Antiquariat Kunsthandlung Johannes Mueller

  Suche:

Suchbegriff eingeben!
Katalogbeitrag STUTTGART 2024
Allgemeine Geschäftsbedingungen

  Sachgebiete:
Alchemie - Chemie(10)
Alte Drucke(513)
Alte Literatur(1)
Archäologie(3)
Architektur(15)
Astronomie(9)
Atlanten(4)
Ballspenden - Schraubtaler(5)
Bergbau Geologie Mineralogie(10)
Biographien(16)
Botanik(4)
Brauchtum Volkskunde(1)
Buchwesen Bibliographien(2)
Dekorative Grafik(1129)
Deutsche Geschichte(8)
Deutsche Landeskunde(26)
Einbände(5)
Einblattdrucke, Flugschriften(49)
Esoterik Okkultismus Grenzwissenschaften(9)
Fischerei(1)
Fotografie - Afrika(3)
Fotografie - Album(59)
Fotografie - Amerika(2)
Fotografie - Asien(9)
Fotografie - Buch(9)
Fotografie - Deutschland(33)
Fotografie - Frankreich(3)
Fotografie - Großbritannien u. Irland(1)
Fotografie - Italien(39)
Fotografie - Kroatien(1)
Fotografie - Naher Osten(1)
Fotografie - Naturselbstdrucke(4)
Fotografie - Österreich(234)
Fotografie - Österreich, Ereignisse(20)
Fotografie - Polen(1)
Fotografie - Portrait(322)
Fotografie - Russland(1)
Fotografie - Schweiz(6)
Fotografie - Slowenien(4)
Fotografie - Südosteuropa(1)
Fotografie - Tschechien(2)
Fotografie - Türkei / Griechenland(2)
Fotografie - Ungarn(4)
Fotografie thematisch(4)
Fotokunst(129)
Garten- u. Obstbau(4)
Gastronomie Kochbücher(4)
Genealogie Heraldik(6)
Geschichte Allgemein(7)
Grafik Afrika(15)
Grafik Amerika(16)
Grafik Asien(17)
Grafik Australien - Neuseeland(4)
Grafik Baltikum(4)
Grafik Benelux(61)
Grafik Berufsdarstellungen(517)
Grafik Burgenland(19)
Grafik Deutschland(956)
Grafik Frankreich(145)
Grafik Griechenland(22)
Grafik Großbritannien u. Irland(24)
Grafik Italien(311)
Grafik Karikaturen(44)
Grafik Kärnten(260)
Grafik Kroatien(39)
Grafik Liechtenstein(1)
Grafik Linz - Stadt(192)
Grafik Malta(3)
Grafik Militaria(62)
Grafik Musik(149)
Grafik Naher Osten(26)
Grafik Niederösterreich(1587)
Grafik Nordtirol(589)
Grafik Oberösterreich(1520)
Grafik Osteuropa(1)
Grafik Osttirol(16)
Grafik Polen(82)
Grafik Porträt(540)
Grafik Russland(17)
Grafik Salzburg - Altstadt(192)
Grafik Salzburg - Flachgau(154)
Grafik Salzburg - Lungau(11)
Grafik Salzburg - Neustadt(65)
Grafik Salzburg - Pinzgau(195)
Grafik Salzburg - Pongau(221)
Grafik Salzburg - Stadt(117)
Grafik Salzburg - Tennengau(157)
Grafik Salzburg - Vororte(171)
Grafik Schweiz(194)
Grafik Skandinavien(15)
Grafik Slowakei(28)
Grafik Slowenien(96)
Grafik Spanien / Portugal(20)
Grafik Steiermark(680)
Grafik Südamerika(5)
Grafik Südosteuropa(58)
Grafik Südtirol(340)
Grafik Tschechien(174)
Grafik Türkei(42)
Grafik Ukraine(8)
Grafik Ungarn(65)
Grafik Vorarlberg(76)
Grafik Wien Gesamtansicht(38)
Grafik Wien I(246)
Grafik Wien II(49)
Grafik Wien III(27)
Grafik Wien IV(22)
Grafik Wien IX(19)
Grafik Wien V(1)
Grafik Wien Varia(10)
Grafik Wien VI(2)
Grafik Wien VII(9)
Grafik Wien VIII(4)
Grafik Wien X(8)
Grafik Wien XI(8)
Grafik Wien XIII(31)
Grafik Wien XIV(11)
Grafik Wien XIX(53)
Grafik Wien XVI(1)
Grafik Wien XVII(6)
Grafik Wien XVIII(1)
Grafik Wien XX(4)
Grafik Wien XXI(3)
Grafik Wien XXII(13)
Grafik Wien XXIII(22)
Handschriften, Autographen(27)
Handwerk Berufe(3)
Hippologie(1)
Illustrierte Bücher Mappenwerke(8)
Judaica - Antisemitismus(7)
Kinderbücher(2)
Kirchengeschichte(1)
Kirchenrecht(2)
Kulturgeschichte(13)
Kunst(68)
Kunstgewerbe Antiquitäten(15)
Künstlergrafik 17. Jahrhundert(5)
Künstlergrafik 18. Jahrhundert(52)
Künstlergrafik 19. Jahrhundert(55)
Künstlergrafik 20. Jahrhundert(687)
Landkarten Afrika(43)
Landkarten Amerika(101)
Landkarten Asien(52)
Landkarten Australien - Ozeanien(22)
Landkarten Benelux(49)
Landkarten Deutschland(176)
Landkarten Europa(13)
Landkarten Frankreich(34)
Landkarten Griechenland u. Türkei(28)
Landkarten Grossbritannien - Irland(49)
Landkarten Italien(88)
Landkarten Naher Osten(10)
Landkarten Österreich(472)
Landkarten Osteuropa(70)
Landkarten Polen(58)
Landkarten Schweiz(21)
Landkarten Skandinavien(13)
Landkarten Slowenien u. Kroatien(25)
Landkarten Spanien u. Portugal(54)
Landkarten Südamerika(28)
Landkarten Südosteuropa(18)
Landkarten Tschechien(34)
Landkarten Ungarn(28)
Landwirtschaft(2)
Literatur vor 1800(3)
Marine Schiffahrt(1)
Mathematik(14)
Medizin(10)
Meteorologie Klimatographie(7)
Militaria(2)
Musik(275)
Musiknoten(205)
Naturwissenschaften(8)
Numismatik(5)
Oenologie, Wein, Weinbau(2)
Ordensliteratur(1)
Österreich(769)
Österreichische Drucke(107)
Pharmazie(4)
Philosophie(6)
Physik(6)
Plakate(62)
Psychologie(1)
Recht(36)
Reisen Geographie Allgemein(1)
Reisen Geographie Geschichte Afrika(1)
Reisen Geographie Geschichte Amerika(1)
Reisen Geographie Geschichte Asien(2)
Reisen Geographie Geschichte Europa(11)
Reisen Geographie Geschichte Italien(4)
Reisen Geographie Geschichte Osteuropa(11)
Reisen Geographie Geschichte Schweiz(1)
Sport - Spiel(2)
Sprachwissenschaften(2)
Tanz(13)
Technik(6)
Theater(18)
Theologie(85)
Totentanz(2)
Volksmusik(12)
Welt- u. Himmelskarten(23)
Wirtschaftswissenschaft Geldwesen(3)
Zoologie(7)

Astronomie Antiquariat Johannes Müller

(Seeauer Beda von)
Philosophia antiquo-nova ad usum juventutis academicae... In V tractatus divisa & duplici repertorio instructa. 2 Tle. in 1 Band. Salzburg, Mayr 1745. 4¼. 13 Bll., 219 S., 4 Bll., 399 (recte 397) S., 10 Bll., mit gestoch. Titelvignette und 6 Kupfertafeln, Goldschnitt, goldgepr. Ldr. mit Wappensupralibros auf beiden Deckeln.
Baader II/2, 141, 16 - ADB XXXIII, 553 - Wurzbach XXXIII, 300.- Erste Ausgabe.- Lehrbuch des späteren Abtes von St. Peter in Salzburg; enthält u. a. seine Thesen über das kopernikanische System, die im gleichen Jahr auch separat erschienen sind ("Systema mundi juxta Copernicum").- Enth.: Tractatus I Dialectica; Tractatus II Logica; Tractatus III Physicae universalis; Tractatus IV Physica specialis; Tractatus IV Metaphysica.- Die Kupfer mit physikalischen Versuchen (2) und zur Astronomie (4).- Auf dem Vorderdeckel das Wappen des Verfassers mit Monogramm B(eda) A(bbas) S(ancti) P(etri) und Datierung 1753, auf dem Hinterdeckel das Wappen von Sankt Peter.- Vorsatz mit montiertem Vermerk zu Praefekt Joseph Sta(i)mpfl, stellenw. fleckig, Ebd. etw. beschabt und bestoßen, Gelenke gering eingerissen, Schließbänder fehlen. # First edition.- Coat of Arms binding of the Benedictine monastery of St. Peter in Salzburg.-
(Kopernikus, Astronomy)
Bestellnummer:B23570 EUR 850,00 / Bestellen

Clavius Christopher
In sphaeram Ioannis de Sacro Bosco commentarius. nunc quinto ab ipso Auctore hoc anno 1606 recognitus, & plerisq. in locis locupletatus. Accessit geometrica, atque uberrima de Crepusculis tractatio. Rom, Io. Pauli Gelli 1606. 4°. 4 Bll., 669 (recte 639) S., 23 Bll., mit großem Titelholzschnitt und zahlr. Textholzschnitten u. Tabellen, Hprgt. d. 18. Jhdts. mit Rsch.
Houzeau - L. I, 2678 - De Backer-S. II, 1212,1 - vgl. Honeyman 708 (Ausg. 1581).- Fünfte römische Auflage; erweiterter bedeutender Kommentar über die Sternkunde des Johann de Sacrobosco.- Der deutsche Mathematiker und Astronom Christoph Klau (1537 - 1612), geboren in Bamberg, unterrichtete Mathematik am Jesuitenkollegium in Rom.- Titel mit gelöscht. hs. Besitzvermerk, leicht gebräunt u.tls. etw. fleckig, die ersten beiden Bll. mit kl. hinterlegt. Eckabriss, Ebd. etw. fleckig u. berieben. # With woodcut on title, woodcut illustrations and diagrams in text, half vellum of the 18 century with spine label. Houzeau - L. I, 2678 - De Backer-S. II, 1212,1 - see Honeyman 708 (Ausg. 1581).- Fifth Roman edition (first published in Rome 1581) of the most principal astronomical commentary on the astronomy of "De Sphera".- Clavius (1538-1612), a member of the Jesuit order, was one of the most respected astronomers in Europe. He was the main architect of the Gregorian calendar (which we use today), and his astronomical textbooks were widely used for over fifty years. His commentary on the "Sphaera" of Sacrobosco, first published in 1570, demonstrates his adherence to the geocentric model of the universe.- Title with deleted ownership entrie, lightly browned and slightly stained in part, the first two leaves with small loss of edge (deposited), binding slightly stained and rubbed. Il matematico bavarese Christopher Clavius (1538-1612), autore di un enormità di opere, fu devoto difensore dellíipotesi tolemaica dellíuniverso, ma lavorò duramente per difendere e illustrare la riforma.
(Astronomy)
Bestellnummer:B19414 EUR 1250,00 / Bestellen

Fisher Clyde
Meteor Crater, Arizona. Reprinted with some modifications from the Barnwell addresses, Philadelphia 1934. Third Printing. New York, Museum of Natural History 1946. Gr. 8°. 16 S., mit zahlr. Abbildungen, OBrosch.- Beiliegen: 17 Originalfotografien (ca. 16,5 x 22 cm) mit Ansichten v. Teleskopen (Hale Telescope), Mount Palomar Observatory (4), u. Wilson Observatory in Californien sowie Aufnahmen des Mondes u. Spiralnebel.
# Attached are 17 original photographs (about 16.5 x 22 cm) with views of telescopes (Hale Telescope), Mount Palomar Observatory (4), and Wilson Observatory in California, and Images of the moon and spiral nebulae. Mostly press photos with rear side glued press text.
(Astronomy)
Bestellnummer:B24656 EUR 350,00 / Bestellen

Fontenelle Bernhard von
Gespräche von Mehr als einer Welt zwischen einem Frauenzimmer und einem Gelehrten; nach der neuesten Frantzösischen Auflage übersetzt, auch mit Figuren und Anmerckungen erläutert von Joh. Chr. Gottscheden. Andre Auflage. Mit einer neuen Zugabe vermehret. Leipzig, B. C. Breitkopf 1730. 8°. VIII, 294 S., mit gestoch. Portrait-Frontispiz, 2 (1 dplblgr.) Kupfertafeln u. 14 Textholzschnitten.- Angeb.: Fenelon Francois de Salignac de La Mothe, Anweisung wie das Gewissen eines Königes zu leiten und zu prüfen zum Unterricht Ludwigs von Franckreich... aufgesetzt. Aus d. Französischen verteutscht. Berlin u. Leipzig, J. Neaulme u. St. de Bourdeaux 1747. 110 S., mit gest. Frontispiz.- Angeb.: (Morton), Sendschreiben eines Freymäurers an Mylord Robert Truell, einem Mitglied der Gesellschaft der Plauderer, über die Ausschliessung des schönen Geschlechts aus der Freymäurer-Gesellschafft. Aus dem Englischen übersetzt. O. O. und Dr. (Halberstadt) 1741. 40 S., mit gestoch. Frontispiz (in der Pag.), Hprgt. d. Zt. mit Rtit.
I) VD18 10289569.- Dritte Auflage (erstmals 1698 erschienen) der berühmten Dialoge über astronomische Probleme, in denen Fontenelle unter anderem behauptet, daß der Mond und andere Planeten bewohnt seien. Enthält auch einen "Discurs von Schäfergedichten".- Der Übersetzer war Johann Christoph Gottsched (1700-1766).- Die Kupfertaf. zeigen eine Himmelskarte u. eine Armillarsphäre.- II) Erste u. einzige Ausgabe, sehr selten (über KVK nur 1 Ex. in der BSB nachweisbar).- Das Front. mit einem Portrait-Medaillon d. Verfassers.- III) VD 18 1187998X - Wolfstieg 28150.- Erste deutsche Ausgabe.- Diskurs über das Für und Wider der Aufnahme von Frauen in die Logen. Der Autor verwirft den Vorwurf der Schwatzhaftigkeit, die er nicht bei allen Frauen gegeben sieht, meint aber, Frauen würden Unruhe in die reine Männergesellschaft bringen. Mutmaßlicher Verfasser laut VD 18 sei ein Mylord Morton.- Erster Titel seitl. angerändert, meist etw. gebräunt, sonst ordentliches Exemplar. # Three works in one volume.-
(Astronomie, Freimaurer)
Bestellnummer:B30074 EUR 480,00 / Bestellen

Hallaschka C(assian).
Sammlung der vom 8. May 1817 bis 31. December 1827 im k. k. Conviktgebäude nächst dem Piaristenkollegium auf der Neustadt Prag Nro. C. 856. angestellten astronomischen, meteorologischen und physischen Beobachtungen. Prag, M. I. Landau, 1830. 4°. 5 Bll., V, 2 Bll., 250 S., 1 Bl., Goldschn., Ldr. d. Zt. mit reicher Rvg., Deckelvg., Rtit. u. Steh- und Innenkantenvergoldung.
Poggendorff I, 1002 - Wurzbach VII, 239.- Cassian Hallaschka (1780-1847) war Professor der Physik und angewandten Mathematik an der Karl-Ferdinandischen Universität zu Prag; 1832 Rektor und Vizekanzler, wurde 1833 an die Univ. in Wien berufen. "Seinen Bemühungen ist der Bau einer Sternwarte in Brünn und vor allem die Einrichtung des Physikalienkabinetts an der Univ. Prag zu danken." (ÖBL II, 160).- Tls. etw. braunfleckig, der representative Ebd. etw. fleckig u. berieben. # Franz Ignaz Cassian Hallaschka (1780-1847) established the observatory in Brünn during his employment as a professor of physics.
(Metereologie, Astronomy)
Bestellnummer:B21784 EUR 450,00 / Bestellen

Hyginius C. Jul.
Mythographi Latini. C. Jul. Hyginus. Fab. Planciades Fulgentius. Lactantius Placidus. Albricus Philosophus. Hrsg. mit einer Dissertation und reichlich Kommentaren von Th. Muncker. 2 Bde. in 1 Band. Amsterdam, Someren 1681. 8°. 26 BlI., 487 S., 30 Bll.; 16 BlI, 330 S., 13 BlI. Mit 43 Textkupfern. Prgt. d. Zt. mit Rvg. u. Rtit.
Houzeau-L. 1029 - Graesse IV, 642 - Schweiger II, 464 - Jöcher III, 754.- Erste Ausgabe dieser Übersetzung, textkritisch mit umfangreichen Anmerkungen besorgt von dem niederländischen Altphilologen Muncker. Die Textkupfer zu dem "Poeticum astronimicon" mit schönen Sternbilddarstellungen.- Es fehlt der gest. Titel u. das Porträt.- Leicht braunfleckig, der dekorative Ebd. etw. abgestaubt.
(Astronomy)
Bestellnummer:B17194 EUR 450,00 / Bestellen

Schmiedt Johannes Gabriel
Disputatio mathematica de lumine lunari. Quam Praeside Christophoro Tobia Wiedeburgio. Helmstedt, G. W. Hamm 1682. Kl. 4°. 33 Bll., mit 1 Kupfertafel, Rückenfalz.
VD 17, 23:251741 D - nicht in Houzeau-L.- Seltene Hochschulschrift über das Licht des Mondes verfasst von dem jung verstorbenen Doktor der Medizin, Johann Gabriel Schmiedt (geboren 2. April 1662 in Danzig, verst. 8. August 1686 in Helmstedt).- Etw. gebräunt.
(Astronomy)
Bestellnummer:B25340 EUR 400,00 / Bestellen

Voigt Johann Heinrich
Entwickelung der physischen Beschaffenheit der Kometen und ihres dadurch begründeten natürlichen Einflusses auf andere Weltkörper. Bei Gelegenheit des Kometen von 1807. Rudolstadt, Hof-, Buch- u. Kunsthandlung 1808. 8°. 76 S., mit 1 Kupfertafel. Marmor. Ppd. d. Zt. mit hs. Rsch.
Poggendorff II, 1225 - nicht in Houzeau-L.- Erste Ausgabe der Schrift über den Kometen vom Oktober 1807. Er konnte mit dem bloßen Auge gesehen werden und wird aufgrund seiner Helligkeit zu den "Großen Kometen" gezählt. Da für diesen Kometen Beobachtungsdaten über ein halbes Jahr vorlagen, konnte auch zum ersten Mal der mathematische Beweis erbracht werden, dass ein Komet sich wirklich in einer elliptischen und nicht in einer parabolischen Bahn bewegt.- Johann Heinrich Voigt (* 27. Juni 1751 in Gotha;   6. September 1823 in Jena) war Professor der Mathematik in Jena; 1802 erhielt er zudem die Professur der Physik.- Die Kupfertafel gestochen v. Schleuen nach einer Zeichnung des Verfassers "nach der Natur im Oktober 1807".- Titel mit Blindstempel u. leicht angestaubt, leicht gebräunt, Ebd. etw. berieben u. bestoßen. # First edition of the publication on the comet from October 1807 ("Development of the physical nature of comets").- As observational data was available for this comet for over half a year, it was also possible to provide mathematical proof for the first time that a comet really does move in an elliptical and not a parabolic orbit.- Title with blind stamp, good copy.
(Astronomy, comets)
Bestellnummer:B30289 EUR 550,00 / Bestellen

Wucherer Gustav Friedrich
Die Bilder des gestirnten Himmels auf achtzehn kleinen Sternkarten dargestellt und mit einigen Erläuterungen begleitet. Karlsruhe, Chr. Fr. Müller 1824. Quer 4°. 2 Bll., 35 S., mit 18 lithogr. Tafeln, Pbd. d. Zt. mit Rsch.
Nicht in Poggendorff u. Houzeau-L.- Erste Ausgabe, sehr selten.- "... die 18 großen Sternkarten der Bodeschen Uranographie in`s Kleine,..." (aus dem Vorwort) mit einer Einführung über die "Mythen der alten und die Geschichte einiger neuen Sternbilder".- Gustav Friedrich Wucherer (1780-1843) war Professor der Physik und Technologie in Freiburg und ab 1821 Professor der Physik in Karlsruhe. Er "war ein vorzüglicher Organisator, ein beliebter Lehrer. Seine schriftstellerische Thätigkeit war fruchtbar, ohne die Wissenschaft sonderlich zu fördern." (ADB XXXXIV, 263).- Etw. braunfleckig, 2 Textbll. stärker gebräunt, sonst ordentliches Exemplar.
(Sternbilder, Himmelsatlas, Astronomy, Star Atlas)
Bestellnummer:B27509 EUR 1400,00 / Bestellen


Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at