Antiquariat Kunsthandlung Johannes Mueller

  Suche:

Suchbegriff eingeben!
Allgemeine Geschäftsbedingungen

  Sachgebiete:
Dekorative Grafik(1092)
Fotografie - Afrika(3)
Fotografie - Amerika(2)
Fotografie - Asien(9)
Fotografie - Deutschland(33)
Fotografie - Frankreich(3)
Fotografie - Großbritannien u. Irland(1)
Fotografie - Italien(39)
Fotografie - Kroatien(1)
Fotografie - Naher Osten(1)
Fotografie - Naturselbstdrucke(5)
Fotografie - Österreich(235)
Fotografie - Österreich, Ereignisse(20)
Fotografie - Polen(1)
Fotografie - Portrait(310)
Fotografie - Russland(1)
Fotografie - Schweiz(6)
Fotografie - Slowenien(4)
Fotografie - Südosteuropa(1)
Fotografie - Tschechien(2)
Fotografie - Türkei / Griechenland(1)
Fotografie - Ungarn(4)
Fotografie thematisch(4)
Fotokunst(129)
Grafik Afrika(15)
Grafik Amerika(15)
Grafik Asien(17)
Grafik Australien - Neuseeland(3)
Grafik Baltikum(4)
Grafik Benelux(58)
Grafik Berufsdarstellungen(486)
Grafik Burgenland(18)
Grafik Deutschland(949)
Grafik Frankreich(140)
Grafik Griechenland(22)
Grafik Großbritannien u. Irland(23)
Grafik Italien(309)
Grafik Karikaturen(44)
Grafik Kärnten(233)
Grafik Kroatien(38)
Grafik Liechtenstein(1)
Grafik Linz - Stadt(128)
Grafik Malta(3)
Grafik Militaria(59)
Grafik Musik(134)
Grafik Naher Osten(26)
Grafik Niederösterreich(1534)
Grafik Nordtirol(581)
Grafik Oberösterreich(1227)
Grafik Osteuropa(1)
Grafik Osttirol(14)
Grafik Polen(77)
Grafik Porträt(496)
Grafik Russland(17)
Grafik Salzburg - Altstadt(192)
Grafik Salzburg - Flachgau(135)
Grafik Salzburg - Lungau(11)
Grafik Salzburg - Neustadt(65)
Grafik Salzburg - Pinzgau(180)
Grafik Salzburg - Pongau(218)
Grafik Salzburg - Stadt(108)
Grafik Salzburg - Tennengau(156)
Grafik Salzburg - Vororte(169)
Grafik Schweiz(201)
Grafik Skandinavien(15)
Grafik Slowakei(19)
Grafik Slowenien(90)
Grafik Spanien / Portugal(20)
Grafik Steiermark(611)
Grafik Südamerika(5)
Grafik Südosteuropa(57)
Grafik Südtirol(314)
Grafik Tschechien(171)
Grafik Türkei(42)
Grafik Ukraine(8)
Grafik Ungarn(56)
Grafik Vorarlberg(77)
Grafik Wien Gesamtansicht(35)
Grafik Wien I(235)
Grafik Wien II(45)
Grafik Wien III(29)
Grafik Wien IV(22)
Grafik Wien IX(19)
Grafik Wien V(1)
Grafik Wien Varia(9)
Grafik Wien VI(2)
Grafik Wien VII(9)
Grafik Wien VIII(4)
Grafik Wien X(7)
Grafik Wien XI(6)
Grafik Wien XIII(30)
Grafik Wien XIV(11)
Grafik Wien XIX(52)
Grafik Wien XV(1)
Grafik Wien XVI(1)
Grafik Wien XVII(6)
Grafik Wien XVIII(1)
Grafik Wien XX(4)
Grafik Wien XXI(2)
Grafik Wien XXII(12)
Grafik Wien XXIII(22)
Künstlergrafik 17. Jahrhundert(5)
Künstlergrafik 18. Jahrhundert(51)
Künstlergrafik 19. Jahrhundert(45)
Künstlergrafik 20. Jahrhundert(587)
Landkarten Afrika(44)
Landkarten Amerika(102)
Landkarten Asien(53)
Landkarten Australien - Ozeanien(23)
Landkarten Benelux(49)
Landkarten Deutschland(172)
Landkarten Europa(13)
Landkarten Frankreich(34)
Landkarten Griechenland u. Türkei(28)
Landkarten Grossbritannien - Irland(49)
Landkarten Italien(87)
Landkarten Naher Osten(10)
Landkarten Österreich(479)
Landkarten Osteuropa(69)
Landkarten Polen(58)
Landkarten Schweiz(20)
Landkarten Skandinavien(13)
Landkarten Slowenien u. Kroatien(26)
Landkarten Spanien u. Portugal(53)
Landkarten Südamerika(28)
Landkarten Südosteuropa(19)
Landkarten Tschechien(35)
Landkarten Ungarn(28)
Plakate(70)
Welt- u. Himmelskarten(23)


Bestellung Kunsthandlung Johannes Müller

Bestellnummer S16220
Sachgebiet Fotografie - Portrait
Ort Losseff Mary (1907-1972)
Beschreibung Mary Losseff - Rolf Scharf in "Die Dubarry". Originalfotografie (Silbergelatine, mit Titel u. Fotografenangabe im unteren Rand: "Phot. A. Sahm München") um 1931, 13,8 x 8,8 cm
Photography, Porträt, Sängerin, Film, Schauspiel, Frauen
Vintage Silbergelatine.- Rollenportrait in Karl Millöcker`s Operette "Die Dubarry".- Die Sängerin und Schauspielerin Mary (Mara) Losseff (Vladivostok, 13. 03. 1907; London, 3. 07. 1972) feierte ihre ersten Erfolge 1929 mit einer Revue an der Nelson Revue. Dort entdeckte sie Richard Tauber und die beiden verliebten sich. Durch ihren grossen Erfolge als Sängerin wurde man auch beim Tonfilm auf sie aufmerksam. Zusammen mit Richard Tauber agierte sie in dem frühen Tonfilm "Das Land des Lächelns". Als Richard Tauber aufgrund seiner jüdischen Wurzeln Deutschland verliess, folgte sie ihm nach Wien und anschliessend nach London. Dort entstand ihr letzter Film "The Sky s the Limit" (1938). Ihre Laufbahn verklang unbemerkt und sie zog sich ins Privatleben zurück.- Anton Sahm machte sich 1919, nach einer langen Assistenzzeit bei Madam díOra, in München als Porträt- und Modefotograf selbstständig (Türkenstrasse 6).- Leichter Knick. # Vintage gelatine silver.- Mary Loseff was born on March 13, 1907 in Vladivostok, Russia. She was an actress, known for The Sky s the Limit (1938), Liebeskommando (1931) and Das Land des Lächelns (1930). She died on July 3, 1972 in London, England.
Jahr 1931
Preis in Euro 20,00

 

Name* bitte angeben!
Strasse* bitte angeben!
PLZ* bitte angeben!
Ort* bitte angeben!
Land* bitte angeben!
Telefon
Fax
E-Mail bitte angeben!
Sonstiges
AGB* Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen. bitte angeben!
* Eingaben  notwendig!
Geschäfts- u. Lieferbedingungen:

Die folgenden Geschäfts- u. Lieferbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden.

Das Angebot ist freibleibend. Bestellungen müssen immer in schriftlicher Form erfolgen (Email; Fax; Brief). Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Ein Lieferzwang besteht nicht. Bei uns unbekannten Bestellern und Kunden aus dem Ausland, insbesondere aber ab einer Bestellsumme v. 150.- Euro, behalten wir uns eine Lieferung per Nachnahme oder Vorausrechnung vor.

Die Ware (insbes. Bücher, Grafiken, Plakate u. Fotografien) befinden sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand. Kleinere Mängel sind nicht immer angegeben, jedoch stets im Preis berücksichtigt. Alle Preise verstehen sich in EURO und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs behandelt. Verpackungs- und Versandspesen, sowie Versandrisiko gehen zu Lasten des Käufers. Eine Bestätigung Ihrer Bestellung kann nicht erfolgen. Sollte jedoch ein Objekt bereits verkauft sein, benachrichtigen wir Sie innerhalb von 48 Stunden.


Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at