Grafik Salzburg - Stadt | Kunsthandlung Johannes Müller |
|
Aigen |
Aussicht aus dem Parke zu Aigen. Stahlstich v. Serz n. G. Pezolt aus "Souvenir de Salzbourg" Gastein J. Schoen um 1850, 10,5 x 14,5 cm
Nebehay-W. 1128 / 26.- Den Aigner Park, der östlich des Schlosses Aigen liegt, gibt es bereits seit 1780. In den Anfangsjahren war der Park als Freilichtmuseum für den Adel bekannt. Später trafen sich zwischen den verschlungenen Wegen, Aussichtspunkten und Schluchten vor allem Künstler. |
|
Bestellnummer:S5058 | EUR 165,00 / Bestellen |
Aigen |
Nebehay-W. 499 / 3.Heft 1.- Aigen ist ein Stadtteil im Südosten Salzburgs am Fuße des Gaisbergs.- Im Vordergrund Schloß Aigen mit Kirche und Blick über die weitgehend unverbauten Felder und die unregulierte Salzach auf die Stadt Salzburg. |
|
Bestellnummer:S1497 | EUR 160,00 / Bestellen |
Gesamtansicht |
![]() Nebehay-W. 649 / 79 |
|
Bestellnummer:S5850 | EUR 70,00 / Bestellen |
Salzburg |
![]() Vgl. Marsch, Die Salzburger Emigration in Bildern. S.129 u. Farbtafel 5.- Sehr seltenes Portrait einer Salzburger Emigrantin der Protestantenvertreibung 1731/32.- Punktierkupferstich von Charles Schroeder (18. Jh.). Er war Hofkupferstecher des Herzogs zu Braunschweig.- Antoine Pesne (* 23. Mai 1683 in Paris; 5. August 1757 in Berlin) war seit dem Jahr 1711 Hofmaler in Preußen und seit 1722 Direktor der Berliner Kunstakademie. Im Auftrag der Königin Sophie Dorothea porträtierte er drei der Salzburger Emigranten. Bei der Emigrantin handelt es sich, so ist es auf der Rückseite des Gemäldes zu lesen, um "Elisabeth Oberbüchlerin - vom St. Johannischen Ambt.- # Stipple engraving.- (Salzburger Protestantenvertreibung, Emigration) |
|
Bestellnummer:S8962 | EUR 280,00 / Bestellen |
Salzburg |
Nebehay-W. 151 / 23.- Blick v. Maria Plain auf die Stadt mit einer Heuernte im Vordergrund. |
|
Bestellnummer:S2583 | EUR 70,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Sehr selten, nicht in Nebehay-W.- Salzburg von Mülln gesehen. |
|
Bestellnummer:S8930 | EUR 1600,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Fuhrmann, Salzburg in alten Ansichten. Die Stadt. Taf. 76 - Boeck, Wahrhafte und anmutige Ansichten von Salzburg. S.80.- Salzburg vom Bürglstein gesehen.- Sehr selten, nicht in Nebehay-W.- Linke untere Ecke im weißen Rand mit leichtem Knick, sonst schönes Exemplar. |
|
Bestellnummer:S8891 | EUR 1750,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
(Salzburg). Kupferstich / Radierung v. Ch. J. C. Wirsing aus Hübner "Beschreibung der hochfürstlich-erzbischöflichen Haupt- und Residenzstadt Salzburg” Salzburg 1792/93, 33 x 51,5 cm
Historische Ansicht der Stadt um 1550. |
|
Bestellnummer:S3385 | EUR 900,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Wäspe 136 - Nebehay-W. 1081.- Sehr selten.- Sammelblatt mit Salzburg v. Mülln als Mittelbild (19 x 32 cm) umgeben von 12 Randansichten (ca. 7,5 x 11 cm): Hofbrunnen mit Glockenspiel, Schloss Aigen, Schwarzbachfall, Hallein, Mülln, Maria Plain, St. Peter, Margaretenkapelle, Neutor, Schloss Mirabell, Hohensalzburg, Schloss Klessheim.- |
|
Bestellnummer:S4523 | EUR 2400,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 502, 1.Abt. 94.- Karl Ludwig Libay (* 13. Mai 1814 in Neusohl, 16. Jänner 1888 in Wien) studierte ab 1834 an der Wiener Akademie in der historischen Zeichenklasse von K. Gsellhofer, Johann M. Ender und Leopold Kupelwieser, sowie in der Landschaftsklasse von J. Mößmer. Seit 1841 widmete er sich der Landschaftsmalerei und suchte auf seinen Wanderungen zunächst rund um Wien die Motive, doch von 1844 an reiste er bereits oft nach Salzburg und seine Umgebung. |
|
Bestellnummer:S1462 | EUR 600,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Vgl. Nebehay-W. 49.- |
|
Bestellnummer:S3085 | EUR 180,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nebehay-W. 502 / 1.Abt. 4.- Karl Ludwig Libay (* 13. Mai 1814 in Neusohl, 16. Jänner 1888 in Wien) studierte ab 1834 an der Wiener Akademie in der historischen Zeichenklasse von K. Gsellhofer, Johann M. Ender und Leopold Kupelwieser, sowie in der Landschaftsklasse von J. Mößmer. Seit 1841 widmete er sich der Landschaftsmalerei und suchte auf seinen Wanderungen zunächst rund um Wien die Motive, doch von 1844 an reiste er bereits oft nach Salzburg und seine Umgebung. |
|
Bestellnummer:S4809 | EUR 550,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nebehay-W. 979 / 4.- Schöne Panorama-Ansicht vom Kapuzinerberg auf die Altstadt von Salzburg |
|
Bestellnummer:S14426 | EUR 630,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nebehay-W. 979 / 4.- Schöne Panorama-Ansicht vom Kapuzinerberg auf die Altstadt von Salzburg.- Alte Faltungen geglättet. |
|
Bestellnummer:S2952 | EUR 450,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 187 / 2.- Großformatige Stahlstichansicht.- |
|
Bestellnummer:S2951 | EUR 250,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Ansicht von Salzburg. Tonlithographie aus Ziegler "Vaterländische Bilder-Chronik” Wien 1843-52, 15 x 22,5 cm
Nebehay-W. 860, 2. Bd. Band 93.- Mit umlaufenden Titel in 4 Sprachen: deutsch (unten), italienisch, ungarisch, tschechisch.- |
|
Bestellnummer:S2582 | EUR 160,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Gesamtansicht (Salzburg vom Kapuzinerberge aus) umgeben von 6 Detailansichten: Augustinerkirche in Mülln, Stein-Thor, St. Sebastian, Hofbrunnen, St. Peter, Neu-Thor.- Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. |
|
Bestellnummer:S3468 | EUR 130,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Aussicht vom Bürgelstein. Kolorierte Lithographie v. J. Stießberger nach G. Pezolt aus "Die interessantesten Punkte von Salzburg, Tyrol und Salzkamergut” Salzburg 1838, 9,5 x 15,5 cm
Nebehay-W. 499, 11. Heft 1.- Selten.- |
|
Bestellnummer:S13820 | EUR 365,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nebehay-W. 499, 11. Heft 1.- Selten.- Gering stockfleckig. |
|
Bestellnummer:S13819 | EUR 340,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Das Künstlerfest in Salzburg vom 4.-6. September (1861). Kolorierter Holzstich v. Hallberger n. Brücke 1863, 22,5 x 31,5 cm
Gesamtansicht mit 4 Detailansichten |
|
Bestellnummer:S3467 | EUR 105,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Marsch Bu 21.1 - nicht in Nebehay-W. - Zeigt eine Gesamtansicht der Stadt mit Erklärungen darunter. - Alte Faltstellen geglättet. |
|
Bestellnummer:S6391 | EUR 250,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Zeigt im Vordergrund die Protestanten mit ihrem Hab und Gut und im Hintergrund die Festung Salzburg u. die Kirchtürme v. St. Peter u. der Franziskanerkirche. (Salzburger Protestantenvertreibung, Salzburger Emigration) |
|
Bestellnummer:S5686 | EUR 95,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() |
|
Bestellnummer:S12228 | EUR 220,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 411 / 82 |
|
Bestellnummer:S3986 | EUR 90,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nicht in Nebehay-W.- |
|
Bestellnummer:S1477 | EUR 400,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- |
|
Bestellnummer:S6835 | EUR 40,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Der Maler Beda Weinmann (Schörzingen 1819-1888 Budapest) war von 1848-1869 Lehrer am Akademisches Gymnasium Salzburg. Er war Gründungsmitglied der Feuerwehr und des Turnvereins in Salzburg.-# Old colored aquatint.- |
|
Bestellnummer:S1529 | EUR 2400,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Prospectus Elegantiores Splendidissimae Archiepiscopalis Urbis Salisburgensis, praecipuarumq. ... à Io. Baptista Homanno Noribergae. Altkolorierter Kupferstich aus J. B. Homann, Nürnberg um 1730, 48,5 x 57 cm
Vgl. Nebehay-W. 265/75, 11 Ansichten auf einem Blatt: Stadtansicht, Residenzplatz, Dom, Kollegienkirche, Festung, Klessheim u.a. |
|
Bestellnummer:S3267 | EUR 750,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nicht in Nebehay-W.- Selten.- Der Wiener Kupferstecher Alois Sonne von Sonnefeld (1766-1819) benütze auf Kupferstichen den Namen "A. Sommer".- |
|
Bestellnummer:S3997 | EUR 435,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 441 / 3. - Auf der vollen Buchseite.- Leicht gebräunt. gebräunt |
|
Bestellnummer:S7334 | EUR 175,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 94 / 656 |
|
Bestellnummer:S1448 | EUR 325,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
|
|
Bestellnummer:S1454 | EUR / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 405 / 37. Gesamtansicht aus der Vogelschau! - Bis knapp zum Bildrand beschnitten. |
|
Bestellnummer:S7165 | EUR 450,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 108, 1.Bd. 32 c - Fuhrmann, Salzburg in alten Ansichten - Die Stadt Nr. 10.- |
|
Bestellnummer:S2578 | EUR 440,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 108, 3.Bd. 47 - Fuhrmann, Salzburg in alten Ansichten - Die Stadt Nr. 12 u. Tafel 5.- Sehr schönes, kräftiges Altkolorit. |
|
Bestellnummer:S7823 | EUR 1450,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nicht in Nebehay-W. |
|
Bestellnummer:S7116 | EUR 325,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 22 / 25.- Blick vom Bürglstein über die Salzach Richtung Festung / Nonnberg u. Kaiviertel mit Kajetanerkirche, rechts noch der Dom; eine der schönsten, romatischen Ansichten von Salzburg.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete hauptsächlich als Aquarellist. Er schuf Ansichten von den schönsten Plätzen der österreichischen Monarchie und der angrenzenden Länder.- Leicht braunfleckig. |
|
Bestellnummer:S18745 | EUR 500,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 65 / 4.- Franz Alt (* 16. August 1824 in Wien; 13. Februar 1914 ebenda) war ein österreichischer Vedutenmaler, Bruder von Rudolf von Alt (1812-1905) und Schüler seines Vaters Jakob Alt (1789-1872).- Unter zeitgenöss. Passepartout montiert |
|
Bestellnummer:S7538 | EUR 300,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Vgl. Nebehay-W. 65 / 4.- Blick vom Kapuzinerberg auf die Altsatd mit Festung.- Franz Alt (* 16. August 1824 in Wien; 13. Februar 1914 ebenda) war ein österreichischer Vedutenmaler, Bruder von Rudolf von Alt (1812-1905) und Schüler seines Vaters Jakob Alt (1789-1872).- Verso handschriftlich bezeichnet.- |
|
Bestellnummer:S16668 | EUR 260,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 758 |
|
Bestellnummer:S4820 | EUR 110,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 151 / 24.- |
|
Bestellnummer:S3300 | EUR 100,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 151 / 24.- |
|
Bestellnummer:S5592 | EUR 90,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Seltene Ansicht mit Blick vom Mönchsberg auf die Altstadt, noch mit der Alten Thürniz (1862-63 abgerissen).- |
|
Bestellnummer:S7597 | EUR 360,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nebehay-W. 499, 11. Heft 2.- Blick vom unregulierten Salzachufer auf hölzerne Stadtbrücke mit Altstadt u. Festung. |
|
Bestellnummer:S14425 | EUR 220,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nicht in Nebehay-W. |
|
Bestellnummer:S3239 | EUR 160,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nebehay-W. 634 / 1.- Selten.- Blick von Mülln auf die Stadt |
|
Bestellnummer:S10916 | EUR 240,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 806 / 1.- Selten.- Blick von Mülln.- Louis Wallée (* 1773 in Berleburg; 12. März 1838 in Salzburg) entstammte einer französischen Einwandererfamilie. Nach der Malerlehre in Berchtesgaden unternahm er Studienreisen ins Salzkammergut und nach Oberösterreich. 1799 malte er die schönsten Ansichten Berchtesgadens, die in der Subskription des "Salzburgischen Intelligenzblattes" erschienen. Seine Werke kamen in die kaiserlichen und fürstlichen Kunstsammlungen, auch in Frankreich und England.- |
|
Bestellnummer:S18187 | EUR 480,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nebehay-W. 225 / 1.- Hübscher kleiner Kupferstich aus der ersten, nach der Säkularisation erschienen Ansichtenserie von Salzburg. Herausgegeben von dem Komponisten u. Musikverleger Benedikt Hacker (* 30. Mai 1769 in Metten; 2. September 1829 in Salzburg).- |
|
Bestellnummer:S3201 | EUR 165,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
|
|
Bestellnummer:S6834 | EUR 65,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nicht in Nebehay-W. (siehe NW 173).- Mit Nr. 63.- Seltene Ansicht mit der ersten, 1858-59 errichteten, hölzernen Karolinenbrücke (Nonntaler Brücke); 1883-84 durch eine Eisenkonstruktion ersetzt.- Der Maler Beda Weinmann (Schörzingen 1819-1888 Budapest) war von 1848-1869 Lehrer am Akademisches Gymnasium Salzburg. Er war Gründungsmitglied der Feuerwehr und des Turnvereins in Salzburg.- Ränder gering stockfleckig. |
|
Bestellnummer:S13836 | EUR 340,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nebehay-W. 308 / 8.- Schönene Ansicht nach einem Aquarell des deutschen Malers Karl Christian Köhler (* 3. Februar 1827 in Darmstadt; 1. März 1890 ebenda).- |
|
Bestellnummer:S3707 | EUR 135,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 479 / 7.- Sammelbild mit 11 Ansichten: (Salzburg von der Festung), Residenzplatz, Leopoldskron, Mozart Denkmal, Neuthor, Hellbrunn, Wildbad Gastein, Gollinger Wasserfall, Reichenhall, Ischl, Berchtesgaden u.d. Watzmann.- |
|
Bestellnummer:S4817 | EUR 100,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 479 / 7.- Sammelbild mit 11 Ansichten: (Salzburg von der Festung), Residenzplatz, Leopoldskron, Mozart Denkmal, Neuthor, Hellbrunn, Wildbad Gastein, Gollinger Wasserfall, Reichenhall, Ischl, Berchtesgaden u.d. Watzmann.- Leicht gebräunt u. tls. etw. braunfleckig. |
|
Bestellnummer:S6996 | EUR 80,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 353 / 2.Bd.1.- Blick vom Kapuzinerberg auf die Altstadt |
|
Bestellnummer:S5010 | EUR 90,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() |
|
Bestellnummer:S13810 | EUR 70,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 173 / 3 |
|
Bestellnummer:S4620 | EUR 400,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Sehr selten.- Mit dreisprachigem Bildtitel.- Der Maler Beda Weinmann (Schörzingen 1819-1888 Budapest) war von 1848-1869 Lehrer am Akademisches Gymnasium Salzburg. Er war Gründungsmitglied der Feuerwehr und des Turnvereins in Salzburg. |
|
Bestellnummer:S13825 | EUR 400,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 173 / 3 |
|
Bestellnummer:S8392 | EUR 380,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() |
|
Bestellnummer:S15207 | EUR 30,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 584 / 57.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. |
|
Bestellnummer:S3022 | EUR 140,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 67 / 11 |
|
Bestellnummer:S1584 | EUR 155,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Salzburg vom Kreuzberge bei Aigen. Kolorierter Stahlstich v. Lang aus Fischbach "Malerische Ansichten von Salzburg und Ober-Oesterreich” Salzburg um 1850, 14,5 x 21 cm
Nebehay-W. 173 / 12 |
|
Bestellnummer:S1447 | EUR 280,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 67 / 11 |
|
Bestellnummer:S4458 | EUR 120,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 173 / 12.- Himmel hellblau eingefärbt. |
|
Bestellnummer:S6869 | EUR 260,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nicht in Nebehay-W. (siehe NW 173).- Mit Nr. 65.- Blick vom Mönchsberg auf die Altstadt. |
|
Bestellnummer:S7558 | EUR 300,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nicht in Nebehay-W.; Nr. 18 einer Folge; sehr selten.- Randbereich gering braunfleckig. |
|
Bestellnummer:S16384 | EUR 180,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nicht in Nebehay-W.- Seltene großformatige Ansicht mit Blick vom Mönchsberg auf die Altstadt, ohne die 1862/63 im Rahmen der Stadterweiterung und der Salzachregulierung abgerissene Alte Thürniz.- Leopold Rottmann (* 2. Oktober 1812 in Heidelberg; 26. März 1881 in München) war Landschaftsmaler u. Lithograph. Er war der Zeichenlehrer von Kronprinz Ludwig, dem künftigen König Ludwig II. von Bayern. Die Motive seiner frühen Bilder bis 1850 entstammen fast alle der Salzburger und Berchtesgadener Gegend.- Ränder braunfleckig, links unten Wasserrand. |
|
Bestellnummer:S18211 | EUR 400,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
|
|
Bestellnummer:S5211 | EUR 70,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nebehay-W. 778 / 21, Ausgabe mit Beschriftung.- Karl Ludwig Friedrich Viehbeck (1769-1827) vollendete 1820 einen "Cyclus Aquarelle, welche Ansichten malerischer Gegenden im österreichischen Kaiserstaate darstellten ... und von berühmten Wiener Künstlern in Kupfer radirt" (Wurzbach L, 275) wurden.- Auf bräunlichem Papier. |
|
Bestellnummer:S1472 | EUR 260,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 1128 / 24 |
|
Bestellnummer:S3115 | EUR 160,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W 12, Album 2 / 2 |
|
Bestellnummer:S5585 | EUR 80,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nicht in Nebehay-W. - Bis zum Rand beschnitten und mit Bildunterschrift alt auf Karton montiert.- |
|
Bestellnummer:S16311 | EUR 65,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() |
|
Bestellnummer:S10653 | EUR 110,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Salzburg von Maria Plain aus. Lithographie v. G. Kraus aus Schaden "Alpenröslein” München 1836, 12,5 x 17,5 cm
Nebehay-W. 614 / 6.- Gustav Kraus (* 30. August 1804 in Passau; 15. November 1852 in München) hat den Ruf des "Bildberichterstatters der Biedermeierzeit" (Eugen Roth), zumal er in seinen Bildern topografische Genauigkeit mit künstlerischer Qualität in Einklang brachte. Er verschrieb sich ganz der jungen Lithografie-Technik.- |
|
Bestellnummer:S1586 | EUR 180,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 22 / 26.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete hauptsächlich als Aquarellist. Er schuf Ansichten von den schönsten Plätzen der österreichischen Monarchie und der angrenzenden Länder.- Knapprandig u. tls. gering fleckig. |
|
Bestellnummer:S8062 | EUR 300,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Salzburg von Süden. Lithographie v. Stießberger bei Oberer Salzburg um 1835, 41 x 52cm
Nicht in Nebehay-W.; Gesamtansicht umgeben von 12 Detailansichten |
|
Bestellnummer:S1456 | EUR 1600,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Vgl. Nebehay-W. 498.- Wohl zur Serie v. G. Pezolt "Die interessantesten Punkte von Salzburg" gehörend.- Blick von Mülln auf die Stadt.- Bis zum Bildrand beschnitten |
|
Bestellnummer:S12786 | EUR 260,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Seltene Verkleinerung des Stahlstiches von Frommel. |
|
Bestellnummer:S14961 | EUR 90,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 645 / 1.- Bis fast zum Bildrand beschnitten (mit Verlust des Bildtitels) |
|
Bestellnummer:S7035 | EUR 600,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Leicht gebräunt |
|
Bestellnummer:S4819 | EUR 110,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Salzburg. Getönte Lithographie v. Hermine Stilke aus "Eine Reise in Bildern" Berlin, Wagner 1866, 37,5 x 27,5 cm
Thieme-B. XXXII; 52.- Gesamtansicht von Mülln mit Hopfen-, Girlanden- u. Blumenumrandung. - |
|
Bestellnummer:S5940 | EUR 300,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 598 / 12.- Selten.- Blich v. Aigen / Parsch auf die Stadt.- Johann Fischbach (* 5. April 1797 in Grafenegg in Niederösterreich; 19. Juni 1871 in München) studierte an der Wiener Akademie. Er kam 1840 nach Salzburg und war hier als anerkannter Maler tätig, der das Kunstleben nachhaltig beeinflusste. Fischbach ist einer der angesehensten Vertreter des österreichischen Biedermeier, der mit hoher malerischen Sensibilität vor allem die Behaglichkeit, das Träumerisch-Gemütsvolle darstellt. Er malte zumeist Landschaften.- |
|
Bestellnummer:S8212 | EUR 420,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 78 / 12 |
|
Bestellnummer:S3110 | EUR 240,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 151 / 23.- Blick v. Maria Plain auf die Stadt mit einer Heuernte im Vordergrund. |
|
Bestellnummer:S2584 | EUR 80,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 17 / 1 |
|
Bestellnummer:S6899 | EUR 110,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Selten |
|
Bestellnummer:S5257 | EUR 1500,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 101 / 3.- Blick v. Klausentor auf die Stadt. |
|
Bestellnummer:S1557 | EUR 100,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 409 / 10.- Blick auf die Neustadt u. Schloss Mirabell vor dem Brand. |
|
Bestellnummer:S1995 | EUR 180,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nicht in Nebehay-W. - Blick v. Klausentor auf die Stadt.- Leicht stockfleckig. |
|
Bestellnummer:S6285 | EUR 450,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nebehay-W. 451 / Serie VI / 1.- Selten.- Blick von Mülln auf die Stadt.- Franz Barbarini (* 1804 in Znaim; 20. Januar 1873) war ein österreichischer Landschaftsmaler, Stecher und Radierer. |
|
Bestellnummer:S13827 | EUR 420,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Sogenannter"Kleiner Schedel”. - Schönes Exemplar auf vollem Doppelblatt (30,5 x 42,5 cm)! Sehr selten! |
|
Bestellnummer:S6903 | EUR 720,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nicht in Nebehay-W.- Blick vom Kapuzinerberg auf die Altstadt mit Festung.- |
|
Bestellnummer:S18805 | EUR 70,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 78 / 12 |
|
Bestellnummer:S8480 | EUR 220,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 17 / 1. |
|
Bestellnummer:S7711 | EUR 85,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Blick vom Kapuzinerberg auf die Altstadt mit Festung.- (Salzburg Stadtansicht) |
|
Bestellnummer:S5639 | EUR 220,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nicht in Nebehay-W. - Selten! - Souvenirblatt: Mitte große Gesamtansicht (17 x 25 cm) umgeben von 12 kl. Detail-Ansichten (jew. 6,5 x 9,5 cm): Das k.k. Lustschloss Hellbrunn, Leopoldskrone, Eingang in den Park zu Aigen, Berchtesgaden, Der Peterskirchhof in Salzburg, Salzburg von Morgen, Das Neu- oder Sigmundsthor, Residenzplatz, Hallein, Die Sommerreitschule, Der Königssee, Mozart s Monument. - |
|
Bestellnummer:S6371 | EUR 1350,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nebehay-W. 726 - Fuhrmann, Salzburg in alten Ansichten. Die Stadt. Kat. Nr. 98, Tafel 63. - # Old colored aquatint.- |
|
Bestellnummer:S4501 | EUR 3200,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nebehay-W. 333 / 54.- Großformatige Ansicht ! Blick vom Klausentor auf die Stadt. |
|
Bestellnummer:S5559 | EUR 900,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nebehay-W. 78 / 14 |
|
Bestellnummer:S4615 | EUR 220,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
Nebehay-W. 78 / 14 |
|
Bestellnummer:S6237 | EUR 210,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Selten.- Detailliert ausgeführte Zeichnung mit einer Panoramaansicht auf die befestigte Altstadt von Salzburg, links von der Franziskanerkirche beginnend bis zur Kirche in Mülln reichend, im Vordergrund die unregulierte, an die Stadtmauer reichende Salzach, im Hintergrund die Berge.- Ferdinand Graf von Attems (1746-1820), aus dem Uradel der früheren Markgrafschaft Friaul stammend, Jurist und Politiker, war von 1801-20 Landeshauptmann der Steiermark und Mitbegründer und erster Kurator des Steiermärkischen Landesmuseums Joanneum.- Etwas braunfleckig und gebräunt, im weißen Rand tls. etw. wasserrandig und mit kleinem Einriß. |
|
Bestellnummer:S14217 | EUR 1800,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Selten.- Ränder leicht stockfleckig. |
|
Bestellnummer:S13828 | EUR 320,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht |
![]() Nebehay-W. 2 / 8.- Blick v. Kapuzinerberg Richtung Staatsbrücke.- leicht stockfleckig. |
|
Bestellnummer:S1441 | EUR 440,00 / Bestellen |
Salzburg Stadt Gesamtansicht. |
![]() Nebehay-W. 778, Großformatige Radierungen 12.- Großformatige Luxusausgabe; sehr selten! - Bildtitel in deutscher u. französischer Sprache. In der Platte Monogr. C. V. (Carl Viehbeck) 1815. Von Jakob Alt aquarelliert.- Karl Ludwig Friedrich Viehbeck (1769-1827) vollendete 1820 einen "Cyclus Aquarelle, welche Ansichten malerischer Gegenden im österreichischen Kaiserstaate darstellten ... und von berühmten Wiener Künstlern in Kupfer radirt" (Wurzbach L, 275) wurden. |
|
Bestellnummer:S8931 | EUR 1800,00 / Bestellen |
Salzburger Souvenir-Rose |
![]() Vgl. Nebehay-Wagner 572.- Dekorative und gesuchte Städterose von Salzburg, zusammengefaltet ca. 0,12 cm hoch: auf einem Bogen, von ca. 25 x 25 cm, der vierfach gefaltet und in Rosenform ausgestanzt wurde, sind insgesamt 27 Gesamt- u- Detailansichten: u.a. Maria Plain; Schloss Anif; Schloss Mirabell; Schloss Leopoldskron; Aigen; Dom; Residenzplatz; Gesamtansichten vom Mönchsberg, Kapuzinerberg u. von Mülln aus.- Leicht fleckig, mit dem überaus seltenen orig. Umschlag mit einer weiteren gestochenen Gesamtansicht von Salzburg (Blick v. Parsch).- (Souvenierrose) |
|
Bestellnummer:S14091 | EUR 300,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |