Grafik Porträt | Kunsthandlung Johannes Müller |
|
Abel Caspar (1676-1763) |
Caspar Abel (* 14. Juli 1676 in Hindenburg; 11. Januar 1763 in Westdorf) veröffentlichte vor allem Werke zur Geschichte der Erz- und Bistümer Magdeburg, Halberstadt und Minden. Seine Dichtungen in platt- und hochdeutscher Sprache erzielten einen noch breiteren Publikumserfolg. Er verfasste auch satirische Gedichte.- An den Ecken alt auf Papier montiert. (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Literat) |
|
Bestellnummer:S19452 | EUR 50,00 / Bestellen |
Aberdeen Lord (1784-1860) |
![]() George Hamilton-Gordon, 4. Earl of Aberdeen KG, KT, PC (* 28. Januar 1784 in Edinburgh; 14. Dezember 1860 in London), bis 1801 Lord Haddo, war ein britischer Staatsmann und Premierminister (1852-1855). Er führte sein Land in den Krimkrieg. |
|
Bestellnummer:S11457 | EUR 50,00 / Bestellen |
Achard Pierre-Frédéric (1808-1856) |
![]() Mit dem dazugehörenden Textteil ! - Acteur de théâtre et chanteur comique. - Joua au Palais-Royal (1834-1844 ; 1850-1856), au Théâtre du Gymnase (1845-1850?) et ainsi qu à de nombreux théâtres de province.- Im Randbereich leicht braunfleckig.# "Portrait accompagné díune Notice biographique, artiszique et littéraire" (Musik, Theater, Schauspiel) |
|
Bestellnummer:S13635 | EUR 120,00 / Bestellen |
Adam Adolphe (1803-1856) |
![]() Adolphe Charles Adam (* 24. Juli 1803 in Paris; 3. Mai 1856 ebenda), französischer Opern- und Ballettkomponist.- Im unteren Randbereich gering fleckig. (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S12976 | EUR 80,00 / Bestellen |
Adam Adolphe Charles (1803-1856) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13622 | EUR / Bestellen |
Adelheid Marie Prinzessin von Anhalt-Dessau (1833-1916) |
![]() Kinderporträt der Prinzessin.- Adelheid Marie Prinzessin von Anhalt-Dessau (* 25. Dezember 1833 in Dessau; 24. November 1916 auf Schloss Königstein im Taunus) war durch Heirat letzte Herzogin von Nassau und seit 1890 Großherzogin von Luxemburg.- Schönes Exemplar. (Portrait, Adel, Hochadel, Askanier, Anhalt, Nassau, Luxemburg) |
|
Bestellnummer:S15226 | EUR 140,00 / Bestellen |
Ahna Eleonore de (1838-1865) |
![]() Eleonore de Ahna (* 8. Januar 1838 in Wien; 10. Mai 1865 in Berlin) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran / Mezzosopran). (Sängerin, Musik, Portrait, music, Oper, opera, singer, Frauen) |
|
Bestellnummer:S17236 | EUR 55,00 / Bestellen |
Albert I (1255-1308) |
![]() Thieme-Becker XVII, 17.- Brustbild im Schriftoval.- Albrecht I. von Habsburg (Deutsch: Albrecht I) (Juli 1255 bis 1 Mai 1308) war röm. König und Herzog von Österreich, der älteste Sohn des deutschen Königs Rudolf I. von Habsburg und seine erste Frau Gertrud von Hohenburg. (Portrait, Monarchie, Kaiserhaus, Habsburger) |
|
Bestellnummer:S11801 | EUR 160,00 / Bestellen |
Albert II. (1298-1358) |
![]() Thieme-Becker XVII, 17.- Brustbild im Schriftoval.- Albrecht II. von Österreich (* 12. Dezember 1298 auf der Habsburg; 20. Juli 1358 in Wien), genannt der Weise oder Lahme, war Herzog von Österreich. (Portrait, Monarchie, Kaiserhaus, Habsburger) |
|
Bestellnummer:S11799 | EUR 160,00 / Bestellen |
Albrechtsberger Johann Georg (1736-1809) |
Johann Georg Albrechtsberger (* 3. Februar 1736 in Klosterneuburg, Niederösterreich; 7. März 1809 in Wien) war ein österreichischer Musiktheoretiker, Komponist und vor allem gelehrter Kontrapunktist.# Stipple engraving.- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S18180 | EUR 160,00 / Bestellen |
Alexander I. Pawlowitsch Romanow (1777-1825) |
![]() Alexander I. Pawlowitsch Romanow (23. Dezember 1777 in Sankt Petersburg; 1. Dezember 1825 in Taganrog) war von (1801-1825) Kaiser (Zar) von Russland.- (Portrait, Russland, Russia, Hochadel,) |
|
Bestellnummer:S17370 | EUR 55,00 / Bestellen |
Alexander I. Pawlowitsch Romanow (1777-1825) |
![]() Alexander I. Pawlowitsch Romanow (23. Dezember 1777 in Sankt Petersburg; 1. Dezember 1825 in Taganrog) war von (1801-1825) Kaiser (Zar) von Russland.- (Portrait, Russland, Russia, Hochadel,) |
|
Bestellnummer:S17371 | EUR 70,00 / Bestellen |
Alexander II. Nikolajewitsch (1818-1881) u. Marija Alexandrowna (1824-1880) |
Erschienen anlässlich der Hochzeit am 28. April 1841.- Alexander II. Nikolajewitsch, ab 1855 Zar v. Russland, heiratete 1841 die deutsche Prinzessin Marie von Hessen-Darmstadt.- (Portrait, Russia, Rußland, Romanow, Adel, Hochadel,) |
|
Bestellnummer:S19712 | EUR 110,00 / Bestellen |
Alexander Leopold von Österreich (1772-1795) |
![]() Reiterporträt.- Alexander Leopold von Österreich (* 14. August 1772 in Florenz; 22. Juli 1795 in Laxenburg) war österreichischer Erzherzog und Palatin von Ungarn.- Der Kupferstecher Jakob Adam (* 9. Oktober 1748 in Wien; 16. September 1811 ebenda) ist bekannt für seine kleinformatigen Porträts, von denen er mehr als 100 geschaffen hat.- Ränder tls. etw. braunfleckig. (Portrait, Kaiserhaus, Habsburger, Hochadel, Monarchie) |
|
Bestellnummer:S17366 | EUR 80,00 / Bestellen |
Allegri Gregorio (1582-1652) |
![]() Gregorio Allegris berühmteste Komposition ist das zweichörige Miserere. Das Stück wurde bis 1870 jedes Jahr in der Karwoche in der Sixtinischen Kapelle aufgeführt und durfte nicht kopiert werden. Bei einem Besuch dort im Jahr 1770 hörte Wolfgang Amadeus Mozart das Musikstück und schrieb es später aus dem Gedächtnis nieder.-# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S15889 | EUR 40,00 / Bestellen |
Allmeder Franz (1882-1941) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Franz Allmeder (* 13.4.1882 Wien, 7.4.1941 Wien) war Schriftsteller, Textautor und Komponist.- (Portrait, Musik, Komponist, music, composer, lyrics) |
|
Bestellnummer:S16287 | EUR 60,00 / Bestellen |
Ander Alois (1821-1864) |
Seltene, großformatige Lithographie.- Alois Ander, eigentlich Aloys Anderle (* 10. August 1821 in Libitz an der Doubrawa, Böhmen; 11. Dezember 1864 in Wartenberg) war ein österreichischer Opernsänger (Tenor). Zu seinen wichtigsten Opernpartien zählten Tamino in Mozarts Die Zauberflöte, Edgardo in Donizettis Lucia di Lammermoor, Johann von Leyden in Meyerbeers Der Prophet sowie Wagners Lohengrin und Tannhäuser.- Ränder gering fleckig, unten 3 kl. Randeinrisse, verso 2 kl. Sammlungsaufkleber. (Portrait, Musik, Sänger, Musiker, music) |
|
Bestellnummer:S15152 | EUR 150,00 / Bestellen |
Andral Gabriel (1797-1876) |
Gabriel Andral (* 6. November 1797 in Paris; 13. Februar 1876 in Châteauvieux) war ein französischer Mediziner, insbesondere auf den Gebieten der Inneren Medizin und der Hämatologe.- Nicolas-Eustache Maurin (* 6. März 1799 in Perpignan; 1850 in Paris) war ein französischer Lithograf und Kupferstecher. (Portrait, Medizin,) |
|
Bestellnummer:S18348 | EUR 100,00 / Bestellen |
Andreae Volkmar (1879-1962) |
Verlagsnr. 9471.- Mit dem dazugehörigen Textbl. (Biographie).- Volkmar Andreae (* 5. Juli 1879 in Bern; 18. Juni 1962 in Zürich) war Dirigent und Komponist sowie Direktor des Konservatoriums Zürich. Er gilt als bedeutender Bruckner-Interpret.- Adolf Eckstein (* 1842 in Carani; gestorben 10. Dezember 1904 in Lichterfelde bei Berlin) war Heliograveur, Verleger und Journalist. Um 1900 betrieb er zudem ein eigenes fotografisches Atelier in Charlottenburg. (Portrait, Musik, Musiker, music, composer, conductor) |
|
Bestellnummer:S19393 | EUR 60,00 / Bestellen |
Andreas Hofer (1767-1810) |
![]() Großformatige Lithographie nach dem bekannten Porträt von Franz Altmutter, mit faksimilierter Bildunterschrift.- Bez. und dat. "Nach der Natur im Jahre 1809 v. Franz Altmutter".- Ränder braunfleckig, sehr breitrandiges Exemplar. (Portrait, Freiheitskämpfer) |
|
Bestellnummer:S14972 | EUR 110,00 / Bestellen |
Anzengruber Ludwig (1839-1889) |
![]() Ludwig Anzengruber (geboren 29. November 1839 in der Alservorstadt von Wien; gestorben 10. Dezember 1889 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller. Er gilt als bedeutender Dramatiker des österreichischen Volksstücks (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Literat) |
|
Bestellnummer:S14082 | EUR 50,00 / Bestellen |
Arago Francois (1786-1853) |
![]() Dominique Fran (Portrait, Politik, Physiker) |
|
Bestellnummer:S13392 | EUR / Bestellen |
Arne Thomas Augustine (1710-1778) |
![]() Thomas Augustine Arne (* 28. Mai 1710 in London; 5. März 1778 in London) war einer der bedeutendsten Komponisten Englands. Außer Opern, deren er im ganzen 30 (ernste und komische) schrieb, hat er mehrere Oratorien verfasst.- Leicht gebräunt (Portrait Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S9747 | EUR 140,00 / Bestellen |
Arnold Ernst (1890-1962) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Arnold (eigentlich Jeschke) Ernst, (* 12. Februar 1890 Wien , 5. Jänner 1962 Wien 5) war Komponist, Wienerliedertexter und -sänger, Bruder von Fritz Imhoff, Ehemann von Pia Stadler.- (Portrait, Musik, Komponist, Gesang, music, singer, composer) |
|
Bestellnummer:S16272 | EUR 60,00 / Bestellen |
Arnould-Plessy Jeanne Sylvanie (1819-1897) |
![]() Mit dem dazugehörenden Textteil ! - Jeanne-Sylvanie-Sophie Arnould-Plessy dite Mademoiselle Plessy (Metz, 7 septembre 1819 - 1897) était une actrice fran (Portrait, Musik, Tanz, dance) |
|
Bestellnummer:S13638 | EUR / Bestellen |
Auber Daniel Francois (1782-1871) |
![]() Daniel-Fran (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S10748 | EUR / Bestellen |
Auber Daniel Francois (1782-1871) |
![]() |
|
Bestellnummer:S9195 | EUR / Bestellen |
Auber Daniel Francois (1782-1871) |
Mit faksimilierter Unterschrift.- Daniel-Fran (photography, Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S19469 | EUR / Bestellen |
Auber Daniel Francois (1782-1871) |
![]() Daniel-Fran (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S10743 | EUR / Bestellen |
Auber Daniel Francois (1782-1871) |
![]() Singer 3741.- Daniel-Fran (Portrait Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14255 | EUR / Bestellen |
Auber Daniel Francois (1782-1871) |
![]() Daniel-Fran (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S10745 | EUR / Bestellen |
Bach Johann Sebastian (1685-1750) |
![]() Söhn 43201-4.- Adolf Edward Herstein (auch Adolf Eduard Herstein, * 1869 in Warschau; 1932 in Berlin) war ein polnischer Maler und Kupferstecher. Er lebte und wirkte in Frankreich, Deutschland und Polen. In Berlin war Herstein ein Mitglied der Sezessions-Kunstbewegung und des Deutschen Künstlerbundes.- (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15063 | EUR 90,00 / Bestellen |
Baraguey díHilliers Achille (1795-1878) |
![]() Louis-Achille, Comte Baraguey díHilliers (* 6. September 1795 in Paris; 6. Juni 1878 in Amélie-les-Bains) war ein französischer Staatsmann und Marschall von Frankreich. |
|
Bestellnummer:S11449 | EUR 40,00 / Bestellen |
Barth Gustav (1811-1897) |
![]() Gustav Barth war von 1843-1854 Chormeister des Wiener Männergesangsvereines.- Der Lithograf und Maler Josef Kriehuber (* 15. Dezember 1800 in Wien; 30. Mai 1876 ebenda) war der gesuchteste und bestbezahlte Porträtist Wiens des Biedermeier. Sein Werk, ein Abbild der Wiener Gesellschaft dieser Epoche, umfasst ungefähr 3000 Porträtlithografien. Man findet kaum eine bedeutende Persönlichkeit dieser Zeit, die nicht von Kriehuber porträtiert wurde.- Im Randbereich etw. stockfleckig. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9267 | EUR 220,00 / Bestellen |
Bass Roderich (1873-1933) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Roderich Bass (* 10. November 1873 Pardubitz (Pardubice, Tschechische Republik), 24. Mai 1933 Wien) war Komponist und Klaviervirtuose.- (Portrait, Musik, Komponist, Pianist, music, composer, piano) |
|
Bestellnummer:S16288 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bauer Julius (1853-1941) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Julius Bauer (Pseudonym: Sebastian Brant der Jüngere; * 15. Oktober 1853 in Raab, heute Gy r, Ungarn; 11. Juni 1941 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller, Librettist, Journalist, Kritiker sowie Redakteur. (Portrait, Musik, Autor, music, composer, libretti, journalist, critic) |
|
Bestellnummer:S16291 | EUR 60,00 / Bestellen |
Beauharnais Eug |
![]() |
|
Bestellnummer:S15251 | EUR / Bestellen |
Beethoven Ludwig van (1770-1827) |
![]() Unter Schrägschnittpassepartout (Außenformat 38 x 35 cm). - (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9206 | EUR 90,00 / Bestellen |
Beethoven Ludwig van (1770-1827) |
![]() Ludwig van Beethoven (getauft 17. Dezember 1770 in Bonn, Kurköln; 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg. # Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13937 | EUR 50,00 / Bestellen |
Beethoven Ludwig van (1770-1827) |
![]() Ludwig van Beethoven (getauft 17. Dezember 1770 in Bonn, Kurköln; 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg. # Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13936 | EUR 55,00 / Bestellen |
Beethoven Ludwig van (1770-1827) |
![]() Seltenes Portrait.- Schönes, breitrandiges Exemplar. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15832 | EUR 180,00 / Bestellen |
Beethoven Ludwig van (1770-1827) |
![]() Großformatiges Portrait.- Bildnis des Komponisten Beethoven im Dreiviertelprofil nach rechts.- Im Passepartoutausschnitt minimal gebräunt. Sehr breite Ränder gering berieben und mit Knickspuren bzw. geglätteter Eckknickfalte.# Original artist graphic by Friedrich Paulmann; mezzotint signed by the artist. (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S16567 | EUR 340,00 / Bestellen |
Belanszky Joseph (1769-1843) |
Lütgendorff Werkverzeichnis 1843.- Seltene Originalradierung.- Joseph von Belanszky war Bischof zu Neusohl (Banská Bystrica) in der Slowakei.- Ferdinand Freiherr von Lütgendorff-Leinburg (* 24. Januar 1785 in Würzburg; 28. April 1858 ebenda) war ein Maler und Grafiker. Er erlangte bald einen guten Ruf als Porträtist. Von 1824 bis 1840 lebte er in Preßburg, wo er 1836 eine private Malschule gründete. (Portrait, Theologie, Bischof, Slowakei) |
|
Bestellnummer:S18627 | EUR 80,00 / Bestellen |
Belzoni Giovanni Battista (1778-1823) |
Giovanni Battista Belzoni (* 15. November 1778 in Padua; 3. Dezember 1823 in Gwato bei Benin, Afrika) war ein italienischer Abenteurer, Ingenieur und Akrobat. Bekannt wurde er als Pionier der Ägyptologie.- Ränder etw. fleckig.# Stipple engraving.- (Portrait, Wissenschaften) |
|
Bestellnummer:S19492 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bergauer Josef (1880-1947) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Josef Bergauer (* 26. Jänner 1880 in Laa an der Thaya, Niederösterreich; 21. Juli 1947 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler, Vortragskünstler und Schriftsteller.- (Portrait, Musik, Komponist, Gesang, music, singer, composer) |
|
Bestellnummer:S16273 | EUR 60,00 / Bestellen |
Berlioz Hector (1803-1869) |
![]() Louis Hector Berlioz (* 11. Dezember 1803 in La C™te-Saint-André, Département Is (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9212 | EUR / Bestellen |
Bernier Nicolas (1664-1734) |
![]() Nicolas Bernier (* 28. Juni 1664 in Mantes-la-Jolie; 5. September 1734) war ein französischer Komponist, Cembalist und Musiktheoretiker. Er war von 1705-1726 der musikalischer Leiter an der Sainte-Chapelle von Paris. Seit 1723 war er einer der vier musikalischen Leiter der "Chapelle royale". (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13957 | EUR 100,00 / Bestellen |
Berton Henri Montan (1767-1844) |
![]() Henri Montan Berton (* 17. September 1767 in Paris; 22. April 1844 ebenda) war Professur am Pariser Konservatorium und unterrichtete dort Harmonielehre. 1807 wurde er Kapellmeister an der Komischen Oper. Zwei Jahre später leitete Berton den Chor an der Pariser Oper. 1817 kehrte er wieder an das Konservatorium zurück und unterrichtete nun auch Kompositionslehre.# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13938 | EUR 50,00 / Bestellen |
Berton Henri Montan (1767-1844) |
![]() Der französische Komponist Henri Montan Berton (* 17. September 1767 in Paris; 22. April 1844 ebenda) war Professur am Pariser Konservatorium und unterrichtete dort Harmonielehre. 1807 wurde er Kapellmeister an der Komischen Oper. Zwei Jahre später leitete Berton den Chor an der Pariser Oper. 1817 kehrte er wieder an das Konservatorium zurück und unterrichtete nun auch Kompositionslehre. Bertons Kompositionen umfassen 48 Opern, 4 Ballette, 5 Oratorien, Kantaten, Messen und Instrumentalwerke.- Ränder gering fleckig. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S12973 | EUR 140,00 / Bestellen |
Berton Henri Montan (1767-1844) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13624 | EUR / Bestellen |
Betz Franz Conrad Josef Maria (1835-1900) |
![]() Mit faksim. Unterschrift.- Franz Conrad Josef Maria Betz (* 19. März 1835 in Mainz; 11. August 1900 in Berlin) war ein deutscher Opernsänger (Bassbariton). Er wirkte von 1859 bis 1897 an der Berliner Hofoper und war vor allem in der Rolle des Hans Sachs in Richard Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg" sehr erfolgreich, wurde aber auch in Opernrollen Giuseppe Verdis sehr geschätzt.- Sehr breitrandiges Exemplar, Ränder etw. braunfleckig. (Portrait, Musik, Sänger, Musiker, music) |
|
Bestellnummer:S15044 | EUR 90,00 / Bestellen |
Birken Sigismund von (1626-1681) |
Sigmund von Birken (auch Sigismund von Birken; * 25. April 1626 in Wildstein bei Eger; 12. Juni 1681 in Nürnberg) war ein protestantischer deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer des Barock, Mitglied unter anderem des Pegnesischen Blumenordens zu Nürnberg und der Fruchtbringenden Gesellschaft, des sog. Palmenordens. (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Literat) |
|
Bestellnummer:S19453 | EUR 50,00 / Bestellen |
Bode Johann Elert (1747-1826) |
![]() Seltenes, großformatiges Portrait.- Johann Elert Bode (* 19. Januar 1747 in Hamburg; 23. November 1826 in Berlin) war ein deutscher Astronom und von 1787 bis 1825 Direktor des Astronomischen Recheninstituts und der Berliner Sternwarte.- Breitrandiges Exemplar, Ränder gering braunfleckig. (Portrait, Astronomie) |
|
Bestellnummer:S15253 | EUR 120,00 / Bestellen |
Boieldieu Francois-Adrien (1775-1834) |
![]() Fran (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13946 | EUR / Bestellen |
Bosquet Pierre (1810-1861) |
![]() Pierre-Fran |
|
Bestellnummer:S11472 | EUR / Bestellen |
Brahms Johannes (1833-1897) |
![]() Johannes Brahms (* 7. Mai 1833 in Hamburg; 3. April 1897 in Wien) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, dessen Kompositionen vorwiegend der Hochromantik zugeordnet werden. Durch die gleichzeitige Einbeziehung von klassischen Formen gehen sie aber über diese hinaus. Brahms gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.- Ränder etw. angestaubt u braunfleckig. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S12476 | EUR 85,00 / Bestellen |
Brahms Johannes (1833-1897) |
Thieme-B. XI, 137 - AKL XXXV, 533.- Großformatiges Porträt des Komponisten, radiert nach einer "Moment-Photographie von Frau Dr. Maria Fellinger, geb. Köstlin in Wien".- Maria Fellinger geb. Köstlin (1849-1925), gehörte zum engeren Freundeskreis um Johannes Brahms, von dem sie als Bildhauerin, Malerin und Fotografin bekannte Porträts schuf.- Der Berliner Maler und Radierer Moritz van Eyken (1865-1943) wurde vor allem durch seine Porträts bekannt.- Im sehr breiten weißen Papierrand gering fleckig; insges. gutes Exemplar.# Large format portrait of the composer; etching after a photograph by Maria Fellinger (1849-1925), who belonged to the close circle of friends around Johannes Brahms. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S19209 | EUR 300,00 / Bestellen |
Brahms Johannes (1833-1897) |
Bruckmann`s Porträtkollektion No. 318.- Carl Friedrich Wilhelm Brasch (* 3. März 1825 in Massow; 8. Mai 1886 in Eberswalde) war Porträtmaler und Fotograf in Berlin.- Leichter Wasserrand unten, linker Papierrand etw. knittrig.# Photogravure print.- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S19270 | EUR 50,00 / Bestellen |
Bruckner Anton (1824-1896) |
![]() Karl Reisenbichler (* 2. März 1885 in Attersee, Oberösterreich; 21. Dezember 1962 in Großgmain) war Maler und Radierer. Studium in Wien, Musik später Malerei und Grafik. Studienreisen nach Island, Schweden, Schweiz, Italien und Deutschland. Um 1939 Sachbearbeiter für bildende Kunst im Gaukulturamt Salzburg, später oberster Kunstfunktionär im Gau. Nach Kriegsende zog sich der politisch gebrochene Künstler verarmt nach Großgmain zurück. Sein letzter künstlerischer Auftrag war 1954 ein Sgraffito an der Außenseite der Volksschule in Großgmain, mit der Darstellung des "Bauernkalenders". Ab 1927 wendet sich Reisenbichler der Sgraffito-Technik, der haltbaren Mehrfarbentechnik und der Entwicklung neuer Ausdrucksformen des Neosgraffito für Ornamentik und Architektur-Design am Bau zu. Durch Übereinanderlegen von mehreren feuchten Farbputzschichten erzielte er große Unterschiede zur herkömmlichen Bearbeitungsweise. Durch Kratzen und Bürsten, durch teilweises Stehenlassen der höheren Farbschicht kam die Bildgestaltung freskoartiger Technik nahe. Zahlreiche Häuser in der Innenstadt Salzburgs sind in dieser Technik gestaltet.# signed by the artist ! (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14242 | EUR 260,00 / Bestellen |
Bruckner Anton (1824-1896) |
![]() (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S17116 | EUR 60,00 / Bestellen |
Brummel George Bryan (1778-1840), |
George Bryan Brummell (* 7. Juni 1778 in London; 30. März 1840 in Caen, Frankreich), war ein englischer Lebemann, eine Stilikone und ein Freund des Prinzregenten, des späteren Königs Georg IV. Er gilt als einer der ersten Dandys. Eigenen Angaben zufolge benötigte er fünf Stunden, um sich anzuziehen. Er bevorzugte elegante Kleidung und schöne Halstücher.- Schönes, breitrandiges Exemplar, am rechten Blattrand auf Karton montiert.# Etching.- A portrait of George Bryan Beau Brummell (1778-1840) who was an arbiter of fashion in Regency England.- Nice copy with wide margins, mounted on cardboard at the right margin. (Portrait, England) |
|
Bestellnummer:S19857 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bujanovics Sarolta von (1839-1926) |
![]() Gizella-Maria-Anna-Eva Bujanovics Aggeleki, bekannt als Sarolta (Budapest, 26. Januar 1839 - Paris, 15. Mai 1926) war eine Opernsängerin (Sopran).- Sie studierte Gesang bei Jules Alary in Paris und debütierte 1859 am Théâtre-Italien in der Rolle von Leonore de Il trovatore (Verdi), dann in London in der Rolle von Violetta de La traviata (Verdi). Sie wurde für zwei Spielzeiten am italienischen Theater in Madrid engagiert und trat dann in Neapel und Paris auf, bevor sie 1865 nach London zurückkehrte. 1866 sang sie in Brüssel, Paris, Baden und Berlin. Im folgenden Jahr hatte sie großen Erfolg in Kopenhagen in Don Pasquale (Donizetti) und in den folgenden Verdi-Opern: La traviata, Rigoletto, Il trovatore, Ernani und Un ballo in maschera. Sie kehrte im Oktober nach Berlin zurück, nachdem sie in London aufgetreten war. 1868 sang sie in Hamburg, Stettin und Moskau, wo ihre Zerline von Don Giovanni (Mozart) ein großer Erfolg war. Sie sang 1869 für den Khedive in Kairo, gab Konzerte in Brüssel (1872) und Paris (1873).- (Sängerin, Musik, Portrait, music, Oper, opera, singer, Victorian Vocalists, Frauen) |
|
Bestellnummer:S17356 | EUR 55,00 / Bestellen |
Bülow Hans von (1830-1894) |
Verlagsnr. 3389.- Nach einer Aufnahme aus der Zeit um 1870.- Der Klaviervirtuose u. Dirigent Hans Guido Freiherr von Bülow (* 8. Januar 1830 in Dresden; 12. Februar 1894 in Kairo) war ein Schüler von Wagner u. Liszt. Ab 1864 wirkte Bülow als Hofkapellmeister in München, wo er unter anderem die Uraufführungen der Wagner-Opern Tristan und Isolde (1865) und Die Meistersinger von Nürnberg (1868) dirigierte. 1877 ging von Bülow nach Hannover, wo er bis 1879 die Stellung des Hofkapellmeisters am Königlichen Hoftheaters bekleidete. Von 1880 bis 1885 arbeitete Bülow als Hofmusikintendant in Meiningen. Nachdem er als Dirigent der Meininger Hofkapelle, die er zu einem Eliteorchester entwickelte hatte und wo er eng mit Johannes Brahms zusammenarbeitete, zu Weltruhm gelangt war, wurde Bülow von 1887 bis 1893 der erste Chefdirigent der Berliner Philharmoniker.- Ränder leicht braunfleckig. (Portrait, Musik, Musiker, music, conductor) |
|
Bestellnummer:S19446 | EUR 100,00 / Bestellen |
Buol-Schauenstein Karl Ferdinand von (1797-1865) |
![]() Karl Ferdinand von Buol-Schauenstein (* 17. Mai 1797 in Wien; 28. Oktober 1865 ebenda) war ein österreichischer Staatsmann. |
|
Bestellnummer:S11485 | EUR 50,00 / Bestellen |
Bürde-Ney Jenny (1824-1886) |
![]() Jenny Bürde-Ney (* 21. Dezember 1824 in Graz; 17. Mai 1886 in Dresden) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran). - Ihre Bühnenlaufbahn begann in Olmütz und setzte sich in Brünn, Ofen, Prag und Lemberg fort. Im Jahr 1850 folgte ein Engagement am Wiener Kärntnertortheater. Sie folgte 1853 einem Ruf nach Dresden und wurde die Nachfolgerin von Wilhelmine Schröder-Devrient an der Dresdner Hofoper. (Sängerin, Musik, Portrait, music, Oper, opera, singer, Frauen) |
|
Bestellnummer:S16941 | EUR 70,00 / Bestellen |
Callcott John Wall (1766-1821) |
![]() Probeabdruck vor der Schrift.- John Wall Callcott (20 November 1766 Ð 15 May 1821) war ein Schüler von Joseph Haydn.- Leicht angestaubt od. fleckig.# Proof copy without scripture.- John Wall Callcott (20 November 1766 Ð 15 May 1821) was an eminent English composer. He was a pupil of Haydn, and is celebrated mainly for his glee compositions and catches.- Slightly stained (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9757 | EUR 180,00 / Bestellen |
Cambridge Adolph Friedrich 1. Duke of (177-1850) |
![]() Prinz Adolph Friedrich von Großbritannien, Irland und Hannover, 1. Duke of Cambridge (* 24. Februar 1774 in London; 8. Juli 1850 ebendort) war ein Sohn des Königs Georg III. und britischer Feldmarschall. |
|
Bestellnummer:S11460 | EUR 50,00 / Bestellen |
Carleton Guy (1724-1808) |
# Engraving Portrait of Sir Guy Carleton (1724 - 1808) with facsimile signature. 1st Baron Dorchester, British soldier, administrator, in America, from 1758, lieutenant governor/acting governor, 1766 - 70, then governor of Quebec, 1773, commander of British forces in Canada, 1775 - 77, succeeded Sir Henry Clinton as commander in chief in America, 1782-83, governor of Quebec, 1796-91. (Portrait, Amerika) |
|
Bestellnummer:S19463 | EUR 75,00 / Bestellen |
Carreno Teresa (1853-1917) |
![]() María Teresa Carreno García de Sena (* 22. Dezember 1853 in Caracas; 12. Juni 1917 in New York) war eine venezolanische Pianistin und Komponistin. (Piano, Portrait, Musik, Musiker, music, composer) |
|
Bestellnummer:S13363 | EUR 65,00 / Bestellen |
Casati-Orsini Elise (ca. 1840-?) |
Königliches Opernhaus (Ballet) zu Berlin Nr. 3.- Elise Casati aus Mailand war Schülerin ihres Vaters, des Balletmeisters Thomas Casati. Sie war 3 Jahre bei der Hofoper in Wien engagiert und wechselte dann nach Berlin. Nach ihrer Heirat verließ sie die Bühne.- Oberer Rand mit alten Montagespuren, sonst ordenliches Exemplar. (Ballett, Tanz, Ballet, Dance) |
|
Bestellnummer:S18318 | EUR 90,00 / Bestellen |
Cathcart George (1794-1854) |
![]() Sir George Cathcart, GCB (* 12. Mai 1794 in London; 5. November 1854 bei Inkerman) war ein britischer General. |
|
Bestellnummer:S11479 | EUR 50,00 / Bestellen |
Certain de Canrobert (1809-1895) |
![]() Fran |
|
Bestellnummer:S11458 | EUR / Bestellen |
Charles Joseph de Croix (1733-1798) |
![]() Francois Sébastian Charles Joseph de Croix Graf von Clerfait und von Carbonne (* 14. Oktober 1733 auf Schloss Bruille im Hennegau; 21. Juli 1798 in Wien) war ein österreichischer Feldmarschall.- Schönes Exemplar auf kräftigem Papier. (Portrait, Feldherr, Krieg, Militär, Militaria) |
|
Bestellnummer:S17362 | EUR 70,00 / Bestellen |
Chélard Hippolyte-André-Jean-Baptiste (1789-1861) |
![]() Der französische Komponist André Hippolyte Jean Baptiste Chelard (* 1. Februar 1789 in Paris; 12. Februar 1861 in Weimar) wurde 1840 als Nachfolger von Johann Nepomuk Hummel, Hofkapellmeister in Weimar. Hier konnte er sich jedoch nicht gegen die Konkurrenz von Franz Liszt behaupten, der 1842 zum außerordentlichen Hofkapellmeister ernannt wurde. Er wurde 1851 vom Dienst suspendiert und 1852 bei vollem Gehalt beurlaubt und verbrachte seine letzten Lebensjahre zurückgezogen in Weimar.- Leicht braunfleckig u. mit kl. Quetschfalten. (Portrait Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S12807 | EUR 90,00 / Bestellen |
Cherubini Luigi (1760-1842) |
![]() Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria Cherubini (* 14. September 1760 in Florenz; 15. März 1842 in Paris) war ein italienischer Komponist.- Schönes Blatt (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9859 | EUR 300,00 / Bestellen |
Cherubini Luigi (1760-1842) |
![]() (Portrait Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S17097 | EUR 65,00 / Bestellen |
Cherubini Luigi (1760-1842) |
![]() Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria Cherubini (* 14. September 1760 in Florenz; 15. März 1842 in Paris) war ein italienischer Komponist.- # Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9186 | EUR 45,00 / Bestellen |
Cherubini Luigi (1760-1842) |
![]() Selten.- Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria Cherubini (* 14. September 1760 in Florenz; 15. März 1842 in Paris) war ein italienischer Komponist.- Leicht gebräunt.# Stipple engraving.- (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14140 | EUR 150,00 / Bestellen |
Cherubini Luigi (1760-1842) |
Selten.- Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria Cherubini (* 14. September 1760 in Florenz; 15. März 1842 in Paris) war ein italienischer Komponist.- Leicht fleckig, im unteren Blattbereich etw. Wasserrandig u. mit Knickspur.# Stipple engraving.- (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S18429 | EUR 100,00 / Bestellen |
Cherubini Luigi (1760-1842) |
![]() Winkler 930, 19.- Außerordentlich seltene Inkunabel der Lithographie von dem in München tätigen Heinrich Eduard von Wintter (1788-1825).- Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria Cherubini (* 14. September 1760 in Florenz; 15. März 1842 in Paris) war ein italienischer Komponist.- (Portrait Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14248 | EUR 180,00 / Bestellen |
Cherubini Luigi (1760-1842) |
![]() Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria Cherubini (* 14. September 1760 in Florenz; 15. März 1842 in Paris) war ein italienischer Komponist.- Leicht gebräunt u. etw. braunfleckig. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S12975 | EUR 100,00 / Bestellen |
Chlopicki Józef Grzegorz (1771-1854) |
Józef Grzegorz Chlopicki (* 14. März 1771 in Kapusty (Kapustynia), Wolhynien; 30. September 1854 in Krakau) war ein polnischer General.- Cäcilie Brandt (* 2. Dezember 1814 in Leipzig; 15. Juli 1852) war Zeichnerin und Lithografin. Sie zählte Mitte des 19. Jahrhunderts zu den herausragenden Künstlern in Leipzig. Insbesondere ihre Porträt-Zeichnungen zählten zu den besten im Deutschland ihrer Zeit. (Portrait, Polen, Poland, Militär) |
|
Bestellnummer:S19465 | EUR 100,00 / Bestellen |
Chopin Frederic (1810-1849) |
Bruckmann`s Porträtkollektion No. 35.- Nach dem 1873 angefertigten Gemälde des Historienmalers Peter Schick (* 6. Januar 1833 in Sessenhausen, Herzogtum Nassau; 1921 in Düsseldorf).- Leichter Wasserrand.# Photogravure print.- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S19269 | EUR 40,00 / Bestellen |
Cimarosa Domenico (1749-1801) |
![]() Domenico Cimarosa (* 17. Dezember 1749 in Aversa, Königreich Neapel; 11. Januar 1801 in Venedig) war ein italienischer Opern-Komponist.# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13942 | EUR 55,00 / Bestellen |
Clapperton Hugh (1788-1827) |
Selten.- Hugh Clapperton (* 1788 bei Annan in der Grafschaft Dumfries / Schottland; 13. April 1827 bei Sokoto / Nigeria) war ein schottischer Afrikaforscher.- Etw. fleckig (Portrait, Afrikaforscher, Africa) |
|
Bestellnummer:S19339 | EUR 80,00 / Bestellen |
Clementi Muzio (1752-1832) |
Muzio Clementi (* 23. Januar 1752 in Rom; 10. März 1832 in Evesham, England) war ein italienischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge, ferner auch Dirigent, Klavierbauer und Musikverleger.- Sehr breitrandiges Exemplar, links unten kl. Eckabriss.# Stipple engraving.- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S18179 | EUR 180,00 / Bestellen |
Cléo de Merode (1875 - 1966) |
![]() Christian Corvisier, "Cléo de Mérode et la photographie. La premi (Portrait, Ballett, Tanz, Ballet, Dance) |
|
Bestellnummer:S15066 | EUR / Bestellen |
Cook James (1723-1779) |
![]() Ränder leicht braunfleckig (Seefahrer, Entdecker) |
|
Bestellnummer:S12969 | EUR 40,00 / Bestellen |
Corelli Arcangelo (1653-1713) |
![]() Arcangelo Corelli (* 17. Februar 1653 in Fusignano; 8. Januar 1713 in Rom) war ein italienischer Komponist und Violinvirtuose des Barock.- (Portrait, Musik, Komponist, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S15059 | EUR 160,00 / Bestellen |
David Felicien-Cesar (1810-1876) |
![]() Félicien-César David (* 13. April 1810 in Cadenet; 29. August 1876 in Le Pecq) war ein französischer Komponist.-# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13931 | EUR 50,00 / Bestellen |
Delalande Michel-Richard (1657-1726) |
![]() Michel-Richard Delalande (auch Lalande oder de Lalande genannt) (* 15. Dezember 1657 in Paris; 18. Juni 1726 in Versailles) war ein französischer Violinist, Organist und Komponist.-# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, Composer, music, Schach, chess) |
|
Bestellnummer:S15896 | EUR 40,00 / Bestellen |
DíAlbert Eugen (1864-1932) |
![]() Eug (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14081 | EUR / Bestellen |
DíAlbert Eugen (1864-1932) |
![]() Eug (Piano, Portrait, Musik, Musiker, music, composer) |
|
Bestellnummer:S13362 | EUR / Bestellen |
díAspre Konstantin (1789-1850) |
![]() Konstantin Freiherr díAspre von Hoobreuck, (* 18. Dezember 1789 in Brüssel; 24. Mai 1850 in Padua) war ein österreichischer General. |
|
Bestellnummer:S11454 | EUR 45,00 / Bestellen |
Donizetti Gaetano (1797-1848) |
![]() Domenico Gaetano Maria Donizetti (* 29. November 1797 in Bergamo, heute Italien; 8. April 1848 ebenda) war ein italienischer Komponist. Er zählt zu den wichtigsten Opernkomponisten des Belcanto.# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13934 | EUR 60,00 / Bestellen |
Dora díIstria (1828-1888) |
![]() Mit faksimil. Unterschrift.- Dora díIstria (Künstlername; geboren Elena Ghica, auch Gjika; später Elena Kol ova-Massal kaja; * 22. Januar 1828 in Bukarest; 17. November 1888 in Florenz) war eine rumänisch-albanische Schriftstellerin. (Portrait, Literatur) |
|
Bestellnummer:S17237 | EUR 60,00 / Bestellen |
Dorothea Sybille Markgräfin von Brandenburg (1590-1625) |
![]() Seltenes, großformatiges Porträt.- Dorothea Sibylle von Brandenburg, auch (Herzogin) Dorothea Sibylla von Liegnitz und Brieg, geb. Markgräfin von Brandenburg (1590 in Berlin; 9. -1625) war eine Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat Herzogin von Brieg. Sie galt als leutselig und fromm. Im Jahr 1619 versuchte sie in Brieg die erste Bibelgesellschaft der Welt für arme Landwirte zu gründen. Dorothea Sibylle verwendete 1611 erstmals Kerzen zum Schmücken des Weihnachtsbaumes.- Ränder leicht braunfleckig u. tls. kl. Knickspuren. (Portrait, Adel, Hochadel, Brandenburg, Hohenzollern, Brieg , Frauen) |
|
Bestellnummer:S15302 | EUR 220,00 / Bestellen |
Doze Aimée Eléonore Léocadie (1822-1859) |
![]() Mit dem dazugehörenden Textteil ! - Aimée Eléonore Léocadie Doze, dite Mademoiselle Doze à la sc (Musik, Theater, Schauspiel) |
|
Bestellnummer:S13634 | EUR / Bestellen |
Dunin Martin von (1774-1842) |
Martin von Dunin, polnisch Marcin Dunin (* 11. November 1774 in Wa bei Rawa Mazowiecka, Polen; 26. Dezember 1842 in Posen) war Erzbischof von Gnesen und Posen sowie Primas von Polen.-# Large format lithograph.- (Portrait, Polen, Poland, Erzbischof, Theologie) |
|
Bestellnummer:S19472 | EUR 150,00 / Bestellen |
Duprez Gilbert-Louis (1806-1896) |
Gilbert-Louis Duprez (* 6. Dezember 1806 in Paris; 23. September 1896 ebenda) war Opernsänger (Tenor), Komponist und Gesangslehrer.- Leicht fleckig.# Original lithograph.- (Portrait, music, Musik, Sänger, Komponist, composer) |
|
Bestellnummer:S19528 | EUR 65,00 / Bestellen |
Duprez Gilbert-Louis (1806-1896) |
![]() Mit dem dazugehörenden Textteil ! - Gilbert-Louis Duprez (* 6. Dezember 1806 in Paris; 23. September 1896ebenda) war ein französischer Sänger (Tenor), Komponist und Gesangslehrer.- Im Randbereich leicht braunfleckig.# "Portrait accompagné díune Notice biographique, artiszique et littéraire" (Portrait, Musik, Gesang) |
|
Bestellnummer:S13637 | EUR 120,00 / Bestellen |
Duprez Gilbert-Louis (1806-1896) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13625 | EUR / Bestellen |
Dupuis Thomas Sanders (1733-1796) |
![]() "Thomas Sanders Dupuis, aus einer nach England eingewanderten französischen Familie, geb. 5. Nov. 1733, gest. 17. Juli 1796 in London. Chorknabe der Kgl. Kapelle unter Gates und Travers, war gegen 1773 Organist an der St. Peters Kapelle in der Charlotte Street in London, 1779 Organist an der Kgl. Kapelle und erwarb sich 1790 den Doctortitel zu Oxford. Haydn schätzte ihn sehr."(Eitner III, 281).- Abzug vor der Schrift, Ränder stockfleckig.# Stipple engraving.- Thomas Sanders Dupuis, Mus. Doc. (1733Ð1796) was a composer and organist of French extraction, born in London. He succeeded William Boyce at the Chapel Royal, and was regarded as one of the best organists of his day. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9873 | EUR 260,00 / Bestellen |
Durante Francesco (1684-1755) |
![]() Winkler 930, 19.- Außerordentlich seltene Inkunabel der Lithographie von dem in München tätigen Heinrich Eduard von Wintter (1788-1825).- Francesco Durante (* 31. März 1684 in Frattamaggiore; 30. September 1755 in Neapel) war ein italienischer Komponist des neapolitanischen Barocks.- Bildtitel ausgeschnitten und knapp unterhalb der Darstellung aufgeklebt. (Portrait Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14254 | EUR 160,00 / Bestellen |
Dürer Albrecht (1471-1528) |
![]() (Künstler, Graphiker) |
|
Bestellnummer:S10491 | EUR 50,00 / Bestellen |
Durieux Tilla (1880-1971) |
Vintage Abzug.- Verlagsnummer 1840.- Rollenportrait als "Cleopatra" in "Antonius und Cleopatra" von William Shakespeare.- Tilla Durieux, eigentlich Ottilie Godeffroy (* 18. August 1880 in Wien; 21. Februar 1971 Berlin) war die gefragteste Schauspielerin der Weimarer Republik. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 verließ sie gemeinsam mit ihrem jüdischen Ehemann, dem Unternehmer Ludwig Katzenellenbogen, Deutschland.-# Vintage gelatine silver print (photography, Portrait, Theater, Schauspiel) |
|
Bestellnummer:S18657 | EUR 25,00 / Bestellen |
Duse Eleonora (1858-1924) |
![]() Eleonora Duse (* 3. Oktober 1858 in Vigevano, Lombardei; 21. April 1924 in Pittsburgh, Pennsylvania) war eine italienische Schauspielerin. "Die Duse" zählt neben Sarah Bernhardt und Mrs. Patrick Campbell zu den großen Theaterschauspielerinnen ihrer Zeit. Ihr Spiel war subtil und wenig theatralisch und gilt als wegweisend für das Moderne Theater. Sie verkörperte zumeist leidende, aber willensstarke Frauencharaktere. (Portrait, Theater, Schauspiel) |
|
Bestellnummer:S14084 | EUR 50,00 / Bestellen |
Duse Eleonora (1858-1924) |
Vintage Abzug.- Verlagsnummer 7685.- Rollenportrait.- Eleonora Duse (* 3. Oktober 1858 in Vigevano, Lombardei; 21. April 1924 in Pittsburgh, Pennsylvania) war eine italienische Schauspielerin. "Die Duse" zählt neben Sarah Bernhardt und Mrs. Patrick Campbell zu den großen Theaterschauspielerinnen ihrer Zeit. Ihr Spiel war subtil und wenig theatralisch und gilt als wegweisend für das Moderne Theater. Sie verkörperte zumeist leidende, aber willensstarke Frauencharaktere.- Die um 1900 gegründete Rotophot GmbH (seit 1912 Rotophot AG) war ein Bildverlag für Fotografien und Plakate.# Vintage gelatine silver print (photography, Portrait, Theater, Schauspiel) |
|
Bestellnummer:S18656 | EUR 25,00 / Bestellen |
Eder Franz Albert (1818-1890) |
![]() Franz de Paula Albert Eder OSB (* 30. Jänner 1818 in Hallein als Albert Eder; 10. April 1890 in Salzburg) war von 1876 - 1890 Erzbischof von Salzburg. (Portrait, Salzburger Erzbischof, Fürsterzbischof, Theologie) |
|
Bestellnummer:S13732 | EUR 80,00 / Bestellen |
Edmund Lyons 1. Baron Lyons (1790-1858) |
![]() Edmund Lyons, 1. Baron Lyons, GCB (* 29. November 1790 in Burton, bei Christchurch, Hampshire; 23./24. November 1858 in Arundel Castle, Sussex) war ein britischer Admiral und Diplomat, der vor allem als Oberbefehlshaber der britischen Schwarzmeerflotte während des Krimkriegs bekannt wurde. |
|
Bestellnummer:S11462 | EUR 50,00 / Bestellen |
Eleonora Magdalena Theresia (1655-1720) |
Eleonore Magdalene Therese von Pfalz-Neuburg (* 6. Januar 1655 in Düsseldorf; 19. Januar 1720 in Wien) war eine Pfalzgräfin von Neuburg und durch Heirat Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation und auf dem Reichstag von Augsburg 1690 selbst zur Kaiserin gekrönt.- Kanpprandig u. aufgezogen. (Porträt, Adel, Hochadel) |
|
Bestellnummer:S18440 | EUR 60,00 / Bestellen |
Elisabeth Ludovika Prinzessin von Bayern (1801-1873) |
![]() Elisabeth Ludovika, Prinzessin von Bayern (* 13. November 1801 in München; 14. Dezember 1873 in Dresden) war als Gemahlin Friedrich Wilhelms IV. Königin von Preußen.- Rechts etw. wasserrandig; links unten Stempel: "Bürger Rettungs Institut zu Berlin" (Portrait, Adel, Hochadel, Hohenzollern, Wittelsbacher, Preussen, Bayern, Frauen) |
|
Bestellnummer:S15225 | EUR 110,00 / Bestellen |
Elßler Fanny (1810-1884) |
Fanny Elßler eigentlich Franziska Elßler (* 23. Juni 1810 in Gumpendorf (heute ein Stadtteil von Wien); 27. November 1884 in Wien) war neben Maria Taglioni der Älteren eine der bekanntesten Tänzerinnen des 19. Jahrhunderts.- Zwei kl. Braunflecke, Faltung (so erschienen) hinterlegt.# Original lithograph.- (Portrait, Musik, music, Tanz, dance, Frauen) |
|
Bestellnummer:S19532 | EUR 100,00 / Bestellen |
Erzherzog Johann (1782-1859) |
Erzherzog Johann Baptist Josef Fabian Sebastian von Österreich (* 20. Januar 1782 in Florenz; 11. Mai oder 10. Mai 1859 in Graz) war ein Mitglied des Hauses Habsburg, österreichischer Feldmarschall und in der Revolutionszeit von 1848/1849 deutscher Reichsverweser.- Rechter Randbereich gering knittrig. (Portrait, Politik, Adel, Hochadel, Habsburger, Monarchie) |
|
Bestellnummer:S18537 | EUR 40,00 / Bestellen |
Erzherzog Johann (1782-1859) |
![]() Erzherzog Johann Baptist Josef Fabian Sebastian von Österreich (* 20. Januar 1782 in Florenz; 11. Mai oder 10. Mai 1859 in Graz) war ein Mitglied des Hauses Habsburg, österreichischer Feldmarschall und in der Revolutionszeit von 1848/1849 deutscher Reichsverweser.- Rechte obere Ecke leicht fleckig. (Portrait, Politik, Adel, Hochadel, Habsburger, Monarchie) |
|
Bestellnummer:S17209 | EUR 35,00 / Bestellen |
Espartero Baldomero (1792-1879) |
![]() Joaquín Baldomero Fernández Espartero çlvarez de Toro (* 27. Februar 1792 in Granátula de Calatrava, Provinz Ciudad Real; 8. Januar 1879 in Logro–o) war ein spanischer General und Politiker. |
|
Bestellnummer:S11447 | EUR 45,00 / Bestellen |
Falcon Marie Cornelie (1812-1897) |
![]() Cornélie Falcon (28. Januar 1814 - 25. Februar 1897) war eine französische Sopranistin, die an der Opéra in Paris sang. Ihr größter Erfolg war die Rolle der Valentine in Meyerbeers "Les Huguenots".- (Portrait, Musik, Musiker, music, Sängerin, Frauen) |
|
Bestellnummer:S13385 | EUR 60,00 / Bestellen |
Fargueil Anais (1819-1896) |
![]() Mit dem dazugehörenden Textteil ! - Actrice de théâtre. - Premier prix de chant au Conservatoire (1834), elle entre à l Opéra-Comique la m (Musik, Theater, Schauspiel) |
|
Bestellnummer:S13633 | EUR / Bestellen |
Ferdinand I. (1503-1564) |
![]() Thieme-Becker XVII, 17.- Brustbild im Schriftoval.- Ferdinand I. (* 10. März 1503 in Alcalá de Henares bei Madrid; 25. Juli 1564 in Wien) aus dem Geschlecht der Habsburger war von 1558 bis 1564 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Seit 1521 war er Erzherzog von Österreich und ab 1526/1527 König von Böhmen, Kroatien und Ungarn. Bereits zu Lebzeiten seines Bruders, des Kaisers Karl V., wurde er 1531 zum römisch-deutschen König gewählt. (Portrait, Monarchie, Kaiserhaus, Habsburger) |
|
Bestellnummer:S11779 | EUR 160,00 / Bestellen |
Ferdinand I. Kaiser v. Österreich (1793-1875) |
![]() Einblattdruck, selten.- Mit einem Gedicht v. Hermannsthal: "Der Kaiser ist frei, drum sind wir frei; Wir wissen sein Herz zu mesen; Dass wir Flinten und Spiesse dazu nicht gebraucht. Das wird Er uns nimmer vergessen".- Auf Grund der Revolution, die in Österreich am 13. März ausbrach, versprach Kaiser Ferdinand I. am 15. März 1848 die Abschaffung der Zensur und eine Staatsverfassung.- Leicht braunfleckig u. mit kl. Wasserrand, alte Faltstelle geglättet.# Rare broadsheet.- Original lithography.- (Portrait, Märzrevolution, Habsburg-Lothringen, Habsburger, Monarchie, Kaiserreich) |
|
Bestellnummer:S13699 | EUR 180,00 / Bestellen |
Ferdinand IV. (1633-1654) |
Ferdinand IV. (* 8. September 1633 in Wien; 9. Juli 1654 ebenda), geboren als Ferdinand Franz, aus dem Haus Habsburg war von 1653 bis 1654 römisch-deutscher König sowie ab 1646 König von Böhmen und ab 1647 König von Ungarn und Kroatien.- Balthasar Moncornet (* um 1600 in Rouen; 1668 in Paris) war ein französischer Maler, Kupferstecher, Kunsthändler und Verleger.- Ränder gering braunfleckig, sonst gutes, breitrandiges Exemplar.# Etching (Portrait, Kaiserhaus, Habsburger, Hochadel, Monarchie) |
|
Bestellnummer:S19458 | EUR 70,00 / Bestellen |
Fétis Fran |
![]() |
|
Bestellnummer:S13626 | EUR / Bestellen |
Fichtner Karl Albrecht (1805-1873) |
![]() Karl Albrecht Fichtner (* 7. Juni 1805 in Coburg; 19. August 1873 in Gastein) war ein Schauspieler. Er debütierte 1820 in Freiburg in der Schweiz und kam 1822 an das Theater an der Wien, 1824 an das Hofburgtheater in Wien, wo er bis zu seiner Pensionierung (1865) in 460 Stücken und 513 Rollen auftrat.- Der Lithograf und Maler Josef Kriehuber (* 15. Dezember 1800 in Wien; 30. Mai 1876 ebenda) war der gesuchteste und bestbezahlte Porträtist Wiens des Biedermeier. Sein Werk, ein Abbild der Wiener Gesellschaft dieser Epoche, umfasst ungefähr 3000 Porträtlithografien. Man findet kaum eine bedeutende Persönlichkeit dieser Zeit, die nicht von Kriehuber porträtiert wurde.- Etw. braunfleckig. (Portrait, Theater, Schauspiel) |
|
Bestellnummer:S15046 | EUR 160,00 / Bestellen |
Fiebrich Franz Paul (1879-1935) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Franz Paul Fiebrich (* 9. Mai 1879 in Wien; 2. Februar 1935 ebenda) war ein österreichischer Komponist von Wienerliedern, Volkssänger, Chorleiter und Dichter.- (Portrait, Musik, Komponist, Geige, music, composer, violin) |
|
Bestellnummer:S16298 | EUR 60,00 / Bestellen |
Fioravanti Valentino (1764-1837) |
![]() Einblattdruck; unterhalb der Darstellung dreispaltig gedruckte Biographie des Komponisten v. M. Giovanni Longhi.- Valentino Fioravanti (* 11. September 1764 in Rom; 16. Juni 1837 in Capua) war ein italienischer Komponist.- Im Randbereich leicht stockfleckig# Rare broadsheet.- Original lithography.- (Portrait Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S9357 | EUR 380,00 / Bestellen |
Fischbach Johann (1797-1871) |
Mit faks. Unterschrift des österr. Malers Johann Fischbach (* 5. April 1797 in Grafenegg in Niederösterreich; 19. Juni 1871 in München) rechts unten.- Franz Xaver Stöber (* 20. Februar 1795 in Wien; 11. April 1858 ebenda) war "Hofkammer-Kupferstecher" in Wien.- Kl. Randeinriss, rechts unten leichter Eckknick.# Original artist graphic; etching (Salzburg, Salisburgensis, Künstler, Maler) |
|
Bestellnummer:S18393 | EUR 100,00 / Bestellen |
Fischer Franz (1849-1918) |
Mit dem dazugehörigen Textbl. (Biographie).- Franz von Fischer (* 29. Juli 1849 in München; 8. Juni 1918 ebenda) war Cellist und Dirigent. Er machte sich besonders als Dirigent von Wagners Opern einen Namen, so dass er im Dezember 1880 auf Empfehlung von Wagner als Kapellmeister an die Münchener Hofoper berufen und schon zwei Jahre später zum Hofkapellmeister ernannt wurde. In den Jahren 1882, 1883, 1884 und 1899 dirigierte er im Wechsel mit Hermann Levi die Aufführungen von Wagners Parsifal in Bayreuth. (Portrait, Musik, Musiker, music, conductor) |
|
Bestellnummer:S19447 | EUR 80,00 / Bestellen |
Fischer Johann Christian (1733-1800) |
![]() Portrait nach einem Gemälde von Thomas Gainsborough aus dem Jahre 1780.- Johann Carl Christian Fischer (* um 1733 in Freiburg im Breisgau, anderen Quellen zufolge Conradsdorf bei Freiberg in Sachsen; 29. April 1800 in London) war ein deutscher Komponist und Oboist.# Johann Christian Fischer was one of the most important virtuoso oboists of the Classical era and a composer of some of the best-known music for that instrument of that era. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9872 | EUR 140,00 / Bestellen |
Fisher John (1469-1535) |
![]() Auf vollem Blatt (31 x 19 cm).- Humanist, Kanzler der Universität von Cambridge, ab 1504 Bischof von Rochester, später Kardinal. Er war ein entschiedener Gegner der Scheidung von König Heinrich VIII und Katharina von Aragon. - Nur leicht gebräunt. (Theologie) |
|
Bestellnummer:S12494 | EUR 70,00 / Bestellen |
Föderl Karl (1885-1953) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Karl Föderl (* 13. März 1885 in Wien; 10. November 1953 ebenda) war ein österreichischer Komponist, Komiker und Pianist.- (Portrait, Musik, Komponist, Klavier, music, piano, composer) |
|
Bestellnummer:S16269 | EUR 60,00 / Bestellen |
Fohringer Hermann (1886-1955) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Dr. Hermann Josef Maria Franziskus Fohringer (* 9.1.1886 Wien, 4.4.1955 Wien) war Pädagoge, Beamter und Komponist sowohl von klassischer Musik als auch von Schlagern und Wienerliedern.- (Portrait, Musik, Komponist, music, composer) |
|
Bestellnummer:S16284 | EUR 60,00 / Bestellen |
Frankowski Hans (1888-1945) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Hans Frankowski (eig. Johann Edler von Frankowski)(* 3.11.1888 Graz, 15.1.1945 Wien) war ein Wiener Komponist und Pianist.- (Portrait, Musik, Komponist, Klavier, music, piano, composer) |
|
Bestellnummer:S16271 | EUR 60,00 / Bestellen |
Franz II. (1768-1835) |
![]() De Vinck, 8052 - nicht in Schmitt-Vorster, Pro Deo et Populo: Die Porträts Josephs II.- Franz Joseph Karl (geb. 12. Februar 1768 in Florenz; gest. 2. März 1835 in Wien) war von 1792 bis 1806 als Franz II. König aus dem Haus Habsburg-Lothringen und letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (von 1804 bis 1835 als Franz I. Kaiser von Österreich).- Der Kupferstecher Jakob Adam (* 9. Oktober 1748 in Wien; 16. September 1811 ebenda) ist bekannt für seine kleinformatigen Porträts, von denen er mehr als 100 geschaffen hat.- Seltenes u. schönes Mezzotinto. (Portrait, Kaiserhaus, Habsburger, Hochadel, Monarchie) |
|
Bestellnummer:S17359 | EUR 100,00 / Bestellen |
Franz Joseph I. (1830-1916) |
![]() Der junge Kaiser Farnz Josef im Kreise seiner Generäle.- Abgebildete Personen: Joseph Graf Jela i von Bu im (1801-1859); Julius Jakob Freiherr von Haynau (1786-1853); Heinrich Hermann Joseph Freiherr von Heß (1788-1870); Ludwig Freiherr von Welden (1782-1853); Graf Eugen Wratislaw von Mitrowitz-Nettolitzky (1786-1867); Konstantin Freiherr díAspre von Hoobreuck, (1789 -1850); Franz Joseph Heinrich Graf Schlik zu Bassano und Weißkirchen (1789-1862), Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz (1766 -1858 ).- Leicht fleckig, 4 geklebte Randeinrisse. (Kaiserhaus, Habsburger, Hochadel, Monarchie, K.K. Militär) |
|
Bestellnummer:S17282 | EUR 200,00 / Bestellen |
Franz Joseph I. (1830-1916) |
Fritz Luckhardt (1843-1894) arbeitete ab 1867 als Fotograf in Wien Er spezialisierte sich auf die Porträtphotographie der Prominenz, insbesondere von Künstlern.- (Kaiserhaus, Habsburger, Hochadel, Monarchie) |
|
Bestellnummer:S18426 | EUR 85,00 / Bestellen |
Franz Joseph I. (1830-1916) |
![]() Großformatiges Portrait.- Kaiser Franz Josef als König von Ungarn erschienen zum 25jährigen Jubiläum der Krönung am 8. Juni 1867.- Schönes, breitrandiges Exemplar. (Monarchie, Kaiserhaus, Habsburger) |
|
Bestellnummer:S11543 | EUR 450,00 / Bestellen |
Franz Joseph I. (1830-1916) |
![]() Ungewöhnlich breitrandiges Exemplar; Ränder stockfleckig u. mit kl. Randläsuren. (Portrait, Kaiserhaus, Habsburger, Monarchie, Hochadel) |
|
Bestellnummer:S13513 | EUR 180,00 / Bestellen |
Franz Joseph I. (1830-1916) |
![]() Zeigt Franz Josef im Jahr seiner Hochzeit mit Elisabeth.- Anton Einsle (1801-1871) war offizieller Porträtist des österreichischen Kaisers Franz Joseph I.- Schönes, ungewöhnlich breitrandiges Exemplar, nur die Ränder braunfleckig. (Portrait, Kaiserhaus, Habsburger, Monarchie, Hochadel) |
|
Bestellnummer:S13512 | EUR 280,00 / Bestellen |
Franz Joseph I. (1830-1916) |
![]() Erstes offizielles Porträt (Knieporträt) des 18jährigen Kaisers, selten.- Im Zuge der Revolution floh die kaiserliche Familie aus Wien ins mährische Olmütz. In folge der Ereignisse kam es zum Thronverzicht des schwachen Kaisers Ferdinand und zur Thronbesteigung des jungen Franz Josef.- Schönes, ungewöhnlich breitrandiges Exemplar, nur die äußeren Ränder etw. braunfleckig. (Kaiserhaus, Habsburger, Monarchie, Adel) |
|
Bestellnummer:S13510 | EUR 300,00 / Bestellen |
Franz Joseph I. (1830-1916) |
![]() Erstes offizielles Porträt (Brustporträt) des 18jährigen Kaisers, selten.- Im Zuge der Revolution floh die kaiserliche Familie aus Wien ins mährische Olmütz. In folge der Ereignisse kam es zum Thronverzicht des schwachen Kaisers Ferdinand und zur Thronbesteigung des jungen Franz Josef.- Schönes, ungewöhnlich breitrandiges Exemplar, nur die äußeren Ränder etw. braunfleckig. (Kaiserhaus, Habsburger, Monarchie, Adel) |
|
Bestellnummer:S13511 | EUR 180,00 / Bestellen |
Franz Joseph I. (1830-1916) |
![]() Großformatiges Porträt in Ganzfigur mit Uniform zu Pferd in "Olmütz nach dem Leben gemalt" von Albrecht Adam (* 16. April 1786 in Nördlingen; 28. August 1862 in München).- Breite weiße Ränder etw. angestaubt und braunfleckig, kleine Randläsuren (Portrait, Kaiserhaus, Habsburger, Monarchie) |
|
Bestellnummer:S13509 | EUR 500,00 / Bestellen |
Franz Joseph I. (1830-1916) |
![]() (Portrait, Monarchie, Kaiserhaus, Habsburger) |
|
Bestellnummer:S16903 | EUR 100,00 / Bestellen |
Franz Joseph I. (1830-1916) |
![]() Großformatiges Portrait zum 50jährigen Thronjubiläum von Kaiser Franz Joseph I. (* 18. August 1830 auf Schloss Schönbrunn, seit 1892 Teil Wiens; 21. November 1916 ebenda) aus dem Haus Habsburg-Lothringen. Er war von der Abdankung seines Onkels Ferdinand I. und der Verzichtleistung seines Vaters Franz Karl am 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod 1916 Kaiser von Österreich, König von Böhmen etc. und Apostolischer König von Ungarn. Mit seiner Regierungszeit von beinahe 68 Jahren übertraf er jeden anderen regierenden Habsburger oder Habsburg-Lothringer. (Kaiserhaus, Habsburger, Hochadel, Monarchie) |
|
Bestellnummer:S16966 | EUR 480,00 / Bestellen |
Franz Joseph I. (1830-1916) |
![]() Vgl. Wurzbach, Kriehuber 571.- Zeigt Kaiser Franz Joseph I. in ganzer Figur, im Ischler Jagdkostüm stehend in Alpenlandschaft (Salzkammergut)mit Gewehr und Bergstock.- Der Lithograf und Maler Josef Kriehuber (* 15. Dezember 1800 in Wien; 30. Mai 1876 ebenda) war der gesuchteste und bestbezahlte Porträtist Wiens des Biedermeier. Sein Werk, ein Abbild der Wiener Gesellschaft dieser Epoche, umfasst ungefähr 3000 Porträtlithografien. Man findet kaum eine bedeutende Persönlichkeit dieser Zeit, die nicht von Kriehuber porträtiert wurde.- (Portrait, Kaiserhaus, Habsburger, Monarchie, Hochadel) |
|
Bestellnummer:S14229 | EUR 140,00 / Bestellen |
Franz Joseph I. (1830-1916) |
![]() Portraitvignette darunter Ansicht von Wien (Portrait, Monarchie, Kaiserhaus, Habsburger) |
|
Bestellnummer:S14791 | EUR 55,00 / Bestellen |
Friedrich August II. von Sachsen (1797-1854) |
![]() Friedrich August II. Albert Maria Clemens Joseph Vincenz Aloys Nepomuk Johann Baptista Nikolaus Raphael Peter Xaver Franz de Paula Venantius Felix von Sachsen (* 18. Mai 1797 in Weißensee; 9. August 1854 in Karrösten (im Ortsteil Brennbichl in Tirol) aus dem Haus der albertinischen Wettiner war von 1836 bis zu seinem Tode dritter König von Sachsen. |
|
Bestellnummer:S11445 | EUR 65,00 / Bestellen |
Friedrich Fürst zu Schwarzenberg (1809-1885) |
Friedrich Johann Joseph Cölestin Fürst zu Schwarzenberg (* 6. April 1809 in Wien; 27. März 1885 ebenda) war Kardinal und Erzbischof von Salzburg und Prag.- Sehr frühes Porträt aus seiner Zeit als Erzbischof von Salzburg (Bischofsweihe am 1. Mai 1836).- Der Lithograf und Maler Josef Kriehuber (* 15. Dezember 1800 in Wien; 30. Mai 1876 ebenda) war der gesuchteste und bestbezahlte Porträtist Wiens des Biedermeier. Sein Werk, ein Abbild der Wiener Gesellschaft dieser Epoche, umfasst ungefähr 3000 Porträtlithografien. Man findet kaum eine bedeutende Persönlichkeit dieser Zeit, die nicht von Kriehuber porträtiert wurde.- Fleckig u. angestaubt. (Salzburger Erzbischof, Fürsterzbischof, Theologie) |
|
Bestellnummer:S19380 | EUR 110,00 / Bestellen |
Fuchs Alois (1794-1855) |
Mit faksim. Text "Im Leben nur ist Leben..." u. Unterschrift.- Alois Fuchs (* 8. August 1794 in Schwyz; 28. Februar 1855 ebenda) war ein römisch-katholischer Priester in der Schweiz und von 1833 bis 1836 Stiftsbibliothekar in der Stiftsbibliothek St. Gallen.- Bruststück nach links und Kopfwendung zum Dreiviertelprofil nach rechts. Blick zum Betrachter. Der Dargestellte mittleren Alters hält die Arme verschränkt. Er trägt einen dunklen Mantel mit hochgestelltem Kragen und das dunkle Haar nach der Mode der Zeit an den Schläfen nach vorne gekämmt. Unter der Darstellung ein Text in deutscher Schrift.- Johann Andreas Hirnschrot (1799-1845).- Sehr breitrandiges Blatt, Ränder braunfleckig u. tls. kl. Randeinrisse. (Portrait, Bibliothekar, Theologe, Schweiz) |
|
Bestellnummer:S18633 | EUR 100,00 / Bestellen |
Ganglberger Johann Wilhelm (1876-1938) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Johann Wilhelm Ganglberger (* 20. Mai 1876 in Pressbaum; 20. Jänner 1938 in Wien) war ein österreichischer Geiger, Komponist und Musikdirektor.- (Portrait, Musik, Komponist, Geige, music, composer, violin) |
|
Bestellnummer:S16297 | EUR 60,00 / Bestellen |
Gellert Christian Fürchtegott (1715 - 1769) |
![]() Nach einem ausdrucksstarken Altersporträt von A. Graff aus dem Jahre 1769.- Christian Fürchtegott Gellert (* 4. Juli 1715 in Hainichen; 13. Dezember 1769 in Leipzig) war ein deutscher Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung und galt zu Lebzeiten neben Christian Felix Weiße als meistgelesener deutscher Schriftsteller.- Ränder leicht braunfleckig. (Portrait, Philosoph) |
|
Bestellnummer:S15062 | EUR 80,00 / Bestellen |
Genlis Félicité de (1746-1830) |
Die französische Hofdame Madame de Genlis (* 25. Januar 1746 in Issy-líÉv (Portrait, Musik, Musiker, music, Harfe, Frauen) |
|
Bestellnummer:S19455 | EUR / Bestellen |
Georg V. von Hannover (1819 -1878) |
![]() Georg V., König von Hannover und 2. Herzog von Cumberland und Teviotdale (* 27. Mai 1819 in Berlin; 12. Juni 1878 in Paris) war der letzte König von Hannover. Er lebte nach dem Thronverlust 1866 in Wien, Gmunden und Paris.- (Portrait, Adel, Hochadel, Welfen) |
|
Bestellnummer:S15258 | EUR 200,00 / Bestellen |
Gerster Carl (1813-1892) |
![]() Carl Wolfgang Franz Gerster, der Demosthenes der deutschen Sänger, der deutschen Turner und der deutschen Schützen, (* 25. April 1813 in Miltenberg; 30. Januar 1892 in Regensburg) war Arzt, Homöopath und Mitbegründer des Fränkischen und des Deutschen Sängerbundes.- Im Randbereich etw. stockfleckig. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9265 | EUR 180,00 / Bestellen |
Glossy Blanka (1893 -1952) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Blanka Glossy (* 6. Jänner 1893 Wien, 24. November 1952 Wien) war eine Volksschauspielerin, Filmschauspielerin ("Leise flehen meine Lieder") und Interpretin des Altwiener Liedes. (Portrait, Musik, Gesang, music, singer) |
|
Bestellnummer:S16281 | EUR 60,00 / Bestellen |
Gluck Christoph von (1714-1787) |
![]() Winkler 930, 19.- Außerordentlich seltene Inkunabel der Lithographie von dem in München tätigen Heinrich Eduard von Wintter (1788-1825); 1806 Professur für Zeichenkunst in Sarguenes; 1809 Zweiter Lithograph an der Lithographischen Anstalt des kgl. bayerischen Staatsrates; berühmt durch seine 88 Blatt Komponisten-Blätter.- Gering braunfleckig. (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14243 | EUR 140,00 / Bestellen |
Gluck Christoph von (1714-1787) |
![]() Christoph Willibald Ritter von Gluck (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching (Oberpfalz); 15. November 1787 in Wien) war ein deutscher Komponist der Vorklassik. Er gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S10744 | EUR 100,00 / Bestellen |
Gluck Christoph von (1714-1787) |
![]() Christoph Willibald Ritter von Gluck (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching (Oberpfalz); 15. November 1787 in Wien) war ein deutscher Komponist der Vorklassik. Er gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15959 | EUR 50,00 / Bestellen |
Gluck Christoph von (1714-1787) |
![]() Christoph Willibald Ritter von Gluck (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching (Oberpfalz); 15. November 1787 in Wien) war ein deutscher Komponist der Vorklassik. Er gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9750 | EUR 240,00 / Bestellen |
Gluck Christoph von (1714-1787) |
![]() Christoph Willibald Ritter von Gluck (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching (Oberpfalz); 15. November 1787 in Wien) war ein deutscher Komponist der Vorklassik. Er gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9271 | EUR 80,00 / Bestellen |
Gluck Christoph von (1714-1787) |
![]() Mit faksimilierten Notenzitat (Scena di Berenice) und Unterschift unter dem Porträt.- Christoph Willibald Ritter von Gluck (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching (Oberpfalz); 15. November 1787 in Wien) war ein deutscher Komponist der Vorklassik. Er gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9209 | EUR 200,00 / Bestellen |
Gluck Christoph von (1714-1787) |
![]() Christoph Willibald Ritter von Gluck (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching (Oberpfalz); 15. November 1787 in Wien) war ein deutscher Komponist der Vorklassik. Er gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S10746 | EUR 65,00 / Bestellen |
Goethe Johann Wolfgang von (1749-1832) |
![]() Im Randbereich leicht braunfleckig. (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Literat) |
|
Bestellnummer:S10489 | EUR 55,00 / Bestellen |
Gollmayr Andrea (1797-1883) |
![]() Original Lithographie von Eduard Kaiser (1820-1895), rechts unten in der Platte signiert.- Andrea Gollmayr war von 1855-1883 Erzbischof von Görz.# Original lithograph by Eduard Kaiser (1820-1895), signed in the plate lower right. - Sligthly brownspoted. (Italien, Friaul-Julisch Venetien, Friuli-Venezia Giulia) |
|
Bestellnummer:S11790 | EUR 150,00 / Bestellen |
Gonzaga Eleonora (1598-1655) |
![]() Anna Eleonora von Mantua und Gonzaga (* 23. September 1598 in Mantua; 27. Juni 1655 in Wien) heiratete am 2. Februar 1622 in Innsbruck den Kaiser Ferdinand II.- Balthasar Moncornet (* um 1600 in Rouen; 1668 in Paris) war ein französischer Maler, Kupferstecher, Kunsthändler und Verleger.- Ränder leicht gebräunt, sonst gutes, breitrandiges Exemplar.# Etching of Eleonor Gonzaga, Princess of Mantua and wife of Holy Roman Emperor Ferdinand II. A head and shoulder length portrait inclined left, wearing a headdress, ruff and brooch. The portrait sits within an oval border and features a riding scene in the background. Flanking the portrait is a coat of arms and two palm leaves tied with a ribbon. At the bottom of the plate is a Latin inscription. (Portrait, Kaiserhaus, Habsburger, Hochadel, Monarchie, Frauen) |
|
Bestellnummer:S17361 | EUR 80,00 / Bestellen |
Gortschakoff Alexander Michailowitsch (1795-1861) |
![]() Fürst Alexander Michailowitsch Gortschakoff (1795-1861) war ein russischer Reichskanzler. (Russland) |
|
Bestellnummer:S11448 | EUR 50,00 / Bestellen |
Gounod Charles (1818-1893) |
![]() Charles Fran (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13929 | EUR / Bestellen |
Graf Friedrich Hartmann (1727-1795) |
![]() Dussler S.294, Nr. 8 - Winkler S.323, Nr. 19 (22).- Seltene Inkunabel der Lithographie von dem in München tätigen Heinrich Eduard von Wintter (1788-1825).- Der Komponist Friedrich Hartmann Graf (* 23. August 1727 in Rudolstadt; 19. August 1795 in Augsburg) war von 1759 bis 1764 Flötist und Dirigent in Hamburg. Er unternahm Konzertreisen durch England, Holland, Italien, die Schweiz und Deutschland und wurde Hofmusikus des Grafen Carl zu Bentheim in Steinfurt. Danach war er von 1768 bis 1772 erster Flötist in der von seinem Bruder Christian Ernst Graf geleiteten königlichen Kapelle in Den Haag. Darauf wurde er Musikdirektor aller evangelischen Kirchen und Kantor der Schule St. Anna in Augsburg, wo er 1779 eine bürgerliche Konzertgesellschaft gründete. Hier lernt er auch Mozart kennen, der seine Werke nicht besonders schätzte und ihn als "mageren Komponist von Flötenkonzerten" bezeichnete.- Bildunterschrift leicht angeschnitten. (Portrait Musik, Komponisten, Composer, music, Flöte) |
|
Bestellnummer:S9731 | EUR 220,00 / Bestellen |
Grétry André (1741-1813) |
![]() André-Ernest-Modeste Grétry (* 8. Februar 1741 in Lüttich, heute Belgien; 24. September 1813 in Montmorency bei Paris) war in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts der wichtigste Komponist Frankreichs.Er prägte die Entwicklung der Opéra-comique (Singspiel mit gesprochenem Dialog) maßgeblich mit.# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S15892 | EUR 45,00 / Bestellen |
Griechisches Königspaar Otto und Amalie |
![]() Aus dem 1. Jahrgang (von nur 5) von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin", selten.- Otto Friedrich Ludwig von Wittelsbach (griechisch , * 1. Juni 1815 auf Schloss Mirabell in Salzburg; 26. Juli 1867 in Bamberg) war von 1832 bis 1862 erster König von Griechenland. Am 22. November 1836 heiratete Otto in Oldenburg die Herzogin Amalie von Oldenburg.- Mit geglätteter Einfaltung, linke untere Ecke fachm. gering ergänzt u. restaurierter Randeinriss.# 2 portrait lithographs with contemporary color.- The young king Otto I in Greek national costume and and his wife, the Duchess Amalie von Oldenburg, married on November 22, 1836.- With restored marginal tears. (Portrait, Wittelsbacher, Griechenland, Greece) |
|
Bestellnummer:S16500 | EUR 400,00 / Bestellen |
Grillparzer Franz (1791-1872) |
Seltenes Porträt lithographiert von Josef Franz Danhauser (* 18. August 1805 in Wien; 4. Mai 1845 ebenda).- Ränder leicht fleckig, auf dickem Papier. (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Literat) |
|
Bestellnummer:S18446 | EUR 240,00 / Bestellen |
Gruber Ludwig (1874-1964) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Ludwig Gruber (* 13. Juli 1874 in Ottakring; 21. Juli 1964 ebenda) war ein österreichischer Komponist, Sänger, Schriftsteller, Dirigent und Theaterdirektor.- (Portrait, Musik, Komponist, Operette, Gesang, music, singer, composer) |
|
Bestellnummer:S16268 | EUR 60,00 / Bestellen |
Grunert Karl (1810-1869) |
![]() Der deutsche Theaterschauspieler Karl Grunert, auch Carl Grunert (* 16. Januar 1810 in Leipzig; 27. September 1869 in Stuttgart) wirkte von 1842 bis 1846 in Hamburg, danach in Stuttgart.- Rechte untere Ecke leicht wasserrandig. (Theater, Schauspiel) |
|
Bestellnummer:S13352 | EUR 65,00 / Bestellen |
Guidobald Graf von Thun (1616-1668) |
Guidobald Graf von Thun und Hohenstein (* 16. Dezember 1616 in Castelfondo, Trentino-Südtirol, Italien; 1. Juni 1668 in Salzburg, Österreich) war Fürsterzbischof von Salzburg und Bischof von Regensburg.- Kl. Randläsuren u. gering fleckig, oberer Rand mit Braunfleck. (Portrait, Salzburger Erzbischof, Fürsterzbischof, Theologie) |
|
Bestellnummer:S9162 | EUR 120,00 / Bestellen |
Gusikow Joseph Michael (1806-1837) |
Michael Joseph Gusikow (* 2. September 1806 in Schklou; 21. Oktober 1837 in Aachen) war ein jüdischer Klezmer und virtuoser Xylophonspieler, der auf seinen europaweiten Konzerten Fachleute und das allgemeine Publikum gleichermaßen begeisterte. 1831 konstruierte er ein, wie er es nannte, Holz-und-Stroh-Instrument, das eine Weiterentwicklung der Strohfiedel darstellt, die bis dahin nur ein Instrument der einfachen Volksmusik war. Es handelt sich um ein Xylophon in Form eines Zymbals.- Leicht gebräunt u. braunfleckig.# Original lithograph.- (Portrait, Musik, music, Schlaginstrument) |
|
Bestellnummer:S19531 | EUR 80,00 / Bestellen |
Habeneck Fran |
![]() |
|
Bestellnummer:S13621 | EUR / Bestellen |
Haffner Sigmund (1699-1772) |
![]() Sigmund Haffner der Ältere, selten auch Sigmund Hafner (* 1699 in Jenbach, Tirol; 12. Jänner 1772 in Salzburg), war ein Salzburger Handelsherr und von 1768 bis 1772 Bürgermeister der Stadt Salzburg.- Sebastian Stief (* 11. Januar 1811 in Tengling bei Tittmoning; 29. Juli 1889 in Salzburg) war ein Salzburger Maler in der Zeit des späten Biedermeiers. (Portrait, Salzburg, Bürgermeister) |
|
Bestellnummer:S16349 | EUR 55,00 / Bestellen |
Halévy Jacques Fromental (1799-1862) |
![]() Jacques Fran (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13935 | EUR / Bestellen |
Hamelin Ferdinand Alphonse (1796-1864) |
![]() Ferdinand Alphonse Hamelin (* 2. September 1796 in Pont-líÉv |
|
Bestellnummer:S11477 | EUR / Bestellen |
Hammer - Purgstall Josef Freiherr von (1774-1856) |
![]() Joseph von Hammer, ab 1835 Freiherr Joseph von Hammer-Purgstall (1774 - 1856), war ein österreichischer Diplomat und Orientalist. Er wurde als Übersetzer orientalischer Literatur bekannt und gilt als der Begründer der wissenschaftlichen Osmanistik und als österreichischer Pionier der Orientalistik.- Rechte untere Ecke leichter Wasserrand. (Portrait, Wissenschaften, Orientalistik) |
|
Bestellnummer:S16846 | EUR 100,00 / Bestellen |
Händel Georg Friedrich (1684-1759) |
![]() Schönes breitrandiges Exemplar. (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9304 | EUR 80,00 / Bestellen |
Händel Georg Friedrich (1684-1759) |
![]() Winkler 930, 19.- Außerordentlich seltene Inkunabel der Lithographie von dem in München tätigen Heinrich Eduard von Wintter (1788-1825).- (Portrait Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14251 | EUR 180,00 / Bestellen |
Händel Georg Friedrich (1684-1759) |
![]() Georg Friedrich Händel (laut Taufregister Georg Friederich Händel, anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februarjul./ 5. März 1685greg. in Halle (Saale); 14. April 1759 in London) war ein deutsch-britischer Komponist des Barocks. Händel, dessen künstlerisches Schaffen sich auf alle musikalischen Genres seiner Zeit erstreckte, war gleichzeitig als Opernunternehmer tätig. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker der Geschichte. # Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15852 | EUR 45,00 / Bestellen |
Händel Georg Friedrich (1684-1759) |
Der belgische Historienmaler Edouard Jean Conrad Hamman (1819-1888 schuf in seiner 1856 begonnenen Porträtserie "Compositeurs cél (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9249 | EUR / Bestellen |
Händel Georg Friedrich (1684-1759) |
![]() (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9270 | EUR 80,00 / Bestellen |
Hanslick Eduard (1825-1904) |
![]() Eduard Hanslick (* 11. September 1825 in Prag; 6. August 1904 in Baden bei Wien) war ein österreichischer Musikästhetiker und einer der einflussreichsten Musikkritiker seiner Zeit. (Portrait, Musik, music) |
|
Bestellnummer:S14088 | EUR 40,00 / Bestellen |
Härtel Raymund (1810-1888) |
![]() Mit faksimilierter Unterschrift.- Raymund Härtel (1810-1888) war Mitinhaber und Leiter des Leipziger Musikverlags Breitkopf & Härtel. (Portrait, Musik. music) |
|
Bestellnummer:S15054 | EUR 70,00 / Bestellen |
Haspinger Joachim (1776-1858) |
![]() Rechts vorne sitzend Andreas Hofer.- Joachim Haspinger OFM cap (* 28. Oktober 1776 in St. Martin in Gsies in Südtirol ; 12. Januar 1858 in Salzburg) war ein Kapuzinerpater und Tiroler Freiheitskämpfer.- Ränder leicht stockfleckig. (Geschichte, Tiroler Volksaufstand, Freiheitskampf) |
|
Bestellnummer:S12047 | EUR 110,00 / Bestellen |
Haspinger Joachim (1776-1858) |
![]() Joachim Haspinger OFM cap (* 28. Oktober 1776 in St. Martin in Gsies in Südtirol ; 12. Januar 1858 in Salzburg) war ein Kapuzinerpater und Tiroler Freiheitskämpfer.- (Geschichte, Tiroler Volksaufstand, Freiheitskampf) |
|
Bestellnummer:S12046 | EUR 120,00 / Bestellen |
Haspinger Joachim (1776-1858) |
Mit faksimilierter Unterschrift.- Joachim Haspinger OFM cap (* 28. Oktober 1776 in St. Martin in Gsies in Südtirol ; 12. Januar 1858 in Salzburg) war ein Kapuzinerpater und Tiroler Freiheitskämpfer. (Geschichte, Tiroler Volksaufstand, Freiheitskampf) |
|
Bestellnummer:S9247 | EUR 240,00 / Bestellen |
Haupt Karl (1876-1934) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Karl Haupt (* 19. Februar 1876 in Gnadendorf in Niederösterreich; 19. Juni 1934 in Wien) war Kapellmeister und Komponist.- (Portrait, Musik, Komponist, Dirigent, music, composer, conductor) |
|
Bestellnummer:S16282 | EUR 60,00 / Bestellen |
Hausegger Siegmund von (1872-1948) |
![]() Siegmund von Hausegger (* 16. August 1872 in Graz; 10. Oktober 1948 in München) war ein österreichischer Komponist und Dirigent. (Portrait, Musik, Musiker, conductor, music, composer) |
|
Bestellnummer:S13366 | EUR 65,00 / Bestellen |
Haydn Josef (1732-1809) |
Franz Joseph Haydn, auch Joseph Haydn (er selbst benutzte nie den Vornamen Franz; * 31. März 1732 in Rohrau, Niederösterreich; 31. Mai 1809 in Wien), war ein österreichischer Komponist und führender Vertreter der Wiener Klassik. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9251 | EUR 50,00 / Bestellen |
Haydn Josef (1732-1809) |
![]() Franz Joseph Haydn, auch Joseph Haydn (er selbst benutzte nie den Vornamen Franz; * 31. März 1732 in Rohrau, Niederösterreich; 31. Mai 1809 in Wien), war ein österreichischer Komponist und führender Vertreter der Wiener Klassik.- Etw. stockfleckig (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S12806 | EUR 110,00 / Bestellen |
Haydn Josef (1732-1809) |
![]() Franz Joseph Haydn, auch Joseph Haydn (er selbst benutzte nie den Vornamen Franz; * 31. März 1732 in Rohrau, Niederösterreich; 31. Mai 1809 in Wien), war ein österreichischer Komponist und führender Vertreter der Wiener Klassik.# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9214 | EUR 55,00 / Bestellen |
Haydn Josef (1732-1809) |
![]() Franz Joseph Haydn, auch Joseph Haydn (er selbst benutzte nie den Vornamen Franz; * 31. März 1732 in Rohrau, Niederösterreich; 31. Mai 1809 in Wien), war ein österreichischer Komponist und führender Vertreter der Wiener Klassik.- Rechts unten mit faksimilierter Unterschrift v. J. Haydn.- (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14457 | EUR 150,00 / Bestellen |
Haydn Josef (1732-1809) |
![]() Vollständig alt auf Papier aufgezogen, mit ausgeschnittenem u. montiertem Bildtitel.- Franz Joseph Haydn, auch Joseph Haydn (er selbst benutzte nie den Vornamen Franz; * 31. März 1732 in Rohrau, Niederösterreich; 31. Mai 1809 in Wien), war ein österreichischer Komponist und führender Vertreter der Wiener Klassik.- (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15961 | EUR 25,00 / Bestellen |
Haydn Josef (1732-1809) |
![]() Franz Joseph Haydn, auch Joseph Haydn (er selbst benutzte nie den Vornamen Franz; * 31. März 1732 in Rohrau, Niederösterreich; 31. Mai 1809 in Wien), war ein österreichischer Komponist und führender Vertreter der Wiener Klassik.- Rechts unten mit faksimilierter Unterschrift v. J. Haydn.- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13061 | EUR 150,00 / Bestellen |
Haydn Josef (1732-1809) |
![]() Mortzfeld A 9044 - Singer 37317.- Franz Joseph Haydn, auch Joseph Haydn (er selbst benutzte nie den Vornamen Franz; * 31. März 1732 in Rohrau, Niederösterreich; 31. Mai 1809 in Wien), war ein österreichischer Komponist und führender Vertreter der Wiener Klassik.- Die äußeren Ränder etw. braunfleckig.# Stipple engraving.- (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14145 | EUR 90,00 / Bestellen |
Haydn Josef (1732-1809) |
Brustbild nach halbrechts von Johann Daniel Laurenz, nach einer Zeichnung von Alexandre Chaponnier. mit gedr. Spruch: "Dictus et Amphion - Saxa movere sono testudinis, et preceblanida Ducere quo vellet".- Franz Joseph Haydn, auch Joseph Haydn (er selbst benutzte nie den Vornamen Franz; * 31. März 1732 in Rohrau, Niederösterreich; 31. Mai 1809 in Wien), war ein österreichischer Komponist und führender Vertreter der Wiener Klassik. Er war Bruder des Komponisten Michael Haydn und des Tenors Johann Evangelist Haydn.# color stipple etching.- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9244 | EUR 160,00 / Bestellen |
Haydn Josef (1732-1809) |
![]() Franz Joseph Haydn, auch Joseph Haydn (er selbst benutzte nie den Vornamen Franz; * 31. März 1732 in Rohrau, Niederösterreich; 31. Mai 1809 in Wien), war ein österreichischer Komponist und führender Vertreter der Wiener Klassik. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9272 | EUR 90,00 / Bestellen |
Heffter Anton von (1777-1844) |
![]() Anton von Heffter (* 15. Juni 1777 in Salzburg; 26. Juni 1844 ebenda) war der erste Bürgermeister der Stadt Salzburg nach der endgültigen Vereinigung des Herzogtums Salzburg mit Österreich.- Sebastian Stief (* 11. Januar 1811 in Tengling bei Tittmoning; 29. Juli 1889 in Salzburg) war ein Salzburger Maler in der Zeit des späten Biedermeiers.- Etw. braunfleckig. (Portrait, Salzburg, Bürgermeister) |
|
Bestellnummer:S16355 | EUR 55,00 / Bestellen |
Heffter Ignaz von (1739-1818) |
![]() Ignaz von Heffter, eigentlich Johann Ignaz Valentin Heffter (* 1. Juni 1739 in Salzburg; 24. August 1818 ebenda), war vom 25. Jänner 1796 bis zur Auflassung des Magistrates und der Einsetzung eines Munizipalrates am 25. Jänner 1811 Salzburger Bürgermeister und war damit der letzte Inhaber dieses Amtes vor der endgültigen Zugehörigkeit des Herzogtums Salzburg zum Kaisertum Österreich.- Sebastian Stief (* 11. Januar 1811 in Tengling bei Tittmoning; 29. Juli 1889 in Salzburg) war ein Salzburger Maler in der Zeit des späten Biedermeiers. (Portrait, Salzburg, Bürgermeister) |
|
Bestellnummer:S16352 | EUR 55,00 / Bestellen |
Hellmesberger Josef (1828-1893) |
![]() Josef Hellmesberger sen. (* 3. November 1828 in Wien; 24. Oktober 1893 ebenda) war ein österreichischer Violinist, Dirigent und Komponist der Romantik. 1849 gründete er als 21-Jähriger ein Streichquartett, dem er bis 1887 als Primarius angehörte und damit eine prägende Rolle in der Wiener Kammermusik-Tradition in der Nachfolge des Schuppanzigh-Quartetts ausübte. (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14079 | EUR 60,00 / Bestellen |
Henry John Temple 3. Viscount Palmerston (1784-1865) |
![]() Henry John Temple, 3. Viscount Palmerston (* 20. Oktober 1784 in Broadlands, Hampshire; 18. Oktober 1865 auf seinem Landgut Brocket Hall) war ein britischer Staatsmann und Premierminister (1855Ð1858 und 1859Ð1865). |
|
Bestellnummer:S11491 | EUR 55,00 / Bestellen |
Hensel Willhelm / Hensel Fanny |
![]() Doppelporträt der Komponistin Fanny Hensel (Schwester von Felix Mendelssohn-Bartholdy) und ihrem Ehemann, dem Maler Wilhelm Hensel.- Äußeren Ränder gering braunfleckig. (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music, Maler, painter) |
|
Bestellnummer:S15789 | EUR 80,00 / Bestellen |
Herder Johann Gottfried (1744-1803) |
![]() Johann Gottfried von Herder, geadelt 1802 (* 25. August 1744 in Mohrungen, Ostpreußen; 18. Dezember 1803 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik. Er war einer der einflussreichsten Schriftsteller und Denker deutscher Sprache im Zeitalter der Aufklärung und zählt mit Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller zum klassischen Viergestirn von Weimar.- Gering braunfleckig. (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Literat) |
|
Bestellnummer:S15151 | EUR 70,00 / Bestellen |
Hiller Ferdinand von (1811-1885) |
![]() Ferdinand von Hiller (* 24. Oktober 1811 in Frankfurt am Main; 11. Mai 1885 in Köln) war ein deutscher Komponist, Dirigent und Musikpädagoge. Er war Leiter des Gürzenich-Orchesters in Köln und befreundet mit Mendelssohn Bartholdy.- Ränder gering fleckig. (Portrait, Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S13924 | EUR 55,00 / Bestellen |
Hiller Johann Adam (1728-1804) |
![]() Johann Adam Hiller (* 25. Dezember 1728 in Wendisch-Ossig (heute Osiek u ycki) bei Görlitz; 16. Juni 1804 in Leipzig, bis 1763 Hüller) gründete 1759 die erste deutsche Musikzeitschrift "Der musikalische Zeitvertreib". Im Jahr 1775 begründete er die Musikübende Gesellschaft, deren Konzerte zunächst im Leipziger Königshaus, ab 1781 dann im Leipziger Gewandhaus stattfanden. Damit war er der erste Kapellmeister des Gewandhausorchesters. Von 1789 bis 1801 war Hiller Thomaskantor der Thomasschule. Außerdem war Hiller zeitweilig Musikdirektor an der Thomaskirche und Organist an der Neukirche.- Im Randbereich gering fleckig. (Portrait Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S9734 | EUR 80,00 / Bestellen |
Hoffmann Franz (1900-?) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Franz Hoffmann war ein österreichischer Konzert- und Refrainsänger (u.A. mit den Wiener Konzertschrammeln).- (Portrait, Musik, Gesang, music, singer) |
|
Bestellnummer:S16283 | EUR 60,00 / Bestellen |
Holzer Josef (1881-1946) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Josef Holzer (* 20. Dezember 1881 in Budapest; 13. Juni 1946 in Hilversum, Niederlande) war ein österreichischer Dirigent und Komponist.- (Portrait, Musik, Komponist, music, composer) |
|
Bestellnummer:S16276 | EUR 60,00 / Bestellen |
Holzschuh Lizzi (1908-1979) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Lizzi Holzschuh (* 3. Januar 1908 in Wien; 23. Juli 1979 ebenda) war eine österreichische Filmschauspielerin.- (Portrait, Musik, Schauspiel, Film, Gesang, music, actor, singer) |
|
Bestellnummer:S16295 | EUR 60,00 / Bestellen |
Hopkins Esek (1718-1802) |
# French aquatint portrait of Esek Hopkins, the first person to serve as commander of the American Navy, during the American Revolution.- Nice wide-margined copy. (Portrait, Amerika, America) |
|
Bestellnummer:S19464 | EUR 220,00 / Bestellen |
Horzalka Johann Evangelist (1798 - 1860) |
![]() Johann Evangelist Horzalka (* 1798 in Triesch, Mähren; 9. September 1860 in Wien) war ein österreichischer Pianist und Komponist. Nach Klavier- und Kompositionsunterricht bei Ignaz Moscheles und Emanuel Aloys Förster ließ er sich als Pianist in Wien nieder; er komponierte hauptsächlich Klavierstücke.- Der Lithograf und Maler Josef Kriehuber (* 15. Dezember 1800 in Wien; 30. Mai 1876 ebenda) war der gesuchteste und bestbezahlte Porträtist Wiens des Biedermeier. Sein Werk, ein Abbild der Wiener Gesellschaft dieser Epoche, umfasst ungefähr 3000 Porträtlithografien. Man findet kaum eine bedeutende Persönlichkeit dieser Zeit, die nicht von Kriehuber porträtiert wurde.- Sehr breitrandiges Exemplar, Ränder etw. braunfleckig. (Portrait, Musik, Komponist, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S15043 | EUR 170,00 / Bestellen |
Hufeland Christoph Wilhelm (1762-1836) |
Großformatik.- Seltene, frühe Lithographie.- Der Arzt Christoph Wilhelm Hufeland (* 12. August 1762 in Langensalza; 25. August 1836 in Berlin) wird als Begründer der Makrobiotik gesehen.- Joseph Quaisser (* 1776 oder 1777 in Seifersdorf; 1. Juni 1845 in Prag) war ein böhmischer Maler, Kupferstecher und Lithograf.- Breitrandiges Exemplar. (Portrait, Medizin, Arzt) |
|
Bestellnummer:S18411 | EUR 220,00 / Bestellen |
Hug Johann Leonhard (1765-1846) |
Seltenes Portrait des Orientalisten Johann Leonhard Hug, auch Pseudonym (* 1. Juni 1765 in Konstanz; 11. März 1846 in Freiburg im Breisgau). Er war Professur für orientalische Sprachen und Altes Testament in Freiburg.- Fleckig, kl. beriebene Stelle. (Orientalist) |
|
Bestellnummer:S18639 | EUR 70,00 / Bestellen |
Humboldt Alexander von (1769-1859) |
Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; 6. Mai 1859 in Berlin) war ein deutscher Naturforscher mit weit über die Grenzen Europas hinausreichendem Wirkungsfeld. In seinem über einen Zeitraum von mehr als sieben Jahrzehnten sich entfaltenden Gesamtwerk schuf er "einen neuen Wissens- und Reflexionsstand des Wissens von der Welt" und wurde zum Mitbegründer der Geographie als empirischer Wissenschaft.- Gering braunfleckig# copper engraving.- (Portrait, Wissenschaften, Naturwissenschaften) |
|
Bestellnummer:S19491 | EUR 50,00 / Bestellen |
Humboldt Alexander von (1769-1859) |
![]() Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; 6. Mai 1859 in Berlin) war ein deutscher Naturforscher mit weit über die Grenzen Europas hinausreichendem Wirkungsfeld. In seinem über einen Zeitraum von mehr als sieben Jahrzehnten sich entfaltenden Gesamtwerk schuf er "einen neuen Wissens- und Reflexionsstand des Wissens von der Welt" und wurde zum Mitbegründer der Geographie als empirischer Wissenschaft.- Geringer kl. Wasserrand. (Portrait, Wissenschaften, Naturwissenschaften) |
|
Bestellnummer:S16844 | EUR 80,00 / Bestellen |
Hutten Ulrich von (1488-1523) |
Egid Verhelst der Jüngere (* 25. August 1733 in Ettal; 13. Januar 1804 in Mannheim) war Hofkupferstecher in Mannheim. Hier begründete Verhelst seine eigene, von ihm geprägte Stecherschule.- Links oben geglätteter Eckknick (Portrait, Humanist) |
|
Bestellnummer:S18630 | EUR 50,00 / Bestellen |
Hutten Ulrich von (1488-1523) |
![]() Ulrich von Hutten (* 21. April 1488 auf Burg Steckelberg in Schlüchtern; 29. August 1523 auf der Ufenau im Zürichsee) war ein deutscher Renaissance-Humanist, Dichter und Publizist. Er wird auch als erster Reichsritter bezeichnet.- Breitrandiges Exemplar (Portrait, Adel, Humanismus, Ritter) |
|
Bestellnummer:S15954 | EUR 60,00 / Bestellen |
Hyrtl Josef (1811-1894) |
Mit faks. Unterschrift des Anatomen Joseph Hyrtl (* 7. Dezember 1810 in Eisenstadt; 17. Juli 1894 in Perchtoldsdorf bei Wien). Er gilt als Begründer der internationalen Anatomischen Nomenklatur.- Leicht fleckig, im linken Randbereich mit 2 restaurierten Beschädigungen. (Portrait, Medizin, Anatomie) |
|
Bestellnummer:S18459 | EUR 160,00 / Bestellen |
Ibsen Henrik (1828-1906) |
![]() Henrik Johan Ibsen (* 20. März 1828 in Skien; 23. Mai 1906 in Christiania) war ein norwegischer Dramatiker und Lyriker. (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Literat) |
|
Bestellnummer:S14083 | EUR 55,00 / Bestellen |
Imhoff Fritz (1891-1961) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Fritz Imhoff, gebürtig Friedrich Arnold Heinrich Jeschke (* 6. Jänner 1891 in Wien; 24. Februar 1961 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler, Operettensänger (Tenor) und Komiker.- (Portrait, Musik, Schauspiel, Gesang, music, actor, singer) |
|
Bestellnummer:S16296 | EUR 60,00 / Bestellen |
Isabella II. von Bourbon (1830-1904) |
![]() Isabella II. María Luisa, spanisch Isabel de Borbón y Borbón-Dos Sicilias oder Isabel II de Espa–a, (* 10. Oktober 1830 in Madrid; 9. April 1904 in Paris) war von 1833 bis 1868 Königin von Spanien.- Maria Christina von Bourbon, Prinzessin Beider Sizilien (* 27. April 1806 in Palermo; 22. August 1878 in Le Havre) war als vierte Ehefrau König Ferdinands VII. von Spanien und Regentin für die unmündige Isabella II.- Rechts mit leichter Knickfalte. (Portrait, Adel, Hochadel, Spanien) |
|
Bestellnummer:S15254 | EUR 90,00 / Bestellen |
Ivogün Maria (1891-1987) |
![]() Maria Ivogün (* 18. November 1891 in Budapest, Ungarn; 3. Oktober 1987 in Beatenberg, Schweiz; eigentlich Maria Kempner) war eine berühmte Sopranistin ungarischer Abstammung. Sie war insbesondere eine Interpretin der Werke Mozarts. (Sängerin, Portrait, Musik, Musiker, music, Frauen) |
|
Bestellnummer:S13367 | EUR 65,00 / Bestellen |
Jäger Karl Maria (1876-1956) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Karl Maria Jäger (eig. Mysliwec) (* 23. Oktober 1876 Wien, 9. Mai 1956 Wien) war Komponist, Textdichter, Schrammelsänger und Gesangshumorist. Er textete und vertonte über 400 Wienerlieder und rund 300 Couplets.- (Portrait, Musik, Komponist, Gesang, music, composer, singer) |
|
Bestellnummer:S16289 | EUR 60,00 / Bestellen |
Jarno-Niese Johanna (1875-1934) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Johanna Jarno-Niese, bekannter als Hansi Niese (* 10. November 1875 in Wien; 4. April 1934 ebenda) war eine österreichische Schauspielerin und Operettensängerin (Sopran). Die anfängliche Autodidaktin wurde eine der beliebtesten Schauspielerinnen der Monarchie.- (Portrait, Musik, Komponist, Gesang, music, singer, composer) |
|
Bestellnummer:S16274 | EUR 60,00 / Bestellen |
Jelacic von Buzim Joseph (1801-1859) |
Joseph Graf Jelaci von Buzim (* 16. Oktober 1801 in Peterwardein, Slawonische Militärgrenze; 19. Mai 1859 in Agram) war ein Feldherr und Ban (Vizekönig) des Königreich Kroatien und Slawonien sowie k. k. Feldzeugmeister und Kommandeur des Maria Theresien-Ordens.- Etw. fleckig, rechts oben leichter Eckknick. (Portrait, Militär, Kroatien, Croatia) |
|
Bestellnummer:S19449 | EUR 50,00 / Bestellen |
Jordaens Jacob und seine Familie |
![]() Le Blanc 125.- Weiße Ränder etw. fleckig, rechts oben wasserrandig, rechts unten mit kleinen Einrissen, Knickspuren in der Darstellung und im weißen Rand.# Despite the title this is not a portrait of Rubens, but a self-portrait of Jacob Jordaens with his parents, brothers & sisters, with a family servant. The three cherubs represent deceased children. The original oil was purchased from Houghton by Catherine II of Russia and now resides in The Hermitage, St. Petersburg. From Houghton Gallery. Jordaens (1593-1678), a Flemish Baroque painter based in Antwerp. When Rubens died in 1640 he became the most important painter in Antwerp for large-scale commissions.- Tear in right margin repaired, right margin with waters edge, slight creases in the image. (Kunst, Barockmaler) |
|
Bestellnummer:S13529 | EUR 350,00 / Bestellen |
Joseph I. (1678-1711) |
Joseph I. (* 26. Juli 1678 in Wien; 17. April 1711 ebenda) aus dem Hause Habsburg, war von 1705 bis 1711 römisch-deutscher Kaiser und König von Böhmen, Ungarn und Kroatien.- Pierre-Fran (Portrait, Kaiserhaus, Habsburger, Hochadel, Monarchie) |
|
Bestellnummer:S19459 | EUR / Bestellen |
Joseph Victor von Scheffel (1826 - 1886) |
![]() Nach dem, im Scheffel-Museum in Mattsee befindlichen Gemälde von A. Vischer aus dem Jahre 1866.- Joseph Victor (seit 1876 von) Scheffel (* 16. Februar 1826 in Karlsruhe; 9. April 1886 ebenda) war ein im 19. Jahrhundert viel gelesener deutscher Schriftsteller und Dichter, Autor von Erzählungen und Versepen sowie mehrerer bekannter Liedtexte. Er war indirekter Schöpfer des Begriffes Biedermeier.- Ränder leicht braunflleckig. (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Literat) |
|
Bestellnummer:S15065 | EUR 80,00 / Bestellen |
Jullien Louis-Antoine (1812-1860) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13627 | EUR / Bestellen |
Jurek Willhelm August (1870-1934) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Wilhelm August Jurek (* 29. April 1870 in Wien; 9. April 1934 ebenda) war ein österreichischer Kapellmeister, Dirigent und Komponist (Deutschmeister-Regimentsmarsch).- (Portrait, Musik, Komponist, Dirigent, music, composer, conductor) |
|
Bestellnummer:S16286 | EUR 60,00 / Bestellen |
Kaiser Franz Josef - Kaiserin Elisabeth (Sissi) |
Dargestellt sind: Kronprinz Rudolf mit Stephanie von Belgien, Kaiserin Elisabeth u. Erzherzogin Marie Valerie, Erzherzogin Gisela mit ihrem Gatten Herzog Leopold von Bayern u. Kaiser Franz Joseph.- Etw. fleckig u. mit kl. Läsuren, insges. ordentlich. (Portrait, Kaiserhaus, Habsburger, Monarchie, Hochadel) |
|
Bestellnummer:S18349 | EUR 240,00 / Bestellen |
Kaiser Willhelm (1813-1892) |
![]() Willhelm Kaiser (1813-1892) als Wallenstein in Wallensteins Tod, dem dritte Teil von Friedrich Schillers Wallenstein-Trilogie.- (Portrait, Theater, Schauspiel) |
|
Bestellnummer:S16940 | EUR 65,00 / Bestellen |
Kaiserin Elisabeth (Sissi) |
Auf der vollen Seite. (Portrait, Kaiserhaus, Habsburger, Monarchie, Hochadel) |
|
Bestellnummer:S18351 | EUR 80,00 / Bestellen |
Karl Friedrich Alexander von Württemberg (1823-1891) |
![]() Karl Friedrich Alexander von Württemberg (* 6. März 1823 in Stuttgart; 6. Oktober 1891 ebenda) war von 1864 bis 1891 als Karl dritter König von Württemberg. In seine Amtszeit fällt der Beitritt Württembergs zum Norddeutschen Bund, der 1871 zum Deutschen Reich wurde.- Christian Sigmund Pfann (1824-1885) war ein deutscher Lithograph und Fotograf.- Ränder leicht fleckig, restaurierter Randeinriss, breitrandiges Exemplar. (Portrait, Adel, Hochadel, Baden-Württemberg) |
|
Bestellnummer:S15239 | EUR 140,00 / Bestellen |
Karl Ludwig von Österreich (1833-1896) |
![]() Mit dem dazugehörigen Textblatt.- Erzherzog Karl Ludwig Joseph Maria von Österreich (* 30. Juli 1833 in Schönbrunn, damals bei Wien; 19. Mai 1896 in Wien) war zweitältester Bruder von Kaiser Franz Joseph I. von Österreich.- Etw. stockfleckig (Portrait, Kaiserhaus, Habsburger, Monarchie, Hochadel) |
|
Bestellnummer:S13885 | EUR 80,00 / Bestellen |
Karl VI. (1685-1740) |
![]() Widmungsblatt des 2. Bandes von Salomon Kleiner.- Allegorie auf den Ausbau Wiens zur kaiserlichen Haupt- u. Residenzstadt.- Karl VI. in Rüstung mit Umhang u. Ordenskette vom Goldenen Vlies, in der Rechten Szepter, in der Linken Reichsapfel haltend, auf erhöhtem Thron vor baldachinartiger Rückwand sitzend; von rechts hält ihm Fama einen Lorbeerkranz über das Haupt, während etwas tiefer Austria (mit Erzherzogshut) und Vindobona (mit Mauerkrone) einen Plan der Stadt Wien vor ihm ausbreiten.- Karl VI. Franz Joseph Wenzel Balthasar Johann Anton Ignaz (1685 -1740) war von 1711 bis 1740 römisch-deutscher Kaiser und Erzherzog von Österreich sowie Souverän der übrigen habsburgischen Erblande, als Karl III. (ungarisch III. Károly) König von Ungarn und Kroatien, als Karl II. (tschechisch Karel II.) König von Böhmen, als Karl III. (spanisch Carlos III.) designierter Gegenkönig von Spanien, ab 1713 als Karl VI. (italienisch Carlo VI.) König von Neapel sowie durch den Frieden von Utrecht von 1713 bis 1720 als Karl III. (italienisch Carlo III.) auch König von Sardinien, und ab 1720 als Karl IV. (italienisch Carlo IV.) König von Sizilien. (Habsburg, Hochadel) |
|
Bestellnummer:S16541 | EUR 180,00 / Bestellen |
Katharina II. Kaiserin von Russland (1729-1796) |
Katharina II., genannt Katharina die Große (* 2. Mai 1729; 17. November 1796 in Sankt Petersburg), war ab dem 9. Juli 1762 Kaiserin von Russland.- (Portrait, Russland, Russia, Romanow-Holstein-Gottorp, Hochadel,) |
|
Bestellnummer:S17546 | EUR 60,00 / Bestellen |
Kaufmann Friedrich (1785-1866) |
Portrait mit seinem Sohn Friedrich Theodor Kaufmann (1823-1872).- Johann Friedrich (Wilhelm) Kaufmann (* 5. Februar 1785 in Dresden; 1. Dezember 1866 ebenda) war Uhrmacher und Musikinstrumentenbauer. Er entwickelte das Belloneon, das Harmonichord, das Chordaulodion (Saiten- und Pfeifenwerk) und den mechanischen Trompeter.- Ränder leicht fleckig. (Portrait, Musik, music) |
|
Bestellnummer:S19595 | EUR 30,00 / Bestellen |
Kehrli Johannes (1774-1854) |
Der Schweizer Lehrer u. Musiker Johannes Kehrli (getauft 27. Februar 1774 in Brienz; 13. Juli 1854 ebenda) widmete sich besonders dem Schulgesang.- Am Piano spielend mit seinen fünf singenden Kindern.- Unten leicht fleckig. (Portrait, Musik, Gesang, Volksmusik) |
|
Bestellnummer:S18693 | EUR 140,00 / Bestellen |
Kienzl Wilhelm (1857-1941) |
Bruckmann`s Porträtkollektion No. 232.- Links unten mit der Angabe "Nach dem Leben photographiert".- Wilhelm Kienzl (* 17. Januar 1857 in Waizenkirchen, Oberösterreich; 3. Oktober 1941 in Wien) ist einer der wichtigste Opernschöpfer der romantischen Wagner-Nachfolge.- Ränder leicht braunfleckig.# Photogravure print.- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S19263 | EUR 45,00 / Bestellen |
Kisfaludy Sándor (1772 - 1844) |
![]() Sándor Kisfaludy von Kisfalud war ein ungarischer Dichter und Dramatiker.- Ränder gering braunfleckig. (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Literat) |
|
Bestellnummer:S15830 | EUR 60,00 / Bestellen |
Kollonitz von Kollógrad Sigmund Graf (1677-1751) |
![]() Widmungsblatt des 1. Bandes von Salomon Kleiner.- Zeigt das Porträt des Kardinals umgeben von den christlichen Tugenden, rechts große Ansicht des Stephansdoms mit Engelweisung.- Sigismund Graf Kollonitz von Kollógrad, (1677-1751) war nach 1700 Titularbischof von Scutari, wurde 1709 Bischof von Waitzen (ungar. Vác), war von 1716 bis 1722 Fürstbischof der Diözese Wien und von 1722 bis 1751 der erste Fürsterzbischof von Wien. Er wurde 1727 zum Kardinalpriester von Santi Marcellino e Pietro erhoben, erhielt 1740 als Kardinalpriester die Titelkirche San Crisogono und 1747 von Kaiser Franz I. den Titel Protector Germaniae.- |
|
Bestellnummer:S16542 | EUR 180,00 / Bestellen |
Kopernikus Nikolaus (1473-1543) |
![]() Breitrandiges Exemplar.# Shows "The Last Moments of Copernicus" (Portrait, Wissenschaften, Astronomie) |
|
Bestellnummer:S16857 | EUR 120,00 / Bestellen |
Kornilow Wladimir (1806-1854) |
![]() Wladimir Alexejewitsch Kornilow (* 1. Februarjul./ 13. Februar 1806greg. in Irkutsk; 5. Oktoberjul./ 17. Oktober 1854greg. in Fort Malakow, Sewastopol) war ein russischer Vizeadmiral und leitete während des Krimkrieges die Verteidigung Sewastopols. (Russland) |
|
Bestellnummer:S11475 | EUR 55,00 / Bestellen |
Kottmayer Josef (1789-1879) |
![]() Leicht angestaubt u. fleckig. (Portrait, Militaria) |
|
Bestellnummer:S15067 | EUR 130,00 / Bestellen |
Kotzebue August von (1761-1819) |
Großformatik.- Seltene, frühe Lithographie.- Anton Machek "Das Beste jedenfalls hat er in der Bildnißmalerei geleistet. Seine Porträte zeichnen sich durch scharfe Charakteristik und große Aehnlichkeit aus" Wurzbach XVI, 208).- Mittig mit leichter Druckquetschfalte, sonst schönes breitrandiges Exemplar. (Portrait, Schriftsteller, Literatur) |
|
Bestellnummer:S18407 | EUR 200,00 / Bestellen |
Kralik Richard (1852-1934) |
![]() Richard Kralik (* 1. Oktober 1852 in Eleonorenhain, Böhmerwald; 4. Februar 1934 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller und Kulturphilosoph.- (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Literat) |
|
Bestellnummer:S15097 | EUR 85,00 / Bestellen |
Laband Moritz v. (1770-1837) |
Sehr seltenes Portrait mit faksimilierter Unterschrift.- Moritz von Laband, geboren spätestens am 1. Januar 1770 in Guttentag / Oberschlesien, gestorben am 9. Dezember 1837 in Karlsruhe studierte Medizin in Halle a. d. Saale. Er war Schiffsarzt bei Johann Adam von Krusensterns Weltumseglung. Nach seiner Rückkehr von der Reise hwar er auptsächlich im russischen diplomatischen Dienst tätig (u.a. bis 1833 russischer Konsul in Marseille). Nach seiner Pensionierung lebte er in Baden.- Ränder gering braunfleckig. (Portrait, Russland, Russia, Diplomat) |
|
Bestellnummer:S19473 | EUR 150,00 / Bestellen |
Lallouette Jean-Fran |
![]() |
|
Bestellnummer:S9736 | EUR / Bestellen |
Lalouette Jean-Francois (1651-1728) |
![]() Jean-Fran (Portrait, Musik, Komponist, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S13956 | EUR / Bestellen |
Lange Fritz (1873-1933) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Fritz Lange (1873-1933) war Musiker und Musikschriftsteller.- (Portrait, Musik, music) |
|
Bestellnummer:S16285 | EUR 60,00 / Bestellen |
Lanner Josef (1801-1843) |
![]() Schönes breitrandiges Exemplar.- Joseph Lanner (* 12. April 1801 in Sankt Ulrich bei Wien; 14. April 1843 Döbling bei Wien) war ein österreichischer Komponist und Violinist. Er gilt neben Johann Strauss (Vater) als derjenige, der die Popularität des Wiener Walzers entscheidend voranbrachte. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15962 | EUR 50,00 / Bestellen |
Lasso Orlando di (1532-1594) |
![]() Orlando di Lasso (* 1532 in Mons, Hennegau; 14. Juni 1594 in München) war einer der bedeutendsten Komponisten und Kapellmeister der Renaissance.# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S15891 | EUR 40,00 / Bestellen |
Laudon Gideon Ernst von (1717-1790) |
![]() Reiterporträt am Schlachfeld.- Gideon Ernst von Laudon (* 13. Februar 1717 auf Gut Tootzen (Toce) bei Laudohn, Livland; 14. Juli 1790 in Neutitschein, Mähren) war ein österreichischer Feldherr. Im Feldzug von 1789 eroberte er an der Spitze des kroatisch-slowenischen Heers Türkisch-Gradisca.- Der Kupferstecher Jakob Adam (* 9. Oktober 1748 in Wien; 16. September 1811 ebenda) ist bekannt für seine kleinformatigen Porträts, von denen er mehr als 100 geschaffen hat.- (Portrait, Feldherr, Krieg, Militär, Militaria) |
|
Bestellnummer:S17365 | EUR 80,00 / Bestellen |
Lavater Johann Caspar (1741 - 1801) |
![]() Johann Caspar Lavater, auch Johann Kaspar Lavater (* 15. November 1741 in Zürich; 2. Januar 1801 ebenda), war ein reformierter Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller aus der Schweiz in der Zeit der Aufklärung sowie ein Hauptvertreter der Physiognomik.- Johann Rudolf Holzhalb (* 1723 in Zürich; 21. September 1806 ebenda) war ein Schweizer Kupferstecher, Radierer, Zeichner, Verleger und Landvogt aus dem Kreis der Zürcher Dilettanten. (Portrait, Philosoph) |
|
Bestellnummer:S15051 | EUR 70,00 / Bestellen |
Lehár Franz (1870-1948) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Franz Lehár (* 30. April 1870 in Komorn, Österreich-Ungarn (heute: Komárno, Slowakei); 24. Oktober 1948 in Bad Ischl, Österreich) war ein österreichischer Komponist ungarischer Herkunft. Lehár gilt zusammen mit Oscar Straus, Emmerich Kálmán und Leo Fall als Begründer der sogenannten Silbernen Operettenära.- (Portrait, Musik, Komponist, music, composer) |
|
Bestellnummer:S16275 | EUR 70,00 / Bestellen |
Lehmann Lilli (1848-1929) |
![]() Lilli Lehmann (eigentlich Elisabeth Maria Lehmann, später Elisabeth Maria Lehmann-Kalisch; * 24. November 1848 in Würzburg; 17. Mai 1929 in Berlin) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran) und Gesangspädagogin. (Sängerin, Portrait, Musik, Musiker, music, Frauen) |
|
Bestellnummer:S13371 | EUR 65,00 / Bestellen |
Leoncavallo Ruggiero (1857-1919) |
![]() Ruggero Leoncavallo (* 23. April 1857 in Neapel; 9. August 1919 in Montecatini Terme) war ein italienischer Komponist und Librettist. Er wurde weltbekannt durch seine veristische Oper Pagliacci (Der Bajazzo). (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14080 | EUR 70,00 / Bestellen |
Lergetporer Alois (1786-1851) |
![]() Alois Lergetporer (* 17. Juni 1786 in Schwaz, Tirol; 29. April 1851 in Salzburg) war zuerst Buchhalter in Salzburg, dann königlich bayerischer Leutnant der 2. Füsilierkompagnie der Nationalgarde, Hauptmann und Interimskommandant der Grenadierkompagnie. Von 1831 bis 1847 bekleidete er das Amt des Bürgermeisters der Stadt Salzburg.- Sebastian Stief (* 11. Januar 1811 in Tengling bei Tittmoning; 29. Juli 1889 in Salzburg) war ein Salzburger Maler in der Zeit des späten Biedermeiers. (Portrait, Salzburg, Bürgermeister) |
|
Bestellnummer:S16356 | EUR 55,00 / Bestellen |
Lesueur Jean-Francois (1760-1837) |
![]() Jean-Fran (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13944 | EUR / Bestellen |
Lind Jenny (1820-1887) |
![]() Jenny Lind (* 6. Oktober 1820 in Stockholm als Johanna Maria Lind; 2. November 1887 in Malvern, Worcestershire) war eine schwedische Opernsängerin (Sopran), die wegen ihrer kometenhaften, kontinentübergreifenden Karriere auch als "Die schwedische Nachtigall" in die Musikgeschichte einging.- (Sängerin, Musik, Portrait, music, Oper, opera, singer, Frauen) |
|
Bestellnummer:S9262 | EUR 120,00 / Bestellen |
Lindpaintner Peter Joseph von (1791-1856) |
![]() Peter Joseph von Lindpaintner (* 8. Dezember 1791 in Koblenz; 21. August 1856 in Nonnenhorn am Bodensee) war ein deutscher Komponist und Dirigent.- Er war von 1812 bis 1819 als Musikdirektor am damals neu gegründeten Isartortheater in München. Danach bis zu seinem Tode Hofkapellmeister in Stuttgart.- Der Lithograf und Maler Josef Kriehuber (* 15. Dezember 1800 in Wien; 30. Mai 1876 ebenda) war der gesuchteste und bestbezahlte Porträtist Wiens des Biedermeier. Sein Werk, ein Abbild der Wiener Gesellschaft dieser Epoche, umfasst ungefähr 3000 Porträtlithografien. Man findet kaum eine bedeutende Persönlichkeit dieser Zeit, die nicht von Kriehuber porträtiert wurde.- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9260 | EUR 180,00 / Bestellen |
Liszt Franz (1811-1886) |
![]() Franz Liszt (* 22. Oktober 1811 in Raiding; 31. Juli 1886 in Bayreuth) war einer der prominentesten und einflussreichsten Klaviervirtuosen und mit einem Îuvre von über 1300 Werken und Bearbeitungen zugleich einer der produktivsten Komponisten des 19. Jahrhunderts.- Mit geglätteter Faltung. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15929 | EUR 90,00 / Bestellen |
Liszt Franz (1811-1886) |
Bruckmann`s Porträtkollektion No. 101.- Leichter Wasserrand.# Photogravure print.- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S19267 | EUR 40,00 / Bestellen |
Lizst Franz (1811-1886) |
![]() |
|
Bestellnummer:S14090 | EUR / Bestellen |
Lortzing Albert (1801-1851) |
![]() Ränder gering braunfleckig u. mit kl. dünner Stelle. (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13390 | EUR 120,00 / Bestellen |
Ludwig Joseph von Habsburg-Lothringen (1784-1864) |
![]() Seltenes, großformatiges Portrait.- Ludwig Joseph von Habsburg-Lothringen (* 13. Dezember 1784 in Florenz; 21. Dezember 1864 in Wien) war österreichischer Erzherzog, General und Politiker sowie Bruder von Kaiser Franz II. "- (Portrait, Monarchie, Kaiserhaus, Adel, Hchadel, Habsburger) |
|
Bestellnummer:S15242 | EUR 140,00 / Bestellen |
Ludwig Wilhelm Herzog in Bayern (1831-1920) |
![]() Sehr seltenes Porträt des 3jährigen Knaben.- Ludwig Wilhelm Herzog in Bayern (* 21. Juni 1831 in München; 6. November 1920 ebenda) war der Bruder von Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn (Sisi). Er verzichtete auf sein Erstgeborenenrecht, um 1859 die bürgerliche Schauspielerin Henriette Mendel (spätere Freiin von Wallersee) zu heiraten.- Ungewönhlich breitrandig, Ränder etw. stockfleckig. (Portrait, Hochadel, Adel, Wittelsbach) |
|
Bestellnummer:S13735 | EUR 140,00 / Bestellen |
Lully Jean-Baptiste (1632-1687) |
![]() Jean-Baptiste Lully (* 28. November 1632 in Florenz; 22. März 1687 in Paris; ursprünglich Giovanni Battista Lulli) war ein italienischer Komponist, Geiger und Tänzer, der den größten Teil seines Lebens für den Hof Ludwigs XIV. arbeitete.-# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S15890 | EUR 45,00 / Bestellen |
Mahn Adam (1671-1737) |
![]() Adam Mahn war luth. Theologe u. Kirchenliederdichter, ab 1708 Pastor in Paupitzsch u. Benndorf b. Delitzsch. Er hat 1721-25 eine Liedersammlung veröffentlicht: "Lieder-Manna / Oder / Real-Lieder-Concordantz".- Johann Gottfried Krügner der Ältere (* um 1684 in Dresden; 25. Februar 1769 in Leipzig) war ein sächsischer Kupferstecher.- Etw, knapprandig. (Portrait, Musik, music, Kirchenlied, Lied) |
|
Bestellnummer:S17364 | EUR 60,00 / Bestellen |
Malibran Maria (1808-1836) |
María Felicia Sitches, bekannt als María Malibrán (* 24. März 1808 in Paris; 23. September 1836 in Manchester), war eine französische Opernsängerin (Mezzosopran). Sie wurde als La Malibran gefeiert und gilt als erste Diva der Operngeschichte.- Ränder gering braunfleckig# Original lithograph.- (Portrait, Musik, music, Sängerin, Frauen) |
|
Bestellnummer:S19534 | EUR 80,00 / Bestellen |
Marcello Benedetto (1686-1739) |
![]() Einblattdruck; unterhalb der Darstellung dreispaltig gedruckte Biographie des Komponisten v. M. Giovanni Longhi.- Leicht stockfleckig.# Rare broadsheet.- Original lithography.- (Portrait Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S9354 | EUR 360,00 / Bestellen |
Maria Anna Prinzessin von Savoyen (1803-1884) |
![]() Maria Anna, Prinzessin von Savoyen (vollständiger Name Maria Anna Ricciarda Carolina Margherita Pia * 19. September 1803 in Rom; 4. Mai 1884 in Prag) war als Gemahlin von Ferdinand I. von 1835 bis 1848 Kaiserin von Österreich.- Schönes, breitrandiges Exemplar. (Portrait, Monarchie, Kaiserhaus, Habsburger) |
|
Bestellnummer:S15243 | EUR 120,00 / Bestellen |
Maria von Spanien (1528-1603) |
Maria von Spanien (* 21. Juni 1528 im Alcazar in Madrid; 26. Februar 1603 in Villamante) war Infantin von Spanien und durch Heirat mit Maximilian II. Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches.- Balthasar Moncornet (* um 1600 in Rouen; 1668 in Paris) war ein französischer Maler, Kupferstecher, Kunsthändler und Verleger.- Gutes, breitrandiges Exemplar.# Etching (Portrait, Kaiserhaus, Habsburger, Hochadel, Monarchie, Frauen) |
|
Bestellnummer:S19460 | EUR 80,00 / Bestellen |
Marie Luise Albertine Landgräfin zu Hessen-Darmstadt (1729-1818) |
![]() Marie Luise Albertine Landgräfin zu Hessen-Darmstadt(* 16.3.1729 Heidesheim, 11.3.1818 Neustrelitz), war die Gemahlin von Georg Wilhelm Prinz von Hessen-Darmstadt, (1722-1782) und Großmutter von Königin Luise von Preußen.- Johann Heinrich Schröder (* 28. August 1757 in Meiningen; 29. Januar 1812 ebenda) war ein deutscher Porträtmaler.- Rechts leichter Wasserrand. (Portrait, Adel, Hochadel) |
|
Bestellnummer:S15256 | EUR 140,00 / Bestellen |
Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen (1755 -1793) |
![]() Marie-Antoinette (* 2. November 1755 in Wien; 16. Oktober 1793 in Paris) wurde als Erzherzogin Maria Antonia von Österreich geboren. Durch Heirat mit dem Thronfolger Ludwig August wurde sie am 16. Mai 1770 Dauphine von Frankreich. Nach der Thronbesteigung ihres Gatten als Ludwig XVI. war sie vom 10. Mai 1774 an Königin von Frankreich und Navarra, nach der Französischen Revolution vom 4. September 1791 bis zum 10. August 1792 Königin der Franzosen. Anfänglich beliebt, wurde sie schon unter dem Ancien Régime Zielscheibe gehässiger Propaganda, die sich nicht nur gegen den Aufwand des Hofes, sondern auch gegen das Bündnis Frankreichs mit Österreich und gegen Reformversuche im Geist des aufgeklärten Absolutismus richtete. Neun Monate nach ihrem Gatten starb sie auf dem Schafott.- Sehr breitrandig, Ränder gering braunfleckig.# Carlo Antonio Porporati (Volvera, 18 November 1741 - Turin, 16 June 1816) was an Italian engraver and painter. (Portrait, Adel, Hochadel, Habsburger) |
|
Bestellnummer:S15257 | EUR 140,00 / Bestellen |
Massol Jean-Étienne-Auguste (1802-1887) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13641 | EUR / Bestellen |
Matauschek Hans (1874-1949) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Matauschek Hans (1874-1949) war ein Wiener Gastwirt und Interpret des Wienerliedes.- (Portrait, Musik, Gesang, music, singer) |
|
Bestellnummer:S16266 | EUR 60,00 / Bestellen |
Max Gandolf Graf von Kuenburg (1622-1687 |
![]() Maximilian Gandolf Graf (bis 1665 Freiherr) von Kuenburg (auch Max Gandolf Kuenburg, * 30. Oktober 1622 in Graz; 3. Mai 1687 in Salzburg) war vom 7. Juli 1668 bis zum 3. Mai 1687 Fürsterzbischof von Salzburg und Kardinal.- Bis zum Bildrand beschnitten (Portrait, Salzburger Erzbischof, Fürsterzbischof, Theologie) |
|
Bestellnummer:S13727 | EUR 80,00 / Bestellen |
Maximilian I. Joseph von Bayern (1756-1825) |
![]() Winkler 033, 12.- Seltene Inkunabel der Lithographie.- Brustbild im Oval mit Ring im linken Ohr.- Maximilian I. Joseph (* 27. Mai 1756 in Schwetzingen; 13. Oktober 1825 auf Schloss Nymphenburg) wurde durch ein Bündnis mit dem napoleonischen Frankreich am 1. Januar 1806 erster König des Königreichs Bayern.- Dismas Bachmayr (1769-1843) war Kupferstecher und Lithograph in Eichstätt.- Der Porträtmaler, Schauspieler und Bühnenschriftsteller Ludwig Heinrich Christian Geyer (21.1.1779 Eisleben, 30.9.1821 Dresden) porträtierte 1819 auf einer Münchener Gastspielreise König Maximilian I. Joseph von Bayern und dessen Gemahlin.- Leicht braunfleckig. (Bayern, Wittelsbacher, Adel, Hochadel, Portrait) |
|
Bestellnummer:S17518 | EUR 350,00 / Bestellen |
Maximilian I. von Habsburg (1459-1519) |
![]() Thieme-Becker XVII, 17.- Brustbild im Schriftoval.- Maximilian I., genannt der letzte Ritter (* 22. März 1459 in Wiener Neustadt; 12. Januar 1519 in Wels, Oberösterreich), war ab 1477 Herzog von Burgund, ab 1486 römisch-deutscher König, ab 1493 Erzherzog von Österreich und ab 1508 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. (Portrait, Monarchie, Kaiserhaus, Habsburger) |
|
Bestellnummer:S11797 | EUR 160,00 / Bestellen |
Maximilian II. (1527-1576) |
Maximilian II. (* 31. Juli 1527 in Wien; 12. Oktober 1576 in Regensburg) war Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und Erzherzog zu Österreich von 1564 bis 1576.- Balthasar Moncornet (* um 1600 in Rouen; 1668 in Paris) war ein französischer Maler, Kupferstecher, Kunsthändler und Verleger.- Gutes, breitrandiges Exemplar.# Etching (Portrait, Kaiserhaus, Habsburger, Hochadel, Monarchie, Frauen) |
|
Bestellnummer:S19462 | EUR 70,00 / Bestellen |
Maximilian II. Joseph von Bayern (1811-1864) |
Maximilian II. Joseph von Bayern (* 28. November 1811 in München; 10. März 1864 ebenda) aus dem Haus Wittelsbach war von 1848 bis 1864 König von Bayern.- (Portrait, Hochadel, Bayern, Wittelsbacher) |
|
Bestellnummer:S19466 | EUR 45,00 / Bestellen |
Mayer Friedrich (1793-1858) |
![]() Friedrich (Theophil) Mayer (* 4. Oktober 1793 in Stockheim; 29. Dezember 1858 in Rom), amtierte 1854-1858 als Propst des Augustiner-Chorherren Stiftes St. Florian in Oberösterreich.- Ränder gebräunt, etw. braunfleckig. (Portrait, Theologie) |
|
Bestellnummer:S17273 | EUR 140,00 / Bestellen |
Mayr Johannes Simon (1763-1845) |
![]() Einblattdruck; unterhalb der Darstellung dreispaltig gedruckte Biographie des Komponisten.- Im Randbereich gering stockfleckig.# Rare broadsheet.- Original lithography.- (Portrait Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S9359 | EUR 380,00 / Bestellen |
Mecséry de Tsoor Daniel Freiherr von (1759-1823) |
![]() Mit verschiedenen Ansichten seiner Schädelverletzungen.- Daniel Freiherr Mecsery de Tsoor, k. k. Feldmarschalllieutenant, geb. zu Güns den 29. September 1759, zu Wien den 30. December 1823, aus ungarischem Freiherrngeschlechte, im elterlichen Hause für den Kriegerberuf erzogen und ausgebildet, diente Oesterreich als Reiteroffizier.- (Feldherr, Krieg, Militär, Portrait) |
|
Bestellnummer:S14040 | EUR 80,00 / Bestellen |
Meerti Elisa (1817-1878) |
![]() Die Sängerin (Sopran) u. Gesangspädagogin Elisa Meerti trat 1839-1842 als Solistin der Leipziger Gewandhauskonzerte auf; ließ sich später als Gesangslehrerin in Brüssel nieder; heiratete 1843 den Klarinettisten Arnold Joseph de Blaes.- (Portrait, Musik, Musiker, music, Sängerin, Frauen) |
|
Bestellnummer:S13382 | EUR 65,00 / Bestellen |
Mehmed Köprülü (od. Kuprili (1583 Ð 1661) |
![]() Köprülü Mehmed Pascha (* um 1580 31. Oktober 1661 in Edirne) war ab 1656 bis zu seinem Tod Großwesir des Osmanischen Reiches.- Ränder leicht fleckig.# Mehmed Köprülü, or Kuprili [1583 Ð 1661], became grand vizier of Sultan Muhammad IV in 1656. He reorganized the Ottoman fleet, conquered Transylvania, restored internal order (by executing dissidents), reformed the finances, and built forts along the Don and Dnieper rivers. During his vizierate the Ottoman Empire regained some of its former prestige and vitality.- Wide margins; slightly stained. (Portrait, Politik, Türkei, Osmanisches Reich, Ottoman, Turkish) |
|
Bestellnummer:S14209 | EUR 100,00 / Bestellen |
Méhul Etienne-Nicolas (1763-1817) |
![]() Étienne-Nicolas Méhul (* 22. Juni 1763 in Givet, Departement Ardennes; 18. Oktober 1817 in Paris) war ein französischer Komponist.# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13945 | EUR 50,00 / Bestellen |
Mélingue Étienne Marin (1808-1875) |
![]() Mit dem dazugehörenden Textteil ! - Étienne Marin Mélingue, né à Caen le 16 avril 1807, mort à Paris en 1875, est un acteur, sculpteur et peintre, fran (Theater, Schauspiel) |
|
Bestellnummer:S13630 | EUR / Bestellen |
Mendelssohn-Bartholdy Felix (1809-1847) |
![]() Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (* 3. Februar 1809 in Hamburg; 4. November 1847 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Pianist und Organist. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker der Romantik und setzte als Dirigent neue Standards, die das Selbstverständnis des Dirigierens bis heute maßgeblich mitprägen.-REINIGEN (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15964 | EUR 90,00 / Bestellen |
Mendelssohn-Bartholdy Felix (1809-1847) |
![]() Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (* 3. Februar 1809 in Hamburg; 4. November 1847 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Pianist und Organist. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker der Romantik und setzte als Dirigent neue Standards, die das Selbstverständnis des Dirigierens bis heute maßgeblich mitprägen.- Gering stockfleckig.# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13926 | EUR 50,00 / Bestellen |
Mendelssohn-Bartholdy Felix (1809-1847) |
![]() Rotfleckig. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S17092 | EUR 35,00 / Bestellen |
Messenhauser Wenzel (1813-1848) |
![]() Cäsar Wenzel Georg Messenhauser (* 4. Januar 1813 in Prossnitz, Mähren; 16. November 1848 in Wien) war ein österreichischer Offizier und Schriftsteller böhmischer Herkunft; einiges veröffentlichte er unter dem Pseudonym Wenzeslaus March. Er war 1848 Kommandant der Nationalgarde in Wien und wurde wegen Bruch der Kapitulation zusammen mit Robert Blum standrechtlich erschossen. (Wiener Oktoberaufstand 1848, Politik) |
|
Bestellnummer:S12967 | EUR 65,00 / Bestellen |
Mestral de Saint-Saphorin Armand Francois Louis de (1738-1805 |
Armand Fran (Portrait, Adel, Diplomat) |
|
Bestellnummer:S18640 | EUR / Bestellen |
Metzger Johann Peter (1723-1795) |
![]() Johann (Nepomuk) Peter Metzger von Alcantara (* 23. Februar 1723 in Salzburg; 14. Dezember 1795 ebenda) war der vorletzte amtierende Bürgermeister der Stadt Salzburg vor dem endgültigen Übergang des Landes an das Kaisertum Österreich.- Sebastian Stief (* 11. Januar 1811 in Tengling bei Tittmoning; 29. Juli 1889 in Salzburg) war ein Salzburger Maler in der Zeit des späten Biedermeiers. (Portrait, Salzburg, Bürgermeister) |
|
Bestellnummer:S16351 | EUR 55,00 / Bestellen |
Meyerbeer Giacomo (1791-1864) |
![]() Mit mont. Titelschild.- Giacomo Meyerbeer (* 5. September 1791 in Tasdorf, Mark Brandenburg; 2. Mai 1864 in Paris), geboren als Jakob Liebmann Meyer Beer, war ein deutscher jüdischer Pianist, Komponist und Dirigent. Er war einer der erfolgreichsten Opernkomponisten des 19. Jahrhunderts und gilt als Meister der französischen Grand opéra.- Schönes, breitrandiges Exemplar. (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15963 | EUR 90,00 / Bestellen |
Meyerbeer Giacomo (1791-1864) |
![]() Giacomo Meyerbeer (* 5. September 1791 in Tasdorf, Mark Brandenburg; 2. Mai 1864 in Paris), geboren als Jakob Liebmann Meyer Beer, war ein deutscher jüdischer Pianist, Komponist und Dirigent. Er war einer der erfolgreichsten Opernkomponisten des 19. Jahrhunderts und gilt als Meister der französischen Grand opéra.- Gebräunt.# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9185 | EUR 35,00 / Bestellen |
Mohs Friedrich (1773-1839) |
![]() Carl Friedrich Christian Mohs (* 29. Januar 1773 in Gernrode (Harz); 29. September 1839 in Agordo, Italien) war ein deutsch-österreichischer Mineraloge.- Er war der Begründer der wissenschaftlichen Mineralogie und der geognostischen Landesaufnahme in Österreich, Professor der Mineralogie und als wirklicher Bergrat mit der Errichtung eines Montanistischen Museums in Wien beauftragt, dessen Leitung er von 1835 bis 1839 innehatte.- Der Lithograf und Maler Josef Kriehuber (* 15. Dezember 1800 in Wien; 30. Mai 1876 ebenda) war der gesuchteste und bestbezahlte Porträtist Wiens des Biedermeier. Sein Werk, ein Abbild der Wiener Gesellschaft dieser Epoche, umfasst ungefähr 3000 Porträtlithografien. Man findet kaum eine bedeutende Persönlichkeit dieser Zeit, die nicht von Kriehuber porträtiert wurde.- Linke untere Ecke mit kl. hinterlegtem Ausriß. (Portrait, Wissenschaften, Mineralogie) |
|
Bestellnummer:S17363 | EUR 120,00 / Bestellen |
Mörl Maria von (1812-1868) |
![]() Verlagsnr. 661.- Maria von Mörl, voller Name Maria Theresia von Mörl zu Pfalzen und Sichelburg (* 16. Oktober 1812 in Kaltern; 11. Januar 1868 ebenda) war eine Tiroler Adelige, Mystikerin und Stigmatisierte, sie wird in der Literatur als "ekstatisches Fräulein" bezeichnet. (Portrait, Tirol, Theologie) |
|
Bestellnummer:S14006 | EUR 38,00 / Bestellen |
Mosenthal Salomon Hermann Ritter von (1821-1877) |
![]() Salomon Hermann Ritter von Mosenthal (* 14. Januar 1821 in Kassel, Kurfürstentum Hessen; 17. Februar 1877 in Wien, Österreich-Ungarn) war ein zu seiner Zeit beliebter Dramatiker und Librettist. (Portrait, Musik, music) |
|
Bestellnummer:S14089 | EUR 40,00 / Bestellen |
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791) |
Qualitätvolle Arbeit, als Vorlage diente wohl die Silberstiftzeichnung der Grafikerin Doris Stock vom 16./17. April 1789.- Ränder etw. braunfleckig. (Portrait Musik, Komponisten, Composer, music, Mozartiana) |
|
Bestellnummer:S18536 | EUR 300,00 / Bestellen |
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791) |
![]() Seltene, großformatige Lithographie.- Franz Xaver Schams (* 8. Februar 1824 in Wien, 22. März 1883 in Wien) war österreichischer Historien- und Genremaler sowie Lithograf.- Zeigt Mozarts letzte Stunden, als er versuchte, Passagen des Requiems seinem Kollegen Franz Xaver Süssmayr mitzuteilen.- Sehr breitrandiges Exemplar, Ränder tls. etw. braunfleckig.# Lithograph, depicting Mozart s final hours as he was attempting to communicate and advise passages of the Requiem to his colleague Franz Xaver Süssmayr. (Portrait, Musik, Komponist, composer, music, Mozartiana) |
|
Bestellnummer:S15521 | EUR 340,00 / Bestellen |
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791) |
Ränder fleckig (oxydiert). (Portrait Musik, Komponisten, composer, music, Mozartiana) |
|
Bestellnummer:S9243 | EUR 100,00 / Bestellen |
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791) |
![]() Mozart am Klavier mit der Sängerein Catharina Cavalieri.- Ränder leicht braunfleckig u. mit kl. Wasserfleck. (Portrait, Musik, Komponist, composer, music, Mozartiana) |
|
Bestellnummer:S14403 | EUR 50,00 / Bestellen |
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791) |
![]() Gering braunfleckig. (Portrait Musik, Komponisten, Composer, music, Mozartiana) |
|
Bestellnummer:S16570 | EUR 60,00 / Bestellen |
Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791) |
![]() (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music, Mozartiana) |
|
Bestellnummer:S15965 | EUR 45,00 / Bestellen |
Münster Sebastian (1488-1552) |
![]() Sat lingua fuerat fontes mihi tradere sanctce : Scribere sed mundi me iuuat historiam.- Sebastian Münster (* 20. Januar 1488 in Nieder-Ingelheim; 26. Mai 1552 in Basel) war ein Kosmograph, Humanist und Hebraist. # Woodcut, (Portrait, Wissenschaften, Kartograph) |
|
Bestellnummer:S14210 | EUR 90,00 / Bestellen |
Münster Sebastian (1488-1552) |
![]() Sebastian Münster (* 20. Januar 1488 in Nieder-Ingelheim; 26. Mai 1552 in Basel) war ein Kosmograph, Humanist und Hebraist. # Very decorative portrait of Sebastian Münster (20 January 1488 - 26 May 1552), engraved by Theodor de Bry (1528-1593) and published in Jean Jacques Boissard, "Icones Virorum Illustrium". (Portrait, Wissenschaften, Karthograph) |
|
Bestellnummer:S14212 | EUR 300,00 / Bestellen |
Münster Sebastian (1488-1552) |
![]() Sebastian Münster (* 20. Januar 1488 in Nieder-Ingelheim; 26. Mai 1552 in Basel) war ein Kosmograph, Humanist und Hebraist.- (Portrait, Wissenschaften, Karthograph) |
|
Bestellnummer:S14213 | EUR 220,00 / Bestellen |
Münster Sebastian (1488-1552) |
![]() Sebastian Münster (* 20. Januar 1488 in Nieder-Ingelheim; 26. Mai 1552 in Basel) war ein Kosmograph, Humanist und Hebraist. (Portrait, Wissenschaften, Karthograph) |
|
Bestellnummer:S14211 | EUR 130,00 / Bestellen |
Musard Philippe (1792-1859) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13642 | EUR / Bestellen |
Musard Philippe (1792-1859) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13643 | EUR / Bestellen |
Napier Charles James (1782-1853) |
![]() Charles James Napier, (* 10. August 1782 in London; 29. August 1853 in Oakland) war ein britischer General, Oberbefehlshaber der Truppen der Britisch-Ostindischen-Handelsgesellschaft. |
|
Bestellnummer:S11441 | EUR 40,00 / Bestellen |
Napoléon Bonaparte (1822-1891) |
![]() Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte, genannt Prinz Napoléon oder Plon-Plon (* 9. September 1822 in Triest; 17. März 1891 in Rom) war französischer General und Politiker. |
|
Bestellnummer:S11455 | EUR 50,00 / Bestellen |
Napoleon Franz Bonaparte (1811-1832) |
Napoleon Franz Joseph Karl Bonaparte (* 20. März 1811 im Tuilerien-Palast in Paris; 22. Juli 1832 in Schloss Schönbrunn bei Wien) war der einzige legitime männliche Nachkomme Napoleon Bonapartes; er stammte aus dessen zweiter Ehe mit Marie-Louise von Österreich.- Friedrich John (* 24. Mai 1769 in Marienburg, Westpreußen; 2. September 1843 in Marburg an der Drau, Kaisertum Österreich) war ein deutscher Kupferstecher.- Etw. angestaubt u. fleckig, 3 kl. nadelstiche im Randbereich.# Stipple engraving.- Napoléon II as a child, half-length, looking to the right, wearing a ruff, the badge of the order of Maria Teresa pinned on his breast, and a sash around the waist; within oval. (Portrait, Adel, Hochadel, Frankreich) |
|
Bestellnummer:S18632 | EUR 120,00 / Bestellen |
Napoleon III. (1808-1873) |
![]() Großformatiges Portrait.- Napoleon III. (1808-1873) war unter seinem Geburtsnamen Charles Louis Napoléon Bonaparte während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 als Napoleon III. Kaiser der Franzosen.- Ränder etw. braunfleckig. (Portrait, Politik, Frankreich) |
|
Bestellnummer:S16900 | EUR 280,00 / Bestellen |
Nasir al-Din (1831-1896) |
![]() N ser ad-Din Sch h (1831-1896) war von 1848 bis 1896 Schah von Persien. (Iran) |
|
Bestellnummer:S16893 | EUR 100,00 / Bestellen |
Nesselrode Maximilian v. (1804-1886) |
![]() Maximilian Freiherr von Nesselrode-Hugenpoet (1804-1886) war königlich bayerischer Kammerjunker und Generalleutnant zur Disposition. |
|
Bestellnummer:S11456 | EUR 50,00 / Bestellen |
Nestroy Johann (1801-1862) |
Mit faks. Unterschrift des Dichters.- Berühmtes Portrait des österr. Dramatikers Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy (* 7. Dezember 1801 in Wien; 25. Mai 1862 in Graz).- Der Lithograf und Maler Josef Kriehuber (* 15. Dezember 1800 in Wien; 30. Mai 1876 ebenda) war der gesuchteste und bestbezahlte Porträtist Wiens des Biedermeier. Sein Werk, ein Abbild der Wiener Gesellschaft dieser Epoche, umfasst ungefähr 3000 Porträtlithografien. Man findet kaum eine bedeutende Persönlichkeit dieser Zeit, die nicht von Kriehuber porträtiert wurde.- Drei Randeinrisse (1 knapp bis zum Bild reichend) (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Literat) |
|
Bestellnummer:S18396 | EUR 160,00 / Bestellen |
Nikolaus I. Pawlowitsch (1796-1855) |
![]() Nikolaus I. Pawlowitsch (* 6. Juli 1796 in Zarskoje Selo bei Petersburg; 2. März 1855 in Sankt Petersburg) aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp war als war als Zar Nikolaus I. zwischen 1825 und 1855 Kaiser von Russland und zwischen 1825 und 1830 letzter gekrönter König von Polen.- (Portrait, Russland, Russia, Hochadel,) |
|
Bestellnummer:S17369 | EUR 60,00 / Bestellen |
Nikolaus I. Pawlowitsch (1796-1855) |
![]() Nikolaus I. Pawlowitsch (* 25. Junijul./ 6. Juli 1796greg. in Zarskoje Selo bei Petersburg, 18. Februarjul./ 2. März 1855greg. in Sankt Petersburg) aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp war als Nikolaus I. zwischen 1825 und 1855 Kaiser von Russland. |
|
Bestellnummer:S11437 | EUR 80,00 / Bestellen |
Nikolaus von Kues (1401-1464) |
![]() Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1401 in Kues an der Mosel, heute Bernkastel-Kues; 11. August 1464 in Todi, Umbrien), war ein schon zu Lebzeiten berühmter, universal gebildeter deutscher Philosoph, Theologe und Mathematiker. (Portrait, Tirol, Theologie) |
|
Bestellnummer:S14007 | EUR 35,00 / Bestellen |
Nourrit Adolphe (1802-1839) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13644 | EUR / Bestellen |
Novello Vincent (1781-1861) |
![]() Vincent Novello (* 6. September 1781 in London; 9. August 1861 in Nizza) war von 1796 bis 1822 nacheinander Organist an Kirchen am Manchester Square, am Grosvenor Square und von 1840 bis 1843 an St Mary Moorfields. Er war Gründungsmitglied der Philharmonic Society, der Classical Harmonists und der Choral Harmonists und fungierte häufig als Dirigent. Novello komponierte eine erhebliche Zahl an Werken geistlicher Musik, vor allem machte er aber unbekannte Werke von großen Komponisten in England bekannt. Die Messen Haydns und Mozarts waren vollkommen unbekannt, bevor er sie edierte, ebenso die Werke Palestrinas.- Im Randbereich leicht fleckig. (Portrait Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S9733 | EUR 110,00 / Bestellen |
Obermayer Josef (1866-1951) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Josef Obermayer (* 28.1.1866 Wien, 23.7.1951 Wien) war Musiker, Komponist und Texter. Spielte nach der Tischlerlehre mit 17 Jahren Schrammelmusik und in Salonkapellen (Salonorchester). 1890 gründete er DíOriginal Gumpendorfer, die er über 40 Jahre leitete. Als Natursänger hatte er großen Erfolg.- (Portrait, Musik, Komponist, Gesang, music, composer, singer) |
|
Bestellnummer:S16294 | EUR 60,00 / Bestellen |
Obrenovi Milos (1780-1860) |
Milos Obrenovi (* 19. März 1780 in Dobrinja; 26. September 1860 in Topcider), Fürst von Serbien, war Anführer im Zweiten serbischen Aufstand gegen das Osmanische Reich 1815 und erkämpfte ein selbständiges serbisches Fürstentum.- Leicht fleckig.# Original lithograph.- (Portrait, Politik. Serbieb, Serbia) |
|
Bestellnummer:S19529 | EUR 70,00 / Bestellen |
Ochs Siegfried (1858-1929) |
![]() Siegfried Ochs (* 19. April 1858 in Frankfurt am Main; 6. Februar 1929 in Berlin) war ein deutscher Chorleiter und Komponist. (Portrait, Musik, Musiker, music, composer, conductor) |
|
Bestellnummer:S13375 | EUR 65,00 / Bestellen |
Odry Charles Jacques (1779/1781-1853) |
![]() Mit dem dazugehörenden Textteil ! - Charles Jacques Odry (1779/1781Ð1853), französischer Schauspieler und Komiker.- Im Randbereich etw.braunfleckig.# "Portrait accompagné díune Notice biographique, artiszique et littéraire" (Portrait, Musik, Theater, Schauspiel, Trommel) |
|
Bestellnummer:S13639 | EUR 120,00 / Bestellen |
Offenbach Jacques (1819-1880) |
![]() (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14086 | EUR 40,00 / Bestellen |
Onslow George (1784-1853) |
André George Louis Onslow (* 27. Juli 1784 in Clermont-Ferrand; 3. Oktober 1853 ebenda) ist der wichtigste Kammermusik-Komponist Frankreichs in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.- Gering braunfleckig. (Portrait, Musik, Musiker, music, composer,) |
|
Bestellnummer:S19457 | EUR 120,00 / Bestellen |
Osten-Sacken Fabian Gottlieb von der (1752-1837) |
![]() Fabian Gottlieb Fürst von der Osten-Sacken (* 20. Oktoberjul./ 31. Oktober 1752 greg. in Reval; 7. Apriljul./ 19. April 1837greg. in Kiew) war ein Feldmarschall der russischen Armee und Freimaurer. |
|
Bestellnummer:S11486 | EUR 50,00 / Bestellen |
Österreich - Abgeordnete |
![]() Großformatiges Gruppenbild von 70 Abgeordneten des österr. Parlaments, stehend vor einem Bild von Franz Joseph I. (in der Mitte u.a. Graf Bernhard von Rechberg, Freiherr Mecséry von Tsoor, Anton Ritter von Schmerling, Josef Ritter von Lasser, Alfred von Degenfeld).- Das Abgeordnetenhaus war von 1861 bis 1918 das Unterhaus des österreichischen Reichsrates.- Der österr. Maler u. Grafiker Vinzenz Katzler (* 6. Oktober 1823 in Wien; 22. Juli 1882 ebenda) ist bekannt für zahlreiche Holzschnitte und Lithografien, etwa zeithistorische Darstellungen und Motive aus dem Volksleben der österreichischen Monarchie.- Mit fachm. restaurierten Randeinrissen und Randläsuren, breitrandig. (Portrait, Politik, Kaisertum, Parlament, Abgeordnete) |
|
Bestellnummer:S16868 | EUR 350,00 / Bestellen |
Otto Ernst Julius d. J. |
![]() Ernst Julius Otto (* 1. September 1804 in Königstein; 5. März 1877 in Dresden) war ein deutscher Männergesangkomponist, Musikpädagoge, Chorleiter und Kreuzkantor.- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9198 | EUR 45,00 / Bestellen |
Pa‘r Ferdinando (1771-1839) |
![]() Einblattdruck; unterhalb der Darstellung dreispaltig gedruckte Biographie des Komponisten.- Gering stockfleckig.# Rare broadsheet.- Original lithography.- (Portrait Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S9360 | EUR 380,00 / Bestellen |
Pacini Giovanni (1796-1867) |
![]() Einblattdruck; unterhalb der Darstellung dreispaltig gedruckte Biographie des Komponisten v. M. Giovanni Longhi.- Im Randbereich gering stockfleckig.# Rare broadsheet.- Original lithography.- (Portrait Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S9356 | EUR 380,00 / Bestellen |
Pacini Giovanni (1796-1867) |
![]() Einblattdruck; unterhalb der Darstellung dreispaltig gedruckte Biographie des Komponisten v. M. Giovanni Longhi.- Etw. stockfleckig# Rare broadsheet.- Original lithography.- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9347 | EUR 380,00 / Bestellen |
Paganini Niccoló (1782-1840) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.- Niccolò Paganini (* 27. Oktober 1782 in Genua; 27. Mai 1840 in Nizza) war der führende und berühmteste Geigenvirtuose seiner Zeit.# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait Musik, Komponisten, composer, Geiger, music) |
|
Bestellnummer:S13619 | EUR / Bestellen |
Paisiello Giovanni (1740-1816) |
![]() Giovanni Paisiello (auch "Paesiello"; * 9. Mai 1740 in Roccaforzata bei Tarent (ital. Taranto); 5. Juni 1816 in Neapel) war ein italienischer Komponist.-# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15857 | EUR 45,00 / Bestellen |
Palestrina Giovanni Pierluigi da (1524-1594) |
![]() Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594) war ein italienischer Komponist in der Nachfolge des franko-flämischen Stils, Sänger und Kapellmeister der Renaissance sowie ein herausragender Meister der Kirchenmusik.-# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S15888 | EUR 40,00 / Bestellen |
Palestrina Giovanni Pierluigi da (1524-1594) |
![]() Einblattdruck; unterhalb der Darstellung dreispaltig gedruckte Biographie des Komponisten v. M. Giovanni Longhi.- Im Randbereich gering stockfleckig.# Rare broadsheet.- Original lithography.- (Portrait Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S9358 | EUR 350,00 / Bestellen |
Paskewitsch Iwan Fjodorowitsch (1782-1856) |
![]() Iwan Fjodorowitsch Paskewitsch-Eriwanski, Graf von Eriwan, Fürst von Warschau (auch Paskiewitsch geschrieben; * 8. Maijul./ 19. Mai 1782greg. in Poltawa; 20. Januarjul./ 1. Februar 1856greg. in Warschau) war ein Marschall der russischen Armee. |
|
Bestellnummer:S11439 | EUR 45,00 / Bestellen |
Paul Friedrich Großherzog von Mecklenburg (1800-1842) |
![]() Paul Friedrich, Großherzog von Mecklenburg (* 15. September 1800 in Ludwigslust; 7. März 1842 in Schwerin) war der Sohn des bereits 1819 verstorbenen Erbprinzen Friedrich Ludwig und der russischen Großfürstin Helena Pawlowna Romanowa sowie ein Enkel des Großherzogs Friedrich Franz I. Er verbesserte das Rechtssystem und die Infrastruktur im Großherzogtum.- Theodor Schloepke (* 6. März 1812 in Schwerin; 13. Januar 1878 ebenda) war Maler und Illustrator; 1853 erhielt er die Ernennung zum Großherzoglich mecklenburg-schwerinschen Hofmaler. Er gehört zu den bedeutendsten Künstlern des 19ten Jahrhunderts in Mecklenburg.- Provenienz: aus dem Besitz des ehem. deutschen Kaiserhauses; zuletzt im Besitz von Friedrich Leopold von Preußen (1895-1959).- Im Randbereich tls. gering braunfleckig, sonst tadellos. (Portrait,) |
|
Bestellnummer:S14580 | EUR 1800,00 / Bestellen |
Paurnfeind Johann Christian (1687-1768) |
![]() Die Familie Paurnfeind (Pauernfeind, Bauernfeind) war ein angesehenes Kaufmannsgeschlecht im Salzburg des 17., 18. und frühen 19. Jahrhunderts.- Sebastian Stief (* 11. Januar 1811 in Tengling bei Tittmoning; 29. Juli 1889 in Salzburg) war ein Salzburger Maler in der Zeit des späten Biedermeiers. (Portrait, Salzburg, Bürgermeister) |
|
Bestellnummer:S16354 | EUR 55,00 / Bestellen |
Pergolesi Giovanni Battista (1710-1736) |
![]() Winkler 930, 19.- Außerordentlich seltene Inkunabel der Lithographie von dem in München tätigen Heinrich Eduard von Wintter (1788-1825); 1806 Professur für Zeichenkunst in Sarguenes; 1809 Zweiter Lithograph an der Lithographischen Anstalt des kgl. bayerischen Staatsrates; berühmt durch seine 88 Blatt Komponisten-Blätter.- (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14276 | EUR 200,00 / Bestellen |
Perrot Jules-Joseph (1810 1892) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13645 | EUR / Bestellen |
Petzneck Elisabeth (1883-1963) |
Kinderportrait.- Elisabeth Petznek (1883-1963) genannt "Erzsi"; geboren als Erzherzogin Elisabeth Marie Henriette Stephanie Gisela von Österreich; geschiedene Windisch-Graetz) war das einzige Kind des Kronprinzen Rudolf von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen und seiner Ehefrau Stephanie von Belgien. In der österreichischen Republik war sie aktive Sozialdemokratin und wurde als "rote Erzherzogin" bekannt. (Portrait, Monarchie, Kaiserhaus, Habsburger, Hochadel) |
|
Bestellnummer:S18346 | EUR 100,00 / Bestellen |
Philidor Francois (1726-1795) |
![]() Fran (Portrait, Musik, Komponisten, Composer, music, Schach, chess) |
|
Bestellnummer:S15895 | EUR / Bestellen |
Piccinni Niccolo (1728-1800) |
Niccolò Vito Piccinni, auch Piccini, auch Nicola Marcello Antonio Giacomo Picci(n)ni[1] (* 16. Januar 1728 in Bari; 7. Mai 1800 in Passy bei Paris) war ein italienischer Komponist der Klassik. Sein Hauptgebiet war die Oper.# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9217 | EUR 45,00 / Bestellen |
Pius August in Bayern (1786-1837) |
![]() Seltenes, großformatiges Porträt, zeigt den Herzog in seinem letzten Lebensjahr.- Pius August in Bayern (* 2. August 1786 in Landshut; 3. August 1837 in Bayreuth) war Herzog in Bayern aus der Linie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld zu Gelnhausen. Er war das dritte Kind des Herzogs Wilhelm in Bayern (1752-1837) aus dessen Ehe mit Maria Anna (1753-1824). Pius August war königlich bayerischer Generalmajor und Inhaber des Infanterieregiments Nr. 8 in Bayreuth.- Im Randbereich etw. stockfleckig. (Portrait, Hochadel, Adel, Wittelsbach) |
|
Bestellnummer:S13738 | EUR 170,00 / Bestellen |
Pius August in Bayern (1786-1837) |
![]() Thieme-B. IX, 298.- Sehr seltene, frühe Radierung.- Johann Georg von Dillis (* 26. Dezember 1759 in Gmain bei Schwindkirchen, heute Dorfen; 28. September 1841 in München) gehört zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Zeit um 1800 und gilt als wichtigster Vertreter der sog. Münchner Schule.- Pius August in Bayern (* 2. August 1786 in Landshut; 3. August 1837 in Bayreuth) war Herzog in Bayern aus der Linie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld zu Gelnhausen. Er war das dritte Kind des Herzogs Wilhelm in Bayern (1752Ð1837) aus dessen Ehe mit Maria Anna (1753Ð1824).- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Stipple engraving.- (Portrait, Hochadel, Adel, Wittelsbach) |
|
Bestellnummer:S13736 | EUR 380,00 / Bestellen |
Pleyel Ignaz (1757 - 1831) |
![]() Winkler 930, 19.- Außerordentlich seltene Inkunabel der Lithographie von dem in München tätigen Heinrich Eduard von Wintter (1788-1825); 1806 Professur für Zeichenkunst in Sarguenes; 1809 Zweiter Lithograph an der Lithographischen Anstalt des kgl. bayerischen Staatsrates; berühmt durch seine 88 Blatt Komponisten-Blätter. (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14121 | EUR 260,00 / Bestellen |
Ponchard Louis Antoine Eléonore (1787-1866) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13647 | EUR / Bestellen |
Rabener Gottlieb Wilhelm (1714-1771) |
![]() Gottlieb Wilhelm Rabener (* 17. September 1714 auf Rittergut Wachau; 22. März 1771 in Dresden) war ein deutscher Schriftsteller und Publizist der Aufklärung.- Der Kupferstecher Christian Gottlob Scherff (1793 Werdau / Sachsen - nach 1847) war Schüler von Cajetan Toscani und Christian Gottfried Schultze an der Dresdner Akademie. Er war in Dresden als Porträtstecher u.a. nach Anton Graff tätig.- Anton Graff (1736 Winterthur - 1813 Dresden) war der bedeutendste Portraitmaler seiner Zeit.- Ränder leicht braunfleckig. (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Literat) |
|
Bestellnummer:S17360 | EUR 40,00 / Bestellen |
Radetzky Josef Graf (1766-1858) |
Berühmtes Altersportrait mit faksimilierter Unterschrift.- Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz (tschechisch Jan Josef Václav hrabe Radecky z Radce; * 2. November 1766 in Schloss Trzebnitz bei Seltschan, Böhmen; 5. Januar 1858 in Mailand) war ein Feldmarschall, böhmischer Adeliger und der wohl bedeutendste Heerführer Österreichs in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.- Der Lithograf und Maler Josef Kriehuber (* 15. Dezember 1800 in Wien; 30. Mai 1876 ebenda) war der gesuchteste und bestbezahlte Porträtist Wiens des Biedermeier. Sein Werk, ein Abbild der Wiener Gesellschaft dieser Epoche, umfasst ungefähr 3000 Porträtlithografien. Man findet kaum eine bedeutende Persönlichkeit dieser Zeit, die nicht von Kriehuber porträtiert wurde.- Ränder tls. etw. braunfleckig, unten auch tls. wasserrandig. (Portrait, Militär, K.u.K. Armee) |
|
Bestellnummer:S18663 | EUR 180,00 / Bestellen |
Raglan Baron (1788-1855) |
![]() Fitz Roy James Henry Somerset, Baron Raglan (1788-1855) war ein britischer General.#Field Marshal FitzRoy James Henry Somerset, 1st Baron Raglan, GCB, PC (30 September 1788 Ð 29 June 1855), known before 1852 as Lord FitzRoy Somerset, was a British soldier. |
|
Bestellnummer:S11459 | EUR 40,00 / Bestellen |
Rainer Ludwig (1821-1893) |
Mit faksimilierter Unterschrift.- Ludwig Rainer (* 21.7.1821 Fügen/T, 15.5.1893 Bad Kreuth) war Volkssänger und Gastwirt. Er war ein unehelicher Sohn der Sängerin Maria Rainer aus Fügen. Die Liebe zur Musik und auch die Geschäftstüchtigkeit scheint dem Spross aus der Familie der Ur-Rainer in die Wiege gelegt worden zu sein. Im Jahr 1838 gründete er das Rainer-Quartett und legte damit den Grundstein für die zweite Generation der Rainersänger. Als "Rainer-Family" waren sie auf "Tournee" in den USA.- (Tirol, Portrait, Musik, music, Gesang, Lied) |
|
Bestellnummer:S19467 | EUR 60,00 / Bestellen |
Rameau Jean-Philippe (1683-1764) |
![]() Winkler 930, 19.- Außerordentlich seltene Inkunabel der Lithographie von dem in München tätigen Heinrich Eduard von Wintter (1788-1825).- Jean-Philippe Rameau (getauft 25. September 1683 in Dijon; 12. September 1764 in Paris), französischer Komponist und Musiktheoretiker.- Gering braunfleckig.# Extremely rare incunabulum of lithography.- Slightly foxed. (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14244 | EUR 180,00 / Bestellen |
Rameau Jean-Philippe (1683-1764) |
![]() Jean-Philippe Rameau (* getauft 25. September 1683 in Dijon; 12. September 1764 in Paris) war ein französischer Komponist und Musiktheoretiker.# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9187 | EUR 45,00 / Bestellen |
Randon Jacques Louis (1795-1871) |
Der französische Fotograf Léon Crémi (photography, Portrait, Militär) |
|
Bestellnummer:S19471 | EUR / Bestellen |
Reber Napoléon-Henri (1807-1880) |
![]() Napoléon-Henri Reber (ca. 1865)Henri Reber (* 21. Oktober 1807 in Mülhausen/Elsass; 24. November 1880 in Paris) war ein französischer Komponist. Er komponierte fünf Opern und das Ballett Der verliebte Teufel, vier Sinfonien und eine Orchestersuite, die Kantate Roland, kammermusikalische Werke, Lieder, Vokalisen, Chöre und geistliche Vokalmusik.# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13932 | EUR 50,00 / Bestellen |
Recktenwald Fritz (1876-1963) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Fritz Recktenwald (* 27.4.1876 Wien, 1.10.1963 Bad Gastein/Sbg.) war Kapellmeister und Komponist, Mitbegründer des Wiener Tonkünstlerorchesters ( Wiener Symphoniker ).- (Portrait, Musik, Komponist, Dirigent, music, composer, conductor) |
|
Bestellnummer:S16293 | EUR 60,00 / Bestellen |
Ricci Luigi (1805-1859) |
![]() Einblattdruck; unterhalb der Darstellung dreispaltig gedruckte Biographie des Komponisten v. M. Giovanni Longhi.- Links 4 alt hinterlegte Randeinrisse.# Rare broadsheet.- Original lithograph.- (Portrait Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S9353 | EUR 380,00 / Bestellen |
Ricci Luigi (1805-1859) |
![]() Einblattdruck; unterhalb der Darstellung dreispaltig gedruckte Biographie des Komponisten v. M. Giovanni Longhi.- Tls. leicht stockfleckig, links alt hinterlegter Randeinriss.# Rare broadsheet.- Original lithography.- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9346 | EUR 380,00 / Bestellen |
Rieffel Amalie (1822-1877) |
![]() Amalie Rieffel (1822 in Flensburg 10 Aug. 1877 in Hamburg), Tochter des Flensburger Organisten und Komponisten Wilhelm Heinrich Rieffel (1798Ð1869) war Pianistin.- (Portrait, Musik, Musiker, music, Piano,) |
|
Bestellnummer:S13383 | EUR 75,00 / Bestellen |
Ries Ferdinand (1784-1838) |
Das Porträt wurde im Jahr 1824 als Frontispiz zu einem Artikel über Ferdinand Ries "Memoir of Ferdinand Ries" in der engl. Musikzeitschrift "The Harmonicon" veröffentlicht.- Der Pianist u. Komponist Ferdinand Ries (* 28. November 1784 in Bonn; 13. Januar 1838 in Frankfurt am Main) war ein Klavierschüler von Ludwig van Beethoven u. war von 1803-05 auch eine Art Sekretär Beethovens: Er führte Korrespondenzen mit Verlegern, kopierte Noten, erledigte Botengänge. Kompositionsunterricht erhielt er daneben sporadisch bei Johann Georg Albrechtsberger.- Fleckig, kl. Randläsuren.# Stipple engraving.- Stained.- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S18181 | EUR 120,00 / Bestellen |
Rigaux |
![]() Großformatiges Kinder-Doppelporträt.- Christian Karl August Schieferdecker (1823-1878), Randbereich etwas angestaubt u. leichte Verschmutzungen im Bildbereich (Portrait,) |
|
Bestellnummer:S14025 | EUR 140,00 / Bestellen |
Rossi Ernesto (1827-1896) |
Großformatiges Portrait des italienischen Schauspielers u. Dramatikers Ernesto Rossi (* 28. Februar 1827 in Livorno; 4. Juni 1896 in Pescara).- Rechts unterhalb der Darstellung mit seiner eigenh. Widmung u. Unterschrift in Tusche an "Dott. Schilling".- Etw. braunfleckig, im unteren Blattrand leichter Wasserrand. (Portrait, Schauspiel) |
|
Bestellnummer:S18406 | EUR 240,00 / Bestellen |
Rossini Gioacchino Antonio (1792-1868) |
![]() Großformatiges Portrait mit faksimiliertem Notenzitat im unteren Rand.- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9860 | EUR 380,00 / Bestellen |
Rossini Gioacchino Antonio (1792-1868) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13535 | EUR / Bestellen |
Rossini Gioacchino Antonio (1792-1868) |
![]() Gioachino Antonio Rossini (* 29. Februar 1792 in Pesaro; 13. November 1868 in Paris-Passy) war ein italienischer Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten des Belcanto.- Gering fleckig. (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15966 | EUR 80,00 / Bestellen |
Rossini Gioacchino Antonio (1792-1868) |
![]() Gioachino Antonio Rossini (auch Gioacchino) (* 29. Februar 1792 in Pesaro, Kirchenstaat, heute Marken; 13. November 1868 in Passy, Paris) war ein italienischer Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten des Belcanto.-# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9216 | EUR 55,00 / Bestellen |
Rossini Gioacchino Antonio (1792-1868) |
![]() Leicht fleckig. (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14075 | EUR 65,00 / Bestellen |
Rubini Giovanni Battista (1775-1854) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13648 | EUR / Bestellen |
Rudolf Kronprinz von Österreich-Ungarn (1858-1889) |
Seltenes Portrait; Bruststück in Zivil, mit faksimilierter Unterschrift "Rudolf".- Rudolf, Kronprinz von Österreich-Ungarn (vollständiger Vorname Rudolf Franz Karl Joseph; * 21. August 1858 auf Schloss Laxenburg; 30. Jänner 1889 auf Schloss Mayerling) war der einzige Sohn von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth. Er war Erzherzog-Thronfolger von Österreich-Ungarn. Rudolf beging Selbstmord in Mayerling: Er erschoss zuerst seine Geliebte Mary Vetsera und dann sich selbst.- Schönes Exemplar. (Portrait, Monarchie, Kaiserhaus, Habsburger, Mayerling) |
|
Bestellnummer:S19461 | EUR 240,00 / Bestellen |
Rudolf Kronprinz von Österreich-Ungarn (1858-1889) |
![]() Kronprinz Rudolf als Knabe.- Rudolf, Kronprinz von Österreich-Ungarn (vollständiger Vorname Rudolf Franz Karl Joseph; * 21. August 1858 auf Schloss Laxenburg; 30. Jänner 1889 auf Schloss Mayerling) war der einzige Sohn von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth. Er war Erzherzog-Thronfolger von Österreich-Ungarn. Rudolf beging Selbstmord in Mayerling: Er erschoss zuerst seine Geliebte Mary Vetsera und dann sich selbst.- Im Randbereich leicht stockfleckig (Portrait, Monarchie, Kaiserhaus, Habsburger, Mayerling) |
|
Bestellnummer:S9953 | EUR 220,00 / Bestellen |
Rudolf von Österreich (1788-1831) |
![]() Seltenes, großformatiges Portrait.- Rudolph Johann Joseph Rainer von Österreich (* 8. Jänner 1788 in Florenz; 24. Juli 1831 in Baden bei Wien) war Erzherzog von Österreich, Erzbischof des Erzbistums Olmütz und Kardinal aus dem Hause Habsburg-Lothringen. Rudolph war ein großer Freund und Förderer der Kunst. Er spielte selbst Klavier und komponierte auch. Etwa 1808 wurde er Schüler von Ludwig van Beethoven und war zugleich der Einzige, den Beethoven zu dieser Zeit noch unterrichtete. Ab 1809 zahlte er ihm eine jährliche Rente von 1500 Talern, um ihn in Wien zu halten. Beethoven widmete ihm zahlreiche bedeutende Werke. Darüber hinaus entstand die Missa solemnis op. 123 zu Rudolphs Inthronisation als Erzbischof von Olmütz.- Leicht braunfleckig. (Portrait, Monarchie, Kaiserhaus, Adel, Hochadel, Habsburger) |
|
Bestellnummer:S15241 | EUR 280,00 / Bestellen |
Russell John 1. Earl Russel (1792-1878) |
![]() John Russell, 1. Earl Russell (* 18. August 1792 in London; 29. Mai 1878) war ein liberaler Reformpolitiker und unter Königin Viktoria zweimal Premierminister des Vereinigten Königreichs. |
|
Bestellnummer:S11492 | EUR 55,00 / Bestellen |
Sacchini Antonio (1730-1786) |
![]() Antonio Maria Gasparo Gioacchino Sacchini (* 14. Juni 1730 in Florenz, Großherzogtum Toskana; 6. Oktober 1786 in Paris) war ein italienischer Komponist.# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S15893 | EUR 40,00 / Bestellen |
Saint-Arnaud Armand-Jacques-Achille Leroy de (1796-1854) |
![]() Armand-Jacques-Achille Leroy de Saint-Arnaud (* 20. August 1796 in Bordeaux; 29. September 1854 im Schwarzen Meer an Bord der Bertholet) war ein französischer Staatsmann, Marschall von Frankreich und Oberbefehlshaber im Krimkrieg. |
|
Bestellnummer:S11443 | EUR 40,00 / Bestellen |
Saint-Saens Camille (1835-1921) |
![]() Titelbild der vollständigen Ausgabe Nr. 22, II. Jahrgang (mit Biographie).- Charles Camille Saint-Sa‘ns (* 9. Oktober 1835 in Paris; 16. Dezember 1921 in Algier) war ein französischer Pianist, Dirigent, Organist, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Komponist der Romantik. Er wurde vor allem durch seine "große zoologische Fantasie" Karneval der Tiere und die Oper Samson et Dalila bekannt. - (Portrait Musik, Komponisten, Dirigent, Pianist, Organist, composer, music, piano, organ) |
|
Bestellnummer:S17135 | EUR 30,00 / Bestellen |
Sand George (1804-1876) |
Frühes Portrait mit faks. Widmung u. Unterschrift "Salut et amitie, George".- Gering braunfleckig.# Original lithograph.- Early portrait with facsimile dedication and signature. (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Frauen) |
|
Bestellnummer:S19527 | EUR 75,00 / Bestellen |
Sauer Emil von (1862-1942) |
![]() Emil von Sauer (* 8. Oktober 1862 in Hamburg; 29. April 1942 in Wien) war ein deutscher Komponist, Pianist und Musikpädagoge. (Piano, Portrait, Musik, Musiker, music, composer) |
|
Bestellnummer:S13357 | EUR 65,00 / Bestellen |
Saunders Dundas Richard (1802-1861) |
![]() Sir Richard Saunders Dundas (* 11. April 1802; 3. Juni 1861 in London) war ein britischer Admiral. |
|
Bestellnummer:S11461 | EUR 50,00 / Bestellen |
Saussure Horace Bénédict de (1740-1799) |
![]() Mit den dazugehörigen Textblättern.- Horace Bénédict de Saussure (* 17. Februar 1740 in Conches; 22. Januar 1799 ebenda) war ein Genfer Naturforscher, Geologe, Physiker und Alpinist. Saussure gilt als Vater der modernen Alpenforschung. Von seinen Schriften sind seine Voyages dans les Alpes hervorzuheben. Als Erstbesteiger des Kleinen Matterhorns war Horace Bénédict de Saussure auch Wegbereiter des Alpinismus. (Portrait, Alpinismus, Bergsteigen, Forscher) |
|
Bestellnummer:S17253 | EUR 75,00 / Bestellen |
Scala Theodor von (1847-1896) |
![]() Mit faksimilierter Unterschrift.- Theodor von Scala (1847-1896) war der 1. Leiter der Betriebsdirektion Villach der k.k. Staatsbahnen 1896. Sein Bruder war der Nationalökonomen und Ingenieurs Arthur von Scala (1845-1909).- Ränder leicht fleckig, am oberen Plattenrand hinterlegter Durchbruch, 3 geklebte Randeinrisse.- (Portrait, Eisenbahn, railway) |
|
Bestellnummer:S17280 | EUR 80,00 / Bestellen |
Schamil (1797-1871) |
![]() Schamyl (Schemyl, Schamuil [Samuel]), Ben Muhammed S. Efendi, genannt Emir al Mumenin, Iman al Muttakin, d.i. Fürst der Gläubigen u. Imam der Getreuen, geb. 1797 im Auk Himry im Lande der Koissubiner im nördlichen Daghestan, gest. im März 1871 in Medina, war Muride (Geistlicher) und neigte der Erneuerung des Sufismus zu, die bald die verschiedenen Stämme Daghestans enger miteinander verband. (Kaukasus) |
|
Bestellnummer:S11442 | EUR 50,00 / Bestellen |
Schmolck Benjamin (1672-1737) |
Der Kirchenliederdichter Benjamin Schmolck (* 21. Dezember 1672 in Brauchitschdorf im Herzogtum Liegnitz; 12. Februar 1737 in Schweidnitz) war Hauptpastor und Oberhofprediger in Scheidnitz. Er dichtete insgesamt 1183 Lieder, von denen einige heute noch gesungen werden. Seine Kantate "Das Saiten-Spiel des Hertzens" erschien in mehrfachen Auflagen und wurde von verschiedenen Komponisten vertont, darunter Georg Philipp Telemann.- Knapp bis zum Plattenrand beschnitten u. an den Ecken alt auf Papier montiert. (Portrait, Musik, Musiker, music, composer, Lied) |
|
Bestellnummer:S19451 | EUR 75,00 / Bestellen |
Schnabel Karl (1809-1881) |
![]() Carl Schnabel bekam eine solide musikalische Ausbildung bei seinem Onkel dem Domkapellmeister Joseph Ignaz Schabel (1767-1831). Er gehörte zu den "tüchtigsten Claviervirtuosen Schlesiens" (Schlesisches Tonkünstlerlexikon S.246).- Unter Schrägschnittpassepartout (Außenformat 50 x 40 cm). - Mit faksimilierten Unterschrift u. Notenzitat. - Mit Bibliothekaufkleber auf der Rückseite.- Leicht stockfleckig im weißen Rand. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9220 | EUR 160,00 / Bestellen |
Schneider Friedrich (1786 -1853) |
![]() Friedrich Schneider, mit vollem Namen Johann Christian Friedrich Schneider (* 3. Januar 1786 in Altwaltersdorf; 23. November 1853 in Dessau) war ein deutscher Komponist, Organist und Herzoglich-Anhalt-Dessauischer Hofkapellmeister. Sein musikalisches Îuvre setzt sich aus 16 Oratorien, darunter Die Totenfeier (UA: 1821, Berlin), Die Sündfluth (1824, Köln), Das verlorene Paradies (1825, Magdeburg) und Christus der Meister (1828, Nürnberg) sowie weiteren geistlichen Vokalkompositionen, aber auch sechs Opern und einer ganzen Reihe von Instrumentalmusikwerken zusammen. Als sein berühmtestes Werk gilt das Oratorium Das Weltgericht in 3 Teilen für Soli, Chor und Orchester (1821).- Carl Sieg (* 4. August 1784 in Magdeburg; 13. April 1845 ebenda) war ein deutscher Porträtmaler und Lithograf.- Breitrandiges Exemplar, Rändergering braunfleckig. (Portrait, Musik, Komponist, Orgel, Organist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15255 | EUR 150,00 / Bestellen |
Schneider Friedrich (1786-1853) |
![]() Friedrich Schneider, mit vollem Namen Johann Christian Friedrich Schneider (* 3. Januar 1786 in Altwaltersdorf; 23. November 1853 in Dessau) war ein deutscher Komponist, Organist und Herzoglich-Anhalt-Dessauischer Hofkapellmeister.- Unter Passepartout (Außenformat 27 x 23 cm). - (Portrait Musik, Organist, Orgel, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9197 | EUR 55,00 / Bestellen |
Schneitzhoeffer Jean-Madeleine (1785-1852) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13649 | EUR / Bestellen |
Schönborn Friedrich Karl Joseph von (1781-1849) |
Friedrich (1781-1849) aus der böhmischen Linie Schönborn in Prag.- Leicht fleckig, selten. (Adel, Böhmen) |
|
Bestellnummer:S18435 | EUR 80,00 / Bestellen |
Schubert - Schumann - Mendelssohn |
![]() Ränder etw. braunfleckig (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9228 | EUR 100,00 / Bestellen |
Schubert Franz (1797-1828) |
Berühmtes Portrait von Franz Schubert mit faksimilerter Unterschrift.- Der Lithograf und Maler Josef Kriehuber (* 15. Dezember 1800 in Wien; 30. Mai 1876 ebenda) war der gesuchteste und bestbezahlte Porträtist Wiens des Biedermeier. Sein Werk, ein Abbild der Wiener Gesellschaft dieser Epoche, umfasst ungefähr 3000 Porträtlithografien. Man findet kaum eine bedeutende Persönlichkeit dieser Zeit, die nicht von Kriehuber porträtiert wurde.- Etw. fleckig, mehrere hinterlegte Eiinrisse, tls. knittrig od. etw. berieben; gerahmt.# Famous portrait by Kriehuber.- Unfortunately not in good condition: a bit stained, several backed tears, partly creased or slightly rubbed; framed. (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S18475 | EUR 220,00 / Bestellen |
Schubert Franz (1797-1828) |
![]() Franz Schubert am Klavier von einer Damen- u. Herrengesellschaft umgeben, darunter Grillparzer, v. Bauernfeld, Kath. u. Anna Fröhlich etc. nach dem Gemälde v. Julius Schmid (1854-1935) im Besitze der Stadt Wien.- Schönes, dekorativ gerahmtes Exemplar.# The wonderful group portrait of Franz Schubert sitting at a piano in the impressive salon of a Viennese villa where he is surrounded,anachronistically, by the colleagues and friends of a lifetime.- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15923 | EUR 400,00 / Bestellen |
Schubert Franz (1797-1828) |
![]() (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9276 | EUR 90,00 / Bestellen |
Schubert Franz (1797-1828) |
![]() Erschienen im Schubert-Jahr 1928.- Prof. Georg Wimmer war Kupferstecher und Stahl-Grafiker, geboren am 3. Februar 1892 in Berg bei Haßlach - gestorben am 22. September 1975 in Wien. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13093 | EUR 135,00 / Bestellen |
Schubert Franz (1797-1828) |
Bruckmann`s Porträtkollektion No. 157.- Nach dem Gemälde von Karl Jäger (* 17. Oktober 1833 in Nürnberg; 5. Dezember 1887 ebenda).- # Photogravure print.- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S19550 | EUR 40,00 / Bestellen |
Schumann Robert (1810-1856) |
![]() Rechts mit geklebtem Randeinriss (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S17094 | EUR 80,00 / Bestellen |
Schuncke Ludwig (1810-1834) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13650 | EUR / Bestellen |
Scott Walter (1771-1832) |
![]() Der schottische Dichter und Schriftsteller Sir Walter Scott, 1. Baronet von Abbotsford (* 15. August 1771 in Edinburgh; 21. September 1832 in Abbotsford), war einer der Ð nicht nur in Europa Ð meistgelesenen Autoren seiner Zeit.- (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Literat) |
|
Bestellnummer:S10485 | EUR 60,00 / Bestellen |
Seifert-Kuntner Marie (1872-1950) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Marie Seifert-Kuntner (Geb. am 12.3.1872 in Wien-Neuwaldegg, gest. 25.7.1950) war eine erfolgreiche Konzertsängerin. Ihre besondere Liebe galt aber stets dem Wiener Dudler, dem wirklich erlebten und nicht komponierten Volksgesang, und dem Wiener Lied. Sie betrieb ein stets gut besuchtes Weinhaus in der Neuwaldegger Straße 47 und war als die "Singende Wirtin" bekannt.- (Portrait, Musik, Gesang, music, singer) |
|
Bestellnummer:S16292 | EUR 60,00 / Bestellen |
Seydelmann Franz (1748-1806) |
![]() Franz Seydelmann (* 8. Oktober 1748 in Dresden; 17. Oktober 1806 ebenda) war ein deutscher Musiker und Komponist. Ab 20. Januar 1787 war er Kapellmeister in Dresden.- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9248 | EUR 160,00 / Bestellen |
Shakespeare William (1564-1616) |
![]() Im Randbereich leicht braunfleckig. (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Literat) |
|
Bestellnummer:S10488 | EUR 60,00 / Bestellen |
Sieczy ski Rudolf (1879-1952) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Rudolf Sieczy ski (* 23. Februar 1879 in Wien; 5. Mai 1952 ebenda) war ein österreichischer Wienerlied-Komponist, Librettist, Schriftsteller, Beamter und Präsident des Österreichischen Komponistenbunds.- (Portrait, Musik, Komponist, Klavier, music, piano, composer) |
|
Bestellnummer:S16270 | EUR 60,00 / Bestellen |
Silving Bert (1887-1948) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Bert Silving (* 10. Dezember 1887 als Berthold Silbiger in Wien; 9. Februar 1948 in New York) war ein österreichischer Geiger, Komponist, Arrangeur, Sänger, Autor und Rundfunk-Pionier. Ab 1905 war Silbiger erster Konzertmeister an der Städtischen Oper zu Budapest. 1920 übernahm er die künstlerische Leitung der Kleinkunstbühne "Chat Noir” und war ab 1921 Dirigent des Schönbrunner Schlosspark-Orchesters. Nach dem "Anschluss” Österreichs 1938 musste er wegen seiner jüdischen Herkunft nach Amerika emigrieren.- (Portrait, Musik, Komponist, Geiger, composer, music, violonist) |
|
Bestellnummer:S15422 | EUR 60,00 / Bestellen |
Slezak Leo (1873-1946) |
![]() Leo Slezak (* 18. August 1873 in Mährisch-Schönberg, Österreich-Ungarn; 1. Juni 1946 in Rottach-Egern, Amerikanische Besatzungszone) war ein populärer Sänger (Tenor) und Schauspieler. (Sänger, Portrait, Musik, Musiker, music) |
|
Bestellnummer:S13376 | EUR 65,00 / Bestellen |
Soltyk Kajetan Ignacy (1715-1788) |
![]() Kajetan Ignacy Soltyk, Herb Soltyk (* 12. November 1715 in Chwalowice; 30. Juli 1788 in Kielce) war ein polnischer Priester und Herzog von Siewierz. Nachdem er sieben Jahre lang Koadjutor des Bischofs von Kiew war, wurde er 1756 selbst Bischof von Kiew und drei Jahre darauf Bischof von Krakau (1759). Während der letzten Jahre der polnisch-litauischen Adelsrepublik avancierte er zu einem der einflussreichsten Politiker am Warschauer Königshof.- Unten leicht wasserrandig. (Portrait, Erzbischof, Theologie, Polen) |
|
Bestellnummer:S15926 | EUR 65,00 / Bestellen |
Spieß Meinrad (1683-1761) |
Meinrad Spieß (* 24. August 1683 in Honsolgen; 12. Juni 1761 in Irsee) war Benediktinermönch und Komponist. Er war Schüler des kurfürstlichen Hofkapellmeisters Giuseppe Antonio Bernabei (1649-1732) in München. Spieß war von 1713 bis etwa 1750 als Musikdirektor für die musikalische Gestaltung der Liturgie und von festlichen Anlässen im Stift Irsee verantwortlich. In diese Zeit datieren seine erhaltenen Kompositionen.- Kräftiger Abzug. (Portrait, Musik, Musiker, music, composer) |
|
Bestellnummer:S19448 | EUR 125,00 / Bestellen |
Spontini Gaspare (1774-1851) |
![]() Gaspare Luigi Pacifico Spontini (* 14. November 1774 in Maiolati (heute Maiolati Spontini) bei Jesi, Provinz Ancona; 24. Januar 1851 ebenda) war ein italienischer Komponist und Dirigent. Von 1810 bis 1812 war er Direktor des Théâtre de l Impératrice, Leiter des "Concert Spirituel" und ab 1814 Hofkomponist. 1820 folgte er einer Aufforderung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III., nach Berlin zu wechseln, wo er das Amt eines Generalmusikdirektors und 1. Kapellmeisters an der Königlichen Oper übernahm und Mitglied der Sing-Akademie wurde. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9738 | EUR 90,00 / Bestellen |
Spontini Gaspare (1774-1851) |
![]() Gaspare Luigi Pacifico Spontini (* 14. November 1774 in Maiolati (heute Maiolati Spontini) bei Jesi, Provinz Ancona; 24. Januar 1851 ebenda) war ein italienischer Komponist und Dirigent. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S12972 | EUR 80,00 / Bestellen |
Spontini Gaspare (1774-1851) |
![]() Gaspare Luigi Pacifico Spontini (* 14. November 1774 in Maiolati (heute Maiolati Spontini) bei Jesi, Kirchenstaat, heute Provinz Ancona; 24. Januar 1851 ebenda) war ein italienischer Komponist und Dirigent. # Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9188 | EUR 45,00 / Bestellen |
Stadler Joseph (1796-1859) |
![]() Joseph Stadler (* 13. Oktober oder 14. Oktober 1796 in Wien; 16. November 1859) war ein österreichischer Musiker und Komponist. Er lernte bei seinem Vater und war Sängerknabe. Im Jahr 1810 oder 1812 wurde er bereits als 1. Violinist am Leopoldstädter Theater engagiert. Dort wurde er 1818/1819 Orchesterdirektor. Im Jahr 1827/1827 wurden am Theater drei Pantomimen mit seiner Musik und der Choreografie von Paul Rainold uraufgeführt. Er schuf auch ein Violinenkonzert, Kammermusik, Tänze und Lieder. Im Jahr 1818 wurde er auch Mitglied der Domkapelle zu St. Stephan.- Leicht angestaubt u. fleckig, sehr breitrandig, rechts oben u. links unten mit kl. Eckknick. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9759 | EUR 120,00 / Bestellen |
Starecek Mizzi (1881-1961) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Mizzi Starecek (* 29.04.1881 in Wien, + 31.05.1961 in Wien) war eine Wiener Volkssängerin und Interpretin des Wienerliedes. aus Alt Ottakring.- (Portrait, Musik, Gesang, music, singer) |
|
Bestellnummer:S16265 | EUR 60,00 / Bestellen |
Starhemberg Graf Ernst Rüdiger von (1638-1701) |
![]() Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg (* 12. Jänner 1638 in Graz; 4. Jänner 1701 in Vösendorf bei Wien) war ab 1680 Wiener Stadtkommandant und leitete 1683 die Verteidigung der Stadt während der Zweiten Türkenbelagerung. In der Folge wurde er zum Feldmarschall der Kaiserlichen Armee ernannt und ab 1691 Präsident des Hofkriegsrates unter Kaiser Leopold I.- (Portrait, Feldherr, Krieg, Militär, Militaria) |
|
Bestellnummer:S17368 | EUR 90,00 / Bestellen |
Steinberg-Frank Alfred (1888-1953) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Alfred Steinberg-Frank (* 6. Mai 1888 in Wien; 19. November 1953 ebenda) war Bankbeamter, freier Schriftsteller, Operettenlibrettist (Das Kaiserliebchen, u.a.) und Textdichter von rund 600 Wiener Liedern. Er war auch Präsident der Gesellschaft zur Förderung der Wiener Volkskunst.- (Portrait, Musik, Textdichter, Operette, Gesang, music, singer) |
|
Bestellnummer:S16267 | EUR 60,00 / Bestellen |
Stephan Franz Victor Erzherzog von Österreich (1817-1867) |
![]() Stephan Franz Viktor, Erzherzog von Österreich (* 14. September 1817 in Buda; 19. Februar 1867 in Menton), war ein Sohn des Erzherzogs Joseph und dessen zweiter Gemahlin, der Prinzessin Hermine von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym. Er war der Zwillingsbruder von Hermine Amelie Marie von Österreich. Stephan gehörte dem ungarischen Zweig des Hauses Habsburg-Lothringen an und war väterlicherseits ein Enkel von Kaiser Leopold II.- Er war 1844 Generalstatthalter von Böhmen, 1847 Palatin von Ungarn, zog sich nach der ungar. Revolution von 1848 auf den Besitz seiner Mutter Schaumburg an der Lahn zurück. (Politik, Adel, Hochadel, Habsburg-Lothringen, Habsburger) |
|
Bestellnummer:S12968 | EUR 40,00 / Bestellen |
Strauss Johann Sohn (1825-1899) |
![]() Tls. etw. fleckig u. mit kl. Randläsuren. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9252 | EUR 70,00 / Bestellen |
Strauss Johann Sohn (1825-1899) |
![]() (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15971 | EUR 45,00 / Bestellen |
Strauss Johann Sohn (1825-1899) |
![]() Mit faksimilierter Unterschrift.- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15970 | EUR 25,00 / Bestellen |
Strauss Johann Sohn (1825-1899) |
![]() Tls. gering braunfleckig. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9303 | EUR 90,00 / Bestellen |
Strauss Johann Sohn (1825-1899) |
![]() Schönes breitrandiges Exemplar.- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15520 | EUR 120,00 / Bestellen |
Strauss Johann Sohn (1825-1899) |
![]() (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14087 | EUR 40,00 / Bestellen |
Strauss Johann Sohn (1825-1899) |
![]() (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9281 | EUR 90,00 / Bestellen |
Strauss Johann Vater (1804-1849) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.- Im Jahr 1848 schuf Johann Strauss (Vater) für ein Fest am Wasserglacis am 31. August 1848 sein bis heute bekanntestes Werk, den "Radetzky-Marsch"(op. 228).# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13651 | EUR / Bestellen |
Strauss Johann Vater (1804-1849) |
Im Jahr 1848 schuf Johann Strauss (Vater) für ein Fest am Wasserglacis am 31. August 1848 sein bis heute bekanntestes Werk, den "Radetzky-Marsch"(op. 228).- Oben kl. Randläsur hinterlegt. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S18347 | EUR 120,00 / Bestellen |
Strauss Johann Vater (1804-1849) |
![]() Im Jahr 1848 schuf Johann Strauss (Vater) für ein Fest am Wasserglacis am 31. August 1848 sein bis heute bekanntestes Werk, den "Radetzky-Marsch"(op. 228).- Leicht gebräunt (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9302 | EUR 180,00 / Bestellen |
Strauss Richard (1864-1949 |
Verlagsnr. 1668.- Mit den beiden dazugehörigen Textbll. (Biographie).- Adolf Eckstein (* 1842 in Carani; 10. Dezember 1904 in Lichterfelde bei Berlin) war Heliograveur, Verleger und Journalist. Um 1900 betrieb er zudem ein eigenes fotografisches Atelier in Charlottenburg. (Portrait, Musik, Musiker, music, composer, conductor) |
|
Bestellnummer:S19392 | EUR 80,00 / Bestellen |
Strauss Richard (1864-1949) |
Bruckmann`s Porträtkollektion No. 235.- Das Fotoatelier der Gebrüder Lützel war in München von 1892 bis 1903 tätig.-# Photogravure print.- (Portrait, Musik, Musiker, music, composer, conductor) |
|
Bestellnummer:S19264 | EUR 55,00 / Bestellen |
Taglioni Marie (1804-1884) |
Mit dem seltenen Notenanhang: Adam Adolphe "La fille du Danube. Ballade. Dedi (Portrait, Musik, music, Tanz, dance, Frauen) |
|
Bestellnummer:S19533 | EUR / Bestellen |
Tamburini Antonio (1800-1876) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13652 | EUR / Bestellen |
Telmányi Emil (1892-1988) |
![]() Emil Telmányi (* 22. Juni 1892 in Arad; 12. Juni 1988 in Holte, Dänemark) war ein ungarischer Geiger und Dirigent. (Violine, Portrait, Musik, Musiker, Geiger, violonist, music) |
|
Bestellnummer:S13359 | EUR 65,00 / Bestellen |
Thalberg Sigismund (1812-1871) |
![]() Unterhalb der Darstellung mit faksimilierter Unterschrift.- Der österreich. Komponist Sigismund Thalberg (* 8. Januar 1812 in Pâquis bei Genf; 27. April 1871 in Posillipo bei Neapel) war einer der prominentesten Klaviervirtuosen des 19. Jahrhunderts. Er war ein sehr produktiver, vor allem mit seinen Klavierwerken äußerst erfolgreicher Komponist.- Leichte Knickspur. (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15154 | EUR 150,00 / Bestellen |
Thalberg Sigismund (1812-1871) |
Sigismund Thalberg (* 8. Januar 1812 in Paquis bei Genf; 27. April 1871 in Posillipo bei Neapel) war Komponist und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des 19. Jahrhunderts.- Braunfleckig, links unten hinterlegter Randeinriss.# Original lithograph.- (Portrait, Musik, music, Komponist, composer, Klavier) |
|
Bestellnummer:S19530 | EUR 50,00 / Bestellen |
Thiesset Rosaline-Théodorine (1813-1886) |
![]() Mit dem dazugehörenden Textteil ! - Rosaline-Théodorine Thiesset dite Madame Mélingue est une actrice fran (Portrait, Musik, Schauspiel, Theater) |
|
Bestellnummer:S13636 | EUR / Bestellen |
Thomas Ambroise (1811-1896) |
![]() Charles Louis Ambroise Thomas (* 5. August 1811 in Metz; 12. Februar 1896 in Paris) war ein französischer Komponist. Neben neunzehn Opern, deren erfolgreichste Hamlet und Mignon waren, komponierte Thomas ein Ballett, zwei Kantaten, ein Requiem, kammermusikalische Werke, Motetten, Kanzonen und Männerquartette.# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13930 | EUR 50,00 / Bestellen |
Tolbecque Jean-Baptiste-Joseph (1797-1869) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13654 | EUR / Bestellen |
Troxler Ignaz Paul Vital (1780-1866) |
Unterhalb der Darstellung mit faks. Text mit Unterschrift.- Ignaz Paul Vital Troxler (* 17. August 1780 in Beromünster; 6. März 1866 in Aarau) war ein Schweizer Arzt, Politiker, Pädagoge und Philosoph. Er gilt als Begründer des Zweikammernsystems (nach amerikanischem Vorbild) in der Schweizer Bundesverfassung und als einer der bedeutendsten Philosophen der Schweiz.- Leicht fleckig, links unten mit Eckknick. (Schweiz, Portrait, Philosoph) |
|
Bestellnummer:S18641 | EUR 100,00 / Bestellen |
Tulou Jean-Louis (1786-1865) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13655 | EUR / Bestellen |
Uhl Leo (1875-1934) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Leo Uhl (* 27. November 1875 in Wien; 25. April 1934 ebenda) war ein Wiener Volkssänger, Genrehumorist, Schauspieler und Gastwirt.- (Portrait, Musik, Gesang, music, singer) |
|
Bestellnummer:S16290 | EUR 60,00 / Bestellen |
Urhan Christian (1790-1845) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13656 | EUR / Bestellen |
Vecsey von Hainacskeö Nikolaus (1749-1829) |
Lütgendorff Werkverzeichnis 1905.- Seltene Originalradierung.- Baron Nikolaus Vecsey von Hainacskeö (1749-1829).- Ferdinand Freiherr von Lütgendorff-Leinburg (* 24. Januar 1785 in Würzburg; 28. April 1858 ebenda) war ein Maler und Grafiker. Er erlangte bald einen guten Ruf als Porträtist. Von 1824 bis 1840 lebte er in Preßburg, wo er 1836 eine private Malschule gründete.- Ränder etw. fleckig. (Portrait, Slowakei, Ungarn, Adel) |
|
Bestellnummer:S18628 | EUR 80,00 / Bestellen |
Venzky Georg (1704-1757) |
Einziges Portrait, selten.- Georg Venzky (* 18. Dezember 1704 in Gommern; 28. Februar 1757 in Prenzlau) war Theologe, Schriftsteller, Übersetzer und Rektor. 1743 wurde er 10. Mitglied der von Lorenz Christoph Mizler gegründeten Correspondierenden Societät der musikalischen Wissenschaften.- Schönes Exemplar. (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Literat, Musik, music) |
|
Bestellnummer:S19454 | EUR 100,00 / Bestellen |
Verdi Giuseppe (1813-1901) |
![]() Giuseppe Fortunino Francesco Verdi (* 9. Oktober oder 10. Oktober 1813 in Le Roncole, Département Taro, Französisches Kaiserreich; 27. Januar 1901 in Mailand) war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern berühmt wurde. # Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13928 | EUR 55,00 / Bestellen |
Vestris Marie Jean Augustin (1760-1842) |
![]() Karikatur mit dem dazugehörenden Textblatt.-# Caricature dessinés et gravés sur bois par Maurisset d apr (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13658 | EUR / Bestellen |
Vestvali Felicita von (1831-1880) |
Felicita von Vestvali, eigentlich Anna Marie Stegemann, (* 23. Februar 1831 in Stettin; 3. April 1880 in Warschau) war Sängerin (Alt) und Schauspielerin. Nach einem kurzen Gastspiel am Opernhaus Hannover ging Vestvali nach Frankreich an das Konservatorium (Paris). Im Anschluss daran folgte eine Konzerttournee als Solistin. Ab Winter 1855/56 war sie als Schülerin bei Romani (Florenz) und Saverio Mercadante in Neapel. In dieser Zeit nahm sie auch den Künstlernamen Felicita von Vestvali und sang als angeblich italienische Sängerin in der Mailänder Scala ihre erste Hosenrolle die Partie des "Romeo". In Paris Feierte das Publikum ihre Auftritte enthusiastisch und die Kritiker verglichen sie mit Maria Malibran, Wilhelmine Schröder-Devrient und der Rachel. (Sängerin, Musik, Portrait, music, Oper, opera, singer, Frauen) |
|
Bestellnummer:S19468 | EUR 65,00 / Bestellen |
Viale-Prelà Michele (1799-1860) |
![]() Original Lithographie von Josef Kriehuber (1800-1876), rechts unten in der Platte signiert.- Michele Kardinal Viale-Prelà (* 29. September 1799 in Bastia, Korsika; 15. Mai 1860 in Bologna) war Nuntius am kaiserlichen Hof in Wien und ab 1855 Erzbischof von Bologna.# Original lithograph by Josef Kriehuber (1800-1876), signed in the plate lower right. - Sligthly brownspoted. (Italien, Emilia-Romagna) |
|
Bestellnummer:S11789 | EUR 130,00 / Bestellen |
Victoria Queen (1819-1901) |
![]() Victoria (deutsch auch Viktoria, eigentlich Alexandrina Victoria; * 24. Mai 1819 im Kensington Palace, London; 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland und trug ab dem 1. Januar 1877 als erste britische Monarchin und zweiter Mensch überhaupt den Titel Empress of India (Kaiserin von Indien).- (Portrait, Adel, Hochadel, Hannover, England) |
|
Bestellnummer:S15227 | EUR 80,00 / Bestellen |
Victoria Queen (1819-1901) |
![]() Victoria (deutsch auch Viktoria, eigentlich Alexandrina Victoria; * 24. Mai 1819 im Kensington Palace, London; 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland und trug ab dem 1. Januar 1877 als erste britische Monarchin und zweiter Mensch überhaupt den Titel Empress of India (Kaiserin von Indien). (Portrait, Adel, Hochadel, Hannover, England) |
|
Bestellnummer:S11450 | EUR 55,00 / Bestellen |
Vischer Georg Matthäus (1628 - 1696) |
![]() Georg Matthäus Vischer (1628 - 1696) war ein österreichischer Topograf und Geistlicher.- Trotz seines geistlichen Berufes waren die Geografie und die Vermessungskunst seine eigentliche Berufung. Im Auftrag der Stände erstellte Vischer Landkarten und zeichnete Städte, Burgen, Schlösser und Klöster im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Mähren und Ungarn. Oft sind diese Stiche die ältesten erhaltenen Abbildungen derselben. Er zählt zu den bedeutendsten Kartografen und Topografen Österreichs.- Ränder gering braunfleckig, rechts 2 geklebte Randeinrisse. (Portrait, Kartograph, Wissenschaften, Mathematik) |
|
Bestellnummer:S14662 | EUR 100,00 / Bestellen |
Vives Juan Luis (1492-1540) |
![]() Auf vollem Blatt (31 x 19 cm).- J. L. Vives (* 6. März 1492 in Valencia; 6. Mai 1540 in Brügge). Spanischer Humanist, Philosoph und Lehrer. Am englischen Hof als Lehrer tätig. Als Gegner der Scheidung von König Heinrich VIII und Katharina von Aragon wurde er des Landes verwiesen.- Tls. etw. braunfleckig. (Philosoph) |
|
Bestellnummer:S12495 | EUR 70,00 / Bestellen |
Vogl Johann Nepomuk (1802-1866) |
![]() Johann Nepomuk Vogl (* 7. Februar 1802 in Wien; 16. November 1866 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller, Lyriker und Publizist. Viele seiner Balladen sind später vertont worden, u. a. von Carl Loewe, Franz von Suppé sowie Carl Gottfried Salzmann und Franz Schubert.- Im Randbereich etw. fleckig u. mit kl. Läsuren. (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Literat) |
|
Bestellnummer:S9269 | EUR 160,00 / Bestellen |
Vogl Johann Nepomuk (1802-1866) |
![]() Johann Nepomuk Vogl (* 7. Februar 1802 in Wien; 16. November 1866 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller, Lyriker und Publizist. Viele seiner Balladen sind später vertont worden, u. a. von Carl Loewe, Franz von Suppé sowie Carl Gottfried Salzmann und Franz Schubert.- Im Randbereich etw. fleckig u. mit kl. Läsuren (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Literat) |
|
Bestellnummer:S9268 | EUR 200,00 / Bestellen |
Vogler Georg Joseph (1749-1814) |
![]() Winkler 930, 19.- Außerordentlich seltene Inkunabel der Lithographie von dem in München tätigen Heinrich Eduard von Wintter (1788-1825).- Georg Joseph Vogler, auch Abt Vogler (* 15. Juni 1749 in Würzburg; 6. Mai 1814 in Darmstadt) war Komponist, Organist, Kapellmeister, Priester, Musikpädagoge und Musiktheoretiker. (Portrait Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14245 | EUR 240,00 / Bestellen |
Volta Alessandro (1745-1827) |
Alessandro Giuseppe Antonio Anastasio Volta, ab 1810 Graf von Volta (* 18. Februar 1745 in Como; 5. März 1827 ebenda) war ein italienischer Physiker.- Gering braunfleckig (Portrait, Physiker, Wissenschaften) |
|
Bestellnummer:S19450 | EUR 80,00 / Bestellen |
Wagner Richard (1813-1883) |
![]() (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14085 | EUR 40,00 / Bestellen |
Wagner Richard (1813-1883) |
![]() (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9279 | EUR 100,00 / Bestellen |
Wagner Richard (1813-1883) |
![]() (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15972 | EUR 50,00 / Bestellen |
Wagner Richard (1813-1883) |
![]() Seltenes, großformatiges Porträt.- Etw. braunfleckig, 2 kl. Randeinrisse. (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14165 | EUR 460,00 / Bestellen |
Wagner Richard (1813-1883) |
Bruckmann`s Porträtkollektion No. 264.- Links unten bezeichnet: "Letzte Aufnahme nach dem Leben" aufgenommen von dem engen Freund der Familie Wagner u. langjährigem Finanzverwalter der Bayreuther Festspielein Adolf von Groß (* 25. März 1845 in Bamberg; 5. Juni 1931 in Bayreuth) im Jahr 1883.- Leichter Wasserrand u. Ränder leicht fleckig.# Photogravure print.- Richard Wagner (1813 - 1883) shortly before his death. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S19268 | EUR 50,00 / Bestellen |
Wagner Richard (1813-1883) |
![]() Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert.# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S13927 | EUR 60,00 / Bestellen |
Wagner Richard (1813-1883) |
![]() Rechter Außenrand etw. wasserfleckig. (Portrait, Musik, Komponist, composer, music) |
|
Bestellnummer:S14224 | EUR 80,00 / Bestellen |
Wagner Richard (1813-1883) |
Bruckmann`s Porträtkollektion No. 180.- Nach dem Gemälde von Karl Jäger (* 17. Oktober 1833 in Nürnberg; 5. Dezember 1887 ebenda).- # Photogravure print.- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S19551 | EUR 40,00 / Bestellen |
Waldemar Richard (1869-1946) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Richard Waldemar, eigentlich Kramer, (* 3. Mai 1869 in Wien; 27. Dezember 1946 ebenda) war ein österreichischer Operettensänger (Bariton) und Schauspieler.- (Portrait, Musik, Gesang, music, singer) |
|
Bestellnummer:S16280 | EUR 60,00 / Bestellen |
Walter Bruno (1876-1962) |
![]() Bruno Walter (* 15. September 1876 in Berlin als Bruno Walter Schlesinger; 17. Februar 1962 in Beverly Hills, Kalifornien, USA) war ein deutsch-österreichischer Dirigent, Pianist und Komponist. Er zählt zu den bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. (Portrait, Musik, Musiker, music, composer, conductor) |
|
Bestellnummer:S13372 | EUR 75,00 / Bestellen |
Wartel Pierre-Fran |
![]() |
|
Bestellnummer:S13657 | EUR / Bestellen |
Webbe Samuel (1740-1816) |
![]() Samuel Webbe (* 1740 Minorca, 25. Mai 1816 London).- Blattenrand brüchig, oberhalb der Darstellung geglättete Querfalte, kl. Randeinrisse.# Samuel Webbe (1740 Ð May 25, 1816) was an English composer. Born in Minorca in 1740, Webbe was brought up in London. (Portrait Musik, Komponisten, Composer, music) |
|
Bestellnummer:S9730 | EUR 90,00 / Bestellen |
Weber Carl Maria von (1786-1826) |
![]() Brustbild nach halbrechts, umgeben von Szenen aus dem "Freischütz". (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9202 | EUR 50,00 / Bestellen |
Weber Carl Maria von (1786-1826) |
![]() Zeigt das 1860 am Rande des Theaterplatzes zwischen Sempergalerie und Semperoper aufgestellte Denkmal in Dresden. (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S15973 | EUR 25,00 / Bestellen |
Weber Carl Maria von (1786-1826) |
![]() Carl Maria Friedrich Ernst von Weber (* 18. oder 19. November 1786 in Eutin, Hochstift Lübeck; 5. Juni 1826 in London) war ein deutscher Komponist, Dirigent und Pianist.-# Etching by Charles Alphonse DEBLOIS (1822-1883).- (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9190 | EUR 45,00 / Bestellen |
Weber Carl Maria von (1786-1826) |
Weber komponierte die Oper in den Jahren 1825 bis 1826. Die Uraufführung fand am 12. April 1826 unter der musikalischen Leitung des Komponisten im Royal Opera House Covent Garden in London statt.- Im Passepartoutausschnitt leicht gebräunt. (Musik, music, Komponisten, composer) |
|
Bestellnummer:S18416 | EUR 450,00 / Bestellen |
Weber Carl Maria von (1786-1826) |
![]() (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9275 | EUR 80,00 / Bestellen |
Weidmann Joseph (1742 -1810) |
![]() Joseph Weidmann (* 24. August 1742 in Wien; 18. September 1810 ebenda) war ein österreichischer Theaterkomiker, Dramatiker und Mitglied des Regiekollegiums am Wiener Hof- und Nationaltheater (heute das Burgtheater).- Er spielte in Wien zuerst in der Truppe von G. Prehauser, dann in kleineren Rollen am Burgtheater, 1762-65 am Theater in Salzburg, 1765 in Prag, 1766-71 in Linz und 1771/72 in Graz. 1773-1810 war er Mitglied des Wiener Hofburgtheaters (ab 1779 auch als Regisseur).- Etw. fleckig.# Stipple engraving.- (Theater, Schauspiel) |
|
Bestellnummer:S15057 | EUR 70,00 / Bestellen |
Weingarten Felix (1863-1942) |
![]() Der österr. Komponist und Dirigent Felix von Weingartner (* 2. Juni 1863 in Zadar; 7. Mai 1942 in Winterthur) war u.a. Chefdirigent des Münchener Kaimorchesters, Direktor der Wiener Hofoper, Lehrer an der Wiener Musikakademie, Direktor des Konservatoriums Basel und Direktor der Wiener Staatsoper.- (Portrait, Musik, Musiker, music, Dirigent, conductor) |
|
Bestellnummer:S15886 | EUR 70,00 / Bestellen |
Weinmüller Carl Friedrich Clemens (1764-1828) |
Selten.- Carl Friedrich Clemens Weinmüller (auch Weinmiller) (* 8. November 1764 in Dillingen an der Donau; 16. März 1828 in Wien) wirkte als Bassist und Opernregisseur. Er trat 1796 erstmals an der kaiserl. Oper in Wien auf und gehörte von 1798 bis zu seinem Tod auch zur kaiserlichen Hofkapelle. Von musikgeschichtlicher Bedeutung ist die Tatsache, dass er 1814 - zusammen mit Ignaz Saal und Johann Michael Vogl - Beethovens weitgehend vergessene Oper Fidelio für eine Benefizvorstellung wählte und den Komponisten damit zu einer grundlegenden Überarbeitung des Werkes anregte.- Leicht knittrig. (Sänger, Portrait, Musik, Musiker, music) |
|
Bestellnummer:S18427 | EUR 150,00 / Bestellen |
Weinstabl Karl (Carl) (1872-1943) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Karl Weinstabl (* 5.10.1872 Wien, 17.5.1943 Wien) war Kapellmeister, Pianist und Komponist. War als Varieté-Kapellmeister sowie mit einer eigenen Kapelle tätig, außerdem musikalischer Leiter und Pianist in der Gesellschaft des Volkssängers Josef Ullmann.- (Portrait, Musik, Komponist, Dirigent, music, composer, conductor) |
|
Bestellnummer:S16279 | EUR 60,00 / Bestellen |
Weiser Ignatz Anton von (1701-1785) |
![]() Ignatz Anton von Weiser (* 1. März 1701 in Salzburg; 26. Dezember 1785 ebenda) war einer der wichtigsten Mundartdichter des 18. Jahrhunderts sowie Bürgermeister der erzbischöflichen Stadt Salzburg. Als Librettist lieferte er die literarische Vorlage zu Wolfgang Amadé Mozarts erstem Auftragswerk "Die Schuldigkeit des Ersten Gebots" und war persönlich mit der Familie, besonders mit dem Vater Leopold Mozart befreundet. Seine Enkelin war die bekannte Prager Pianistin und Sängerin Josepha Duschek, in deren Villa "Bertramka" W. A. Mozart 1787 die Oper Don Giovanni vollendete.- Sebastian Stief (* 11. Januar 1811 in Tengling bei Tittmoning; 29. Juli 1889 in Salzburg) war ein Salzburger Maler in der Zeit des späten Biedermeiers.- Rechte obere Ecke mit Wasserrand. (Portrait, Salzburg, Bürgermeister) |
|
Bestellnummer:S16350 | EUR 80,00 / Bestellen |
Weisz Alfonsine von (1830-1887) |
![]() Mit faksimil. Unterschrift.- Pianistin und Komponistin.- (Portrait, Musik, Komponisten, Klavier, Piano) |
|
Bestellnummer:S17235 | EUR 60,00 / Bestellen |
Wettstein Johann Rudolf (1594-1666) |
Johann Rudolf Wettstein (* 27. Oktober 1594 in Basel; 12. April 1666 ebenda) war ein Schweizer Diplomat und Bürgermeister von Basel.- Etw. fleckig. (Portrait, Schweiz) |
|
Bestellnummer:S18631 | EUR 40,00 / Bestellen |
Wieland Christoph Martin (1733-1813) |
Großformatik.- Seltene, frühe Lithographie.- Joseph Quaisser (* 1776 oder 1777 in Seifersdorf; 1. Juni 1845 in Prag) war ein böhmischer Maler, Kupferstecher und Lithograf.- Breitrandiges Exemplar. (Portrait, Schriftsteller, Literatur, Dichter) |
|
Bestellnummer:S18412 | EUR 200,00 / Bestellen |
Wilhelm Herzog in Bayern (1752-1837) |
![]() Aus dem 1. Jahrgang (von nur 5) von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin", selten.- Brustbild.- Wilhelm, Herzog in Bayern (* 10. November 1752 Gelnhausen; 8. Januar 1837 Bamberg) war Pfalzgraf und Herzog von Gelnhausen. Er war seit dem 16. Februar 1799 der erste Herzog in Bayern, ein Titel der Wittelsbacher Nebenlinien in der Pfalz, und von 17. Dezember 1803 bis 20. März 1806 Statthalter im Herzogtum Berg. Er herrschte nie über ein eigenes Fürstentum.- Gering fleckig. (Portrait, Hochadel, Adel, Wittelsbacher) |
|
Bestellnummer:S15670 | EUR 75,00 / Bestellen |
Wilhelm Herzog in Bayern (1752-1837) |
![]() Wilhelm, Herzog in Bayern (* 10. November 1752 Gelnhausen; 8. Januar 1837 Bamberg war Pfalzgraf und Herzog von Gelnhausen. Er war seit dem 16. Februar 1799 der erste Herzog in Bayern, ein Titel der Wittelsbacher Nebenlinien in der Pfalz, und von 17. Dezember 1803 bis 20. März 1806 Statthalter im Herzogtum Berg. Er herrschte nie über ein eigenes Fürstentum.- Schönes, breitrandiges Exemplar.# Stipple engraving.- (Portrait, Hochadel, Adel, Wittelsbach) |
|
Bestellnummer:S13737 | EUR 90,00 / Bestellen |
Wilhelm II. (1859-1941) |
Mit faksimilierter Unterschrift.- Wilhelm II. von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; 4. Juni 1941 in Doorn, Niederlande) war von 1888 bis 1918 letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen.- Leicht fleckig, kl. Randeinriss. (Portrait, Adel, Hochadel, Hohenzollern, Preussen) |
|
Bestellnummer:S19470 | EUR 150,00 / Bestellen |
Wolf Ernst (1882-1932) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Ernst Wolf /* 24.8.1883 Wien, 8.7.1932 Purkersdorf/NÖ) war Komponist und Pianist. Er war Schüler von J. N. Fuchs, arbeitete zunächst als Bankbeamter, war dann aber freischaffender Komponist und Pianist (Begleiter). Er schrieb v. a. Wienerlieder.- (Portrait, Musik, Komponist, Klavier, music, composer, piano) |
|
Bestellnummer:S16277 | EUR 60,00 / Bestellen |
Wolf Hugo (1860-1903) |
![]() (Portrait Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S9283 | EUR 90,00 / Bestellen |
Wolter Charlotte (1834-1897) |
![]() Mit faksimil. Unterschrift.- Elisabeth Charlotte Wolter, verheiratete Gräfin OíSullivan-Wolter (* 1. März 1834 in Köln; 14. Juni 1897 in Hietzing / Wien), war eine deutsche Schauspielerin. Sie war bekannt für ihre selbst entworfenen Kostüme und ihre kräftige Mezzosopran-Stimme (den "Wolter-Schrei"). (Portrait, Theater, Schauspiel) |
|
Bestellnummer:S17238 | EUR 50,00 / Bestellen |
Woronzow Michail Semjonowitsch (1782-1856) |
![]() Fürst Michail Semjonowitsch Woronzow (1782 - 1856) war ein russischer Offizier und Politiker. (Russland) |
|
Bestellnummer:S11468 | EUR 50,00 / Bestellen |
Wüllerstorf-Urbair Bernhard von (1816-1883) |
Mit faks. Unterschrift.- Bernhard von Wüllerstorf-Urbair (* 29. Januar 1816 in Triest; 10. August 1883 in Gries bei Bozen) war österreichischer Vizeadmiral und von 1865 bis 1867 k.k. Handelsminister. Weiters leitete er die Weltumseglung der Fregatte Novara (Novara-Expedition) (1857-1859).- Ränder gering fleckig. (Portrait, Militär, Marine, K.u.K. Kriegsmarine) |
|
Bestellnummer:S18447 | EUR 160,00 / Bestellen |
Wüllner Ludwig (1858-1938) |
![]() Ludwig Wüllner (* 19. August 1858 in Münster; 19. März 1938 in Kiel) war ein deutscher Sänger, Schauspieler und Rezitator. (Sänger, Portrait, Musik, Musiker, music) |
|
Bestellnummer:S13358 | EUR 65,00 / Bestellen |
Zorn Walter (1893-1933) |
![]() ÖML V, 2218.- Rechts unten in der Platte vom Künstler signiert.- Walter Zorn (* 7.10.1893 Wien, 4.9.1933 Wien) war Textautor. Hauptberuflich Zahntechniker, entdeckte ihn F. P. Fiebrich als Textdichter. In der Folge widmete er sich in seiner Freizeit dem Texten von Wienerliedern und schrieb u. a. für K. Föderl, O. Schima. 1921 Mitbegründer der Gesellschaft zur Hebung und Förderung der Wiener Volkskunst..- (Portrait, Musik, Textautor, music, lyrics) |
|
Bestellnummer:S16278 | EUR 60,00 / Bestellen |
Zumsteeg Johann Rudolf (1760-1802) |
Der Cellist u. Komponist Johann Rudolf Zumsteeg (* 10. Januar 1760 in Sachsenflur im Umpfertal; 27. Januar 1802 in Stuttgart) war Hofkapellmeister in Karlsruhe.- Schönes Exemplar.# Stipple engraving.- (Portrait, Musik, Komponisten, composer, music) |
|
Bestellnummer:S18178 | EUR 180,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |