Technik | Antiquariat Johannes Müller |
|
(Hayne J. C. G.) |
![]() Holzmann-B. VI, 1199.- Mit je 2 Umgebungskarten von Potsdam ("Situation zwichen den Dörfern Borne, Bornstedt u. Nedlitz" u. "Situation zwichen den Dörfern Borne, Eiche u. Golm") u. Meissen.- Titel mit hs. Besitzvermerk, Rsch. fehlt. (Landvermessung, Geometer) |
|
Bestellnummer:B13128 | EUR 340,00 / Bestellen |
(Marinoni Giovanni Jacopo de) |
![]() Graesse IV, 401 - Kat. d. Ornamentstichslg. Berlin 1731 - Ricardi I/2, 119,11: "Bella ediz. ... Questa pregiata opera dellía. si occupa della descrizione e dellíuso della tavoletta pretoriana, del desegno topografico e degli strumenti grafici" - nicht in Honeyman u. Poggendorff.- Erste Ausgabe des prachtvollen geodätischen Werkes.- Giovanni Jacopo de Marinoni (* 1676 in Udine, Italien; 10. Januar 1755 in Wien) war Hofmathematiker, Astronom und Direktor der Kriegsakademie in Wien; er führte von 1719 bis 1729 in Mailand die erste Katastervermessung Europas durch.- "Grundlegend sind auch seine reich illustrierten Lehrbücher der Kartenaufnahme und Vermessungskunde: "De re ichnographica ..." (LGK 466).- Die Kupfer zeigen Geräte u. Geodäten bei der Arbeit, Diagramme sowie auch Detailkarten der Gegend um Wien.- Exemplar auf starkem Papier.- Vorsatz mit hs. Vermerk "Ex dono Autoris".- Innendeckel mit Bibl.- Schildchen, Titel mit hs. Besitzvermerk u. gestempelt, kaum fleckig, 3 Bll. mit geklebt. Einriss, Ebd. etw. berieben, Kapitäle etw. besch.# First edition, splendidly illustrated.- Minor spotting in places, repaired marginal tear to 3 leaves, small wormtrace to 2 plates. Name and stamps on title. Bound in contemp. calf, spine richly gilt, partly rubbed, extremities somewhat worn.- "Ex dono Autoris" on fly-leaf. (Ingenieurwissenschaften, Vermessungswesen, Geodäsie, Feldmesskunst, Geometrie) |
|
Bestellnummer:B22067 | EUR 5000,00 / Bestellen |
(Riegel Hrsg.) |
![]() Edition speciale qui paraitra pour le 2e Salon.- Enth. u.a.: A la recherche des premieres formules de carrosseries díautos.- Chez les Gands Carrossiers.- Le salon artistique e la voiture.- La Ligne en Carosserie.- Etudes et constructions techniques.- (Automobil, Auto) |
|
Bestellnummer:B26278 | EUR 100,00 / Bestellen |
(Summerecker Ferdinand) |
![]() Selten (über KVK kein Ex. in Deutschland nachweisbar).- Festschrift anläßlich des im Okt. 1891 abgehaltenen ersten "Kollegentages” der von 1847 - 1851 am städtischen polytechnischen Institut in Prag immatrikulierten Studenten; mit ausf. Verzeichnis der Professoren u. Studenten.- Mit tschechisch - deutschem Paralleltext.- Dekorativ gestalteter Privatdruck. |
|
Bestellnummer:B18335 | EUR 180,00 / Bestellen |
(Toaldo Giuseppe) |
![]() Nicht in Riccardi u. Sotheran.- Erste Ausgabe.- Sehr selten mit den beiden Ergänzungsblättern.- Giuseppe Toaldo (Pianezze, 1719 - Padua, 1797) war ein italienischer katholischer Priester und Physiker.- Titel u. Tafeln verso gestempelt, etw. gebräunt od. fleckig, Ebd. berieben u. bestoßen.# Very Scarce. Only four copies listed in RLIN and OCLC: at Harvard, the University of Wisconsin, Adler Planetarium in Illinois, and the Smithsonian Institution.- (Sonnenuhren, Uhren, sundial) |
|
Bestellnummer:B11407 | EUR 620,00 / Bestellen |
Arbesser Joseph |
![]() Josef Arbesser (* um 1760, 26. Jänner 1827 in Wien) war "Assistent der Maschinenlehre und Maschinenzeichnung am kaiserl. königl. polytechnischen Institut" in Wien.- Titel gestempelt, nur wenig stockfleckig, Ebd. etw. bestoßen u. berieben. |
|
Bestellnummer:B7176 | EUR 350,00 / Bestellen |
Baker Henry |
![]() Waller 10730. - Wellcome II, 88. - Blake 28. - Nissen ZBI 201. - Erste deutsche Ausgabe dieses Standardwerks der Mikroskopie, mit einer Vielzahl von mikroskopischen Darstellungen aus den drei Naturreichen.- Das Frontispiz (Tafel 16) mit der schönen Darstellung des von Baker verwendeten Mikroskopes.- Titel mit kl. Monogrammstempel, Ebd. etw. berieben |
|
Bestellnummer:B15200 | EUR 1000,00 / Bestellen |
Beck W. |
![]() Ebd. etw. berieben u. fleckig, innen gutes u. vollständiges Exemplar. (Elektrizität) |
|
Bestellnummer:B14146 | EUR 65,00 / Bestellen |
Bertrand M. J. |
![]() Nicht in Fromm.- Erste deutsche Ausgabe.- Mit Kapiteln über verschiedene Wasserqualitäten, Kanäle, Dämme und Schleusen etc. sowie einem Bewässerungskalender.- Titel verso gestempelt, etw. gebräunt od. stockfleckig, Ebd. berieben u. fleckig. (Wasserbau) |
|
Bestellnummer:B8830 | EUR 640,00 / Bestellen |
Bleichrodt Wilh(elm). Günth(er). |
![]() Bleichrodt (1784-1857) war Baurat und Architekt.- Etw. gebräunt od. stockfleckig, Ebd. berieben u. bestoßen. |
|
Bestellnummer:B12570 | EUR 200,00 / Bestellen |
Blondel C. |
Vgl. Engelmann 43 - Philip B 120 u. Lotz, Das Feuerwerk, S.131 (frühere Ausgaben).- Ausführliche Anleitung zur Herstellung von Raketen, Feuerrädern, Fontänen etc. "Contains an interesting bibliography of some 35 16th- and 17th-century artillery and firework books" (Philip).- Titel rechts unten mit Eckabriss, leicht braunfleckig, Tafeln tls. gering wasserfleckig, hint. Umschl. mit Ausriss, unbeschnittenes Exemplar.# Interesting treatise on firework. Include chapter on the calibers of rockets, brillaint rockets, canon shot, on machines powered by fireworks. The volume contains exact instructions on how to make fireworks.- (Feuerwerk, Feuerwerkerei, Pyrotechnik, fireworks, pyrotechnics) |
|
Bestellnummer:B29754 | EUR 300,00 / Bestellen |
Blümel Johann Daniel |
![]() Kat. d. Ornamentstichslg. Berlin 3306 - Philip B 130.2 - nicht in Lotz.- Der Verfasser war Königl. Württembergischer Artillerie-Hauptmann. Er beschreibt anschaulich und sehr genau die chemischen Ausgangsstoffe, die Herstellung des Pulvers verschiedener Raketen und Feuerwerkskörper; der Anhang ist besonders den kleinen Feuerwerken gewidmet. "The 1771 edition contains a supplement by Michael Höckely which gives the first printed description of the pinwheel, that is a spirally wound tube filled with composition that drives it round" (Philip).- Titel in Faksimile, tlw. etwas braunfleckig. (Feuerwerk, Feuerwerkerei, Pyrotechnik, fireworks, pyrotechnics) |
|
Bestellnummer:B23692 | EUR 950,00 / Bestellen |
Cavallo Tiberius |
![]() Vgl. Poggendorff I, 420 - Wheeler Gift 463 - Graff 2646.- Seltener Grazer Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1779.- "Cavallo‘s most important work. An excellent compendium" (DSB III, 153).- Enthält zahlreiche, auch neue elektrische Erfindungen u. Versuche; die Kupfertafeln zeigen Maschinen, Instrumente und Versuchsanleitungen.- Tls. etw. stockfleckig, Ebd. leicht fleckig u. berieben. (Elektrizität, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B9930 | EUR 650,00 / Bestellen |
Douglas Howard |
![]() Vgl. Sotheran 1084 (engl. E. A. v. 1816).- "Is said to have furnished Telford with the idea of the suspension principle in bridge construction (DNB 560).- Titel gestempelt, stockfleckig, 2 Tafeln mit Einriss, Ebd. tls. berieben u. bestoßen. (Brückenbau) |
|
Bestellnummer:B17985 | EUR 380,00 / Bestellen |
Eberhard Ph. u. Zubler L. |
![]() VD17 12:163915L u. 14:658952T (nur Sächsische Landesbibliothek) - Ornamentstichslg. Berlin 1710 - Poggendorff II, 1420 - vgl. Libri rari 310 u. Honeyman 3157.- Zweite Ausgabe (erstmals Zürich 1603/04) des seltenen Werkes über ein neues Instrument zur genauen topographischen Vermessung; Leonhard Zubler war alleiniger Verfasser des 2. Teils.- Leonhard Zubler (1563-1609) war Goldschmied und Mathematiker, Mathematiker und berühmter Instrumentenmacher in Zürich. Er hat sich in der Nachfolge Albertis und Dürers eingehend mit der Zenttralperspektive befaßt und entsprechende Instrumente konstruiert, die zum Teil Vorläufer der bekannten Bramerschen Meßinstrumente waren. Philipp Eberhard (1563-1627) war Steinmetz und Dachdecker in Zürich.- Das ganzs. Kupfer zeigt alle Details des Meßinstruments, die übrigen Kupfer zeigen Meßvorgänge in der Landschaft.- Im ersten Tractat fehlen die beiden gef. Kupfertafeln (in Kopie beiliegend).- Etw. gebräunt, Kst.-Vign. d. ersten Titel leicht angeschnitten, letzte Bll. mit kl. Wurmgang. (Vermessung, Meßinstrumente) |
|
Bestellnummer:B19168 | EUR 1350,00 / Bestellen |
Eytelwein J(ohann). A(lbert). |
![]() Poggendorff I, 708 - ADB VI, 464.- Erste Ausgabe.- J. A. Eytelwein (1764-1848) war der bedeutendste deutsche Wasserbauingenieur seiner Zeit. Er erwarb sich große Verdienste u.a. bei der Regulierung der Oder und Weichsel, bei der Grenzregulierung in der Rheinprovinz u. im preußischen Bauwesen. "Seinen Arbeiten waren bahnbrechend, weil sie sich durch Gründlichkeit und Klarheit auszeichneten (ADB XLVIII, 463).- Titel gestempelt u. mit hs. Besitzvermerk, leicht gebräunt od. etw. braunfleckig, Tafeln tls. fleckig od. mit Faltungseinrissen, Ebd. etw. berieben od. fleckig. (Wasserbau) |
|
Bestellnummer:B18395 | EUR 320,00 / Bestellen |
F(rezier. Amédée-Fran |
![]() |
|
Bestellnummer:B22676 | EUR / Bestellen |
Feuerwehrspritze |
![]() Mit Unterschrift des Glockengießers Ludwig Reiner u. des Bürgermeisters von Laudenbach Albrecht Kraft.- Stärkere Gebrauchsspuren, Zeichnung mit kl. Darst.-Verlust im re. Rand. (Brandbekämpfung, Feuerwehr, firefighting, fire Department, Manuskript, manuscript,) |
|
Bestellnummer:B23311 | EUR 220,00 / Bestellen |
Fischer Ferdinand |
![]() Mit Kapitel über: Das Wasser in der Natur.- Einfluss der Bestandteile des Wassers auf seine Verwendung für häusliche und gewerbliche Zwecke.- Gesetzliche Bestimmungen über die Verunreinigung der Flüsse.- Flussverunreinigung durch menschliche Abfallstoffe.- Selbstreinigung der Flüsse.- Abwasserreinigung.- Verunreinigung des Wassers durch Industrie-Abwasser.- Wasserreinigung.- Beurtheiling von Wasser.- Innendeckel mit Exlibris, Titel mit kl. Namenstempel, sonst gutes Ex. (Hydrologie) |
|
Bestellnummer:B20488 | EUR 50,00 / Bestellen |
Friedrich Adolf |
![]() Vollständig in 2 Bänden, selten.- Behandelt: Band 1: Allgemeine Bodenmeliorationslehre, Hydrometrie, Erdbau, Boden-Entwässerung, Boden-Bewässerung, Ausgeführte Anlagen.- Band 2: Die Wasserversorgung der Ortschaften, Die Stauweiherbauten, Die Kanalisation der Ortschaften, Reinigung und landwirtschaftliche Verwertung der Abwässer.- Ebde. gering berieben, sonst schönes Exemplar. (Wasserbau, Kanalbau, Wasserbaukunst) |
|
Bestellnummer:B6556 | EUR 60,00 / Bestellen |
Frontinus Sex(tus). Julius |
![]() |
|
Bestellnummer:B25521 | EUR / Bestellen |
Garnier F. |
![]() Reichardt I, 41.- Erste deutsche Ausgabe.- Die Tafeln zeigen überwiegend Werkzeuge und Gerät zum Brunnenbohren.- Tls. stockfleckig u. gebräunt, Rücken rissig. (Brunnenbau) |
|
Bestellnummer:B3654 | EUR 200,00 / Bestellen |
Greger Johann Baptist |
![]() Erstmals 1817 erschienen.- Johann Baptist Greger (1782-1864) war "königl. Landgerichtsassessor" zu Eschenbach u. Miesbach.- Vizinalwege waren in der regel nichtöffentlicher Wege u. Pfade zwischen benachbarten Grundstücken.- Nur gering braunfleckig, sonst schönes Exemplar. (Landstraße, Wegebau, Strassenbau, road construction) |
|
Bestellnummer:B24373 | EUR 400,00 / Bestellen |
Günther Georg |
![]() Erste Ausgabe.- OU. etw. angestaubt u. gestempelt, unaufgeschnitten. |
|
Bestellnummer:B4456 | EUR 200,00 / Bestellen |
Herzog Josef u. Feldmann Clarenc |
![]() Enthält: Die elektrischen Lichtquellen. Leitungsbau. Schaltungen von Maschinen und Leitungen. Regulirung. Hilfsapparate. Isolation elektrischer Leitungsanlagen. Beleuchtungskörper. Beleuchtungsanlagen. Beispiele ausgeführter Centralstationen.- Innendeckel mit Exlibris, 1 Taf. im Rand etw. knittrig, sonst schönes Exemplar. (Elektrizität, electricity) |
|
Bestellnummer:B20519 | EUR 50,00 / Bestellen |
Jeszenszky Ladisl(aus). |
![]() Nicht in Ronalds; sehr selten (über KVK kein Ex. nachweisbar).- Braunfleckig, Ebd. etw. berieben u. mit kl. Wurmgang. (Elekrizität) |
|
Bestellnummer:B15028 | EUR 320,00 / Bestellen |
Johnstone John |
![]() Erste deutsche Ausgabe.- Elkingstone wurde vom englischen Parlament für seine Verdienste um das Drainagewesen mit einer Nationalbelohnung ausgezeichnet. "Er bediente sich namentlich der unterirdischen Abwässerungskanäle ohne Verwendung von Drainröhren sowie der Ableitung des überflüssigen Wassers durch Bohrungen" (Darmstaedter 264).- Die Kupfer zeigen Werkzeuge u. Drainagepläne.- Titel mit hs. Besitzvermerk, tls. etw. fleckig, Ebd. stärker berieben u. bestoßen sowie mit Bezugsfehlstellen.# First German edition.- Treatise on the drying up of the swamps and drainage of the fields.- With 15 folded copper plates.- |
|
Bestellnummer:B8576 | EUR 265,00 / Bestellen |
Klügel Georg Simon |
DSB VII, 405 - Poggendorff I, 1277 (irrig 1777).- Erste Ausgabe.- Der Mathematiker und Physiker Georg Simon Klügel (1739-1812) war ab 1766 Professor der Mathematik an der Universität Helmstedt und ab 1788 an der Universität Halle.- Dem Mathematiker Leonhard Euler (1707-1783) gewidmet, auf dessen bedeutendes Werk "Dioptrica der universellen Optik" sich der Autor in diesem Werk stützt.- Behandelt im ersten Teil die allgemeine Theorie der optischen Werkzeuge und im zweiten die besondere Theorie sowie Fernrohre, Spiegelteleskope und Mikroskope.- Tafeln etw. stockfleckig, Text sauber, Innendeckel mit Exlibris, Ebd. berieben u. bestoßen.# First edition; two parts in one volume; with 4 folded copper plates.- The Hamburger Georg Simon Klügel (1739-1812) dealt with the general theory of optical tools in the first part and the special theory as well as telescopes, reflecting telescopes and microscopes in the second part.- Plates somewhat foxed, text clean, pastedown with bookplate, cover rubbed and bumped. (Optik, geometrical optics, optical instruments, telescopes) |
|
Bestellnummer:B29874 | EUR 1200,00 / Bestellen |
Langenbucher Jakob |
![]() Ronalds 285 - The Bakken 78 - Sotheran, 1. Suppl. 3419.- Erste Ausgabe.- Beschreibung der berühmten Elektrisiermaschin, für deren Entwicklung der Augsburger Silberschmid einen beträchtlichen Teil seines Vermögens verwendet hatte.- Die Tafeln mit Abbildungen von physikalischen und chemischen Experimenten.- Vorsatz mit hs. Besitzvermerk, Titel mit unbedeutender kl. Quetschfalte, nur gering fleckig, Ebd. leicht berieben, insges. schönes Exemplar. (Elektrizität, electricity) |
|
Bestellnummer:B23860 | EUR 900,00 / Bestellen |
Lehmann Johann Christian |
![]() Vgl. Jöcher-Ad. III, 1506, 29.- Über Bau und Konstruktion von Holzsparenden Öfen.- Die Kupfer zeigen verschiedene Öfen und deren technische Details.- Titel mit hs. Besitzvermerk, tls. leicht gebräut od. fleckig, (Ofenbau) |
|
Bestellnummer:B14779 | EUR 750,00 / Bestellen |
Leupold Jakob |
![]() Poggendorff I, 1438 - Bibl. Dt. Museum, Libri rari, 169-170.- Zweite Auflage (erstmals 1726 erschienen).- Das deutsche Standardwerk der Zeit über alle Arten von Grob- und Feinwaagen. Der dritte Teil befasst sich insbesondere mit der "Abwiegung und Beobachtung aller Eigenschafften der Lufft". Die Tafeln mit Darstellungen von Glocken, Barometern, Thermometern, Wettergläsern, einer "Wind Machine", Waagen und weiteren Messgeräten.- Vorsatz etw. leimschattig, tls. leicht gebräunt, sonst sauber, Ebd. nur etw. berieben, insges. schönes Exemplar.# Second edition.- Standard work of the time on all types of coarse and fine scales.- 4 parts in 1 volume. With 57 copper engraved plates. Contemporary leather, bumped and partly somewhat rubbed, partly slightly browned, otherwise good condition. (Waage, scales) |
|
Bestellnummer:B28516 | EUR 1450,00 / Bestellen |
Leutmann Johann George |
Poggendorf I, 1439 - Baillie 147.- Erste Ausgabe des ältesten Lehrbuchs der Uhrmacherei. Ein zweiter Teil erschien 1722.- Johann Georg Leutmann (1667-1736) war Professor der Mechanik und Optik an der Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg.- "This is the first detailed treatise on clocks and watches, and is written clearly and with thorough knowledge of the subject." (Baille).- 1 Tafel im Falz eingerissen (ca. 13 cm), etwas gebräunt und vereinzelt leicht fleckig.- # First edition of the oldest watchmaking textbook. A second part appeared in 1722.- (Uhrmacher, Uhren, Sonnenuhren, Uhren, sundial) |
|
Bestellnummer:B29844 | EUR 1100,00 / Bestellen |
Lory Michael |
![]() Kat. d. Ornamentstichslg. Berlin 1762 - Poggendorff I, 1499.- Erste Ausgabe.- Michael Lory (1728- 1808) war Prof. der theoret. Philosophie u. Mathematik an der Univ. Salzburg.- Meist etw. stockfleckig, 7 Tafeln mit leichtem Wasserrand, letzte Tafel mit 3 kl. Löchern, Ebd. etw. berieben. (Sonnenuhren, Uhren, sundial) |
|
Bestellnummer:B13132 | EUR 1100,00 / Bestellen |
Martinelli Domenico |
Horologi elementari divisi in quattro parti. Nella prima parte fatti con l acqua. Nella seconda con la terra. Nella terza con l aria. Nella quarta col fuoco. Alcuni muti & alcuni col suono. Venedig, B. Tramontino 1669. 4°. 155 S., 2 Bll., mit Holzschn.-Titelvignette u. 16 (ganzs.) Kupferstichen im Text, Prgt. d. Zt. Graesse IV, 429 (falsch 1670) - Honeyman 2164 - Riccardi II, 123f. - nicht in Brunet, Ebert u. Poggendorff.- Erste Ausgabe der mehrfach aufgelegten und von Ozanam ins Französische übersetzten Abhandlung.- Mit Beschreibungen und Abbildungen von durch Wasser, Sand, Luft u. Feuer betriebenen Uhren. "Pi (Uhren) |
|
Bestellnummer:B28176 | EUR / Bestellen |
Meißner P(aul). T(raugott). |
![]() Poggendorff II, 106 - Humpert 4219 (E.A. v. 1821).- Aufsehenerregendes Werk zur Zentralheizungstechnik; gegenüber der 2. Aufl. v. 1823 um 2 Tafeln erweitert.- Vorsatz ergänzt, Ebd. gering berieben. (Heizung) |
|
Bestellnummer:B4607 | EUR 300,00 / Bestellen |
Petermann C. |
![]() Gering gebräunt od. fleckig. (Wasserbau) |
|
Bestellnummer:B15052 | EUR 160,00 / Bestellen |
Picard (Jean) |
![]() Engelmann, Bibl. mech.-techn. 282 - nicht in Poggendorff.- Zweite deutsche Ausgabe, erstmals mit Lamberts 8 Traktaten, in denen er die Messung mit den Wasserstandsmessgeräten mathematisch behandelt.- Zuvor 1749 erschienene Übersetzung von Passevant des franz. Textes "Traité du nivellement".- Der französische Astronom und Geograf Jean Picard (* 21. Juli 1620 in La Fl (Geodäsie, Geometrie, Mathematik, Wasserwage) |
|
Bestellnummer:B28914 | EUR / Bestellen |
Rabitsch Michael |
![]() Michale Rabitsch war "Telegrafist der k.k. priv. Kaierin Elisabethbahn".- Die Einleitung mit einer Geschichte der Telegrafie.- Seltener Druck (über KVK nur 1 Ex. in der UB Sbg. nachweisbar) aus der ersten, im Jahre 1876 von Christian Haslinger gegründeten, Druckerei in St. Johann im Pongau. 1887 ging das Unternehmen an G. A. Bibus aus Neuhaus in Böhmen.- Nur gering gebräunt. (Elektrizität) |
|
Bestellnummer:B23543 | EUR 240,00 / Bestellen |
Rausch von Traubenberg Franz |
![]() I) Wurzbach XXV, 46f - Poggendorff II, 576.- Der Jesuit Rausch v. Traubenberg (1743-1816) war Prof. der "Civil- u. Militär-Architectur" am Theresianum in Wien: nach Aufhebung des Ordens Prof. der Mathematik an der Univ. zu Pesth.- Die Kupfer mit zahlr. architek. Details.- II) Wurzbach VII, 165f - Poggendorff I, 986.- Hadaly de Hada (1743-1834) war Prof. der höheren Mathematik u.a. in Raab, Pressburg u. Pesth.- Die Kupfer mit Konstruktionen zur Wasserverbauung.- Tls. leicht gebräunt od. braunfleckig, Rücken etw. wurmstichig. |
|
Bestellnummer:B15444 | EUR 450,00 / Bestellen |
Rittinger Peter |
![]() Erste Ausgabe.- Poggendorff II, 655 - ÖBL IX, 181 - ADB XXVIII, 704.- Peter Rittinger (1811-1872) war ein bedeutender österr. Bergbaufachmann. Er erfand 1862 eine "Steinschleudermaschine" zur Zerkleinerung von Erzen, die auf dem in vorliegendem Werk beschriebenen Zentrifugen-Prinzip funktioniert. "Rittinger erwarb sich bes. durch seine Leistungen auf dem Gebiete der Erzaufbereitung bleibende Verdienste" (ÖBL).- Umschlag angestaubt, sonst gutes unaufgeschnitenes Exemplar. (Pumpen, Ventilatoren) |
|
Bestellnummer:B5776 | EUR 180,00 / Bestellen |
Röder G. L. A. |
![]() Engelmann, Bibl. mech.-tech. 307.- Der Verfasser war "Oberchausseebaudirector der Provinz Starkenburg”.- 1. Bd.: "Hülfskenntnisse und den Bau steinerner Brücken enthaltend.” 2. Bd.: "Den Bau der hölzernen, eisernen und beweglichen, so wie der Nothbrücken enthaltend”.- Die Tafeln mit Konstruktionszeichnungen bekannter Brücken (u.a. Landsberg a. Lech, Freising, Neuötting, Bamberg, Nürnberg, Paris).- Leicht gebräunt od. tls. etw. fleckig, Ebde. etw. fleckig od. angeschmutzt (Brückenbau) |
|
Bestellnummer:B18387 | EUR 950,00 / Bestellen |
Romocki S. J. von |
![]() Dahlmann-W. 2887.- Seltene erste Ausgabe. - Enth.: Bd. 1: Geschichte der Sprengstoffchemie, der Sprengtechnik und des Torpedowesens bis zum Beginn der neuesten Zeit. Mit Einführung v. M. Jähns; Bd. 2: Die rauchschwachen Pulver in ihrer Entwicklung bis zur Gegenwart. - Innendeckel mit Exlibris, eingekl. Brief. a.Vorsatz, sonst gutes Ex. der seltenen Orig.-Ausgabe. (Sprengstoffe Sprenstofftechnik) |
|
Bestellnummer:B17160 | EUR 1000,00 / Bestellen |
Rosthorn Joseph von |
![]() Sehr selten (über KVK nur 3 Ex. nachweisbar; kein Ex. im WorldCat).- J. v. Rosthorn (1816-1886) leitete die Metallfabrik in Oed und beschäftigte sich mit der Herstellung von Geschützrohren.- Tls. gering fleckig, sonst schönes, unaufgeschnittenes Ex. (Eisenindustrie,) |
|
Bestellnummer:B21549 | EUR 45,00 / Bestellen |
Ruggieri Claude-Fortuné |
![]() |
|
Bestellnummer:B23693 | EUR / Bestellen |
Schellen H(einrich). |
Poggendorff II, 786 (andere Aufl.).- Bedeutend erweiterte und den neuesten Zuständen ds Telegraphenwesens angepaßte Auflage.- Innendeckel mit Exlibris, etw. stockfleckig, Ebd. gering berieben, insges. gutes Ex. (Telegraphie, Elektrizität) |
|
Bestellnummer:B20149 | EUR 200,00 / Bestellen |
Schnurbusch Otto |
![]() Mit Kapitel über: Wärmetheorie, Heizmaterialien, Feuerungsanlagen, heizfläche, Heizröhren, Heizkessel, Elektrische Heizung.- Innendeckel mit Exlibris, tsl. etw. braunfleckig, Ebd. etw. fleckig. |
|
Bestellnummer:B24300 | EUR 30,00 / Bestellen |
Schott Caspar |
VD17 12:178981A - Dünnhaupt 5.1 - Roller-G. II, 412 - Graesse IV, 22 - Poggendorff I, 1259 - Smith, Hist of Math. I, 422 - De Backer-S. IV, 1058.- Erste Ausgabe.- Ausführliche Darstellung über das von A. Kircher erfundene "Instrumentum pantometrum (Alles-Messer). Das Pantometrum ist ein Art Messtisch, mit dem man Entfernungen im Gelände bestimmen kann. Die gesuchten Strecken lassen sich jeweils als Seiten eines Dreiecks betrachten. "The instrument was for surveying purposes, and consisted in the main of a square wooden frame and a ruler.” (Sotheran, Suppl. II, 2412).- Kaspar Schott gab dem Instrument zu Ehren seines Erfinders den Namen "Pantometrum Kircherianum”.- Die beiden ersten Kupfer zeigen das Instrument, die übrigen geodätische Meßoperationen in der Landschaft und geometrische Figuren.- Es fehlt das Frontispiz, Titel gestempelt, etw. gebräunt od. braunfleckig, Vorsätze erneuert, Ebd. etw. fleckig. |
|
Bestellnummer:B17895 | EUR 2200,00 / Bestellen |
Schübler Johann Jacob |
Kat. Ornamentstichslg. Berlin 3836.- Einzige Ausgabe, eines der geschätzten architektonisch-handwerklichen Werke Schüblers über Öfen.- Der Architekturtheoretiker u. Mathematiker J. J. Schübler (1689-1741). verfasste zahlreiche theoretische Werke zur Baukunst, entwarf innenarchitektonische Details, Möbelstücke, Garteneinrichtungen u.v.m.- In vorliegendem Werk beschreibt er Bau und Betrieb der verschiedenen Ofenkonstruktionen.- Die schönen Kupfertafeln zeigen Ansichten, Schnitte und Details von prachtvollen barocken Stubenöfen.- Unterkante vom Falz ausgehend wasserrandig, Titel und Front. etw. gebräunt, meist nur im Rand fleckig, Ebd. etw. berieben, unteres Kapital mit Fehlstelle. (Ofenbau, Kamine) |
|
Bestellnummer:B19145 | EUR 1100,00 / Bestellen |
Sprengungen |
![]() Nicht in Holzmann-B.- Tls. wasserrandig u. gebräunt, Tafel mit hinterlegt. Randausriß, Ebd. etw. berieben u. bestoßen. (Sprengstoffe Sprenstofftechnik) |
|
Bestellnummer:B6639 | EUR 820,00 / Bestellen |
Stengel Johann Peterson |
Zinner, Astronom. Instrumente 541 - vgl. Ornamentstichslg. Berlin 1746 (Ausg. 1746) u. Houzeau-L. 11525 (Ausg. 1710 u.a.).- Nur Textband, ohne den Tafelteil mit 110 Kupferstichen.- Erstmals 1675 in Augsburg erschienen und bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts mehrfach aufgelegtes Standartwerk. Enthält detaillierte Anleitungen zum Zeichnen und zur Herstellung von Vertikal- und Äquinoctialsonnenuhren, Reflexuhren u.a. Im vierten Teil auch eine Beschreibung von beweglichen Taschensonnenuhren.- Titel mit hs. Besitzvermerk u. gelöschtem Stempel, etw. gebräunt u. braunfleckig, hint. Innengelenk mit wurmspur, Ebd. etw. berieben.# Text volume only, without the plate part with 110 engravings.- Standart reference book reprinted several times up to mid 18th century.- (Sonnenuhren, Uhren, sundial) |
|
Bestellnummer:B29850 | EUR 300,00 / Bestellen |
Voch Lukas |
![]() Poggendorff II, 1214 - Rosenthal 359 - Houzeau-L. 11677.- Erste Ausgabe.- Lukas Voch (1728-1783) war Ingenieur und Architekt in Augsburg und Ehrenmitglied der kaiserl. Akademie der freien Künste und Wissenschaften. Er verfasste auch zahlreiche Werke zum Wasser-, Brücken- und Straßenbau.- Tls. leicht fleckig, 1 Tab. mit kl. Randbesch., 2 Taf. mit kl. Braunfleck od. Wasserrand, oberes Kapital mit kl. Fehlstelle. (Sonnenuhren, Uhren, sundial, clocks, watchmaking) |
|
Bestellnummer:B24075 | EUR 550,00 / Bestellen |
Voit (Johann Michael v.) |
![]() Engelmann, Bibl. mech.-tech. 416.- Erste Ausgabe, selten.- Frühe und richtungsweisende Arbeit zur Einführung von Stahlträgerkonstruktionen in die Architektur. Voit nennt als Hauptvorteil die "Unbrennbarkeit" solcher Konstruktionen; die auf den Tafeln gezeigten Entwürfe weisen jedoch weit über diesen praktischenn Vorteil hinaus auf große, im späteren 19. Jhdt. ausgeführten Hallenbauten und Überdachungen hin.- Stockfleckig, tls. etw. wasserrandig, Ebd. etw. berieben, unbeschnitten. (Eisenbrücken, Brückenbau) |
|
Bestellnummer:B15045 | EUR 1450,00 / Bestellen |
Vortheile und Kunstgriffe |
![]() Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica 242.- Zweite Auflage (erstmals 1800 in Gotha bei Ettinger erschienen), sehr selten (über KVK nur 1 Ex. der EA nachweisbar).- Chemisch-technologischer Ratgeber mit praktischen Hinweisen, Anweisungen und Rezepten für Behandlung und Herstellung von Stoffen, Materialien und Produkten für Industrie, Gewerbe und Haushalt. Mit Kapiteln u.a. über: "Von Überziehung der Oberfläche eines Körpers" / "Von der äußerlichen Bearbeitung, wenn man dem Körper eine andere Gestalt und Eigenschaft geben will" / "Von innerlichen Bearbeitung der natürlichen Körper" (u.a. vom Glasmachen) / "Von der innerlichen Bearbeitung der Körper ohne äußerlicher Hinzuthuung des Feuers".- Tls. etw. braunfleckig, Ebd. etw. fleckig u. berieben. (Chemie) |
|
Bestellnummer:B24164 | EUR 260,00 / Bestellen |
Weber Carl |
![]() Philip W030.2-11.- Erstmals 1866 erschienen, folgten bis 1892 elf weitere Auflagen.- Etw. fleckig, Front. angefalzt, Innengelenke etw. aufgeplatzt, Ebd. etw. berieben.# "The making if fireworks; or, complete instructions for making firework items...".- (Feuerwerk, Feuerwerkerei, Pyrotechnik, fireworks, pyrotechnics) |
|
Bestellnummer:B23393 | EUR 180,00 / Bestellen |
Winkler Johann Heinrich |
![]() Ronalds 547 - Poggendorff II, 1337 - Wheeler Gift 313 - Ekelöf 279.- Erste Ausgabe.- Frühschrift zur Elektrizitätslehre, verfaßt von Johann Heinrich Winkler (1703-1770), gelerntem Altphilologen, seit 1750 Ordinarius der Physik an der Universität Leipzig.- Mit einem historischen u. einem physikalischen Teil.- Die Kupfer mit Versuchsanordnungen und Instrumenten sowie Maschinen zur Erzeugung und Untersuchung von Elektrizität.- Gering gebräunt, Ebd. leicht fleckig und berieben, insges. gutes Exemplar. (Elektrizität, electricity) |
|
Bestellnummer:B26250 | EUR 700,00 / Bestellen |
Wörmann R. W. A. |
![]() Titel verso gestempelt, tls. stockfleckig, Einband etw. berieben u. bestoßen |
|
Bestellnummer:B7385 | EUR 200,00 / Bestellen |
Zeppelin |
Das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin aus der Reihe der Zeppeline gilt als das erfolgreichste Verkehrsluftschiff seiner Zeit. Es wurde am 18. September 1928 nach 21-monatiger Bauzeit in Dienst gestellt.- (Aviatik, Flugwesen, Fliegerei, Aeronautik, Technik) |
|
Bestellnummer:B29813 | EUR 200,00 / Bestellen |
Zubler Leonhard |
![]() VD 17 12:163800L - Kat. Ornamentstichslg. Berlin 1714 - Dt. Museum Libri rari 311 - Poggendorff II, 1420 - Zinner, Instrumente 597: "Es handelt sich um ein Halbkreisgerät mit 2 langen Alhidaded und einem 3. sie verbindenden Lineal".- Erste deutsche Ausgabe.- Interessante Beschreibung eines neu erfundenen wissenschaftlichen Instrument für die Landvermessung des Züricher Goldschmiedes u. Mathematikers Leonhard Zubler (1563-1609).- Laut DSB (II, 419) hat er sich in der Nachfolge Albertis und Dürers eingehend mit der Zentralperspektive befaßt und entsprechende Instrumente konstruiert, die zum Teil Vorläufer der bekannten Bramerschen Meßinstrumente waren.- Die Kupferstiche zeigen Meßvorgänge in landschaftlicher Staffage.- Es fehlen Bll. a3-4 der Vorstücke (in Kopie beiliegend).- Tls. etw. fleckig, letzten 4 Bll. mit Wasserrand, 1 Bl. mit kl. Eckabriss.# First German edition.- Leonhard Zubler was an Austrian mathematician, instrument maker and goldsmith, on scientific instruments.- |
|
Bestellnummer:B19169 | EUR 1500,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |