Antiquariat Kunsthandlung Johannes Mueller

  Suche:

Suchbegriff eingeben!
Katalogbeitrag STUTTGART 2024
Allgemeine Geschäftsbedingungen

  Sachgebiete:
Alchemie - Chemie(10)
Alte Drucke(513)
Alte Literatur(1)
Archäologie(3)
Architektur(15)
Astronomie(9)
Atlanten(4)
Ballspenden - Schraubtaler(5)
Bergbau Geologie Mineralogie(10)
Biographien(16)
Botanik(4)
Brauchtum Volkskunde(1)
Buchwesen Bibliographien(2)
Dekorative Grafik(1129)
Deutsche Geschichte(8)
Deutsche Landeskunde(26)
Einbände(5)
Einblattdrucke, Flugschriften(49)
Esoterik Okkultismus Grenzwissenschaften(9)
Fischerei(1)
Fotografie - Afrika(3)
Fotografie - Album(59)
Fotografie - Amerika(2)
Fotografie - Asien(9)
Fotografie - Buch(9)
Fotografie - Deutschland(33)
Fotografie - Frankreich(3)
Fotografie - Großbritannien u. Irland(1)
Fotografie - Italien(39)
Fotografie - Kroatien(1)
Fotografie - Naher Osten(1)
Fotografie - Naturselbstdrucke(4)
Fotografie - Österreich(234)
Fotografie - Österreich, Ereignisse(20)
Fotografie - Polen(1)
Fotografie - Portrait(322)
Fotografie - Russland(1)
Fotografie - Schweiz(6)
Fotografie - Slowenien(4)
Fotografie - Südosteuropa(1)
Fotografie - Tschechien(2)
Fotografie - Türkei / Griechenland(2)
Fotografie - Ungarn(4)
Fotografie thematisch(4)
Fotokunst(129)
Garten- u. Obstbau(4)
Gastronomie Kochbücher(4)
Genealogie Heraldik(6)
Geschichte Allgemein(7)
Grafik Afrika(15)
Grafik Amerika(16)
Grafik Asien(17)
Grafik Australien - Neuseeland(4)
Grafik Baltikum(4)
Grafik Benelux(61)
Grafik Berufsdarstellungen(517)
Grafik Burgenland(19)
Grafik Deutschland(956)
Grafik Frankreich(145)
Grafik Griechenland(22)
Grafik Großbritannien u. Irland(24)
Grafik Italien(311)
Grafik Karikaturen(44)
Grafik Kärnten(260)
Grafik Kroatien(39)
Grafik Liechtenstein(1)
Grafik Linz - Stadt(192)
Grafik Malta(3)
Grafik Militaria(62)
Grafik Musik(149)
Grafik Naher Osten(26)
Grafik Niederösterreich(1587)
Grafik Nordtirol(589)
Grafik Oberösterreich(1519)
Grafik Osteuropa(1)
Grafik Osttirol(16)
Grafik Polen(82)
Grafik Porträt(540)
Grafik Russland(17)
Grafik Salzburg - Altstadt(192)
Grafik Salzburg - Flachgau(154)
Grafik Salzburg - Lungau(11)
Grafik Salzburg - Neustadt(65)
Grafik Salzburg - Pinzgau(195)
Grafik Salzburg - Pongau(221)
Grafik Salzburg - Stadt(117)
Grafik Salzburg - Tennengau(157)
Grafik Salzburg - Vororte(171)
Grafik Schweiz(194)
Grafik Skandinavien(15)
Grafik Slowakei(28)
Grafik Slowenien(96)
Grafik Spanien / Portugal(20)
Grafik Steiermark(680)
Grafik Südamerika(5)
Grafik Südosteuropa(58)
Grafik Südtirol(340)
Grafik Tschechien(174)
Grafik Türkei(42)
Grafik Ukraine(8)
Grafik Ungarn(65)
Grafik Vorarlberg(76)
Grafik Wien Gesamtansicht(38)
Grafik Wien I(246)
Grafik Wien II(49)
Grafik Wien III(27)
Grafik Wien IV(22)
Grafik Wien IX(19)
Grafik Wien V(1)
Grafik Wien Varia(10)
Grafik Wien VI(2)
Grafik Wien VII(9)
Grafik Wien VIII(4)
Grafik Wien X(8)
Grafik Wien XI(8)
Grafik Wien XIII(31)
Grafik Wien XIV(11)
Grafik Wien XIX(53)
Grafik Wien XVI(1)
Grafik Wien XVII(6)
Grafik Wien XVIII(1)
Grafik Wien XX(4)
Grafik Wien XXI(3)
Grafik Wien XXII(13)
Grafik Wien XXIII(22)
Handschriften, Autographen(27)
Handwerk Berufe(3)
Hippologie(1)
Illustrierte Bücher Mappenwerke(8)
Judaica - Antisemitismus(7)
Kinderbücher(2)
Kirchengeschichte(1)
Kirchenrecht(2)
Kulturgeschichte(13)
Kunst(68)
Kunstgewerbe Antiquitäten(15)
Künstlergrafik 17. Jahrhundert(5)
Künstlergrafik 18. Jahrhundert(52)
Künstlergrafik 19. Jahrhundert(55)
Künstlergrafik 20. Jahrhundert(686)
Landkarten Afrika(43)
Landkarten Amerika(101)
Landkarten Asien(52)
Landkarten Australien - Ozeanien(22)
Landkarten Benelux(49)
Landkarten Deutschland(176)
Landkarten Europa(13)
Landkarten Frankreich(34)
Landkarten Griechenland u. Türkei(28)
Landkarten Grossbritannien - Irland(49)
Landkarten Italien(88)
Landkarten Naher Osten(10)
Landkarten Österreich(472)
Landkarten Osteuropa(70)
Landkarten Polen(58)
Landkarten Schweiz(21)
Landkarten Skandinavien(13)
Landkarten Slowenien u. Kroatien(25)
Landkarten Spanien u. Portugal(54)
Landkarten Südamerika(28)
Landkarten Südosteuropa(18)
Landkarten Tschechien(34)
Landkarten Ungarn(28)
Landwirtschaft(2)
Literatur vor 1800(3)
Marine Schiffahrt(1)
Mathematik(14)
Medizin(10)
Meteorologie Klimatographie(7)
Militaria(2)
Musik(275)
Musiknoten(205)
Naturwissenschaften(8)
Numismatik(5)
Oenologie, Wein, Weinbau(2)
Ordensliteratur(1)
Österreich(769)
Österreichische Drucke(107)
Pharmazie(4)
Philosophie(6)
Physik(6)
Plakate(62)
Psychologie(1)
Recht(36)
Reisen Geographie Allgemein(1)
Reisen Geographie Geschichte Afrika(1)
Reisen Geographie Geschichte Amerika(1)
Reisen Geographie Geschichte Asien(2)
Reisen Geographie Geschichte Europa(11)
Reisen Geographie Geschichte Italien(4)
Reisen Geographie Geschichte Osteuropa(11)
Reisen Geographie Geschichte Schweiz(1)
Sport - Spiel(2)
Sprachwissenschaften(2)
Tanz(13)
Technik(6)
Theater(18)
Theologie(85)
Totentanz(2)
Volksmusik(12)
Welt- u. Himmelskarten(23)
Wirtschaftswissenschaft Geldwesen(3)
Zoologie(7)

Alchemie - Chemie Antiquariat Johannes Müller

(Grasshoff Johann)
Ein Philosophischer und Chemischer Tractat. Genannt: Der kleine Baur: Von der Materia und Erkantnuß deß einigen und wahren Subjecti Universalis Magni & illius Praeparatione. Sampt beygefügten Commentariis Johannis Walchii Schondorffensis. Und in dieser andern Edition ist das Supplementum vom grünen Underzug beygedruckt. Straßburg, E. Zetzner 1658. 8°. 8 Bll., 368 S., 7 Bll., Prgt. d. Zt. mit hs. Rtit.
VD17 3:004892S - STC G 970 - Ferguson I, 339 - Rosenthal 402 - vgl. Brüning 1244, Gilly 151, Duveen 266 u. Schmieder 351: "Johann Graßhof, welcher sich unter seinen Briefen verschiedentlich Grassaeus, Chortolassaeus und Condesyanus nannte, war Syndikus zu Stralsund. Er gehört zu den gelesensten Schriftstellern dieser Zeit."- Der Erfolg des bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts aufgelegten Werkes (erstmals 1618 erschienen) basiert nicht zuletzt auf der Tatsache, daß es dem Leser vortäuscht, es werde ihm etwas von den Resultaten der Kabbala geboten. So trug es dazu bei, sie als ein schätzbares Hilfsmittel für alchemistische Arbeiten anzusehen.- Titel mit hs. Besitzvermerk, Spiegel u. Vorsätze mit Einträgen von alter Hand, mit zahlr. alten Unterstreichungen und Randvermerken, gebräunt, gering fleckig, Ebd. etw. fleckig u. berieben.
(Alchemy, Continental Books)
Bestellnummer:B27967 EUR 1650,00 / Bestellen

Basilius Valentinus
Triumph-Wagen Antimonii, Allen, so den Grund der Uhralten Medicin suchen, auch zu der Hermetischen Philosophie Beliebnis tragen, zu gut publiciret, und samt noch sieben andern gleichmässig höchstnutzlichen Tractätlein an den Tag gegeben durch Johann Thölden. Nürnberg, Lochner für Hoffmann 1676. 8°. 7 Bll., 467 S., 10 Bll., mit gest. Frontispiz, Prgt. d. Zt. mit hs. Rtit.
VD17 3:602177H - Brüning 2346 - Gmelin I, 36 - Schmieder 205 - Ferchl 25 - Krivatsy 874 - vgl. Caillet 809.- Als Hauptwerk des Basilius Valentinus gilt die Sammlung von Traktaten "Currus triumphalis Antimonii" (1604), in deutscher Übersetzung "Triumphwagen des Antimonii" erstmals 1646 erschienen.- Enthält u.a. Übersetzungen von Bacon, Rodocher und Hollandus.- Vorsatz gestempelt, Frontispiz mit Randläsuren, gebräunt, Ebd. fleckig.
(Continental Books, Alchemy, Chemistry)
Bestellnummer:B23444 EUR 2650,00 / Bestellen

Blankaart Steven
Theatrum chimicum oder eröffneter Schau-Platz und Thür zu den Heimligkeiten in der Scheide-Kunst, von denen berühmtesten Män[n]ern,... bemühet und davon geschrieben,... Nebst einer Vermehrung wie die geringen Metallen und gemeinen Steine zu verbessern sind, durch Kenelmus Digby... aus dem Niederländischen ins Hochteutsche übersetzet. 2 Tle. in 1 Band. Leipzig, J. Fr. Gleditsch 1694. 8°. 3 Bll., 658 (recte 656) S., 183 (recte 184) S., mit 11 (2 gefalt.) Kupfertafeln.- Angeb.: Ders., Die neue heutiges Tages gebräuchliche Scheide-Kunst, oder Chimia nach den Gründen des fürtrefflichen Cartesii und des Alcali und Acidi eingerichtet. Hannover u. Wolfenbüttel, G. H. Grentz 1689. 179 S., 5 Bll., mit 3 Textholzschnitten, Prgt. d. Zt. mit hs. RTitel.
I) VD 17, 23:277914A- Ferguson I, 110 - Ferchl 50 - vgl. Duveen 82 u. Wellcome II, 177.- Erste deutsche Ausgabe (erstmals 1693 in holländischer Sprache erschienen.- Kompilatorisches Handbuch von Rezepten, in dem Hunderte von Ingredienzien aufgelistet und beschrieben werden. Der 2. Tl. mit der separaten Abhandlung von Digby mit Zwischentitel: "Vermehrung des Theatri chimici".- Steven Blankaart (* 24. Oktober 1650 in Middelburg;   23. Februar 1704 in Amsterdam) arbeitete 4 Jahre in einer Apotheke, besuchte anschließend die Universität und ließ sich dann als prakt. Arzt in Amsterdam nieder. "He was a prolific writer and was the first to edit and publish a medical journal in Holland. Blankaart is also known for his use of the injection technique to study the details of blood vessel distribution." (Eales 675).- Die Abbildungen zeigen Destillieröfen, Kolben, Behälter, etc.- II) 23:289754C - Krivatsy 1321 - vgl. Ferguson I, 109 u. Hoover 135.- Erste deutsche Ausgabe (erstmals 1678 in holländischer Sprache erschienen).- Handbuch mit Rezepten für chemische Trennungsverfahren.- Die Holzschnitte zeigen verschiedene Destillierapparate.- Titel mit leichtem Wasserrand u. kl. Randläsuren, etw. gebräunt u. fleckig, Im Bund tls. mit Wurmspuren, Vorsatz mit entferntem Aufkleber, Ebd. etw. fleckig. # Two first German editions in one volume (first published in Dutch).- I) Compilational handbook of recipes listing and describing hundreds of ingredients.- II) Chemical Separation Recipes Manual.- Title with slight waterstain and small marginal blemishes, somewhat browned and stained, some worming in the binding, endpaper with sticker removed, cover somewhat stained.
Bestellnummer:B28779 EUR 1800,00 / Bestellen

Clüver Detlev
Nova crisis temporum oder curiöser philosophischer Zeit-Vertreiber, worinn die merckwürdigste und schwereste Sachen, so in der Welt-Weißheit zu ergründen stehen, auf eine leichte Art erklärt zu finden sind. Insonderheit was die Natur und Kunst und deren gröste Geheimnisse betrifft sowol in der Physic und natürlichen Magie als denen Mathematis. Wissenschaften. Nemblich: Von der Quadratur des Circuls, Duplicatione Cubi, der Oval-Bewegung des Himmels ac. der Music, Astrologie, Alchimie, von der Verwandelung der Metallen, dem Lapide Philosophorum, Hermetischen Arcanis etc. Hamburg, G. Liebernickel, 1703. 4°. 3 Bll., 448 S., 10 Bll. ("Vierfaches Register”). Halblederband im Stil der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und reicher Rückenvergoldung.
Kirchner 10 - Diesch 479 - Rosenthal, Bibliotheca Magica 2897 - Brüning, Bibliographie der alchemistischen Literatur 2999 - ADB IV, 351f.- Erste Buchausgabe.- Der Band enthält alle 56 Nummern der unter dem Titel "Wöchentlicher Curiöser Zeit-Vertreiber” im Jahr 1700-01erschienenen Zeitschrift.- Vorliegende Buchausgabe mit einem Haupttitel, einer Vorrede und einem Register versehen.- Mit einer Fülle von Beiträgen aus Theologie, Philosophie, Mathematik, Mineralogie, Chemie, Magie u. Okkultismus.- Detlev Clüver (um 1645-1708) war Mathematiker und Astronom und verfasste zahlreiche Schriften, "welche beinahe die ganze damalige Mathematik und Philosophie umfaßten" (ADB). Er ist ein Repräsentant einer Wissenschaft, die magisch-alchemistische Tradition mit damals modernen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen zu vereinen suchte.- Titel u. letzte 2 Bll. mit kl. Randläsuren, etw. gebräunt u. braunfleckig, am Anfang auch wasserrandig, dekorativ gebunden.
(Occultism, Occulta, Alchemy, Musik, Mathematik, Continental Books)
Bestellnummer:B27685 EUR 1250,00 / Bestellen

Digby Kenelm
Außerlesene, seltzame philosophische Geheimnüsse und chymische Experimente. Wie auch sonderbahre und zuvor nie eröffnete Artzneyen, Menstrua und Alkaheste, sampt dem wahren Geheimnüß das Sal Tartari flüchtig zu machen ... ans Tages Liecht gebracht durch Georg Hartman. Aus der Englischen in die Deutsche Sprache zum ersten mahl übersetzt von J(ohann). L(ange). Hamburg, G. Schultze 1684. 8°. 4 Bll., 269 S., 5 Bll., mit gestoch. Porträt im Text und 4 Kupfertafeln, Prgt. d. Zt.
VD 17 39:115965L - Brüning 2558 - Wellcome II, 469 - Krivatsy 3238. Ferguson I, 212 - Ferchl 125 - Duveen 173 - Neu 1145.- Erste deutsche Ausgabe.- Die 1682/83 erschienenen "Chymical secrets and rare experiments" wurden nach dem Tod Digby`s von seinem Gehilfen Georg Hartman veröffentlicht. "The only account of Sir Kenelm Digbyís chemical experiments, which were never published during his lifetime" (Duveen). Sie gliedern sich in einen vorwiegend metallurgischen und einen chemisch-pharmazeutischen Teil; dieser enthält auf S. 255 die Beschreibung von Digbys berühmtem "Sympathetischen Pulver".- Die Kupfer mit chemischen Apparaten.- Titel verso gestempelt, einige Eintragungen (meist Bleistift), leicht gebräunt, wenig fingerfleckig.- Am Ende einige weiße Bll. beigebunden, darauf und auf den Vorsätzen Rezepte und Eintragungen von zeitgenössischer Hand.- Aus der Sammlung Otto Fritz Böhme (kleines Sammlungsetikett auf dem hinteren Innendeckel, im Katalog der Sammlung unter der Nr. 769 verzeichnet). # First German edition.-
(Alchemy)
Bestellnummer:B25617 EUR 2850,00 / Bestellen

Hartmann Johann
Praxis chymiatrica prius edita a Ioh. Michaelis. Nunc auctior. Addita pathologia J. FernelliÉ cura Theop. Boneti ... (Appendix, in qua, tractatus Joannis Ernesti de oleis variis arte chimica distillatis; basilica antimonii Hameri Poppii Thallini; Marci Cornachini methodus qua omnes humani corporis affectiones chimice et Galenice curantur). 2 Tle. in 1 Band. Genf, L. Choue 1682. 8°. 6 Bll., 494 S., 17 Bll.; 329 S., 15 Bll., mit 4 gef. Tabellen. Hldr. d. Zt. mit Rsch.
Duveen 280 - Neu 1844 - Wellcome III, 216 - vgl. Ferchl. 215 - Ferguson I, 365.- Das Hauptwerk Hartmanns mit den drei Abhandlungen anderer Autoren im Anhang.- Eines der beliebtesten und bedeutendsten Chemiebücher des 17. Jahrhunderts, erstmals 1633 erschienen.- Der Universalgelehrte Johann Hartmann (* 15. Januar 1568 in Amberg;   12. Dezember 1631 in Kassel) war Chemiker u. Mediziner (1603-07 Rektor) an der Universität Marburg. Er war ein früher Vertreter der Chemiatrie und der erste deutsche Chemieprofessor. Hartmann studierte alchemistische und medizinische Texte, besonders von Paracelsus-Schülern, wie Joseph Duchesne und Basilius Valentinus, mit dessen Herausgeber Johann Thölde er korrespondierte.- Etwas braunfleckig, Einriß im Titel hinterlegt, Rücken mit Papier alt überklebt. # Complete edition of one of the most important chemistry books of the 17th century with the three added treatises.-Main work of the polymath Johann Hartmann (* January 15, 1568 in Amberg;   December 12, 1631 in Kassel); he was a chemist and physician.- Slightly brown-stained, tear in title backed.
(Alchemy, Continental Books)
Bestellnummer:B29656 EUR 700,00 / Bestellen

Lémery Nicolas
Cours de Chymie, oder: Der vollkommene Chymist, welcher die in der Medicin gebräuchlichen Chymischen Prozeße auff die leichteste und heilsamste Art machen lernt, und mit den scharfsinnigsten Anmerckungen... weiter anführet. Aus der neuesten Frantz Edition ins Teutsche übersetzet, auch wiederum auffs neue und correcteste revidiret. 2 Tle. in 1 Band. Dresden, J. J. Winckler, 1713. 8°. 34 Bll., 652 S.; 386 (recte 384) S., 22 (d.l.w.) Bll., mit 7 (1 gef.) Kupfertafeln, Prgt. d. Zt. mit hs. Rtit. u. 2 Schließbänder.
VD18 10456546 - Brüning 3476 - vgl. Ferguson II, 20, Wellcome III, 487 (erste dt. Ausg. v. 1698) u. Ferchl 307.- Dritte deutsche Ausgabe (erstmals 1675 in Paris erschienen); "Das beste Chemielehrbuch seiner Zeit" (Ferchl S. 307).- Hauptwerkes des französ. Arztes und Hofapothekers Nicolas Lémery (1645-1715). Er war Autor mehrerer Lehrbücher und Lexika der Chemie und gehörte zu den ersten Chemikern, die das Metall Antimon sowie die Chemie der Säuren und Basen wissenschaftlich darstellten.- Die Tafeln zeigen u. a. Brennöfen und Destillierapparaturen, die Falttafel mit chemischen Zeichenerklärungen.- Gebräunt od. braunfleckig, Ebd. fleckig, Rückenbezug tls. mit kl. Fehlstellen. # Third German edition; with 7 engraved plates.- The French chemist and physician, Nicolas Lémery (1645-1715) was one of the first chemists that were the metal antimony, as well as the chemistry of acids and bases scientific. - "This book was during the lifetime of Lemerys and long after his death, the main register of pharmacist and vagina artist" (Philip 505).- Browned or brown spotted.
(Alchemy, Continental Books)
Bestellnummer:B29912 EUR 850,00 / Bestellen

Mynsicht Adrian von
Medicinisch-chymische Schatz- und Rüst-Kammer, das ist: eine sonderbahre Art und Weiß, wie man die außerlesenste und geheimste Artzney-Mittel, wider allerley Kranckheiten und Zustände,... verfertigen soll. Stuttgart, Metzler u. Erhardt 1725. 8°. 8 Bll., 663 S., 42 Bll., Hldr. d. Zt.
Hirsch-H. IV, 314 - Schelenz 482 - Blake 318 - Neu 2908 - Ferchl 376.- Vierte deutsche Ausgabe des erstmals 1631 in Hamburg erschienenen Werkes der Pharmazie und Arzneimittellehre "Thesaurus et armamentarium medico-chymicum" von Mynsicht. "He was the first to prepare tartar emetic from roasted antimony sulphide and cream of tartar..." (Ferguson II, 122).- Adrian von Mynsicht (1588-1638) eigentl. Seumenicht, war Leibarzt des Herzogs A. F. v. Mecklenburg. Beschreibt u.a. eine Reihe von ihm neu entdeckter Medikamente.- Titel mit hs. Besitzvermerk. etw. braunfleckig, Ebd. berieben u. bestoßen, insges. ordentliches Exemplar.
(Alchemy, Arzneikunde, Pharmazie, Continental Books)
Bestellnummer:B30395 EUR 480,00 / Bestellen

Paracelsus (v. Hohenheim) Philipp Theophrast Bombast
Archidoxa. Von heymligkeyten der Natur. Zehen Bücher. Item, I. De tinctura physicorum. II. De occulta philosophia. (Herausgegeben von M. Toxites). Straßburg, T. Rihel 1570. 8°. 242 nn.Bll., mit Holzschn.-Druckermarke auf dem Titel, mod. Ppbd.
VD 16, P 395 - Sudhoff 118 - Ritter 1772 - Muller 32 - Brüning 411.- Erste von Toxites (d. i. M. Schütz) edierte deutsche Ausgabe.- Eine von 6 Ausgaben desselben Textes, alle 1570 in verschiedenen Druckorten erschienen, und alle textlich voneinander abweichend, da unterschiedliche handschrifliche Vorlagen benutzt wurden; einziger Straßburger Druck.- Die 1569 in Krakau erstmals von Adam Schröter als Werk von Paracelsus herausgegebene "Archidoxa" gehört zu seinen meist rezipiertesten Schriften im 16. Jahrhundert. "Probably the most exclusively alchemical of the works of Paracelsus." (Thorndike V, 625).- Die ersten 3 Bll. mit Wurmspuren im oberen weißen Rand, tlw. etwas fleckig und gebräunt.- Buchhändler-Blindstempel und mont. Portrait auf fliegendem Vorsatzblatt. # First German edition issued by Toxites (pseudonym of M. Schütz).- Rare, Strasbourg edition of Paracelsus Archidoxa, the work on which his reputation as a founder of chemistry rests and which contains the greater part of his chemical work.- The first 3 leaves with worming in the top white margin, modern cardboard.
(Continental Books)
Bestellnummer:B26373 EUR 2750,00 / Bestellen

Wolff Heinrich
Herliche Medicische Tractat, vor nie in truck kommen. Von Cur des Podagrams, des Hocherfarnen alten Medici, Arnaldi de Villa Nova. Item vom Holtz des Lebens, vom Goldöl, Antimoniiöl und Wein. Von den Tugenden der Perlen, Corallen und Spiritus vini. Von der Pestilentz: und andern nützlichen materien. Nunmals erst... in truck verfaertiget. Straßburg, B. Jobin 1576. 8°. 124 nn. Bll., Ldr. d. 18 Jhdts.
VD 16 W4291 - Killy XII, 545 - Duveen 625: "This book cannot be found in any of the usual bibliographies. It seems to be very rare".- Sehr seltene alchemomedizinische Tractatsammlung des Nürnberger Stadtarzt Heinrich Wolff (1520-1581). "Aufgrund seiner seit den 1560er Jahren dokumentierten Parteinahme für die pharmakotherapeutisch belangvollen Aspekte der umstrittenen ,Medicina novaí Hohenheims stieß Wolff zu dem kleinen Kreis entschiedener Frühparacelisten" (Killy).- Leicht gebräunt, 2 Bll., mit ergänztem Eckabriss, tls. etw. waserfleckig, mit wenigen zeitgenöss. Unterstreichungen, Rücken erneuert. # "Very rare compilation of alchemical writings taken from different authors. The compiler, a Nürnberg physician, had studied in France. The book begins with a German translation of Bracesco`s ,Legno della vitaí followed by treatises on Gout by D. Burgauer, J. Vogt and extracts from the writings of Arnaldus de Villanova. Then come tracts on Aurum potabile by Fr. Lucanus, Carthusiensis, Wolff Geuss, Arnaldus, Lullus, Rupescissa, and on Gold Oil, Antimony Oil, Spirits of Wine, Snake, Skin, Pearl Liquor and Corals" (Duveen).-
(Alchemy, Paracelsus)
Bestellnummer:B24562 EUR 3500,00 / Bestellen


Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at