Reisen Geographie Allgemein | Antiquariat Johannes Müller |
|
(Gregorii Johann Gottfried; Ps.:) Melissantes |
![]() Weller, Pseud.-Lex., 354 - Haller 719 - Wäber I, 28 - vgl. ADB IX, 630 - nicht in Sabin u. Jantz.- Erste Ausgabe.- Beschreibung des gesamten Universums, ausführlich zu den europäischen Staaten, ferner zu den unbekannten Ländern um Nord- und Südpol. Die übrigen Kontinente werden nur kurz abgehandelt.- Das umfangr. 4. Kapitel mit einer "Uranographia oder Beschreibung des gestirnten Himmels" enth. Erklärung der Sternbilder, von den Kometen u. Planeten (mit Holzschn.-Illustrationen).- Titel etw. wasserrandig, bis. S.5 mit kl. Brandloch im rechten Rand, leicht gebräunt u. meist etw. fleckig, Register u. wenige Bll. in der Mitte mit Wurmspuren, Ebd. etw. berieben, nur 1 Schließe funktionsfähig. |
|
Bestellnummer:B25412 | EUR 1200,00 / Bestellen |
Cellarius (Keller) Christoph |
![]() Vgl. Zischka 81 (unter Cellarius "Universal-biographisch-historisches Lexicon") - ADB XXXIX, 450.- Selten gewordenes Lexikon des Historikers C. Cellarius (1638-1707), Professor in Halle, der als einer der ersten Gelehrten, die Geographie und Kartographie als Wissenschaft betrieb. Als Autor machte er sich vor allen Dingen mit seinen Schriften zur lateinischen Sprache und seiner "Historia Universalis" bekannt.- Titel mit hs. Besitzvermerk, etw. gebräunt u. stockfl. Das schöne allegor. Frontispiz mit kl. Federretousche. Der dekorative Einband. tls. etw. berieben, Schließen fehlen. - Gest. Exlibris des Abtes Joscius Hamberger v. Niederaltaich, dat. 1700 (W. 1459), mit Kaufverm. v. 1717. am Innendeckel. |
|
Bestellnummer:B16036 | EUR 1400,00 / Bestellen |
Cluver Ph(ilipp). |
![]() Sabin 13805.- Cluver war der Begründer der historischen Geographie als selbständige Wissenschaft.- Enthält eine Weltkarte, ferner Karten von Europa, Asien, Afrika, Spanien mit Portugal, Frankreich, Benelux, Schweiz, Großbritanien, Deutschland, Dänemark, Schweden mit Norwegen, Italien, Sizilien, Korsika mit Sardinien, Griechenland, Rußland, Polen, China, Persien, Palästina, Agypten, u.a.- Meist etw. gebräunt od. stockfleckig, Ebd. etw. angeschmutzt u. berieben. |
|
Bestellnummer:B10303 | EUR 2600,00 / Bestellen |
Lexikon der Geographie |
![]() Zischka 4 - Seemann 12: "Umfangreiches Zeitungslexikon mit interessanten völkerkundlichen Beiträgen".- Tlw. stockfleckig, einige Bll. im 2. Bd. mit Randläsuren durch Wurmfraß, Vorsätze mit kl. gest. Wappen, Ebde. etw. berieben und bestoßen. |
|
Bestellnummer:B26771 | EUR 700,00 / Bestellen |
Mocquet Jan |
Fromm 17841 - Sabin 49793 - Borba de Moraes II, 66 f.: "The German edition is quite rare" - Howgego M 145 - vgl. Bosch 61 (franz. Ausgabe v. 1617).- Seltene, erste deutsche Ausgabe.- Enth. im zweiten Buch "Eine Reise nach West-Indien; als dem Strom der Amazonen, die Lande der Caripousen und Caribanen nebenst anderen Landschaften und Insuln im Westen." Die übrigen 5 Bücher behandeln Reisen nach Lybien, Nordafrika, die portugies. Besitzungen in Afrika und Indien.- "In 1604 he visited the West Indies , including Guiana, the country of Yapoco and province of Cumaná. Mocquet was impressed with the good nature of the natives he encountered and described in detail their costums, lack of clothing, cannibalistic practices, and agricultural products... He recorded much important botanical and natural history information, describing the use of aloes, odiferous gums, redwoods and other trees, and honey from stingless bees." (Howgego).- Die Kupfer mit Darstellungen aus dem Leben der Eingeborenen und der bereisten Länder; wie häuffig, fehlt der gef. Plan v. Jerusalem.- Titel recto u. verso, Frontisp. verso, 1 Taf. u. 2 Bll. gestempelt, gebräunt od. braunfleckig, am Ende kl. Wurmgang, Ebd. etw. fleckig u. berieben, insges. aber noch gutes Ex. (17. Jhdt.) |
|
Bestellnummer:B17758 | EUR 3600,00 / Bestellen |
Müller Karl |
![]() Seltener Faltglobus zu Unterrichtszwecken. "Durch diese Erfindung ist der Zweck vollkommen erreicht, dem Lernenden einen anschaulichen Begriff von dem Continent, oder dem Zusammenhange des festen Landes und der Meere zu verschaffen" (Leipziger Literatur Zeitung v. 1823).- Mappe etw. fleckig u. berieben, insges. schöner, original Erhaltungszustand.-# Rare terrestrial folding globe, made up of six hand coloured lithographed gores mounted on card, with collared cords to the gore ends, the equatorial graduated in degrees, the ecliptic ungraduated, but showing the symbols and names of the houses of the zodiac; in the original folder with descriptive text.- Folder somewhat stained and rubbed, altogether beautiful, original state of preservation.- (Globe) |
|
Bestellnummer:B27653 | EUR 3200,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |