Botanik | Antiquariat Johannes Müller |
|
Braune Franz Anton von |
![]() Wurzbach II, 125 - Pritzel 1110 - Stafleu II, 721 - Doblhoff 23.- Erste Ausgabe seines Hauptwerkes, selten.- Verzeichnet 1393 Pflanzenarten. Jeder Eintrag enthält den Namen und die Beschreibung der Pflanze in Deutsch und Latein, darauf folgt der Wohnort sowie die Blütezeit. Besondere Bedeutung kommen den abschließenden Bemerkungen über die medizinisch und pharmazeutische Anwendbarkeit der Pflanze zu.- Franz Anton Alexander von Braune (* 17. März 1766 in Zell am See; 24. September 1853 in Salzburg) war Salzburger Botaniker. 1797 erschienen seine drei umfassenden und bahnbrechenden Bände "Salzburgische Flora". Verschiedene Pflanzenarten (vor allem Alpenpflanzen) sind heute nach ihm benannt.- Titel jew. 2fach gestempelt ("Med.Chir. Lehranstalt zu Salzburg" u. Custodie des k.k. botanischen Gartens u. der k.k. botan. Sammlungen Salzburg"), etw. braunfleckig, Ebde. etw. fleckig u. berieben; insges. ordentliches, vollständiges Exemplar.# First edition.- Comprehensive and groundbreaking work by the Salzburg botanist Franz Anton Alexander von Braune (1766-1853), lists 1393 plant species.- The concluding remarks on the medicinal and pharmaceutical applications of the plant are of particular importance.- With 6 (folded) copper plates.- (botany, Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B14798 | EUR 700,00 / Bestellen |
Scaliger Julius Caesar |
![]() Adams 587 - Durling 4096 - Pritzel 8088 - vgl. Wellvome I, 5810.- Erste Ausgabe, selten.- Kommentar des italienischen Philologen und Dichters Julius Caesar Scaliger (* 23. April 1484 in Riva del Garda; 21. Oktober 1558 in Agen, Lot-et-Garonne) zu Aristotelesí Werk über die Pflanzen.- Titel mit kl. Monogrammstempel, leicht gebräunt u. etw. braunfleckig, zu Beginn einige zeitgenöss. Anmerkungen u. Unterstreichungen, insges. gutes Exemplar.# First edition of an commentary on the pseudo-Aristotelian De plantis, in which Scaliger "tried to effect a new and more consistent classification of plants, but feared that ignorant physicians would continue to adhere to the older descriptions” (DSB).- Slightly browned and some foxing, otherwise fine copy. (Aristoteles, Botany) |
|
Bestellnummer:B25757 | EUR 1350,00 / Bestellen |
Siegmund Ferdinand |
ÖBL XII, 246.- Erste Ausgabe, selten.- Ferdinand Siegmund (1829-1902) war ein vielseitiger und produktiver Schriftsteller, dessen Oeuvre von der Dialektdichtung bis zum Fachschrifttum reicht. Der Schwerpunkt seines Schaffens liegt jedoch auf naturgeschichtl. Gebiet.- Etw. braunfleckig. (botany, Herbal book, Arzneimittel, Heilkräuter, Heilkraut,) |
|
Bestellnummer:B30409 | EUR 150,00 / Bestellen |
Wepfer Johann Jakob |
![]() VD17 1:000011W - Pritzel 10186 - Nissen BBI 2136 - Garrison-M. 974.1.- Erste Ausgabe, erster Druck (noch ohne Front. u. Errata).- Toxikologisches Hauptwerk des Schaffhausener Mediziners und Anatomen Johann Jakob Wepfer (1620-1695). "für Wepfer`s bedeutendes Experimentier-Talent spricht die berühmte toxikologische Schrift über den Schierling .... worin er die Resultate seiner mit dieser und verschiedenen anderen giftigen Pflanzen an Thieren angestellten Versuche wiedergibt" (Hirsch-H. V, 903).- Titel gestempelt u. leicht wasserrandig, etw. gebräunt, tls. stockfleckig, Ebd. berieben, vord. Rückengelenk gebrochen. (Continental Books, botany) |
|
Bestellnummer:B27619 | EUR 600,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |