Tierheilkunde | Antiquariat Johannes Müller |
|
Am-Pach auf Grünfelden J(ohann). G(eorg). v(on). |
![]() Johann Georg von Am-Pach auf Grünfelden war Professor an der "k.k. medizinisch-chirurgischen Schule in Salzburg".- Titel verso u. 1 Bl. gestempelt, Ebd. nur wenig berieben u. bestoßen, dekoratives Exemplar. (Tiermedizin, Veterinärmedizin, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B4665 | EUR 200,00 / Bestellen |
Atlas zur Encyclopädie |
![]() Die Tafeln mit zahlr. anatomischen Details überwiegend zu Pferd u. Rind.- Tls. etw. fleckig, 2 Tafeln mit Einriss, 1 Tafel Randverstärkt, Ebd. berieben u. bestoßen, Rücken etw. aufgeplatzt. (Veterinärmedizin, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B8804 | EUR 175,00 / Bestellen |
Baumeister W. |
![]() Erste Ausgabe.- Titel gestempelt, fleckig, Ebd. bestoßen. (Veterinärmedizin, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B2126 | EUR 130,00 / Bestellen |
Böhme Martin |
![]() I) VD17 23:243795X - vgl. Schrader-H. 206.- Erstmals 1618 erschienen, erlebte das Buch bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts viele Auflagen.- Martin Böhme (1552-1619) war Fahnenschmied u. "bestallter Roßarzt" am kurbrandenburgischen Hof.- Die Tafel zeigt ein Aderlaß-Roß, die ganzseitigen Holzschnitte mit Abb. v. chirurgischen Instrumenten für die Veterinärmedizin.- II) VD17 23:243797N (nur 1 Ex. in Wolfenbüttel).- Etw. gebräunt u. tls. braunfleckig, Ebd. etw. fleckig, insges. gutes Exemplar. (Tiermedizin, Veterinärmedizin, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B11393 | EUR 1000,00 / Bestellen |
Bourgelat (Claude) |
![]() Mannesier de la Lance I, 162 - Huth 40 (gibt irrtüml. 1782 an) - vgl. Schrader 245 (franz. Ausg.).- Erste deutsche Ausgabe, sehr selten mit dem Supplement.- Claude Bourgelat (1712-1779) gehört er zu den Pionieren des tiermedizinischen Unterrichts in Europa, er gründete 1762 die erste Tierarzneischule in Europa in Lyon. Seine Schriften bildeten die grundlegenden Lehrbücher der französischen Veterinärmedizin.- Titel gebräunt u. im rechten Rand alt hinterlegt, etw. braunfleckig u. zu Beginn etw. wasserrandig, Ebd. etw. berieben, Rücken mit kl. Wurmspuren. (Veterinärmedizin, Tiermedizin, Pferdearzt, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B24202 | EUR 650,00 / Bestellen |
Eckel Georg Franz |
![]() Schrader 115.- Erste Ausgabe.- Georg Franz Eckel (1797-1869) war Direktor des Tierarznei-Institutes in Wien.- Etw. stockfleckig od. wasserrandig. (Veterinärmedizin, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B14168 | EUR 110,00 / Bestellen |
Erdelyi Michael von |
![]() Erdelyi (1782 - 1837) war Professor der Zootomie und Zoophysiologie in Wien.- Titel recto u. verso sowie einige Bll. gestempelt, tls. leicht stockfleckig, Ebd. berieben und bestoßen, Kapitele mit kl. Fehlstellen. (Tiermedizin, Veterinärmedizin, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B7450 | EUR 130,00 / Bestellen |
Forster L. |
![]() Ebd. berieben u. bestoßen. (Veterinärmedizin, Pharmazie, Arzneibuch, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B4335 | EUR 85,00 / Bestellen |
Hartwig C(arl). H(einrich). |
![]() Schrader 196.- C. H. Hertwig (1798-1881), Prof. der Tierheilkunde, "ist als Lehrer sehr geschätzt, er hat sich besonders dem praktischen Theile der Thierheilkunde, der Chirurgie u.s.w. zugewendet" (Schrader).- Tls. gering braunfleckig, Ebd. leicht berieben (Kynologie, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B16507 | EUR 240,00 / Bestellen |
Hertwig Carl Heinrich |
![]() Der Berliner Professor der Thierheilkunde Carl Heinrich Hertwig (1798-1881), ein um die menschliche Physiologie und Pathologie sehr verdienter Arzt und hervorragender Thierarzt, studierte von 1817 an Medizin auf dem chirurgischen Institut zu Breslau, legte 1819 sein Examen als Chirurg ab, machte als Stipendat von 1810-1821 eine Studienreise nach Wien, München, Berlin, um sich der Tierheilkunde zu widmen, wurde 1823 Lehrer an der Berliner Thierarzneischule, 1826 bei der dortigen med. Fakultät zum Dr. med. promoviert und im folgenden Jahr als Arzt approbiert. Er wurde 1829 zum Oberlehrer, 1833 zum Professor ernannt und war seit 1837 Veterinär-Assessor bei dem Medicinal-Collegium der Provinz Brandenburg bis 1870, wo er aus demselben mit dem Titel Medicinalrath ausschied.Grosse Verdienste um die Kenntniss der Wuthkrankheit erwarb er sich um die Zeit seiner Promotion und nach derselben durch die nicht mit geringer eigener Lebensgefahr verbundenen classichen, experimentellen Untersuchungen über jene. Besonders verdient machte er sich auch um die Arzneimittellehre durch eine ausserordentliche Menge von Fleiss und Ausdauer durchgeführten Versuchen mit den verschiedensten Medicamenten, ferner durch seine Versuche mit der Räudemilbe. Dazu kommen grosse Verdienste um die Entwicklung der Thierarzneikunde als Wissenschaft, seine mehr als 53jährige ausgezeichnete Lehrtätigkeit, die beträchtliche Menge seiner wertvollen litherarischen Arbeiten, die er theils in eigenen Schriften, theils in dem von ihm zusammen mit Gurlt begründeten und bis 1874 herausgegebenen "Magazin für die gesamte Thierheilkunde" veröffentlichte.- Titel gestempelt, durchgehend leicht fleckig oder stockfleckig, Einband stark berieben u. bestoßen, Rücken mit zahlr. Fehlstellen. (Tiermedizin, Veterinärmedizin, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B9509 | EUR 65,00 / Bestellen |
Jörg Johann Christian Gottfried |
Schrader 962 - vgl. Hirsch-H. III, 437 (zum Verfasser).- Tafelband (erstmals zu dieser Aufl. erschienen).- J. C. G. Jörg (1779-1856) war Ordinarius der Geburtshilfe in Leipzig.- Leicht stockfleckig od. etw. fingerfleckig, unbeschnitten, Ebd. etw. berieben. (Veterinärmedizin, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B18398 | EUR 280,00 / Bestellen |
Pferdearzt |
![]() Erstmals 1752 erschienenes Fachbuch für den Pferdearzt.- Ebd. berieben u. bestoßen, sonst gutes Exemplar. (Tiermedizin, Veterinärmedizin, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B4441 | EUR 350,00 / Bestellen |
Rohlwes Joh(ann). Nicol(aus). |
![]() Vgl. Schrader 360.- Erstmals 1802 erschienen, erlebte das Werk bis 1842 sechzehn Auflagen. "Dieses Werk hat nun ganz vorzüglich dem Namen des Verstorbenen eine bleibende Celebrität verschafft... und, so weit die deutsche Sprache reicht, in den Händen aller aufgeklärten Landwirthe sich findet" (Schrader).- Meist etw. braunfleckig, Vorsatz mit hs. Anmerkungen, Ebd. fleckig u. berieben. (Veterinärmedizin, Tiermedizin, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B24209 | EUR 90,00 / Bestellen |
Schwab Konrad Ludwig |
![]() Schrader 1677 (zum Verfasser).- Schwab war prof an der Münchner Tierarzneischule.- Titel verso gestempelt, unaufgeschn. Exemplar, teils stockfleckig, Einband leicht gebräunt u. fleckig. (Tiermedizin, Veterinärmedizin, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B4813 | EUR 140,00 / Bestellen |
Tscheulin Georg Friedrich |
![]() Tls. stockfleckig, Ebd. etw. berieben u. bestoßen. (Veterinärmedizin, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B5144 | EUR 140,00 / Bestellen |
Vogel Eduard J. |
![]() Ebd.berieben, teils leicht stockfleckig. (Veterinärmedizin, Pharmazie, Arzneibuch, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B4336 | EUR 50,00 / Bestellen |
Waldinger Hieronymus |
![]() Schrader 460.- H. Waldinger (1775-1823) war zunächst Apotheker, dann ab 1795 Lehrer am Thierarznei-Institut in Wien. Er war "ein aufmerksamer Beobachter und guter praktischer Thierarzt, besonders hatte er es in der Diagnostik weit gebracht” (Schrader).- Titel mit hs. Besitzvermerk, etw. gebräunt u. braunfleckig, Ebd. leicht fleckig u. berieben. (Veterinärmedizin, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B18456 | EUR 175,00 / Bestellen |
Waldinger Hieronymus |
![]() Schrader 460.- Hieronymus Waldinger (1755-1823), Ordinarius in Wien, "war ein aufmerksamer Beobachter und guter praktischer Thierarzt, besonders hatte er es in der Diagnostik weit gebracht" (Schrader).-Titel leicht wasserrandig, tls. etw. braunfleckig, Ebd. berieben. (Veterinärmedizin, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B15206 | EUR 160,00 / Bestellen |
Weidenkeller Johann Jakob (Hrsg.) |
Schrader 1921.- Sehr selten (über KVK nur 1 Ex. in d. UB Ausgburg nachweisbar), 1814 erschien in Bamberg noch der 2. Tl. zum 2. Band mit 59 Seiten.- J. J. Weidenkeller (1789-1851) war in der Zeit als Tirol eine bayerische Provinz war "königlich baiereischer Polizey- und Gerichts-Thierarzt und functionirender Garnisons-Pferdearzt" in Innsbruck (siehe ADB XLI, 447 f.). - Innendeckel mit Exlibris, tw. gebräunt, tls. stockfl., Titel gestempelt, Ebd. tls. etw. berieben. (Veterinärmedizin, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B20656 | EUR 360,00 / Bestellen |
Wolstein Johann Gottlieb |
![]() Schrader 477.- Erste Ausgabe, selten.- Der aus Schlesien stammende Veterinär- und Humanmediziner J. G. Wolstein (1738-1820) gilt als Gründer der wissenschaftlichen Tierheilkunde in Deutschland. Nach langer Reise- und Lerntätigkeit bei den berühmtesten Tierärzten seiner Zeit wirkte er ab 1777-1795 als Leiter des Wiener Tierarznei-Institutes.- Leicht gebräunt, tls. etw. braunfleckig od. leicht waserrandig, Ebd. etw. berieben, Rsch. leicht besch. (Veterinärmedizin, Tiermedizin, Pferdearzt, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B24205 | EUR 280,00 / Bestellen |
Wolstein Johann Gottlieb |
Erste Ausgabe.- Johann Gottlieb Wolstein (1738-1820) war "Doktor der Wundarzeney u. Direktor und öffentlichen Lehrer der praktischen Vieharzeney in dem K. K. Thierspitale" in Wien.- "Durch eine fast 20 jährige Thätigkeit an der Spitze des Wiener Instituts kann Wolstein als der Gründer der wissenschaftlichen Thierheilkunde in Deutschland angesehen werden." (Schrader S.477).- Enth. auch eine kl. Abteilung über "Arzeneymittel".- Titel gestempelt, gering fleckig, Ebd. tls. stärker berieben. (Schußverletzungen, Pferde, veterinary surgeon, veterinary medicine) |
|
Bestellnummer:B17905 | EUR 420,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |