Antiquariat Kunsthandlung Johannes Mueller

  Suche:

Suchbegriff eingeben!
Katalog 65: Alte Drucke vor 1750
Allgemeine Geschäftsbedingungen

  Sachgebiete:
Alchemie - Chemie(26)
Alpinismus(41)
Alte Drucke(659)
Alte Literatur(1)
Archäologie(8)
Architektur(29)
Astronomie(51)
Atlanten(40)
Ballspenden - Schraubtaler(6)
Bergbau Geologie Mineralogie(62)
Biographien(41)
Botanik(49)
Brauchtum Volkskunde(1)
Buchwesen Bibliographien(5)
Deutsche Geschichte(23)
Deutsche Landeskunde(42)
Einbände(13)
Einblattdrucke, Flugschriften(44)
Eisenbahn - Bahnwesen(4)
Erotika(5)
Esoterik Okkultismus Grenzwissenschaften(18)
Fischerei(14)
Forstwirtschaft(24)
Fotografie - Album(66)
Fotografie - Buch(10)
Französische Geschichte(5)
Freimaurerei(3)
Garten- u. Obstbau(29)
Gastronomie Kochbücher(53)
Genealogie Heraldik(16)
Geschichte Allgemein(22)
Handschriften, Autographen(34)
Handwerk Berufe(14)
Hippologie(18)
Illustrierte Bücher Mappenwerke(22)
Jagd(18)
Judaica - Antisemitismus(48)
Kinderbücher(5)
Kirchengeschichte(9)
Kirchenrecht(5)
Kulturgeschichte(32)
Kunst(89)
Kunstgewerbe Antiquitäten(20)
Landwirtschaft(42)
Lexika(4)
Literatur 19. Jahrhundert(2)
Literatur vor 1800(6)
Literaturgeschichte(4)
Marine Schiffahrt(2)
Mathematik(56)
Medizin(51)
Meteorologie Klimatographie(7)
Militaria(67)
Mundartliteratur(11)
Musik(294)
Musiknoten(220)
Naturwissenschaften(31)
Numismatik(8)
Oenologie, Wein, Weinbau(18)
Ordensliteratur(3)
Ornithologie(11)
Österreich(861)
Österreichische Drucke(112)
Pädagogik Schulwesen(26)
Pharmazie(23)
Philosophie(35)
Physik(16)
Psychologie(6)
Recht(66)
Reisen Geographie Allgemein(6)
Reisen Geographie Geschichte Afrika(2)
Reisen Geographie Geschichte Amerika(7)
Reisen Geographie Geschichte Asien(8)
Reisen Geographie Geschichte Australien(1)
Reisen Geographie Geschichte Europa(27)
Reisen Geographie Geschichte Italien(16)
Reisen Geographie Geschichte Osteuropa(19)
Reisen Geographie Geschichte Schweiz(10)
Reisen Geographie Geschichte Südosteuropa(5)
Sport Spiel(26)
Sprachwissenschaften(28)
Staatswissenschaften(25)
Tanz(10)
Technik(58)
Theater(20)
Theologie(144)
Tierheilkunde(21)
Totentanz(9)
Volksmusik(12)
Vorzugsausgaben(4)
Wirtschaftswissenschaft Geldwesen(14)
Zoologie(27)

Reisen Geographie Allgemein Antiquariat Johannes Müller

(Gregorii Johann Gottfried; Ps.:) Melissantes
Cosmographia novissima, oder allerneueste und accurate Beschreibung der gantzen wunderbaren Welt, samt denen merckwürdigsten, curieusen und auserlesensten Sachen aus der Astronomia, Geographia, Physica, Politica, und Historia. Darinnen... von denen Globis oder natür- und künstlichen Himmels- und Erd-Kugeln, sowohl mit einer richtigen und leichten Anweisung und Unterricht, zu dererselben nützlichen Gebrauch, als auch ausführlichen Erklärung aller daran befindlichen Circkel, insonderheit auch von allen Planeten, Stern-Bildern, Cometen und deren Bedeutung. Frankfurt u. Leipzig, J. Chr. Stössel Erben 1715. 4°. 3 Bll., 676 (recte 976) S., 42 Bll., mit gest. Frontispiz u. einigen Textholzschnitten, blindgepr. Schweinsldr. über Holzdeckeln d. Zt. mit 2 Messingschließen.
Weller, Pseud.-Lex., 354 - Haller 719 - Wäber I, 28 - vgl. ADB IX, 630 - nicht in Sabin u. Jantz.- Erste Ausgabe.- Beschreibung des gesamten Universums, ausführlich zu den europäischen Staaten, ferner zu den unbekannten Ländern um Nord- und Südpol. Die übrigen Kontinente werden nur kurz abgehandelt.- Das umfangr. 4. Kapitel mit einer "Uranographia oder Beschreibung des gestirnten Himmels" enth. Erklärung der Sternbilder, von den Kometen u. Planeten (mit Holzschn.-Illustrationen).- Titel etw. wasserrandig, bis. S.5 mit kl. Brandloch im rechten Rand, leicht gebräunt u. meist etw. fleckig, Register u. wenige Bll. in der Mitte mit Wurmspuren, Ebd. etw. berieben, nur 1 Schließe funktionsfähig.
Bestellnummer:B25412 EUR 1200,00 / Bestellen

Cellarius (Keller) Christoph
Universal-Geographisches-Historisches Lexicon. Worinnen alle Königreiche, Landschaften, Insuln, Halb-Insuln, Städte, Flecken, zum Theil auch Doerffer, Festungen, Haefen, Meere, Meer-Busen, Fluesse, Vorgebuerge, Berge, und viele andere Sachen der Welt, so nicht allein auf den Land-Charten, und in den Zeitungen, sondern auch in allerhand Historischen und anderen Buechern vorkommen in richtiger Ordnung enthalten sind, mithin ausfürhlich beschrieben, und aus der Historie erlaeutert werden. Ein nützliches und wohlgemeintes Werck, welches allen denen, so Zeitungen und historische Buecher lesen, oder sich zur Reise in fremde Länder bereiten wollen, grosse Dienste thun wird;.... Mit allerhand geographischen Sachen und historischen Deckwuerdigkeiten um ein Grosses vermehret von Erdmann Rysen. 2 Tle. in 1 Band. Leipzig, Gleditsch u. Weidmann 1710. Fol. 5 Bll., 584 S.; 560 S., 27 Bll. mit gest. Kupfertitel, reich ornament., blingepr. Schweinsldrbd. d. Zt. über Holzdeckeln.
Vgl. Zischka 81 (unter Cellarius "Universal-biographisch-historisches Lexicon") - ADB XXXIX, 450.- Selten gewordenes Lexikon des Historikers C. Cellarius (1638-1707), Professor in Halle, der als einer der ersten Gelehrten, die Geographie und Kartographie als Wissenschaft betrieb. Als Autor machte er sich vor allen Dingen mit seinen Schriften zur lateinischen Sprache und seiner "Historia Universalis" bekannt.- Titel mit hs. Besitzvermerk, etw. gebräunt u. stockfl. Das schöne allegor. Frontispiz mit kl. Federretousche. Der dekorative Einband. tls. etw. berieben, Schließen fehlen. - Gest. Exlibris des Abtes Joscius Hamberger v. Niederaltaich, dat. 1700 (W. 1459), mit Kaufverm. v. 1717. am Innendeckel.
Bestellnummer:B16036 EUR 1400,00 / Bestellen

Cluver Ph(ilipp).
Introductio in omnem geographiam veterem ac novam olim studio & opera Johannis Bunonis... in multis passim correctior curante Johanne Reiskio. Wolfenbüttel, Bißmarck für Bunos Erben 1694. 4°. 15 Bll. 608 S., 56 Bll., (Index) mit gest. Titel, 2 (mehrf. gef.) Tabellen, 3 Kupfertafeln und 43 (20 mehrf.) gef. Kupferkarten, blindgepr. Schweinsldrbd. d. Zt. über Holzdeckeln mit 2 Schließen.
Sabin 13805.- Cluver war der Begründer der historischen Geographie als selbständige Wissenschaft.- Enthält eine Weltkarte, ferner Karten von Europa, Asien, Afrika, Spanien mit Portugal, Frankreich, Benelux, Schweiz, Großbritanien, Deutschland, Dänemark, Schweden mit Norwegen, Italien, Sizilien, Korsika mit Sardinien, Griechenland, Rußland, Polen, China, Persien, Palästina, Agypten, u.a.- Meist etw. gebräunt od. stockfleckig, Ebd. etw. angeschmutzt u. berieben.
Bestellnummer:B10303 EUR 2600,00 / Bestellen

Lexikon der Geographie
Allgemeinnütziges Geschicht- und Staaten-Wörterbuch. Woraus man nicht nur eine hinlängliche Kenntniß von allen Reichen und Staaten, ihrer Lage, ihrer Religion und den gottesdienstlichen Gebräuchen, ihren Erzeugungen, Städten, Meeren, Inseln, Seen, Flüssen, Festungen, Orte und anderen Aemtern u. s. w. erlangt, sondern auch mit der alten Geographie und Götterlehre, mit den juridischen Ausdrücken und allen Kunstwörtern, mit verschiedenen Provinzialismen, ... bekannt wird. 4 Bände. Wien, I. Alberti 1794. 4°. 3 Bll., (3-) 710 S.; 648 S.; 720 S.; 734 S., Ldr.- Bde. d. Zt. mit RSch. und RVerg.
Zischka 4 - Seemann 12: "Umfangreiches Zeitungslexikon mit interessanten völkerkundlichen Beiträgen".- Tlw. stockfleckig, einige Bll. im 2. Bd. mit Randläsuren durch Wurmfraß, Vorsätze mit kl. gest. Wappen, Ebde. etw. berieben und bestoßen.
Bestellnummer:B26771 EUR 700,00 / Bestellen

Mocquet Jan
Wunderbare jedoch gründlich- und warhaffte Geschichte und Reise Begebnisse in Africa, Asia, Ost- und West-Indien. Nebst eigentlicher Beschreibung derer Städte, Königreiche, Inseln und Provinzen, wie selbige itziger Zeit annoch zu befinden, ... zu Wasser und Lande, in Hitz und Frost, Hunger und Durst,... in höchster Lebens-Gefahr, Krankheit und Gefängnissen, ganzer zwanzig Jahr... durchzureisen über sich genommen. Aus dem Französichen in Hochteutsche Sprache übersetzet und entdecket durch Johann Georg Schochen. Lüneburg, J. G. Lippers (1688). Gr. 8°. 30 Bll., 632 S. mit gest. Frontispiz u. 10 (v. 11) Kupfertafeln, Prgt. d. Zt. mit hs. Rtit.
Fromm 17841 - Sabin 49793 - Borba de Moraes II, 66 f.: "The German edition is quite rare" - Howgego M 145 - vgl. Bosch 61 (franz. Ausgabe v. 1617).- Seltene, erste deutsche Ausgabe.- Enth. im zweiten Buch "Eine Reise nach West-Indien; als dem Strom der Amazonen, die Lande der Caripousen und Caribanen nebenst anderen Landschaften und Insuln im Westen." Die übrigen 5 Bücher behandeln Reisen nach Lybien, Nordafrika, die portugies. Besitzungen in Afrika und Indien.- "In 1604 he visited the West Indies , including Guiana, the country of Yapoco and province of Cumaná. Mocquet was impressed with the good nature of the natives he encountered and described in detail their costums, lack of clothing, cannibalistic practices, and agricultural products... He recorded much important botanical and natural history information, describing the use of aloes, odiferous gums, redwoods and other trees, and honey from stingless bees." (Howgego).- Die Kupfer mit Darstellungen aus dem Leben der Eingeborenen und der bereisten Länder; wie häuffig, fehlt der gef. Plan v. Jerusalem.- Titel recto u. verso, Frontisp. verso, 1 Taf. u. 2 Bll. gestempelt, gebräunt od. braunfleckig, am Ende kl. Wurmgang, Ebd. etw. fleckig u. berieben, insges. aber noch gutes Ex.
(17. Jhdt.)
Bestellnummer:B17758 EUR 3600,00 / Bestellen

Müller Karl
Darstellung der fünf Welttheile durch Zusammensetzung in eine kugelähnliche Gestalt unserer Erde, zur leichteren Vorstellung und Gebrauch beym geographischen Unterricht in Schulen über die Beschaffenheit u. Eintheilung der Erde. Karlsruhe, o. Dr. u. J. (um 1825). Faltglobus, altkolorierte Lithographie auf Pappe, bestehend aus 6 Segmenten verso mittig mit Leinenstreifen verbunden, oben u. unten mit Fadenhalterung. Höhe ca. 17 cm. In OPbd.-Mappe mit aufgez. Deckeltitel u. 3 S. aufgez. Text.
Seltener Faltglobus zu Unterrichtszwecken. "Durch diese Erfindung ist der Zweck vollkommen erreicht, dem Lernenden einen anschaulichen Begriff von dem Continent, oder dem Zusammenhange des festen Landes und der Meere zu verschaffen" (Leipziger Literatur Zeitung v. 1823).- Mappe etw. fleckig u. berieben, insges. schöner, original Erhaltungszustand.- # Rare terrestrial folding globe, made up of six hand coloured lithographed gores mounted on card, with collared cords to the gore ends, the equatorial graduated in degrees, the ecliptic ungraduated, but showing the symbols and names of the houses of the zodiac; in the original folder with descriptive text.- Folder somewhat stained and rubbed, altogether beautiful, original state of preservation.-
(Globe)
Bestellnummer:B27653 EUR 3200,00 / Bestellen


Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at