Antiquariat Kunsthandlung Johannes Mueller

  Suche:

Suchbegriff eingeben!
Katalogbeitrag STUTTGART 2024
Allgemeine Geschäftsbedingungen

  Sachgebiete:
Alchemie - Chemie(10)
Alte Drucke(513)
Alte Literatur(1)
Archäologie(3)
Architektur(15)
Astronomie(9)
Atlanten(4)
Ballspenden - Schraubtaler(5)
Bergbau Geologie Mineralogie(10)
Biographien(16)
Botanik(4)
Brauchtum Volkskunde(1)
Buchwesen Bibliographien(2)
Dekorative Grafik(1129)
Deutsche Geschichte(8)
Deutsche Landeskunde(26)
Einbände(5)
Einblattdrucke, Flugschriften(49)
Esoterik Okkultismus Grenzwissenschaften(9)
Fischerei(1)
Fotografie - Afrika(3)
Fotografie - Album(59)
Fotografie - Amerika(2)
Fotografie - Asien(9)
Fotografie - Buch(9)
Fotografie - Deutschland(33)
Fotografie - Frankreich(3)
Fotografie - Großbritannien u. Irland(1)
Fotografie - Italien(39)
Fotografie - Kroatien(1)
Fotografie - Naher Osten(1)
Fotografie - Naturselbstdrucke(4)
Fotografie - Österreich(234)
Fotografie - Österreich, Ereignisse(20)
Fotografie - Polen(1)
Fotografie - Portrait(322)
Fotografie - Russland(1)
Fotografie - Schweiz(6)
Fotografie - Slowenien(4)
Fotografie - Südosteuropa(1)
Fotografie - Tschechien(2)
Fotografie - Türkei / Griechenland(2)
Fotografie - Ungarn(4)
Fotografie thematisch(4)
Fotokunst(129)
Garten- u. Obstbau(4)
Gastronomie Kochbücher(4)
Genealogie Heraldik(6)
Geschichte Allgemein(7)
Grafik Afrika(15)
Grafik Amerika(16)
Grafik Asien(17)
Grafik Australien - Neuseeland(4)
Grafik Baltikum(4)
Grafik Benelux(61)
Grafik Berufsdarstellungen(517)
Grafik Burgenland(19)
Grafik Deutschland(956)
Grafik Frankreich(145)
Grafik Griechenland(22)
Grafik Großbritannien u. Irland(24)
Grafik Italien(311)
Grafik Karikaturen(44)
Grafik Kärnten(260)
Grafik Kroatien(39)
Grafik Liechtenstein(1)
Grafik Linz - Stadt(192)
Grafik Malta(3)
Grafik Militaria(62)
Grafik Musik(149)
Grafik Naher Osten(26)
Grafik Niederösterreich(1587)
Grafik Nordtirol(589)
Grafik Oberösterreich(1519)
Grafik Osteuropa(1)
Grafik Osttirol(16)
Grafik Polen(82)
Grafik Porträt(540)
Grafik Russland(17)
Grafik Salzburg - Altstadt(192)
Grafik Salzburg - Flachgau(154)
Grafik Salzburg - Lungau(11)
Grafik Salzburg - Neustadt(65)
Grafik Salzburg - Pinzgau(195)
Grafik Salzburg - Pongau(221)
Grafik Salzburg - Stadt(117)
Grafik Salzburg - Tennengau(157)
Grafik Salzburg - Vororte(171)
Grafik Schweiz(194)
Grafik Skandinavien(15)
Grafik Slowakei(28)
Grafik Slowenien(96)
Grafik Spanien / Portugal(20)
Grafik Steiermark(680)
Grafik Südamerika(5)
Grafik Südosteuropa(58)
Grafik Südtirol(340)
Grafik Tschechien(174)
Grafik Türkei(42)
Grafik Ukraine(8)
Grafik Ungarn(65)
Grafik Vorarlberg(76)
Grafik Wien Gesamtansicht(38)
Grafik Wien I(246)
Grafik Wien II(49)
Grafik Wien III(27)
Grafik Wien IV(22)
Grafik Wien IX(19)
Grafik Wien V(1)
Grafik Wien Varia(10)
Grafik Wien VI(2)
Grafik Wien VII(9)
Grafik Wien VIII(4)
Grafik Wien X(8)
Grafik Wien XI(8)
Grafik Wien XIII(31)
Grafik Wien XIV(11)
Grafik Wien XIX(53)
Grafik Wien XVI(1)
Grafik Wien XVII(6)
Grafik Wien XVIII(1)
Grafik Wien XX(4)
Grafik Wien XXI(3)
Grafik Wien XXII(13)
Grafik Wien XXIII(22)
Handschriften, Autographen(27)
Handwerk Berufe(3)
Hippologie(1)
Illustrierte Bücher Mappenwerke(8)
Judaica - Antisemitismus(7)
Kinderbücher(2)
Kirchengeschichte(1)
Kirchenrecht(2)
Kulturgeschichte(13)
Kunst(68)
Kunstgewerbe Antiquitäten(15)
Künstlergrafik 17. Jahrhundert(5)
Künstlergrafik 18. Jahrhundert(52)
Künstlergrafik 19. Jahrhundert(55)
Künstlergrafik 20. Jahrhundert(686)
Landkarten Afrika(43)
Landkarten Amerika(101)
Landkarten Asien(52)
Landkarten Australien - Ozeanien(22)
Landkarten Benelux(49)
Landkarten Deutschland(176)
Landkarten Europa(13)
Landkarten Frankreich(34)
Landkarten Griechenland u. Türkei(28)
Landkarten Grossbritannien - Irland(49)
Landkarten Italien(88)
Landkarten Naher Osten(10)
Landkarten Österreich(472)
Landkarten Osteuropa(70)
Landkarten Polen(58)
Landkarten Schweiz(21)
Landkarten Skandinavien(13)
Landkarten Slowenien u. Kroatien(25)
Landkarten Spanien u. Portugal(54)
Landkarten Südamerika(28)
Landkarten Südosteuropa(18)
Landkarten Tschechien(34)
Landkarten Ungarn(28)
Landwirtschaft(2)
Literatur vor 1800(3)
Marine Schiffahrt(1)
Mathematik(14)
Medizin(10)
Meteorologie Klimatographie(7)
Militaria(2)
Musik(275)
Musiknoten(205)
Naturwissenschaften(8)
Numismatik(5)
Oenologie, Wein, Weinbau(2)
Ordensliteratur(1)
Österreich(769)
Österreichische Drucke(107)
Pharmazie(4)
Philosophie(6)
Physik(6)
Plakate(62)
Psychologie(1)
Recht(36)
Reisen Geographie Allgemein(1)
Reisen Geographie Geschichte Afrika(1)
Reisen Geographie Geschichte Amerika(1)
Reisen Geographie Geschichte Asien(2)
Reisen Geographie Geschichte Europa(11)
Reisen Geographie Geschichte Italien(4)
Reisen Geographie Geschichte Osteuropa(11)
Reisen Geographie Geschichte Schweiz(1)
Sport - Spiel(2)
Sprachwissenschaften(2)
Tanz(13)
Technik(6)
Theater(18)
Theologie(85)
Totentanz(2)
Volksmusik(12)
Welt- u. Himmelskarten(23)
Wirtschaftswissenschaft Geldwesen(3)
Zoologie(7)

