Bestellung | Kunsthandlung Johannes Müller |
|
Bestellnummer | S17351 |
Sachgebiet | Fotografie - Portrait |
Ort | George Tupou I. (1797-1893) |
Beschreibung | Originalfotografie (Albumin auf Verlagskarton, unrehalb im weißen Rand mit Tinte bezeichnet) von Francis Herbert Dufty (1846-1910), Fiji, Levuka um 1870, CDV 8,5 x 5,5 cm photography, Porträt, Tonga, Südpazifik, Ethnologie Vintage Albuminabzug.- George Tupou I. (1797-1893) war König von Tonga vom 4. November 1845 bis zu seinem Tode am 18. Februar 1893.- Francis Herbert Dufty II (ca. 1846-1910) war ein in England geborener, australischer Fotograf, der für seine Fotografien von Fidschi bekannt war. Duftys Beitrag zu Fidschi war in den 1870er Jahren von größter Bedeutung, und er war einer der wichtigsten frühen Fotografen Fidschis.# Vintage, albumen print, mounted on cardboard.- Carte-de-visite photograph verso with imprint of "F. H. Dufty, Photographer, Levuka, Fiji"contemporary inscription in ink.- George Tupou I (4 December 1797 - 18 February 1893) was the first king of modern Tonga. He adopted the name Siaosi (originally Jiaoji), the Tongan equivalent of George, after King George III of the United Kingdom, when he was baptized in 1831.- Francis Herbert Dufty II (c. 1846-1910) was an English-born, Australian photographer, known for his photographs of Fiji. Dufty s contribution to Fiji was of primary importance in the 1870s, and he was one of Fiji s most significant, early photographers. The Dufty studio produced studio portraits, street scenes, landscape photographs, and a large body of "cartes de visite", which had been popularised in Europe in the mid-19th Century. |
Jahr | 1870 |
Preis in Euro | 320,00 |
Geschäfts- u. Lieferbedingungen: Die folgenden Geschäfts- u. Lieferbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Das Angebot ist freibleibend. Bestellungen müssen immer in schriftlicher Form erfolgen (Email; Fax; Brief). Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Ein Lieferzwang besteht nicht. Bei uns unbekannten Bestellern und Kunden aus dem Ausland, insbesondere aber ab einer Bestellsumme v. 150.- Euro, behalten wir uns eine Lieferung per Nachnahme oder Vorausrechnung vor. Die Ware (insbes. Bücher, Grafiken, Plakate u. Fotografien) befinden sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand. Kleinere Mängel sind nicht immer angegeben, jedoch stets im Preis berücksichtigt. Alle Preise verstehen sich in EURO und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs behandelt. Verpackungs- und Versandspesen, sowie Versandrisiko gehen zu Lasten des Käufers. Eine Bestätigung Ihrer Bestellung kann nicht erfolgen. Sollte jedoch ein Objekt bereits verkauft sein, benachrichtigen wir Sie innerhalb von 48 Stunden. |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |