Antiquariat Kunsthandlung Johannes Mueller

  Suche:

Suchbegriff eingeben!
Katalog 65: Alte Drucke vor 1750
Allgemeine Geschäftsbedingungen

  Sachgebiete:
Alchemie - Chemie(26)
Alpinismus(41)
Alte Drucke(659)
Alte Literatur(1)
Archäologie(8)
Architektur(29)
Astronomie(51)
Atlanten(40)
Ballspenden - Schraubtaler(6)
Bergbau Geologie Mineralogie(62)
Biographien(41)
Botanik(49)
Brauchtum Volkskunde(1)
Buchwesen Bibliographien(5)
Deutsche Geschichte(23)
Deutsche Landeskunde(42)
Einbände(13)
Einblattdrucke, Flugschriften(44)
Eisenbahn - Bahnwesen(4)
Erotika(5)
Esoterik Okkultismus Grenzwissenschaften(18)
Fischerei(14)
Forstwirtschaft(24)
Fotografie - Album(66)
Fotografie - Buch(10)
Französische Geschichte(5)
Freimaurerei(3)
Garten- u. Obstbau(29)
Gastronomie Kochbücher(53)
Genealogie Heraldik(16)
Geschichte Allgemein(22)
Handschriften, Autographen(34)
Handwerk Berufe(14)
Hippologie(18)
Illustrierte Bücher Mappenwerke(22)
Jagd(18)
Judaica - Antisemitismus(48)
Kinderbücher(5)
Kirchengeschichte(9)
Kirchenrecht(5)
Kulturgeschichte(32)
Kunst(89)
Kunstgewerbe Antiquitäten(20)
Landwirtschaft(42)
Lexika(4)
Literatur 19. Jahrhundert(2)
Literatur vor 1800(6)
Literaturgeschichte(4)
Marine Schiffahrt(2)
Mathematik(56)
Medizin(51)
Meteorologie Klimatographie(7)
Militaria(67)
Mundartliteratur(11)
Musik(294)
Musiknoten(220)
Naturwissenschaften(31)
Numismatik(8)
Oenologie, Wein, Weinbau(18)
Ordensliteratur(3)
Ornithologie(11)
Österreich(861)
Österreichische Drucke(112)
Pädagogik Schulwesen(26)
Pharmazie(23)
Philosophie(35)
Physik(16)
Psychologie(6)
Recht(66)
Reisen Geographie Allgemein(6)
Reisen Geographie Geschichte Afrika(2)
Reisen Geographie Geschichte Amerika(7)
Reisen Geographie Geschichte Asien(8)
Reisen Geographie Geschichte Australien(1)
Reisen Geographie Geschichte Europa(27)
Reisen Geographie Geschichte Italien(16)
Reisen Geographie Geschichte Osteuropa(19)
Reisen Geographie Geschichte Schweiz(10)
Reisen Geographie Geschichte Südosteuropa(5)
Sport Spiel(26)
Sprachwissenschaften(28)
Staatswissenschaften(25)
Tanz(10)
Technik(58)
Theater(20)
Theologie(144)
Tierheilkunde(21)
Totentanz(9)
Volksmusik(12)
Vorzugsausgaben(4)
Wirtschaftswissenschaft Geldwesen(14)
Zoologie(27)

Tanz Antiquariat Johannes Müller

(Laborde)
Le cotillon. (Paris, Ménestrel, Heugel et. Cie.) o. J. (um 1860). Quer-Fol. 2 Bll., 19 S., mit chromolithogr. Titel, getöntem lithogr. Frontispiz und 14 getönten lithogr. Tafeln v. A. Faivre. OLwd.
Derra de Moroda 1567 - Magriel 103.- Selten.- Tanzanleitung zu dem aus der Quadrille entwickelten Kotillon, der mit seinen Elementen aus Tanz und Gesellschaftsspiel oft den Höhepunkt eines Balles bildete.- Das Frontispiz zeigt den "Salon des cours de Mr. Laborde", die Tafeln mit verschiedenen Figuren aus dem Tanzunterricht ("Les Fleurs - Les Ronds No 3 - Les deux Dames presentées - Le Coussin - Líeventail - Le Colin - Maillars assis - Le Chapeau" u.a.).- Etw. fleckig, untere Ecke durchgehend wasserrandig, Ebd. stärker fleckig u. berieben, Rücken mit kl. Bezugsfehlstellen. # Rare dance instructions for the cotillon developed from the quadrille.- The frontispice depicting the "Salon des Cours de Mr. Laborde" and 14 lithographic plates of couples dancing, illustrating the steps of the cotillon. 19 pp. text explaining the steps, with illustrative diagrams.- Slightly stained, lower corner waterstained throughout, cover more stained and rubbed.
(Tanzkunst, dance,)
Bestellnummer:B28534 EUR 1250,00 / Bestellen

Bie Oscar
Der Tanz. (Berlin, Bard, Marquard & Co. 1905). 4°. 370 S., 1 Bl., mit 100 (teils farb.) mont. Tafeln, Kopfgoldschnitt, OPrgt. mit überstehenden Längskanten, goldgepr. Deckelillustrationen u. Rückentitel.
Derra de Moroda 357 - Leslie 49.- Erste Ausgabe.- Buchschmuck von Karl Walser.- Eine der schönsten Monographien zum Thema.- Ebd. gering fleckig, Längskante mit kl. Einriss, sonst gutes Exemplar der luxuriös gestalteten Pergamentausgabe. # First edition.- One of the most beautiful monographs on the subject of dance.- Richly illustrated with 100 (partly colored) panels.- Cover slightly stained, otherwise good copy.
(Tanzkunst, dance, Ballett)
Bestellnummer:B27722 EUR 150,00 / Bestellen

Böhme Franz M
Geschichte des Tanzes in Deutschland. Beitrag zur deutschen Sitten-, Litteratur und Musikgeschichte. Nach den Quellen zum erstenmal bearbeitet und mit alten Tanzliedern und Musikproben herausgegeben. 2 Bände. Leipzig, Breitkopf & Härtel 1886. Kl. 4°. VII, 339 S.; 1 Bl., 221 S., OHlwdbde.
Derra de Moroda 413 - MGG II, 20 - Hayn-G. VII, 538.- Erste Ausgabe mit dem seltenen 2. Band, der die Musikbeilagen (356 Tanzlieder vom 13. bis 19. Jh.) enthält.- Enth. u.a.: Tanz im germanischen Alterthum; Deutscher Tanz seit der Christenbekehrung bis zur Minnesingerzeit; Allerhand Volkstänze, die noch jetzt zuweilen getanzt werden; Über Tanzlieder.- "Böhmes Lebenswerk ist für die Kenntnis des deutschen Liedes und Tanzes auch heute noch grundlegend." (MGG).- Vorsatz u. Vortitel gestempelt, nur gering braunfleckig, Ebd. etw. angestaubt u. fleckig, sonst gutes, unbeschnittenes Exemplar des Standartwerkes.
(Tanzkunst, dance, Ballett)
Bestellnummer:B25559 EUR 200,00 / Bestellen

Brayer Yves
La danse à l Opéra. Vingt lithographies originales. Bourg-la-Reine, Dominique Viglino 1969. Fol. (40 x 29,5 cm) 6 Bll., mit 20 signierten u. num. Originallithographien gedruckt auf der Handpresse von Lucien Dertuit, 1 Bl. Impressum, lose in OLwd.-Kassette
Siehe Yves Brayer Museum in Les Baux-de-Provence.- Nr. 13 von 50 Exemplaren, im Druckvermerk vom Künstler signiert.- Seltenes Album mit einem Text von Serge Lifar "Mes rencontres avec Yvers Brayer" zeigt Balletttänzerinnen beim Training und vor dem Auftritt.- Die Lithographien wurden bereits 1941 bis 1943 auf Stein ausgeführt.- Yves Brayer (18 November 1907 - 29 Mai 1990) war französischer Maler und Bühnenbildner. Er studierte ab 1924 an den Akademien in Paris und Montparnasse und anschließend an der Cole des Beaux-Arts. Obwohl er nie einer bestimmten Bewegung angehörte, war er mit Francis Gruber, dem Begründer des Nouveau Realisme, befreundet. 1934 ließ er sich in Paris nieder, wo er seine erste Einzelausstellung hatte. Er schuf auch Wandbilder und Wanddekorationen, Gobelin-Karikaturen, Modelle, Bühnenbilder und Kostüme für das Theater.- Schönes Exemplar. # One of only 50 copies issued; "Dance at the Opera" portfolio with 20 original lithographs, each numbered and signed by the artist; shows ballet dancers during training and before the performance.- Nice copy in the original linen case.
(Tanz, dance, Ballett)
Bestellnummer:B28947 EUR 1000,00 / Bestellen

Cahusac Louis de
La danse ancienne et moderne ou Traité historique de la danse. 3 Teile in 1 Band. Den Haag, J. Neaulme 1754. 8°. XXXII, 2 Bll., 168 S., 8 Bll.; 1 Bl., 180 S., 8 Bll.; 1 Bl., 168 S., 6 Bll., Pbd. d. Zt. mit hs. Rsch.
RISM B VI, P1,196 - Eitner II, 269 - vgl. Derra de Moroda 515 (nur Reprint).- Die seltene erste Ausgabe dieses wichtigen Werkes, das u. a. von Noverre benutzt wurde. Beaumont 53: "An excellent and reliable work consulted by all historians of the dance... The first part is devoted to the dances of antiquity; the second, to the rise of the ballet in France from Catherine de Medici to 1643. The concluding chapters are comments on the artistic faults of the ballet of the day with suggestions for their eradication.".- Der Autor war Textdichter und Mitarbeiter Rameaus, an dessen Balleten er großen Anteil hatte.- Kaum braunfleckig, Ebd. etw. berieben u. fleckig. # First edition.- "One of the most important histories of the dance, quoted by Noverre and many dance historians." (Derra de Moroda).- 3 volumes bound in one.- Cahusac offers descriptions of the dance with a precision that no one had really achieved before him. He drew much of his information from Bonnetís Histoire générale but strove to be more detailed.- Volume I. discusses the dances of many ancient civilizations; volume II. discusses dance in France and the modern political and religious judgment of dance as a sin. Volume III. treats the story of ballet at Versailles and how Louis XIV influenced dance.- Binding slightly rubbed and stained, otherwise fine copy.
(Tanzkunst, dance, Ballett)
Bestellnummer:B23951 EUR 1650,00 / Bestellen

Duncan Isadora
Der Tanz der Zukunft (The Dance of the Future) eine Vorlesung. Übersetzt und eingeleitet von Karl Federn. Leipzig, Eugen Diederichs 1903. 8°. 46 S., mit Porträt-Frontispiz und 2 (ganzs.) Abbildungen, illustrierter OKart.
Derra de Moroda 843 - Lexikon der Frau I, 850.- Erste Ausgabe.- Enthält den englischen Text und die deutsche Übersetzung des 1903 in Berlin gehaltenen Vortrags der US-amerikanischen Tänzerin und Choreografin Angela Isadora Duncan (1877-1927) die als Wegbereiterin des modernen sinfonischen Ausdruckstanzes gilt und ein neues Körper- und Bewegungsempfinden entwickelte.- Nur wenige kl. Mängel, insges. schönes Exemplar des filigranen Werkes. # Though OCLC records are only about 35 copies in institutional holdings.- Rare first edition of Isadora Duncan s first public lecture that became a manifesto of modern dance.- Text in German and English. With photographic frontispiece portrait of Isadora Duncan, with facsimile signature.- Original illustrated wrappers, fine copy.
(Tanzkunst, dance, Ballett)
Bestellnummer:B28366 EUR 650,00 / Bestellen

Karsavina Tamara
Der Feuervogel. Berlin, Euphorion Verlag 1922. 4°. (28 x 22 cm). 12 Doppelblatt als Blockbuch gebunden mit 17 Original-Lithographien von Arthur Grunenberg, illustr. OHlwd.- Beiliegt: Von Grunenberg zweifach mit Bleistift signierter Titel aus einer anderen Ausgabe.
Eines von gesamt 300 Exemplaren.- Hervorragende Folge von Tanzstudien der legendären der legendären russischen Ballerina Tamara Karsavina (1885-1978) zu dem berühmten Ballett.- Nach seinen juristischen Studien widmete sich Arthur Grunenberg (* 25. April 1880 in Königsberg;   25. Juli 1952 in Bad Reichenhall) auf Anregung Franz von Lenbachs der Kunst. Bekanntheit erlangte er durch seine Tanzdarstellungen rhythmisch, bewegter, jugendlicher Figuren, wie der Pawlowa oder des Russischen Balletts, hier mit Darstellungen von Bolm, Fokin, Nijinsky und der Kasarvina. Druck der Lithographien von A. Felsing.- Hint. Deckel leicht fleckig, sonst gutes Exemplar aus der Bibliothek des Schweizer Tänzers, Tanzpädagogen und Choreographen Alain Bernards (1932-2012), vorderer Innenspiegel mit dessen Exlibris. # One of 148 copies on wove paper.- Outstanding series of dance studies by the legendary ballerina Tamara Karsavina (1885-1978) for the famous ballet.-
(Tanzkunst, dance, Ballett)
Bestellnummer:B28941 EUR 950,00 / Bestellen

Legrand Louis
Cours de Danse. Fin de Si
Bestellnummer:B28942 EUR / Bestellen

Neumeier John
Photographien und Texte zum Ballett der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach. Ein Arbeitsbuch. Redaktion Angela Dauber. (Hamburg), A. Knaus (1983). 4°. 246 S., mit zahlreichen s/w Fotografien von Holger Badekow und Peter Douven, OLwd. mit OUmschl. in OSchuber
Erste Ausgabe.- Widmungsexemplar.- Gestaltung v. Peter Schmidt u. Patrick Thiede.- Vorsatz mit mehrz. eigenh. Widmung u. Unterschrift des Tänzers u. Choreografen John Neumeier an den Generalsekretär die Salzburger Festspiele Dr. Otto Sertl "Mit Freude auch auf der nächste Salzburger Festspiele ! und mit freundlichen Grüssen 9.8.83".- Schönes Exemplar. # First edition.- Photographs and texts for the ballet of the St. Matthew Passion by Johann Sebastian Bach.- Paste-down with dedication and signature of the dancer and choreographer John Neumeier.-
(Tanzkunst, dance, Ballett)
Bestellnummer:B29509 EUR 80,00 / Bestellen

Noverre (Jean Georges)
Briefe über die Tanzkunst und über die Ballette. Aus dem Französischen übersetzt. Hamburg u. Bremen J. H. Cramer 1769. 8°. 1 Bl., 358 S., Kart d. Zt. mit Bibliotheks.-Rsch.
Derra de Moroda 1960 - Goedeke IV, 417, 112 - Hayn-G. VII, 564 - RISM B VI, 623.- Erste deutsche Ausgabe (erstmals 1760 in Lyon erschienen).- Wahrscheinlich von Lessing initiert, der dem Verlagshändler Cramer in Bremen die Herausgabe einer deutschen Übersetzung vorschlug und auch die ersten sechs Bogen übersetzte; den Rest bearbeitete J. Ch. Bode, da Lessing wohl wegen des nicht eben leichten Gegenstandes die Arbeit liegengelassen hatte.- In ihrer Wirkung eine der bedeutendsten Schriften der gesamten Tanz- bzw. Ballettgeschichte. Obwohl Jean Georges Noverres (1727-1810) Ideen auf frühere Entwicklungen und Einflüsse zurückgehen, wurde er durch seine Schrift über Nacht zum wichtigsten Ballett-Reformer seiner Zeit und zum bedutendsten Begründer des klassischen Balletts.- Etw. gebräunt od. braunfleckig, unbeschnitten; aus der Bibliothek von Schloss Dyck. # Rare first German edition, probably initiated by Lessing, who also translated the first six bows.- Over night Jean Georges Noverre (1727-1810) became one of the most important ballet reformers of his time and the founder of classical ballet.- Some browning or foxing, contemp. interim-binding; from the library of Schloss Dyck.
(Tanzkunst, dance, Ballett)
Bestellnummer:B25743 EUR 1300,00 / Bestellen


Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at