Grafik Steiermark | Antiquariat Johannes Müller |
|
Admont |
![]() knapprandig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5298 | EUR 200,00 / Bestellen |
Admont |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2313 | EUR 40,00 / Bestellen |
Admont |
Nebehay-W. 536 / IV / 25.- Zeigt die Ruinen nach dem Brand von 1865.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5748 | EUR 65,00 / Bestellen |
Admont |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2314 | EUR 45,00 / Bestellen |
Admont |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2315 | EUR 45,00 / Bestellen |
Admont |
Nebehay-W. 758 / 3 / 28.- Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21643 | EUR 60,00 / Bestellen |
Admont |
![]() Nebehay-W. 195 / 104.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6798 | EUR 70,00 / Bestellen |
Admont |
Nicht in Nebehay-W.- Selten (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21213 | EUR 80,00 / Bestellen |
Admont |
![]() Nebehay-W. 275, 1. Bd. 2 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1989 | EUR 75,00 / Bestellen |
Admont |
Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21644 | EUR 50,00 / Bestellen |
Admont |
![]() Nebehay-W. 814 / 27.- Franz Barbarini (* 1804 in Znaim; 20. Januar 1873) war ein österreichischer Landschaftsmaler, Stecher und Radierer.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S143 | EUR 60,00 / Bestellen |
Admont |
![]() Nebehay-W. 785 / 1a.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- Mit einigen fachm. restaurierten Einrissen im Randbereich! (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4254 | EUR 160,00 / Bestellen |
Admont |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Selten (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5126 | EUR 65,00 / Bestellen |
Admont |
Nicht in Nebehay-W.- Sehr selten ! Zwei Darstellungen auf einem Blatt: oben Ansicht v. Admont, darunter Humoreske "Ach können Sie mich nicht aufheben, ich bin Gefallen!" (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21214 | EUR 160,00 / Bestellen |
Admont |
Nebehay-W. 411 / 3 (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S142 | EUR 45,00 / Bestellen |
Admont |
![]() Nebehay-W. 814 / 27.- Franz Barbarini (* 1804 in Znaim; 20. Januar 1873) war ein österreichischer Landschaftsmaler, Stecher und Radierer.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4939 | EUR 50,00 / Bestellen |
Admont |
Nebehay-W. 275, 1. Bd. 2.- Ränder gering braunfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21024 | EUR 65,00 / Bestellen |
Admont |
Nebehay-W. 860, 1. Bd. 75.- Mit umlaufenden Titel in 4 Sprachen: deutsch (unten), italienisch, ungarisch, tschechisch.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5466 | EUR 125,00 / Bestellen |
Admont |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12869 | EUR 30,00 / Bestellen |
Admont |
![]() Älteste Ansicht v. Admont.- Abzug des 19. Jahrhunderts von der orig. Platte.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S13047 | EUR 350,00 / Bestellen |
Admont |
![]() Nebehay-W. 785 / 1b.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- Etwas stockfleckig.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5458 | EUR 200,00 / Bestellen |
Admont |
![]() Nebehay-W. 695 / 47 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5109 | EUR 40,00 / Bestellen |
Admont |
![]() Panoramaansicht mit Admont im Vordergrund und der Gebirgskette Haller Mauer von Kitzstein bis Buchauer Sattel (alle Gipfel bezeichnet) im Hintergrund.- Karl Haas (* 2. November 1831 in St. Pölten; 2. September 1895 in Hermagor) war Landschaftsmaler und Panoramazeichner. Er erlangte zu Lebzeiten vor allem als Panoramazeichner von detailgenauen Gebirgsrundumsichten eine gewisse Popularität im alpinen Fachkreis. Diese wurden später druckgrafisch vervielfältigt und brachten ihm die Bezeichnung "Steirischer Pernhart" ein.- Gefaltet, tls. etw. braunfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S13294 | EUR 110,00 / Bestellen |
Admont |
![]() Einblattdruck, selten.- Am 27. April 1865 brach mitten in Admont ein Brand aus, der schnell auf die Nachbargebäude und das Benediktinerstift übergriff. 20 Häuser und große Teile des Stiftes mit unschätzbaren Werten verbrannten, 17 Menschen starben.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- Ränder leicht fleckig u. mit kl. Läsuren, oben restaurierter Randeinriss (knapp bis zur Darstellung reichend).# Rare broadsheet.- Original tinted lithography.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14402 | EUR 265,00 / Bestellen |
Admont |
Nebehay-W. 333 / 102.- Großformatige Ansicht ! Gesamtansicht mit Ennstal.- Franz Wolf (*1795 in Wien; 15. October 1859 ebenda) war Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf. Er studierte 1811 an der Kunstakademie in Wien, 1813 bei Hubert Maurer. Wolf arbeitete insbesondere für das Lithographische Institut von Adolph Friedrich Kunike.- Breitrandiges Exemplar. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S7531 | EUR 240,00 / Bestellen |
Admont |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14030 | EUR 30,00 / Bestellen |
Admont |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14029 | EUR 30,00 / Bestellen |
Admont |
(Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6749 | EUR 55,00 / Bestellen |
Admont |
![]() Der Grazer Künstler Joseph Kuwasseg (* 1799 Triest, 1859 Graz) hat vor allem als Aquarellist und Lithograph die steirische Kunst des 19. Jahrhunderts wesentlich mitbestimmt.- Seltene großformatige Ansicht (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S13046 | EUR 300,00 / Bestellen |
Admont |
Nicht in Nebehay-W.- Selten (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8657 | EUR 70,20 / Bestellen |
Admont |
![]() Nebehay-W. 536, 1.Bd. 51.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S145 | EUR 50,00 / Bestellen |
Aflenz |
Nicht in Nebehay-W. - Sehr schönes, seltenes Blatt! Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6653 | EUR 450,00 / Bestellen |
Afling im Kainachtal |
![]() Nebehay-W. 785 / 4.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4229 | EUR 100,00 / Bestellen |
Aigen im Ennstal |
Nebehay-W. 785 / 9.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4269 | EUR 160,00 / Bestellen |
Allerheiligen |
Nebehay-W. 347 / 50.- Aussicht von der Südbahn.- Leicht stockfleckig im weißen Rand. - (Eisenbahn, railroad, Styriaca, Styria,) |
|
Bestellnummer:S5918 | EUR 125,00 / Bestellen |
Altaussee |
Blick über das Westufer zum Altausseer See.- (Styria, Styriaca, Steirisches Salzkammergut, Aussee) |
|
Bestellnummer:S21645 | EUR 60,00 / Bestellen |
Altaussee |
Nebehay-W 491a / 7.- Gesamtansicht von der Landseite (Steirisches Salzkammergut, Aussee, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4046 | EUR 100,00 / Bestellen |
Altaussee |
Nebehay-W. 195 / 74.- Gesamtansicht von der Landseite.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Steirisches Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S1746 | EUR 120,00 / Bestellen |
Altaussee |
Nebehay-W. 195 / 76.- Die Augstalm ist eine weite Alm in der Gemeinde Altaussee. Sie liegt in der Südflanke des Losers.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Steirisches Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S1747 | EUR 75,00 / Bestellen |
Altaussee |
Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Styria, Styriaca, Steirisches Salzkammergut, Aussee) |
|
Bestellnummer:S19362 | EUR 35,00 / Bestellen |
Altaussee |
Blick vom Altausseer See auf die Trisselwand.- Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Altaussee, Steirisches Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3863 | EUR 80,00 / Bestellen |
Altaussee |
Nebehay-W. 195 / 78.- Blick vom Altausseer See.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Altaussee Steiermark) |
|
Bestellnummer:S6296 | EUR 80,00 / Bestellen |
Altaussee |
Nebehay-W. 195 / 75.- Blick vom Altausseer See auf die Trisselwand.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Steirisches Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S21505 | EUR 80,00 / Bestellen |
Altenmarkt bei Sankt Gallen |
Nebehay-W. 22 / 14.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete hauptsächlich als Aquarellist. Er schuf Ansichten von den schönsten Plätzen der österreichischen Monarchie und der angrenzenden Länder.- Ränder leicht braunfleckig. (Styria, Styriaca, Eisenwurzen) |
|
Bestellnummer:S20999 | EUR 400,00 / Bestellen |
Altenmarkt bei Sankt Gallen |
Nebehay-W. 22 / 14.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete hauptsächlich als Aquarellist. Er schuf Ansichten von den schönsten Plätzen der österreichischen Monarchie und der angrenzenden Länder.- Ränder leicht braunfleckig. (Styria, Styriaca, Eisenwurzen) |
|
Bestellnummer:S21235 | EUR 280,00 / Bestellen |
Altenmarkt bei Sankt Gallen |
Brücke (Kesselbrücke) über die Laussa und Tunnel durch den Kesselberg. Bei der Kesselbrücke mündet der Laussabach in die Enns.- Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21653 | EUR 60,00 / Bestellen |
Ardning - Frauenberg |
Nebehay-W. 275, 12.- Die römisch-katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Frauenberg an der Enns steht auf einer Erhebung, die Kulm genannt wird, im Ennstal. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21011 | EUR 80,00 / Bestellen |
Arnfels |
![]() Nebehay-W. 536 / II / 81.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- Meist im Randbereich etwas braunfleckig.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S165 | EUR 110,00 / Bestellen |
Arzberg bei Passail |
Nebehay-W. 785 / 403.- Blick über die Mader.- Die Ritterburg Stubegg wurde im 13. Jahrhundert von den "Stubenbergern" gegründet und wurde als einzige Burg der Steiermark immer nur vererbt und ist deshalb bis heute im Besitz dieser Familie.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21184 | EUR 120,00 / Bestellen |
Bad Aussee |
(Steirisches Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2317 | EUR 50,00 / Bestellen |
Bad Aussee |
(Steirisches Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21044 | EUR 50,00 / Bestellen |
Bad Aussee |
![]() Vgl. Nebehay-W. 476 / 9.- Sehr selten.- Anton Schrödl (* 19. Februar 1820 in Schwechat; 5. Juli 1906 in Wien) studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien unter dem Professor für Blumenmalerei Sebastian Wegmayr. Er begann seine ersten Tätigkeiten als Lithograph beim Kunstverlag Matthäus und Joseph Trentsensky in Wien aufzunehmen. Seine Stärken zeigten sich vor allem in Tierstudien und Landschaftsmalereien. (Steirisches Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3992 | EUR 800,00 / Bestellen |
Bad Aussee |
(Steirisches Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21042 | EUR 50,00 / Bestellen |
Bad Aussee |
Nebehay-W. 173 / 47.- Selten; als Ergänzung zu dem ursprünglich mit 40 Tafeln erschienenen Album erschienen.- Der Stahlstecher Wilhelm Knocke (1827 München - 1863 Salzburg) war erster Turnwart des Salzburger Turnvereins.- Ränder etw. gebräunt, unten knapp bis zum Bildtitel beschnitten, schönes Kolorit. (Styria, Styriaca, Steirisches Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S19365 | EUR 260,00 / Bestellen |
Bad Aussee |
![]() Seltener Probeabdruck vor der Schrift, unterhalb mit Bleistift bez. "Aussee".- Rücks. alte Montagespuren, im Randbereich tls. leicht fleckig, u. kl. Randläsur. (Steirisches Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12888 | EUR 300,00 / Bestellen |
Bad Aussee |
(Steirisches Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21045 | EUR 50,00 / Bestellen |
Bad Aussee |
(Steirisches Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21040 | EUR 50,00 / Bestellen |
Bad Aussee |
![]() Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Steirisches Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2321 | EUR 75,00 / Bestellen |
Bad Aussee |
Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Steirisches Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6750 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bad Aussee |
Panoramaansicht.- Alt montiert mit Titelschild. (Steirisches Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21043 | EUR 65,00 / Bestellen |
Bad Aussee |
![]() Nebehay-W. 67 / 47 E.- Selten; als Ergänzung zu dem ursprünglich mit 40 Tafeln erschienenen Album; von der verkleinerten Platten von W. Knocke abgezogen (siehe Nebehay-W. 173).- (Steirisches Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1983 | EUR 200,00 / Bestellen |
Bad Aussee |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Sehr seltene Ansicht.- Ränder leicht stockfleckig. (Steirisches Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S11465 | EUR 160,00 / Bestellen |
Bad Aussee |
Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Steirisches Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3332 | EUR 100,00 / Bestellen |
Bad Aussee |
![]() Nebehay-W. 22 / 19.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete hauptsächlich als Aquarellist. Er schuf Ansichten von den schönsten Plätzen der österreichischen Monarchie und der angrenzenden Länder.- Schönes Exemplar. (Steirisches Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3993 | EUR 650,00 / Bestellen |
Bad Aussee |
(Steirisches Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21041 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bad Aussee u. Umgebung |
Sammelbild mit 9 Ansichten: Zeigt in der Mitte: Blick auf Bad Aussee (17 x 10 cm); umgeben von 8 Ansichten in versch. Formaten: Altaussee von der Seeseite, Villa Hohenlohe, Schraml`s Gasthaus am Grundlsee, Partie aus Altaussee mit der Trisselwand, Die Trisselwand, Kurhausplatz in Aussee, k.k. Salzwerk in Altaussee, Blick auf den Dachstein.- Wilhelm Gause (* 27. März 1853 in Krefeld; 13. Juni 1916 in Stein an der Donau) war Porträt- und Genremaler sowie Illustrator der Düsseldorfer Schule. 1879 zog er nach Wien, wo er sich einen Namen als Zeichner von Gouachen und Zeitungsillustrator machte. (Steirisches Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8240 | EUR 100,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
Nicht in Nebehay-W.- Selten.- Ränder etw. fleckig u. mit kl. Läsuren (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S21655 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
![]() Nebehay-W. 474 / 5.- Links unten in der Platte signiert.- Johann Nepomuk Passini (* 4. September 1798 in Wien; 14. Jänner 1874 in Graz) war ein österreichischer Kupferstecher, Lithograf, Genre- und Landschaftsmaler (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S3604 | EUR 100,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
Nicht in Nebehay-W. - Schöne, seltene Ansicht! (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S6654 | EUR 250,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
![]() Nicht im Nebehay-W.- Selten.- Im unteren Rand etw. wasserrandig (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S14785 | EUR 180,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
Nicht in Nebehay-W.- Zeigt die sogenannte "Traiterie" (Restaurant) im 1836/37 errichteten Vereinshaus.- Der Maler Johann Beyer (* 6. 2. 1801 in Sauerwitz; 14. 4. 1876 in Graz) war Mitbegründer des steir. Kunstvereins.- Etw. knapprandig. (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S21656 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
![]() Nebehay-W. 474 / 12.- Rechts unten in der Platte signiert.- Johann Nepomuk Passini (* 4. September 1798 in Wien; 14. Jänner 1874 in Graz) war ein österreichischer Kupferstecher, Lithograf, Genre- und Landschaftsmaler (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S3606 | EUR 80,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
Nebehay-W. 451 / Serie IV, 9.- Selten.- Franz Xaver Josef Sandmann (* 15. Dezember 1805 in Straßburg, Elsass; 1. Jänner 1856 in Wien) war ein deutsch-französischer Zeichner, Lithograf und Landschaftsmaler.- Verso mit Kugelschreiber beschriftet u. alten Montagespuren. (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S21650 | EUR 240,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
![]() Nebehay-W. 695 / 53 (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S12876 | EUR 50,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
![]() Nr. 44.- Nicht in Nebehay-W., selten.- Entworfen u. lithografiert von Joseph Höger (1801-1877). Er war österreichischer Landschaftsmaler, Aquarellist, Radierer und Lithograf. 1843 wurde er Professor an der Wiener Akademie, an der er auch studiert hatte. Bekannt ist er wegen seiner stimmungsvollen und zugleich auch dramatischen Wald- und Gebirgslandschaften, aber auch durch seine feinen und detailgetreuen Aquarelle. Deshalb wurde ihm im Freundeskreis scherzhaft der Spitzname "Bäume-Raffael" verliehen. Viele seiner Blätter dienten aus diesem Grund als Vorlagen für Lithographien. (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S15956 | EUR 30,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
Nebehay-W. 695 / 53.- Gesamtansicht (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S319 | EUR 35,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
Nebehay-W. 668 / 22.- Gesamtansicht.- Conrad Kreuzer (* 8. Dezember 1810 in Graz; 6. März 1861 ebenda) war Zeichner sowie Landschafts- und Vedutenmaler. Mit zahlreichen Zeichnungen und Gemälden seiner Heimat, die er oft in der Tempera-Technik anfertigte, gilt er als wichtigster "Porträtist" der Stadt Graz und bedeutendster Vertreter des steirischen Biedermeiers. (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S21727 | EUR 65,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
![]() Nebehy-W. 536 / 28.- Gesamtansicht.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S320 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
![]() Nebehay-W. 536 / I / 81.- Schloß Gleichenberg wurde gegen Ende des Zweiten Weltkrieges bei Kampfhandlungen weitgehend demoliert. Ab 1945 war die Burg im Besitz der Grafen Stubenberg. Ein Brand zerstörte das Schloss am 7. September 1983 endgültig.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S321 | EUR 50,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
![]() Nebehay-W. 474 / 13.- Rechts unten in der Platte signiert.- Johann Nepomuk Passini (* 4. September 1798 in Wien; 14. Jänner 1874 in Graz) war ein österreichischer Kupferstecher, Lithograf, Genre- und Landschaftsmaler. (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S3607 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
![]() Nebehay-W. 474 / 7.- Rechts unten in der Platte signiert.- Johann Nepomuk Passini (* 4. September 1798 in Wien; 14. Jänner 1874 in Graz) war ein österreichischer Kupferstecher, Lithograf, Genre- und Landschaftsmaler (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S3605 | EUR 120,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
Etw. fleckig. (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S7630 | EUR 140,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
Klausner Stahlquelle. Getönte Lithographie gezeichnet u. lithographiert v. Joh. Passini (rechts unten im Stein signiert). aus "Bilder aus Gleichenberg" Graz, J. F. Kaiser 1856, 22,5 x 16 cm Nebehy-W. 474 / 6.- Ränder etw. braunfleckig. (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S21788 | EUR 100,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
Blick von der Klamm aus.- Schloß Gleichenberg wurde gegen Ende des Zweiten Weltkrieges bei Kampfhandlungen weitgehend demoliert. Ab 1945 war die Burg im Besitz der Grafen Stubenberg. Ein Brand zerstörte das Schloss am 7. September 1983 endgültig. (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S21723 | EUR 90,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
Schloss Gleichenberg. Getönte Lithographie v. Joh. Passini aus "Bilder aus Gleichenberg" Graz 1856, 22,5 x 16 cm Nebehy-W. 474 / 24.- Rechts unten in der Platte signiert.- Blick von der Klamm aus.- Schloß Gleichenberg wurde gegen Ende des Zweiten Weltkrieges bei Kampfhandlungen weitgehend demoliert. Ab 1945 war die Burg im Besitz der Grafen Stubenberg. Ein Brand zerstörte das Schloss am 7. September 1983 endgültig.- Johann Nepomuk Passini (* 4. September 1798 in Wien; 14. Jänner 1874 in Graz) war ein österreichischer Kupferstecher, Lithograf, Genre- und Landschaftsmaler.- Ränder etw. braunfleckig. (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S21770 | EUR 100,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
Nebehay-W. 51 / 9.- Schloß Gleichenberg wurde gegen Ende des Zweiten Weltkrieges bei Kampfhandlungen weitgehend demoliert. Ab 1945 war die Burg im Besitz der Grafen Stubenberg. Ein Brand zerstörte das Schloss am 7. September 1983 endgültig. (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S21657 | EUR 55,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
![]() Nebehay-W. 474 / 4.- Rechts unten in der Platte signiert.- Johann Nepomuk Passini (* 4. September 1798 in Wien; 14. Jänner 1874 in Graz) war ein österreichischer Kupferstecher, Lithograf, Genre- und Landschaftsmaler (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S3603 | EUR 120,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
![]() Nebehy-W. 474 / 18.- Rechts unten in der Platte signiert.- Die Villa Suess ist eines der ältesten Gebäude in Bad Gleichenberg und wurde 1845 vom Grazer Geschäftsmann H. v. Suess erbaut.- Johann Nepomuk Passini (* 4. September 1798 in Wien; 14. Jänner 1874 in Graz) war ein österreichischer Kupferstecher, Lithograf, Genre- und Landschaftsmaler (Styria, Styriaca, Südoststeiermark) |
|
Bestellnummer:S3609 | EUR 100,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg - Trautmannsdorf |
Nebehay-W. 519 / 14.- Selten (Oststeiermark, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14854 | EUR 120,00 / Bestellen |
Bad Mitterndorf |
Nebehay-W. 785 / 126.- Schloss Grubegg liegt auf einer kleinen Anhöhe etwa 1,5 Kilometer südlich des Gemeindezentrums von Bad Mitterndorf im Ortsteil Neuhofen.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca, Murtal) |
|
Bestellnummer:S21191 | EUR 140,00 / Bestellen |
Baierdorf |
Nebehay-W. 347 / 76.- Aussicht von der Südbahn.- (Eisenbahn, railroad, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4168 | EUR 85,00 / Bestellen |
Baumkirchen |
![]() Nebehay-W. 51 / 2. - (Steiermark, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6267 | EUR 65,00 / Bestellen |
Birkenstein in Birkfeld |
![]() Nebehay-W. 785 / 289.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4333 | EUR 100,00 / Bestellen |
Bischofegg bei Eibiswald |
![]() Nebehay-W. 785 / 31.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4347 | EUR 90,00 / Bestellen |
Bösenstein |
![]() Nebehay-W. 195 / 105.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6797 | EUR 60,00 / Bestellen |
Breitenau am Hochlantsch |
Wallfahrtsbildchen.- Die Wallfahrtskirche, die dem Ortsteil St. Erhard seinen Namen gibt, wurde um das Jahr 1200 erbaut.- Schönes Exemplar. (Styria, Styriaca, Andachtsbild, Wallfahrtsbild,) |
|
Bestellnummer:S18582 | EUR 60,00 / Bestellen |
Breitenau am Hochlantsch |
Wallfahrtsbildchen.- Die Wallfahrtskirche, die dem Ortsteil St. Erhard seinen Namen gibt, wurde um das Jahr 1200 erbaut. Der Wanderbischof Erhard aus Regensburg, der 1052 heiliggesprochen wurde, ist der Patron der Wallfahrtskirche.- Leicht braunfleckig. (Styria, Styriaca, Andachtsbild, Wallfahrtsbild,) |
|
Bestellnummer:S18583 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bruck an der Mur |
![]() Nebehay-W. 509 / I / 25. - Friedrich Loos (* 29. Oktober 1797 in Graz; 9. Mai 1890 in Kiel) studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Er war Schüler von Josef Mössmer und Josef Fischer in der Landschaftszeichnung und Landschaftsmalerei sowie von Johann Friedrich Leybold in der Radiertechnik. Loos ist ein Vertreter der Wiener Romantik und des Biedermeier, malte Landschaften, hauptsächlich aus den Alpen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S573 | EUR 200,00 / Bestellen |
Bruck an der Mur |
Johann Wilhelm Frey (*1830 in Rastadt, gest. 1909 in Wien) Schüler der Akademie in Amsterdam unter Royer. Er wandte sich vorwiegend der Landschaftsmalerei in Öl und Aquarell zu. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21662 | EUR 90,00 / Bestellen |
Bruck an der Mur |
![]() Großformatige, seltene Ansicht.- Tls. leicht knittrig, rechte untere Bildecke mit Stempel, insges. gutes Exemplar. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4227 | EUR 750,00 / Bestellen |
Bruck an der Mur |
![]() Nebehay-W. 388 / 15 (=122 / 15).- Nach einer Zeichnung von Nicolas-Marie-Joseph Chapuy (* 1790 in Paris; 23. Juni 1858 ebenda). Er war ein französischer Offizier, Architekt, Architekturmaler von Veduten, Zeichner und Lithograf (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5743 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bruck an der Mur |
Nicht in Nebehay-W.- Souvenirblatt mit 8 Ansichten: Bruck an der Mur, Eisenerz, Vordernberg, Capelle St. Erhards, Gallenstein bei St. Gallen, Schachenstein, Alte herzogliche Burg in Bruck, Kapfenberg.- Im Randbereich leicht braunfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8479 | EUR 95,00 / Bestellen |
Bruck an der Mur |
![]() Nebehay-W. 451/ IV / 4. - Selten.- "Nach der Natur gezeichnet von den vorzüglichsten Landschaftsmalern Wien‘s" (Steiermark, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6256 | EUR 240,00 / Bestellen |
Bruck an der Mur |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Sammelblatt (Souvenirblatt) mit 8 Ansichten: Bruck an der Mur, Eisenerz, Vordernberg, Capelle St. Erhards, Gallenstein bei St. Gallen, Schachenstein, Alte herzogliche Burg in Bruck, Kapfenberg.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S325 | EUR 85,00 / Bestellen |
Bruck an der Mur |
![]() Nebehay-W. 785 / 304.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- Etwas stockfleckig (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4255 | EUR 200,00 / Bestellen |
Bruck an der Mur |
![]() Nebehay-W. 785 / 304. - Späterer Abzug von der Originalplatte! Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- rechts etw. angerändert. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4210 | EUR 120,00 / Bestellen |
Bruck an der Mur |
![]() Nebehay-W. 344 / 78- "Große Lampelísche Suite” .- Leicht gebräunt u. braunfleckig. (Bruck an der Mur, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12979 | EUR 200,00 / Bestellen |
Brucker Kreis |
Nebehay-W. 509, 25. Lfg. 4.- 4 Ansichten auf einer Tafel: Kapfenberg im Mürzthale, Gallenstein b. St. Gallen, Burg in Bruck, St. Erhard Kapelle neben der Pfarrkirche außerhalb Bruck.- Friedrich Loos (* 29. Oktober 1797 in Graz; 9. Mai 1890 in Kiel) studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Er war Schüler von Josef Mössmer und Josef Fischer in der Landschaftszeichnung und Landschaftsmalerei sowie von Johann Friedrich Leybold in der Radiertechnik. Loos ist ein Vertreter der Wiener Romantik und des Biedermeier, malte Landschaften, hauptsächlich aus den Alpen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2941 | EUR 110,00 / Bestellen |
Brucksattel - Gesäuse |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12166 | EUR 25,00 / Bestellen |
Buchenstein bei Gnas |
![]() Nebehay-W. 785 / 305.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4331 | EUR 100,00 / Bestellen |
Burgau |
Nebehay-W. 785 / 39.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- Unten kl. hinterlegter Randeinriss. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21181 | EUR 140,00 / Bestellen |
Dachstein |
Nebehay-W. 195 / 107.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Alpinismus, Schladming, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6794 | EUR 55,00 / Bestellen |
Deutschfeistritz |
![]() Nebehay-W. 536 / I / 77.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S337 | EUR 70,00 / Bestellen |
Deutschfeistritz - Freistein |
![]() Nebehay-W. 286 / 48.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3295 | EUR 80,00 / Bestellen |
Deutschfeistritz - Kleinstübing |
![]() Selten.- Blick in das Murtal Richtung Süden.- Auf Karton mit ausgeschnittenem Bildtitel montiert (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14635 | EUR 100,00 / Bestellen |
Deutschfeistritz - Kleinstübing |
![]() Nebehay-W. 275 / 3. Bd. 75 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3009 | EUR 65,00 / Bestellen |
Deutschfeistritz - Kleinstübing |
Nebehay-W. 536 / II / 54.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5116 | EUR 50,00 / Bestellen |
Deutschlandsberg |
![]() Nebehay-W. 695 / 41.- Ränder etw. stockfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5121 | EUR 40,00 / Bestellen |
Deutschlandsberg - Osterwitz |
![]() Nebehay-W. 344 / 98.- "Große Lampelísche Suite” .- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12987 | EUR 180,00 / Bestellen |
Donnersbach bei Irdning |
![]() Nebehay-W. 785 / 52.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4263 | EUR 160,00 / Bestellen |
Dornhofen bei Eggersdorf |
![]() Nebehay-W. 536 / 2.Bd. 50.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S340 | EUR 65,00 / Bestellen |
Ehrenhausen bei Leibnitz |
![]() Nicht in Nebehay-W.- (Weinstrasse, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15409 | EUR 40,00 / Bestellen |
Ehrnau bei Leoben |
![]() Nebehay-W. 785 / 60.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4240 | EUR 160,00 / Bestellen |
Eichberg |
![]() Nebehay-W. 785 / 8.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- Bis zum Bildrand beschnitten un alt montiert (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4343 | EUR 60,00 / Bestellen |
Eichberg bei Hartberg |
Nebehay-W. 536 / II / 85.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5112 | EUR 55,00 / Bestellen |
Eisenerz |
(Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S7640 | EUR 45,00 / Bestellen |
Eisenerz |
![]() Nebehay-W. 892 / 3. Abt. 4.- Gesamtansicht aus der Ferne mit reicher Staffage.- Die größte und schönste Ansicht des 19. Jahrhunderts in einem altkolorierten, eiweißgehöhten Exemplar.- Bis zum Bildrand beschnitten, zus. mit ausgeschnittenem Titel auf Unterlagskarton mont., leicht fleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S13504 | EUR 900,00 / Bestellen |
Eisenerz |
![]() Sammelblatt (Souvenirblatt) mit einer großen Gesamtansicht umgeben von 6 Detailansichten: Calvarienberg, Erzbeförderung zum Schmelzofen, Strasse in Eisenerz, Schichtturm, Tag-Bau, Aufgang zur Kirche.- Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3466 | EUR 75,00 / Bestellen |
Eisenerz |
![]() Seltene frühe Ansicht. (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S126 | EUR 160,00 / Bestellen |
Eisenerz |
![]() Nebehay-W. 407 / 55-56.- Großes Panorama von Eisenerz in der Obersteiermark mit dem Erzberg von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt, die Legende 1-16 oben rechts.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Styriaca, Styria) |
|
Bestellnummer:S73 | EUR 250,00 / Bestellen |
Eisenerz |
Nicht in Nebehay-W.- Sehr selten.- Jacques Rothmüller (* 26. Dezember 1804 in Colmar; 10. Februar 1862 ebenda) war ein elsässischer Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21215 | EUR 400,00 / Bestellen |
Eisenerz |
Gesamtansicht (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S7575 | EUR 80,00 / Bestellen |
Eisenerz |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2310 | EUR 45,00 / Bestellen |
Eisenerz |
Sammelblatt mit 8 Ansichten: Kaiser Maxruhe; Gloriette; Schichtthurm; Hochofen (Inneres); Röstöfen; Leichenbegräbniß; Hochofen (Äußeres); Eisenerz.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S7634 | EUR 85,00 / Bestellen |
Eisenerz |
![]() Nebehay-W. 451 / Serie IV / 8.- Selten.- Ränder gering braunfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14893 | EUR 300,00 / Bestellen |
Eisenerz |
![]() Nebehay-W. 195 / 121.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5479 | EUR 100,00 / Bestellen |
Eisenerz |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S9763 | EUR 65,00 / Bestellen |
Eisenerz |
Nebehay-W. 509, 25. Lfg. 3.- Friedrich Loos (* 29. Oktober 1797 in Graz; 9. Mai 1890 in Kiel) studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Er war Schüler von Josef Mössmer und Josef Fischer in der Landschaftszeichnung und Landschaftsmalerei sowie von Johann Friedrich Leybold in der Radiertechnik. Loos ist ein Vertreter der Wiener Romantik und des Biedermeier, malte Landschaften, hauptsächlich aus den Alpen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S574 | EUR 240,00 / Bestellen |
Eisenerz |
Nebehay-W. 313 / 7.- Sehr selten.- Im Ränder leicht stockfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8618 | EUR 500,00 / Bestellen |
Eisenerz |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2311 | EUR 50,00 / Bestellen |
Eisenerz |
![]() Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3400 | EUR 55,00 / Bestellen |
Eisenerz |
![]() Nebehay-W. 814 / 28.- Franz Barbarini (* 1804 in Znaim; 20. Januar 1873) war ein österreichischer Landschaftsmaler, Stecher und Radierer.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S127 | EUR 60,00 / Bestellen |
Eisenerz |
![]() Nebehay-W. 651 / 8 (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S148 | EUR 50,00 / Bestellen |
Eisenerz |
Nebehay-W. 814 / 28.- Franz Barbarini (* 1804 in Znaim; 20. Januar 1873) war ein österreichischer Landschaftsmaler, Stecher und Radierer.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4940 | EUR 60,00 / Bestellen |
Eisenerz |
![]() Nebehay-W. 651 / 8.- Ränder etw. braunfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S13408 | EUR 35,00 / Bestellen |
Eisenerz |
Nebehay-W. 275 / 11 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2019 | EUR 85,00 / Bestellen |
Eisenerz |
![]() Nebehay-W. 536, 1. Bd.78.- Gesamtansicht.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S149 | EUR 125,00 / Bestellen |
Eisenerz |
![]() Nebehay-W. 536 / I / 79.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S150 | EUR 100,00 / Bestellen |
Eisenerz |
Nebehay-W. 333 / 107.- Großformatige Ansicht ! Franz Wolf (*1795 in Wien; 15. October 1859 ebenda) war Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf. Er studierte 1811 an der Kunstakademie in Wien, 1813 bei Hubert Maurer. Wolf arbeitete insbesondere für das Lithographische Institut von Adolph Friedrich Kunike.- Bonaventura de Ben war ein in Hainfeld geborener Zeichner der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts über den nur wenig bekannt ist.- Gutes, breitrandiges Exemplar. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S20807 | EUR 280,00 / Bestellen |
Eisenerz / St. Lorenzen am Wechsel |
Nebehay-W. 536, 2. Bd. 10.- Das Schloss Leopoldstein ist ein Schloss im Münichtal bei Eisenerz in der Steiermark.- Die Festenburg ist eine Klosterburg in der Katastralgemeinde Köppel in der Gemeinde Sankt Lorenzen am Wechsel.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- Etw. braunfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S18329 | EUR 40,00 / Bestellen |
Eppenstein bei Judenburg |
![]() Nebehay-W. 536, 2. Bd. 21.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S334 | EUR 70,00 / Bestellen |
Eppstein - Baumkirchen |
![]() Nebehay-W. 536 / 1.Bd. 49.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Judenburg, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S183 | EUR 60,00 / Bestellen |
Eybesfeld |
Nebehay-W. 347 / 72.- Aussicht von der Südbahn.- (Eisenbahn, railroad, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4182 | EUR 80,00 / Bestellen |
Farrach bei Judenburg |
![]() Nebehay-W. 785 / 68.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4249 | EUR 70,00 / Bestellen |
Farrach bei Judenburg |
![]() Nebehay-W. 286 / 33. - mit hs. Nummerierung im weißen Rand. (Steiermark, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6421 | EUR 90,00 / Bestellen |
Feilhofen bei Deutschlandsberg |
![]() Nebehay-W. 51 / 6. - (Steiermark, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6264 | EUR 70,00 / Bestellen |
Feistritz bei Ilz |
![]() Nebehay-W. 758 / 3 / 124.- Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Oststeiermark, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4992 | EUR 35,00 / Bestellen |
Feistritzhof bei Judenburg |
![]() Nebehay-W. 785 / 74.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4250 | EUR 55,00 / Bestellen |
Feistriz im Katschtal |
![]() Nebehay-W. 785 / 69.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4256 | EUR 100,00 / Bestellen |
Finkenegg |
Nebehay-W. 286 / 38 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3291 | EUR 75,00 / Bestellen |
Finkenegg bei Wildon |
![]() Nebehay-W. 785 / 78.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- Leicht fleckig (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4323 | EUR 80,00 / Bestellen |
Fohnsdorf bei Judenburg |
![]() Nebehay-W. 785 / 425. - Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- Kleine Stelle im Bild leicht berieben. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4228 | EUR 70,00 / Bestellen |
Frauenthal bei Deutschlandsberg |
![]() Nebehay-W. 51 / 8. - (Steiermark, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6263 | EUR 70,00 / Bestellen |
Frauheim bei Wildon |
Nebehay-W. 347 / 70.- Aussicht von der Südbahn.- (Eisenbahn, railroad, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4180 | EUR 70,00 / Bestellen |
Frauheim bei Wildon |
Nebehay-W. 286 / 45 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3070 | EUR 65,00 / Bestellen |
Freiberg bei Gleisdorf |
![]() Nebehay-W. 785 / 87.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4305 | EUR 100,00 / Bestellen |
Freiberg bei Gleisdorf |
Nebehay-W. 536 / 1.Bd. 75.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S181 | EUR 60,00 / Bestellen |
Freiberg bei Gleisdorf |
![]() Nebehay-W. 785 / 90.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4307 | EUR 110,00 / Bestellen |
Freiberg bei Gleisdorf |
![]() Nebehay-W. 785 / 89.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4306 | EUR 110,00 / Bestellen |
Freudenau bei Radkersburg |
![]() Nebehay-W. 785 / 91.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4336 | EUR 80,00 / Bestellen |
Freuenthal bei Deutschlandsberg |
![]() Nebehay-W. 785 / 83.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4328 | EUR 120,00 / Bestellen |
Frohnleiten |
![]() In Adriach steht die älteste Kirche der Steiermark, die St. Georgskirche. Die Kirche wurde zu Beginn des 11. Jahrhunderts von Graf Markwart IV. erbaut.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15387 | EUR 75,00 / Bestellen |
Frohnleiten |
![]() In Adriach steht die älteste Kirche der Steiermark, die St. Georgskirche. Die Kirche wurde zu Beginn des 11. Jahrhunderts von Graf Markwart IV. erbaut.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15385 | EUR 65,00 / Bestellen |
Frohnleiten |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15389 | EUR 30,00 / Bestellen |
Frohnleiten |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15388 | EUR 50,00 / Bestellen |
Frohnleiten |
![]() Aus einem Skizzenbuch (am Innendeckel Künstlerangabe).- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S10846 | EUR 90,00 / Bestellen |
Frohnleiten |
![]() Mit eigenh. Bezeichnungen "Hochlantsch" und Rothe Wand".- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15386 | EUR 45,00 / Bestellen |
Frohnleiten |
![]() Rechts unten bez. "Kirche", unten Mitte bez. "Thurm".- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15383 | EUR 70,00 / Bestellen |
Frohnleiten |
![]() Nebehay-W. 344 / 68.- "Große Lampelísche Suite” .- Gebräunt u. Ränder etw. braunfleckig, Mittelfalte, links unten im Rand 3 zeilige hs. Widmung. (Graz, Frohnleiten, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12984 | EUR 120,00 / Bestellen |
Frohnleiten |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15408 | EUR 45,00 / Bestellen |
Frohnleiten |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15407 | EUR 40,00 / Bestellen |
Frohnleiten |
![]() Das Schloss Weyer ist ein in Rothleiten in der Gemeinde Frohnleiten in der Steiermark gelegenes Schloss. Seine Geschichte geht in das 13. Jahrhundert zurück. Die heutige Gestalt des Schlosses stammt aus dem 16. und 18. Jahrhundert.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15384 | EUR 55,00 / Bestellen |
Frondsberg bei Birkfeld |
![]() Nebehay-W. 536 / 1.Bd. 62.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S182 | EUR 70,00 / Bestellen |
Furth bei Treglwang |
![]() Nebehay-W. 333 / 100.- Großfromatige Ansicht ! Ränder leicht fleckig, unterhalb des Bildtitels knapp beschnitten. (Eisenindustrie, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5303 | EUR 170,00 / Bestellen |
Gaal bei Knittelfeld |
So nicht in Nebehay-W. 785 (vgl. NW 785/443).- Das Schloss Wasserberg liegt in der Gemeinde Gaal bei Knittelfeld. Im Hintergrund St. Peter.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21187 | EUR 120,00 / Bestellen |
Gaal bei Knittelfeld |
Nebehay-W. 536 / III. Abt. 21.- Das Schloss Wasserberg liegt in der Gemeinde Gaal bei Knittelfeld.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- Ränder etw. braunfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21016 | EUR 75,00 / Bestellen |
Gabelhofen |
Nebehay-W. 536, 2.Bd. 76.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S166 | EUR 70,00 / Bestellen |
Gallenstein bei St. Gallen |
![]() Nebehay-W. 785 / 102b. - Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- leicht stockfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5459 | EUR 85,00 / Bestellen |
Gesäuse |
![]() Nebehay-W. 695 / 48 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4874 | EUR 40,00 / Bestellen |
Gesäuse |
Nicht in Nebehay-Wagner. - Selten! (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S7009 | EUR 150,00 / Bestellen |
Grafendorf / Polzela |
Nebehay-W. 536, 2. Bd. 10.- Das Schloss Reitenau liegt im Gebiet der Ortschaft Stambach, Gemeinde Grafendorf bei Hartberg in der Steiermark.- Die Festenburg ist eine Klosterburg in der Katastralgemeinde Köppel in der Gemeinde Sankt Lorenzen am Wechsel.- Die frühere Dominikanerabtei Neukloster (Novi Klo ter) liegt im Ortsteil Zalo e in der Gemeinde Polzela.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- Etw. braunfleckig. (Styria, Styriaca, Slovenia, Untersteiermark, Spodnja tajerska) |
|
Bestellnummer:S18330 | EUR 45,00 / Bestellen |
Grafendorf bei Frohnleiten |
Nebehay-W. 286 / 67.- Etwas knapprandig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3065 | EUR 65,00 / Bestellen |
Grafendorf bei Hartberg |
Nebehay-W. 785 / 178.- Zeigt das Schloss Kirchberg am Walde in der österreichischen Gemeinde Grafendorf bei Hartberg.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21222 | EUR 100,00 / Bestellen |
Grafenegg bei Liezen |
![]() Nebehay-W. 785 / 114.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- Leicht fleckig u. mit geklebtem Einriss. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4270 | EUR 100,00 / Bestellen |
Graschnitz |
Nebehay-W. 347 / 46.- Aussicht von der Südbahn.- (Eisenbahn, railroad, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4167 | EUR 85,00 / Bestellen |
Gratwein-Straßengel |
![]() Nebehay-W. 785 / .- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4349 | EUR 150,00 / Bestellen |
Gratwein-Straßengel |
![]() Nebehay-W. 785 / 329.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4298 | EUR 130,00 / Bestellen |
Gratwein-Straßengel |
Nebehay-W. 860, 1. Bd. 78. - Mit umlaufenden Titel in 4 Sprachen: deutsch (unten), italienisch, ungarisch, tschechisch.- (Steiermark, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6409 | EUR 110,00 / Bestellen |
Gratwein-Straßengel |
![]() Nebehay-W. 578 / 149.- Prachtvolle, großformatige Ortsansicht.- Mit deutsch - französischer Bildunterschrift.- Johann Ziegler (* 11. Juli 1749 Meiningen; 18. März 1802 Wien) war Kupferstecher u. Vedutenzeichner. Berühmt wurde er als Mitarbeiter von Carl Schütz an der von diesem 1779-1798 herausgegebenen und bei Artaria in Wien erschienenen Vedutenserie von Ansichten Wiens und seiner Umgebung.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3272 | EUR 700,00 / Bestellen |
Gratwein-Straßengel |
![]() Nebehay-W. 668 / 23.- Conrad Kreuzer (* 8. Dezember 1810 in Graz; 6. März 1861 ebenda) war Zeichner sowie Landschafts- und Vedutenmaler. Mit zahlreichen Zeichnungen und Gemälden seiner Heimat, die er oft in der Tempera-Technik anfertigte, gilt er als wichtigster "Porträtist" der Stadt Graz und bedeutendster Vertreter des steirischen Biedermeiers. (Gratwein-Straßengel, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S328 | EUR 75,00 / Bestellen |
Gratwein-Straßengel |
![]() Nebehay-W. 536 / I / 39.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S16479 | EUR 75,00 / Bestellen |
Graz |
Album des Gratzer Schlossberges und seiner neuen Anlagen in 28 Blättern. Lithogr. Titelblatt u. 28 lithographierte Tafeln, herausgegeben v. Heribert Lampel Graz 1842, je ca. 23 x 31 cm Nebehay-W. 352.- Vollständige Folge v. 28 lithographierten Ansichten lose in späteren Umschlag. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S3404 | EUR 1400,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 860, 2.Bd.171.- Mit umlaufenden Titel in 4 Sprachen: deutsch (unten), italienisch, ungarisch, tschechisch.- Schönes Exemplar. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1271 | EUR 100,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Im oberen u. unteren Rand mit alten handschr. Anmerkungen, Mittelfalte geglättet u. mit 2 kl. hinterlegten Heftungslöchern. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S14814 | EUR 80,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Gesamtansicht (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S5124 | EUR 75,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 48 / 22 (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S4058 | EUR 125,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 979/1.- Seltene Panorama-Ansicht.- Alte Faltstellen geglättet, schönes Exemplar. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S2968 | EUR 500,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 346 / 3.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1283 | EUR 350,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 346 / 8.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1682 | EUR 350,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 352 / 25.- Blick vom Parapluie am Schloßberg Richtung Paulustor in der Paulustorgasse im Grazer Stadtbezirk Innere Stadt.- 2 kl. Randeinrisse. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S21663 | EUR 150,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 352 / 25.- Blick vom Parapluie am Schloßberg Richtung Paulustor in der Paulustorgasse im Grazer Stadtbezirk Innere Stadt.- Ränder etw. braunfleckig. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S13001 | EUR 130,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 287 / 3b 36 (Eisenbahn, railroad, Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1513 | EUR 70,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nicht in Nebehay-W. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1506 | EUR 70,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 286 / 74.- Zeigt das am 4. Oktober 1825 wieder eröffnete Theater (Landestheater).- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S7811 | EUR 120,00 / Bestellen |
Graz |
Das Palais Meran (1841 bis 1843 von Georg Hauberisser dem Älteren im Stil des Spätklassizismus erbaut) dient heute als Hauptgebäude der Grazer Universität für Musik und darstellende Kunst. Zur Zeit seiner Erbauung war es das Stadtpalais von Erzherzog Johann. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S21651 | EUR 65,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 352 / 26.- Blick vom Schloßberg beim Parapluie, rechts unterhalb der Graben.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S21664 | EUR 150,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 352 / 26.- Blick vom Schloßberg beim Parapluie, rechts unterhalb der Graben.- Ränder gering braunfleckig. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S13002 | EUR 130,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Selten.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S10353 | EUR 65,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 287 / 3b 40 (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1511 | EUR 70,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 352 / 28.- Ränder gering braunfleckig. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S13003 | EUR 80,00 / Bestellen |
Graz |
![]() So nicht in Nebehay-W. (vgl. NW 287 / 3b 48); unser Ex. mit röm Nr. LXIII.- Selten.- Der ehemalige Franzensplatz heißt heute Freiheitsplatz. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1508 | EUR 100,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 668 / 6.- Der ehemalige Franzensplatz heißt heute Freiheitsplatz.- Conrad Kreuzer (* 8. Dezember 1810 in Graz; 6. März 1861 ebenda) war Zeichner sowie Landschafts- und Vedutenmaler. Mit zahlreichen Zeichnungen und Gemälden seiner Heimat, die er oft in der Tempera-Technik anfertigte, gilt er als wichtigster "Porträtist" der Stadt Graz und bedeutendster Vertreter des steirischen Biedermeiers. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S7870 | EUR 90,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 479 / 14 (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1280 | EUR 70,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 668 / 7.- Conrad Kreuzer (* 8. Dezember 1810 in Graz; 6. März 1861 ebenda) war Zeichner sowie Landschafts- und Vedutenmaler. Mit zahlreichen Zeichnungen und Gemälden seiner Heimat, die er oft in der Tempera-Technik anfertigte, gilt er als wichtigster "Porträtist" der Stadt Graz und bedeutendster Vertreter des steirischen Biedermeiers. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S7867 | EUR 90,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 352 / 22.- Ries wurde im Jahre 1850 eine selbstständige Gemeinde im damaligen Osten von Graz.- Zartes Kolorit. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S6809 | EUR 120,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 536/ II / 48.- 1595 erhielt der Apotheker der Sporgasse, Valerius Schörckhl (Schörckel) das Amt des Landschaftlichen Apothekers.Schörckhl war aber gleichzeitig aber auch Hofapotheker. Am 24. Dezember 1597 erhielt er Wappen - und Lehensrecht. Wahrscheinlich war er auch der Erbauer des Schörgelschlössels (der sog. Rundelle) am Eingang der nach ihm benannten Schörgelgasse.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S2349 | EUR 65,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 352 / 14.- Auf der Ostseite des Grazer Schloßberges befand sich seit der Mitte des 19. Jahr- hunderts für rund 100 Jahre das sogenannte "Schweizerhaus".- Ränder leicht braunfleckig. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S13004 | EUR 110,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 578 / 144 - Prachtvolle, großformatige Ortsansicht.- Mit deutsch - französischer Bildunterschrift.- Johann Ziegler (* 11. Juli 1749 Meiningen; 18. März 1802 Wien) war Kupferstecher u. Vedutenzeichner. Berühmt wurde er als Mitarbeiter von Carl Schütz an der von diesem 1779-1798 herausgegebenen und bei Artaria in Wien erschienenen Vedutenserie von Ansichten Wiens und seiner Umgebung.- Im rechten Randbereich braunfleckig. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S3273 | EUR 1000,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 536 / I / 84.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S5130 | EUR 90,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 352 / 27 (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S13000 | EUR 80,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 352 / 8.- Einsiedelei am Schloßberg mit Blick Richtung Gösting.- Ränder gering braunfleckig. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S12998 | EUR 110,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 352 / 24.- Tls. etw. braunfleckig. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S12999 | EUR 110,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 352 / 9.- Ränder gering braunfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S13007 | EUR 90,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 287 / 3b 38.- 1629 kam erstmals ein Elefant in die Stadt Graz. Der Gasthof in der Murvorstadt, in dem er untergebracht war, nannte sich ab nun "Zum schwarzen Elephant". Erst 1950-1954 erfolgte der Umbau in ein Bürogebäude.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1514 | EUR 70,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 668 / 15.- Blick vom Schloßberg auf den Graben, im Hintergrund der Schöckl.- Conrad Kreuzer (* 8. Dezember 1810 in Graz, Kaisertum Österreich; 6. März 1861 ebenda) war Landschafts- und Vedutenmaler. Mit zahlreichen Zeichnungen und Gemälden seiner Heimat, die er oft in der Tempera-Technik anfertigte, gilt er als wichtigster "Porträtist" der Stadt Graz und bedeutendster Vertreter des steirischen Biedermeiers.- Leicht braunfleckig. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S21649 | EUR 100,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 838 / 28.- Schöne Barockansicht, selten im original Kolorit der Zeit.- Friedrich Bernhard Werner (* 28. Januar 1690 in Kamenz in Niederschlesien; 20. April 1776 in Breslau) erwanderte und bereiste große Teile Europas und fertigte von zahlreichen größeren Städten mit viel Erfolg für ihre Kupferstichproduktion als ein "vollkommen Scenographus" die Vorlagen an. Von Werner sind Hunderte Stadtansichten bekannt, die von ihm gezeichnet und von mehreren Stechern auf Kupferplatten übertragen wurden.- Ränder gering braunfleckig, oben mit kl. Randergänzung, kleine dünne Papierstelle. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S3557 | EUR 650,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 695 / 51 (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1277 | EUR 70,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 695 / 51 (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S2274 | EUR 60,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 400, C1 u. 2.Ergbd.- Unter der Darstellung lateinischer und deutscher Sinspruch: # Original copper engraving.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S2004 | EUR 220,00 / Bestellen |
Graz |
Seltene Ansicht, offensichtlich aus einer größeren Serie (rechts oben Nr. 473).- Schönes Exemplar. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S18312 | EUR 180,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 584, 1.Bd. II / 99.- Blick vom Nikolaiplatz, am Grieskai neben der Mur Richtung Schlossberg.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S3255 | EUR 85,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 668 / 1.- Conrad Kreuzer (* 8. Dezember 1810 in Graz, Kaisertum Österreich; 6. März 1861 ebenda) war Landschafts- und Vedutenmaler. Mit zahlreichen Zeichnungen und Gemälden seiner Heimat, die er oft in der Tempera-Technik anfertigte, gilt er als wichtigster "Porträtist" der Stadt Graz und bedeutendster Vertreter des steirischen Biedermeiers.- Zwei alte Faltungen geglättet (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S21660 | EUR 160,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 101 / 4.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S7623 | EUR 100,00 / Bestellen |
Graz |
Nicht in Nebehay-W.- Selten.- Karl Waage (Dallwitz, Böhmen 1820 - Wien nach 1885) war Vedutenzeichner.- # Original tinted lithograph.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S21658 | EUR 350,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Vgl. Nebehay-W. 525a/E3 bzw. 1133/8.Bd. 16. - Gesamtansicht. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S6427 | EUR 90,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Groformatige Lithographie mit schönes Kolorit.- Knapprandig, Bildtitel angeschnitten. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S2969 | EUR 550,00 / Bestellen |
Graz |
Nicht in Nebehay-W.- Sammelblatt: Gesamtansicht umgeben von 16 Detailansichten (u.a.: Maria Grün, Burgtor, Joanneum, Hauptplatz, Murvorstadt, Rein, Kettenbrücke, Strassengel, Eggenburg, Maria Trost) (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S8478 | EUR 150,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 481 / 56# Engraving by J. Peeters, Antwerpen c.1700.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1270 | EUR 260,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Vgl. Nebehay-W. 525a / E3 bzw. 1133, 8.Bd. 16. - (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S13977 | EUR 60,00 / Bestellen |
Graz |
Nicht in Nebehay-W.- Sammelblatt (Souvenirblatt): Gesamtansicht von Graz umgeben von 16 kleinen Detailansichten (u.a.: Maria Grün, Burgtor, Joanneum, Hauptplatz, Murvorstadt, Rein, Kettenbrücke, Strassengel, Eggenburg, Maria Trost) (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1275 | EUR 120,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 411 / 34 (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S8585 | EUR 45,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Nach einer Zeichnung von Nicolas-Marie-Joseph Chapuy (* 1790 in Paris; 23. Juni 1858 ebenda). Er war ein französischer Offizier, Architekt, Architekturmaler von Veduten, Zeichner und Lithograf.- Breitrandiges Blatt, im Randbereich gering braunfleckig. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S16261 | EUR 90,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 352 / 2.- Im Vordergrund die Stadt.- Ränder gering braunfleckig, oben kl. hinterlegter Randeinriss. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1263 | EUR 160,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 352 / 3.- Ränder gering braunfleckig. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S12996 | EUR 150,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 352 / 1.- Aus der Folge von Schloßberg-Ansichten, mit den Häusern am Murufer im Vordergrund.- Gering braunfleckig. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S21231 | EUR 150,00 / Bestellen |
Graz |
Vgl. Nebehay-W. 479, 14.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S8477 | EUR 85,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 535 / 2.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S7871 | EUR 95,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Außergewöhnlich großformatige Ansicht.- Heinrich Bank (1834 -1923) war ein deutsch-böhmischer Historienmaler und Professor an der Technischen Hochschule in Graz.- Sehr breitrandig.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S8838 | EUR 550,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 758. - Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S6549 | EUR 55,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Selten (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S12165 | EUR 80,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 814 / 13.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1276 | EUR 75,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 536 / 1.Bd. 83.- Gesamtansicht.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1278 | EUR 120,00 / Bestellen |
Graz |
![]() (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S3257 | EUR 175,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 286 / 75.- Zeigt den Platz mit dem alten Rathaus.- Oben mit kl. hinterlegtem Randausriss.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S21021 | EUR 120,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 286 / 73 (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S7808 | EUR 145,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 984 / 12.- Zeigt den Grazer Hauptplatz der im 19. Jahrhundert "Hauptwachplatz" hieß.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S3307 | EUR 55,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 984 / 12.- Zeigt den Grazer Hauptplatz der im 19. Jahrhundert "Hauptwachplatz" hieß.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1524 | EUR 45,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 251 / 27.- Selten.- Zeigt das 1782 von Joseph II. aufgelöste Klarissenkloster (heute Paradeishof, Kaufhaus Kastner & Öhler) mit der Allerheiligenkirche. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S14325 | EUR 260,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 668 / 4.- Conrad Kreuzer (* 8. Dezember 1810 in Graz; 6. März 1861 ebenda) war Zeichner sowie Landschafts- und Vedutenmaler. Mit zahlreichen Zeichnungen und Gemälden seiner Heimat, die er oft in der Tempera-Technik anfertigte, gilt er als wichtigster "Porträtist" der Stadt Graz und bedeutendster Vertreter des steirischen Biedermeiers. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S7865 | EUR 100,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 632 / 7.- Der deutsche Kupferstecher und Kartograf Peter Schenk der Ältere (* 26. Dezember 1660 in Elberfeld; 1711 in Leipzig) war ab 1684 in Amsterdam tätig.- Selten (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S8809 | EUR 400,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 984, 1. Bd. 17 (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S3952 | EUR 40,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 984, 1. Bd. 17 (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S14962 | EUR 30,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Heißt heute Südtiroler Platz. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1507 | EUR 110,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 352 / 5.- Ränder gering braunfleckig. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S13006 | EUR 110,00 / Bestellen |
Graz |
Das Odilien-Institut im Stadtbezirk St. Leonhard zur Betreuung Sehbehinderter und Blinder wurde 1881 gegründet; 1885 und 1886 erfolgte ein Anbau.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S18173 | EUR 30,00 / Bestellen |
Graz |
Das Odilien-Institut im Stadtbezirk St. Leonhard zur Betreuung Sehbehinderter und Blinder wurde 1881 gegründet.- Kl. hinterlegte Randeinrisse (Bild nicht betroffen) (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S18172 | EUR 25,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 511 / 5.- (Panorama, Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S3750 | EUR 400,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Selten.- Der Wiener Kupferstecher Alois Sonne von Sonnefeld (1766-1819) benütze auf Kupferstichen den Namen "A. Sommer".- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S3363 | EUR 300,00 / Bestellen |
Graz |
Rathaus. Stahlstich v. Winkles & Lehmann nach C. Kreuzer aus Schreiner "Grätz. Ein naturhistorisch- statistisch- topographisches Gemählde dieser Stadt” Graz, F. Ferstl 1843, 9,5 x 15,5 cm Nebehay-W. 668 / 10.- Zeigt das klassizistische Rathaus am Hauptplatz in Graz (vor der Umgestaltung im Jahr 1887).- Conrad Kreuzer (* 8. Dezember 1810 in Graz; 6. März 1861 ebenda) war Zeichner sowie Landschafts- und Vedutenmaler. Mit zahlreichen Zeichnungen und Gemälden seiner Heimat, die er oft in der Tempera-Technik anfertigte, gilt er als wichtigster "Porträtist" der Stadt Graz und bedeutendster Vertreter des steirischen Biedermeiers.- Ränder leicht braunfleckig. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S21721 | EUR 90,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 352 / 18.- Ränder gering braunfleckig. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S12997 | EUR 100,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Alt auf Karton montiert.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S14976 | EUR 130,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Gesamtansicht; Blick über die Mur. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S13409 | EUR 55,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 352 / 10.- Auf der Ostseite des Grazer Schloßberges befand sich seit der Mitte des 19. Jahr- hunderts für rund 100 Jahre das sogenannte "Schweizerhaus".- Ränder gering braunfleckig. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S13005 | EUR 120,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 651 / 6.- Mit dem Burgtor.- Zeigt das am 4. Oktober 1825 wieder eröffnete Theater (Landestheater).- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1281 | EUR 50,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 584, 1.Bd. 98.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1274 | EUR 90,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 635, 2.Bd. 43.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S4379 | EUR 100,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 635, 2.Bd. 43.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1273 | EUR 90,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 535 / 13.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S7874 | EUR 65,00 / Bestellen |
Graz |
Nebehay-W. 535 / 16.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S7876 | EUR 85,00 / Bestellen |
Graz |
Villa Mandell. Getönte Lithographie aus C. Reichert "Einst und jetzt” Graz 1863-66, 14 x 19 cm Nebehay-W 536 / 4. Bd. 22.- Die "Villa Mandell" in Graz befand sich an der Stelle der heutigen Technischen Universität.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S21712 | EUR 50,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Nebehay-W. 287 / 2-LXV.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1509 | EUR 100,00 / Bestellen |
Graz |
![]() Einblattdruck? - Neugot. Torbogen mit Ausblick auf Graz.# Rare broadsheet.- Original tinted lithography.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S3814 | EUR 140,00 / Bestellen |
Graz - Eggenberg |
Nebehay-W. 535 / 32.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S7878 | EUR 80,00 / Bestellen |
Graz - Eggenberg |
Oggenberg. Kupferstich aus M. Merian "Topographia Provinciarum Austriacarum” Frankfurt 1649 ff. 13 x 18 cm Nebehay-W. 407, Anhang I, 6b.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1651 | EUR 60,00 / Bestellen |
Graz - Eggenberg |
Nicht in Nebehay-W.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8564 | EUR 70,00 / Bestellen |
Graz - Eggenberg |
![]() Nebehay-W. 344 / 19. - "Große Lampelísche Suite” .- Leicht stockfleckig im weißen Rand. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6652 | EUR 200,00 / Bestellen |
Graz - Eggenberg |
![]() Nebehay-W. 479 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S13410 | EUR 60,00 / Bestellen |
Graz - Eggenberg |
(Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21726 | EUR 90,00 / Bestellen |
Graz - Eggenberg |
Nebehay-W. Ergänzung 664 / 14.- Selten. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S7772 | EUR 120,00 / Bestellen |
Graz - Einöde |
Nebehay-W. 347 / 78.- Aussicht von der Südbahn.- (Eisenbahn, railroad, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4171 | EUR 80,00 / Bestellen |
Graz - Geidorf |
![]() Nebehay-W. 668 / 14.- Conrad Kreuzer (* 8. Dezember 1810 in Graz, Kaisertum Österreich; 6. März 1861 ebenda) war Landschafts- und Vedutenmaler. Mit zahlreichen Zeichnungen und Gemälden seiner Heimat, die er oft in der Tempera-Technik anfertigte, gilt er als wichtigster "Porträtist" der Stadt Graz und bedeutendster Vertreter des steirischen Biedermeiers. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S1282 | EUR 100,00 / Bestellen |
Graz - Gösting |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2982 | EUR 40,00 / Bestellen |
Graz - Gösting |
![]() Nebehay-W. 536, 1. Bd. 27.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- Etw. braunfleckig (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S13411 | EUR 50,00 / Bestellen |
Graz - Gösting |
Nebehay-W. Ergänzung 664 / 15.- Selten. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S7771 | EUR 95,00 / Bestellen |
Graz - Gösting |
Nebehay-W. 535 / 28.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S7872 | EUR 85,00 / Bestellen |
Graz - Gösting |
Nebehay-W. 286 / 84 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1300 | EUR 100,00 / Bestellen |
Graz - Gösting |
Nebehay-W. 122 / 17.- Nach einer Zeichnung von Nicolas-Marie-Joseph Chapuy (* 1790 in Paris; 23. Juni 1858 ebenda). Er war ein französischer Offizier, Architekt, Architekturmaler von Veduten, Zeichner und Lithograf |
|
Bestellnummer:S3818 | EUR 70,00 / Bestellen |
Graz - Gösting |
![]() Nebehay-W. 122 / 17.- Nach einer Zeichnung von Nicolas-Marie-Joseph Chapuy (* 1790 in Paris; 23. Juni 1858 ebenda). Er war ein französischer Offizier, Architekt, Architekturmaler von Veduten, Zeichner und Lithograf (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S10356 | EUR 60,00 / Bestellen |
Graz - Gösting |
Nebehay-W. 333 / 112.- Großformatige Ansicht ! Franz Wolf (*1795 in Wien; 15. October 1859 ebenda) war Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf. Er studierte 1811 an der Kunstakademie in Wien, 1813 bei Hubert Maurer. Wolf arbeitete insbesondere für das Lithographische Institut von Adolph Friedrich Kunike.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8538 | EUR 160,00 / Bestellen |
Graz - Hilmteich |
Hilmerteich. Stahlstich v. C. Adler nach Carl Reichert aus "Ansichten aus der Steiermark". Graz, A. Burger um 1860, 8 x 12 cm Nebehay-W. 535 / 17.- Noch mit der alten Gastwirtschaft die 1858 vom heutigen Hilmteichschlössel abgelöst wurde.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- Leichte Knickspur, breitrandig (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S21778 | EUR 70,00 / Bestellen |
Graz - Karl VI. |
Nebehay-W. 144 / 3 - siehe: 300 Jahre Karl VI . 1711 - 1740 Spuren der Herrschaft des "letzten" Habsburgers. Begleitband zur Ausstellung des Österreichischen Staatsarchivs.- Seltener, großformatiger Kupferstich von Johann Heinrich Störklin (Cham 1687 - 1737 Augsburg).- Begrüßung durch die Landstände im Vorfeld der Stadt unter einem großen Zelt nimmt Kaiser Karl VI. mit seiner Gemahlin Elisabeth Christine und der noch jugendlichen Erzherzogin Maria Theresia, die Huldigung der zahlreich versammelten steirischen Stände entgegen.- Seitlich Randläsuren u. einige hinterlegte Randeinrisse (meist nur bis zum Bildrand reichend) (Styria, Styriaca, Kaiserhaus, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S20753 | EUR 600,00 / Bestellen |
Graz - Lend |
![]() Selten.- Zwei kleine Ansichten als Bildbriefkopf: Herrschaft L Hotta Genitschkowa in Böhmen u. Metahof in Graz.- Am 27 November 1841 fand eine "Große Lotterie der Herrschaft Lhotta - Genitschkowa und des Meta - Hofes bei Graz" statt. Kauft Lose, kauft Lose! an den Ecken auf Papier montiert. (Bildbrief, Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S14422 | EUR 65,00 / Bestellen |
Graz - Leutschach a.d. Weinstraße |
![]() Nebehay-W. 536 / II / 34.- Die Leechkirche, eigentlich Maria Himmelfahrt am Leech ist die älteste römisch-katholische Kirche von Graz.- Die Burgruine Schmirnberg (Schmierenberg, slow. lemberk) ist die Ruine einer Höhenburg auf einer kleinen bewaldeten Kuppe in einem nach Norden abfallenden Waldgelände im ehemaligen Gemeindegebiet von Schloßberg nahe der slowenischen Grenze in der Südsteiermark.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S15403 | EUR 50,00 / Bestellen |
Graz - Mariatrost |
Nebehay-W. 286 / 93 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S7809 | EUR 125,00 / Bestellen |
Graz - Mariatrost |
![]() Nebehay-W. 535 / 22.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S10350 | EUR 95,00 / Bestellen |
Graz - Mausoleum |
![]() Nebehay-W. 383 / 7.- Selten (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S14322 | EUR 160,00 / Bestellen |
Graz - Murvorstadt |
![]() Nebehay-W. 251 / 2.- Selten.- Titel aus dem Text.- Zeigt das Franziskanerkloster Graz mit der Franziskanerkirche, die heutige Pfarrkirche Graz-Mariä Himmelfahrt. (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S14329 | EUR 360,00 / Bestellen |
Graz - Plankenwart |
![]() Nebehay-W. 536 / I. Bd. / 67.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2347 | EUR 65,00 / Bestellen |
Graz - Rathaus |
![]() Nebehay-W. 383 / 7.- Selten (Styria, Styriaca, Stadt Graz) |
|
Bestellnummer:S14321 | EUR 250,00 / Bestellen |
Graz - Schöckl |
![]() Schlossar 2919.- Der Lithograph und Maler August Presuhn (* Oldenburg (BRD), 23. 8. 1841; Graz, 2. 3. 1880) kam 1863 nach Graz, wo er als Lithograph in der Anstalt Th. Schneiders, dessen Schwiegersohn er wurde, arbeitete. Nach dem Tode Schneiders übernahm er 1868 die Leitung der Anstalt.- Umschl. mit kleinen Randläsuren sonst ordentliches Exemplar. (Panorama, Bergpanorama, Alpinismus, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14460 | EUR 680,00 / Bestellen |
Graz - St. Ulrichsbrunn |
Nebehay-W. 344 / 25.- "Große Lampelísche Suite” .- Leicht stockfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8535 | EUR 220,00 / Bestellen |
Graz - Thalerhof |
![]() Nebehay-W. 347, 2.Bd. 83.- Aussicht von der Südbahn.- Im Vordergrund mit einer schönen Abbildung der Eisenbahn.- Leicht stockfleckig. (Eisenbahn, railroad, Styriaca, Styria,) |
|
Bestellnummer:S5816 | EUR 150,00 / Bestellen |
Graz - Weinzettelbrücke |
![]() Nebehay-W. 477 / 100.- Etw. braunfleckig (Eisenbahn, railroad, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1303 | EUR 100,00 / Bestellen |
Graz - Windischgarten |
![]() Nebehay-W. 286 / 105 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1301 | EUR 80,00 / Bestellen |
Graz / Umgebung |
Etwas naive Darstellung.- Gering fleckig u. mit Lichtrand. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S17999 | EUR 120,00 / Bestellen |
Grimming |
![]() Nebehay-W. 695 / 45 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4873 | EUR 55,00 / Bestellen |
Grimming |
Nebehay-W. 195 / 108.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21174 | EUR 60,00 / Bestellen |
Gröbming |
Nebehay-W. 695 / 44.- Gesamtansicht (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8470 | EUR 50,00 / Bestellen |
Großlobming an der Mur |
Nebehay-W. 275, 2. Bd. 36 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3001 | EUR 75,00 / Bestellen |
Großlobming bei Knittelfeld |
![]() Nebehay-W. 785 / 122.- Schloss Großlobming steht am Südende der Ortschaft Großlobming in der Gemeinde Lobmingtal im Bezirk Murtal.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4243 | EUR 90,00 / Bestellen |
Großsölk bei Gröbming |
![]() Nebehay-W. 785 / 381.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4261 | EUR 120,00 / Bestellen |
Grottenhof |
Nebehay-W. 347 / 79.- Aussicht von der Südbahn.- (Eisenbahn, railroad, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4169 | EUR 90,00 / Bestellen |
Grünbichl bei Rottenmann |
![]() Nebehay-W. 785 / 121.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4271 | EUR 100,00 / Bestellen |
Grundlsee |
Nr. 196.- Nicht in Nebehay-W., selten.- Joseph Höger (1801-1877) war ein österreichischer Landschaftsmaler, Aquarellist, Radierer und Lithograf. 1843 wurde er Professor an der Wiener Akademie, an der er auch studiert hatte. Bekannt ist er wegen seiner stimmungsvollen und zugleich auch dramatischen Wald- und Gebirgslandschaften, aber auch durch seine feinen und detailgetreuen Aquarelle. Deshalb wurde ihm im Freundeskreis scherzhaft der Spitzname "Bäume-Raffael" verliehen. Viele seiner Blätter dienten aus diesem Grund als Vorlagen für Lithographien. - Etw. braunfleckig. (Salzkammergut, Alpinismus, Bergsteigen) |
|
Bestellnummer:S21049 | EUR 45,00 / Bestellen |
Grundlsee |
Vom hinteren Ende des Toplitzsees, welchen man nur mit der Schifffahrt erreichen kann, gelangt man nach einer kurzen Wanderung zum Kammersee. (Styria, Styriaca,) |
|
Bestellnummer:S21661 | EUR 60,00 / Bestellen |
Grundlsee |
![]() (Steirisches Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2864 | EUR 45,00 / Bestellen |
Grundlsee |
Zeigt das "Badhaus", später Gasthof Post, Bräuhof 94.- Albin Schraml (1828-1907) errichtete eine mit Komfort eingerichtete Badeanstalt für warme und kalte Bäder (Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21046 | EUR 50,00 / Bestellen |
Grundlsee |
Nebehay-W. 491a / 6.- (Steirisches Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4045 | EUR 90,00 / Bestellen |
Grundlsee |
![]() Nebehay-W. 308 / 14.- Schönene Ansicht nach einem Aquarell des deutschen Malers Karl Christian Köhler (* 3. Februar 1827 in Darmstadt; 1. März 1890 ebenda).- Gutes breitrandiges Exemplar. (Steirisches Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3706 | EUR 125,00 / Bestellen |
Grundlsee |
(Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21047 | EUR 55,00 / Bestellen |
Grundlsee |
![]() (Salzkammergut, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15005 | EUR 40,00 / Bestellen |
Grundlsee - Toplitzsee |
![]() Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4018 | EUR 45,00 / Bestellen |
Grundlsee - Toplitzsee |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4557 | EUR 70,00 / Bestellen |
Gstatterboden - Gesäuse |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12865 | EUR 25,00 / Bestellen |
Gutenberg an der Raab |
Nebehay-W. 275, 1. Bd. 20 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2999 | EUR 65,00 / Bestellen |
Gutenberg an der Raab |
![]() Nebehay-W. 536 / 2.Bd. 38.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S335 | EUR 70,00 / Bestellen |
Gutenberg an der Raab |
![]() Nebehay-W. 407 / Anh.I / 13b.- Älteste gedruckte Ortsansicht (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5160 | EUR 40,00 / Bestellen |
Hainfeld im Raabtal |
![]() Nebehay-W. 519 / 16.- Selten (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14838 | EUR 75,00 / Bestellen |
Hainfeld im Raabtal |
Nebehay-W. 695 / 52 (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S174 | EUR 40,00 / Bestellen |
Hartberg |
Nebehay-W. 536 / III. Bd. 15.- Gesamtansicht.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- Ränder etw. braunfleckig. (Styria, Styriaca,) |
|
Bestellnummer:S21015 | EUR 120,00 / Bestellen |
Hartberg |
Simmler, Geschichte der Stadt, der Pfarre und des Bezirkes Hartberg S.12.- Seltene Panoramaansicht, Abzug d. 19. Jhdts.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S19612 | EUR 250,00 / Bestellen |
Hartberg |
Nebehay-W. 785 / 144.- Das Schloss Hartberg oder Schloss Paar ist eine Schlossanlage in der Bezirkshauptstadt Hartberg.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca,) |
|
Bestellnummer:S21193 | EUR 110,00 / Bestellen |
Hartberg - Burg Neuberg |
![]() Nebehay-W. 536, 1. Bd. 12.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S351 | EUR 50,00 / Bestellen |
Herbersdorf bei Wildon |
![]() Nebehay-W. 785 / 156.- (Grafik Steiermark) |
|
Bestellnummer:S4321 | EUR 100,00 / Bestellen |
Herberstein |
![]() Nebehay-W. 695 / 55.- Im Randbereich tls. etw. gebräunt. (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S314 | EUR 35,00 / Bestellen |
Herberstein |
![]() Nebehay-W. 536, 1.Bd. 5.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S315 | EUR 65,00 / Bestellen |
Hieflau |
Nebehay-W. 695 / 49 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2323 | EUR 35,00 / Bestellen |
Hieflau |
![]() Nebehay-W. 286 / 129.- Leicht fleckig, rechter Rand mit kl. Quetschfalte.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S16380 | EUR 75,00 / Bestellen |
Hieflau |
Nebehay-W. 275, 1. Bd. 23 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3010 | EUR 80,00 / Bestellen |
Hochschwab |
![]() Nebehay-W. 536, 4. Bd. 29.- Ansicht des Gräfl. Meran schen Jagdhauses im Ring.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Steiermark, Hochschwab, Brandhof, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12901 | EUR 50,00 / Bestellen |
Hohenbruck bei Fehring |
![]() Nebehay-W. 286 / 132 (V2) (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3074 | EUR 80,00 / Bestellen |
Hohenburg bei Ligist |
![]() Nebehay-W. 785 / 160.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4345 | EUR 70,00 / Bestellen |
Hohenwang bei Langenwang |
Nebehay-W. 536 / II / 83.- 2 Abbildungen auf 1 Tafel.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5111 | EUR 50,00 / Bestellen |
Hollenegg bei Deutschlandsberg |
![]() Nebehay-W. 536 / 2.Bd. 4.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S158 | EUR 60,00 / Bestellen |
Irdning |
Blick über das Ennstal.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21648 | EUR 70,00 / Bestellen |
Irdning |
Nebehay-W. 275, 1. Bd. 25.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1986 | EUR 120,00 / Bestellen |
Irdning |
Nebehay-W. 275, 1. Bd. 25.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S20997 | EUR 100,00 / Bestellen |
Irnfrizdorf bei Murau |
![]() Nebehay-W. 785 / 167.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4275 | EUR 70,00 / Bestellen |
Judenburg |
![]() Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2329 | EUR 80,00 / Bestellen |
Judenburg |
![]() Nebehay-W. 251 / 25.- Selten.- Zeigt das 1782 von Joseph II. aufgelöste Klarissenkloster Sankt Maria in Paradeis (heute Paradeisviertel; 1904 wurde auf den ehemaligen Klostergründen das Elektrizitätswerk errichtet) (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14326 | EUR 280,00 / Bestellen |
Judenburg |
Nebehay-W. 785 / 16.- Abzug um 1800.- Gesamtansicht über die Mur, mit Burg Liechtenstein, Neue Burg und das am Flußufer gelegene Kloster Sankt Maria in Paradeis.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21208 | EUR 110,00 / Bestellen |
Judenburg |
Nebehay-W. 509, 6.Lfg. 1.- Friedrich Loos (* 29. Oktober 1797 in Graz; 9. Mai 1890 in Kiel) studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Er war Schüler von Josef Mössmer und Josef Fischer in der Landschaftszeichnung und Landschaftsmalerei sowie von Johann Friedrich Leybold in der Radiertechnik. Loos ist ein Vertreter der Wiener Romantik und des Biedermeier, malte Landschaften, hauptsächlich aus den Alpen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S581 | EUR 220,00 / Bestellen |
Judenburg |
![]() Nebehay-W. 651 / 11 a (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4931 | EUR 45,00 / Bestellen |
Judenburg |
![]() Nebehay-W. 785 / 169.- Zeigt das 1782 von Joseph II. aufgelöste Klarissenkloster Sankt Maria in Paradeis.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- Leicht braunfleckig (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4247 | EUR 90,00 / Bestellen |
Judenburg |
![]() Nebehay-W. 251 / 8.- Selten.- Zeigt das um 1256 gegründete Minoritenkloster, das 1455 in ein Franziskanerkloster strenger Observanz umgewandelt wurde. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14328 | EUR 300,00 / Bestellen |
Judenburger - Kreis |
Nebehay-W. 509, 6. Lfg. 4.- 4 Ansichten auf einer Tafel: Stift Admont im Ensthale, Schloss Röthelstein bei Admont, Schloss Strechau im Paltenthale bei Rothenmann, Ruine Reitenstein bei Judenburg.- Friedrich Loos (* 29. Oktober 1797 in Graz; 9. Mai 1890 in Kiel) studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Er war Schüler von Josef Mössmer und Josef Fischer in der Landschaftszeichnung und Landschaftsmalerei sowie von Johann Friedrich Leybold in der Radiertechnik. Loos ist ein Vertreter der Wiener Romantik und des Biedermeier, malte Landschaften, hauptsächlich aus den Alpen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3122 | EUR 120,00 / Bestellen |
Judendorf |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2980 | EUR 50,00 / Bestellen |
Judendorf |
![]() Nebehay-W. 122 / 16.- Nach einer Zeichnung von Nicolas-Marie-Joseph Chapuy (* 1790 in Paris; 23. Juni 1858 ebenda). Er war ein französischer Offizier, Architekt, Architekturmaler von Veduten, Zeichner und Lithograf (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2322 | EUR 80,00 / Bestellen |
Judendorf |
![]() Nebehay-W. 388 / 17 (=122/16).- Nach einer Zeichnung von Nicolas-Marie-Joseph Chapuy (* 1790 in Paris; 23. Juni 1858 ebenda). Er war ein französischer Offizier, Architekt, Architekturmaler von Veduten, Zeichner und Lithograf (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5739 | EUR 75,00 / Bestellen |
Kainberg bei Graz |
![]() Nebehay-W. 536, 1.Bd. 41.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S167 | EUR 60,00 / Bestellen |
Kainberg bei Graz |
Nebehay-W. 286 / 142.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3072 | EUR 75,00 / Bestellen |
Kaiserau bei Admont |
Nebehay-W. 286 / 143.- Mittig im Hintergrund: Kalbling u. Reichenstein.- Links oben handschr. Nummer.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6422 | EUR 75,00 / Bestellen |
Kalsdorf |
Nebehay-W. 286 / 144 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3292 | EUR 80,00 / Bestellen |
Kalsdorf bei Ilz |
![]() Nebehay-W. 785 / 172.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4314 | EUR 100,00 / Bestellen |
Kammern im Liesingtal |
![]() Nebehay-W. 785 / 41.- Zeigt die Burgruine Kammerstein, rechts unten der Ort Kammern.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4239 | EUR 65,00 / Bestellen |
Kammersee |
![]() Bild im Oval. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4608 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kapfenberg |
![]() Schönes, makelloses Exemplar. (Styria, Andachtsbild, Wallfahrtsbild) |
|
Bestellnummer:S16247 | EUR 150,00 / Bestellen |
Kapfenberg |
![]() Nebehay-W. 785 / 173.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4257 | EUR 160,00 / Bestellen |
Kapfenberg |
Kapfenberg. Kupferstich aus M. Merian "Topographia Provinciarum Austriacarum” Frankfurt 1649 ff. 12 x 17 cm Nebehay-W. 407 / Anhang I.7a.- Zeigt die Burg Oberkapfenberg oberhalb von Kapfenberg, mit Blick ins Mürztal.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S389 | EUR 45,00 / Bestellen |
Kapfenberg |
Nebehay-W. 536 / II / 66.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5114 | EUR 40,00 / Bestellen |
Karlgraben |
(Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4105 | EUR 45,00 / Bestellen |
Katsch |
Qualitätvolle, fein ausgeführte Ansicht; rechts auf einem Felsen das Schloss, im Hintergrund links Mur mit Ortschaft, im Vordergrund Bauern mit Pferdefuhrwerk bei der Heuernte. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4814 | EUR 500,00 / Bestellen |
Katsch |
![]() Nebehay-W. 536 / 1.Bd. 42.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S184 | EUR 50,00 / Bestellen |
Katsch bei Murau |
![]() Nebehay-W. 785 / 174.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4278 | EUR 140,00 / Bestellen |
Kindberg |
Feine, detailreiche Arbeit von Qualität. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8649 | EUR 250,00 / Bestellen |
Kindberg |
![]() Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14233 | EUR 40,00 / Bestellen |
Kindberg |
Nebehay-W. 275 / 28 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1990 | EUR 120,00 / Bestellen |
Kindberg |
![]() Nebehay-W. 536, 2. Bd. 75.- Gesamtansicht des Ortes.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S136 | EUR 110,00 / Bestellen |
Kindberg |
![]() Nebehay-W. 785 / 192.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4258 | EUR 120,00 / Bestellen |
Kirchbach-Zerlach |
Nebehay-W. 785 / 437.- Schloss Waldegg im Ortsteil Glatzau.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21185 | EUR 80,00 / Bestellen |
Kirchberg a. d. Raab |
Selten.- Kl. beriebene Stelle im Bild, Ränder gering braunfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S19409 | EUR 100,00 / Bestellen |
Kirchberg am Wald |
Nicht in Nebehay-W., selten.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S7535 | EUR 500,00 / Bestellen |
Kirchberg an der Raab |
Nebehay-W. 286 / 149 (Feldbach, Fürstliche Familie Liechtenstein, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6418 | EUR 120,00 / Bestellen |
Kirchberg an der Raab |
Nebehay-W. 51 / 17 (Steiermark, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6266 | EUR 100,00 / Bestellen |
Klingenstein bei Hausmannstätten |
![]() Nebehay-W. 286 / 151 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3075 | EUR 90,00 / Bestellen |
Knittelfeld |
Nebehay-W. 536 / III / 76.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- Randbereich leicht stockfleckig (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4165 | EUR 90,00 / Bestellen |
Koppentraun |
Nebehay-W. 195 / 1.- Koppental, zwischen Bad Aussee und Obertraun mit der Salzkammergutbahn.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Salzkammergut, Eisenbahn) |
|
Bestellnummer:S5221 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kornberg |
![]() Nebehay-W. 536 / 1.Bd. 22.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S346 | EUR 70,00 / Bestellen |
Krieglach |
![]() (Mürztal, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14238 | EUR 50,00 / Bestellen |
Krottendorf bei Kapfenberg |
![]() Nebehay-W. 785 / 190.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4244 | EUR 100,00 / Bestellen |
Krottendorf bei Kapfenberg |
![]() Nebehay-W. 286 / 157. - mit hs. Nummerierung im weißen Rand. (Steiermark, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6419 | EUR 95,00 / Bestellen |
Krottenhof bei Bärnbach |
![]() Nebehay-W. 785 / 14.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4231 | EUR 100,00 / Bestellen |
Laimbach |
![]() Nebehay-W. 286 / 160. - mit hs. Nummerierung im weißen Rand. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6426 | EUR 110,00 / Bestellen |
Langenwang - St. Barbara im Mürztal |
![]() Nebehay-W. 536 / II / 70.- Schloss Pichl wurde im 16. Jahrhundert von Georg Idungspeuger in seiner bis heute bewahrten Form anstelle eines schon 1363 genannten Hofes in Mitterdorf im Mürztal erbaut. Heute ist im Schloss Pichl die forstliche Ausbildungsstätte der Landeskammer für Steiermark untergebracht.- Schloss Feistritz befindet sich in Langenwang in der Steiermark. Erster bekannter Inhaber des Schlosses war Jakob de Fustritz ca. 1460.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15402 | EUR 60,00 / Bestellen |
Laßnitz bei Murau |
Gebirgsthale an der Lasnitz in Steiermark. Radierung v. Ignaz Hofer (rechts unten in der Platte sign. u. dat.) 1818, 20,5 x 17,5 cm Nicht in Nebehay-W.- Blatt 7 aus einer sehr seltenen, mindestens 8 Blatt umfassenden Serie des steirischen Malers und Grafikers Ignaz Hofer (* 15. Juni 1790 in Schwanberg; 2. August 1862 in Graz). Er gründete 1828 die erste lithographische Anstalt in Graz. Er galt als "liebensürdiger" Blumen- und Tiermaler. Zudem wurde Ignaz Hofer der "Maler des Bürgertums" genannt.- Gebirgslandschaft mit Weg am Lassnitzbach, rechts ein Jäger mit seinem Hund.- (Styria, Styriaca,) |
|
Bestellnummer:S21767 | EUR 160,00 / Bestellen |
Leibnitz - Seggauberg |
Nebehay-W. 785 / 374.- Schloss Seggau liegt im Ort Seggauberg in der Stadtgemeinde Leibnitz.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- Unten kl. Randeinriss. (Styria, Styriaca, Südsteiermark) |
|
Bestellnummer:S21224 | EUR 140,00 / Bestellen |
Leoben |
Nebehay-W. 1061 / 3.- Selten (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8079 | EUR 220,00 / Bestellen |
Leoben |
Nebehay-W. 344 / 83. - "Große Lampelísche Suite” .- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8533 | EUR 200,00 / Bestellen |
Leoben |
Nebehay-W. 1061 / 2 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8080 | EUR 110,00 / Bestellen |
Leoben |
Nebehay-W. 1061 / 1.- Selten.- Tls. etw. stockfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8078 | EUR 200,00 / Bestellen |
Leoben |
![]() Nebehay-W. 275 / 32 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1987 | EUR 145,00 / Bestellen |
Leoben |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S10161 | EUR 60,00 / Bestellen |
Leoben |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2312 | EUR 65,00 / Bestellen |
Leoben |
Nebehay-W. 702 / 1 (Eisenbahn, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8610 | EUR 340,00 / Bestellen |
Leoben |
Nebehay-W. 651 / 12 a (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S154 | EUR 70,00 / Bestellen |
Leoben |
![]() Nebehay-W. 536, 1.Bd.17.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S155 | EUR 140,00 / Bestellen |
Leoben |
![]() Nebehay-W. 785 / 203.- Leicht gebräunt, Abzug des 20. Jhdts. von der Originalplatte! Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4209 | EUR 90,00 / Bestellen |
Leoben |
![]() Stopp X, A 63.- Handwerkskundschaft mit einer Gesamtansicht der Stadt (14 x 39 cm).- Ältestes bekanntes Exemplar (Gesellenbrief, journeyman s certificate, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3387 | EUR 1350,00 / Bestellen |
Leoben - Göss |
Nebehay-W. 785 / 109.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4204 | EUR 220,00 / Bestellen |
Leoben - Göss |
![]() Wallfahrtsbildchen zeigt das Gnadenbild mit Kapelle; auf Doppelblatt mit gerduckt. Gebet.- (Steiermark, Andachtsbild, Wallfahrtsbild, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14639 | EUR 40,00 / Bestellen |
Leoben - Göss |
![]() Nebehay-W. 344 / 81.- "Große Lampelísche Suite” .- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12986 | EUR 240,00 / Bestellen |
Leoben - Lorberau |
![]() Nebehay-W. 785 / 218.- Schloss Lorberau liegt in Leoben im Ortsteil Donawitz.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4235 | EUR 70,00 / Bestellen |
Leopoldsteiner See |
![]() Nebehay-W. 608 / 5 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S357 | EUR 65,00 / Bestellen |
Leopoldsteiner See |
![]() Nebehay-W. 695 / 50.- Ränder leicht stockfleckig (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5122 | EUR 35,00 / Bestellen |
Leopoldsteiner See |
![]() Nebehay-W. 195 / 125.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5477 | EUR 45,00 / Bestellen |
Lichtenhof bei Stainz |
![]() Nebehay-W. 785 / 211.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4340 | EUR 50,00 / Bestellen |
Liebental bei Kirchbach |
![]() Nebehay-W. 785 / 209.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4322 | EUR 50,00 / Bestellen |
Liechtenegg bei Wartberg |
![]() Nebehay-W.536 / 2.Bd. 71.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S333 | EUR 50,00 / Bestellen |
Liechtenstein bei Judenburg |
![]() Nebehay-W. 536 / 1.Bd. 64.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S344 | EUR 60,00 / Bestellen |
Liezen |
Nebehay-W. 275, 1. Bd. 34 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1985 | EUR 100,00 / Bestellen |
Liezen |
Nebehay-W. 275, 2. Bd. 34.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S20998 | EUR 80,00 / Bestellen |
Liezen |
Nebehay-W. 509, 6. Lfg. 2.-Friedrich Loos (* 29. Oktober 1797 in Graz; 9. Mai 1890 in Kiel) studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Er war Schüler von Josef Mössmer und Josef Fischer in der Landschaftszeichnung und Landschaftsmalerei sowie von Johann Friedrich Leybold in der Radiertechnik. Loos ist ein Vertreter der Wiener Romantik und des Biedermeier, malte Landschaften, hauptsächlich aus den Alpen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S582 | EUR 240,00 / Bestellen |
Liezen |
![]() Nebehay-W. 536 / II / 39.- Schöne Gesamtansicht des Ortes.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4025 | EUR 125,00 / Bestellen |
Ligist bei Voitsberg |
Nebehay-W. 536, 3. Bd. 5.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6259 | EUR 80,00 / Bestellen |
Limberg bei Schwanberg |
Nebehay-W. 536 / II / 44.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5115 | EUR 55,00 / Bestellen |
Ludersdorf-Wilfersdorf |
Nebehay-W. 785 / 88.- Schloss Freiberg ist ein aus dem 12. Jahrhundert stammendes Schloss in der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca, Murtal) |
|
Bestellnummer:S21189 | EUR 120,00 / Bestellen |
Mandling |
![]() Nebehay - W. 333 / 82.- Der Mandlingpass ist ein 815 m ü. A. hoher Talpass im Westen der Radstädter Tauern im Ennstal. Er liegt in Mandling, einem Ortsteil von Radstadt (Salzburg) und Schladming (Steiermark) in Österreich. An der vormaligen Grenze des Fürsterzbistums Salzburg zur österreichischen Steiermark befand sich die bedeutsame Befestigungsanlage Mandlingpass.- Franz Wolf (*1795 in Wien; 15. October 1859 ebenda) war Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf. Er studierte 1811 an der Kunstakademie in Wien, 1813 bei Hubert Maurer. Wolf arbeitete insbesondere für das Lithographische Institut von Adolph Friedrich Kunike.- Leicht braunfleckig. (Mandlingpass, Schladming, Radstädter Tauern, Ennstal, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15860 | EUR 220,00 / Bestellen |
Mantrach - Ottersbach |
![]() Nebehay-W. 785 / 276.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4294 | EUR 90,00 / Bestellen |
Maria Buch bei Judenburg |
![]() Nebehay-W. 536 / 1.Bd. 44.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S343 | EUR 55,00 / Bestellen |
Maria Lankowitz |
Wallfahrtsbildchen.- (Andachtsbild, Wallfahrtsbild, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14725 | EUR 20,00 / Bestellen |
Mariagrün bei Graz |
![]() Nebehay-W. 287 / 3b 54 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1515 | EUR 60,00 / Bestellen |
Mariagrün bei Graz |
![]() Nebehay-W. 536 / 2.Bd. 13.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1289 | EUR 70,00 / Bestellen |
Mariazell |
![]() Nebehay-W. 384 / 11 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2319 | EUR 80,00 / Bestellen |
Mariazell |
Nebehay-W. 635, 2.Bd. 97 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8473 | EUR 60,00 / Bestellen |
Mariazell |
Nebehay-W. 635, 2.Bd. 97 (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S307 | EUR 50,00 / Bestellen |
Mariazell |
Gegend bey Mariazell. Lithographie v. Jos. Trentsensky aus "Wiens Vorstädte und malerische Umgebung". Wien um 1830, 17,5 x 21 cm (Blattgr.) Nebehay-W. 1177a / 31b.- Verlagsnr. 31.- Bildtitel links unten handschr. mit Tinte.- Sehr selten.- Landschaft mit Holzbrücke u. zwei Holzsammler. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21771 | EUR 70,00 / Bestellen |
Mariazell |
Nicht in Nebehay-W.- Sehr selten.- Nach dem Kupferstich von Franz Karl Zoller (* 4. September 1748 in Klagenfurt; 18. November 1829 in Innsbruck).- Etw. braunflckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21669 | EUR 120,00 / Bestellen |
Mariazell |
![]() Nebehay-W. 384 / 2 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2318 | EUR 75,00 / Bestellen |
Mariazell |
![]() Nebehay-W. 536, 2.Bd. 47.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S310 | EUR 70,00 / Bestellen |
Mariazell |
![]() Nebehay-W. 536, 1.Bd. 70.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S309 | EUR 65,00 / Bestellen |
Mariazell |
Nebehay-W. 695 / 59 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8472 | EUR 45,00 / Bestellen |
Mariazell |
Nebehay-W. 333 / 91.- Großformatige Ansicht ! Adolph Friedrich Kunike (* 25. Februar 1777 in Greifswald; 17. April 1838 in Wien) war ein Lithograf, Zeichner und Verleger. 1817 eröffnete er in Wien eine eigene lithografische Anstalt. Anfangs selbst künstlerisch tätig, beschränkte sich Kunike später auf die lithografische Vervielfältigung und auf die Leitung des eigenen Unternehmens, das zur Pflegestätte der Künstlerlithografie wurde.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6651 | EUR 340,00 / Bestellen |
Mariazell |
Nebehay-W. 333 / 91.- Großformatige Ansicht ! (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8542 | EUR 280,00 / Bestellen |
Mariazell - Brandhof |
![]() Nebehay-W. 695 / 58.- Der Brandhof (auch "Schloss Brandhof") ist ein sehr altes Bauerngut am Fuße des Seebergsattels an der Mariazeller Straße im Gemeindegebiet von Mariazell. Erzherzog Johann erwarb das Anwesen 1818 und machte daraus ein Mustergut der alpenländischen Viehzucht. Heute ist das Gebäude, das auf der Nordseite des Seeberges auf 1080m Seehöhe liegt, eine Gedenkstätte für Erzherzog Johann.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S13399 | EUR 30,00 / Bestellen |
Mariazell - Brandhof |
![]() Nebehay-W. 814 / 16.- Der Brandhof (auch "Schloss Brandhof") ist ein sehr altes Bauerngut am Fuße des Seebergsattels an der Mariazeller Straße im Gemeindegebiet von Mariazell. Erzherzog Johann erwarb das Anwesen 1818 und machte daraus ein Mustergut der alpenländischen Viehzucht. Heute ist das Gebäude, das auf der Nordseite des Seeberges auf 1080m Seehöhe liegt, eine Gedenkstätte für Erzherzog Johann.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S317 | EUR 35,00 / Bestellen |
Mariazell - Brandhof |
![]() Nebehay-W. 275, 1.Bd. 5.- Der Brandhof (auch "Schloss Brandhof") ist ein sehr altes Bauerngut am Fuße des Seebergsattels an der Mariazeller Straße im Gemeindegebiet von Mariazell. Erzherzog Johann erwarb das Anwesen 1818 und machte daraus ein Mustergut der alpenländischen Viehzucht. Heute ist das Gebäude, das auf der Nordseite des Seeberges auf 1080m Seehöhe liegt, eine Gedenkstätte für Erzherzog Johann.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3002 | EUR 50,00 / Bestellen |
Mariazell - Brandhof |
![]() Nebehay-W. 536 / I / 54.- Der Brandhof (auch "Schloss Brandhof") ist ein sehr altes Bauerngut am Fuße des Seebergsattels an der Mariazeller Straße im Gemeindegebiet von Mariazell. Erzherzog Johann erwarb das Anwesen 1818 und machte daraus ein Mustergut der alpenländischen Viehzucht. Heute ist das Gebäude, das auf der Nordseite des Seeberges auf 1080m Seehöhe liegt, eine Gedenkstätte für Erzherzog Johann.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S318 | EUR 50,00 / Bestellen |
Mariazell - Brandhof |
Nebehay-W. 451 / Serie IV, 10.- Rudolf Ritter von Alt (* 28. August 1812 in Wien; 12. März 1905 ebenda) war einer der populärsten Künstler des 19. Jahrhunderts in Wien. Seine Leistung liegt in seiner meisterhaften Beherrschung des Aquarells. Er schuf über 1000 Aquarelle, die topografisch genau und atmosphärisch stimmungsvoll das Österreich der damaligen Zeit, sowohl Landschaften als auch vor allem Architektur, festhalten.- Sehr breitrandiges Exemplar. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21237 | EUR 280,00 / Bestellen |
Mariazell - Brandhof |
![]() Nebehay-W. 742 / 6.- Der Brandhof (auch "Schloss Brandhof") ist ein sehr altes Bauerngut am Fuße des Seebergsattels an der Mariazeller Straße im Gemeindegebiet von Mariazell. Erzherzog Johann erwarb das Anwesen 1818 und machte daraus ein Mustergut der alpenländischen Viehzucht. Heute ist das Gebäude, das auf der Nordseite des Seeberges auf 1080m Seehöhe liegt, eine Gedenkstätte für Erzherzog Johann.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S316 | EUR 125,00 / Bestellen |
Mariazell - Brandhof |
![]() Nebehay-W. 476 / 40.- Der Brandhof (auch "Schloss Brandhof") ist ein sehr altes Bauerngut am Fuße des Seebergsattels an der Mariazeller Straße im Gemeindegebiet von Mariazell. Erzherzog Johann erwarb das Anwesen 1818 und machte daraus ein Mustergut der alpenländischen Viehzucht. Heute ist das Gebäude, das auf der Nordseite des Seeberges auf 1080m Seehöhe liegt, eine Gedenkstätte für Erzherzog Johann.- Bis auf die Bildkante beschnitten und alt angerändert, oben leichter Wasserrand, sonst schöne, großformatige Ansicht. (Seeberg, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15266 | EUR 220,00 / Bestellen |
Mariazell - Brandhof |
![]() Der Brandhof (auch "Schloss Brandhof") ist ein sehr altes Bauerngut am Fuße des Seebergsattels an der Mariazeller Straße im Gemeindegebiet von Mariazell. Erzherzog Johann erwarb das Anwesen 1818 und machte daraus ein Mustergut der alpenländischen Viehzucht. Heute ist das Gebäude, das auf der Nordseite des Seeberges auf 1080m Seehöhe liegt, eine Gedenkstätte für Erzherzog Johann.- Bis zum Bildrabd beschnitten und alt mit Bildtitel montiert. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4474 | EUR 55,00 / Bestellen |
Maßweg bei Knittelfeld |
![]() Nebehay-W. 785 / 221.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4241 | EUR 70,00 / Bestellen |
Mautern im Liesingtal |
![]() Nebehay-W. 536 / III / 57.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- Leicht stockfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4011 | EUR 80,00 / Bestellen |
Mautern im Liesingtal |
![]() Nebehay-W. 251 / 22.- Älteste geruckte Ortsansicht ! Selten.- Zeigt das 1669 gegründete Franziskanerkloster mit Kirche Sankt Barbara, das 1826 von den Redemptoristen übernommen wurde. 1972 wurden Kloster samt Kirche und den landwirtschaftlichen Gütern an die Marktgemeinde Mautern verkauft. (Leoben, Liesingtal, Obersteiermark, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14327 | EUR 280,00 / Bestellen |
Mitterberg-Sankt Martin. |
Nebehay-W. 785 / 128.- Das Schloss Gstatt, früher Gut Stad, Probstey Gstadt, ist ein barockes Schloss im Ortsteil Gstatt in der ehemaligen Ennstaler Gemeinde Mitterberg, heute Gemeinde Mitterberg-Sankt Martin.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca, Enns) |
|
Bestellnummer:S21192 | EUR 120,00 / Bestellen |
Mühlau bei Admont |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12864 | EUR 25,00 / Bestellen |
Mühlhausen bei Gleisdorf |
![]() Nebehay-W. 785 / 236.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4304 | EUR 110,00 / Bestellen |
Münichhofen bei Weiz |
![]() Nebehay-W. 344 / 46.- "Große Lampelísche Suite” .- Leicht braunfleckig, breitrandig. (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S313 | EUR 160,00 / Bestellen |
Münichhofen bei Weiz |
![]() Nebehay-W. 785 / 237.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4310 | EUR 80,00 / Bestellen |
Münichhofen bei Weiz |
![]() Nebehay-W. 536 / 2. Bd. 67.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S341 | EUR 60,00 / Bestellen |
Murau |
![]() Nebehay-W. 344 / 88.- "Große Lampelísche Suite” .- Ränder etw. braunfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12992 | EUR 280,00 / Bestellen |
Murau |
![]() Nebehay-W. 758 / 3 / 48.- Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4990 | EUR 35,00 / Bestellen |
Murau |
![]() Nebehay-W. 651 / 10a (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4929 | EUR 40,00 / Bestellen |
Murau |
![]() Nebehay-W. 695 / 42 (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S151 | EUR 45,00 / Bestellen |
Murau |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3401 | EUR 45,00 / Bestellen |
Mureck |
![]() Nebehay-W. 407 / Anh.I / 1b.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! Links winzige Quetschfalte, sonst gutes Exemplar. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3439 | EUR 70,00 / Bestellen |
Mureck |
Nebehay-W. 785 / 371.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21195 | EUR 70,00 / Bestellen |
Mürztal |
Nebehay-W. 663 / 20.- Bauerngehöft mit Brunnen u. spielende Kinder.- Originalradierung von Conrad Grefe (* 7. November 1823 in Wien; 16. August 1907 in Tulbing). Er war ein österreichischer Maler, Lithograf, Radierer und Schriftsteller. Von 1862 bis 1873 war er Vorstandsmitglied des Oesterreichischen Alpenvereins.- Breitrandiges Exemplar# Original artist graphic; etching.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S19968 | EUR 100,00 / Bestellen |
Mürzzuschlag |
Seltene Detailansicht des Ortszentrums.- Nicolaus Leo von Elliot (* 16. Oktober 1816 in London; 11. Juli 1890 in Saint-Gilles) war ein deutscher Maler, Zeichner und Lithograph. Er arbeitete als Bildreporter für die Illustrierte Zeitung in Leipzig.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S20705 | EUR 40,00 / Bestellen |
Mürzzuschlag |
![]() Nicht in Nebehay-W. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1504 | EUR 85,00 / Bestellen |
Neuberg an der Mürz |
Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S7331 | EUR 85,00 / Bestellen |
Neuberg an der Mürz |
Mit dem ab 1869 für Kaiser Franz Josef errichteten Jagdschloß.- Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Styriaca, Mürztal) |
|
Bestellnummer:S21647 | EUR 60,00 / Bestellen |
Neuberg an der Mürz |
![]() Nebehay-W. 286 / 194.- (Styriaca, Mürztal) |
|
Bestellnummer:S171 | EUR 100,00 / Bestellen |
Neuberg an der Mürz |
![]() Nebehay-W. 584, 1.Bd. 101.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. (Styriaca, Mürztal) |
|
Bestellnummer:S172 | EUR 60,00 / Bestellen |
Neuberg an der Mürz |
Mit dem ab 1869 für Kaiser Franz Josef errichteten Jagdschloß.- (Styriaca, Mürztal) |
|
Bestellnummer:S21646 | EUR 55,00 / Bestellen |
Neuberg an der Mürz |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4107 | EUR 40,00 / Bestellen |
Neudorf bei Wildon |
![]() Nebehay-W. 785 / 254.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4324 | EUR 50,00 / Bestellen |
Neudorf bei Wildon |
![]() Nebehay-W. 286 / 200 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3069 | EUR 70,00 / Bestellen |
Neudorf ob Wildon |
Nebehay-W. 347 / 84.- Aussicht von der Südbahn.- (Eisenbahn, railroad, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S178 | EUR 75,00 / Bestellen |
Neuhaus bei Stubenberg |
![]() Nebehay-W. 785 / 250.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4318 | EUR 130,00 / Bestellen |
Neuhaus bei Stubenberg - Pöllauberg |
![]() Nebehay-W. 536 / II / 74.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15392 | EUR 50,00 / Bestellen |
Neumarkt |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14269 | EUR 40,00 / Bestellen |
Neumarkt |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14270 | EUR 40,00 / Bestellen |
Neumarkt |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14268 | EUR 45,00 / Bestellen |
Neumarkt |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S13988 | EUR 50,00 / Bestellen |
Neumarkt - Einöd |
![]() (Wildbad-Einöd, Murau, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S13809 | EUR 50,00 / Bestellen |
Neuschloß bei Wundschuh |
![]() Nebehay-W. 785 / 251.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4302 | EUR 70,00 / Bestellen |
Obdach |
Nebehay-W. 785 / 2a.- Schloss Admontbichl im Ortsteil Rötsch der Katastralgemeinde Granitzen in Obdach.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- Rechter Rand hinterlegt. (Styria, Styriaca, Murtal) |
|
Bestellnummer:S21188 | EUR 100,00 / Bestellen |
Obdach |
Nebehay-W. 509, 6. Lfg. 3.- Friedrich Loos (* 29. Oktober 1797 in Graz; 9. Mai 1890 in Kiel) studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Er war Schüler von Josef Mössmer und Josef Fischer in der Landschaftszeichnung und Landschaftsmalerei sowie von Johann Friedrich Leybold in der Radiertechnik. Loos ist ein Vertreter der Wiener Romantik und des Biedermeier, malte Landschaften, hauptsächlich aus den Alpen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S593 | EUR 220,00 / Bestellen |
Ober-Radkersburg |
![]() Nebehay-W. 785 / 267.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4337 | EUR 140,00 / Bestellen |
Oberfladnitz bei Weiz |
Nebehay-W. 785 / 259.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21194 | EUR 80,00 / Bestellen |
Oberfladnitz bei Weiz |
![]() Nebehay-W. 785 / 258.- Links oben Weizberg.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4330 | EUR 80,00 / Bestellen |
Obersteiermark |
Originalradierung von Conrad Grefe (* 7. November 1823 in Wien; 16. August 1907 in Tulbing). Er war ein österreichischer Maler, Lithograf, Radierer und Schriftsteller. Von 1862 bis 1873 war er Vorstandsmitglied des Oesterreichischen Alpenvereins.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S20691 | EUR 80,00 / Bestellen |
Oberwölz - Rothenfels |
Rottenfels. Getönte Lithographie aus C. Reichert "Einst und jetzt” Graz 1863-66, 14 x 19 cm Nebehay-W 536 / III. Bd. 4.- Zeigt die Burg Rothenfels im Wölzertal.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21713 | EUR 65,00 / Bestellen |
Palfau |
Wahrscheinlich von dem Wiener Historien- u. Miniaturbildnismaler sowie Lithographen Franz Krammer (1797 - 1834) (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4598 | EUR 280,00 / Bestellen |
Palfau |
![]() Wahrscheinlich von dem Wiener Historien- u. Miniaturbildnismaler sowie Lithographen Franz Krammer (1797 - 1834) (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12862 | EUR 160,00 / Bestellen |
Peggau |
![]() Nebehay-W 536, 1. Bd. 20.- Zeigt die Burgruine Peggau.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2348 | EUR 50,00 / Bestellen |
Peggau |
Nebehay-W. 477 / 17N.- Sehr selten.- Zeigt die Burgruine Peggau.- Franz Xaver Josef Sandmann (* 15. Dezember 1805 in Straßburg, Elsass; 1. Jänner 1856 in Wien) war ein deutsch-französischer Zeichner, Lithograf und Landschaftsmaler.- Leicht braunfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21728 | EUR 140,00 / Bestellen |
Pernegg an der Mur |
Nebehay-W. 347 / 16.- Aussicht von der Südbahn.- Im Rand leicht stockfleckig.- (Eisenbahn, railroad, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4177 | EUR 80,00 / Bestellen |
Pernegg an der Mur |
![]() Nicht in Nebehay-W., vgl.Nebehay-W. 477.- Mit Eisenbahn u. Postkutsche im Vordergrund. (Eisenbahn, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1947 | EUR 220,00 / Bestellen |
Pernegg an der Mur |
![]() Nebehay-W. 344 / 77.- "Große Lampelísche Suite” .- Leicht gebräunt u. Ränder etw. braunfleckig. (Bruck an der Mur, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12990 | EUR 175,00 / Bestellen |
Pernegg an der Mur |
![]() Nebehay-W. 344 / 74.- "Große Lampelísche Suite” .- Ränder etw. braunfleckig. (Bruck an der Mur, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12977 | EUR 190,00 / Bestellen |
Pernegg an der Mur |
![]() Wallfahrtsbildchen zeigt das Gnadenbild auf Wolken, seitlich kniende Engel, darunter zwei Ansichten: "Der Ursprung" und "Die Kirche".- Schönes Exemplar mit kräftigen Farben. (Andachtsbild, Wallfahrtsbild, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14638 | EUR 60,00 / Bestellen |
Pernegg an der Mur |
Nebehay-W. 347 / 15.- Aussicht von der Südbahn.- (Eisenbahn, railroad, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4179 | EUR 110,00 / Bestellen |
Pertlstein bei Fehring |
![]() Nebehay-W. 536 / 2.Bd. 33.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S338 | EUR 55,00 / Bestellen |
Pfaffenstein |
![]() (Hochschwab, Obersteiermark, Eisenerz, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5030 | EUR 80,00 / Bestellen |
Pfaffenstein |
Nebehay-W. 195 / 123.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Hochschwab, Obersteiermark, Eisenerz, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S7819 | EUR 60,00 / Bestellen |
Pfannberg bei Frohnleiten |
![]() Nebehay-W. 785 / 282. - Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! Kl. Randeinriss u. leicht fleckig (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4313 | EUR 100,00 / Bestellen |
Pfannberg bei Frohnleiten |
![]() Nebehay-W. 563, 1.Bd. 45.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S163 | EUR 60,00 / Bestellen |
Pfannberg bei Frohnleiten |
![]() Nebehay-W. 344 / 72.- "Große Lampelísche Suite” .- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12988 | EUR 180,00 / Bestellen |
Pichl im Mürztal |
![]() Nebehay-W. 785 / 284.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4245 | EUR 90,00 / Bestellen |
Pichlhof bei Neumarkt |
Nebehay-W. 785 / 286.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4279 | EUR 100,00 / Bestellen |
Pichlschloß bei Neumarkt |
![]() (Mariahof, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S13808 | EUR 50,00 / Bestellen |
Pischelsdorf am Kulm |
Nebehay-W. 286 / 219.- Gesamtansicht |
|
Bestellnummer:S21308 | EUR 110,00 / Bestellen |
Pöllau |
![]() Nebehay-W. 536, 2.Bd. 73.- Gesamtansicht mit Schloss (Stift) Pöllau .- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S137 | EUR 90,00 / Bestellen |
Pöls-Oberkurzheim |
Nebehay-W. 536 / I. Bd. 26.- Die Burgruine Reifenstein befindet sich nahe der Ortschaft Pöls in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- Etw. braunfleckig. (Styria, Styriaca,) |
|
Bestellnummer:S21014 | EUR 50,00 / Bestellen |
Premstätten - Fürstenfeld |
![]() Nebehay-W. 536 / II / 35.- Das Schloss Premstätten ist ein Schloss in der Marktgemeinde Premstätten in der Steiermark. Seine Geschichte reicht bis in die zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts zurück.- Die Fürstenfelder Kommende ist in dieser Form die älteste Niederlassung der Johanniter in Österreich. Sie wurde um 1200 als Hospiz gegründet. 1605 wurde sie von den Hajduken verwüstet und niedergebrannt. 1664 (Schlacht von Mogersdorf) verlegte Raimund Graf Montecuccoli sein Hauptquartier hierher. 1945 wurde die Kommende schwer beschädigt und nicht mehr in der ursprünglichen Größe aufgebaut. Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15404 | EUR 70,00 / Bestellen |
Premstätten bei Graz |
![]() Nebehay-W. 51 / 30 (Steiermark, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6265 | EUR 80,00 / Bestellen |
Pürgg - Trautenfels |
![]() Nebehay-W. 333 / 101. - Im Hintergrund Schloß Trautenfels.- Großformatige Ansicht ! Knapprandig u. etw. fleckig. (Eisenindustrie, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5302 | EUR 180,00 / Bestellen |
Pürgg - Trautenfels |
Nebehay-W. 333 / 101.- Im Hintergrund Schloß Trautenfels.- Franz Wolf (*1795 in Wien; 15. October 1859 ebenda) war Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf. Er studierte 1811 an der Kunstakademie in Wien, 1813 bei Hubert Maurer. Wolf arbeitete insbesondere für das Lithographische Institut von Adolph Friedrich Kunike.- Großformatige Ansicht ! (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8540 | EUR 140,00 / Bestellen |
Pux bei Katsch |
![]() Nebehay-W. 536 / 1.Bd. 52.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S345 | EUR 75,00 / Bestellen |
Pux bei Murau |
![]() Nebehay-W. 785 / 307.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4281 | EUR 130,00 / Bestellen |
Rabenstein bei Frohnleiten |
![]() Nebehay-W. 344 / 70.- "Große Lampelísche Suite” .- Leicht gebräunt, Ränder etw. braunfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12981 | EUR 160,00 / Bestellen |
Rabenstein bei Frohnleiten |
Nebehay-W. 331 / 4 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4463 | EUR 60,00 / Bestellen |
Rabenstein bei Frohnleiten |
Nebehay-W. 536, 1.Bd. 19.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S347 | EUR 50,00 / Bestellen |
Radkersburg |
Nebehay-W. 275, 2. Bd. 54 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3008 | EUR 75,00 / Bestellen |
Radmer bei Eisenerz |
Zeigt das in den Jahren 1872/1873 für Kaiser Franz Josef errichtete Jagsschloss östlich der Sankt Antoniuskirche im Ortsteil Radmer an der Stube.- Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Styria, Styriaca, Obersteiermark, Leoben) |
|
Bestellnummer:S7332 | EUR 60,00 / Bestellen |
Radmer bei Eisenerz |
Nebehay-W. 333 / 94.- Mittig im Hintergrund das Schloss Greifenberg im oberen Radmertal.- Großformatige Ansicht ! Franz Wolf (*1795 in Wien; 15. October 1859 ebenda) war Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf. Er studierte 1811 an der Kunstakademie in Wien, 1813 bei Hubert Maurer. Wolf arbeitete insbesondere für das Lithographische Institut von Adolph Friedrich Kunike.- Bonaventura de Ben war ein in Hainfeld geborener Zeichner der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts über den nur wenig bekannt ist.- Ränder leicht fleckig. (Styria, Styriaca, Obersteiermark, Leoben) |
|
Bestellnummer:S20813 | EUR 140,00 / Bestellen |
Ragnitz - Dobl |
Nebehay-W. 536 / III / 18.- Schloss Schloss Frauheim bei Wildon ist ein erstmals 1302 urkundlich bezeugter ehemaliger Edelsitz in Ragnitz. Schloss Gjaidhof befindet sich in Dobl bei Graz, erstmal 1222 urkundlich erwähnt.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S18309 | EUR 50,00 / Bestellen |
Ragnitz - Schloss Rohr |
Nebehay-W. 785 / 335.- Im Hintergrund die Stadt Leibnitz.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca, Wildon) |
|
Bestellnummer:S21182 | EUR 130,00 / Bestellen |
Ranten bei Murau |
![]() Nebehay-W. 785 / 312.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4276 | EUR 120,00 / Bestellen |
Reichenstein |
![]() Nebehay-W. 195 / 124.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6795 | EUR 75,00 / Bestellen |
Reitenau bei Grafendorf |
![]() Nebehay-W. 785 / 324. - Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- mit kl. Fleck im Bild. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4332 | EUR 80,00 / Bestellen |
Riegersburg |
(Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8762 | EUR 60,00 / Bestellen |
Riegersburg |
![]() Große Gesamtansicht mit Ortschaft von der Feldbacher Straße aus; in den beiden oberen Ecken zwei kl. Ansichten der Burg von Norden und von Osten aus.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3549 | EUR 80,00 / Bestellen |
Riegersburg |
Nebehay-W. 519 / 15.- Selten (Fürstliche Familie Liechtenstein, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14853 | EUR 75,00 / Bestellen |
Riegersburg |
Nebehay-W. 287 / 2-II (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1572 | EUR 50,00 / Bestellen |
Riegersburg |
![]() Nebehay-W. 651 / 14 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S322 | EUR 40,00 / Bestellen |
Riegersburg |
![]() Nebehay-W. 651 / 14 b (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4937 | EUR 35,00 / Bestellen |
Riegersburg |
Nebehay-W. 275, 2. Bd. 60 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3004 | EUR 60,00 / Bestellen |
Riegersburg |
![]() Nebehay-W. 536 / I / 4.- Mit Ansicht des Ortes im Vordergrund.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S324 | EUR 75,00 / Bestellen |
Riegersburg |
Nebehay-W. 536 / II / 59.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5118 | EUR 60,00 / Bestellen |
Riegersburg |
Nebehay-W. 536 / II / 57.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5119 | EUR 70,00 / Bestellen |
Riegersburg |
Nebehay-W. 536.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8777 | EUR 60,00 / Bestellen |
Riegersburg |
![]() Nebehay-W. 695 / 54 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S323 | EUR 50,00 / Bestellen |
Riegersburg |
![]() Nebehay-W. 695 / 54 (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S16379 | EUR 40,00 / Bestellen |
Rohr bei Ragnitz |
Nebehay-W. 286 / 250 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3068 | EUR 75,00 / Bestellen |
Röthelstein bei Admont |
![]() Nebehay-W. 758 / 3 / 28.- Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4991 | EUR 35,00 / Bestellen |
Röthelstein bei Admont |
![]() Mit den dazugehörigen 2 Bll. Beschreibung. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14028 | EUR 65,00 / Bestellen |
Röthelstein bei Admont |
![]() Nebehay-W. 785 / 326a.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4274 | EUR 100,00 / Bestellen |
Röthelstein bei Admont |
![]() Nebehay-W. 536 / II / 8 .- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5117 | EUR 60,00 / Bestellen |
Röthelstein bei Frohnleiten |
Nebehay-W. 347 / 12.- Aussicht von der Südbahn.- (Eisenbahn, railroad, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4184 | EUR 85,00 / Bestellen |
Röthelstein bei Frohnleiten |
![]() Nebehay-W. 331 / 7.- Seltene kl. Kupferstichansicht. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4462 | EUR 60,00 / Bestellen |
Rothenthurm bei Judenburg |
![]() Nebehay-W. 785 / 343.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4252 | EUR 70,00 / Bestellen |
Rottenbach bei Judenburg |
![]() Nebehay-W. 785 / 342.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4246 | EUR 60,00 / Bestellen |
Rottenmann |
![]() Nebehay-W. 785 / 340.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4260 | EUR 160,00 / Bestellen |
Sankt Lorenzen am Wechsel - Festenburg |
Nebehay-W. 785 / 435.- Burg Festenburg.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- Unten kl. Randeinriss. (Styria, Styriaca, Oststeiermark) |
|
Bestellnummer:S21229 | EUR 75,00 / Bestellen |
Sankt Marein bei Neumarkt |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14258 | EUR 50,00 / Bestellen |
Sankt Nikolai im Sausal |
Nebehay-W. 785 / 438.- Schloss Waldschach wurde 1668 durch den Hofbaumeister Franz Isidor Carlone errichtet.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca, Preding) |
|
Bestellnummer:S21186 | EUR 100,00 / Bestellen |
Sankt Peter-Freienstein |
![]() Schönes, makelloses Exemplar. (Styria, Andachtsbild, Wallfahrtsbild) |
|
Bestellnummer:S16244 | EUR 140,00 / Bestellen |
Sankt Peter-Freienstein |
![]() Nebehay-W. 344 / 82.- "Große Lampelísche Suite” .- Etw. gebräunt u. im Randbereich braunfleckig. (Leoben, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12983 | EUR 180,00 / Bestellen |
Sankt Peter-Freienstein |
![]() (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S10513 | EUR 45,00 / Bestellen |
Sankt Peter-Freienstein |
![]() Nebehay-W. 344 / 84.- "Große Lampelísche Suite” .- Herrenhaus Gmeingrube.- Etw. gebräunt u. Ränder leicht braunfleckig. (Leoben, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12991 | EUR 200,00 / Bestellen |
Sankt Peter-Freienstein - Hengsberg |
![]() Nebehay-W. 536 / III / 49.- Im südlichen Teil von St. Peter-Freienstein liegt in der Hammergasse, nahe der vermutlich schon seit 1122/29 bestehenden, damaligen Eigenkirche St. Peter das Schloß Friedhofen.- Schloss Freibühel (Gem. Hengsberg, Bez. Leibnitz) liegt am Südwesthang des Buchkogels. Im Mittelalter befand sich dort der Zehenthof Weiching der Salzburger Erzbischöfe.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15401 | EUR 60,00 / Bestellen |
Sankt Radegund bei Graz |
![]() Sehr selten; Kopf eines Bildbriefes.- Rechts vom Bildtitel mit hs. Datierung 1868, verso wenig beschrieben. (Bildbrief, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S13859 | EUR 90,00 / Bestellen |
Sankt Sebastian - Sebastianikapelle |
![]() Nebehay-W. 135, 1.Abt. 6. Bd. 27.- Selten.- Clemens Beständig (1792-1864) war "Zeichner und Lithograph, der schon im Jahre 1824 als einer der Hauptmitarbeiter des etwa 400 Ansichten umfassenden Bildteils der kirchlichen Topographie... nachweisbar ist." (Giordani S.77f.). (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12257 | EUR 280,00 / Bestellen |
Sauerbrunn bei Judenburg |
![]() Nebehay-W. 785 / 356.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4253 | EUR 70,00 / Bestellen |
Saurau bei Murau |
![]() Nebehay-W. 785 / 355.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4277 | EUR 120,00 / Bestellen |
Scheifling bei Neumarkt |
![]() Nebehay-W. 785 / 360.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4285 | EUR 130,00 / Bestellen |
Schielleiten bei Stubenberg am See |
![]() Nebehay-W. 536 / 1.Bd. 6.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S160 | EUR 70,00 / Bestellen |
Schielleiten bei Stubenberg am See |
![]() Nebehay-W. 536 / 1.Bd. 7.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S161 | EUR 45,00 / Bestellen |
Schladming |
Nebehay-W. 695 / 43 (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S147 | EUR 60,00 / Bestellen |
Schladming |
Der Hochgolling am Ende des Unterthals bey Schladming. Stahlstich v. J. Axmann n. J. Gauermann um 1860 Der Hochgolling erhebt sich auf den Gemeindegebieten von Göriach und Lessach im Salzburger Lungau sowie auf dem Gemeindegebiet von Schladming im steirischen Bezirk Liezen.- (Styria, Styriaca, Schladminger Tauern) |
|
Bestellnummer:S21722 | EUR 80,00 / Bestellen |
Schladming |
![]() Nebehay-W. 195 / 106.- Der Hochgolling erhebt sich auf den Gemeindegebieten von Göriach und Lessach im Salzburger Lungau sowie auf dem Gemeindegebiet von Schladming im steirischen Bezirk Liezen.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Styria, Styriaca, Schladminger Tauern) |
|
Bestellnummer:S6793 | EUR 60,00 / Bestellen |
Schladming |
Nebehay-W. 333 / 95.- Großformatige Ansicht ! (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4070 | EUR 360,00 / Bestellen |
Schladming |
![]() Nebehay-W. 333 / 95.- Großformatige Ansicht ! Adolph Friedrich Kunike (* 25. Februar 1777 in Greifswald; 17. April 1838 in Wien) war ein Lithograf, Zeichner und Verleger. 1817 eröffnete er in Wien eine eigene lithografische Anstalt. Anfangs selbst künstlerisch tätig, beschränkte sich Kunike später auf die lithografische Vervielfältigung und auf die Leitung des eigenen Unternehmens, das zur Pflegestätte der Künstlerlithografie wurde.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6649 | EUR 320,00 / Bestellen |
Schladming |
(Styria, Styriaca, Ennstal) |
|
Bestellnummer:S2852 | EUR 50,00 / Bestellen |
Schladming |
![]() (Styria, Styriaca, Ennstal) |
|
Bestellnummer:S10164 | EUR 50,00 / Bestellen |
Schladming |
(Styria, Styriaca, Ennstal) |
|
Bestellnummer:S3983 | EUR 55,00 / Bestellen |
Schladming |
Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Styria, Styriaca, Ennstal) |
|
Bestellnummer:S21654 | EUR 80,00 / Bestellen |
Schloßberg (Gemeinde Leutschach) |
![]() Nebehay-W. 407 / Anhang I / 10a.- Heute Burgruine Schmirnberg |
|
Bestellnummer:S3435 | EUR 35,00 / Bestellen |
Schöckl bei Graz |
Nebehay-Wagner 541 / 492. - Die Radierungen von J. V. Reim (1796-1858) gehören zu den größten Seltenheiten der österr. Ansichtengraphik. Alle Blätter erschienen im Eigenverlag u. wurden wahrscheinlich durchwegs von Reim selbst handkoloriert. Aus diesem Grund wurden von den meisten Ansichten nur wenige Exemplare abgezogen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S7094 | EUR 380,00 / Bestellen |
Schrattenberg bei Scheifling |
![]() Nebehay-W. 785 / 367.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4284 | EUR 100,00 / Bestellen |
Schrattenberg bei Scheifling |
Nebehay-W. 536 / I / 59.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5104 | EUR 60,00 / Bestellen |
Seckau |
Nebehay-W. 785 / 372.- Zeigt die Abtei Seckau mit dem Markt Seckau am linken Rand.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca, Murtal) |
|
Bestellnummer:S21207 | EUR 200,00 / Bestellen |
Seckau |
![]() Nebehay-W. 758. - 2 Abbildungen auf 1 Blatt. - Seckau aus der Ferne u. der Nähe. - Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6553 | EUR 46,00 / Bestellen |
Seckau - Dürnberg |
Nebehay-W. 785 / 48.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca, Murtal) |
|
Bestellnummer:S21196 | EUR 80,00 / Bestellen |
Seewiesen |
Nebehay-W. 454 / 15.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2332 | EUR 55,00 / Bestellen |
Seewiesen |
Nebehay-W. 454 / 8.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3161 | EUR 55,00 / Bestellen |
Seewiesen |
Nebehay-W. 454 / 13.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3159 | EUR 60,00 / Bestellen |
Seewiesen |
Nebehay-W. 454 / 22.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden.- Mit tschechischer Bildunterschrift. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3156 | EUR 65,00 / Bestellen |
Seewiesen |
![]() Zeigt ein Bauernhaus.- Wahrscheinlich von dem Wiener Historien- u. Miniaturbildnismaler sowie Lithographen Franz Krammer (1797 - 1834).- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4592 | EUR 180,00 / Bestellen |
Seewiesen |
![]() Zeigt mittig eine Mühle, links dahinter die Kirche noch mit dem barocken Dachreiter.- Qualitätvolle Arbeit, wahrscheinlich von dem Wiener Historien- u. Miniaturbildnismaler sowie Lithographen Franz Krammer (1797 - 1834).- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4589 | EUR 380,00 / Bestellen |
Seewiesen |
Nebehay-W. 454 / 6.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2331 | EUR 55,00 / Bestellen |
Seewiesen |
Nebehay-W. 454 / 16.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3160 | EUR 55,00 / Bestellen |
Seewiesen bei Aflenz |
Nebehay-W. 695 / 57.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S391 | EUR 50,00 / Bestellen |
Seewiesen bei Aflenz |
![]() Nebehay-W. 536, 2.Bd. 22.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S336 | EUR 65,00 / Bestellen |
Semriach |
![]() Nebehay-W. 536 / 1.Bd. 73.- Pfarrkirche.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S342 | EUR 65,00 / Bestellen |
Siegersdorf bei Feldbach |
![]() Nebehay-W. 785 / 378.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4335 | EUR 70,00 / Bestellen |
Söding |
![]() Nebehay-W. 785 / 380.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4344 | EUR 145,00 / Bestellen |
Sölk - Großsölk |
![]() (Styria, Styriaca, Liezen) |
|
Bestellnummer:S15075 | EUR 70,00 / Bestellen |
Spiegelfeld bei St. Marein im Mürztal |
![]() Nebehay-W. 536, 3. Bd. 39.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- Ränder gering braunfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12896 | EUR 70,00 / Bestellen |
Spielberg bei Knittelfeld |
![]() Nebehay-W. 51 / 40.- Im oberen Rand kl. Tintenfleck. (Steiermark, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6260 | EUR 85,00 / Bestellen |
Spielberg bei Knittelfeld |
![]() Nebehay-W. 785 / 384.- Das Schloss Spielberg, auch bekannt unter dem Namen Schloss Arbesser liegt in der Stadtgemeinde Spielberg im Bezirk Murtal.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4242 | EUR 120,00 / Bestellen |
Spielfeld bei Straß |
Spielfeld. Tonlithographie aus Reichert "Einst und jetzt” Graz 1863-66, 13 x 18,5cm Nebehay-W. 536 / II.Bd. 36.- Blick über die Mur auf das Schloss Spielfeld.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S140 | EUR 75,00 / Bestellen |
Spital am Semmering |
Wallfahrtsbildchen.- Selten.- Der Name der Gemeinde geht auf eine Pilgerherberge zurück.- Ränder etw. fleckig. (Styria, Styriaca, Andachtsbild, Wallfahrtsbild) |
|
Bestellnummer:S18548 | EUR 80,00 / Bestellen |
Spitzhart bei Fürstenfeld |
![]() Nebehay-W. 785 / 386.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4312 | EUR 70,00 / Bestellen |
St. Andrä-Höch |
Franz Fürst von und zu Liechtenstein`sches Schloss Harachegg. getönte Lithographie nach der Natur gezeichnet u. lithographiert v. Jos. Reiterer aus "Ansichten der Schlösser des Franz Fürst von und zu Liechtenstein in der Steiermark". Graz A. Leykam`s Erben um 1855, 21 x 31 cm Nebehay-W. 548 / 12.- Sehr seltene Ansicht.- Unter der Regierung des Erzbischof Franz Anton Graf Harrach (1709-1727) entstand das neue Amtsgebäude, das schmucke Barockschlößchen Harrachegg. Im Zuge der Säkularisationen kam Harrachegg 1803 bzw. 1805 unter staatliche Verwaltung, 1812 als eigenes Dominium an Moritz Graf von Friehs und desweiteren an die Fürsten Liechtenstein.- Gutes, breitrandiges Exemplar. (Styria, Styriaca, Sausaler Weinstraße, Leibnitz) |
|
Bestellnummer:S21781 | EUR 350,00 / Bestellen |
St. Lambrecht |
Nebehay-W. 860, 1. Bd. 72. - Mit umlaufenden Titel in 4 Sprachen: deutsch (unten), italienisch, ungarisch, tschechisch.- Gering fleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6410 | EUR 110,00 / Bestellen |
St. Lambrecht |
(Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S18019 | EUR 25,00 / Bestellen |
St. Lambrecht |
(Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S18020 | EUR 30,00 / Bestellen |
St. Leonhard bei Graz |
Nebehay-W. 541 / 287. - Die Radierungen von J. V. Reim (1796-1858) gehören zu den größten Seltenheiten der österr. Ansichtengraphik. Alle Blätter erschienen im Eigenverlag u. wurden wahrscheinlich durchwegs von Reim selbst handkoloriert. Aus diesem Grund wurden von den meisten Ansichten nur wenige Exemplare abgezogen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S7087 | EUR 450,00 / Bestellen |
St. Stefan ob Leoben |
![]() Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S14241 | EUR 55,00 / Bestellen |
St. Stefan ob Leoben |
Nebehay-W. 785 / 171.- Heute Burgruine Kaisersberg, mit Blick ins Murtal; Knittelfeld und Seckau in der Ferne.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- Unten kl. Randeinriss. (Styria, Styriaca, Südsteiermark) |
|
Bestellnummer:S21228 | EUR 120,00 / Bestellen |
Stadl an der Mur |
Nebehay-W. 785 / 111.- Schloss Goppelsbach liegt knapp westlich des Ortes Stadl oberhalb des linken Murufers auf einer kleinen Anhöhe.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca, Murtal) |
|
Bestellnummer:S21190 | EUR 120,00 / Bestellen |
Stadl bei Weiz |
![]() Nebehay-W. 785 / 387.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4308 | EUR 130,00 / Bestellen |
Stainach bei Irdning |
Nebehay-W. 785 / 238.- Schloss Mitterstainach ist heute ein umgebauter Bauernhof.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- Unten kl. hinterlegter Randeinriss (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4266 | EUR 90,00 / Bestellen |
Stainach im Ennstal |
![]() Nebehay-W. 785 / 269.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4267 | EUR 150,00 / Bestellen |
Stainach im Ennstal |
![]() Nebehay-W. 536, 3. Bd. 60.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- Ränder leicht braunfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12897 | EUR 90,00 / Bestellen |
Steinschloß bei Neumarkt |
![]() Nebehay-W. 536, 1.Bd. 33.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- Ränder etw. braunfleckig (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S330 | EUR 50,00 / Bestellen |
Straß bei Leibnitz |
Nebehay-W. 347 / 73.- Aussicht von der Südbahn.- (Eisenbahn, railroad, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1818 | EUR 110,00 / Bestellen |
Straß bei Leibnitz |
Nebehay-W. 347 / 73.- Aussicht von der Südbahn.- (Eisenbahn, railroad, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5131 | EUR 90,00 / Bestellen |
Straß bei Leibnitz |
![]() Nebehay-W. 536 / 2.Bd. 63.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1293 | EUR 70,00 / Bestellen |
Straß in Steiermark |
Nebehay-W. 785 / 385.- Blick über die Mur.- Das heutige Schloss Spielfeld wurde von Hans Stübich und seinen Sohn Georg Gabriel um 1580-1620 neu erbaut.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21183 | EUR 130,00 / Bestellen |
Straßengel bei Graz |
![]() Nicht in Nebehay-W. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4938 | EUR 75,00 / Bestellen |
Straßengel bei Graz |
Nebehay-W. 286 / 293 (Variante 1) (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S7810 | EUR 110,00 / Bestellen |
Straßengel bei Graz |
Nebehay-W. 284 / 18.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21725 | EUR 90,00 / Bestellen |
Straßengel bei Graz |
(Eisenbahn, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2981 | EUR 55,00 / Bestellen |
Straßengel bei Graz |
![]() Nebehay-W. 651 / 13 a (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4933 | EUR 30,00 / Bestellen |
Straßengel bei Graz |
![]() Nebehay-W. 536, 1.Bd. 32.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1290 | EUR 65,00 / Bestellen |
Strechau bei Rottenmann |
Nebehay-W. 333 / 108.- Großformatige Ansicht ! Franz Wolf (*1795 in Wien; 15. October 1859 ebenda) war Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf. Er studierte 1811 an der Kunstakademie in Wien, 1813 bei Hubert Maurer. Wolf arbeitete insbesondere für das Lithographische Institut von Adolph Friedrich Kunike.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8539 | EUR 220,00 / Bestellen |
Strechau bei Rottenmann |
Nebehay-W. 785 / 402a.- Im Hintergrund die Stadt Rottenmann.- (Grafik Steiermark) |
|
Bestellnummer:S4272 | EUR 180,00 / Bestellen |
Strechau bei Rottenmann |
![]() Nebehay-W. 814 / 30.- Franz Barbarini (* 1804 in Znaim; 20. Januar 1873) war ein österreichischer Landschaftsmaler, Stecher und Radierer.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S168 | EUR 65,00 / Bestellen |
Stubenberg am See |
![]() Nebewhay-W. 536 / 1.Bd. 29.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S159 | EUR 65,00 / Bestellen |
Sulzbach |
Nebehay-W. 758. - Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6551 | EUR 55,00 / Bestellen |
Thal bei Graz |
![]() Nebehay-W. 407, Anhang I 4.- Schloss Oberthal u. Burg Unterthal bei Graz.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! Schönes, breitrandiges Exemplar. (Steiermark) |
|
Bestellnummer:S1626 | EUR 100,00 / Bestellen |
Thal bei Graz |
![]() Nebehay-W. 536, 1.Bd. 40.- Schloss Oberthal.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1298 | EUR 60,00 / Bestellen |
Thal bei Graz |
Nicht in Nebehay-W.- Schloss Oberthal (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8562 | EUR 65,00 / Bestellen |
Thalberg bei Friedberg |
Nebehay-W. 536 / II / 84.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S5113 | EUR 50,00 / Bestellen |
Than bei Judenburg |
![]() Nebehay-W. 785 / 46.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4291 | EUR 60,00 / Bestellen |
Than bei Judenburg |
![]() Nebehay-W. 785 / 47.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4290 | EUR 60,00 / Bestellen |
Thörl bei Aflenz |
![]() Nebehay-W. 695 / 56.- Im Randbereich gering stockfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S10349 | EUR 55,00 / Bestellen |
Thörl bei Aflenz |
![]() Nebehay-W. 536 / 1.Bd. 13.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S349 | EUR 60,00 / Bestellen |
Tobelbad bei Graz |
![]() Nebehay-W. 651 / 13 b (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4934 | EUR 50,00 / Bestellen |
Tobelbad bei Graz |
Nebehay-Wagner 541 / 289. - Die Radierungen von J. V. Reim (1796-1858) gehören zu den größten Seltenheiten der österr. Ansichtengraphik. Alle Blätter erschienen im Eigenverlag u. wurden wahrscheinlich durchwegs von Reim selbst handkoloriert. Aus diesem Grund wurden von den meisten Ansichten nur wenige Exemplare abgezogen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S7089 | EUR 380,00 / Bestellen |
Tobelbad bei Graz |
![]() Nebehay-W. 536, 2.Bd. 5.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S1291 | EUR 70,00 / Bestellen |
Totes Gebirge |
![]() Nebehay-W. 195 / 77.- Auf dem Weg von Grundlsee zur Pühringerhütte liegen die beiden Lahngangseen.- August Gerasch (* 1. September 1822 Wien; 23. März 1908 ebenda) war Landschafts- und Genremaler.- (Steiermark, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6297 | EUR 45,00 / Bestellen |
Tragöß |
![]() Nebehay-W. 758. - Sammelbild mit 6 Ansichten auf 1 Blatt: Tragöss, Messnerin, Aflenz, Klause, Pribitz, St. Ilgen.- Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6555 | EUR 75,00 / Bestellen |
Tragöß |
![]() Nebehay-W. 651 / 12 b (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4935 | EUR 50,00 / Bestellen |
Trautenburg bei Leibnitz |
![]() Nebehay-W. 536, 2. Bd. 32.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- Ränder tls. etw. fleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12895 | EUR 70,00 / Bestellen |
Trautenfels bei Irdning |
Neühauß im Enstall. Kupferstich aus M. Merian "Topographia Provinciarum Austriacarum” Frankfurt 1649 ff., 12 x 17,5 cm Nebehay-W. 407 / Anh.I, 6a.- Schönes Exemplar (Styriaca, Styria) |
|
Bestellnummer:S3434 | EUR 45,00 / Bestellen |
Trautenfels bei Irdning |
Nebehay-W. 333 / 96. - Großformatige Ansicht ! Franz Wolf (*1795 in Wien; 15. October 1859 ebenda) war Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf. Er studierte 1811 an der Kunstakademie in Wien, 1813 bei Hubert Maurer. Wolf arbeitete insbesondere für das Lithographische Institut von Adolph Friedrich Kunike.- Schönes Exemplar. (Ennstal, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6650 | EUR 300,00 / Bestellen |
Trautenfels bei Irdning |
![]() Nebehay-W. 536, 1.Bd. 58.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- Meist im Randbereich etw. braunfleckig. (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S141 | EUR 70,00 / Bestellen |
Trofaiach |
Nebehay-W. 758. - (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6543 | EUR 60,00 / Bestellen |
Trofaiach |
![]() Nebehay-W. 785 / 264.- Zeigt das Stockschloss Oberndorf in Trofaiach.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4238 | EUR 70,00 / Bestellen |
Trofaiach |
![]() Nebehay-W. 536, 3. Bd. 47.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12899 | EUR 100,00 / Bestellen |
Trofaiach - Laintal |
Das etwa 7 Kilometer lange Seitental des Vordernbergertales erstreckt sich direkt von der Stadt Trofaiach ostwärts in die Mürztaler Alpen.- Clementine von Rainer zu Harbach (1824-1899) erhielt Zeichenunterricht bei Eduard Ritter von Moro (1790-1846). Sie gehörte zum engeren Zirkel der sogenannten Älteren Viktringer Malerschule. In diesem anregenden Umfeld lernte Clementine den akademisch ausgebildeten und etwa gleichaltrigen Landschaftsmaler Markus Pernhart (1824-1871) kennen, mit dem sie auch einen engen privaten Kontakt pflegte. Die erfolgreiche Landschaftsmalerin wurde im fortgeschrittenen Alter zu einer begeisterten Fotografin und ausgesprochenen Musikliebhaberin. Sie blieb Zeit ihres Lebens ledig und starb im Alter von 75 Jahren. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S18047 | EUR 280,00 / Bestellen |
Trofaiach - Mell |
![]() Nebehay-W. 785 / 234.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4237 | EUR 80,00 / Bestellen |
Trofaiach - Stübichhofen |
![]() Nebehay-W. 785 / 395.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4236 | EUR 100,00 / Bestellen |
Tschakaturn bei Neumarkt |
![]() Nebehay-W. 785 / 472.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4283 | EUR 80,00 / Bestellen |
Übersbach |
![]() Nebehay-W. 536 / II / 29.- 1550 erbaute Wolf von Wilfersdorf das Schloss Welsdorf; ab 1600 Umbau durch die Wilfersdorf, Kollonitsch, Gera. 1701-85 im Besitz des Chorherrenstiftes Pöllau (Wappen am Portal) und ab 1800 dauernder Wechsel der Besitzer. 1945 wurde Schloss Welsdorf durch Kriegseinwirkung schwer beschädigt und geplündert.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Fürstenfeld, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15399 | EUR 70,00 / Bestellen |
Unter-Mayrhofen am Safen-Bach |
![]() Nebehay-W. 785 / 430. - Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- unten mit kl. Randausschnitt (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4316 | EUR 70,00 / Bestellen |
Unzmarkt - Frauenburg |
![]() Nebehay-W. 286 / 42.- Breitrandiges Blatt. (Murtal, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S16390 | EUR 70,00 / Bestellen |
Unzmarkt - Frauenburg |
Mit Inset-Ansicht des Ortes Unzmarkt (9 x 12,5 cm).- Mit Mittelfalte (so erschienen) (Murtal, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21670 | EUR 70,00 / Bestellen |
Unzmarkt - Frauenburg |
![]() Nebehay-W. 536, 1.Bd. 36.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Murtal, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S331 | EUR 55,00 / Bestellen |
Unzmarkt-Frauenburg |
![]() Nebehay-W. 407 / Anh.I / 13a.- Heute Ruine Frauenburg.- Älteste geruckte Ortsansicht ! schönes Exemplar. (Styria, Styriaca, Murtal) |
|
Bestellnummer:S5161 | EUR 45,00 / Bestellen |
Vasoldsberg bei Graz |
Nebehay-W. 286 / 322.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3071 | EUR 80,00 / Bestellen |
Vasoldsberg bei Graz |
Vasoldsberg. Getönte Lithographie aus Reichert "Einst und jetzt” Graz 1863-66, 14 x 19 cm Nebehay-W 536 / 4. Bd. 8.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21711 | EUR 55,00 / Bestellen |
Vasoldsberg bei Graz |
![]() Nebehay-W. 785 / 428.- Schloss Vasoldsberg.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4297 | EUR 90,00 / Bestellen |
Velden bei Neumarkt |
![]() Nebehay-W. 785 / 75.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4280 | EUR 80,00 / Bestellen |
Voitsberg |
![]() Nebehay-W. 536 / I / 18.- Die Burgruine Krems liegt östlich der Stadtgemeinde Voitsberg in der Steiermark im Ortsteil Krems. Die Geschichte der Burg reicht bis in das 11. oder 12. Jahrhundert zurück, als sie der Salzburger Erzbischof erbauen ließ. Im Jahr 1248 ist sie erstmals urkundlich erwähnt. Krems befand sich mehrfach im Besitz größerer Adelsfamilien, die jedoch meist Pfleger oder Verwalter mit der Verwaltung der Herrschaft beauftragten. Im 14. Jahrhundert hatte Krems die niedere Gerichtsbarkeit inne und im 16. Jahrhundert wurde die Burg zu einem Renaissanceschloss mit Tiergarten ausgebaut. Im 17. Jahrhundert erwarb Graf Karl Saurau das Anwesen und legte es mit seiner Herrschaft Ligist zusammen. Nachdem er 1730 die Verwaltung in das Schloss Ligist verlegt hatte, vernachlässigte er Krems und überließ es dem Verfall. 1817 rutschte ein Teil des Schlosses nach einem Regenschauer ab. 1857 kaufte es Erzherzog Johann.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15405 | EUR 60,00 / Bestellen |
Voitsberg |
![]() Nebehay-W. 536 / 1.Bd. 38.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S162 | EUR 120,00 / Bestellen |
Vorau |
Nebehay-W. 536 / III. Bd. 2.- Teilansicht mit Augustiner-Chorherrenstift Vorau.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen. (Styria, Styriaca,) |
|
Bestellnummer:S21013 | EUR 60,00 / Bestellen |
Vorau |
Nebehay-W. 275, 1. Bd. 82 (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S173 | EUR 75,00 / Bestellen |
Vordernberg |
![]() Strassenansicht.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S10162 | EUR 45,00 / Bestellen |
Vordernberg |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Selten. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S12878 | EUR 135,00 / Bestellen |
Vordernberg |
Nebehay-W. 509, Lieferung 25, 2.- Selten.- Vordernberg, am Fuß des Präbichl in den Eisenerzer Alpen, war ein Zentrum der Roheisenerzeugung und jahrhundertelang einer der bedeutendsten Industrieorte in Mitteleuropa.- Friedrich Loos (* 29. Oktober 1797 in Graz; 9. Mai 1890 in Kiel) studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Er war Schüler von Josef Mössmer und Josef Fischer in der Landschaftszeichnung und Landschaftsmalerei sowie von Johann Friedrich Leybold in der Radiertechnik. Loos ist ein Vertreter der Wiener Romantik und des Biedermeier, malte Landschaften, hauptsächlich aus den Alpen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S134 | EUR 180,00 / Bestellen |
Vordernberg |
Nebehay-W 536 / 2. Bd. 28.- Gesamtansicht.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- Ränder leicht braunfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S135 | EUR 120,00 / Bestellen |
Vordernberg |
Bilder von der neuen Eisenbahn Erzberg-Vordernberg in Steiermark.- Gesamtansicht mit Eisenbahn.- Anton Paul Heilmann (* 30. Mai 1850 in Neumarkt am Wallersee; 21. Juli 1912 in Mödling) war akademischer Maler und Illustrator. Er ist vor allem für seine Aquarelle und Zeichnungen alpiner Landschaften bekannt. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21652 | EUR 70,00 / Bestellen |
Vordernberg |
Nebehay-W. 275, 1. Bd. 83 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2017 | EUR 75,00 / Bestellen |
Waasen bei Wildon |
![]() Nebehay-W. 785 / 442.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4295 | EUR 120,00 / Bestellen |
Wagna bei Leibnitz |
![]() Nebehay-W. 785 / 436.- Älteste gedruckte Ortsansicht.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4016 | EUR 100,00 / Bestellen |
Waldstein bei Deutschfeistritz |
![]() Nenehay-W. 536, 1.Bd. 53.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S157 | EUR 100,00 / Bestellen |
Waxenegg bei Anger |
![]() Nebehay-W. 51 / 48.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8852 | EUR 60,00 / Bestellen |
Waxenegg bei Anger |
![]() Nebehay-W. 785 / 444. - Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- mit kl. ergänztem Randausriss. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4334 | EUR 110,00 / Bestellen |
Waxenegg bei Anger |
![]() Nebehay-W. 536, 1.Bd. 35.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S180 | EUR 50,00 / Bestellen |
Weichselboden bei Wildalpen |
Nebehay-W. 333 / 103.- Großformatige Ansicht ! (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8536 | EUR 140,00 / Bestellen |
Weichselboden bei Wildalpen |
![]() Nr. 33.- Entworfen u. lithografiert von Joseph Höger (1801-1877). Er war österreichischer Landschaftsmaler, Aquarellist, Radierer und Lithograf. 1843 wurde er Professor an der Wiener Akademie, an der er auch studiert hatte. Bekannt ist er wegen seiner stimmungsvollen und zugleich auch dramatischen Wald- und Gebirgslandschaften, aber auch durch seine feinen und detailgetreuen Aquarelle. Deshalb wurde ihm im Freundeskreis scherzhaft der Spitzname "Bäume-Raffael" verliehen. Viele seiner Blätter dienten aus diesem Grund als Vorlagen für Lithographien. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15440 | EUR 45,00 / Bestellen |
Weichselboden bei Wildalpen |
Nebehay-W. 275 / 85 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S2015 | EUR 75,00 / Bestellen |
Weinburg |
![]() Nebehay-W. 536 / II / 68.- Schloss Weinburg befindet sich auf einer Anhöhe in der Murebene in Weinburg am Saßbach, Gemeinde Sankt Veit in der Südsteiermark im Süden der Steiermark an der Grenze zu Slowenien.Die erste urkundliche Erwähnung des Schlosses ist von 1278.- Schloss Brunnsee wurde gegen Ende des 15.Jahrhunderts unter der Lehensherrschaft der Herren von Pettau erbaut. Das Schloss liegt inmitten eines großen Parks und stammt in seiner urspr. Form aus dem 15. Jh. Im 16. Jh. erfolgte die Umgestaltung zur Wasserburg, um die Mitte des 17. Jh.s Umbau in die heutige Form (durch Bartolomeo Montiano aus Mailand), weitere Umbauten Ende des 19. Jh.s. Besitzer waren die Pressnitzer (15. Jh.), die Aspach und die Khuenburger bis ins 18. Jh.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S15406 | EUR 60,00 / Bestellen |
Weisseneck |
Nebehay-W. 286 / 333 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3294 | EUR 80,00 / Bestellen |
Weisseneck bei Wildon |
Nebehay-W. 347 / 66.- Aussicht von der Südbahn.- Tls. leicht braunfleckig. (Eisenbahn, railroad, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4175 | EUR 70,00 / Bestellen |
Weißenegg bei Wildon |
![]() Nebehay-W. 785 / 447.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4320 | EUR 110,00 / Bestellen |
Weißenthurn bei Judenburg |
![]() Nebehay-W. 785 / 449.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4293 | EUR 100,00 / Bestellen |
Weißkirchen |
![]() Nebehay-W. 785 / 280. - Schloss Penkhof in Weißkirchen in Steiermark, rechts im Hintergrund Judenburg.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- mit kl. Einriß im Randbereich. (Styria, Styriaca, Murtal) |
|
Bestellnummer:S4292 | EUR 100,00 / Bestellen |
Weiz |
Nebehay-W. 536 / III. Bd. 53.- Gesamtansicht, im Hintergrund Basilika am Weizberg.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen. (Styria, Styriaca, Oststeiermark) |
|
Bestellnummer:S21012 | EUR 120,00 / Bestellen |
Welsberg bei Eibiswald |
![]() Nebehay-W. 536 / 2.Bd. 46.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styriaca) |
|
Bestellnummer:S185 | EUR 60,00 / Bestellen |
Weyer bei Frohnleiten |
![]() Nebehay-W. 286 / 339. - Leicht gebräunt u. braunfleckig, mit hs. Nummerierung im weißen Rand. (Styria, Styriaca, Esterhazy) |
|
Bestellnummer:S6417 | EUR 75,00 / Bestellen |
Weyer bei Frohnleiten |
Nebehay-W. 347 / 38.- Aussicht von der Südbahn.- Im Randbereich gering stockfleckig. (Eisenbahn, railroad, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4172 | EUR 75,00 / Bestellen |
Weyer bei Frohnleiten |
![]() Nebehay-W. 536, 3.Bd. 44.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S353 | EUR 60,00 / Bestellen |
Weyer bei Frohnleiten |
![]() Nebehay-W. 785 / 455.- Der Kupferstecher Georg Matthäus Vischer (* 22. April 1628 in Wenns in Tirol; 13. Dezember 1696 in Linz) zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S4311 | EUR 100,00 / Bestellen |
Wieden im Mürztal |
Nebehay-W. 286 / 341 (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S3073 | EUR 80,00 / Bestellen |
Wildalpen |
Nebehay-W. 333 / 104.- Großformatige Ansicht ! Franz Wolf (*1795 in Wien; 15. October 1859 ebenda) war Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf. Er studierte 1811 an der Kunstakademie in Wien, 1813 bei Hubert Maurer. Wolf arbeitete insbesondere für das Lithographische Institut von Adolph Friedrich Kunike.- Tls. leicht stockfleckig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S8537 | EUR 230,00 / Bestellen |
Wildalpen |
![]() Nebehay-W. 536, 1.Bd. 61.- Gesamtansicht mit Brücke über die Salza.- Carl Reichert (* 27. August 1836 in Wien; 5. April 1918 in Graz) war Landschafts- und Tiermaler. In den Jahren 1855-1860 erstellte er Landschaftsbilder steirischer Burgen und Schlösser. 1865 konnte er ein bereits von seinem Vater begonnenes Werk über Ortsansichten namens "Einst und Jetzt" fertigstellen.- (Salzatal, Salza, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S138 | EUR 100,00 / Bestellen |
Wildalpen |
![]() Nebehay-W. 758. - Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6545 | EUR 32,00 / Bestellen |
Wildbach bei Deutschlandsberg |
![]() Nebehay-W. 51 / 51. - (Steiermark, Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S6261 | EUR 70,00 / Bestellen |
Wildon |
![]() Nebehay-W. 286 / 345.- Etw. braunfleckig u. knapprandig. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S16389 | EUR 70,00 / Bestellen |
Wörschach - Schloß Wolkenstein |
Nebehay-W. 333 / 98.- Älteste u. einzig gedruckte Ortsansicht !Großformatige Ansicht.- Wörschach ist eine Gemeinde im Steirischen Ennstal im Bezirk Liezen.- Franz Wolf (*1795 in Wien; 15. October 1859 ebenda) war Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf. Er studierte 1811 an der Kunstakademie in Wien, 1813 bei Hubert Maurer. Wolf arbeitete insbesondere für das Lithographische Institut von Adolph Friedrich Kunike.- Schönes, breitrandiges Exemplar. (Styria, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S21241 | EUR 250,00 / Bestellen |
Wundschuh |
Nebehay-W. 347 / 88.- Aussicht von der Südbahn.- Schloss in Privatbesitz der Grafen Des Enffans Avernas.- (Styria, Styriaca, Eisenbahn, railroad, Styriaca) |
|
Bestellnummer:S18308 | EUR 90,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |