Antiquariat Kunsthandlung Johannes Mueller

  Suche:

Suchbegriff eingeben!
Allgemeine Geschäftsbedingungen

  Sachgebiete:
Dekorative Grafik(1092)
Fotografie - Afrika(3)
Fotografie - Amerika(2)
Fotografie - Asien(9)
Fotografie - Deutschland(33)
Fotografie - Frankreich(3)
Fotografie - Großbritannien u. Irland(1)
Fotografie - Italien(39)
Fotografie - Kroatien(1)
Fotografie - Naher Osten(1)
Fotografie - Naturselbstdrucke(5)
Fotografie - Österreich(235)
Fotografie - Österreich, Ereignisse(20)
Fotografie - Polen(1)
Fotografie - Portrait(310)
Fotografie - Russland(1)
Fotografie - Schweiz(6)
Fotografie - Slowenien(4)
Fotografie - Südosteuropa(1)
Fotografie - Tschechien(2)
Fotografie - Türkei / Griechenland(1)
Fotografie - Ungarn(4)
Fotografie thematisch(4)
Fotokunst(129)
Grafik Afrika(15)
Grafik Amerika(15)
Grafik Asien(17)
Grafik Australien - Neuseeland(3)
Grafik Baltikum(4)
Grafik Benelux(58)
Grafik Berufsdarstellungen(486)
Grafik Burgenland(18)
Grafik Deutschland(949)
Grafik Frankreich(140)
Grafik Griechenland(22)
Grafik Großbritannien u. Irland(23)
Grafik Italien(309)
Grafik Karikaturen(44)
Grafik Kärnten(233)
Grafik Kroatien(38)
Grafik Liechtenstein(1)
Grafik Linz - Stadt(128)
Grafik Malta(3)
Grafik Militaria(59)
Grafik Musik(134)
Grafik Naher Osten(26)
Grafik Niederösterreich(1534)
Grafik Nordtirol(581)
Grafik Oberösterreich(1227)
Grafik Osteuropa(1)
Grafik Osttirol(14)
Grafik Polen(77)
Grafik Porträt(496)
Grafik Russland(17)
Grafik Salzburg - Altstadt(192)
Grafik Salzburg - Flachgau(135)
Grafik Salzburg - Lungau(11)
Grafik Salzburg - Neustadt(65)
Grafik Salzburg - Pinzgau(180)
Grafik Salzburg - Pongau(218)
Grafik Salzburg - Stadt(108)
Grafik Salzburg - Tennengau(156)
Grafik Salzburg - Vororte(169)
Grafik Schweiz(201)
Grafik Skandinavien(15)
Grafik Slowakei(19)
Grafik Slowenien(90)
Grafik Spanien / Portugal(20)
Grafik Steiermark(611)
Grafik Südamerika(5)
Grafik Südosteuropa(57)
Grafik Südtirol(314)
Grafik Tschechien(171)
Grafik Türkei(42)
Grafik Ukraine(8)
Grafik Ungarn(56)
Grafik Vorarlberg(77)
Grafik Wien Gesamtansicht(35)
Grafik Wien I(235)
Grafik Wien II(45)
Grafik Wien III(29)
Grafik Wien IV(22)
Grafik Wien IX(19)
Grafik Wien V(1)
Grafik Wien Varia(9)
Grafik Wien VI(2)
Grafik Wien VII(9)
Grafik Wien VIII(4)
Grafik Wien X(7)
Grafik Wien XI(6)
Grafik Wien XIII(30)
Grafik Wien XIV(11)
Grafik Wien XIX(52)
Grafik Wien XV(1)
Grafik Wien XVI(1)
Grafik Wien XVII(6)
Grafik Wien XVIII(1)
Grafik Wien XX(4)
Grafik Wien XXI(2)
Grafik Wien XXII(12)
Grafik Wien XXIII(22)
Künstlergrafik 17. Jahrhundert(5)
Künstlergrafik 18. Jahrhundert(51)
Künstlergrafik 19. Jahrhundert(45)
Künstlergrafik 20. Jahrhundert(587)
Landkarten Afrika(44)
Landkarten Amerika(102)
Landkarten Asien(53)
Landkarten Australien - Ozeanien(23)
Landkarten Benelux(49)
Landkarten Deutschland(172)
Landkarten Europa(13)
Landkarten Frankreich(34)
Landkarten Griechenland u. Türkei(28)
Landkarten Grossbritannien - Irland(49)
Landkarten Italien(87)
Landkarten Naher Osten(10)
Landkarten Österreich(479)
Landkarten Osteuropa(69)
Landkarten Polen(58)
Landkarten Schweiz(20)
Landkarten Skandinavien(13)
Landkarten Slowenien u. Kroatien(26)
Landkarten Spanien u. Portugal(53)
Landkarten Südamerika(28)
Landkarten Südosteuropa(19)
Landkarten Tschechien(35)
Landkarten Ungarn(28)
Plakate(70)
Welt- u. Himmelskarten(23)


Bestellung Kunsthandlung Johannes Müller

Bestellnummer S20532
Sachgebiet Fotografie - Portrait
Ort Hupfauf (Ps.: Peregrinus) Johann Peregrin (1856-1889)
Beschreibung Originalfotografie (Albumin auf Atelierkarton, verso mit Fotografenangabe "Anton Lentsch photographisches Atelier Salzburg") Rückseite mit eigenh. Widmung u. Unterschrift "Erinnerung an den 9. Dez. 1877 u. Dank für den 17. Dezemb. 1882" Salzburg 1882, CDV 9,8 x 5,8 cm
Photography, Porträt, Musik, music, Chor, Lieder, Salzburg, Salisburgensis
ÖML II, 822f.- Vintage Albuminabzug.- Sehr seltenes Portrait.- Der Komponist u. Chorleiter Hupfauf Johann Peregrin, Ps. Peregrinus (* Schwaz, 22. 3. 1856;   Salzburg, 14. 10. 1889) erhielt seine musikal. Ausbildung unter P. P. Singer, K. Santner und O. Bach, außerdem studierte er Musikgeschichte. 1879 wurde er provisorischer, 1882 definitiver Domchordirektor in Salzburg. Peregrinus schuf viele kirchenmusikal. Werke, z. T. mit orchestralem Prunk, und gab in seinen hist.-archival. Studien wertvolle Beiträge zur Musikgeschichte Salzburgs. Verheiratet war er mit der Kaufmannstochter Marie Spängler (* 25. Juli 1856;   29. September 1940).- Anton Lentsch (1837?-1915) war ab 1864 Fotograf in München, 1867 eröffnete er ein Atelier in Salzburg, das er bis 1884 betrieb. Er verzog wieder nach München und dann weiter nach Regensburg wo Lentsch auch ein Atelier betrieb. Dort verstarb er am 26.01.1915. # Vintage, albumen print, mounted on cardboard.- Carte-de-visite photograph by Anton Lentsch.- With dedication and signature of the composer on the reverse.
Jahr 1882
Preis in Euro 150,00

 

Name* bitte angeben!
Strasse* bitte angeben!
PLZ* bitte angeben!
Ort* bitte angeben!
Land* bitte angeben!
Telefon
Fax
E-Mail bitte angeben!
Sonstiges
AGB* Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen. bitte angeben!
* Eingaben  notwendig!
Geschäfts- u. Lieferbedingungen:

Die folgenden Geschäfts- u. Lieferbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden.

Das Angebot ist freibleibend. Bestellungen müssen immer in schriftlicher Form erfolgen (Email; Fax; Brief). Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Ein Lieferzwang besteht nicht. Bei uns unbekannten Bestellern und Kunden aus dem Ausland, insbesondere aber ab einer Bestellsumme v. 150.- Euro, behalten wir uns eine Lieferung per Nachnahme oder Vorausrechnung vor.

Die Ware (insbes. Bücher, Grafiken, Plakate u. Fotografien) befinden sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand. Kleinere Mängel sind nicht immer angegeben, jedoch stets im Preis berücksichtigt. Alle Preise verstehen sich in EURO und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs behandelt. Verpackungs- und Versandspesen, sowie Versandrisiko gehen zu Lasten des Käufers. Eine Bestätigung Ihrer Bestellung kann nicht erfolgen. Sollte jedoch ein Objekt bereits verkauft sein, benachrichtigen wir Sie innerhalb von 48 Stunden.


Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at