Grafik Wien XVII | Kunsthandlung Johannes Müller |
|
Dornbach |
Nebehay-W. 429 / 18.- Dianatempel am Westende des Neuwaldegger Schlossparks (Schwarzenbergpark) beim heutigen Zugang zum Hameau, am Fuß des Grünbergs.- Schönes, zartes Kolorit. |
|
Bestellnummer:S6613 | EUR 120,00 / Bestellen |
Hernals |
![]() Nebehay-W. 407 / 34.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! Im Hintergrund noch Ottakring und Dornbach.- Altkolorierte Merianstiche sind selten.- Im Randbereich leicht fleckig u. mit kl. Läsuren. (Vienna) |
|
Bestellnummer:S14583 | EUR 280,00 / Bestellen |
Hernals |
![]() Nebehay-W. 407 / 34.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! Im Hintergrund noch Ottakring und Dornbach.- Mittelfalte geglättet. |
|
Bestellnummer:S1647 | EUR 240,00 / Bestellen |
Hernals |
![]() Nebehay-W. 135, I. Abt. 2. Bd. 1.- Sehr selten; |
|
Bestellnummer:S12203 | EUR 280,00 / Bestellen |
Hernals - Dornbach |
Nebehay-W. 193 / 38 [Variante 2].- Titel in deutscher u. französischer Sprache.- Gering braunfleckig, sonst schönes, breitrandiges Exemplar |
|
Bestellnummer:S8244 | EUR 150,00 / Bestellen |
Hernals - Dornbach Neuwaldegg |
![]() Nebehay-W. 78 / 43.- Ränder leicht braunfleckig.- Erste Stahlstichansicht von Dornbach ! |
|
Bestellnummer:S14132 | EUR 120,00 / Bestellen |
Hernals - Dornbach Neuwaldegg |
![]() Nebezhay-W. 661 / 2 - Wurzbach XXX, 344ff.- Großformatiger Kupferstich aus der seltenen Folge, die den Park von Neuwaldegg, des Grafen von Lacy, nach allen Himmelsrichtungen zeigt; hier das 2. (von 4) Blatt mit Blick gegen Süden.- Der Maler und Kupferstecher Jacob Matthias Schmutzer (* 3/5. April 1733 in Wien; 2. Dezember 1811 ebenda) gründete eine Kupferstecherakademie in Wien. er begründete den Ruhm der Wiener Reproduktionsgrafik.- Mit einigen fachm. restaurierten Rissen u. Einrissen. |
|
Bestellnummer:S15898 | EUR 1100,00 / Bestellen |
Hernals - Kalvarienberggasse |
![]() Nebehay-W. 306 / I / 29.- Im Hintergrund Lerchenfeld. |
|
Bestellnummer:S3479 | EUR 220,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |