Medizin | Antiquariat Johannes Müller |
|
(Gross Johann Baptist) |
Das kalte Wasser als vorzügliches Beförderungsmittel der Gesundheit und ausgezeichnetes Heilmittel in Krankheiten. Von einem Menschenfreunde. 2. Auflage. Wien, Ritter v. Mösle s Wwe. und Braumüller 1837. 8°. XVI, 110 S., 1 Bl., mit lithogr. Frontispiz, spät. Hlwd. mit Rtit. Vgl. Wellcome III, 170 - nicht in Lesky, Hirsch, etc.- Der Wiener Regierungsrat Joh. Baptist Gross, Hofsekretär der Kaiserin-Mutter, wurde durch die Erfolge des Vincenz Prießnitz zu der vorliegenden Schrift angeregt.- Das hübsche Titelbild mit versch. Badeszenen u. d. Titel: "Wünschest gesund du zu werden und kräftig und alt ? Trinke viel Wasser, auch wasche und bade dich kalt".- Tls. etw. stockfleckig, 1 Seite mit kl. Einriß, wenige Blätter etw. braunfleckig. (Balneologie, medicine) |
|
Bestellnummer:B14324 | EUR 100,00 / Bestellen |
Ritterich Friedr. Phil. Dr. |
Lehre von den blutigen Augenoperationen am menschlichen Körper. In Abbildungen mit erläuterndem Texte. Zum Gebrauche für Studirende und ausübende Aerzte. Leipzig / Heidelberg Winter 1858. 4°. VI, 68 S., 22 Bll. mit 22 (2 kol., 1 teilkol.) lithogr. Tafeln, HLwd. d. Zt. Hirsch V, 41. - Erste Ausgabe. - Die Lithographien von C. Schmiedel zeigen Werkzeuge, Detailansichten von operativen Eingriffen am Auge u. a. - "Die Ausführung der von C. Schmiedel auf Stein gezeichneten Abbildungen ist mustergültig, auch noch für die heutige Zeit. Die damals gebräuchlichen Instrumente werden uns vorgeführt, auch der Augenlid-Sperrer von Kelly-Snowden. Die Darstellung der Lid-Operationen ist besonders lehrreich" (Hirsch 328).- Am Anfang mit kl. Wurmspur. - Tls. leicht gebräunt u. braunfleckig. Ebd. l. bestoßen, berieben u. fleckig. (Augenheilkunde, Ophtalmology, medicine) |
|
Bestellnummer:B4605 | EUR 350,00 / Bestellen |
Straubing |
![]() Flugschrift.- Nur 1 Ex. in der UB München nachweisbar.- Philipp Jakob Weintz geboren 1778 in Mannheim war Rgt.-Chirurg in Straubing. (medicine) |
|
Bestellnummer:B28396 | EUR 45,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |