR 150,00 / Bestellen |
Hoher Markt |
Nebehay-W. 306 / III / 6.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- |
|
Bestellnummer:S4735 | EUR 200,00 / Bestellen |
Hoher Markt |
![]() Nebehay-W. 475 / 77.- Seltenes Blatt aus der sogenannten kleinen Paterno-Serie.- Ränder leicht fleckig. |
|
Bestellnummer:S14629 | EUR 90,00 / Bestellen |
Hoher Markt |
Nebehay-W. 635, 1.Bd. 61.- Zart koloriert, schönes Exemplar. |
|
Bestellnummer:S20117 | EUR 50,00 / Bestellen |
Hoher Markt |
![]() Nebehay-W. 584/ I / 18.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. |
|
Bestellnummer:S14523 | EUR 80,00 / Bestellen |
Hoher Markt |
![]() Nebehay-W. 635, 1.Bd. 61.- Sehr breitrandiges Exemplar |
|
Bestellnummer:S1214 | EUR 45,00 / Bestellen |
Hoher Markt |
Nebehay-W. 306 / II / 11.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- |
|
Bestellnummer:S3506 | EUR 220,00 / Bestellen |
Hoher Markt |
Nebehay-W. 78 / 31 |
|
Bestellnummer:S8740 | EUR 120,00 / Bestellen |
Hoher Markt |
![]() Nebehay-W. 78 / 31 |
|
Bestellnummer:S9836 | EUR 100,00 / Bestellen |
Hoher Markt |
![]() Nicht in Nebehay-W. |
|
Bestellnummer:S1222 | EUR 60,00 / Bestellen |
Innere Stadt - St.-Anna-Hof |
![]() Hofzuckerbäcker Josef Georg Daum (1789-1854) eröffnete am 1. März 1840 eine biedermeierliche Erlebniswelt in den Kellerräumen des St.-Anna-Klosters (Eingang von der Johannesgasse 4), das "Neue Elysium". Das Lokal, programmatisch als "unterirdische Wanderung durch die Welt" benannt, wurde zu einer der Hauptattraktionen des vormärzlichen Wien. (Annagase, Johannesgasse, Annakirche) |
|
Bestellnummer:S16841 | EUR 80,00 / Bestellen |
Jakobskirche |
Nebehay-W. 306 / I / 6.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- Gebäude heute nicht mehr vorhanden |
|
Bestellnummer:S3498 | EUR 160,00 / Bestellen |
Jesuitenkirche |
![]() Nebehay-W. 428 / 19.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16016 | EUR 145,00 / Bestellen |
Josefsplatz |
Nebehay-W. 44 / 16.- Blick auf die Österreichische Nationalbibliothek.- |
|
Bestellnummer:S20132 | EUR 100,00 / Bestellen |
Josefsplatz |
![]() Nebehay-W. 353 / VII / 8.- Rechts die Österreichische Nationalbibliothek.- Sehr breitrandiges Exemplar. |
|
Bestellnummer:S14991 | EUR 40,00 / Bestellen |
Josefsplatz |
Nebehay-W. 78 / 32.- Rechts die Österreichische Nationalbibliothek |
|
Bestellnummer:S8734 | EUR 130,00 / Bestellen |
Josefsplatz |
![]() Nebehay-W. 78 / 32.- Rechts die Österreichische Nationalbibliothek |
|
Bestellnummer:S9835 | EUR 110,00 / Bestellen |
Josefsplatz |
![]() Nebehay-W. 814 / .- Blick auf die Österreichische Nationalbibliothek |
|
Bestellnummer:S13380 | EUR 50,00 / Bestellen |
Josefsplatz |
![]() Rechts die Österreichische Nationalbibliothek |
|
Bestellnummer:S5633 | EUR 50,00 / Bestellen |
Josefsplatz |
![]() Nebehay-W. 409 / 4.- Ränder etw. fleckig. |
|
Bestellnummer:S1994 | EUR 70,00 / Bestellen |
Josefsplatz |
![]() Nebehay-W. 725 / 20 |
|
Bestellnummer:S5621 | EUR 20,00 / Bestellen |
Justizpalast |
Nebehay-W. 772 / 38.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S5431 | EUR 40,00 / Bestellen |
Kapuzinerkirche |
![]() Nebehay-W. 772 / 5.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S2732 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kärntner Ring |
![]() Nebehay-W. 584/ I / 14.- Blick vom Hotel Imperial.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. |
|
Bestellnummer:S5067 | EUR 60,00 / Bestellen |
Kärntner Ring mit Hotel Imperial |
![]() Nebehay-W. 492 / 4.- Panoramaansicht nach einer Zeichnung v. Ladislaus Eugen Petrovits (* 25. Januar 1839 in Wien; 1. April 1907 ebenda). Er war Illustrator und malte vor allem Stadtansichten und Landschaftsbilder. |
|
Bestellnummer:S3186 | EUR 115,00 / Bestellen |
Kohlmarkt |
![]() Nebehay-W. 353 / II 43 |
|
Bestellnummer:S14514 | EUR 80,00 / Bestellen |
Kohlmarkt |
![]() Nebehay-W. 353 / II 43.- Michaelerkirche und Kohlmarkt. |
|
Bestellnummer:S4915 | EUR 45,00 / Bestellen |
Kunstgewerbemuseum |
Nebehay-W. 772 / 20.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S5409 | EUR 32,00 / Bestellen |
Künstlerhaus |
![]() Nebehay-W. 584, 1. Bd. 15 |
|
Bestellnummer:S2796 | EUR 40,00 / Bestellen |
Künstlerhaus |
![]() Idealansicht des Künstlerhauses in Wien mit historischer Ansicht von Wien aus dem Jahr 1686 in schöner Umrahmung mit 4 Medaillons mit allegorischen Darstellungen der 4 bildenden Künste.- Robert Raschka (geboren am 5. August 1847 in Bukarest; gestorben am 19. April 1908 in Wien) war ein Architekt und Architekturmaler. Seine Ausbildung erfolgte am Polytechnicum in Zürich, wo er sich dem Corps Rhenania anschloss, sowie an der kaiserlich-königlichen Akademie der Bildenden Künste unter Friedrich von Schmidt. Als Architekturmaler wurde er vor allem bekannt durch Bilder historischer Gebäude in Wien.- Gering braunfleckig, tls. kl. Randeinrisse (oben 1x 4 cm) |
|
Bestellnummer:S15264 | EUR 120,00 / Bestellen |
Landespolizeidirektion |
Nebehay-W. 772 / 31.- 1945 wurde das Sühnhaus bei einem Bombenangriff schwer beschädigt und 1951 abgetragen. An seinem Platz wurde 1974 der Sitz der damaligen Bundespolizeidirektion Wien und heutigen Landespolizeidirektion Wien errichtet.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S5413 | EUR 35,00 / Bestellen |
Lugeck |
![]() Nebehay-W. 193 / 12.- Titel in deutscher u. französischer Sprache.- Braunfleckig.# Brownspotted. |
|
Bestellnummer:S11323 | EUR 50,00 / Bestellen |
Maria am Gestade |
Nebehay-W. 658 / 24.- Breitrandig. |
|
Bestellnummer:S1338 | EUR 35,00 / Bestellen |
Maria am Gestade |
![]() Nebehay-W. 428 / 38.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16053 | EUR 110,00 / Bestellen |
Maria am Gestade |
![]() Nebehay-W. 207 / 24.- Conrad Grefe (* 7. November 1823 in Wien; 16. August 1907 in Tulbing) studierte 1837 bis 1844 an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Nach dem Studium war er vorerst als Landschaftsmaler tätig, verlegte sich dann aber zunehmend auf Lithografien und Radierungen.- Sehr breitrandiges Exemplar. |
|
Bestellnummer:S3149 | EUR 220,00 / Bestellen |
Maria am Gestade |
Nebehay-W. 772 / 26.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S5411 | EUR 30,00 / Bestellen |
Michaelerkirche |
Nebehay-W. 306 / I / 10.- Zeigt die Kirche vor Errichtung des Portalvorbaus 1724 und der Westfassade 1792.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- |
|
Bestellnummer:S3492 | EUR 200,00 / Bestellen |
Michaelerplatz |
![]() Nebehay-W. 78 / 22.- Hofreitschule |
|
Bestellnummer:S9846 | EUR 110,00 / Bestellen |
Michaelerplatz - altes Burgtheater |
Nebehay-W. 725 / 11.- Zeigt die Winterreitschule und das 1888 abgerissene, alte Burgtheater.-# Original colored copper engraving.- (Winterreitschule Spanische Hofreitschule, Theater) |
|
Bestellnummer:S20121 | EUR 45,00 / Bestellen |
Michaelerplatz - altes Burgtheater |
Nebehay-W. 44 / 15.- Zeigt die Winterreitschule und das 1888 abgerissene, alte Burgtheater.- |
|
Bestellnummer:S20133 | EUR 140,00 / Bestellen |
Minoritenplatz |
![]() Nebehay-W. 428 / 26.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Das Palais Starhemberg am Minoritenplatz ist ein Palais im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Es ist einer der ältesten Barockpaläste Wiens und bildet neben dem Leopoldinischen Trakt der Hofburg das einzige Beispiel frühbarocker Palastarchitektur in Wien. Heute Sitz des Unterrichtsministeriums.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16030 | EUR 150,00 / Bestellen |
Nationalbank |
![]() Zeigt das erstes Nationalbankgebäude in Wien (Herrengasse 17 / Bankgasse 1), eröffnet 1823.- |
|
Bestellnummer:S5627 | EUR 55,00 / Bestellen |
Nationalbank |
![]() Nebehay-W. 725 / 19.- Zeigt das erstes Nationalbankgebäude in Wien (Herrengasse 17 / Bankgasse 1), eröffnet 1823.- |
|
Bestellnummer:S5615 | EUR 55,00 / Bestellen |
Nationalbibliothek |
![]() Sehr seltene gestochene Eintrittskarte mit Ansicht: "Eintritt ... Mittwochs um ... Uhr".- Das Hof-Naturalien-Cabinet oder Hof-Naturalienkabinett war der Vorgänger des heutigen Naturhistorischen Museums in Wien. Untergebracht waren die Kabinette bei ihren Anfängen im Leopoldinischen Trakt der Hofburg.- |
|
Bestellnummer:S16391 | EUR 80,00 / Bestellen |
Nationalbibliothek |
![]() Nebehay-W. 306 / III / 18.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- Unten etw. knapprandig. |
|
Bestellnummer:S4738 | EUR 180,00 / Bestellen |
Naturhistorisches Museum |
Nebehay-W. 772 / 40.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S5426 | EUR 30,00 / Bestellen |
Neuer Markt |
![]() Nebehay-W 58 / 9.- Bis zum Bildrand beschnitten. |
|
Bestellnummer:S2800 | EUR 120,00 / Bestellen |
Neuer Markt |
![]() Nebehay-W. 480a / 14 Variante.- Zeigt das Schwarzenbergpalais am Neuen Markt, das 1894 demoliert wurde.- Leicht gebräunt. |
|
Bestellnummer:S2799 | EUR 50,00 / Bestellen |
Neuer Markt |
Nebehay-W. 635, 1.Bd. 76.- Zartes Kolorit, schönes Exemplar. |
|
Bestellnummer:S20124 | EUR 70,00 / Bestellen |
Neuer Markt |
Der Mehl-Markt in Wien. Stahlstich v. J. M. Kolb nach C. Würbs aus Schimmer "Das Kaiserthum Oesterreich” Darmstadt, Lange 1842, 10 x 14,5 cm
Nebehay-W. 635, 1.Bd. 76.- Leichter Braunfleck im Himmel |
|
Bestellnummer:S1215 | EUR 55,00 / Bestellen |
Neuer Markt |
Nebehay-W. 46 / 6.- Zeigt das Schwarzenbergpalais am Neuen Markt, das 1894 demoliert wurde.- |
|
Bestellnummer:S20106 | EUR 60,00 / Bestellen |
Neuer Markt |
Nebehay-W. 1000 / 1.- unser Blatt ohne Künstlerangabe |
|
Bestellnummer:S3824 | EUR 500,00 / Bestellen |
Neuer Markt |
![]() Nebehay-W. 772 / 4.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S2733 | EUR 50,00 / Bestellen |
Neuer Markt |
![]() Nebehay-W. 428 / 35.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16034 | EUR 110,00 / Bestellen |
Neutor |
![]() Nebehay-W. 736 / 59. - Schönes, kräftiges Kolorit. - Leicht stockfleckig. |
|
Bestellnummer:S6701 | EUR 200,00 / Bestellen |
Opernring mit Opernringhof |
Nebehay-W. 492 / 2.- Panoramaansicht nach einer Zeichnung v. Ladislaus Eugen Petrovits (* 25. Januar 1839 in Wien; 1. April 1907 ebenda). Er war Illustrator und malte vor allem Stadtansichten und Landschaftsbilder. |
|
Bestellnummer:S3185 | EUR 110,00 / Bestellen |
Palais Ferstel |
Das Palais Ferstel wurde als Nationalbank- und Börsengebäude errichtet. 1860 konnte der 1859 fertiggestellte Bau von Nationalbank und Börse bezogen werden. Zeigt den glasgedeckten Durchgang mit dem Donaunixenbrunnen. (Eisenbahn) |
|
Bestellnummer:S19616 | EUR 80,00 / Bestellen |
Palais Strattmann |
![]() Nebehay-W. 193 / 90.- Titel in deutscher u. französischer Sprache.- Bankgassse 4-6, ehemaliges Palais Strattmann-Windisch-Graetz, Ungarische und Siebenbürgische Hofkanzlei.- Ränder etwas braunfleckig,# Margins some brownspotted. (Ungarische Hofkanzlei) |
|
Bestellnummer:S11286 | EUR 75,00 / Bestellen |
Palais Strattmann |
![]() Nebehay-W. 428 / 50.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Bankgassse 4-6, ehemaliges Palais Strattmann-Windisch-Graetz, Ungarische und Siebenbürgische Hofkanzlei.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16020 | EUR 135,00 / Bestellen |
Parkring mit Coburgpalais u. Gartenbaugebäude |
Nebehay-W. 492 / 7.- Palais Coburg.- Panoramaansicht nach einer Zeichnung v. Ladislaus Eugen Petrovits (* 25. Januar 1839 in Wien; 1. April 1907 ebenda). Er war Illustrator und malte vor allem Stadtansichten und Landschaftsbilder. |
|
Bestellnummer:S3189 | EUR 110,00 / Bestellen |
Peterskirche beim Graben |
Nebehay-W. 306 / I / 2.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- |
|
Bestellnummer:S3502 | EUR 220,00 / Bestellen |
Rathaus |
![]() Großformatiger Holzstich, mit Mittelfalte (wie erschienen).- |
|
Bestellnummer:S14823 | EUR 45,00 / Bestellen |
Rathaus |
![]() Nebehay-W. 584 / II / 1.Abtheilung / 5.- |
|
Bestellnummer:S16535 | EUR 60,00 / Bestellen |
Rathaus |
Nebehay-W. 772 / 34.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S5420 | EUR 35,00 / Bestellen |
Renngasse - Oberes Arsenal |
![]() Nebehay-W. 428 / 69.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Zeigt einen Innenraum des1584-1587 errichteten, während der Oktoberrevolution 1848 erstürmten und um 1860 abgerissenen kaiserlich Zeughauses, bzw. Obere Arsenals.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16079 | EUR 90,00 / Bestellen |
Renngasse (K.K. Zeughaus, Oberes Arsenal) |
![]() Zeigt das während der Oktoberrevolution 1848 erstürmte und um 1860 abgerissene kaiserliche Zeughaus, bzw. Obere Arsenal.- |
|
Bestellnummer:S15025 | EUR 80,00 / Bestellen |
Ronacher |
![]() Nebehay-W. 584 / 23 |
|
Bestellnummer:S1213 | EUR 50,00 / Bestellen |
Rotenturmstrasse |
![]() Nebehay-W. 428 / 54.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Joseph Graf Deym von Stritez (1752-1804) hat für sich und seine Sammlung das Palais am Ende der Rotenturmstrasse beim Schwedenplatz erbaut und die Kunstwerke der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Pailas Deym fanden einige Uraufführungen bedeutender Werke von Beethoven statt.- Der Rote Turm war ein Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung Wiens.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16065 | EUR 140,00 / Bestellen |
Rotenturmstrasse |
Nebehay-W. 306 / III / 11. - Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- Gebäude heute nicht mehr vorhanden! |
|
Bestellnummer:S4737 | EUR 200,00 / Bestellen |
Rotenturmstrasse |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Guckkastenblatt - Zeigt das Zollgebäude am Roten Turm.- (Guckkastenbild) |
|
Bestellnummer:S5001 | EUR 150,00 / Bestellen |
Rotenturmtor |
Nebehay-W. 306 / II / 28.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- |
|
Bestellnummer:S3517 | EUR 160,00 / Bestellen |
Ruprechtskirche |
![]() Nebehay-W. 428 / 34.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16033 | EUR 120,00 / Bestellen |
Ruprechtskirche |
![]() Nebehay-W. 193 / 44.- Titel in deutscher u. französischer Sprache.- Gering braunfleckig.# Minimal brownspotted. (Ruprechtsplatz) |
|
Bestellnummer:S11327 | EUR 60,00 / Bestellen |
Schottenring - Ringtheater |
![]() Nebehay-W. 584 / II / 1.Abtheilung / 1.- Das Ringtheater war ein volkstümliches Theater am Schottenring 7 im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt, das 1881 durch einen schweren Brand zerstört wurde. Heute befindet sich an seiner Stelle die Landespolizeidirektion Wien.- Oben und rechts leicht wasserrandig.- (Theater) |
|
Bestellnummer:S16534 | EUR 45,00 / Bestellen |
Schottenring mit Börse |
![]() Nebehay-W. 492 / 13.- Panoramaansicht nach einer Zeichnung v. Ladislaus Eugen Petrovits (* 25. Januar 1839 in Wien; 1. April 1907 ebenda). Er war Illustrator und malte vor allem Stadtansichten und Landschaftsbilder. |
|
Bestellnummer:S2816 | EUR 110,00 / Bestellen |
Schottenring mit Votikvkirche |
![]() Nebehay-W. 492 / 14.- Panoramaansicht nach einer Zeichnung v. Ladislaus Eugen Petrovits (* 25. Januar 1839 in Wien; 1. April 1907 ebenda). Er war Illustrator und malte vor allem Stadtansichten und Landschaftsbilder. |
|
Bestellnummer:S3195 | EUR 110,00 / Bestellen |
Schreyvogelgasse |
![]() Auf der Rückseite handschriftl. signiert und bezeichnet "Portal: Schreyvogelgasse 10. auf der Rampe". - Schreyvogelgasse 10, auch "Dreimäderlhaus" genannt, ist ein bedeutendes spätbarockes Giebelhaus. Die Bezeichnung Dreimäderlhaus geht darauf zurück, dass der Komponist Franz Schubert angeblich eine Romanze mit den hier wohnenden drei Töchtern des Glasermeisters Franz Tschöll, Hannerl, Hederl und Heiderl, gehabt haben soll. |
|
Bestellnummer:S14822 | EUR 70,00 / Bestellen |
Schwedenplatz - Franz-Josefs-Kai |
![]() (Schwedenbrücke) |
|
Bestellnummer:S14787 | EUR 35,00 / Bestellen |
Schwedenplatz - Franz-Josefs-Kai |
![]() Nebehay-W. 360 / 21 (Schwedenbrücke) |
|
Bestellnummer:S2792 | EUR 35,00 / Bestellen |
Schwedenplatz - Franz-Josefs-Kai |
Nebehay-W. 24 / 53.- Blick auf die Altstadt mit der Ferdinandsbrücke.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete von 1822-1826 an seinem großen Sammelwerk von Donau - Ansichten für die er vor Ort die Vorlagen anfertigte und insgesamt 264 Ansichten schuf. Vorliegend aus der seltenen, verkleinerten Serie die bei Masfeld lithographiert wurde.- |
|
Bestellnummer:S18288 | EUR 150,00 / Bestellen |
Schwedenplatz - Franz-Josefs-Kai |
![]() Nebehay-W. 78 / 25.- |
|
Bestellnummer:S9842 | EUR 75,00 / Bestellen |
Schwedenplatz - Franz-Josefs-Kai |
![]() Nebehay-W. 24 / 53.- (Schwedenbrücke) |
|
Bestellnummer:S2726 | EUR 150,00 / Bestellen |
Singerstrasse |
Nebehay-W. 306 / III / 8.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- |
|
Bestellnummer:S4741 | EUR 150,00 / Bestellen |
Singerstraße - Deutschordenskirche |
![]() Nebehay-W. 428 / 58.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Das Deutschordenshaus in Wien befindet sich an der Singerstraße 7 in der Nähe des Stephansdoms und ist heute Sitz des Hochmeisters des Deutschen Ordens. Es erhielt seine heutige Form 1667 und bildet mit der zwischen 1326 und 1375 im gotischen Stil errichteten Deutschordenskirche St. Elisabeth eine Gebäudeeinheit.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16070 | EUR 140,00 / Bestellen |
Singerstraße - Nikolaikloster |
Nebehay-W. 306 / I / 17.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- Gebäude heute nicht mehr vorhanden (Grünangergasse) |
|
Bestellnummer:S3489 | EUR 150,00 / Bestellen |
Staatsoper |
(Musiktheater, Opernhäuser) |
|
Bestellnummer:S19614 | EUR 35,00 / Bestellen |
Stadtpark |
Nebehay-W. 772 / 17.- Kursalon im Stadtpark.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S5433 | EUR 30,00 / Bestellen |
Stadtpark |
Nebehay-W. 584 / 1.Bd. I / 8.- Kursalon (Kursalon Hübner) im Stadtpark.- Schönes Exemplar. |
|
Bestellnummer:S20115 | EUR 35,00 / Bestellen |
Stadtpark |
Nebehay-W. 772 / 18.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). (Franz Schubert) |
|
Bestellnummer:S5434 | EUR 20,00 / Bestellen |
Stefansdom |
![]() Schönes breitrandiges Blatt |
|
Bestellnummer:S15556 | EUR 100,00 / Bestellen |
Stefansdom |
Nebehay-W. 428 / 41.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- |
|
Bestellnummer:S7498 | EUR 75,00 / Bestellen |
Stefansdom |
![]() Randbereich leicht fleckig. |
|
Bestellnummer:S12960 | EUR 85,00 / Bestellen |
Stefansdom |
Nebehay-W. 310 / 22.- Mit schönem, zeitgenöss. Kolorit und sehr breitrandig; in diesem Zustand selten. |
|
Bestellnummer:S19283 | EUR 110,00 / Bestellen |
Stefansdom |
Nebehay-W. 584/ I / 24.- Auf gewalztem Chinapapier.- Zartes Kolorit, schönes Exemplar. |
|
Bestellnummer:S20126 | EUR 70,00 / Bestellen |
Stefansdom |
![]() Nebehay-W. 584/ I / 24.- Auf gewalztem Chinapapier. |
|
Bestellnummer:S14522 | EUR 55,00 / Bestellen |
Stefansdom |
Nebehay-W. 407 / 34.- (Vienna) |
|
Bestellnummer:S5165 | EUR 120,00 / Bestellen |
Stefansdom |
![]() Nebehay-W. 725 / 3 |
|
Bestellnummer:S5608 | EUR 20,00 / Bestellen |
Stefansdom |
![]() Nebehay-W. 597 / 1 (Stephansdom) |
|
Bestellnummer:S6779 | EUR 185,00 / Bestellen |
Stefansdom |
![]() Nebehay-W. 353 / VII / 13.- Sehr breitrandiges Exemplar. |
|
Bestellnummer:S14987 | EUR 55,00 / Bestellen |
Stefansdom |
![]() Nebehay-W. 353 / II / 46.- Leicht braunfleckig |
|
Bestellnummer:S15099 | EUR 45,00 / Bestellen |
Stefansdom |
Großformatige Lithographie.- Randbereich etw. braunfleckig. |
|
Bestellnummer:S19439 | EUR 135,00 / Bestellen |
Stefansdom |
![]() Nebehay-W. 428 / 22.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16023 | EUR 70,00 / Bestellen |
Stefansdom |
![]() Originalradierung von Rudolf von Alt (* 28. August 1812 in der Alservorstadt, heute Wien; 12. März 1905 in Wien).- |
|
Bestellnummer:S14815 | EUR 100,00 / Bestellen |
Stefansdom |
Nebehay-W. 411 / 120 |
|
Bestellnummer:S8546 | EUR 35,00 / Bestellen |
Stefansdom |
Fig. XLII.- Alain Manesson Mallet (* 1630 in Paris; 1706 ebenda) war ein französischer Kartograph und Ingenieur. Sein Hauptwerk "Description de LíUnivers" erschien erstmals 1683 in fünf Bänden in Paris.- Ränder leicht fleckig. Schönes, breitrandiges Exemplar, ohne Text auf der Rückseite. # Nice, wide-margined copy from the second, revised German edition of Mallet s "Description de l Univers" with additional German title on top; without text on the back.- Slightly stained. (Vienna) |
|
Bestellnummer:S18766 | EUR 50,00 / Bestellen |
Stefansdom |
Nebehay-W. 78 / 28 |
|
Bestellnummer:S8742 | EUR 100,00 / Bestellen |
Stefansdom |
![]() Nebehay-W. 78 / 28 |
|
Bestellnummer:S9839 | EUR 90,00 / Bestellen |
Stefansdom |
![]() Unten knapp bis zum Bildtitel beschnitten |
|
Bestellnummer:S12971 | EUR 50,00 / Bestellen |
Stefansdom |
![]() Nebehay-W. 428 / 24.- |
|
Bestellnummer:S16025 | EUR 85,00 / Bestellen |
Stefansdom |
![]() Nebehay-W. 428 / 23.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16024 | EUR 110,00 / Bestellen |
Stefansdom |
![]() Nebehay-W. 725 / 2 |
|
Bestellnummer:S5607 | EUR 65,00 / Bestellen |
Stefansdom |
![]() Nebehay-W. 814 / 63.- (Stephansplatz) |
|
Bestellnummer:S14274 | EUR 70,00 / Bestellen |
Stefansdom |
Nebehay-W. 814 / 63.- (Stephansplatz) |
|
Bestellnummer:S1218 | EUR 60,00 / Bestellen |
Stefansdom |
Nebehay-W. 121a / 13.- Seltene Lithographie nach einer Daguerrotypie; mit Kopftitel: "Daguerreotyp-Ansichten".- Ränder leicht braunfleckig u. leichte Knickspuren. |
|
Bestellnummer:S19385 | EUR 120,00 / Bestellen |
Stefansdom |
![]() Nebehay-W. 82 / 45.- |
|
Bestellnummer:S12959 | EUR 50,00 / Bestellen |
Stefansdom |
![]() (Stephansplatz) |
|
Bestellnummer:S14982 | EUR 25,00 / Bestellen |
Stefansdorm |
Nebehay-W. 679 / 7 |
|
Bestellnummer:S8749 | EUR 65,00 / Bestellen |
Stephansplatz |
Nebehay-W. 584 / 1.Bd. I / 26.- Blick vom Stock im Eisen-Platz Richtung Rotenturmstrasse.- Zartes Kolorit, schönes Exemplar. |
|
Bestellnummer:S20125 | EUR 65,00 / Bestellen |
Stephansplatz |
Nebehay-W. 78 / 27.- Blick vom Stock im Eisen-Platz Richtung Rotenturmstrasse.- |
|
Bestellnummer:S8743 | EUR 120,00 / Bestellen |
Stephansplatz |
![]() Nebehay-W. 78 / 27.- Blick vom Stock im Eisen-Platz Richtung Rotenturmstrasse.- |
|
Bestellnummer:S9840 | EUR 100,00 / Bestellen |
Stock-im-Eisen-Platz |
![]() Ränder etw. stockfleckig. |
|
Bestellnummer:S2768 | EUR 40,00 / Bestellen |
Triumphpforte |
Nebehay-W. 176, 4.Teil 1.- |
|
Bestellnummer:S7676 | EUR 220,00 / Bestellen |
Tuchlauben |
Nebehay-W. 306 / III / 31.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- |
|
Bestellnummer:S4758 | EUR 220,00 / Bestellen |
Volksgarten |
![]() Nebehay-W. 353 / VII / 10.- Sehr breitrandiges Exemplar. |
|
Bestellnummer:S14996 | EUR 40,00 / Bestellen |
Volksgarten |
![]() Nebehay-W. 428 / 63.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- 1822/1823 ließ Peter Corti ein Sommerkaffehaus mit halbkreisförmiger Wandelhalle durch Pietro Nobile im Volksgarten erbauen. Joseph Lanner und Johann Strauß hielten hier Konzerte ab.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- (Kaffeehaus) |
|
Bestellnummer:S16022 | EUR 120,00 / Bestellen |
Volksgarten |
![]() Nebehay-W. 475 / 3.- Seltenes Blatt aus der sogenannten kleinen Paterno-Serie.- 1822/1823 ließ Peter Corti ein Sommerkaffehaus mit halbkreisförmiger Wandelhalle durch Pietro Nobile im Volksgarten erbauen. Joseph Lanner und Johann Strauß hielten hier Konzerte ab.- (Kaffeehaus) |
|
Bestellnummer:S14631 | EUR 70,00 / Bestellen |
Volksgarten |
![]() Nebehay-W. 46 / 21.- Paradeisgartel (Paradeisgarten, 1., auf der Kurtine zwischen Löwelbastei und Burgbastei). Das Gartengebäude (Burgbasteigebäude) wurde 1821 zu Kaffeehaus umgebaut. Corti sches Kaffehaus, dahinter Musikpavillon. 1872 wurde das Kaffeehaus demoliert. |
|
Bestellnummer:S2749 | EUR 60,00 / Bestellen |
Volksgarten |
![]() Nebehay-Wagner 525a / 3. Band 20. - |
|
Bestellnummer:S7321 | EUR 60,00 / Bestellen |
Volksgarten |
![]() Nebehay-W. 725 / 13 |
|
Bestellnummer:S5613 | EUR 35,00 / Bestellen |
Volksgarten |
Nebehay-W. 44 / 26.- Zeigt den Theseustempel.- |
|
Bestellnummer:S20134 | EUR 80,00 / Bestellen |
Volksgarten |
![]() Nebehay-W. 480a / 11 Variante.- Paradeisgartel (Paradeisgarten, 1., auf der Kurtine zwischen Löwelbastei und Burgbastei). Das Gartengebäude (Burgbasteigebäude) wurde 1821 zu Kaffeehaus umgebaut. |
|
Bestellnummer:S2760 | EUR 80,00 / Bestellen |
Volksgarten - Löwelbastei |
![]() Nebehay-W. 428 / 60.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- 1817 entstand nach Sprengung der Bastei (1809) und Erstellung einer neuen Kurtine (1811-16) das jüngere Paradeisgartl, das ab 1823 zum Volksgarten wurde. Dort stand das 2. Corti sche Kaffeehaus, das zum Treffpunkt der Aristokratie und des gehobenen Bürgertums wurde. 1872 wurde die östlich gelegene Kurtine demoliert, an ihrer Stelle entstand das neue Burgtheater.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- (Kaffeehaus) |
|
Bestellnummer:S16072 | EUR 130,00 / Bestellen |
Volksgarten - Theseustempel |
![]() Nebehay-W. 428 / 64.- Mit deutschem u. französischen Bildtitel.- Marmorskupltur von Antonio Canova für den eigens dafür geschaffenen Theseustempel. Sie wurde 1890 in das Stiegenhaus des Kunsthistorischen Museums übertragen.- Schönes Kolorit, breitrandiges Exemplar.- |
|
Bestellnummer:S16075 | EUR 75,00 / Bestellen |
Volksoper |
Nebehay-W. 772 / 39.- Nach Aquarellen des aus Mailand stammenden Landschaftsmalers Johann Varrone (Giovanni Varoni) (1832-1910) und des Wr. Illustrators u. Landschaftsmalers Eugen Ladislaus Petrovits (1839-1907). |
|
Bestellnummer:S5432 | EUR 40,00 / Bestellen |
Wallnerstrasse |
Nebehay-W. 306 / III / 29.- Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- |
|
Bestellnummer:S4756 | EUR 160,00 / Bestellen |
Wallnerstrasse - Caprara-Palais / Bankgasse Palais Batthyány-Strattmann |
![]() Nebehay-W. 139 / 9.- 2 Ansichten auf einem Blatt. |
|
Bestellnummer:S9023 | EUR 200,00 / Bestellen |
Wien Gesamtansicht |
![]() Nebehay-W. 82 / 54 .- Blick von der Dominikanerbastei (Palais Coburg) mit der Karlskirche im Hintergrund. |
|
Bestellnummer:S12958 | EUR 45,00 / Bestellen |
Wollzeile |
Nebehay-W. 306 / III / 21 - Im Auftrag des Augsburger Verlegers Johann Andreas Pfeffel (1674-1748) schuf Salomon Kleiner (1703-1761) die Vorzeichnungen für eine ab 1724 in Augsburg erscheinende Kupferstichfolge, die bedeutende Wiener Gebäude zeigte.- Gebäude heute nicht mehr vorhanden! |
|
Bestellnummer:S4748 | EUR 160,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |