Grafik Oberösterreich | Kunsthandlung Johannes Müller |
|
Ahorn - Piberstein |
![]() Nebehay-W. 784 / 130.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! Mit alter hs. Num. im oberen Randbereich |
|
Bestellnummer:S2184 | EUR 55,00 / Bestellen |
Ahorn - Schallenberg |
![]() Nebehay-W. 784 / 156.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! Mit alter hs. Num. im oberen Randbereich, linker Rand mit kl. Wurmgang. |
|
Bestellnummer:S2206 | EUR 55,00 / Bestellen |
Aigen im Mühlkreis |
![]() Nebehay-W. 757 / 4.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S9015 | EUR 180,00 / Bestellen |
Aigen im Mühlkreis |
![]() Nebehay-W. 757 / 3.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! Vorzugsausgabe auf dickem Papier. (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S5022 | EUR 220,00 / Bestellen |
Aigen im Mühlkreis |
Nebehay-W. 757 / 3.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S8995 | EUR 180,00 / Bestellen |
Aigen im Mühlkreis |
![]() Nebehay-W. 757 / 6.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S9008 | EUR 90,00 / Bestellen |
Aigen im Mühlkreis |
![]() Nebehay-W. 757 / 61.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S9012 | EUR 120,00 / Bestellen |
Aigen im Mühlkreis - Schlägl |
![]() Nebehay-W. 784 / 162.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S2211 | EUR 250,00 / Bestellen |
Aigen im Mühlkreis - Schlägl |
Nebehay-W. 757 / 188.- Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! Bildunterschrift angeschnitten u. v. Passepartout verdeckt. (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S6230 | EUR 170,00 / Bestellen |
Aistersheim |
![]() Nebehay-W. 784 / 4.- Erste Ausgabe! |
|
Bestellnummer:S2056 | EUR 65,00 / Bestellen |
Aistersheim bei Grieskirchen |
Nebehay-W. 407 / 38a.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! |
|
Bestellnummer:S91 | EUR 100,00 / Bestellen |
Alberndorf - Riedegg |
![]() Nebehay-W. 784 / 150. - Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2198 | EUR 55,00 / Bestellen |
Alkoven - Hartheim |
![]() Nebehay-W. 784 / 72.- Erste Ausgabe.- Rechts oben die Kirche von Scharten.- Älteste gedruckte Ortsansicht! Leichte quetschfalte im Himmel. |
|
Bestellnummer:S2119 | EUR 90,00 / Bestellen |
Allerheiligen - Kriechbaum |
![]() Nebehay-W. 784 / 88.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2141 | EUR 60,00 / Bestellen |
Altenfelden - Blumau |
![]() Nebehay-W. 784 / 132.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2069 | EUR 60,00 / Bestellen |
Altheim |
![]() Nebehay-W. 757 / 10.- Oben Mitte Inset-Ansicht im Kreis. St. Laurenz Pfarrkirche.- (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S9014 | EUR 230,00 / Bestellen |
Altheim |
![]() Nebehay-W. 669 / 1.- Das Werk erschien anläßlich der Besitznahme des Innviertels durch Österreich nach dem Teschner Frieden von 1779.- (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S1618 | EUR 250,00 / Bestellen |
Altmünster |
Nebehay-W. 135, III Abt. 3.Bd. 3.- Sehr selten (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8363 | EUR 400,00 / Bestellen |
Altmünster am Traunsee |
![]() Nebehay-W. 1065 / 2 - Giordani, S.180 (Rode 71).- Der Lithograph u. Zeichner Ignaz Rode (* 8. 7. 1819 St. Kanzian, ; 1. 1. 1857 Linz-Urfahr) trat 1833 in die Lithograph. Anstalt von Josef Hafner in Linz ein, vorerst als reproduzierender Lithograph. 1834-37 arbeitete er an den Hauptwerken der Offizin (Ischler Serie, Salzkammergut-Ansichten, Gmundner Sererie) mit. 1841 unternahm Rode mit Hafner eine Reise für die Herstellung der Serie Traunkreis. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3664 | EUR 220,00 / Bestellen |
Andrichsfurt |
Nebehay-W. 757 / 13. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S6190 | EUR 150,00 / Bestellen |
Antiesenhofen |
Nebehay-W. 757 / 14.- Mit Obernberg u. Reichersberg im Hintergrund. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Tls. auf Unterlagskarton montiert.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S6194 | EUR 170,00 / Bestellen |
Arbing |
![]() |
|
Bestellnummer:S3245 | EUR 290,00 / Bestellen |
Arbing |
![]() Nebehay-W. 784 / 8.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! (Perg) |
|
Bestellnummer:S2059 | EUR 65,00 / Bestellen |
Arbing - Außenstein |
![]() Nebehay-W. 784 / 13.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2064 | EUR 65,00 / Bestellen |
Arnreit - Liebenstein |
Nebehay-W. 784 / 93.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2148 | EUR 50,00 / Bestellen |
Arnreit - Thumb |
![]() Nebehay-W. 784 / 181. - Mit kl. Anstreichung..- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2231 | EUR 55,00 / Bestellen |
Aschach a. d. Donau |
Nebehay-W. 24 / 24.- Gesamtansicht über die Donau.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete von 1822-1826 an seinem großen Sammelwerk von Donau - Ansichten für die er vor Ort die Vorlagen anfertigte und insgesamt 264 Ansichten schuf. Vorliegend aus der seltenen, verkleinerten Serie die bei Masfeld lithographiert wurde.- schönes Exemplar. (Hausruckviertel) |
|
Bestellnummer:S18236 | EUR 140,00 / Bestellen |
Aschach a. d. Donau |
![]() Nebehay-W. 814 / 46.- |
|
Bestellnummer:S14882 | EUR 75,00 / Bestellen |
Aschach an der Donau |
Nebehay-W. 310 / 9.- Blick über die Donau auf den Ort.- Mit schönem, zeitgenöss. Kolorit und sehr breitrandig; in diesem Zustand selten. |
|
Bestellnummer:S19273 | EUR 120,00 / Bestellen |
Aschach an der Donau |
![]() Nebehay-W. 310 / 9 |
|
Bestellnummer:S1962 | EUR 110,00 / Bestellen |
Aschach an der Donau |
Nebehay-W. 310 / 9 |
|
Bestellnummer:S8092 | EUR 90,00 / Bestellen |
Aschach an der Donau |
![]() Nebehay-W. 1096 / 59 |
|
Bestellnummer:S1699 | EUR 130,00 / Bestellen |
Aschach an der Donau |
![]() Nebehay-Wagner 545 / 2. - Etw. knapprandig u. alt auf Papier aufgezogen |
|
Bestellnummer:S7484 | EUR 100,00 / Bestellen |
Aschach an der Donau |
|
|
Bestellnummer:S18603 | EUR 25,00 / Bestellen |
Aschach an der Donau |
![]() Nebehay-W. 407 / 39.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! Sehr breitrandiges Exemplar. |
|
Bestellnummer:S5164 | EUR 180,00 / Bestellen |
Aschach an der Donau |
![]() Qualitätvolle Arbeit. |
|
Bestellnummer:S5306 | EUR 360,00 / Bestellen |
Aschach an der Donau |
![]() Nebehay-W. 784 / 9.- Erste Ausgabe! |
|
Bestellnummer:S2060 | EUR 80,00 / Bestellen |
Aschach an der Steyr |
(Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S6739 | EUR 32,00 / Bestellen |
Aspach |
![]() Nebehay-W. 828 / 25.- Älteste u. einzig gedruckte Ortsansicht ! Von dem Wasserschloss selbst ist so gut wie nichts mehr erhalten. Das Gebäude des Kneippkurhauses, das von den Marienschwestern vom Karmel betrieben wird, wurde nämlich 1920 über dem alten Schloss errichtet. (Innviertel, Innkreis) |
|
Bestellnummer:S1320 | EUR 170,00 / Bestellen |
Aspach |
![]() Nebehay-W. 828 / 35.- Links etw. angerändert. (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S8963 | EUR 150,00 / Bestellen |
Attersee |
Nebehay-W. 454 / 19.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden.- Mit tschechischer Bildunterschrift. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S1657 | EUR 90,00 / Bestellen |
Attersee |
![]() Qualitätvolle "Vorzeichnung" möglicherweise zu einem Gemälde.- Mit Randeinrissen u. Randläsuren. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S15282 | EUR 240,00 / Bestellen |
Attersee |
Nebehay-W. 151 / 31 (Salzkammergut, Attersee) |
|
Bestellnummer:S4613 | EUR 80,00 / Bestellen |
Attersee |
Nebehay-W. 151 / 31 (Attersee, Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S1198 | EUR 60,00 / Bestellen |
Attersee |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Überaus seltene, bis jetzt unbekannte, sehr großformatige Ansicht auf starkem Karton aufgezogen (so erschienen).- Romantischer Blick von Attersee mit Mühle im Vordergrung (Wimroither Mühle ?) auf Weyregg am gegenüberliegenden Seeufer.- Wenige kl. Beschabungen (meist nur im äußeren Rand). (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S13532 | EUR 750,00 / Bestellen |
Attersee |
Nebehay-W. 454 / 31.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3164 | EUR 90,00 / Bestellen |
Attersee |
Nebehay-W. 758.- Sammelbild mit 3 Ansichten: Weißenbach, Schloss Kammer und Unterach.- Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Salzkammergut, Attersee) |
|
Bestellnummer:S2624 | EUR 60,00 / Bestellen |
Attnang-Puchheim |
![]() Nebehay-W. 757 / 18 (Hausruckviertel) |
|
Bestellnummer:S8978 | EUR 200,00 / Bestellen |
Attnang-Puchheim |
Nebehay-W. 757 / 19 (Hausruckviertel, Eisenbahn) |
|
Bestellnummer:S8984 | EUR 140,00 / Bestellen |
Attnang-Puchheim |
![]() Nebehay-W. 784 / 143.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2190 | EUR 160,00 / Bestellen |
Attnang-Puchheim |
![]() |
|
Bestellnummer:S2373 | EUR 55,00 / Bestellen |
Auberg - Schönberg |
![]() Nebehay-W. 784 / 164.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2215 | EUR 60,00 / Bestellen |
Aurolzmünster |
Giordani, S. 82, Beyer 5. - Selten! (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S5667 | EUR 145,00 / Bestellen |
Aurolzmünster |
Nicht in Nebehay-W.! (vgl. Nebehay-W. 822). - Sehr selten! Der Maler Beda Weinmann (Schörzingen 1819-1888 Budapest) war von 1848-1869 Lehrer am Akademisches Gymnasium Salzburg. Er war Gründungsmitglied der Feuerwehr und des Turnvereins in Salzburg. (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S6975 | EUR 400,00 / Bestellen |
Aurolzmünster |
Nebehay-W. 757 / 20. - Selten! Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Mit Mittelfalte u. leicht fleckig. (Oberösterreich Innviertel) |
|
Bestellnummer:S6216 | EUR 200,00 / Bestellen |
Aurolzmünster |
![]() Nebehay-W. 669 / 3.- Das Werk erschien anläßlich der Besitznahme des Innviertels durch Österreich nach dem Teschner Frieden von 1779.- (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S1619 | EUR 325,00 / Bestellen |
Bad Goisern |
![]() Nebehay-W. 304 / 13.- Sehr seltenes altkoloriertes Exemplar der ältesten gedruckten Ortsansicht ! Ränder leicht braunfleckig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S11876 | EUR 240,00 / Bestellen |
Bad Goisern |
Nebehay-W. 935 / 14.- Die Hütteneckalm (heute Alpengasthof) mit dem bekannten Dachsteinblick war bereits Mitt des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Ausflugsziel. So war denn die Hütteneckalpe auch ein Lieblingsziel der Kaiserin Elisabeth, die dieses Gebiet mehrfach besucht hat. (Salzkammergut, Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S18184 | EUR 120,00 / Bestellen |
Bad Goisern |
sehr seltene original Radierung von Friedrich Simony (* 30. November 1813 in Hrochowteinitz, Böhmen; 20. Juli 1896 in St. Gallen, Steiermark). Er war Geograph, Alpenforscher sowie Gründer und erster Ordinarius desUniversitätsfaches Geographie in Wien.- Die Hütteneckalm (heute Alpengasthof) mit dem bekannten Dachsteinblick war bereits Mitt des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Ausflugsziel. So war denn die Hütteneckalpe auch ein Lieblingsziel der Kaiserin Elisabeth, die dieses Gebiet mehrfach besucht hat. (Salzkammergut, Hütteneckalpe) |
|
Bestellnummer:S18203 | EUR 180,00 / Bestellen |
Bad Goisern |
![]() Die Hütteneckalm (heute Alpengasthof) mit dem bekannten Dachsteinblick war bereits Mitt des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Ausflugsziel. So war denn die Hütteneckalpe auch ein Lieblingsziel der Kaiserin Elisabeth, die dieses Gebiet mehrfach besucht hat. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S9918 | EUR 80,00 / Bestellen |
Bad Goisern |
Die Hütteneckalm (heute Alpengasthof) mit dem bekannten Dachsteinblick war bereits Mitt des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Ausflugsziel. So war denn die Hütteneckalpe auch ein Lieblingsziel der Kaiserin Elisabeth, die dieses Gebiet mehrfach besucht hat. (Salzkammergut, Hütteneckalpe) |
|
Bestellnummer:S5955 | EUR 120,00 / Bestellen |
Bad Goisern |
![]() Nicht in Nebehay-W. - siehe Pilz, Karl: Josef Steinbrecher und Paul Elßenwenger. Leben und Werk zweier Salzkammergütler. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1981.- Überaus seltene Lithographie "nach der Natur gezeichnet" von Josef Steinbrecher (1826 - 1894). Er war Färbermeister und Cottundrucker in Goisern Nr. 9; von 1861 bis 1870 Bürgermeister von Goisern. Seine zeichnerische Tätigkeit ist von 1850 bis 1858 nachgewiesen.- Knapprandig (links u. rechts bis zum Bildrand beschnitten) (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S12052 | EUR 750,00 / Bestellen |
Bad Goisern |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S15003 | EUR 45,00 / Bestellen |
Bad Goisern |
Nebehay-W. 365 / 17.- Die Hütteneckalm (heute Alpengasthof) mit dem bekannten Dachsteinblick war bereits Mitt des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Ausflugsziel. So war denn die Hütteneckalpe auch ein Lieblingsziel der Kaiserin Elisabeth, die dieses Gebiet mehrfach besucht hat.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- (Salzkammergut, Hütteneckalpe) |
|
Bestellnummer:S18202 | EUR 140,00 / Bestellen |
Bad Goisern |
Blick auf den Plassen im Dachsteingebirge von Bad Goisern aus.- Qualitätvolle Arbeit aus einem Skizzenbuch. (Salzkammergut, Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S18338 | EUR 75,00 / Bestellen |
Bad Hall |
![]() |
|
Bestellnummer:S4081 | EUR 55,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Blick vom Kalvarienberg (Rechts im Vordergrund die Kirchtürme der Kalvarienbergkirche) Richtung Hallstättersee und Dachstein mit dem Jaintzen und Zwölferkogl.- Qualitätvolle Arbeit aus einem Skizzenbuch. (Salzkammergut, Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S18337 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 162 / 3.- Zeigt das Ischler Sudhaus (rechts) und Pfieselgebäude (links). Das Kolowrat-Sudhaus in Bad Ischl war eine von 1826 bis 1835 erbaute und bis 1965 betriebene Saline.- Originalradierung des Landschaftsmalers Thomas Ender (* 3. November 1793 in Wien; 28. September 1875 ebenda). Er war ab 1823 im Auftrag Metternichs im Salzkammergut tätig wo er an einer topografisch genauen Erfassung der Landschaft und Natur interessiert war. 1828 wurde er zum Kammermaler von Erzherzog Johann ernannt. Von 1837 bis 1851 war Ender Professor an der Wiener Akademie und schuf mehrere Landschaftsserien die oft von englischen Künstlern in Stahl gestochen wurden.- Seltener Abzug vor der Schrift.- Breitrandiges, unbeschnittenes Blatt. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S18600 | EUR 180,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Bis zum Bildrand beschnitten.- Im Vordergrund rechts der Künstler bei der Arbeit. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S550 | EUR 180,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 451 / Serie VI, 8.- Der Landschaftsmaler Josef Gerstmeyer (* 6. März 1801 in Wien; 14. September 1870 ebenda) studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien. Seine Motive waren Ansichten von Wien und dessen Umland sowie Landschaften in Italien und in österreichischen Gebirgen. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S18197 | EUR 300,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Anton Schrödl (* 19. Februar 1820 in Schwechat; 5. Juli 1906 in Wien) studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien unter dem Professor für Blumenmalerei Sebastian Wegmayr. Er begann seine ersten Tätigkeiten als Lithograph beim Kunstverlag Matthäus und Joseph Trentsensky in Wien aufzunehmen. Seine Stärken zeigten sich vor allem in Tierstudien und Landschaftsmalereien. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8965 | EUR 350,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 162 / 8.- Gesamtansicht über die Traun.- Originalradierung des Landschaftsmalers Thomas Ender (* 3. November 1793 in Wien; 28. September 1875 ebenda). Er war ab 1823 im Auftrag Metternichs im Salzkammergut tätig wo er an einer topografisch genauen Erfassung der Landschaft und Natur interessiert war. 1828 wurde er zum Kammermaler von Erzherzog Johann ernannt. Von 1837 bis 1851 war Ender Professor an der Wiener Akademie und schuf mehrere Landschaftsserien die oft von englischen Künstlern in Stahl gestochen wurden.- Schönes, sehr breitrandiges Exemplar auf leicht gelblichem Papier. (Salzkammergut,) |
|
Bestellnummer:S18748 | EUR 130,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 162 / 4.- Originalradierung des Landschaftsmalers Thomas Ender (* 3. November 1793 in Wien; 28. September 1875 ebenda). Er war ab 1823 im Auftrag Metternichs im Salzkammergut tätig wo er an einer topografisch genauen Erfassung der Landschaft und Natur interessiert war. 1828 wurde er zum Kammermaler von Erzherzog Johann ernannt. Von 1837 bis 1851 war Ender Professor an der Wiener Akademie und schuf mehrere Landschaftsserien die oft von englischen Künstlern in Stahl gestochen wurden.- Schönes, sehr breitrandiges Exemplar auf leicht gelblichem Papier. (Salzkammergut,) |
|
Bestellnummer:S18746 | EUR 100,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 162 / 11.- Gesamtansicht.- Originalradierung des Landschaftsmalers Thomas Ender (* 3. November 1793 in Wien; 28. September 1875 ebenda). Er war ab 1823 im Auftrag Metternichs im Salzkammergut tätig wo er an einer topografisch genauen Erfassung der Landschaft und Natur interessiert war. 1828 wurde er zum Kammermaler von Erzherzog Johann ernannt. Von 1837 bis 1851 war Ender Professor an der Wiener Akademie und schuf mehrere Landschaftsserien die oft von englischen Künstlern in Stahl gestochen wurden.- Schönes, sehr breitrandiges Exemplar auf leicht gelblichem Papier. (Salzkammergut,) |
|
Bestellnummer:S18750 | EUR 130,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nicht in Nebehay-W. (Vgl. NW 12) (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4639 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nicht in Nebehay-W. (vgl. NW 12) (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S12950 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nicht in Nebehay-W. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3737 | EUR 80,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Giordani S.145 (Laimer 11) u. Abb. 91.- Genaue, topographische Ansicht, sehr selten.- Im linken unteren Randeck verso blauer Sammlerstempel (durchscheinend).- Der Lithograph u. Zeichner Ignaz Rode (* 8. 7. 1819 St. Kanzian, ; 1. 1. 1857 Linz-Urfahr) trat 1833 in die Lithograph. Anstalt von Josef Hafner in Linz ein, vorerst als reproduzierender Lithograph. 1834-37 arbeitete er an den Hauptwerken der Offizin (Ischler Serie, Salzkammergut-Ansichten, Gmundner Sererie) mit. 1841 unternahm Rode mit Hafner eine Reise für die Herstellung der Serie Traunkreis. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S18198 | EUR 300,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
So nicht in Giordani (Verkleinerung v. Giordani 176, Rhode 28).- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S7829 | EUR 140,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 502, 1.Abt. 49.- Karl Ludwig Libay (* 13. Mai 1814 in Neusohl, 16. Jänner 1888 in Wien) studierte ab 1834 an der Wiener Akademie in der historischen Zeichenklasse von K. Gsellhofer, Johann M. Ender und Leopold Kupelwieser, sowie in der Landschaftsklasse von J. Mößmer. Seit 1841 widmete er sich der Landschaftsmalerei und suchte auf seinen Wanderungen zunächst rund um Wien die Motive, doch von 1844 an reiste er bereits oft nach Salzburg und seine Umgebung. 1848 arbeitete er erstmals in Ischl. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6075 | EUR 240,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Bauernstube im Jainzen.- (Salzkammergut, Jainzen) |
|
Bestellnummer:S10647 | EUR 65,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Zeigt ein Bauernhaus.- Mit Goldfarbe gedruckt.- Die Schriftstellerin Luise Freiin von Kotz, (geb. in Böhmen, gest. zu Prag 14. December 1863) hatte eine "bedeutende Kunstfertigkeit im Landschaftsmalen ... Die Baronin hatte nämlich öfter Reisen gemacht, und auf einer derselben durch Norddeutschland, Italien, Tirol, Ungarn u. s. w. sehr viele Ansichten aufgenommen." (Wurzbach XIII, 44). (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2625 | EUR 50,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8011 | EUR 90,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8418 | EUR 50,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 1103 / 6 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3101 | EUR 160,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 454 / 29.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S551 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 1103 /.- Selten.- Rechte obere Ecke mit kaum sichtbarem Waserrand. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S13543 | EUR 120,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 454 / 34.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden.- Mit tschechischer Bildunterschrift. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S553 | EUR 65,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 162 / 12.- Mit Blick auf den Ort.- Originalradierung des Landschaftsmalers Thomas Ender (* 3. November 1793 in Wien; 28. September 1875 ebenda). Er war ab 1823 im Auftrag Metternichs im Salzkammergut tätig wo er an einer topografisch genauen Erfassung der Landschaft und Natur interessiert war. 1828 wurde er zum Kammermaler von Erzherzog Johann ernannt. Von 1837 bis 1851 war Ender Professor an der Wiener Akademie und schuf mehrere Landschaftsserien die oft von englischen Künstlern in Stahl gestochen wurden.- Schönes, sehr breitrandiges Exemplar auf leicht gelblichem Papier. (Salzkammergut,) |
|
Bestellnummer:S18753 | EUR 120,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 162 / 7.- Originalradierung des Landschaftsmalers Thomas Ender (* 3. November 1793 in Wien; 28. September 1875 ebenda). Er war ab 1823 im Auftrag Metternichs im Salzkammergut tätig wo er an einer topografisch genauen Erfassung der Landschaft und Natur interessiert war. 1828 wurde er zum Kammermaler von Erzherzog Johann ernannt. Von 1837 bis 1851 war Ender Professor an der Wiener Akademie und schuf mehrere Landschaftsserien die oft von englischen Künstlern in Stahl gestochen wurden.- Schönes, sehr breitrandiges Exemplar auf leicht gelblichem Papier. (Salzkammergut,) |
|
Bestellnummer:S18749 | EUR 100,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 365 / 11.- Selten.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- Ränder gering braunfleckig, kl. Randeinriß, breitrandiges Exemplar. (Salzkammergut,) |
|
Bestellnummer:S18511 | EUR 120,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Blick auf den Höherstein (Totes Gebirge) von der Hoisnradalm.- Qualitätvolle Arbeit aus einem Skizzenbuch. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S18343 | EUR 50,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 672 / 4.- "Ludwig Schütze war Zeichner, Kupfer- und Stahlstecher. Er wurde in Dresden geboren und war Schüler von J. Ph. Veit und A. Reindel. Um 1833 bis 1837 zeichnete er in Laxenburg, in Baden und im Helenental. Von seinen Arbeiten ist hauptsächlich die Folge "Ischl und seine Umgebungen" mit zwölf Stahlstichen nach der Natur und Text, herausgegeben von L. S., Dresden 1840, bekannt. Das Sterbejahr ist nicht bekannt".- Ränder gering braunfleckig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4359 | EUR 40,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 407 / 10.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S547 | EUR 180,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nicht in Nebehay-W. - (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8414 | EUR 50,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 672 / 6.- "Ludwig Schütze war Zeichner, Kupfer- und Stahlstecher. Er wurde in Dresden geboren und war Schüler von J. Ph. Veit und A. Reindel. Um 1833 bis 1837 zeichnete er in Laxenburg, in Baden und im Helenental. Von seinen Arbeiten ist hauptsächlich die Folge "Ischl und seine Umgebungen" mit zwölf Stahlstichen nach der Natur und Text, herausgegeben von L. S., Dresden 1840, bekannt. Das Sterbejahr ist nicht bekannt".- Gering braunfleckig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4361 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 499, 10. Heft 3.- Schönes, breitrandiges Exemplar. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S18201 | EUR 180,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 499, 10.Heft 4.- Breitrandiges Exemplar. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S7559 | EUR 165,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 499, 12.Heft 4 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S535 | EUR 150,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 12, Album 1 / 48.- Ränder leicht braunfleckig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4640 | EUR 55,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nicht in Nebehay-W., Variante zu Nebehay-W. 495/9 ?.- Großformatige Lithographie.- Leopold Rottmann (* 2. Oktober 1812 in Heidelberg; 26. März 1881 in München) war Landschaftsmaler u. Lithograph. Er war der Zeichenlehrer von Kronprinz Ludwig, dem künftigen König Ludwig II. von Bayern. Die Motive seiner frühen Bilder bis 1850 entstammen fast alle der Salzburger und Berchtesgadener Gegend.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S1718 | EUR 260,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 173 / 29.- Mit dreisprachigem Bildtitel (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S549 | EUR 170,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 173 / 29.- Bildtitel dreisprachig.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6854 | EUR 125,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nicht in Nebehay-W. (vgl. NW 12 / 48).- Rechte untere Ecke leicht braunfleckig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S543 | EUR 65,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 476 / 13.- Seltenes, großformatige Gesamtansicht.- Karl Ludwig Libay (* 13. Mai 1814 in Neusohl, 16. Jänner 1888 in Wien) studierte ab 1834 an der Wiener Akademie in der historischen Zeichenklasse von K. Gsellhofer, Johann M. Ender und Leopold Kupelwieser, sowie in der Landschaftsklasse von J. Mößmer. Seit 1841 widmete er sich der Landschaftsmalerei und suchte auf seinen Wanderungen zunächst rund um Wien die Motive, doch von 1844 an reiste er bereits oft nach Salzburg und seine Umgebung. 1848 arbeitete er erstmals in Ischl. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3936 | EUR 650,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 162 / 5.- Originalradierung des Landschaftsmalers Thomas Ender (* 3. November 1793 in Wien; 28. September 1875 ebenda). Er war ab 1823 im Auftrag Metternichs im Salzkammergut tätig wo er an einer topografisch genauen Erfassung der Landschaft und Natur interessiert war. 1828 wurde er zum Kammermaler von Erzherzog Johann ernannt. Von 1837 bis 1851 war Ender Professor an der Wiener Akademie und schuf mehrere Landschaftsserien die oft von englischen Künstlern in Stahl gestochen wurden.- Schönes, sehr breitrandiges Exemplar auf leicht gelblichem Papier. (Salzkammergut,) |
|
Bestellnummer:S18747 | EUR 130,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2424 | EUR 25,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 584, 1.Bd. 49 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8413 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S17625 | EUR 25,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 672 / 1.- Seltene Ansicht.- "Ludwig Schütze war Zeichner, Kupfer- und Stahlstecher. Er wurde in Dresden geboren und war Schüler von J. Ph. Veit und A. Reindel. Um 1833 bis 1837 zeichnete er in Laxenburg, in Baden und im Helenental. Von seinen Arbeiten ist hauptsächlich die Folge "Ischl und seine Umgebungen" mit zwölf Stahlstichen nach der Natur und Text, herausgegeben von L. S., Dresden 1840, bekannt. Das Sterbejahr ist nicht bekannt".- Ränder leicht braunfleckig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4356 | EUR 80,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8005 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 500, 3. Heft 2 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S537 | EUR 145,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 584, 1.Bd. 48.- Schönes Kolorit. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S18199 | EUR 75,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 584, 1.Bd. 48.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S14346 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 635, 2.Band 58.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S7207 | EUR 80,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 67 / 28 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S541 | EUR 80,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nicht in Nebehay-W.- Sehr selten.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S18200 | EUR 240,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nicht in Nebehay-W., selten.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S13824 | EUR 90,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 173 / 44 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6842 | EUR 165,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 173 / 44.- Seltenes Blatt. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S13884 | EUR 160,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 173 / 28.- Bildtitel dreisprachig.- Ränder gering braunfleckig; schönes Kolorit. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6843 | EUR 160,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 67 / 27.- Leicht gebräunt, schönes Kolorit. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S7310 | EUR 100,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 67 / 27.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5788 | EUR 80,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 173 / 28.- Bildtitel dreisprachig.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6853 | EUR 125,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nicht mit diesem Titel in Nebehay-W.- (Nebehay-W. 67 / 27).- Die Villa Eltz, wo Kanzler Metternich seine Sommer verbrachte war 1853 das Hochzeitsgeschenk v. Erzherzoginn Sophie an Kaiser Franz Joseph (ab dann Kaiservilla).- Ränder leicht braunfleckig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S12913 | EUR 100,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Vollständig auf Trägerkarton aufgezogen (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2427 | EUR 55,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Großformatige Gesamtansicht. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S613 | EUR 500,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Schönes Kolorit.- Joseph Höger (* 3. November 1801 in Wien; 13. Mai 1877 in Wien) war ein österreichischer Landschaftsmaler, Aquarellist, Radierer und Lithograf. Joseph Höger unternahm gemeinsam mit seinem Schwager Friedrich Gauermann mehrere Kunstwanderungen, so 1838 nach Venedig und Oberitalien. 1843 wurde er Professor an der Wiener Akademie, an der er auch studiert hatte. Bekannt ist er wegen seiner stimmungsvollen und zugleich auch dramatischen Wald- und Gebirgslandschaften.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4823 | EUR 1100,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8416 | EUR 55,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 635, 2.Band 57.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4383 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W 491a / 3 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4048 | EUR 65,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 308 / 11.- Schönene Ansicht nach einem Aquarell des deutschen Malers Karl Christian Köhler (* 3. Februar 1827 in Darmstadt; 1. März 1890 ebenda).- Gutes, breitrandiges Exemplar. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S548 | EUR 90,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 935 / 10 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3031 | EUR 100,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 758, Bd. 1 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8003 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 814 / 9 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8129 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 411 / 48 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5865 | EUR 65,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nr. 27.- Nicht in Nebehay-W., selten.- Entworfen u. lithografirt von Joseph Höger (1801-1877). Er war österreichischer Landschaftsmaler, Aquarellist, Radierer und Lithograf. 1843 wurde er Professor an der Wiener Akademie, an der er auch studiert hatte. Bekannt ist er wegen seiner stimmungsvollen und zugleich auch dramatischen Wald- und Gebirgslandschaften, aber auch durch seine feinen und detailgetreuen Aquarelle. Deshalb wurde ihm im Freundeskreis scherzhaft der Spitzname "Bäume-Raffael" verliehen. Viele seiner Blätter dienten aus diesem Grund als Vorlagen für Lithographien. - Leicht braunfleckig. (Salzkammergut,) |
|
Bestellnummer:S16794 | EUR 35,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4031 | EUR 35,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 451 / Serie VI, 5.- Der Landschaftsmaler Josef Gerstmeyer (* 6. März 1801 in Wien; 14. September 1870 ebenda) studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien. Seine Motive waren Ansichten von Wien und dessen Umland sowie Landschaften in Italien und in österreichischen Gebirgen. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2008 | EUR 300,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 1024.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8412 | EUR 100,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 814 / 9.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S540 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Seltene, großformatige getönte Lithographie.- Ränder leicht braunfleckig, sehr breitrandiges Exemplar. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S14316 | EUR 550,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 509, 2. Lfg. 3.- (Salzkammergut, Traunviertel,) |
|
Bestellnummer:S595 | EUR 150,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S1516 | EUR 55,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S17626 | EUR 25,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Feine, qualitätvolle Bleistiftzeichnung, rechts unterhalb von fremder Hand mit Bleistift signiert "Emilie v. P." (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S17688 | EUR 100,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 935 / 12.- Gering fleckig, Bildtitel leicht angeschnitten. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3032 | EUR 120,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Blick von der Kolowratshöhe auf das Dachsteinmassiv.- Qualitätvolle Arbeit aus einem Skizzenbuch. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S18341 | EUR 65,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 365 / 16.- Selten.- Der Kolowratturm bei Ischl befand sich auf der Kolowratshöhe auf dem Hoisenrad und wurde 1836 auf Erlass des Ministers Graf Kolowrat errichtet, ist jedoch schnell baufällig geworden und wurde bereits 1863 wieder abgetragen. - Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- Ränder gering braunfleckig, breitrandiges Exemplar. (Salzkammergut,) |
|
Bestellnummer:S18513 | EUR 130,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Im Hintergrund die Schafbergspitze.- Qualitätvolle Arbeit aus einem Skizzenbuch. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S18340 | EUR 50,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Alte Faltungen geglättet, Ränder gering braunfleckig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S14427 | EUR 140,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Zeigt das, auch heute noch einzige Gebäude am Nussensee wie es sich im 19. Jhdt. präsentierte (später zum Gathaus, heute privat).- Qualitätvolle Arbeit aus einem Skizzenbuch. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S18333 | EUR 80,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 672 / 7.- Seltene Ansicht des Rettenbachtal.- "Ludwig Schütze war Zeichner, Kupfer- und Stahlstecher. Er wurde in Dresden geboren und war Schüler von J. Ph. Veit und A. Reindel. Um 1833 bis 1837 zeichnete er in Laxenburg, in Baden und im Helenental. Von seinen Arbeiten ist hauptsächlich die Folge "Ischl und seine Umgebungen" mit zwölf Stahlstichen nach der Natur und Text, herausgegeben von L. S., Dresden 1840, bekannt. Das Sterbejahr ist nicht bekannt".- Ränder gering braunfleckig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4362 | EUR 65,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Auf der Reinfalzalm oberhalb von Bad Ischl war ein historisches Bergbaugebiet für Salz- und Erzgewinnung.- Qualitätvolle Arbeit aus einem Skizzenbuch. (Salzkammergut, Bergbau) |
|
Bestellnummer:S18336 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Sammelbild mit 5 Ansichten: Rettenbachalm mit Loser; Am Weg in die Rettenbachalm; Aus der Rettenbachwildnis; Rettenbachmühle.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3460 | EUR 70,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Knapprandig beschnitten u. alt montiert. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5938 | EUR 35,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 672 / 5.- "Ludwig Schütze war Zeichner, Kupfer- und Stahlstecher. Er wurde in Dresden geboren und war Schüler von J. Ph. Veit und A. Reindel. Um 1833 bis 1837 zeichnete er in Laxenburg, in Baden und im Helenental. Von seinen Arbeiten ist hauptsächlich die Folge "Ischl und seine Umgebungen" mit zwölf Stahlstichen nach der Natur und Text, herausgegeben von L. S., Dresden 1840, bekannt. Das Sterbejahr ist nicht bekannt".- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4360 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 672 / 3.- "Ludwig Schütze war Zeichner, Kupfer- und Stahlstecher. Er wurde in Dresden geboren und war Schüler von J. Ph. Veit und A. Reindel. Um 1833 bis 1837 zeichnete er in Laxenburg, in Baden und im Helenental. Von seinen Arbeiten ist hauptsächlich die Folge "Ischl und seine Umgebungen" mit zwölf Stahlstichen nach der Natur und Text, herausgegeben von L. S., Dresden 1840, bekannt. Das Sterbejahr ist nicht bekannt".- Ränder gering braunfleckig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4358 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() (Salzkammergut, Jainzen) |
|
Bestellnummer:S10637 | EUR 85,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S10629 | EUR 90,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
![]() (Salzkammergut,) |
|
Bestellnummer:S10643 | EUR 90,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 365 / 23.- Selten.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- Breitrandiges Exemplar. (Salzkammergut, Perneck) |
|
Bestellnummer:S18520 | EUR 120,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 454 / 40.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden.- Mit tschechischer Bildunterschrift (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S552 | EUR 55,00 / Bestellen |
Bad Ischl |
Nebehay-W. 365 / 14.- Die Innere Zimnitz oder Zimnitzwildnis, ist das nach Süden sich öffnende Kar des Leonsberges bei Bad Ischl.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- Rechts mit Randeinriß, breitrandig. (Salzkammergut,) |
|
Bestellnummer:S18208 | EUR 120,00 / Bestellen |
Bad Ischl - Rettenbachtal |
Nebehay-W. 12 / Album1 / 49 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4638 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bad Ischl - Wildenstein |
![]() Nebehay-W. 1103 / 9.- Die Burg Wildenstein war die einzige Burg im inneren Salzkammergut nahe Bad Ischl.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3297 | EUR 75,00 / Bestellen |
Bad Ischl u. Umgebung |
![]() Giordani S. 200 (Seitle 10) - Kat. 125 Jahre Bad Ischl, Nr. 59.- Seltenes Sammelblatt mit einer gr. Gesamtansicht "Badeort Ischl" (13 x 20 cm) umgeben von 13 kl. Ansichten der Umgebung (je ca. 6,5 x 11 cm oder 8,5 x 10 cm): Traunfall; Hallstatt, Seeplatz in Gmunden; Traunkirchen; Gosauzwang; Strobl; Hohenzollern-Wasserfall; Schmalnau; Chorinsky-Klause; Umgebung von Gmunden; Waldbach Strub; Gosautal; Gosausee.- Gering stockfleckig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S12586 | EUR 800,00 / Bestellen |
Bad Kreuzen |
![]() Nebehay-W. 339 / 2.- Oben mittig Aufschrift "Bad Kreuzen No. 4".- In der Naturalis Historia des römischen Schriftstellers Plinius wird die Erfindung der Dusche (pensiles balineae, "hängende Bäder") einem Sergius Orata zugeschrieben, der damit Landhäuser ausgestattet haben soll.- Sehr frühe Darstellung einer Dusche in Österreich.- Ränder leicht braunfleckig. |
|
Bestellnummer:S17451 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bad Kreuzen |
![]() Nebehay-W. 784 / 24.- Erste Ausgabe! |
|
Bestellnummer:S2140 | EUR 100,00 / Bestellen |
Bad Kreuzen |
|
|
Bestellnummer:S2367 | EUR 55,00 / Bestellen |
Bad Leonfelden |
Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. |
|
Bestellnummer:S2374 | EUR 30,00 / Bestellen |
Bad Leonfelden |
![]() Nebehay-W. 135, 3.Abt. 5. Bd. 181.- Sehr selten.- Kl. Quetschfalte im Himmel. (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S15845 | EUR 200,00 / Bestellen |
Bad Wimsbach - Neydharting |
![]() Nebehay-W. 407 / Anh.I 14.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! Sehr schönes, breitrandiges Exemplar. |
|
Bestellnummer:S1654 | EUR 200,00 / Bestellen |
Bad Wimsbach - Neydharting |
![]() Nebehay-W. 784 / 116.- Erste Ausgabe! |
|
Bestellnummer:S4599 | EUR 170,00 / Bestellen |
Bad Wimsbach-Neydharting - Wimsbach |
![]() Nebehay-W. 784 / 216. - Mit Anstreichungen..- Erste Ausgabe! |
|
Bestellnummer:S2266 | EUR 90,00 / Bestellen |
Baumgartenberg |
Nebehay-W. 757 / 21. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S6213 | EUR 180,00 / Bestellen |
Baumgartenberg |
Giordani S. 70 (Aigner 2) u. Abb. 164.- Selten.-Der Lithograph u. Zeichner Ignaz Rode (* 8. 7. 1819 St. Kanzian, ; 1. 1. 1857 Linz-Urfahr) trat 1833 in die Lithograph. Anstalt von Josef Hafner in Linz ein, vorerst als reproduzierender Lithograph. 1834-37 arbeitete er an den Hauptwerken der Offizin (Ischler Serie, Salzkammergut-Ansichten, Gmundner Sererie) mit. 1841 unternahm Rode mit Hafner eine Reise für die Herstellung der Serie Traunkreis. |
|
Bestellnummer:S7830 | EUR 250,00 / Bestellen |
Baumgartenberg |
![]() Nebehay-W. 784 / 126.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S2065 | EUR 160,00 / Bestellen |
Berg |
![]() Nebehay-W. 784 / 127.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2066 | EUR 65,00 / Bestellen |
Bogenhofen bei Braunau |
![]() Nebehay-W. 828 / 27b (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S2395 | EUR 55,00 / Bestellen |
Braunau |
Nebehay-W. 106 / 26.-# Original copper engraving.- (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S3567 | EUR 90,00 / Bestellen |
Braunau |
![]() Nebehay-W. 822 / 4. - Sehr selten! Der Maler Beda Weinmann (Schörzingen 1819-1888 Budapest) war von 1848-1869 Lehrer am Akademisches Gymnasium Salzburg. Er war Gründungsmitglied der Feuerwehr und des Turnvereins in Salzburg. (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S14069 | EUR 400,00 / Bestellen |
Braunau |
![]() Nebehay-W. 509, 23. Lieferung. 2.- Rechts vom Titel mit gelöschtem Stempel (kaum sichtbar). (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S570 | EUR 300,00 / Bestellen |
Braunau |
![]() Nebehay-W. 649 / 82.- (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S5820 | EUR 45,00 / Bestellen |
Braunau |
![]() Nebehay-W. 459 / III / 225. - Links oben mit Grundriß-Inset der Pfarrkirche. (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S4146 | EUR 50,00 / Bestellen |
Braunau |
![]() Nebehay-W. 757 / 24. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Kl. hinterlegter Randeinriss (Oberösterreich Innviertel) |
|
Bestellnummer:S14873 | EUR 130,00 / Bestellen |
Braunau |
![]() Nebehay-W. 669 / 4.- Das Werk erschien anläßlich der Besitznahme des Innviertels durch Österreich nach dem Teschner Frieden von 1779.- (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S1622 | EUR 400,00 / Bestellen |
Bruck an der Aschach |
![]() Nebehay-W. 784 / 141.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2072 | EUR 80,00 / Bestellen |
Brunnental |
(Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S6719 | EUR 55,00 / Bestellen |
Brunnenthal bei Schärding |
Nebehay-W. 822 / 9. - Sehr selten! (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S8052 | EUR 300,00 / Bestellen |
Buchkirchen |
Nebehay-W. 135, III. Abt. 2.Bd. 1.- Sehr selten, älteste gedruckte Ortsansicht ! |
|
Bestellnummer:S8318 | EUR 340,00 / Bestellen |
Burgau am Attersee |
Gehört zur Gemeinde St. Gilgen (Salzkammergut, Attersee) |
|
Bestellnummer:S5769 | EUR 95,00 / Bestellen |
Burgkirchen - Forstern |
Schloß Forstern. Kupferstich aus Michael Wening "Historico-topographica descriptio Bavariae”. München 1701-26, 12,5 x 17 cm
Nebehay-W. 828 / 23c.- (Innviertel, Braunau) |
|
Bestellnummer:S4443 | EUR 65,00 / Bestellen |
Burgkirchen - Geretsdorf |
![]() Nebehay-W. 828 / 23d.- Nach einem Brand am 29. September 1983 wurde der Ansitz vollständig abgetragen. (Innviertel, Braunau) |
|
Bestellnummer:S4446 | EUR 60,00 / Bestellen |
Chorinsky - Klause |
Nebehay-W. 365 / 10. - Die Chorinsky-Klause im Weißenbachtal bei Bad Goisern am Hallstättersee ist ein zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbautes Stauwerk, mit dem das Wasser des Weißenbachs zur Holztrift eingesetzt werden kann. Seinen Namen erhielt das Stauwerk von Ignaz Karl Graf Chorinsky, dem damaligen Vizepräsidenten der Niederösterreichischen Hofkammer.- Joseph Friedrich Lentner (* 18. Dezember 1814 in München; 23. April 1852 auf Schloss Lebenberg bei Meran) war ein bayerischer Schriftsteller, Maler, Illustrator und Ethnograph.- (Salzkammergut, Bad Goisern) |
|
Bestellnummer:S7555 | EUR 120,00 / Bestellen |
Chorinsky - Klause |
Qualitätvolle Arbeit aus einem Skizzenbuch. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S18342 | EUR 60,00 / Bestellen |
Chorinsky - Klause |
Nebehay-W. 500, 8.Heft 2.- Die Chorinsky-Klause im Weißenbachtal bei Bad Goisern am Hallstättersee ist ein zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbautes Stauwerk, mit dem das Wasser des Weißenbachs zur Holztrift eingesetzt werden kann. Seinen Namen erhielt das Stauwerk von Ignaz Karl Graf Chorinsky, dem damaligen Vizepräsidenten der Niederösterreichischen Hofkammer.- Schönes Exemplar (Salzkammergut, Bad Goisern) |
|
Bestellnummer:S554 | EUR 90,00 / Bestellen |
Chorinsky - Klause |
Nebehay-W. 456 / 45.- Altkolorierte Exemplare sind sehr selten.- Die Chorinsky-Klause im Weißenbachtal bei Bad Goisern am Hallstättersee ist ein zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbautes Stauwerk, mit dem das Wasser des Weißenbachs zur Holztrift eingesetzt werden kann. Seinen Namen erhielt das Stauwerk von Ignaz Karl Graf Chorinsky, dem damaligen Vizepräsidenten der Niederösterreichischen Hofkammer.- Oben etw. knapprandig (Salzkammergut Bad Goisern) |
|
Bestellnummer:S8067 | EUR 80,00 / Bestellen |
Chorinsky - Klause |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Selten.- Die Chorinsky-Klause im Weißenbachtal bei Bad Goisern am Hallstättersee ist ein zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbautes Stauwerk, mit dem das Wasser des Weißenbachs zur Holztrift eingesetzt werden kann. Seinen Namen erhielt das Stauwerk von Ignaz Karl Graf Chorinsky, dem damaligen Vizepräsidenten der Niederösterreichischen Hofkammer.- (Salzkammergut, Bad Goisern) |
|
Bestellnummer:S555 | EUR 100,00 / Bestellen |
Chorinsky - Klause |
Nebehay-W. 224 / 8.- Die Chorinsky-Klause im Weißenbachtal bei Bad Goisern am Hallstättersee ist ein zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbautes Stauwerk, mit dem das Wasser des Weißenbachs zur Holztrift eingesetzt werden kann. Seinen Namen erhielt das Stauwerk von Ignaz Karl Graf Chorinsky, dem damaligen Vizepräsidenten der Niederösterreichischen Hofkammer.- Knapprandig u. etw. fleckig. (Salzkammergut, Bad Goisern) |
|
Bestellnummer:S7754 | EUR 65,00 / Bestellen |
Chorinsky - Klause |
![]() Nebehay-W. 757 / 27.- Die Chorinsky-Klause im Weißenbachtal bei Bad Goisern am Hallstättersee ist ein zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbautes Stauwerk, mit dem das Wasser des Weißenbachs zur Holztrift eingesetzt werden kann. Seinen Namen erhielt das Stauwerk von Ignaz Karl Graf Chorinsky, dem damaligen Vizepräsidenten der Niederösterreichischen Hofkammer.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8979 | EUR 90,00 / Bestellen |
Chorinsky - Klause |
Nebehay-W. 333 / 81.- Großfromatige Ansicht ! Die Chorinsky-Klause im Weißenbachtal bei Bad Goisern am Hallstättersee ist ein zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbautes Stauwerk, mit dem das Wasser des Weißenbachs zur Holztrift eingesetzt werden kann. Seinen Namen erhielt das Stauwerk von Ignaz Karl Graf Chorinsky, dem damaligen Vizepräsidenten der Niederösterreichischen Hofkammer.- (Salzkammergut, Bad Goisern) |
|
Bestellnummer:S7369 | EUR 180,00 / Bestellen |
Chorinsky - Klause |
Die Chorinsky-Klause im Weißenbachtal bei Bad Goisern am Hallstättersee ist ein zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbautes Stauwerk, mit dem das Wasser des Weißenbachs zur Holztrift eingesetzt werden kann. Seinen Namen erhielt das Stauwerk von Ignaz Karl Graf Chorinsky, dem damaligen Vizepräsidenten der Niederösterreichischen Hofkammer.- (Salzkammergut, Bad Goisern) |
|
Bestellnummer:S8012 | EUR 45,00 / Bestellen |
Dachstein |
![]() Mit Inset-Ansicht: Im Innern der Schutzhütte.- Die Simonyhütte, eine Alpenvereinshütte der Sektion Austria des ÖAV in 2205 m ü. A. Höhe, nach Friedrich Simony, dem Pionier der Dachsteinerschließung wurde am 18. August 1877 eröffnet. (Alpinismus, Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5898 | EUR 90,00 / Bestellen |
Dachstein |
Nebehay-W. 454 / 33.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden. (Salzkammergut, Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S560 | EUR 55,00 / Bestellen |
Dachstein |
(Gosausee, Salzkammergut, Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S8127 | EUR 46,00 / Bestellen |
Dachstein |
![]() Nebehay-W. 502, I.Abt. 48.- Leopold Rottmann (* 2. Oktober 1812 in Heidelberg; 26. März 1881 in München) war Landschaftsmaler u. Lithograph. Er war der Zeichenlehrer von Kronprinz Ludwig, dem künftigen König Ludwig II. von Bayern. Die Motive seiner frühen Bilder bis 1850 entstammen fast alle der Salzburger und Berchtesgadener Gegend.- (Salzkammergut, Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S558 | EUR 165,00 / Bestellen |
Dachstein |
Nebehay-W. 814 / 112. - (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S557 | EUR 55,00 / Bestellen |
Dachstein |
![]() Nebehay-W. 935 / 43.- Carl Friedrich Patzschke (1813 Leipzig - Berlin 1871). (Salzkammergut, Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S559 | EUR 90,00 / Bestellen |
Dachstein |
Nebehay-W. 333 / 86.- Großfromatige Ansicht ! Breitrandiges Exemplar. (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S1384 | EUR 100,00 / Bestellen |
Damberg bei Steyr |
2 Abbildungen auf 1 Blatt. (Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S6745 | EUR 36,00 / Bestellen |
Desselbrunn - Windern |
![]() Nebehay-W. 784 / 217.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2267 | EUR 80,00 / Bestellen |
Diersbach bei Sigharting |
![]() Nebehay-W. 757 / 28.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Innviertel, Schärding) |
|
Bestellnummer:S3531 | EUR 145,00 / Bestellen |
Dietach |
(Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S6737 | EUR 28,00 / Bestellen |
Dietach - Stadlkirchen |
![]() Nebehay-W. 784 / 172.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2223 | EUR 70,00 / Bestellen |
Dorf an der Pram - Hinterndobl |
![]() Nebehay-W. 784 / 77.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2123 | EUR 90,00 / Bestellen |
Ebensee |
![]() Auf orig. Verlagskarton, verso mit Stempel "G. Baldi Salzburg" (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3277 | EUR 45,00 / Bestellen |
Ebensee |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5889 | EUR 65,00 / Bestellen |
Ebensee |
Nebehay-W. 173 / 35. - Bis zum Untertitel beschnitten u. Ränder etw. fleckig.- |
|
Bestellnummer:S5137 | EUR 100,00 / Bestellen |
Ebensee |
![]() Nicht in Nebehay-W. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S447 | EUR 45,00 / Bestellen |
Ebensee |
Nicht in Nebehay-W. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8406 | EUR 45,00 / Bestellen |
Ebensee |
![]() Nebehay-W. 173 / 35.- Breitrandiges Exemplar. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S445 | EUR 160,00 / Bestellen |
Ebensee |
Nebehay-W. 500, Heft 10 / 2.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S7527 | EUR 170,00 / Bestellen |
Ebensee |
Nebehay-W. 67 / 34.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8272 | EUR 70,00 / Bestellen |
Ebensee |
![]() Nebehay-W. 173 / 35 |
|
Bestellnummer:S5594 | EUR 150,00 / Bestellen |
Ebensee |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S15011 | EUR 30,00 / Bestellen |
Ebensee |
Ebensee. Kolorierter Holzstich 1887, 7,5 x 11,5 cm | |
Bestellnummer:S4401 | EUR 62,00 / Bestellen |
Ebensee |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8015 | EUR 60,00 / Bestellen |
Ebensee |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3677 | EUR 35,00 / Bestellen |
Ebensee |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2413 | EUR 25,00 / Bestellen |
Ebensee |
Langbath und Ebensee. Altkolorierte Lithographie v. Jakob Alt aus "Vorzüglichste Ansichten des k.k. Salzkammergutes” Wien 1825, 23 x 32,5 cm
Nebehay-W. 28 / 10.- Mit deutschem u. französischem Bildtitel.- Knapprandig. |
|
Bestellnummer:S3429 | EUR 900,00 / Bestellen |
Ebensee |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8009 | EUR 90,00 / Bestellen |
Ebensee - Miesenbach Mühle |
![]() Nebehay-W. 28 / 13.- Linker Rand mit leichtem Wasserfleck, Ränder etw. angestaubt. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3920 | EUR 350,00 / Bestellen |
Ebenzweier b. Gmunden |
Schloß Ebenzweier. Kolorierter Holzstich v. Filsinger n. Kirchner um 1890, 5 x 8 cm
Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Sakzkammergut, Altmünster) |
|
Bestellnummer:S5531 | EUR 38,00 / Bestellen |
Eberschwang |
![]() Nebehay-W. 757 / 31. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! Mit Randläsuren (alt hinterlegt) (Oberösterreich Innviertel) |
|
Bestellnummer:S14872 | EUR 194,40 / Bestellen |
Eberstallzell |
Nebehay-W. 135, III. Abt. 2.Bd. 3.- Sehr selten, einzige gedruckte Ortsansicht ! |
|
Bestellnummer:S8319 | EUR 360,00 / Bestellen |
Eferding |
Nebehay-W. 407 / 6a.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! |
|
Bestellnummer:S3336 | EUR 180,00 / Bestellen |
Eferding |
![]() Nebehay-W. 784 / 32.- Erste Ausgabe! |
|
Bestellnummer:S2082 | EUR 260,00 / Bestellen |
Eggendorf |
![]() Nebehay-W. 784 / 34.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2084 | EUR 55,00 / Bestellen |
Eggendorf - Hueb |
![]() Nebehay-W. 784 / 80.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2126 | EUR 80,00 / Bestellen |
Eggendorf im Traunkreis - Weitersdorf |
![]() Nebehay-W. 784 / 205.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2255 | EUR 80,00 / Bestellen |
Eggerding |
Nebehay-W. 757 / 33. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Tls. auf Unterlagskarton montiert.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Oberösterreich Innviertel) |
|
Bestellnummer:S6218 | EUR 160,00 / Bestellen |
Eitzing bei Ried |
Nebehay-W. 757 / 34. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Tls. auf Unterlagskarton montiert u. leicht fleckig.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S6187 | EUR 200,00 / Bestellen |
Eitzing bei Ried |
Schloß Ober Eizing. Kupferstich aus Michael Wening "Historico-topographica descriptio Bavariae”. München 1701-26, 26,5 x 35 cm
Nebehay-W. 828 / 45 (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S1326 | EUR 150,00 / Bestellen |
Engelhartszell |
![]() Nebehay-W. 784 / 35.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2086 | EUR 110,00 / Bestellen |
Engelhartszell |
Nebehay-W. 24 / 21.- Ansicht über die Donau.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete von 1822-1826 an seinem großen Sammelwerk von Donau - Ansichten für die er vor Ort die Vorlagen anfertigte und insgesamt 264 Ansichten schuf. Vorliegend aus der seltenen, verkleinerten Serie die bei Masfeld lithographiert wurde.- Gering braunfleckig. (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S18233 | EUR 120,00 / Bestellen |
