Bestellung | Kunsthandlung Johannes Müller |
|
Bestellnummer | S10190 |
Sachgebiet | Fotografie - Italien |
Ort | Venedig |
Beschreibung | Piazza di S. Marco dal Palazzo Reale. Markusplatz Venedig. Original-Fotografie, Albumin auf Karton, Photographie von Carlo Ponti, Venedig 1876, 26 x 35,5 cm Italien, Italy, Photography, Venice, Markusplatz Vintage Albuminabzug, - Verlagsnummer 5. Rückseite mit Titel und französisch, englischer Beschreibung.- Carlo Ponti, Fotograf (Sagno/Tessin 1822/24 - 1893 Venedig). Lehr- und Wanderjahre als Optiker, davon 8 Jahre in Paris; ab 1854 in Venedig ansässig und Beginn der Architektur- und Reisephotographie; 1861 Erfindung des Aletoscop (Gerät zur Veränderung der Tageszeit im Bild beim Betrachten). Die Fotografien, die Carlo Ponti von 1854 - 1875 realisiert, sind eine Dokumentation über Norditalien, er machte ebenfalls eine Arbeit über Rom von 1860-1865. Er publiziert und verlegt ab 1857 Bilder von Carlo Naya, einem anderen berühmten venezianischen Fotografen. Seine Berühmtheit verdankt Carlo Ponti der überraschenden Erfindung des ”Aletoscopio” im Jahre 1861, einem Betrachtungsgerät, mit dem sich die Fotografien mit einem Tag- und Nachteffekt verändern lassen. Er vermarktet das Gerät exklusiv ab 1862 und baut in den folgenden Jahren verschiedene Varianten. Carlo Ponti wird 1866 offizieller Fotograf seiner Majestät Viktor Emmanuel II., Führer des Königreiches von Sardinien seit 1849 und als König von Italien gekrönt am 27. April 1861.- Etwas gewellt.# Vintage, albumen print, mounted on cardboard. |
Jahr | 1876 |
Preis in Euro | 100,00 |
Geschäfts- u. Lieferbedingungen: Die folgenden Geschäfts- u. Lieferbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Das Angebot ist freibleibend. Bestellungen müssen immer in schriftlicher Form erfolgen (Email; Fax; Brief). Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Ein Lieferzwang besteht nicht. Bei uns unbekannten Bestellern und Kunden aus dem Ausland, insbesondere aber ab einer Bestellsumme v. 150.- Euro, behalten wir uns eine Lieferung per Nachnahme oder Vorausrechnung vor. Die Ware (insbes. Bücher, Grafiken, Plakate u. Fotografien) befinden sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand. Kleinere Mängel sind nicht immer angegeben, jedoch stets im Preis berücksichtigt. Alle Preise verstehen sich in EURO und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs behandelt. Verpackungs- und Versandspesen, sowie Versandrisiko gehen zu Lasten des Käufers. Eine Bestätigung Ihrer Bestellung kann nicht erfolgen. Sollte jedoch ein Objekt bereits verkauft sein, benachrichtigen wir Sie innerhalb von 48 Stunden. |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |