Antiquariat Kunsthandlung Johannes Mueller

  Suche:

Suchbegriff eingeben!
Allgemeine Geschäftsbedingungen

  Sachgebiete:
1600,00(1)
Dekorative Grafik(1099)
Fotografie - Afrika(12)
Fotografie - Amerika(2)
Fotografie - Asien(8)
Fotografie - Deutschland(29)
Fotografie - Frankreich(3)
Fotografie - Großbritannien u. Irland(1)
Fotografie - Italien(37)
Fotografie - Kroatien(1)
Fotografie - Naher Osten(1)
Fotografie - Naturselbstdrucke(4)
Fotografie - Österreich(219)
Fotografie - Polen(1)
Fotografie - Portrait(224)
Fotografie - Russland(1)
Fotografie - Schweiz(4)
Fotografie - Slowenien(4)
Fotografie - Südosteuropa(1)
Fotografie - Tschechien(2)
Fotografie - Türkei(1)
Fotografie - Ungarn(4)
Fotokunst(61)
Grafik Afrika(16)
Grafik Amerika(16)
Grafik Asien(18)
Grafik Australien - Neuseeland(3)
Grafik Baltikum(4)
Grafik Benelux(59)
Grafik Berufsdarstellungen(447)
Grafik Burgenland(18)
Grafik Deutschland(974)
Grafik Frankreich(147)
Grafik Griechenland(22)
Grafik Großbritannien u. Irland(23)
Grafik Italien(371)
Grafik Karikaturen(45)
Grafik Kärnten(234)
Grafik Kroatien(39)
Grafik Liechtenstein(1)
Grafik Linz - Stadt(134)
Grafik Malta(3)
Grafik Militaria(58)
Grafik Musik(145)
Grafik Naher Osten(27)
Grafik Niederösterreich(1551)
Grafik Nordtirol(580)
Grafik Oberösterreich(1232)
Grafik Osteuropa(1)
Grafik Osttirol(13)
Grafik Polen(81)
Grafik Porträt(545)
Grafik Russland(18)
Grafik Salzburg - Altstadt(202)
Grafik Salzburg - Flachgau(138)
Grafik Salzburg - Lungau(11)
Grafik Salzburg - Neustadt(65)
Grafik Salzburg - Pinzgau(181)
Grafik Salzburg - Pongau(221)
Grafik Salzburg - Stadt(105)
Grafik Salzburg - Tennengau(157)
Grafik Salzburg - Vororte(168)
Grafik Schweiz(214)
Grafik Skandinavien(15)
Grafik Slowakei(18)
Grafik Slowenien(92)
Grafik Spanien / Portugal(22)
Grafik Steiermark(618)
Grafik Südamerika(5)
Grafik Südosteuropa(56)
Grafik Südtirol(312)
Grafik Tschechien(171)
Grafik Türkei(42)
Grafik Ukraine(8)
Grafik Ungarn(56)
Grafik Vorarlberg(77)
Grafik Wien Gesamtansicht(36)
Grafik Wien I(225)
Grafik Wien II(45)
Grafik Wien III(28)
Grafik Wien IV(21)
Grafik Wien IX(16)
Grafik Wien V(1)
Grafik Wien Varia(8)
Grafik Wien VI(2)
Grafik Wien VII(11)
Grafik Wien VIII(4)
Grafik Wien X(7)
Grafik Wien XI(6)
Grafik Wien XIII(28)
Grafik Wien XIV(11)
Grafik Wien XIX(51)
Grafik Wien XV(1)
Grafik Wien XVI(1)
Grafik Wien XVII(7)
Grafik Wien XVIII(1)
Grafik Wien XX(4)
Grafik Wien XXI(2)
Grafik Wien XXII(12)
Grafik Wien XXIII(23)
Künstlergrafik 17. Jahrhundert(4)
Künstlergrafik 18. Jahrhundert(59)
Künstlergrafik 19. Jahrhundert(43)
Künstlergrafik 20. Jahrhundert(602)
Landkarten Afrika(44)
Landkarten Amerika(103)
Landkarten Asien(58)
Landkarten Australien - Ozeanien(22)
Landkarten Benelux(55)
Landkarten Deutschland(160)
Landkarten Europa(10)
Landkarten Frankreich(34)
Landkarten Griechenland u. Türkei(28)
Landkarten Grossbritannien - Irland(45)
Landkarten Italien(86)
Landkarten Naher Osten(10)
Landkarten Österreich(457)
Landkarten Osteuropa(74)
Landkarten Polen(57)
Landkarten Schweiz(20)
Landkarten Skandinavien(13)
Landkarten Slowenien u. Kroatien(26)
Landkarten Spanien u. Portugal(55)
Landkarten Südamerika(28)
Landkarten Südosteuropa(19)
Landkarten Tschechien(36)
Landkarten Ungarn(28)
Plakate(67)
Welt- u. Himmelskarten(22)


Fotografie - Afrika Kunsthandlung Johannes Müller

Ägypten - Alexandria
Alexandrien - Europ. Platz. (Mohammed Ali Square). Originalfotografie von Wilhelm Hammerschmidt, Albumin auf Karton mit handschriftl. Bezeichnung. Links unten im Negativ vom Photographen signiert. Alexandrien um 1860, 24 x 31 cm
Vintage Albuminabzug.- Inventarnummer 2.- Frühe Aufnahme von der "Place des Consuls", angelegt 1832 von F. Mancini.- Wilhelm Hammerschmidt gehört zu den ersten Photographen überhaupt, die in Ägypten ein Studio betrieben haben. Sein Atelier wurde in den späten 1850er Jahren gegründet und bestand bis nach 1870. Im Jahr 1861 beteiligte er sich an einer Ausstellung der Société Fran
(Reisefotografie, Photography, Ägypten)
Bestellnummer:S13471 EUR / Bestellen

Ägypten - Alexandria
Alexandrien - Nadel der Kleopatra. Originalfotografie von Wilhelm Hammerschmidt, Albumin auf Karton mit handschriftl. Bezeichnung. Rechts unten im Negativ vom Photographen signiert. Alexandrien um 1860, 32 x 24 cm
Vintage Albuminabzug.- Inventarnummer 3.- Wilhelm Hammerschmidt gehört zu den ersten Photographen überhaupt, die in Ägypten ein Studio betrieben haben. Sein Atelier wurde in den späten 1850er Jahren gegründet und bestand bis nach 1870. Im Jahr 1861 beteiligte er sich an einer Ausstellung der Société Fran
(Reisefotografie, Photography, Ägypten)
Bestellnummer:S13466 EUR / Bestellen

Ägypten - Alexandria
Alexandrien. Originalfotografie von Wilhelm Hammerschmidt, Albumin auf Karton mit handschriftl. Bezeichnung. Rechts unten im Negativ vom Photographen signiert. Alexandrien um 1860, 22 x 27,5 cm
Vintage Albuminabzug.- Inventarnummer 151.- Wilhelm Hammerschmidt gehört zu den ersten Photographen überhaupt, die in Ägypten ein Studio betrieben haben. Sein Atelier wurde in den späten 1850er Jahren gegründet und bestand bis nach 1870. Im Jahr 1861 beteiligte er sich an einer Ausstellung der Société Fran
(Reisefotografie, Photography, Ägypten)
Bestellnummer:S13467 EUR / Bestellen

Ägypten - Dendera
Oberagypten - Tempel von Denderah. Originalfotografie von Wilhelm Hammerschmidt, Albumin auf Karton mit handschriftl. Bezeichnung. Rechts unten im Negativ vom Photographen signiert. Kairo um 1860, 23 x 32 cm
Vintage Albuminabzug.- Inventarnummer 91.- Wilhelm Hammerschmidt gehört zu den ersten Photographen überhaupt, die in Ägypten ein Studio betrieben haben. Sein Atelier wurde in den späten 1850er Jahren gegründet und bestand bis nach 1870. Im Jahr 1861 beteiligte er sich an einer Ausstellung der Société Fran
(Reisefotografie, Photography, Ägypten)
Bestellnummer:S13464 EUR / Bestellen

Ägypten - Kairo
Haupt-Ansicht von Cairo, von der Citadelle, linke Seite / Vue generale du Caire, prise de la Citadelle, partie gauche. Originalfotografie von Wilhelm Hammerschmidt, Albumin auf Karton mit typogr. Bezeichnung in franz. u. deutsch. Rechts unten im Negativ vom Photographen signiert. Kairo um 1860, 24 x 32 cm
Vintage Albuminabzug.- Inventarnummer 8.- Wilhelm Hammerschmidt gehört zu den ersten Photographen überhaupt, die in Ägypten ein Studio betrieben haben. Sein Atelier wurde in den späten 1850er Jahren gegründet und bestand bis nach 1870. Im Jahr 1861 beteiligte er sich an einer Ausstellung der Société Fran
(Reisefotografie, Photography, Ägypten)
Bestellnummer:S12879 EUR / Bestellen

Ägypten - Kairo
Kairo - Moschee Mehmet-Ali und Citadelle. Originalfotografie von Wilhelm Hammerschmidt, Albumin auf Karton mit typogr. Bezeichnung in franz. u. deutsch. Links unten im Negativ vom Photographen signiert. Kairo um 1860, 24 x 32 cm
Vintage Albuminabzug.- Inventarnummer 10.- Wilhelm Hammerschmidt gehört zu den ersten Photographen überhaupt, die in Ägypten ein Studio betrieben haben. Sein Atelier wurde in den späten 1850er Jahren gegründet und bestand bis nach 1870. Im Jahr 1861 beteiligte er sich an einer Ausstellung der Société Fran
(Reisefotografie, Photography, Ägypten)
Bestellnummer:S13470 EUR / Bestellen

Ägypten - Karnak
Oberagypten - südliche Pforte vor Karnak. Originalfotografie von Wilhelm Hammerschmidt, Albumin auf Karton mit handschriftl. Bezeichnung. Rechts unten im Negativ vom Photographen signiert. Kairo um 1860, 24 x 32 cm
Vintage Albuminabzug.- Inventarnummer 45.- Wilhelm Hammerschmidt gehört zu den ersten Photographen überhaupt, die in Ägypten ein Studio betrieben haben. Sein Atelier wurde in den späten 1850er Jahren gegründet und bestand bis nach 1870. Im Jahr 1861 beteiligte er sich an einer Ausstellung der Société Fran
(Reisefotografie, Photography, Ägypten)
Bestellnummer:S13463 EUR / Bestellen

Ägypten - Theben
Oberagypten - Theben - Memnonium/Rhamseion. Originalfotografie von Wilhelm Hammerschmidt, Albumin auf Karton mit handschriftl. Bezeichnung. Rechts unten im Negativ vom Photographen signiert. Theben um 1860, 24 x 31,5 cm
Vintage Albuminabzug.- Inventarnummer 66.- Wilhelm Hammerschmidt gehört zu den ersten Photographen überhaupt, die in Ägypten ein Studio betrieben haben. Sein Atelier wurde in den späten 1850er Jahren gegründet und bestand bis nach 1870. Im Jahr 1861 beteiligte er sich an einer Ausstellung der Société Fran
(Reisefotografie, Photography, Ägypten)
Bestellnummer:S13468 EUR / Bestellen

Algerien
Biskra. - Femme des Ouled-Nails. Originalfotografie (Albumin mit einbelichtetem Titel u. Verlagsnummer auf Karton) ND. Phot. um 1880, 27,5 x 21 cm
Vintage Albuminabzug.- Verlagsnummer 302.- Die Ouled Nail sind eine halbnomadische arabische Stammeskonföderation, die im Sahara-Atlas in Algerien lebt. Berühmt sind die Ouled Nail für ihre Tänzerinnen.- # Vintage, albumen print, with photographer`s number and title in negative, mounted on cardboard.-
(Photography, Algeria)
Bestellnummer:S14851 EUR 80,00 / Bestellen

Algerien
Constantine - La Place Valée. Originalfotografie (Albumin mit einbelichtetem Titel u. Verlagsnummer auf Karton). Anonym um 1880, 21,5 x 27,5 cm
Vintage Albuminabzug.- Verlagsnummer 388.- # Vintage, albumen print, with photographer`s number and title in negative, mounted on cardboard.-
(Photography, Algeria)
Bestellnummer:S14847 EUR 60,00 / Bestellen

Du Camp Maxime (1822-1894)
Temple de Maharakkah. Originalfotografie von Maxime du Camp, (Salzpapierabdruck auf Karton mit typogr. Bezeichnung in französisch) 16,5 x 22 cm. Tafel Nr. 96 aus "Égypte, Nubie, Palestine et Syrie. Dessins photographiques recueillis pendant les années 1849, 1850, et 1851". Paris, Gide et Baudry, 1852. 31 x 45 cm
Vintage Abzug.- Kartonränder leicht gebräunt, minimal stockfleckig. # Salted paper print from paper negative.- Maxime Du Camp s mission to Egypt and the Near East in 1849-51 to make a photographic survey of monuments and sites is well documented. The album "Egypte, Nubie, Palestine et Syrie", in which this image appeared as plate 96, was published in Paris 1852 and contained 125 photographs. It brought its author instant fame.-
(Photography)
Bestellnummer:S12908 EUR 950,00 / Bestellen

Südafrika - Transvaal
Transportable Bahnen, System Artur Koppel, in den Goldminen. Transvaal. Originalfotografie (Albumin auf Verlagskarton mit typogr. Bezeichnung). Berlin u.a. um 1890, 19,5 x 27,5 cm
Vintage Albuminabzug.- Werbefotografie der Fa. Arthur Koppel (* 14. März 1851 in Dresden;   12. Mai 1908). Er gründete sein Unternehmen für Kleinbahnen-Bedarf 1885 in Berlin (Herstellung von Feldbahnen, Bahnschienen, Kipploren und dergleichen). Es gab Zweigniederlassungen in London, New-York, Paris u. St. Petersburg.- Karton verso mit alten Montagespuren.
(Photography, Goldbergbau, Eisenbahn)
Bestellnummer:S18695 EUR 120,00 / Bestellen


Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at