Mathematik Antiquariat Johannes Müller

(Le Clerc Sebastien.)
Pratique de la geometrie, sur le papier et sur le terrain. Avec un nouvel ordre & une methode particuliere. Paris, G. de Luyne 1674. Kl. 8°. 2 Bll., 139 S., 4 Bll., mit gest. Frontispiz, gest. Vign. u. 83 (fast ganzs.) Textkupfer, Ldr. d. Zt.
Vgl. Brunet III, 915, Poggendorff I, 1401, Kat. d. Ornamentstichslg. Berlin 4720 (alle E.A. v. 1669).- Sehr seltene 2. Ausgabe (über KVK nur 1 Ex. in Cambridge nachweisbar) des erstmals 1669 erschienen Werkes.- Le Clerc Sebastian (1637-1714) war Zeichner, Kupferstecher und Ingenieur-Geograph in Paris, später Prof. der Perspektive an der kgl. Malerakademie. Bemerkeswert sind die hübschen Kupfer des Verfassers; sämtliche geometrische Abbildungen sind unten mit reizenden Szenen (Landschaften, Ruinen, Gebäude, Genreszenen) verziert.- Titel mit hs. Besitzvermerk, tls. etw. fleckig, Rücken tls. ergänzt. # Very rare second edition (KVK lists only 1 copy in Cambridge).- Title with previous owner inscription, partly a bit stained, spine partly supplemented.
(mathematics)
Bestellnummer:B14224 EUR 650,00 / Bestellen

(Swoboda Fabian)
Neu gründlich eröffneter Hand-Griff von der Feld-Messerey. Allen Respective H. H. Officianten, und bey der Oeconomi auf dem Land befindlichen Vorsteheren,... ohne künstlichen Instrumenten allein mit der Mess-Schnur abmessen, ... folglich am sichersten und leichtesten außrechnen können. Alles getreulich, nach des Königreichs Böheimb gewöhnlicher Land-Maas beschrieben in 57. Figuren. Neuhaus (Jindrichuv Hradec), J. Fr. Jackesch 1732. 4°. 89 S., mit zahlr. geometr. Holzschn.-Figuren u. 2 Tabellen, Pbd. d. Zt.
VD18 11015497.- Sehr selten (nur 2 Ex. in der NB der Tschechischen Republik u. in Göttingen nachweisbar).- Für die Praxis angelegt, enthält auch eine Anleitung wie die "Ziegeldecker-Arbeit auf denen Tächern,... mit der Meß-Schnur abmessen, abtheilen, und... zu Papier bringen" ist.- Leicht gebräunt u. tls. etw. fleckig, einige Bll. mit Wurmgang, letzte 2 Bll. mit kl. Eckabriß, Ebd. berieben.
(Ingenieurwissenschaften, Vermessungswesen, Geodäsie, Feldmesskunst, Geometrie, mathematics)
Bestellnummer:B28690 EUR 550,00 / Bestellen

Biermann Lorenz
Neue arithmetische Schatzkammer darinnen viel und mancherley schöne Exempla nach der Practic solvirt, so mit nützlichen Regulen deutlich erkläret; Benebenst extrahirung der Quadrat, Cubic und Polygonal-Zahlen: Item: Zurichtung mancherley Viesir-Stäbe und zierlich gestellten Schluß-Auffgaben; Samt einem Buchhalten, wie ein Zeughauß ordentlichen zuverwalten. Nürnberg, Chr. Gerhard für P. Fürst 1668. 4¼. 3 Bll., 280 S., 5 Bll., 9 S., 1 Bl., 10 Doppelseiten, mit gestoch. Titel v. P. Troschlel, 1 (v. 2 mehrf. gefalt.) Kupfertafel u. 2 (mehrf. gefalt.) Tabellen, Prgt. d. Zt.
VD 17 3:605907U.- Erste Ausgabe, selten.- Druckjahr auf dem gestochenen Titel.- Handbuch der Arithmetik, für Ingenieure, Viesirer, Büchsenmeister und Zeugwarte.- Von dem Verfasser sind keine Lebensdaten bekannt, am Titel nennt er sich Mathematiker in Leipzig.- Nur leicht braunfleckig, zu Beginn wenig wasserrandig, Falttafeln mit Randläsuren, Kupfertafel mit hinterlegtem Einriss, Ebd. etw. fleckig, Rückengelenke am Kopf u. Schwanz etw. besch.
(mathematics, arithmetic)
Bestellnummer:B29259 EUR 700,00 / Bestellen

Bolyai Janos (Johann)
Appendix scientiam spatii absolute veram exhibens: a veritate aut falsitate axiomatis XI. Euclidei, a priori haud unquam decidenda, independentem: adiecta ad casum falsitatis quadratura circuli geometrica. Leipzig, B. G. Teubner 1903. 4° (28,5 x 23 cm). 4 Bll., 40 S., mit 7 Falttafeln, OBrosch.
Dibner, Heralds of Science 116 Anm. - vgl. Horblit 69b und DSB II, 271.- Seltene erste Einzelausgabe von Janos Bolyais Opus magnum, herausgegeben von der Ungarischen Akademie der Wissenschaften zur Hundertjahrfeier des Verfassers.- Die bedeutende Abhandlung erschien erstmals 1832 als Anhang zum Tentamen iuventutem seines Vaters Farkas Bolyai.- "In the 26 page appendix to the mathematic work of his father, the young Bolyai established a generalised system of geometry free of Euclidian premises of the parallel-axiom, attempted earlier but neglected by Gauss" (Dibner).- "Independent early essay on non-Euclidean geometry, termed by Halsted (the translator into English)". "The most extraordinary two dozen pages in the history of thought". (Horblit).- Unaufgeschnitten und nahezu fleckenfrei, Brosch. tls. minimal angestaubt; sehr gutes Exemplar. # First separate edition. Opus Magnum of Janos Bolyai, originally published as appendix for his father`s work "Tentamen" from 1832.- With 7 folding plates. Orig. wrappers (partly minim. soiled). Unopened and nearly stainless copy !
(mathematics)
Bestellnummer:B26834 EUR 480,00 / Bestellen

Cappel Jacques
De mensuris libri tres. I. De mensuris linearum, quibus intervalla metimur. II. De mensuris capacitatis, quibus tum arida, tum liquida corpora metimur. III. Miscellanea, in quibus multae quaestiones tractantur ad rem nummariam pertinentes. Opus absolutum cum multis tabulis. Frankfurt a. M., W. Richter für L. Hulsius 1607. 4°. 191 S., 1 Bl., mit Holzschn.-Vignette am Titel, 1 (mehrf. gef.) Kupfertafel u. Tabellen im Text, mod. Prgt. mit Rsch.
VD17 23:237799S - Ersch-G. XV, 139.- Erste u. einzige Ausgabe, selten.- Drei Abhandlungen zur Messkunst (u.a. das Messen von Entfernungen oder von trockenen u. flüssigen Körpern).- Der Hugenotte Jacques Cappel du Tilloy (Jacobus Tillaeus) wurde im März 1570 in Rennes geboren. Er war Professor für Hebräisch und exegetischer Gelehrter in Sedan, wo er am 7. September 1624 starb.- Leicht gebräunt, wenige zeitgenös. hs. Anmerkungen, Ebd. leicht aufgebogen. # Three treatises on the art of measuring.- Title with woodcut decoration, woodcut initials, head-pieces and tables, folding, engraved plate, modern vellum, printed paper label to spine.
(Messkunst)
Bestellnummer:B28167 EUR 850,00 / Bestellen

Euler Leonhard
Vollständige Anleitung zur Integralrechnung. Aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt von Joseph Salomon. 4 Bände. Wien, C. Gerold 1828-1830. 8°. VIII, 439 S.; IV, 424 S.; VI, 520 S.; VIII, 580 S., mit 3 Kupfertafeln. Etw. spätere HLdr.-Bde. mit Rtit.
Poggendorff 1, 690 - Roller-G. I, 375 - Wurzbach XXVIII, 152.- Erste deutsche Ausgabe von Eulers bedeutender Schrift, der "Institutiones calculi integralis" von 1768-70.- "Euler`s main contribution to the theory of elliptic integrals was his discovery of the general addition theorem. Finally the theory of multiple integrals also goes back to Euler" (DSB IV, 478).- Der Übersetzer Joseph Salomon (* 22. Februar 1793 in Oberdürrbach;   2. Juli 1856 in Wien) war Prof. für Mathematik u. Physik am Polytechn. Institut in Wien. "Seine Übersetzung von Euler s Integralrechnung wird mit Recht geschätzt" (ADB XXX, 282).- Meist nur gering braunfleckig od. leicht wasserrandig, Ebde. beschabt und etwas bestoßen, Rückengelenk v. Bd. 1 etw. angebrochen. # First German edition of Euler s important writing, the "Institutiones calculi integralis" from 1768-70.- Mostly only slightly brown-stained or lightly water-margined, covers scuffed and somewhat bumped.
(mathematics)
Bestellnummer:B29125 EUR 2800,00 / Bestellen

Galgemair Georg
Organon logicon (gr.)... Kurtzer gründtlicher, warhaffter, gebesserter und vermehrter Underricht, Zuberaitung und gebrauch, deß Circkels Schregmeß, und Linial in wahrer proportion schöne Mathematische Kunststuck, durch unglaubliche behende Vortail an die Hand gebendt... vermehrt, durch... Joannem Remelium... anjetzo aber zum virttenmal auffgelegt und gedruckt. Augsburg, Johannes Weh 1655. 4°. 3 Bll., 128 S., mit Kupfertitel, zahlr. Holzschnitten im Text u. 4 (gefalt.) radierte Tafeln, Prgt. d. Zt. mit hs. Rtit.
VD17 23:323920V - Bibl. Dt. Mus., Libri Rari 110 - Roller-G. I, 432 - vgl. Kat. d. Ornamentstichslg. Berlin 1716 - nicht bei Honeyman u. Poggendorff.- Erstmals 1610 in Lauingen erschienene, häufig aufgelegte und dennoch vollständig nur selten aufzufindende Schrift über Verbesserungen am Proportionalzirkel. Dessen Erfindung hatte 1606 Galileo für sich in Anspruch genommen, ohne seinem tatsächlichen Urheber - Guidobaldo del Monte - Erwähnung zu tun. Im Text zahlreiche schematische und figürliche Darstellungen, die Falttafeln veranschaulichen Möglichkeiten der problematischen Gradeinteilung des Gerätes.- Etw. gebräunt und stockfleckig, die Tafeln auf besserem Papier und sauber, Innendeckel im Bund mit Wurmspuren, Ebd. nur leicht fleckig, insges. gutes Exemplar. # Completely rare writing on improvements in the proportional compass.- With numerous schematic and figural illustrations in the text as well as four folded copper plates.- Slightly browned and foxing, the plates on better paper and clean.
(Zirkel, Mathematik, Geometrie, mathematics, Continental Books)
Bestellnummer:B26670 EUR 2000,00 / Bestellen

Kleemann Johann
Allgemeines Teutsches Rechen-Buch worinnen alle sowohl in der Kaufmannschafft, als auch in der Oeconomie, und im bürgerlichen Leben vorkommende Rechnungs-Arten, nach den besten Vortheilen der Welschen Practica richtig gezeiget, und aus ihrem wahren Grund und Ursachen ... demonstriret werden. ... nunmehro aber mit einigen Aufgaben aus der Algebra vermehret. 3 Tle. in 1 Band. Nürnberg, J. Chr. Göpner 1739. 4°. 7 Bll., 488 S., 24 S., 48 S., mit gest. Frontispiz, 1 gef. Kupfertafel, 3 Textkupfer sowie 2 (mehrf. gef. Tabellen), Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch.
Siehe H. Heisinger, "Die Schreib- und Rechenmeister des 17. und 18. Jahrhunderts in Nürnberg (1927), S. 35 (zum Verfasser) - nicht in Poggendorff.- Zweite Ausgabe; erstmals 1715 unter dem Titel "Das grosse Nürnbergische Rechen-Buch" erschienen.- Seltenes Mathematikbuch des kaum bekannten Schreib- und Rechenmeisters Johann Kleemann aus Altdorf (1664-1717).- Das Frontispiz zeigt eine hübsche barocke Allegorie auf die Mathematik, die Tafeln Formeln und Rechnungstabellen. Besonders reizend sind die Textkupfer, die die abstrakte Kunst an einem Beispiel - mit der Darstellung von Soldaten in verschiedenen Schlachtordnungen - konkretisiert.- Titel mit hs. Besitzvermerk "Bibliothecae Coll. Nobilium Loevenburgici" u. kl. Stempel, meist nur gering braunfleckig, letzter Tl. mit Tintenfleck im rechten Rand, Ebd. etw. berieben.
(mathematics, Continental Books)
Bestellnummer:B28186 EUR 1600,00 / Bestellen

Malaise Ferdinand
Theoretisch-practischer Unterricht im Rechnen zunächst für die Schulen der Königl. Bayer. Armee und zum Gebrauche Jener, die sich über die Gründe beim Rechnen selbst unterrichten wollen. Zweite durchgesehene und vermehrte Auflage. München, Selbstverlag d. Verfasser 1847. 8°. XI, 466 S., mit 3 (mehrf. gef.) Tafeln, Goldschnitt, Ldr. d. Zt. mit Goldfil., Rverg. u. Rtit.
Erstmals 1842 erschienen.- Seltenes Lehrbuch für den Mathematikunterricht in der Bayerischen Armee.- Der bayerische General Ferdinand Malaisé, seit 1862 Ritter von Malaisé (* 23. Februar 1806 in Linz am Rhein;   29. Juni 1892 in München) war Prof. der Mathematik und Erzieher von König Ludwig III. sowie seinem Bruder Prinz Leopold von Bayern.- Tls. etw. braunfleckig, sonst schön gebundenes Exemplar aus der Bibliothek des Herzog Max in Bayern.
(mathematics)
Bestellnummer:B24387 EUR 120,00 / Bestellen

Matheseophilus (Pseud.)
Problemata mathematica quadraturam circuli & quae hinc dependent & consequuntur theoremata positionesque concernentia peculiari studio soluta atque peritissimorum examini exposita. 2 Tle. in einem Band. Augsburg, J. A. Pfeffel für Andreae & Hort in Frankfurt und Schuster in Leipzig 1733. 8°. 6 Bll., 192 S., mit 12 num. Kupfern auf 8 Falttafeln. Ppd. d. Zt. mit hs. Rsch.
VD18 15314936 - Weller, Pseud.-Lex., 349.- Wohl einzige Ausgabe.- Das Pseudonym konnte nicht aufgelöst werden.- Etw. braunfleckig, vereinzelt minimal wasserrandig, Ebd. etw. fleckig und bestoßen.
(mathematics, Continental Books)
Bestellnummer:B28530 EUR 380,00 / Bestellen

Müller Daniel Ernst,
Die Monokratie, das Grundprinzip des Organischen im Natur- und insbesondere im Menschen-Leben, und dessen allgemeinste mathematische Formel. 2 Tle. in 2 Bänden. Aschaffenburg, J. Hembt bzw. A. Wailand 1858-59. 8°. 2 Bll., 30 S.; 32 S., mit 1 (gef.) Kupfertafel, Goldschn., Pbde. d. Zt.
Seltene Schrift, vollständig in 2 Abteilungen.- Behandelt "Die allgemeinste mathematische Formel des Grundprincips des Organischen in dem Natur- und Menschen-Leben - die Formel für die Quadratur des Kreises".- Der Aschaffenburger Unternehmer Daniel Ernst Müller, 1797-1868 war 1848/1849 Mitglied der Deutschen Nationalversammlung in Frankfurt am Main und in den folgenden Jahren gehörte er dem Landrat von Unterfranken an. Seine letzten Lebensjahre widmete er Sozialstudien und literarischer Arbeit.- Tls. etw. braunfleckig.
(mathematics)
Bestellnummer:B24393 EUR 220,00 / Bestellen

Vogel Gottfries Christian
Lehrbuch der niedern Arithmetik. München, Selbstvlg. d. Verfassers 1829. 8°. 4 Bll., 295 S., LXIV., Goldschn., Ldr. d. Zt. mit Rtit., Rücken- u. Deckelvergoldung.
G. Chr. Vogel war Professor der Mathematik am königl. bayer. Cadettencorps.- Leicht gebräunt, der dekorative rote Ledereinband etw. berieben.- Vorsatz mit mehrz. eigenh. Widmung d. Verfassers an den bayr. Feldzeugmeister Karl Freiherr von Zoller !
(mathematics)
Bestellnummer:B16090 EUR 150,00 / Bestellen

Vols Ernest
Institutionum mathematicarum libri tres. Wien, Schlegel und Schmuzer (1714). 4¼. 6 Bll., 322 S., 1 Bl., 299 S., 337 S., 1 Bl., mit 1 (ganzseit.) Kupferstich am Titel verso sowie Tabellen u. Diagrammen im Text, Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch.
De Backer-S. VIII, 903, 5 - vgl. zur Ausgabe Augsburg 1718: Houzeau/Lancaster I, 9243: "Cet ouvrage contient un Liber de sphaera, astrolabio, astronomia sphaerica et theorica, ainsi que des Tabulae astronomicae." - Sotheran, Suppl. I, 700: "Rare, and unknown to Poggendorff and other bibliographers É Part II treat of dialling and the astrolabe, and Part III of mathematical astronomy." - Erste Ausgabe.- Sehr seltenes Werk des Jesuiten Ernst Vols (1650-1720), der als Theologe in Graz, Linz und Wien wirkte wo er Rhetorik, Mathematik u. Grammatik unterrichtete. In Wien trug er maßgeblich zur Errichtung des mathematischen Kabinetts bei.- Gebräunt und etw. fleckig, Innendeckel mit Exlibris, Ebd. etw. berieben, Kapitale u. Rückenbezug tls. durch Wurmfraß beschädigt. # First edition.- Treats with: de principiis (mathematics); de sphaera (cosmographica, geographia, hydrographia, horographia, astrolabia); de astronomia.-
(mathematics, Continental Books)
Bestellnummer:B27663 EUR 500,00 / Bestellen

Wentz Ludwig
Kurze doch vollständige demonstrative Einleitung zur gemeinen practischen Rechenkunst, für Jederman ordentlich eingerichtet und nicht allein mit den Wchsel-Rechnungen und dazu gehörigen Wechsel-Arten, Usances, Wechsel-Münzen ec. der vornehmsten Europäischen Handels-Plätzen; sondern auch mit einem mathematischen Anhange und dienlichen Register versehen. Basel, D. Eckenstein für B. Hertenstein 1748. 8°. 12 Bll., 627 S., 9 Bll., mit einigen geometr. Figuren im Text, Hprgt. d. Zt. mit hs. Rtit.
Poggendorff II, 1296.- Erste Ausgabe. - Enthält auch längere Kapitel über kaufmännische Rechnungsarten (Wechsel, Zinseszins).- Johann Ludwig Wenz (*3.8.1699 Basel;   5.2.1772 Basel) studierte ab 1712 u.a. Mathematik bei Johann Bernoulli (1667-1748). Er bewarb sich mehrfach vergeblich um einen Lehrstuhl; ab 1752 wurde er Stadtnotar und Ehegerichtsschreiber.- Titel mit kl. Randeinriss im Bund u. verso mit kl. aufgeklebter Holzschn.-Bordüre, leicht gebräunt u. tls. etw. wasserrandig, Ebd. etw. berieben. # First edition. - Also contains longer chapters on commercial invoice types.-
(mathematics)
Bestellnummer:B28918 EUR 350,00 / Bestellen


Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at