Engelhartszell |
Nebehay-W. 336 / 89.- Großformatige Ansicht ! - Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete von 1822-1826 an seinem großen Sammelwerk von Donau - Ansichten für die er vor Ort die Vorlagen anfertigte und insgesamt 264 Ansichten schuf.- Gering braunfleckig, sonst schönes, breitrandiges Exemplar. (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S18471 | EUR 170,00 / Bestellen |
Engelhartszell |
Nebehay-W. 814 / 61 |
|
Bestellnummer:S8091 | EUR 50,00 / Bestellen |
Engelhartszell |
Nebehay-W. 411 / 22 |
|
Bestellnummer:S5230 | EUR 50,00 / Bestellen |
Engelhartszell |
Nebehay-W. 310 / 8.- Leicht gebräunt; mit schönem, zeitgenöss. Kolorit und sehr breitrandig; in diesem Zustand selten. |
|
Bestellnummer:S19272 | EUR 120,00 / Bestellen |
Engelhartszell |
![]() Nebehay-W. 310 / 8.- 2 kl. Randeinrisse |
|
Bestellnummer:S3988 | EUR 100,00 / Bestellen |
Engelhartszell |
Nebehay-W. 411 / 22.- Seltene Ansicht aus der "Prachtausgabe" |
|
Bestellnummer:S3873 | EUR 45,00 / Bestellen |
Engelhartszell |
Nebehay-W. 310 / 8.- |
|
Bestellnummer:S83 | EUR 90,00 / Bestellen |
Engenstein |
![]() Nebehay-W. 84/24 |
|
Bestellnummer:S3049 | EUR 40,00 / Bestellen |
Enns |
Giordani S.78 (Beständig 1) u. Abb. 28.- Sehr selten.- Clemens Beständig (1792-1864) war Zeichner und Lithograph. |
|
Bestellnummer:S18196 | EUR 260,00 / Bestellen |
Enns |
Nebehay-W. 784 / 37.- Abgezogen von der Original-Kupferplatte der ersten Ausgabe 1674; in der 3. Ausgabe v. 1709 sind alle Tafeln rechts oben numeriert.- Ränder leicht fleckig. |
|
Bestellnummer:S2087 | EUR 260,00 / Bestellen |
Enns |
Nebehay-W. 656 / 26b |
|
Bestellnummer:S5237 | EUR 60,00 / Bestellen |
Enns |
![]() Nebehay-W. 771 / 13.- Tadelloses Exemplar. (Eisenbahn) |
|
Bestellnummer:S14340 | EUR 135,00 / Bestellen |
Enns |
Nebehay-W. 108, 6.Bd 23.- Schönes breitrandiges Exemplar ! |
|
Bestellnummer:S4533 | EUR 1200,00 / Bestellen |
Enns |
![]() Nebehay-W. 108, 6.Bd 23 |
|
Bestellnummer:S6820 | EUR 1000,00 / Bestellen |
Enns |
Nebehay-W. 407 / 7c.- |
|
Bestellnummer:S3335 | EUR 140,00 / Bestellen |
Enns |
![]() |
|
Bestellnummer:S5198 | EUR 28,00 / Bestellen |
Enns |
![]() Sammelblatt mit 3 Ansichten: Und, Erker an der Schlosztaverne in Losenstein a. d. Enns, Erker aus Enns. |
|
Bestellnummer:S4695 | EUR 25,00 / Bestellen |
Enns |
![]() Sammelblatt mit 2 Ansichten: Strasze mit Stadtturm in Enns (O.-Ö.), Wienergasse in Enns (O.-Ö.). - Leicht stockfleckig. |
|
Bestellnummer:S4702 | EUR 40,00 / Bestellen |
Enns |
![]() Nebehay-W. 336 / 63.- Großfromatige Ansicht ! |
|
Bestellnummer:S8960 | EUR 360,00 / Bestellen |
Enns - Ennsegg |
![]() Nebehay-W. 784 / 38.- Erste Ausgabe! |
|
Bestellnummer:S2088 | EUR 200,00 / Bestellen |
Enns - Spielberg |
![]() Nebehay-W. 82 / 29 |
|
Bestellnummer:S5225 | EUR 40,00 / Bestellen |
Feldkirchen - Mühldorf |
![]() Nebehay-W. 784 / 108. - Mit kl. Anstreichung..- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2164 | EUR 50,00 / Bestellen |
Feldkirchen a. d. Donau - Bad Mühllacken |
Nebehay-W. 736 / 43.- Altkolorierte Exemplare sind selten.- Johann Georg Peisser von Wertenau erwarb das Landgut Mühllacken am 12. 6. 1712.- (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S18190 | EUR 220,00 / Bestellen |
Feldkirchen a. d. Donau - Bad Mühllacken |
![]() Nebehay-W. 407 / 51c.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S5162 | EUR 45,00 / Bestellen |
Feldkirchen an der Donau - Bergheim |
![]() Nebehay-W. 784 / 128. - Mit kl. Anstreichung..- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2067 | EUR 50,00 / Bestellen |
Feldkirchen an der Donau - Freudenstein |
![]() Nebehay-W. 784 / 48.- Erste Ausgabe! Zeigt die Burgruine Freudenstein oberhalb des Rossbaches, davor Häusergruppe der Gemeinde Feldkirchen an der Donau.- Schönes Exemplar. |
|
Bestellnummer:S2098 | EUR 60,00 / Bestellen |
Feldkirchen an der Donau - Ober-Wallsee |
![]() Nebehay-W. 784 / 194. - Mit kl. Anstreichung.- Erste Ausgabe! |
|
Bestellnummer:S2247 | EUR 55,00 / Bestellen |
Feldkirchen an der Donau - Ober-Wallsee |
![]() Nebehay-W. 1066 / 3. - Giordani, S. 191 (Rode 157).- Selten! - Der Lithograph u. Zeichner Ignaz Rode (* 8. 7. 1819 St. Kanzian, ; 1. 1. 1857 Linz-Urfahr) trat 1833 in die Lithograph. Anstalt von Josef Hafner in Linz ein, vorerst als reproduzierender Lithograph. 1834-37 arbeitete er an den Hauptwerken der Offizin (Ischler Serie, Salzkammergut-Ansichten, Gmundner Sererie) mit. 1841 unternahm Rode mit Hafner eine Reise für die Herstellung der Serie Traunkreis.- Leicht stockfleckig. |
|
Bestellnummer:S6802 | EUR 140,00 / Bestellen |
Fischlham - Bernau |
![]() Nebehay-W. 784 / 14.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2068 | EUR 65,00 / Bestellen |
Fischlham b. Wels |
Nebehay-W. 135, III Abt. 3.Bd. 24.- Sehr selten, älteste gedruckte Ortsansicht ! Der Maler Georg Riezlmayr (Riezlmair) (1784-1852) war Schreib- und Zeichenlehrer in Kremsmünster. "Die Bedeutung Riezlmayr`s liegt darin, im Zeichnen und Malen der einzige Lehrer Stifters gewesen zu sein, der 1816-26 das Stiftsgymnasium Kremsmünster besuchte". (ÖBL).- (Hausruckviertel,) |
|
Bestellnummer:S8380 | EUR 300,00 / Bestellen |
Frankenburg |
![]() Nebehay-W. 757 / 39.- Oben kl. Randeinriss. (Hausruckviertel) |
|
Bestellnummer:S4572 | EUR 220,00 / Bestellen |
Frankenburg |
![]() Nebehay-W. 784 / 47.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2094 | EUR 240,00 / Bestellen |
Frankenburg - Frein |
![]() Nebehay-W. 784 / 50.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2096 | EUR 90,00 / Bestellen |
Freinberg |
![]() Sehr seltene Ansicht.- Der Künstler S. Sohn ist nicht bei Thieme/Becker u. auch nicht bei anderen uns zugänglichen Bibliografien genannt.- Leichter Braunfleck. (Innviertel, Bezirk Schärding) |
|
Bestellnummer:S15592 | EUR 180,00 / Bestellen |
Freistadt |
![]() Nebehay-W. 525a / Nachtrag 2.- Links im Himmel u. rechtes Eck mit Fehlstelle. |
|
Bestellnummer:S385 | EUR 60,00 / Bestellen |
Freistadt |
![]() Nebehay-W. 509, 1. Lfg. 2.- Johann Fischbach (* 5. April 1797 in Grafenegg in Niederösterreich; 19. Juni 1871 in München) studierte an der Wiener Akademie. Er kam 1840 nach Salzburg und war hier als anerkannter Maler tätig, der das Kunstleben nachhaltig beeinflusste. Fischbach ist einer der angesehensten Vertreter des österreichischen Biedermeier, der mit hoher malerischen Sensibilität vor allem die Behaglichkeit, das Träumerisch-Gemütsvolle darstellt. Er malte zumeist Landschaften.- Oval beschnitten und vollständig alt auf Unterlagskarton aufgezogen.- Leicht braunfleckig.- (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S15949 | EUR 100,00 / Bestellen |
Freistadt |
Nebehay-W. 509, 1. Lfg. 2.- Johann Fischbach (* 5. April 1797 in Grafenegg in Niederösterreich; 19. Juni 1871 in München) studierte an der Wiener Akademie. Er kam 1840 nach Salzburg und war hier als anerkannter Maler tätig, der das Kunstleben nachhaltig beeinflusste. Fischbach ist einer der angesehensten Vertreter des österreichischen Biedermeier, der mit hoher malerischen Sensibilität vor allem die Behaglichkeit, das Träumerisch-Gemütsvolle darstellt. Er malte zumeist Landschaften.- Schönes, kräftiges Exemplar. (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S580 | EUR 200,00 / Bestellen |
Freistadt |
![]() Nebehay-W. 784 / 51.- In der 2. Ausgabe wurden die Tafeln rechts oben numeriert.- Leicht fleckig, linke untere Ecke etw. wasserrandig (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S6031 | EUR 220,00 / Bestellen |
Freistadt |
Nebehay-W. 784 / 51.- Erste Ausgabe! schönes Exemplar (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S2097 | EUR 280,00 / Bestellen |
Freistadt |
Nebehay-W. 784 / 51.- Erste Ausgabe! Zweite gedruckte Ortsansicht.- Im oberen Rand mit handschr. Nummerierung, unterer Rand fingerfleckig. (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S19403 | EUR 240,00 / Bestellen |
Freistadt |
Nebehay-W. 407 / 6b.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S5142 | EUR 200,00 / Bestellen |
Freistadt |
Nebehay-W. 525a / Nachtrag 2.- Knapprandig, Bildrand mit 2 kl. beriebene Stellen. (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S8679 | EUR 80,00 / Bestellen |
Freistadt |
![]() Johann Michael Zötl war Buchhändler in Freistadt und Bruder des Malers Aloys Zötl.- Gebetszettel, obere Ecken und unten beschnitten, an den oberen Ecken auf Karton montiert. (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S14415 | EUR 40,00 / Bestellen |
Friedburg |
![]() Nebehay-W. 669 / 5.- Das Werk erschien anläßlich der Besitznahme des Innviertels durch Österreich nach dem Teschner Frieden von 1779.- (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S4133 | EUR 325,00 / Bestellen |
Gallneukirchen |
![]() |
|
Bestellnummer:S5200 | EUR 35,00 / Bestellen |
Gallneukirchen |
![]() |
|
Bestellnummer:S4701 | EUR 45,00 / Bestellen |
Gallspach |
![]() Nebehay-W. 784 / 52.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! (Hausruckviertel, Grieskirchen) |
|
Bestellnummer:S2099 | EUR 100,00 / Bestellen |
Gallspach |
![]() Nebehay-W. 784 / 52.- Älteste gedruckte Ortsansicht; abgezogen von der Original-Kupferplatte der Ausgabe 1674; in der 3. Ausgabe v. 1709 sind alle Tafeln rechts oben numeriert. (Hausruckviertel, Grieskirchen) |
|
Bestellnummer:S6032 | EUR 80,00 / Bestellen |
Gallspach |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Sehr selten! Völlig neu gestochene Platte der Ansicht von Vischer.- Kl. Quetschfalte, 3 hinterlegte Einrisse (links oben bis ins Bild reichend).- (Hausruckviertel, Grieskirchen) |
|
Bestellnummer:S17330 | EUR 140,00 / Bestellen |
Gampern |
Nicht in Nebehay-W. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Bis zum Bildrand beschnitten. Tls. auf Unterlagskarton montiert u. mit Mittelfalte.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Hausruckviertel) |
|
Bestellnummer:S6188 | EUR 130,00 / Bestellen |
Garsten |
![]() Nebehay-W. 784 / 53. - Mit kl. Anstreichung.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2100 | EUR 240,00 / Bestellen |
Garsten bei Steyr |
![]() Nebehay-W. 635, 2.Bd. 37.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. |
|
Bestellnummer:S4382 | EUR 85,00 / Bestellen |
Garsten bei Steyr |
Nebehay-W. 635, 2.Bd. 37.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. |
|
Bestellnummer:S485 | EUR 70,00 / Bestellen |
Garsten bei Steyr |
Giordani S.194 (Schmidt 5). - |
|
Bestellnummer:S5677 | EUR 140,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2419 | EUR 65,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nicht in Giordani.- Selten (Saltkammergut) |
|
Bestellnummer:S8108 | EUR 160,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() Nebehay-W. 984, 2.Bd. 4.- Leicht fleckig (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S15871 | EUR 40,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nebehay-W. 304 / 4 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S418 | EUR 100,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() Nebehay-W 12 / 52.- Bis zum Bildrand beschnitten und mit Bildunterschrift alt auf Karton montiert.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S16336 | EUR 60,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() Giordani S. 170 (Ritter 9) u. Abb. 88.- Sehr selten, aus der großen Serie von Gmundner Ansichten von Carl Ritter (1807-1885).- Der Lithograph u. Zeichner Ignaz Rode (* 8. 7. 1819 St. Kanzian, ; 1. 1. 1857 Linz-Urfahr) trat 1833 in die Lithograph. Anstalt von Josef Hafner in Linz ein, vorerst als reproduzierender Lithograph. 1834-37 arbeitete er an den Hauptwerken der Offizin (Ischler Serie, Salzkammergut-Ansichten, Gmundner Sererie) mit. 1841 unternahm Rode mit Hafner eine Reise für die Herstellung der Serie Traunkreis.- Bildunterschrift angesetzt. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8836 | EUR 300,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nebehay-W. 509, 2. Lfg.1.- Johann Fischbach (* 5. April 1797 in Grafenegg in Niederösterreich; 19. Juni 1871 in München) studierte an der Wiener Akademie. Er kam 1840 nach Salzburg und war hier als anerkannter Maler tätig, der das Kunstleben nachhaltig beeinflusste. Fischbach ist einer der angesehensten Vertreter des österreichischen Biedermeier, der mit hoher malerischen Sensibilität vor allem die Behaglichkeit, das Träumerisch-Gemütsvolle darstellt. Er malte zumeist Landschaften.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S594 | EUR 170,00 / Bestellen |
Gmunden |
Gemünth. Kupferstich aus "Donau-Strohm" Nürnberg, bei J. Hofmann 1686, 6 x 11 cm
Nicht in Nebehay-W. |
|
Bestellnummer:S4483 | EUR 160,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nicht in Nebehay-W.- Selten.- |
|
Bestellnummer:S5588 | EUR 100,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Selten.- Bis zum Bildrand beschnitten und mit Bildunterschrift alt auf Karton montiert.- |
|
Bestellnummer:S16337 | EUR 75,00 / Bestellen |
Gmunden |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2415 | EUR 85,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nebehay-W. 400, C5 u. 2.Ergbd.# Original copper engraving.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S1742 | EUR 240,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() Nebehay-W. 814 / 25 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S420 | EUR 80,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nebehay-W. 814 / 25 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8178 | EUR 70,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S429 | EUR 120,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S14999 | EUR 30,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S428 | EUR 55,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3595 | EUR 40,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nicht in Nebehay-W. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8990 | EUR 180,00 / Bestellen |
Gmunden |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S17628 | EUR 30,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nebehay-W. 173 / 37 |
|
Bestellnummer:S6850 | EUR 180,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nebehay-W. 67 / 36 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S423 | EUR 75,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nebehay-W. 173 / 37 |
|
Bestellnummer:S5188 | EUR 200,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() Breitrandiges Exemplar (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5244 | EUR 55,00 / Bestellen |
Gmunden |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8396 | EUR 60,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S14997 | EUR 30,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() Nebehay-W. 996 / 5.- Selten.- Die Ansichten des Aquarellisten und Zeichners Carl Ritter (1807-1885) sind wegen seiner genauen Ortsdarstellungen für die Topografie und Geschichte Gmundens von großer historischer Bedeutung.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S16378 | EUR 200,00 / Bestellen |
Gmunden |
Giordani S.170 (Ritter 10) u. Abb. 89.- Sehr selten, aus der großen Serie von Gmundner Ansichten von Carl Ritter (1807-1885).- Der Lithograph u. Zeichner Ignaz Rode (* 8. 7. 1819 St. Kanzian, ; 1. 1. 1857 Linz-Urfahr) trat 1833 in die Lithograph. Anstalt von Josef Hafner in Linz ein, vorerst als reproduzierender Lithograph. 1834-37 arbeitete er an den Hauptwerken der Offizin (Ischler Serie, Salzkammergut-Ansichten, Gmundner Sererie) mit. 1841 unternahm Rode mit Hafner eine Reise für die Herstellung der Serie Traunkreis. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8642 | EUR 300,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nebehay-W. 224 / 10. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S7752 | EUR 140,00 / Bestellen |
Gmunden |
Blick v. Kalvarienberg (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8398 | EUR 55,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nebehay-W 491a / 2 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4049 | EUR 70,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() Nebehay-W. 451 / Serie VI, 11.- Franz Xaver Josef Sandmann (* 15. Dezember 1805 in Straßburg, Elsass; 1. Jänner 1856 in Wien) war ein deutsch-französischer Zeichner, Lithograf und Landschaftsmaler.- Bis zum Bildrand beschnitten u. alt montiert mit handschr. Titel. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S422 | EUR 140,00 / Bestellen |
Gmunden |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3594 | EUR 60,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle.- Mittelfalte geglättet. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2418 | EUR 55,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() Nebehay-W. 108, 5.Bd. 53 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3285 | EUR 850,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nebehay-W. 12 / 51.- Randbereich etw. braunfleckig (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S427 | EUR 65,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Bis zum Bildrand beschnitten und mit Bildunterschrift alt auf Karton montiert.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S16338 | EUR 80,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nebehay-W. 151 / 34. - Zeigt den Hauptplatz von Gmunden mit Schloß Ort im Hintergrund, sowie den Traunsee mit den umgebenden Bergen. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6144 | EUR 65,00 / Bestellen |
Gmunden |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2417 | EUR 25,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() Nebehay-W. 784 / 56. - Rechts oben hs. Num., 2 Bezeichnungen mit rotem Farbstift unterstrichen.- Erste Ausgabe! (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2102 | EUR 320,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nebehay-W. 784 / 56. - Abgezogen von der Original-Kupferplatte der ersten Ausgabe 1674; in der 3. Ausgabe v. 1709 sind alle Tafeln rechts oben numeriert.- Ränder leicht fleckig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6059 | EUR 220,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nicht in Giordani.- Sehr selten; ganzer Druckbogen. (Saltkammergut) |
|
Bestellnummer:S8667 | EUR 280,00 / Bestellen |
Gmunden |
Qualitätvolle Arbeit aus einem Skizzenbuch eines reisenden Künstlers.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S18461 | EUR 150,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nebehay-W. 500, 7. Heft, 1 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S7568 | EUR 180,00 / Bestellen |
Gmunden |
Oben etw. knapprandig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S17627 | EUR 25,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S15000 | EUR 25,00 / Bestellen |
Gmunden |
Nebehay-W. 502, I.Abt. 43.- Karl Ludwig Libay (* 13. Mai 1814 in Neusohl, 16. Jänner 1888 in Wien) studierte ab 1834 an der Wiener Akademie in der historischen Zeichenklasse von K. Gsellhofer, Johann M. Ender und Leopold Kupelwieser, sowie in der Landschaftsklasse von J. Mößmer. Seit 1841 widmete er sich der Landschaftsmalerei und suchte auf seinen Wanderungen zunächst rund um Wien die Motive, doch von 1844 an reiste er bereits oft nach Salzburg und seine Umgebung. 1848 arbeitete er erstmals in Ischl. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S505 | EUR 360,00 / Bestellen |
Gmunden |
Giordani S.176 (Rode 23).- Der Lithograph u. Zeichner Ignaz Rode (* 8. 7. 1819 St. Kanzian, ; 1. 1. 1857 Linz-Urfahr) trat 1833 in die Lithograph. Anstalt von Josef Hafner in Linz ein, vorerst als reproduzierender Lithograph. 1834-37 arbeitete er an den Hauptwerken der Offizin (Ischler Serie, Salzkammergut-Ansichten, Gmundner Sererie) mit. 1841 unternahm Rode mit Hafner eine Reise für die Herstellung der Serie Traunkreis. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S18205 | EUR 280,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() Nebehay-W. 757 / 44 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8981 | EUR 90,00 / Bestellen |
Gmunden |
![]() Nebehay-W. 28 / 4.- Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) begann 1823/24 mit den Arbeiten an den "Vorzüglichsten Ansichten des k. k. Salzkammergutes und dessen Umgebung in Oberösterreich", bei denen ihm zunehmend sein Sohn Rudolf half und die 1833 abgeschlossen wurden.- Beschnitten und alt montiert, mit französischer Beschriftung, leicht stockfleckig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4075 | EUR 300,00 / Bestellen |
Gmunden - Mühlwang |
![]() Nebehay-W. 784 / 109.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2166 | EUR 110,00 / Bestellen |
Gmunden - Ort |
![]() Im unteren Bereich kl. Druckstelle, sonst schönes, dekoratives Aquarell, das Monogramm konnten wir leider nicht entschlüsseln. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S17203 | EUR 135,00 / Bestellen |
Gmunden - Ort |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S10654 | EUR 65,00 / Bestellen |
Gmunden - Ort |
Selten.- Maler und Zeichner Karl Blumauer (* 08. 09. 1826 in Vöcklabruck; 25. 12. 1903 in Linz), ein Verwandter des Dichters Blumauer, lebte in Vöcklabruck in Oberösterreich. Er malte vor allem Landschaften. |
|
Bestellnummer:S7573 | EUR 110,00 / Bestellen |
Gmunden - Ort |
Nebehay-W. 135, III Abt. 3.Bd. 5.- Sehr selten (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8365 | EUR 300,00 / Bestellen |
Gmunden - Ort |
Nicht in Giordani, selten.- Der Lithograph u. Zeichner Ignaz Rode (* 8. 7. 1819 St. Kanzian, ; 1. 1. 1857 Linz-Urfahr) trat 1833 in die Lithograph. Anstalt von Josef Hafner in Linz ein, vorerst als reproduzierender Lithograph. 1834-37 arbeitete er an den Hauptwerken der Offizin (Ischler Serie, Salzkammergut-Ansichten, Gmundner Sererie) mit. 1841 unternahm Rode mit Hafner eine Reise für die Herstellung der Serie Traunkreis. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8187 | EUR 140,00 / Bestellen |
Gmunden - Ort |
Nebehay-W. 784 / 121.- Erste Ausgabe! Schönes Exemplar. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2175 | EUR 360,00 / Bestellen |
Gmunden - Ort |
![]() Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3968 | EUR 65,00 / Bestellen |
Gmunden - Ort |
Nebehay-W. 454 / 12.- Johann Novopacky (* 15.11.1821 Nechanitz/ Nechanice (Böhmen), 3.7.1908 Wien) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er war Zeichenlehrer am kaiserlichen Hof, daneben arbeitete er auch als Radierer und Lithograph. Der Künstler unternahm mehrere Reisen nach Tirol, Italien, Istrien, Dalmatien und Ungarn. Viele seiner Landschaftsbilder sind auf diesen Reisen entstanden.- Mit tschechischer Bildunterschrift |
|
Bestellnummer:S432 | EUR 85,00 / Bestellen |
Gmunden - Ort |
![]() Nebehay-W. 672 / 11.- "Ludwig Schütze war Zeichner, Kupfer- und Stahlstecher. Er wurde in Dresden geboren und war Schüler von J. Ph. Veit und A. Reindel. Um 1833 bis 1837 zeichnete er in Laxenburg, in Baden und im Helenental. Von seinen Arbeiten ist hauptsächlich die Folge "Ischl und seine Umgebungen" mit zwölf Stahlstichen nach der Natur und Text, herausgegeben von L. S., Dresden 1840, bekannt. Das Sterbejahr ist nicht bekannt".- Ränder gering braunfleckig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4366 | EUR 90,00 / Bestellen |
Gmunden - Ort |
![]() Nebehay-W. 635, 2.Bd. 42a (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5782 | EUR 45,00 / Bestellen |
Gmunden - Ort |
Nebehay-W. 635, 2.Bd. 42a (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S7209 | EUR 35,00 / Bestellen |
Gmunden - Traunstein |
![]() Nebehay-W. 880 / 30.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5325 | EUR 50,00 / Bestellen |
Gmunden - Weyer |
![]() Nebehay-W. 784 / 208.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2259 | EUR 190,00 / Bestellen |
Gosau |
![]() Wahrscheinlich von dem Wiener Historien- u. Miniaturbildnismaler sowie Lithographen Franz Krammer (1797 - 1834). - Zeigt sehr schön den Gosaukamm im Hintergrund. (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S5500 | EUR 220,00 / Bestellen |
Gosau |
![]() Nebehay-W. 935 / 33.- Leichter Wasserrand. |
|
Bestellnummer:S5028 | EUR 100,00 / Bestellen |
Gosau |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2861 | EUR 65,00 / Bestellen |
Gosau |
Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3593 | EUR 50,00 / Bestellen |
Gosau |
Nebehay-W. 135, III Abt. 3.Bd. 14.- Sehr selten (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8373 | EUR 300,00 / Bestellen |
Gosau |
Nebehay-W. 500, 7. Heft 2 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S452 | EUR 160,00 / Bestellen |
Gosau |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2399 | EUR 36,00 / Bestellen |
Gosau |
![]() Bertha Edle von Grab (* 21. Juni 1840 in Prag, Kaisertum Österreich; 18. Oktober 1907 ebenda) war eine österreichische Landschaftsmalerin der Düsseldorfer Schule.- Ränder tls. etw. braunfleckig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5933 | EUR 50,00 / Bestellen |
Gosau |
Auf Karton aufkaschiert |
|
Bestellnummer:S7708 | EUR 340,00 / Bestellen |
Gosau |
Gosau. Anonyme Bleistiftzeichnung um 1863, 15 x 18,5 cm | |
Bestellnummer:S4560 | EUR 210,00 / Bestellen |
Gosau |
Nebehay-W. 195, 1. Heft, 3 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2354 | EUR 50,00 / Bestellen |
Gosau |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2355 | EUR 30,00 / Bestellen |
Gosau |
Selten.- Knapprandig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8681 | EUR 85,00 / Bestellen |
Gosau |
Der Illustrator und Zeichner Richard Püttner (* 1. Januar 1842 in Wurzen; 1. November 1913 in München) war u. a. für Die Gartenlaube, Daheim, Illustrirte Zeitung und Über Land und Meer tätig, und illustrierte auch Prachtwerke.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S7329 | EUR 55,00 / Bestellen |
Gosau |
![]() Nicht in Nebehay-W., sehr selten.- Im Jahre 1828 unternahmen Charles Lyell (1797-1875), Charlotte Murchison (1788-1869) und ihr Ehemann Roderick Impey Murchison (1792-1871) eine lange Reise durch Europa.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8806 | EUR 350,00 / Bestellen |
Gosau - Zwieselalm |
Nebehay-W. 757 / 240 |
|
Bestellnummer:S8985 | EUR 100,00 / Bestellen |
Gosausee |
![]() Nebehay-W. 65 / 19. - Gedrucktes Titelschild verso aufgeklebt (so erschienen).- Bild leicht, Unterlagskarton etw. stärker stockfleckig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6038 | EUR 150,00 / Bestellen |
Gosausee |
Nicht in Nebehay-W., selten.- Bis zur Umrandung beschnitten. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S7619 | EUR 45,00 / Bestellen |
Gosausee |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S14146 | EUR 30,00 / Bestellen |
Gosausee |
Nebehay-W. 67 / 31 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8402 | EUR 50,00 / Bestellen |
Gosausee |
Nebehay-W. 151 / 29 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4962 | EUR 50,00 / Bestellen |
Gosausee |
Nebehay-W. 151 / 29 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S7647 | EUR 40,00 / Bestellen |
Gosausee |
Nebehay-W. 173 / 32 |
|
Bestellnummer:S6852 | EUR 110,00 / Bestellen |
Gosausee |
Nebehay-W. 173 / 32 |
|
Bestellnummer:S455 | EUR 100,00 / Bestellen |
Gosausee |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3178 | EUR 35,00 / Bestellen |
Gosausee |
![]() Nebehay-W. 502 / I / 47.- Leopold Rottmann (* 2. Oktober 1812 in Heidelberg; 26. März 1881 in München) war Landschaftsmaler u. Lithograph. Er war der Zeichenlehrer von Kronprinz Ludwig, dem künftigen König Ludwig II. von Bayern. Die Motive seiner frühen Bilder bis 1850 entstammen fast alle der Salzburger und Berchtesgadener Gegend.- Schönes Kolorit; mit kl., fachm. restaur. Einriß im weißen Rand. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4987 | EUR 200,00 / Bestellen |
Gosausee |
Nebehay-W 491a / 8 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4054 | EUR 50,00 / Bestellen |
Gosausee |
Nebehay-W. 502, 1.Abt. 47.- mit Erklärungsblatt.- Leopold Rottmann (* 2. Oktober 1812 in Heidelberg; 26. März 1881 in München) war Landschaftsmaler u. Lithograph. Er war der Zeichenlehrer von Kronprinz Ludwig, dem künftigen König Ludwig II. von Bayern. Die Motive seiner frühen Bilder bis 1850 entstammen fast alle der Salzburger und Berchtesgadener Gegend.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6076 | EUR 200,00 / Bestellen |
Gosausee |
![]() Nebehay-W. 308 / 15.- Schönene Ansicht nach einem Aquarell des deutschen Malers Karl Christian Köhler (* 3. Februar 1827 in Darmstadt; 1. März 1890 ebenda).- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S456 | EUR 65,00 / Bestellen |
Gosausee |
Nebehay-W. 195, 1. Heft, 4 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2400 | EUR 55,00 / Bestellen |
Gosausee |
Links unten mit Insetansicht: Parthie in der Gosau und rechts unten Insetansicht: Donnerkogl.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S17630 | EUR 25,00 / Bestellen |
Gosauzwang |
Nebehay-W. 456 / 47 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S7620 | EUR 80,00 / Bestellen |
Gosauzwang |
Nebehay-W. 224 / 4 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5958 | EUR 80,00 / Bestellen |
Gosauzwang |
Nebehay-W. 456 / 47 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S457 | EUR 70,00 / Bestellen |
Gosauzwang |
Nicht in Nebehay-W., selten.- Bis zur Umrandung beschnitten. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8401 | EUR 50,00 / Bestellen |
Gosauzwang |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3592 | EUR 35,00 / Bestellen |
Gosauzwang |
![]() Nebehay-W. 195 / 2 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S1749 | EUR 60,00 / Bestellen |
Gosauzwang |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S17632 | EUR 20,00 / Bestellen |
Gramastetten - Lichtenhag |
![]() Nebehay-W. 784 / 96. - Mit kl. Anstreichung.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2147 | EUR 55,00 / Bestellen |
Grein |
![]() |
|
Bestellnummer:S90 | EUR / Bestellen |
Grein |
![]() Nebehay-W. 1096 / 69 (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S2945 | EUR 60,00 / Bestellen |
Grein |
Nebehay-W. 82 / 30 (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S8662 | EUR 60,00 / Bestellen |
Grein |
Nebehay-W. 82 / 30 (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S5758 | EUR 50,00 / Bestellen |
Grein |
![]() Nebehay-W. 26 / 14.- Franz Xaver Josef Sandmann (* 15. Dezember 1805 in Straßburg, Elsass; 1. Jänner 1856 in Wien) war ein deutsch-französischer Zeichner, Lithograf und Landschaftsmaler. (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S95 | EUR 300,00 / Bestellen |
Grein |
Nebehay-W. 24 / 30.- Gesamtansicht über die Donau mit Schloss Greinburg.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete von 1822-1826 an seinem großen Sammelwerk von Donau - Ansichten für die er vor Ort die Vorlagen anfertigte und insgesamt 264 Ansichten schuf. Vorliegend aus der seltenen, verkleinerten Serie die bei Masfeld lithographiert wurde.- Schönes Exemplar. (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S18242 | EUR 140,00 / Bestellen |
Grein |
![]() Nebehay-W. 596 / 5 (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S1800 | EUR 65,00 / Bestellen |
Grein |
(Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S2365 | EUR 45,00 / Bestellen |
Grein |
![]() Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S7508 | EUR 40,00 / Bestellen |
Grein |
![]() Nebehay-W. 410 / XIII (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S96 | EUR 40,00 / Bestellen |
Grein |
Nebehay-W. 151 / 37 (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S94 | EUR 70,00 / Bestellen |
Grein |
Grein. Kolorierter Stahlstich v. Fesca nach Rudolf Alt aus Kohl "Die Donau von ihrem Ursprung bis Pesth” Triest, Lloyd 1854, 16,5 x 26 cm
Nebehay-W. 310 / 12 (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S1970 | EUR 120,00 / Bestellen |
Grein |
Nebehay-W. 310 / 12.- Mit schönem, zeitgenöss. Kolorit und sehr breitrandig; in diesem Zustand selten. (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S19276 | EUR 135,00 / Bestellen |
Grein |
Nebehay-W. 407 / 13.- (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S5143 | EUR 180,00 / Bestellen |
Grein |
Nebehay-W. 410 / XIII (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S8665 | EUR 35,00 / Bestellen |
Grein |
Nebehay-W. 151 / 37 (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S8655 | EUR 55,00 / Bestellen |
Grein |
Nebehay-W. 310 / 12 (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S3816 | EUR 100,00 / Bestellen |
Grein |
![]() Nebehay-W. 336 / 66. - Großformatige Ansicht ! Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete von 1822-1826 an seinem großen Sammelwerk von Donau - Ansichten für die er vor Ort die Vorlagen anfertigte und insgesamt 264 Ansichten schuf.- Schönes Kolorit! (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S5495 | EUR 340,00 / Bestellen |
Grein |
![]() Nebehay-W. 336 / 65.- Selten.- Großformatige Ansicht ! Breitrandiges Exemplar. (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S14314 | EUR 280,00 / Bestellen |
Grein |
![]() Nebehay-W. 784 / 58.- Erste Ausgabe! (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S2105 | EUR 200,00 / Bestellen |
Grein |
![]() Nebehay-W. 251 / 13.- Selten.- Zeigt das 1784 von Joseph II. aufgelöste Franziskanerkloster (heute Haus St. Antonius).- Seitenränder etw. gebräunt. (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S14312 | EUR 300,00 / Bestellen |
Grein - Greinburg |
Nebehay-W. 336 / 67. - Großformatige Ansicht ! Schönes Kolorit! - Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete von 1822-1826 an seinem großen Sammelwerk von Donau - Ansichten für die er vor Ort die Vorlagen anfertigte und insgesamt 264 Ansichten schuf.- (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S18162 | EUR 320,00 / Bestellen |
Grieskirchen |
![]() Nebehay-W. 784 / 62.- Erste Ausgabe! |
|
Bestellnummer:S2108 | EUR 260,00 / Bestellen |
Grieskirchen |
![]() Nebehay-W. 407 / Anhang I / 5.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! |
|
Bestellnummer:S1625 | EUR 200,00 / Bestellen |
Grieskirchen - Parz |
Nebehay-W. 784 / 125.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S6058 | EUR 175,00 / Bestellen |
Grieskirchen - Parz |
![]() Nebehay-W. 784 / 125. - In der 3. Ausgabe wurden die Tafeln rechts oben numeriert.- Guter, kräftiger Abzug! |
|
Bestellnummer:S2179 | EUR 130,00 / Bestellen |
Großer Priel |
![]() Nebehay-W. 584, 1.Bd. I / 52 (Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S3093 | EUR 30,00 / Bestellen |
Großraming |
Großraming. Kolorierter Holzstich n. F. Kulstrunk aus "Heimatkunde von Steyr" 1894, 8 x 12 cm
(Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S6727 | EUR 36,00 / Bestellen |
Grünau - Almtal |
![]() Nebehay-W. 411 / 42. - Etw. gebräunt. |
|
Bestellnummer:S5762 | EUR 45,00 / Bestellen |
Grünau - Almtal |
![]() Nebehay-W. 411 / 42. - |
|
Bestellnummer:S2387 | EUR 35,00 / Bestellen |
Grünau im Almtal |
Giordani S.168 (Riezlmayr 2).- Sehr selten.- Der Maler Georg Riezlmayr (Riezlmair) (1784-1852) war Schreib- und Zeichenlehrer in Kremsmünster. "Die Bedeutung Riezlmayr`s liegt darin, im Zeichnen und Malen der einzige Lehrer Stifters gewesen zu sein, der 1816-26 das Stiftsgymnasium Kremsmünster besuchte". (ÖBL).- Kl. Braunfleck. (Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S19555 | EUR 200,00 / Bestellen |
Grünau im Almtal |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Selten.- Friedrich Simony (* 30. November 1813 in Hrochowteinitz, Böhmen; 20. Juli 1896 in St. Gallen, Steiermark) war Geograph und Alpenforscher.- Im Randbereich leicht stockfleckig. (Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S4810 | EUR 260,00 / Bestellen |
Grünau im Almtal |
![]() Nebehay-W. 757 / 9 (Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S8980 | EUR 160,00 / Bestellen |
Grünburg - Leonstein |
![]() Nebehay-W. 784 / 92. - Mit kl. Anstreichung.- Erste Ausgabe.- Älteste (von nur 2) gedruckte Ortsansicht! (Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S2144 | EUR 160,00 / Bestellen |
Grünburg - Leonstein |
![]() Nebehay-W. 4 / 3.- Selten !Franz Joseph Edlbacher, auch Edelbacher (* 27. Jänner 1817 in Grünburg; 4. April 1868 in Linz) war Beamter des Stadt- und Landrechtes. In seiner Freizeit schuf er eine große Anzahl vornehmlich von Veduten und Panoramen von Linz u. Umgebung.- (Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S93 | EUR 120,00 / Bestellen |
Gunskirchen - Irnharting |
![]() Nebehay-W. 784 / 84.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2130 | EUR 65,00 / Bestellen |
Gurten |
Nebehay-W. 757 / 48. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! Tls. auf Unterlagskarton montiert. (Oberösterreich Innviertel) |
|
Bestellnummer:S6208 | EUR 180,00 / Bestellen |
Gurten |
![]() Nebehay-W. 757 / 49.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S9006 | EUR 200,00 / Bestellen |
Gutau - Pranthoff in Erdmannsdorf |
![]() Nebehay-W. 784 / 139.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2188 | EUR 55,00 / Bestellen |
Gutau - Tannbach |
![]() Nebehay-W. 784 / /25. - Mit kl. Anstreichung.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2229 | EUR 55,00 / Bestellen |
Haag am Hausruck |
![]() Nebehay-Wagner 407 / 50 c.- Zeigt das Schloss und den Markt.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Hausruckviertel) |
|
Bestellnummer:S5163 | EUR 70,00 / Bestellen |
Haag am Hausruck - Starhemberg |
![]() Nebehay-W. 784 / 175. - Mit kl. Anstreichung.- Erste Ausgabe! (Hausruckviertel) |
|
Bestellnummer:S2224 | EUR 160,00 / Bestellen |
Hackenbuch bei Schärding |
![]() Nebehay-W. 828 / 49a (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S2393 | EUR 50,00 / Bestellen |
Hackledt b. Eggerding |
![]() Nebehay-W. 828 / 49b - eng beschnitten. (Innviertel, Schärding) |
|
Bestellnummer:S2394 | EUR 45,00 / Bestellen |
Hagenberg |
![]() Nebehay-W. 784 / 69.- Abzug der 3. Ausgabe von 1709 mit Nummerierung.- Leicht fleckig.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S17335 | EUR 65,00 / Bestellen |
Haibach ob der Donau - Stauf |
![]() Nebehay-W. 784 / 176. - Mit Anstreichungen.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2225 | EUR 55,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nebehay-W. 65 / 3.- Nach einem Gemälde des österr. Landschaftsmalers u. Lithographen Johann Varoni - auch Varonne (1832-1910).- Gedrucktes Titelschild verso aufgeklebt (so erschienen).- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4996 | EUR 220,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Vgl. Nebehay-W. 65 / 3.- Nach einem Gemälde des österr. Landschaftsmalers u. Lithographen Johann Varoni - auch Varonne (1832-1910).- Verso handschriftlich bezeichnet, 1 Ecke leicht bestoßen.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S16603 | EUR 160,00 / Bestellen |
Hallstatt |
|
|
Bestellnummer:S8419 | EUR 60,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S12867 | EUR 80,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nebehay-W. 28 / 22.- Mit deutschem u. französischem Bildtitel.- Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) begann 1823/24 mit den Arbeiten an den "Vorzüglichsten Ansichten des k. k. Salzkammergutes und dessen Umgebung in Oberösterreich", bei denen ihm zunehmend sein Sohn Rudolf half und die 1833 abgeschlossen wurden.- Schönes, breitrandiges Exemplar. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3558 | EUR 480,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 28 / 22.- Mit deutschem u. französischem Bildtitel.- Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) begann 1823/24 mit den Arbeiten an den "Vorzüglichsten Ansichten des k. k. Salzkammergutes und dessen Umgebung in Oberösterreich", bei denen ihm zunehmend sein Sohn Rudolf half und die 1833 abgeschlossen wurden. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6708 | EUR 380,00 / Bestellen |
Hallstatt |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S18149 | EUR 25,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nebehay-W. 476 / 11.- Schönes Kolorit.- Anton Schrödl (* 19. Februar 1820 in Schwechat; 5. Juli 1906 in Wien) studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien unter dem Professor für Blumenmalerei Sebastian Wegmayr. Er begann seine ersten Tätigkeiten als Lithograph beim Kunstverlag Matthäus und Joseph Trentsensky in Wien aufzunehmen. Seine Stärken zeigten sich vor allem in Tierstudien und Landschaftsmalereien. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3938 | EUR 500,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nebehay-W. 675, Bd.1, 2.- Oberen Ecken etw. beschädigt. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S17450 | EUR 45,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nebehay-W. 28 / 20.- Mit deutschem u. französischem Bildtitel.- Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) begann 1823/24 mit den Arbeiten an den "Vorzüglichsten Ansichten des k. k. Salzkammergutes und dessen Umgebung in Oberösterreich", bei denen ihm zunehmend sein Sohn Rudolf half und die 1833 abgeschlossen wurden. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3941 | EUR 400,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 135, III Abt. 3.Bd. 12.- Sehr selten (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8371 | EUR 180,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 28 / 26.- Mit deutschem u. französischem Bildtitel.- Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) begann 1823/24 mit den Arbeiten an den "Vorzüglichsten Ansichten des k. k. Salzkammergutes und dessen Umgebung in Oberösterreich", bei denen ihm zunehmend sein Sohn Rudolf half und die 1833 abgeschlossen wurden. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6659 | EUR 350,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 500, 4. Heft 2 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4138 | EUR 110,00 / Bestellen |
Hallstatt |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S17631 | EUR 25,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Wahrscheinlich von dem Wiener Historien- u. Miniaturbildnismaler sowie Lithographen Franz Krammer (1797 - 1834) (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4597 | EUR 220,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Wahrscheinlich von dem Wiener Historien- u. Miniaturbildnismaler sowie Lithographen Franz Krammer (1797 - 1834) (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4593 | EUR 240,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 584 / 1.Bd. 47.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5222 | EUR 60,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 616 / 7.- Gustav Kraus (* 30. August 1804 in Passau; 15. November 1852 in München) war ein bayerischer Lithografiekünstler der Biedermeierzeit.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8693 | EUR 145,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 616 / 7.- Gustav Kraus (* 30. August 1804 in Passau; 15. November 1852 in München) war ein bayerischer Lithografiekünstler der Biedermeierzeit.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S467 | EUR 110,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 499, 8. Heft 3 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S7528 | EUR 160,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 814 / 21 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S470 | EUR 65,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 12 / 56 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8425 | EUR 42,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nebehay-W. 692 / 19.- Originallithographie des österreichischen Malers Gottfried Seelos (* 9. Jänner 1829 in Bozen, Südtirol; 13. März 1900 in Wien). Er studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien unter den Landschaftsmalern Johann Novopacky und Joseph Selleny. Seelos reproduzierte zahlreiche seiner Landschaftgemälde in Form von Lithographien in größeren Alben.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S1827 | EUR 55,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nebehay-W. 308 / 13.- Schönene Ansicht nach einem Aquarell des deutschen Malers Karl Christian Köhler (* 3. Februar 1827 in Darmstadt; 1. März 1890 ebenda).- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S478 | EUR 90,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Seltene großformatige Ansicht.- Ludwig Halauska (* 24. September 1827 in Waidhofen an der Ybbs; 29. April 1882 in Wien) studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Thomas Ender und Franz Steinfeld. Er malte vor allem Landschaften aus Niederösterreich, den österreichischen Alpenregionen und dem Salzkammergut.- Schönes, sehr breitrandiges Exemplar. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3758 | EUR 650,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 411 / 39 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S468 | EUR 55,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 12 / 56 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5240 | EUR 42,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nebehay-W. 67 / 29.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S474 | EUR 70,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 649 / 83 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8426 | EUR 28,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 151 / 30 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8422 | EUR 75,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 173 / 30. - (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S473 | EUR 140,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 353, 9.Bd.15.- Ludwig Rohbock (* 30. März 1824 im Sulzbach bei Nürnberg; 12. Januar 1893 in München) war Landschafts- und Architekturzeichner und Stahlstecher. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S475 | EUR 75,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 411 / 39. - Links im Randbereich leicht wasserrandig.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8420 | EUR 45,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 12 / 56 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8423 | EUR 36,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 67 / 29 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2350 | EUR 80,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 814 / 20 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8421 | EUR 70,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 151 / 30 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S471 | EUR 68,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 173 / 30. - (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6848 | EUR 125,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nicht in Nebehay-W. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S476 | EUR 100,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 12 / 56 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S477 | EUR 65,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Hallstadt. Stahlstich v. Serz nach G. Pezolt aus "Album vom Salzburger Alpenlande” Salzburg um 1860, 11 x 14,5 cm
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S12859 | EUR 100,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Leopold Rottmann (* 2. Oktober 1812 in Heidelberg; 26. März 1881 in München) war Landschaftsmaler u. Lithograph. Er war der Zeichenlehrer von Kronprinz Ludwig, dem künftigen König Ludwig II. von Bayern. Die Motive seiner frühen Bilder bis 1850 entstammen fast alle der Salzburger und Berchtesgadener Gegend.- Ränder leicht braunfleckig. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S16377 | EUR 220,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Karl Ludwig Libay (* 13. Mai 1814 in Neusohl, 16. Jänner 1888 in Wien) studierte ab 1834 an der Wiener Akademie in der historischen Zeichenklasse von K. Gsellhofer, Johann M. Ender und Leopold Kupelwieser, sowie in der Landschaftsklasse von J. Mößmer. Seit 1841 widmete er sich der Landschaftsmalerei und suchte auf seinen Wanderungen zunächst rund um Wien die Motive, doch von 1844 an reiste er bereits oft nach Salzburg und seine Umgebung. 1848 arbeitete er erstmals in Ischl.- Etw. knapprandig u. leicht angeschmutzt, mit kl. fachm. restaur. Einriß im weißen Rand. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5223 | EUR 240,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5233 | EUR 30,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2414 | EUR 25,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nebehay-W. 502, 1.Abt. 46.- Leopold Rottmann (* 2. Oktober 1812 in Heidelberg; 26. März 1881 in München) war Landschaftsmaler u. Lithograph. Er war der Zeichenlehrer von Kronprinz Ludwig, dem künftigen König Ludwig II. von Bayern. Die Motive seiner frühen Bilder bis 1850 entstammen fast alle der Salzburger und Berchtesgadener Gegend.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S11756 | EUR 190,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 502, 1.Abt. 46.- Leopold Rottmann (* 2. Oktober 1812 in Heidelberg; 26. März 1881 in München) war Landschaftsmaler u. Lithograph. Er war der Zeichenlehrer von Kronprinz Ludwig, dem künftigen König Ludwig II. von Bayern. Die Motive seiner frühen Bilder bis 1850 entstammen fast alle der Salzburger und Berchtesgadener Gegend.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S472 | EUR 175,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nebehay-W. 614 / 11.- Zeigt im Vordergrund den Friedhof der kath. Kirche in Hallstatt.- Gustav Kraus (* 30. August 1804 in Passau; 15. November 1852 in München) hat den Ruf des "Bildberichterstatters der Biedermeierzeit" (Eugen Roth), zumal er in seinen Bildern topografische Genauigkeit mit künstlerischer Qualität in Einklang brachte. Er verschrieb sich ganz der jungen Lithografie-Technik.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6763 | EUR 120,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 502, 1.Abt. 45.- Karl Ludwig Libay (* 13. Mai 1814 in Neusohl, 16. Jänner 1888 in Wien) studierte ab 1834 an der Wiener Akademie in der historischen Zeichenklasse von K. Gsellhofer, Johann M. Ender und Leopold Kupelwieser, sowie in der Landschaftsklasse von J. Mößmer. Seit 1841 widmete er sich der Landschaftsmalerei und suchte auf seinen Wanderungen zunächst rund um Wien die Motive, doch von 1844 an reiste er bereits oft nach Salzburg und seine Umgebung. 1848 arbeitete er erstmals in Ischl. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6073 | EUR 340,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 984, 2.Bd. 1 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8428 | EUR 32,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 224 / 5. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S7753 | EUR 70,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 649 / 41 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8427 | EUR 28,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() |
|
Bestellnummer:S1739 | EUR / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nebehay-W. 232 / 24. - Giordani, S.175 (Rode 21).- Der Lithograph u. Zeichner Ignaz Rode (* 8. 7. 1819 St. Kanzian, ; 1. 1. 1857 Linz-Urfahr) trat 1833 in die Lithograph. Anstalt von Josef Hafner in Linz ein, vorerst als reproduzierender Lithograph. 1834-37 arbeitete er an den Hauptwerken der Offizin (Ischler Serie, Salzkammergut-Ansichten, Gmundner Sererie) mit. 1841 unternahm Rode mit Hafner eine Reise für die Herstellung der Serie Traunkreis. (Oberösterreich Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6425 | EUR 220,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 135, III Abt. 3.Bd. 11.- Sehr selten (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8370 | EUR 240,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 491a / 5 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4053 | EUR 55,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nebehay-W 407 / 11a.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S465 | EUR 120,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nebehay-W. 757 / 52 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8970 | EUR 130,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 935 / 30 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3182 | EUR 145,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S9917 | EUR 65,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Im Gasthof Gosaumühle waren Kaiser Franz Josef u. Kaiserin Elisabeth mit dem deutschen Kaiser Wilhelm I. zu Gast.- Vinzenz Katzler (* 6. Oktober 1823 in Wien; 22. Juli 1882 ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S15688 | EUR 30,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nebehay-W. 935 / 13 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3181 | EUR 120,00 / Bestellen |
Hallstatt |
Nicht in Nebehay-W., vermutlich von Hacker in Salzburg.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8680 | EUR 90,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nebehay-W. 407 / 12.- Das Salzbergwerk Hallstatt dürfte das älteste bekannte Salzbergwerk der Welt sein.- Zeigt die Salzgewinnung durch Siedesalzproduktion (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S466 | EUR 80,00 / Bestellen |
Hallstatt |
![]() Nr. 122.- Nicht in Nebehay-W., selten.- Sattelalm bei Hallstatt auf 1360 Meter Seehöhe.- JEntworfen u. lithografirt von Joseph Höger (1801-1877). Er war österreichischer Landschaftsmaler, Aquarellist, Radierer und Lithograf. 1843 wurde er Professor an der Wiener Akademie, an der er auch studiert hatte. Bekannt ist er wegen seiner stimmungsvollen und zugleich auch dramatischen Wald- und Gebirgslandschaften, aber auch durch seine feinen und detailgetreuen Aquarelle. Deshalb wurde ihm im Freundeskreis scherzhaft der Spitzname "Bäume-Raffael" verliehen. Viele seiner Blätter dienten aus diesem Grund als Vorlagen für Lithographien. - Leicht braunfleckig. (Salzkammergut, Sattelköpfel, Alpinismus, Bergsteigen) |
|
Bestellnummer:S16780 | EUR 45,00 / Bestellen |
Hartkirchen - Pupping |
![]() Nebehay-W. 784 / 145. - Mit kl. Anstreichung.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2192 | EUR 65,00 / Bestellen |
Hartkirchen - Schaumberg |
![]() Nebehay-W. 4 / 2. - Selten! Die Burgruine Schaunberg war die Stammburg der Grafen von Schaunberg und Sitz der Grafschaft Schaunberg.- Franz Joseph Edlbacher, auch Edelbacher (* 27. Jänner 1817 in Grünburg; 4. April 1868 in Linz) war Beamter des Stadt- und Landrechtes. In seiner Freizeit schuf er eine große Anzahl vornehmlich von Veduten und Panoramen von Linz u. Umgebung.- Leicht gebräunt. |
|
Bestellnummer:S15529 | EUR 90,00 / Bestellen |
Haslach |
Nebehay-W. 757 / 54. - Zeigt den Hauptplatz (?). - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S6229 | EUR 180,00 / Bestellen |
Haslach |
Nebehay-W. 757 / 53. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S6228 | EUR 190,00 / Bestellen |
Haslach |
Nebehay-W. 757 / 55. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S6231 | EUR 160,00 / Bestellen |
Hausruck - Kreis |
Nebehay-W. 509, 22. Lfg. 4.- 4 Ansichten auf einer Tafel: Mariahimmelfahrtskirche in Schöndorf bei Vöcklabruck, Ruine Schaumburg, Portal der Kirche in Efferding, Ruine Polheim in Wels.- Johann Fischbach (* 5. April 1797 in Grafenegg in Niederösterreich; 19. Juni 1871 in München) studierte an der Wiener Akademie. Er kam 1840 nach Salzburg und war hier als anerkannter Maler tätig, der das Kunstleben nachhaltig beeinflusste. Fischbach ist einer der angesehensten Vertreter des österreichischen Biedermeier, der mit hoher malerischen Sensibilität vor allem die Behaglichkeit, das Träumerisch-Gemütsvolle darstellt. Er malte zumeist Landschaften.- (Hausruckviertel) |
|
Bestellnummer:S3123 | EUR 100,00 / Bestellen |
Helfenberg |
![]() Nebehay-W. 784 / 76.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2122 | EUR 65,00 / Bestellen |
Hinterstoder |
Der Strumbodingfall bei Innerstoder (Oberoesterreich). Stahlstich v. Heisinger aus Ruthner "Das Kaiserthum Oesterreich” Wien/Darmstadt 1871, 17 x 13,5 cm
Nebehay-W. 584.- (Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S5148 | EUR 35,00 / Bestellen |
Hinterstoder |
(Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S3862 | EUR 55,00 / Bestellen |
Hinterstoder |
![]() Mit geglätteter Mittelfalte, verso verstärkt. (Traunviertel, Alpinismus) |
|
Bestellnummer:S17309 | EUR 30,00 / Bestellen |
Hinterstoder |
![]() Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle.- Mittelfalte geglättet. (Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S13403 | EUR 65,00 / Bestellen |
Hochburg-Ach |
![]() Nebehay-W. 757 / 2.- Zwei Ansichten auf 1 Blatt: Kirche u. Schloß.- (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S9001 | EUR 120,00 / Bestellen |
Hofkirchen im Mühlkreise |
![]() Nebehay-W. 757 / 58.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S9000 | EUR 170,00 / Bestellen |
Hofkirchen im Mühlkreise |
![]() Giordani S. 215 (Wasinger 9) - nicht im Nebehay-W.! Sehr selten.- "Für die lithographische Anstalt Josef Hafners zeichnete und lithographierte er eine Reihe von Ortsansichten aus dem Mühlkreise, die um 1829/30 entstanden, zu den frühesten Arbeiten der Offizin gehören." (Giordani).- Links mit leichter Knickspur (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S14876 | EUR 280,00 / Bestellen |
Hofkirchen im Mühlkreise - Ruine Falkenstein |
![]() Nebehay-W. 784 / 41.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S2091 | EUR 65,00 / Bestellen |
Höhenberg bei Taufkirchen a. d. Trattnach |
![]() Zeigt die Wallfahrtskirche und darüber Maria mit Jesus. |
|
Bestellnummer:S5525 | EUR 55,00 / Bestellen |
Hohenzell bei Ried |
Nebehay-W. 757 / 59. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Tls. auf Unterlagskarton montiert u. mit Faltspuren.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S6185 | EUR 140,00 / Bestellen |
Hörbich - Tannberg |
![]() Nebehay-W. 784 / 180.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2230 | EUR 55,00 / Bestellen |
Imolkam bei Braunau |
![]() Nebehay-W. 828 / 27a (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S2396 | EUR 55,00 / Bestellen |
Inn-Kreis |
Nebehay-W. 509, 23. Lfg. 4.- Mit 4 Ansichten auf einer Tafel: Suben, Schloss Wildenau, Portal der Pfarrkirche in Braunau, Alte Pfarrkirche in Mauerkirchen.- (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S3124 | EUR 130,00 / Bestellen |
Inzersdorf |
![]() Nebehay-W. 784 / 83.- Bei Kirchdorf a.d. Krems.- Mit kl. Anstreichung.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2129 | EUR 80,00 / Bestellen |
Kallham |
Nebehay-W. 757 / 62. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Hausruckviertel) |
|
Bestellnummer:S6221 | EUR 180,00 / Bestellen |
Kallham - Erlach |
![]() Nebehay-W. 784 / 39.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2089 | EUR 80,00 / Bestellen |
Kaltenberg bei Unterweissenbach |
![]() Zeigt die Wallfahrtskirche und darüber Maria mit Jesus. (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S5511 | EUR 58,00 / Bestellen |
Kammer - Schörfling |
Nebehay-Wagner 578 / 5.- Sehr selten. - Mit deutsch - französischer Bildunterschrift.- Kleiner fachmännisch restaurierter Einriß (Bild kaum betroffen). (Attersee Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6974 | EUR 2400,00 / Bestellen |
Kammer - Schörfling |
![]() Nebehay-W. 784 / 18.- Abzug der 3. Ausgabe von 1709 mit Nummerierung.- 2 kl. Quetschfalten, linker äußerer Rand etw. wasserrandig.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Attersee, Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S17329 | EUR 120,00 / Bestellen |
Kammer am Attersee |
![]() Souvenierblatt mit 6 Ansichten (event. als Vorzeichnung für eine Holzstichillustration).- Mit einer kl. Detailansicht aus Unterach, Gesamtansichten der Ortschaften Attersee u. Weißenbach, Blick vom Buchberg am Attersee sowie Blick auf Schloß Kammer und dem Attersee.- Von dem österr. Landschaftsmaler Emanuel Victor Osler ist nur das Geburtsdatum 1860 bekannt.- In prunkvollem, vergoldetem Holzrahmen.- Ursprünglich gefaltet. Mit vertikaler Faltspur (Salzkammergut, Attersee) |
|
Bestellnummer:S17357 | EUR 500,00 / Bestellen |
Kammer am Attersee |
Nebehay-W. 502, 1.Abt. 42.- Sehr selten.- Leopold Rottmann (* 2. Oktober 1812 in Heidelberg; 26. März 1881 in München) war Landschaftsmaler u. Lithograph. Er war der Zeichenlehrer von Kronprinz Ludwig, dem künftigen König Ludwig II. von Bayern. Die Motive seiner frühen Bilder bis 1850 entstammen fast alle der Salzburger und Berchtesgadener Gegend.- (Salzkammergut, Attersee) |
|
Bestellnummer:S7714 | EUR 600,00 / Bestellen |
Kammer am Attersee |
Im Hintergrund Seewalchen.- (Salzkammergut, Attersee) |
|
Bestellnummer:S18252 | EUR 120,00 / Bestellen |
Kammer am Attersee |
![]() Nebehay-W. 28 / 31. - Sehr seltene Ansichten.- Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) begann 1823/24 mit den Arbeiten an den "Vorzüglichsten Ansichten des k. k. Salzkammergutes und dessen Umgebung in Oberösterreich", bei denen ihm zunehmend sein Sohn Rudolf half und die 1833 abgeschlossen wurden.- Leicht braunfleckig, etw. knapp beschnitten, Bildtitel beschnitten. (Salzkammergut, Attersee) |
|
Bestellnummer:S14760 | EUR 420,00 / Bestellen |
Katsdorf - Bodendorf |
![]() Nebehay-W. 784 / 135.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S2070 | EUR 90,00 / Bestellen |
Katsdorf - Breitenbruck |
![]() Nebehay-W. 784 / 17.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S2074 | EUR 90,00 / Bestellen |
Katzenberg bei Obernberg am Inn |
Nebehay-W. 757 / 64. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Tls. auf Unterlagskarton montiert u. mit Faltspuren. (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S6196 | EUR 150,00 / Bestellen |
Katzenberg bei Obernberg am Inn |
![]() Nebehay-W. 669 / 6.- Das Werk erschien anläßlich der Besitznahme des Innviertels durch Österreich nach dem Teschner Frieden von 1779.- (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S4191 | EUR 200,00 / Bestellen |
Kematen an d. Krems |
Nebehay-W. 1033./ 24.- Sehr selten, (Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S8358 | EUR 320,00 / Bestellen |
Kematen an d. Krems - Weyer |
![]() Nebehay-W. 784 / 209.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! (Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S2260 | EUR 160,00 / Bestellen |
Kimpling bei Neumarkt im Hausruckkreis |
Nebehay-W. 757 / 41. - 2 Abb. auf 1 Blatt, jew. ca. 13 x 16,5 cm. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Tls. auf Unterlagskarton montiert. (Hausruckviertel) |
|
Bestellnummer:S6217 | EUR 130,00 / Bestellen |
Kirchberg an der Donau - Partenstein |
![]() Nebehay-W. 784 / 124. - Mit kl. Anstreichung.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2178 | EUR 45,00 / Bestellen |
Kirchberg ob der Donau - Grub |
![]() Nebehay-W. 784 / 65.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S2110 | EUR 65,00 / Bestellen |
Kirchdorf am Inn |
Nebehay-W. 757 / 66. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Tls. auf Unterlagskarton montiert u. mit Mittelfalte.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S6195 | EUR 180,00 / Bestellen |
Kirchdorf an der Krems |
![]() |
|
Bestellnummer:S4552 | EUR 200,00 / Bestellen |
Kirchdorf an der Krems |
![]() |
|
Bestellnummer:S2862 | EUR 45,00 / Bestellen |
Kirchdorf an der Krems |
Nicht in Nebehay-W. u. Giordani.- Panoramaansicht, sehr selten.- Franz Joseph Edlbacher, auch Edelbacher (* 27. Jänner 1817 in Grünburg; 4. April 1868 in Linz) war Beamter des Stadt- und Landrechtes. In seiner Freizeit schuf er eine große Anzahl vornehmlich von Veduten und Panoramen von Linz u. Umgebung.- Etwas knapprandig. (Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S18182 | EUR 300,00 / Bestellen |
Kirchheim im Innkreis |
Nebehay-W. 757 / 67. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Bildunterschrift angeschnitten. - Tls. auf Unterlagskarton montiert u. mit Faltspuren.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S6205 | EUR 140,00 / Bestellen |
Kirchheim im Innkreis |
![]() Nebehay-W. 757 / 68.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S4577 | EUR 200,00 / Bestellen |
Kirchschlag bei Linz |
![]() (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S2366 | EUR 40,00 / Bestellen |
Kirchschlag bei Linz |
![]() Nebehay-W. 757 / 229 |
|
Bestellnummer:S9010 | EUR 110,00 / Bestellen |
Kirchschlag bei Linz |
Nebehay-W. 814 / 41 (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S4137 | EUR 65,00 / Bestellen |
Kirchschlag bei Linz |
![]() Nebehay-W. 784 / 214.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S2262 | EUR 90,00 / Bestellen |
Klam |
Nebehay-W. 407 / 40b (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S5151 | EUR 70,00 / Bestellen |
Klam - Burg Clam |
![]() Nebehay-W. 784 / 20.- Erste Ausgabe! Die Burg Clam ist Wohnsitz der Familie Clam-Martinic. Die Felsenburg steht auf einem bewaldeten Bergrücken oberhalb des Marktes Klam.- |
|
Bestellnummer:S2075 | EUR 100,00 / Bestellen |
Klam - Burg Clam |
![]() Die Burg Clam ist Wohnsitz der Familie Clam-Martinic. Die Felsenburg steht auf einem bewaldeten Bergrücken oberhalb des Marktes Klam.- (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S2911 | EUR 35,00 / Bestellen |
Klam - Burg Clam |
Die Burg Clam ist Wohnsitz der Familie Clam-Martinic. Die Felsenburg steht auf einem bewaldeten Bergrücken oberhalb des Marktes Klam.- Typisch in der Art des Zeichners Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag).- (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S18441 | EUR 140,00 / Bestellen |
Klam - Burg Clam |
Nicht in Nebehay-W.- Die Burg Clam ist Wohnsitz der Familie Clam-Martinic. Die Felsenburg steht auf einem bewaldeten Bergrücken oberhalb des Marktes Klam.- (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S4459 | EUR 90,00 / Bestellen |
Klaus an der Pyhrnbahn |
![]() Nebehay-W. 407 / 27a.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! |
|
Bestellnummer:S3443 | EUR 75,00 / Bestellen |
Klaus an der Pyhrnbahn |
|
|
Bestellnummer:S6043 | EUR / Bestellen |
Klaus an der Pyhrnbahn |
![]() Mit geglätteter Mittelfalte. (Alpinismus, Traunviertel, Spering, Pyhrn) |
|
Bestellnummer:S5917 | EUR 60,00 / Bestellen |
Klaus an der Pyhrnbahn |
(Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S19618 | EUR 30,00 / Bestellen |
Klaus an der Pyhrnbahn |
![]() Ovales Bild. (Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S4554 | EUR 80,00 / Bestellen |
Klaus an der Pyhrnbahn |
(Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S5855 | EUR 50,00 / Bestellen |
Klaus an der Pyhrnbahn |
![]() Nebehay-W. 4 / 4.- Franz Joseph Edlbacher, auch Edelbacher (* 27. Jänner 1817 in Grünburg; 4. April 1868 in Linz) war Beamter des Stadt- und Landrechtes. In seiner Freizeit schuf er eine große Anzahl vornehmlich von Veduten und Panoramen von Linz u. Umgebung.- (Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S92 | EUR 110,00 / Bestellen |
Klaus an der Pyhrnbahn |
![]() Nebehay-W. 784 / 21.- Erste Ausgabe, Variante mit Nummerierung ! Rechts hinterlegter Randeinriß. (Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S2132 | EUR 110,00 / Bestellen |
Kleinzell - Gneisenau |
Nebehay-W. 784 / 57.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2103 | EUR 80,00 / Bestellen |
Königswiesen - Mönchdorf |
![]() Giordani S. 196 (Schrötter 2).- Sehr selten, älteste u. einzig gedruckte Ortsansicht ! (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S8959 | EUR 350,00 / Bestellen |
Krempelstein |
Nebehay-W. 24 / 20.- Zeigt die Burg Krempelstein, auch Schneiderburg oder Schneiderschlössl genannt.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete von 1822-1826 an seinem großen Sammelwerk von Donau - Ansichten für die er vor Ort die Vorlagen anfertigte und insgesamt 264 Ansichten schuf. Vorliegend aus der seltenen, verkleinerten Serie die bei Masfeld lithographiert wurde.- (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S18232 | EUR 90,00 / Bestellen |
Krempelstein |
Nebehay-W. 82 / 23 (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S3063 | EUR 40,00 / Bestellen |
Krempelstein |
Nebehay-W. 822 / 13.- Sehr selten! Der Maler Beda Weinmann (Schörzingen 1819-1888 Budapest) war von 1848-1869 Lehrer am Akademisches Gymnasium Salzburg. Er war Gründungsmitglied der Feuerwehr und des Turnvereins in Salzburg. (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S8054 | EUR 160,00 / Bestellen |
Krempelstein |
Nicht in Nebehay-W. (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S3234 | EUR 45,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
Nebehay-W. 635 / 72 |
|
Bestellnummer:S8661 | EUR 70,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
Nebehay-W. 635 / 72 |
|
Bestellnummer:S5778 | EUR 65,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
Nebehay-W. 860, 1. Bd. Bd. 32.- Mit umlaufenden Titel in 4 Sprachen: deutsch (unten), italienisch, ungarisch, tschechisch.- Ränder leicht stockfleckig, rechts unten kl. Eckabriss. |
|
Bestellnummer:S5465 | EUR 100,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
![]() Vgl. Giordani 168 (erwähnt dieses Blatt) - nicht in Schwarz u. Nebehay-W - siehe ÖBL IX, 160.- Seltene Inkunabel der Lithographie ! Großformatige Ansicht mit Tonplatte gedruckt.- Der Maler Georg Riezlmayr (Riezlmair) (1784-1852) war Schreib- und Zeichenlehrer in Kremsmünster. "Die Bedeutung Riezlmayr`s liegt darin, im Zeichnen und Malen der einzige Lehrer Stifters gewesen zu sein, der 1816-26 das Stiftsgymnasium Kremsmünster besuchte". (ÖBL).- Wenige kl. Wurmlöcher alt hinterlegt, sonst schönes breitrandiges Exemplar. |
|
Bestellnummer:S4658 | EUR 550,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
|
|
Bestellnummer:S4192 | EUR 105,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
Seltene Ansicht.- Mit 2 kl. Braunflecken. |
|
Bestellnummer:S7102 | EUR 160,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
Nebehay-W. 407 / 43.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! |
|
Bestellnummer:S5144 | EUR 200,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
Nebehay-W. 784 / 23. - |
|
Bestellnummer:S2139 | EUR 290,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
Nicht in Nebehay-W.- Im weißen Rand leicht stockfleckig u. mit Namensstempel. |
|
Bestellnummer:S5023 | EUR 180,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
Nebehay-W. 880 / 65 |
|
Bestellnummer:S3527 | EUR 120,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
![]() |
|
Bestellnummer:S14463 | EUR 25,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
Sammelbild mit 7 Ansichten: Ansicht von Kremsmünster, Inneres Portal des Stifts, Straße in Kremsmünster, Kirche, Eingang ins Stift, Sternwarte, Gunterteich.- Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. |
|
Bestellnummer:S5224 | EUR 100,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
Kremsmünster. Kolorierter Holzstich um 1885, 6 x 9,5 cm
Links mit kurzem erklärenden Text. |
|
Bestellnummer:S3177 | EUR 42,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
Nebehay-W. 649 / 86 |
|
Bestellnummer:S388 | EUR 40,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
Nicht in Nebehay-W.- Der Maler Georg Riezlmayr (Riezlmair) (1784-1852) war Schreib- und Zeichenlehrer in Kremsmünster. "Die Bedeutung Riezlmayr`s liegt darin, im Zeichnen und Malen der einzige Lehrer Stifters gewesen zu sein, der 1816-26 das Stiftsgymnasium Kremsmünster besuchte". (ÖBL).- (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:S6393 | EUR 125,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
|
|
Bestellnummer:S5860 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
Nicht in Nebehay-W.- Der Maler Georg Riezlmayr (Riezlmair) (1784-1852) war Schreib- und Zeichenlehrer in Kremsmünster. "Die Bedeutung Riezlmayr`s liegt darin, im Zeichnen und Malen der einzige Lehrer Stifters gewesen zu sein, der 1816-26 das Stiftsgymnasium Kremsmünster besuchte". (ÖBL).- (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:S6392 | EUR 125,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
![]() Sehr selten, plano (nicht aus der Buchausgabe).- Oben mit kl. Randeinriss. |
|
Bestellnummer:S8958 | EUR 240,00 / Bestellen |
Kremsmünster |
Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. |
|
Bestellnummer:S7574 | EUR 100,00 / Bestellen |
Kremsmünster - Kremsegg |
Nebehay-W. 784 / 22.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2138 | EUR 95,00 / Bestellen |
Kremstal |
![]() Nebehay-W. 757 / 198 (Hinterstoder, Wasserfall Strumboding) |
|
Bestellnummer:S8969 | EUR 80,00 / Bestellen |
Krenglbach - Haiding |
![]() Nebehay-W. 784 / 74. - Erste Ausgabe.- Titel mit kl. Anstreichung, unten 2 kl. Randeinrisse, Ränder tls. etw. fingerfleckig.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2117 | EUR 75,00 / Bestellen |
Krenglbach - Schmiding |
![]() Nebehay-W. 784 / 163. - Mit kl. Anstreichung.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2214 | EUR 55,00 / Bestellen |
Kreuzen bei Grein |
Nebehay-W. 407, Anhang I, 15.- (Unteres Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S1655 | EUR 120,00 / Bestellen |
Kronstorf - Schieferegg |
![]() Nebehay-W. 784 / 159.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2210 | EUR 55,00 / Bestellen |
Laakirchen - Lindach |
![]() Nebehay-W. 784 / 97.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2149 | EUR 65,00 / Bestellen |
Lambach |
![]() Nebehay-W. 927 / 4.- Selten.- Beschnitten bzw. oben ausgeschnitten u. alt auf Karton montiert mit Tuschrand eingefasst u. kaligraph. Bildtitel.- Schöne Panoramaansicht des Ortes mit Kloster. |
|
Bestellnummer:S16582 | EUR 500,00 / Bestellen |
Lambach |
Nebehay-W. 860, 1. Bd. 69. - Mit umlaufenden Titel in 4 Sprachen: deutsch (unten), italienisch, ungarisch, tschechisch.- |
|
Bestellnummer:S5467 | EUR 135,00 / Bestellen |
Lambach |
Nebehay-W. 78 / 17.- Erste Stahlstichansicht von Lambach ! |
|
Bestellnummer:S8656 | EUR 100,00 / Bestellen |
Lambach |
Nebehay-W. 78 / 17.- Erste Stahlstichansicht von Lambach ! |
|
Bestellnummer:S87 | EUR 75,00 / Bestellen |
Lambach |
![]() Nebehay-W. 784 / 90. - Stark beschnitten mit Bildverlust. |
|
Bestellnummer:S2142 | EUR 140,00 / Bestellen |
Lambach |
![]() Nebehay-W. 784 / 90. - Mit Faltspuren. - Eine kl. Stelle leicht berieben. |
|
Bestellnummer:S4415 | EUR 220,00 / Bestellen |
Lambach |
![]() Nicht in Nebehay-W.- Selten |
|
Bestellnummer:S14118 | EUR 260,00 / Bestellen |
Lambach |
![]() Nebehay-W. 635, 2.Band 79 |
|
Bestellnummer:S5779 | EUR 65,00 / Bestellen |
Lambach |
![]() Nebehay-W. 635, 2.Band 79. - Leicht braunfleckig. |
|
Bestellnummer:S7194 | EUR 50,00 / Bestellen |
Lambach |
|
|
Bestellnummer:S2361 | EUR 50,00 / Bestellen |
Lambach |
|
|
Bestellnummer:S18473 | EUR 120,00 / Bestellen |
Lambach |
Nebehay-W. 151 / 36 |
|
Bestellnummer:S5232 | EUR 65,00 / Bestellen |
Lambach |
![]() Nebehay - W. 1167 / I / 3.- Auf ganzer Buchseite.- Linker, schmaler Rand etw. braunfleckig. |
|
Bestellnummer:S15863 | EUR 220,00 / Bestellen |
Lambach |
Nebehay-W. 400, C4 u. 2.Ergbd. |
|
Bestellnummer:S5228 | EUR 160,00 / Bestellen |
Lambach |
Nebehay-W. 407 / 44.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! |
|
Bestellnummer:S70 | EUR 280,00 / Bestellen |
Lambach |
Nebehay-W. 151 / 36 |
|
Bestellnummer:S88 | EUR 50,00 / Bestellen |
Langbath am Traunsee |
Nebehay-W. 135, III Abt. 3.Bd. 8.- Sehr selten (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S8368 | EUR 300,00 / Bestellen |
Langbathseen |
Nicht in Nebehay-W.- Seltene großformatige Ansicht. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5988 | EUR 160,00 / Bestellen |
Langbathseen |
![]() Nicht in Nebehay-W. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6305 | EUR 100,00 / Bestellen |
Langbathseen |
Nebehay-W. 451 / Serie VI, 27.- Johann Fischbach (* 5. April 1797 in Grafenegg in Niederösterreich; 19. Juni 1871 in München) studierte an der Wiener Akademie. Er kam 1840 nach Salzburg und war hier als anerkannter Maler tätig, der das Kunstleben nachhaltig beeinflusste. Fischbach ist einer der angesehensten Vertreter des österreichischen Biedermeier, der mit hoher malerischen Sensibilität vor allem die Behaglichkeit, das Träumerisch-Gemütsvolle darstellt. Er malte zumeist Landschaften. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S18183 | EUR 160,00 / Bestellen |
Langbathseen |
Nebehay-W. 584, I.Bd. 50 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S458 | EUR 30,00 / Bestellen |
Langbathseen |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4650 | EUR 42,00 / Bestellen |
Langbathseen |
![]() Nebehay-W. 690 / 5.- Originallithographie des österreichischen Malers Gottfried Seelos (* 9. Jänner 1829 in Bozen, Südtirol; 13. März 1900 in Wien). Er studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien unter den Landschaftsmalern Johann Novopacky und Joseph Selleny. Seelos reproduzierte zahlreiche seiner Landschaftgemälde in Form von Lithographien in größeren Alben.- Tls. leicht berieben im weißen Rand. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S7257 | EUR 110,00 / Bestellen |
Langbathseen |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5862 | EUR 42,00 / Bestellen |
Langbathseen |
![]() Nebehay-W. 459 / III. 51 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3833 | EUR 30,00 / Bestellen |
Langbathseen |
Nebehay-W. 491a / 4. - (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4047 | EUR 50,00 / Bestellen |
Langenstein - Spielberg |
Nebehay-W. 24 / 27.- Ansicht über die Donau.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete von 1822-1826 an seinem großen Sammelwerk von Donau - Ansichten für die er vor Ort die Vorlagen anfertigte und insgesamt 264 Ansichten schuf. Vorliegend aus der seltenen, verkleinerten Serie die bei Masfeld lithographiert wurde.- (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S18239 | EUR 85,00 / Bestellen |
Langenstein - Spielberg |
Nicht in Nebehay-W.- Selten, tls. etw. fleckig (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S7713 | EUR 85,00 / Bestellen |
Langenstein - Spielberg |
![]() Nebehay-W. 784 / 169.- Erste Ausgabe! |
|
Bestellnummer:S2220 | EUR 100,00 / Bestellen |
Langenstein - Spielberg |
Nebehay-W. 407 / 46b.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! |
|
Bestellnummer:S62 | EUR 130,00 / Bestellen |
Lasberg - Dornach |
![]() Nebehay-W. 784 / 29.- Mit kl. Anstreichung.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2079 | EUR 55,00 / Bestellen |
Lasberg - Wartberg |
![]() Nebehay-W. 784/198.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2248 | EUR 60,00 / Bestellen |
Lauffen bei Bad Ischl |
![]() Nebehay-W. 407 / Anh.I / 2b. - Teilw. beschnitten und angerändert. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3438 | EUR 160,00 / Bestellen |
Lauffen bei Bad Ischl |
Nebehay-W. 935 / 31.- Ränder gering fleckig u. kl. Wasserrand. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S415 | EUR 140,00 / Bestellen |
Lauffenbach bei Schärding |
![]() Nebehay-W. 828 / 49c.- Verschwundenes Schloß bei Schärding. (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S2398 | EUR 50,00 / Bestellen |
Laussa |
(Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S6741 | EUR 32,00 / Bestellen |
Lengau - Burg Friedburg |
![]() Nebehay-W. 828 / 21.- Plano.- 1749 brannte Schloß Friedburg ab, wurde aber wieder aufgebaut. Die Schlosskapelle wurde 1777 abgebrochen. Das Wohngebäude soll weiterhin bewohnt worden sein und das Pfleggericht beherbergt haben, aber ab 1777 wurde auf der verfallenden Burg Baumaterial für Gebäude im Ort gewonnen, so dass schon im Jahr 1790 nichts mehr von der ehemaligen Feste zu sehen gewesen sein soll.- Älteste gedruckte Ortsansicht (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S4451 | EUR 180,00 / Bestellen |
Lengau - Teichstätt |
Sitz Teichstett. Kupferstich aus Michael Wening "Historico-topographica descriptio Bavariae”. München 1701-26, 12,5 x 17 cm
Nebehay-W. 828 / 23a (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S4442 | EUR 65,00 / Bestellen |
Lengau - Untererb |
![]() Nebehay-W. 828 / 22.- Älteste u. einzig gedruckte Ortsansicht ! (Innviertel, Braunau) |
|
Bestellnummer:S4450 | EUR 100,00 / Bestellen |
Lichtenau b. Wels |
Nebehay-W. 784 / 94.- Erste Ausgabe.- Älteste u. einzig gedruckte Ortsansicht ! (Hausruckviertel,) |
|
Bestellnummer:S2145 | EUR 90,00 / Bestellen |
Lichtenberg bei Linz |
|
|
Bestellnummer:S8089 | EUR 40,00 / Bestellen |
Linz |
Nebehay-W. 310 / 10.- Blick über die Donau auf den Ort.- Mit schönem, zeitgenöss. Kolorit und sehr breitrandig; in diesem Zustand selten. |
|
Bestellnummer:S19271 | EUR 150,00 / Bestellen |
Lorch bei Enns |
![]() |
|
Bestellnummer:S4694 | EUR 45,00 / Bestellen |
Losenstein im Ennstal |
![]() (Traunviertel,) |
|
Bestellnummer:S3702 | EUR 50,00 / Bestellen |
Losenstein im Ennstal |
![]() Sammelblatt mit 3 Ansichten: Erker in Urfahr, Erker in Mauthausen, Erker in Losenstein (O.-Ö.). (Traunviertel,) |
|
Bestellnummer:S4706 | EUR 28,00 / Bestellen |
Losenstein im Ennstal |
![]() Nebehay-W. 784 / 101.- Erste Ausgabe.- Gesamtansicht von Burg und Ort Losenstein an der Enns.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Traunviertel,) |
|
Bestellnummer:S2153 | EUR 100,00 / Bestellen |
Losenstein im Ennstal |
![]() (Traunviertel) |
|
Bestellnummer:S6728 | EUR 35,00 / Bestellen |
Losenstein im Ennstal |
![]() Wallfahrtsbildchen zeigt das Gnadenbild mit Kapelle und Nebengebäude; auf Doppelblatt mit gerduckt. Gebet.- Schon im 17. Jh. stand bei der Quelle ein Holzkreuz. Pater Antonius, von 1720 bis 1729 Vikar in Losenstein, ließ die Kapelle erbauen. Sie ist dem hl. Blasius und auch der hl. Maria gewidmet.- (Traunviertel, Andachtsbild, Wallfahrtsbild) |
|
Bestellnummer:S14640 | EUR 40,00 / Bestellen |
Luftenberg |
![]() Nebehay-W. 784/103. - Mit kl. Anstreichung.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2155 | EUR 55,00 / Bestellen |
Maasbach |
![]() Nebehay-W. 828 / 49d.- Schloss Maasbach war ein Schloss im Ortsteil Maasbach der Gemeinde Eggerding in Oberösterreich. Es wurde 1898 abtragen und an Stelle des Schlosses ein Bauernhof errichtet. (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S2392 | EUR 50,00 / Bestellen |
Maria Bründl bei Raab |
![]() Zeigt die Wallfahrtskirche und darüber Maria. |
|
Bestellnummer:S5505 | EUR 55,00 / Bestellen |
Maria Gstaig bei Feldkirchen |
![]() Zeigt die Wallfahrtskirche und darüber Maria mit Jesus. |
|
Bestellnummer:S5526 | EUR 45,00 / Bestellen |
Maria Neustift |
![]() Sehr seltene Ortsansicht.- Gering braunfleckig. (Steyr) |
|
Bestellnummer:S12890 | EUR 480,00 / Bestellen |
Maria Scharten bei Eferding |
![]() Zeigt die Wallfahrtskirche und darüber Maria mit Jesus. |
|
Bestellnummer:S5508 | EUR 55,00 / Bestellen |
Maria Schmolln |
![]() Zeigt die Wallfahrtskirche und darüber Maria mit Jesus. |
|
Bestellnummer:S5504 | EUR 55,00 / Bestellen |
Maria Trost bei Rohrbach |
Nebehay-W. 757 / 85. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Tls. auf Unterlagskarton montiert. (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S6234 | EUR 130,00 / Bestellen |
Maria Trost bei Rohrbach |
![]() Zeigt die Wallfahrtskirche und darüber Maria mit Jesus. |
|
Bestellnummer:S5516 | EUR 52,00 / Bestellen |
Mattighofen |
Nebehay-W. 828 / 36b.- Unterer Rand tls. etw. fleckig. (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S18717 | EUR 140,00 / Bestellen |
Mattighofen |
Nebehay-W. 757 / 87 (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S8992 | EUR 220,00 / Bestellen |
Mattighofen |
Nebehay-W. 757 / 88 (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S8993 | EUR 240,00 / Bestellen |
Mattighofen |
Nebehay-W. 669 / 7.- Nachstich der Tafel aus M. Wening.- Das Werk erschien anläßlich der Besitznahme des Innviertels durch Österreich nach dem Teschner Frieden von 1779.- Schönes, ungewöhnlich breitrandiges, nicht gefaltenes Exemplar, außerhalb der Buchausgabe erschienen, an den beiden oberen Ecken auf dünnem Karton montiert (Laim durchscheinend). (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S1617 | EUR 260,00 / Bestellen |
Mauerkirchen |
Nebehay-W. 669 / 8.- Das Werk erschien anläßlich der Besitznahme des Innviertels durch Österreich nach dem Teschner Frieden von 1779.- (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S4134 | EUR 350,00 / Bestellen |
Mauerkirchen |
Nebehay-W. 828 / 24a.- Linke obere Ecke, verso alt hinterlegt. (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S18718 | EUR 140,00 / Bestellen |
Mauthausen |
![]() Nebehay-W. 336 / 62.- Großformatige Ansicht ! Sehr schönes, breitrandiges Exemplar. (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S378 | EUR 320,00 / Bestellen |
Mauthausen |
Nebehay-W. 407 / 46 a.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S61 | EUR 150,00 / Bestellen |
Mauthausen |
![]() (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S4703 | EUR 40,00 / Bestellen |
Mauthausen |
Nebehay-W. 310 / 11.- Blick über die Donau auf den Ort.- Mit schönem, zeitgenöss. Kolorit und sehr breitrandig; in diesem Zustand selten. (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S19261 | EUR 130,00 / Bestellen |
Mauthausen |
![]() Nebehay-W. 814 / 42 (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S5765 | EUR 75,00 / Bestellen |
Mauthausen |
Nebehay-W. 814 / 42 (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S379 | EUR 60,00 / Bestellen |
Mauthausen |
Nebehay-W. 310 / 11.- Blich über die Donau auf den Ort.- (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S1960 | EUR 100,00 / Bestellen |
Mauthausen |
Nebehay-W. 24 / 28.- Gesamtansicht über die Donau.- Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf Jakob Alt (* 27. September 1789 in Frankfurt am Main; 30. September 1872 in Wien) arbeitete von 1822-1826 an seinem großen Sammelwerk von Donau - Ansichten für die er vor Ort die Vorlagen anfertigte und insgesamt 264 Ansichten schuf. Vorliegend aus der seltenen, verkleinerten Serie die bei Masfeld lithographiert wurde.- Schönes Exemplar. (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S18240 | EUR 150,00 / Bestellen |
Mauthausen |
![]() (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S5201 | EUR 35,00 / Bestellen |
Mauthausen |
(Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S4691 | EUR 40,00 / Bestellen |
Mayrhof |
Nebehay-W. 669 / 9.- Das Werk erschien anläßlich der Besitznahme des Innviertels durch Österreich nach dem Teschner Frieden von 1779.- (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S5984 | EUR 200,00 / Bestellen |
Mehrnbach |
Nebehay-W. 757 / 91. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Tls. auf Unterlagskarton montiert u. mit Mittelfalte.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Oberösterreich Innviertel) |
|
Bestellnummer:S6175 | EUR 200,00 / Bestellen |
Mettmach |
Nebehay-W. 757 / 92. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! Mit Mittelfalte. (Oberösterreich Innviertel) |
|
Bestellnummer:S6182 | EUR 170,00 / Bestellen |
Mettmach |
![]() Nebehay-W. 757 / 93.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S3556 | EUR 190,00 / Bestellen |
Mettmach - Großweiffendorf |
Sitz Weiffendorff. Kupferstich aus Michael Wening "Historico-topographica descriptio Bavariae”. München 1701-26, 12,5 x 17 cm
Nebehay-W. 828 / 23b.- Der Ansitz wurde um 1900 abgetragen. (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S4440 | EUR 65,00 / Bestellen |
Micheldorf - Altpernstein |
![]() Ovales Bild. (Traunviertel, Kirchdorf a. d. Krems) |
|
Bestellnummer:S4553 | EUR 80,00 / Bestellen |
Micheldorf - Altpernstein |
![]() Nebehay-W. 407 / 40 a.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Traunviertel, Kirchdorf a. d. Krems) |
|
Bestellnummer:S5145 | EUR 50,00 / Bestellen |
Micheldorf - Altpernstein |
![]() Vgl. Nebehay-W. 784 / 15.- Rechts im Hintergrund der Große Priel "Der Briel, so der höchste berg in ober Österreich ist".- Kl. Randeinriss unten, Ränder auch etw. fleckig. (Traunviertel, Kirchdorf a. d. Krems) |
|
Bestellnummer:S2180 | EUR 90,00 / Bestellen |
Micheldorf - Heiligenkreuz |
![]() Nebehay-W. 1033, 18 (dort bez. "Heiligenkreuz bei Kremsmünster).- Sehr selten.- Zeigt das Gebiet um die römisch-katholische Pfarrkirche Heiligenkreuz in der Ortschaft Heiligenkreuz in der Gemeinde Micheldorf in Oberösterreich. (Traunviertel, Kirchdorf a. d. Krems) |
|
Bestellnummer:S15849 | EUR 200,00 / Bestellen |
Mining am Inn |
![]() Nebehay-W. 757 / 94.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Innviertel, Braunau) |
|
Bestellnummer:S9002 | EUR 220,00 / Bestellen |
Mistelbach b. Wels |
![]() Nebehay-W. 784 / 111.- Erste Ausgabe.- Älteste u. einzige gedruckte Ortsansicht ! (Hausruckviertel,) |
|
Bestellnummer:S2161 | EUR 70,00 / Bestellen |
Molln |
![]() |
|
Bestellnummer:S2380 | EUR 40,00 / Bestellen |
Mondsee |
Nebehay-W. 758 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2410 | EUR 60,00 / Bestellen |
Mondsee |
![]() Zeigt die Drachenwand.- Johann Josef Kirchner (* 10. Juli 1846 in Wien; 14. April 1889 in Stein an der Donau) war Illustrator und Landschaftsmaler. Er schuf eine große Anzahl Druckgrafiken, Zeichnungen und Aquarelle. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3832 | EUR 55,00 / Bestellen |
Mondsee |
Sammelbild mit 6 Ansichten: Markt Mondsee, Drachenwand, Blomberg, Kapelle in Zell am Moos, Schafberg, Schafbergspitze (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3866 | EUR 90,00 / Bestellen |
Mondsee |
Nebehay-W. 400, Heft 10 / 2.-# Original copper engraving.- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2448 | EUR 300,00 / Bestellen |
Mondsee |
(Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S2411 | EUR 60,00 / Bestellen |
Mondsee |
![]() Nebehay-W. 635 / 2.Band 55 a.- Seltene Ortsansicht. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S489 | EUR 95,00 / Bestellen |
Mondsee |
Nebehay-W. 502, 1.Abt. 40.- Leopold Rottmann (* 2. Oktober 1812 in Heidelberg; 26. März 1881 in München) war Landschaftsmaler u. Lithograph. Er war der Zeichenlehrer von Kronprinz Ludwig, dem künftigen König Ludwig II. von Bayern. Die Motive seiner frühen Bilder bis 1850 entstammen fast alle der Salzburger und Berchtesgadener Gegend.- Links oben wenige Stockflecken, sonst gutes, sehr breitrandiges Exemplar. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5995 | EUR 400,00 / Bestellen |
Mondsee |
![]() Nebehay-W. 459 / III. 41 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3831 | EUR 50,00 / Bestellen |
Mondsee |
![]() Nebehay-W. 308 / 9.- Rechts mit Maria Hilf.- Schönene Ansicht nach einem Aquarell des deutschen Malers Karl Christian Köhler (* 3. Februar 1827 in Darmstadt; 1. März 1890 ebenda).- (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S491 | EUR 100,00 / Bestellen |
Mondsee |
Nebehay-W. 509, 22.Lfg. 2.- Johann Fischbach (* 5. April 1797 in Grafenegg in Niederösterreich; 19. Juni 1871 in München) studierte an der Wiener Akademie. Er kam 1840 nach Salzburg und war hier als anerkannter Maler tätig, der das Kunstleben nachhaltig beeinflusste. Fischbach ist einer der angesehensten Vertreter des österreichischen Biedermeier, der mit hoher malerischen Sensibilität vor allem die Behaglichkeit, das Träumerisch-Gemütsvolle darstellt. Er malte zumeist Landschaften.- Im unteren Rand mit gelöschtem Stempel (kaum sichtbar). (Salzkammergut, Hausruckviertel) |
|
Bestellnummer:S569 | EUR 240,00 / Bestellen |
Mondsee |
Nebehay-W. 491a / 11 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4052 | EUR 80,00 / Bestellen |
Mondsee |
![]() Mit 2 kl. Insets: Konradkapelle u. Mariahilf bei Mondsee. (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S4646 | EUR 45,00 / Bestellen |
Mondsee |
![]() Nebehay-W. 173 / 34 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S6844 | EUR 240,00 / Bestellen |
Mondsee |
Nebehay-W. 67 / 33 (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S5539 | EUR 125,00 / Bestellen |
Mondsee |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S3636 | EUR 35,00 / Bestellen |
Mondsee |
![]() (Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:S15002 | EUR 35,00 / Bestellen |
Mörschwang |
Nebehay-W. 757 / 95. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Leicht fleckig, tls. auf Unterlagskarton montiert u. mit Faltspuren.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Innviertel, Ried) |
|
Bestellnummer:S6193 | EUR 150,00 / Bestellen |
Mühlheim am Inn |
Nebehay-W. 757 / 100. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Tls. auf Unterlagskarton montiert u. mit Faltspuren. (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S6209 | EUR 160,00 / Bestellen |
Mühlheim am Inn |
![]() Nebehay-W. 757 / 99.- Rechts oben Inset-Ansicht: Schloss Mühlheim (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S8999 | EUR 150,00 / Bestellen |
Mühlheim am Inn |
![]() Nebehay-W. 828 / 29.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S1314 | EUR 250,00 / Bestellen |
Mühlkreis |
Nebehay-W. 509, 1. Lfg. 4.- 4 Ansichten auf einer Tafel: Ruine Ober-Wallsee, Ruine Waxenberg, Schloss Pührenstein, Gothische Säule auf dem Kirchhofe in Frystadt vom Jahre 1488.- Johann Fischbach (* 5. April 1797 in Grafenegg in Niederösterreich; 19. Juni 1871 in München) studierte an der Wiener Akademie. Er kam 1840 nach Salzburg und war hier als anerkannter Maler tätig, der das Kunstleben nachhaltig beeinflusste. Fischbach ist einer der angesehensten Vertreter des österreichischen Biedermeier, der mit hoher malerischen Sensibilität vor allem die Behaglichkeit, das Träumerisch-Gemütsvolle darstellt. Er malte zumeist Landschaften.- (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S3121 | EUR 90,00 / Bestellen |
Mühlviertel |
Sammelblatt mit Ansichten v.: Mühle und Hammerwerke am Sarmingbach; Die "Braune Mühle" bei Waldhausen; Befestigtes Bürgerhaus und alter Wartturm bei Sarmingstein.- (Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:S8138 | EUR 75,00 / Bestellen |
Munderfing |
Nebehay-W. 757 / 103. - Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Tls. auf Unterlagskarton montiert u. mit Faltspuren.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Oberösterreich Innviertel) |
|
Bestellnummer:S6211 | EUR 180,00 / Bestellen |
Münsteuer bei Antiesenhofen |
![]() Nebehay-W. 757 / /101.- Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Älteste gedruckte Ortsansicht ! (Innviertel) |
|
Bestellnummer:S6177 | EUR 160,00 / Bestellen |
Münzbach |
Bei Perg |
|
Bestellnummer:S7966 | EUR 180,00 / Bestellen |
Münzbach |
![]() Nebehay-W. 784 / 110.- Erste Ausgabe! |
|
Bestellnummer:S2167 | EUR 60,00 / Bestellen |
Münzbach - Innernstein |
![]() Nebehay-W. 784 / 81.- Bei Perg.- Mit kl. Anstreichung.- Erste Ausgabe.- Älteste gedruckte Ortsansicht! |
|
Bestellnummer:S2127 | EUR 55,00 / Bestellen |
Naarn - Hart |