Recht | Antiquariat Johannes Müller |
|
(Fessler Josef) |
![]() Fessler (1813 - 1872) "war einer der bedeutendsten Bischöfe von St. Pölten und genoß auch international verbreitetes Ansehen." (ÖBL I; 305).- Titel gestempelt, tls. etw. stockfleckig od. wasserrandig, sehr dekorativer, grüner Halbledereinband auf 4 Bünden. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B15698 | EUR 95,00 / Bestellen |
(Heider Daniel) |
![]() Holzmann-B. I, 5539 - ADB XI, 303f.- Rechtsgutachten zum sog. "Reichsvogteienstreit", zuerst 1655 publiziert und wohl auf Daniel Heider (1572 - 1647) zurückgehend. Der Konflikt zwischen der protestantisch gewordenen Stadt Lindau und den Äbtissinnen des angrenzenden Stifts begann um 1643 und gewann reichsrechtliche Bedeutung, da Vogteirechte auch an vielen anderen Orten bestanden.- Ohne den erst 1733 erschienen Anhang, etw. braunfleckig sonst gutes Ex. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B14865 | EUR 500,00 / Bestellen |
(Keess Franz Georg von) |
![]() 3 Werke in erster Ausgabe in einem Band.- I) Holzmann-B. II, 6033 - Stubenrauch 1360 - Seemann (Trattner) 3484 - Giese 1737 - Wurzbach XI, 119.- "Erste Ausgabe der Gerichtsordnung zum Zwecke der Vereinheitlichung in Österreichs gesamten deutschen Erblanden, gegeben aus der Erkenntnis, daß die reine Justitzpflege nicht bloß von der Güte der bürgerlichen Gesetzen, sondern auch von vorsichtiger Auswahl jener Wege abhange, in welchen dem Richter... die Mittel zu Entdeckung der Wahrheit vorzulegen sind"". 1787 erschien dann das im Geiste der Aufklärung entwickelte, für das moderne Strafrecht wegweisende ""Allgemeine Gesetz über Verbrechen und Strafen"" (Wurzbach VI,303).- II) Giese 1729.- Erste Ausgabe.- Nur gering fleckig, wenige hs. Anmerkungen, Ebd. berieben, VDeckel mit kl. Beschädigung. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B9448 | EUR 280,00 / Bestellen |
(Rautenstrauch Franz Stephan) |
![]() Holzmann-B. IV, 4304 - Giese 1468.- Franz Stephan Rautenstrauch, * 26. Juli 1734 Platten, Böhmen, 30. September 1785 Erlau, Ungarn, Theologe, Benediktiner (1773 Abt des Stifts Braunau, Böhmen), Gelehrter und Oberdirektor der Wiener Universitätbibliothek (ab 1775).- Titel mit hs. Besitzvermerk, Ebd. fleckig. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B8640 | EUR 120,00 / Bestellen |
(Rosset de Missy Jean) |
![]() Holzmann-B. I, 3593 u. VI, 115 - Fromm 22853.- Sammelband zur bayrischen Erbfolge.- In vorliegendem Werk versucht der französische Historiker Rousset de Missy (1686-1762) die Ansprüche Kurfürst Karl Albrechts von Bayern (1697-1745) auf das habsburgische Erbe zu untermauern. Begründet wird dies mit dem Testament Kaiser Ferdinands I. und mit dem Ehevertrag zwischen Erzherzogin Anna u. Albrecht V. von Bayern.- Titel gestempelt, unterschiedlich gebräunt od. fleckig, Innendeckel mit gest. Exlibris. (Bayern, Bavaria) |
|
Bestellnummer:B12991 | EUR 650,00 / Bestellen |
Ainsidl Ignaz Peregrin |
![]() Mit einem alphabetischen Inhaltsverzeichnis gut erschlossen.- Tls. etw. fleckig, sonst ordentliches, unbeschnittenes Exemplar. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Strafgesetz) |
|
Bestellnummer:B27527 | EUR 120,00 / Bestellen |
Auer Adam Franz Xaver |
![]() De Backer-S. I, 1431, 2.- Dissertation des späteren kurpfälzischen Regierungsrates zu Neuburg.- Mit prächtigem Schabkunstporträt des Widmungsempfängers Roger Friesl (Rogerius der Andere). Er war von 1723-1739 Abt des Zisterzienserklosters Kaisheim.- Gering gebräunt u. tls. leicht wasserrandig, Ebd. etw. berieben, Gelenk und Bezug mit kleinen Wurmspuren. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Continental Books) |
|
Bestellnummer:B27968 | EUR 220,00 / Bestellen |
Bayern |
![]() VD 16 B 954 - Maillinger I, 271 - Pfister I, 4282 - Lentner 3181: "Selten. Inhaltlich und drucktechnisch wertvoll!" - Die landesherrlichen Privilegien für die Landstände, niedergelegt in 64 Freibriefen von 1311 bis 1565. Das dauerndste und wichtigste Recht daraus war das der Steuerbewilligung, Steuererhebung und Steuerverwaltung (vgl. Spindler II, 577).- II) VD 16 B 982.- III) VD 16 B 1005.- Kaum gebräunt und minimal fleckig; 1. Titel unten mit rest. Randeinriss, 2. u. 3. Titel mit kl. Blattweiserausriss, Ebd. etw. fleckig u. berieben, insges. ordentliches Exemplar. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Bayern, Bavaria, Continental Books) |
|
Bestellnummer:B27337 | EUR 700,00 / Bestellen |
Beck Johann Jodocus |
VD18 14394480 - Hayn-G. I, 197: "Voll pikanter sexuell-jurist. Händel, meist in dt. Sprache abgefasst" - nicht b. Stintzing-L.- Erste Ausgabe.- Johann Jobst (Jodocus) Beck (1684 Nürnberg - 1744 Altdorf) war Advokat in Nürnberg, 1716 Rat des Grafen Hohenlohe-Neuenstein und ab 1720 Professor d. kanon. Rechts an der Univ. Altdorf.- Das schöne Frontispiz zeigt links die Trauung einer Schwangeren, rechts eine ledige Mutter vor Gericht.- Titel mit hs. Besitzvermerk, untere Ecke, ohne Textverl. angesetzt, etwas gebräunt u. braunfleckig, Ebd. etw. fleckig. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B29016 | EUR 750,00 / Bestellen |
Beckmann Nicolaus |
VD 17 1:015854P (nicht in Wolfenbüttel).- Erste Ausgabe seines letzten Werkes, sehr selten.- Bedeutendste, als Buch in Form eines Rechtslexikons erschienene, Quelle für das Recht Innerösterreichs des 17. Jahrhunderts.- Der Jurist Nicolaus Beckmann (* 1634 in Heide; 7. April 1689 in Graz) stellt die Unterschiede zwischen dem steirischen und österreichischen Recht und dem römisch-gemeinen Recht dar. Dabei machte er mehrere rechtspolitische Reformvorschläge. So sollten die Landgerichte durch kaiserliche Gerichte abgelöst werden. Zwangsarbeitshäuser sollten insbesondere in Wien und Graz geschaffen werden. Der Zunftzwang sollte wie in Frankreich und Holland beseitigt werden. Es setzte sich für Enteignungen ein, die im allgemeinen Interesse Mittel für den Türkeikrieg liefern würden. Außerdem lehnte er die Todesstrafe bei Verletzung von Jagdgesetzen ab.- Der doppelblattgroße gestochene Titel mit einigen juristischen Szenen sowie kleinen Ansichten u. a. von Wien, Graz, Budapest, Gran, Klausenburg, Neuhäusel, Fünfkirchen, Erlau und Konstantinopel; die Tafel mit dem "Arbor consanguinitatis".- Gebräunt u. braunfleckig, Innengelenk mit Wurmspuren, gestoch. Titel mit kleinen Randläsuren, typ. Titel mit Quetschfalte, Ebd. etw. fleckig u. berieben.# First edition of his last work, very rare.- Most important source for the law of Inner Austria of the 17th century, published as a book in the form of a legal encyclopedia. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B29861 | EUR 850,00 / Bestellen |
Behamb Johann Ferdinand |
![]() VD 17, 1:015705H.- Erste Ausgabe, selten.- Johann Ferdinand Behamb, in Preßburg geboren, studierte Jus in Straßburg und war kaiserlicher Rat und Professor der Jurisprudenz in Linz.- Tls. leicht braunfleckig od. gering wasserrandig, die letzten Bll. mit kleinen Läsuren, Innengelenke mit Wurmspuren, Ebd. etwas fleckig, hint. Deckel mit kleinem Loch. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B20996 | EUR 950,00 / Bestellen |
Blumblacher Christoph |
![]() Sattler Coll. Bll. 192 - vgl. Dopsch-S. II, 364.- Dritte Ausgabe (erstmals 1668 erschienen).- Seltene frühe Monographie über die Vormundschaft.- Christoph Blumlacher (1624-1674) war Professor der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg (vgl. Jöcher I, 1143).- Leicht gebräunt od. etw. braunfleckig, Ebd. etw. berieben (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B25312 | EUR 220,00 / Bestellen |
Burgermeister Johann Stephan |
![]() ADB III, 600. "...enthalten dieselben doch schätzbares Material für die Geschichte der Reichsritterschaft".- Text überwiegend in deutsch.- Johann Stephan Burgermeister (1663-1722) war juristischer Berater und ab 1698 Syndikus der schwäbischen freien Reichsritterschaft in dem Kanton Neckar-Schwarzwald sowie herzoglich württembergischer Rat.- Nur gering fleckig; schönes Exemplar aus der Bibliothek des Freiherrn G. A. von Liebenstein (Exlibris am Innendeckel u. hs. Besitzvermerk) auf Schloss Liebenstein bei Neckarwestheim in Baden-Württemberg. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Continental Books) |
|
Bestellnummer:B26385 | EUR 500,00 / Bestellen |
Christian Ludwig II. Herzog v. Mecklenburg-Schwerin |
![]() Der Landesgrundgesetzliche Erbvergleich von 1755 stellte die landesständische Verfassung des mecklenburgischen Staates dar.- Der 1. Teil enth. den Text der 530 Paragraphen. Der 2. Teil mit Beilagen (u.a. Instruktion für die Landmesser, Einnehmer Instruktion, Holz-Edikt) und umfangreichem Register.- Vorsatz u. Titel mit Exlibris-Stempel, etw. gebräunt, Ebd. etw. berieben u. bestoßen. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B28693 | EUR 100,00 / Bestellen |
Claudia Erzherzogin von Österreich |
![]() Bestätigung des Bozner Marktrechtes in einer deutschen und einer italienischen Ausgabe (von beiden Ausgaben kein Exemplar über KVK u. WorldCat nachweisbar).- Am 15. September 1635 errichtete die Tiroler Landesfürstin Erzherzogin Claudia von Medici den Merkantilmagistrat, ein bilateral deutsch-italienisch besetztes Sondergericht in Handelssachen.- Gering gebräunt, tls. etw. waserrandig, Ebd. etw. fleckig u. berieben. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Südtirol, Continental Books) |
|
Bestellnummer:B26271 | EUR 1200,00 / Bestellen |
Eisenbart Hugo |
![]() Erste Ausgabe.- Enth. Kapitel u.a. über: Von den Antipathien gegen den Adel; Von dem natürlichen Adel; Von der Notwendigkeit eines aristokratischen Bestandtheiles in der Verfassung; Wie man von Seiten der Wissenschaft im Alterthum die Demokratie beurtheilt hat; Wie das Grundeigenthum von Neuem zu binden, und der Adel als Stand wieder herzustellen wäre.- Hugo Alexander Eisenhart (* 8. Januar 1811 in Wolmirstedt; 19. Mai 1893 in Halle an der Saale) war Professur für Staats- und Verwaltungsrecht.- Gering braunfleckig, gutes Exemplar. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Aristokratie) |
|
Bestellnummer:B27292 | EUR 50,00 / Bestellen |
Emperger Franz Joseph von |
![]() Über KVK nur 2 Exemplare in Österreich nachweisbar.- Erste u. einzige Ausgabe, selten.- Reich illustrierte Schrift über das 1786 erlassene Erbfolgepatent von Joseph II., mit dem alle Habsburgischen Kronländer erstmals über ein einheitliches Erbrecht verfügten.- Der Verfasser war Jurist u. "Inspektors der graf von eggerischen Herrschaften, Rad- und Hammerwerkgaden in Kärnten".- Etw, braunfleckig, tls. schwacher Wasserfleck im unteren Rand, Ebd. etw. fleckig. (Kärnten, Carinthia, Erbfolge, inheritance, succession) |
|
Bestellnummer:B27591 | EUR 240,00 / Bestellen |
Engelmayr A(ngelus). |
![]() Der von den niederösterreichischen Ständen und ihren Juristen ausgearbeitete, von Kaiser Leopold I. sanktionierte und am 13. März 1679 publizierte "Tractatus" war - mit Novellierungen - bis zur Beseitigung der Grundherrschaft im Revolutionsjahr 1848 die grundlegende Kodifikation des für die Beziehungen zwischen Grundherren und Untertanen geltenden Rechts. "In achtzehn Kapiteln wird hier über die geistlichen Lehenschaften, die Vogteien, die Dorf- und Grundobrigkeit, über Robot, Zehent, Bergrecht, Leibgedinge, Jagd und Fischereien, über verborgene Schätze, strittige Grundmarken und andere für das bäuerliche Leben wichtige Angelegenheiten gehandelt." (Gutkas S.274). "Dieser Gegenwärtiges Werk enthält eigentlich die Geschichte der Gesetze und Verordnungen von dem Zeitpunkte der Entstehung oder Kundmachung des Tractats... bis auf jetzige Zeit " (Aus dem Vorwort).- Am Nachsatz ein handschriftl. Inhaltsverzeichnis.- Nur gering braunfleckig, sonst gutes Exemplar. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B26190 | EUR 160,00 / Bestellen |
Finsterwalder Benedict |
![]() Vgl. Lipenius I, 101 u. Commenda 374.- Neuausgabe dieser Kompilation des Gewohnheitsrechts in Oberösterreich (erstmals 1687-1703 in vier Bänden erschienen); bis 1732 erschienen noch 2 weitere Bände.- Mit umfangreichem Register gut erschlossen.- Benedict Finsterwalder (1664-1726) war Richter zu Kremsmünster und Sekretär des oberösterr. Prälatenstandes. Er gehört neben Johann Baptist Suttinger zu den bedeutensten Juristen Österreichs im 17. Jahrhundert.- Etw. gebräunt od. braunfleckig, 2. Hälfte mit kl. Wurmgang, Ebd. etw. fleckig. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Continental Books) |
|
Bestellnummer:B26528 | EUR 160,00 / Bestellen |
Födransperg Joseph von |
![]() Hamberger II, 379.- Etw. braunfleckig, Ebd. berieben. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Konkursordnung) |
|
Bestellnummer:B27526 | EUR 160,00 / Bestellen |
Friedrich August von Sachsen |
Die verbesserte Sächsischen Prozeßordnung von 1724 ist die Bedeutendste deutsche Zivilprozessordnung im 18. Jahrhudnert. Mit ausführlichen Erläuterungen zu jedem Artikel.- (Zu dieser wichtigen Ausgabe vgl. ausführlich: J. Chr. Schwartz, 400 Jahre deutscher Civilprozeß-Gebung S. 164-74). - Durchgeh. papierbedingt gebräunt, tls. stockfleckig (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B15960 | EUR 380,00 / Bestellen |
Friedrich der Große |
![]() |
|
Bestellnummer:B24211 | EUR / Bestellen |
Gesetzessammlung |
![]() Umfangreiche Sammlung aller kirchlichen Gesetze u. Verordnungen von 1767-1785 zusammengestellt von dem Priester Albrecht Huber. "Die Geistlichen erhalten in dieser Sammlung... jene Verordnungen, welche... seit 1767 in Publicio-Ecclesiasticis theils in schriftlichen Mittheilungen, theils in gedruckten Cirkularien und Patenten an die gesammte Geistlichkeit ergangen sind" (aus der Vorrde).- Mit Register erschlossen.- Vorsatz gestempelt, meist leicht gebräunt od. braunfleckig, wenige kl. Wurmspuren, Ebde. berieben u. bestoßen. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B25427 | EUR 220,00 / Bestellen |
Grammatico Tommaso |
![]() Edit 16 CNCE 26244 - vgl. Lipenius I, 650 (andere Ausgabe).- Sammlung von Gerichtsentscheidungen (decisiones) der Gerichtshöfe zu Neapel herausgegeben von Grammatico Tommaso (1473-1556). Er war im Königreich Neapel Jurist und königlicher Ratgeber. Der Neapolitanische Rechtskreis war nicht nur innerhalb Italiens von besonderer Bedeutung.- Titel mit hs. Besitzvermerk u. etw. fleckig, nur leicht gebräunt od. etw. braunfleckig, Ebd. fleckig, Rücken stärker u. mit kl. Wurmspuren. (Neapel, Napoli, Sacro Regio Consiglio, Continental Books) |
|
Bestellnummer:B26518 | EUR 320,00 / Bestellen |
Harpprecht Ferdinand Christoph |
VD18 10949054.- Keine frühere Ausgabe nachweisbar.- Abhandlung zum Transportrecht in deutscher Sprache. "Kurzer Unterricht (für diejenigen) aber so mit Fuhrwerck zu schaffen haben, der Lateinischen Sprache nicht kundig sind" (aus dem Vorwort).- Ferdinand Christoph Harpprecht (1650-1714) war der prominenteste Tübinger Rechtsprofessor seiner Zeit (siehe ausf.: Gabriele Nieder, "Ferdinand Christoph Harpprecht (1650-1714). Tübinger Rechtsprofessor und Württembergischer Rat für Mömpelgarder Angelegenheiten zur Zeit der französischen Reunionen" Tübingen 2011.- Durchgehend etw. gebräunt, vereinzelt Unterstreichungen, Ebd. berieben u. bestoßen. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Spedition, Transportrecht) |
|
Bestellnummer:B29612 | EUR 280,00 / Bestellen |
Harthausen Werner Freiherr von |
![]() "Die Gesinnung des Adels bekundeten sich in einer Schrift ,Über die Grundlagen unserer Verfassungí. welche der Freiherr Werner v. Harthausen während des Landtags 1833 unter den Abgeordneten verbreiten ließ. Hasrthausen war einer der Stifter des Tugendbundes, hochbegeistert für Deutschlands Größe, edel, geistvoll, reichgebildet, mit Steffen und den Brüdern Grimm nahe befreundet, aber in Politik und Religion durchaus Romantiker" (Treitschke, Deutsche Geschichte, 4. Bd. S.544).- Titel mit hs. Besitzvermerk, gering gebräunt od. stockfleckig, Innendeckel mit Exlibris.- Beiliegt: Kl. Porträt (9,5 x 6,5 cm) in Aquatinta v. Werner v. Harthausen ! (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B9916 | EUR 150,00 / Bestellen |
Hellersperg (Hellersberg) Franz Anton v. |
Erste u. einzige Ausgabe, selten.- Franz Anton Heller wurde am 23. August 1745 in Bayern zum Edlen von Hellersberg (Eigenschreibweise auch von Hellersperg) nobilitiert. Er war Kaiserlicher Rat und schwäbisch oberösterreichischer Landsyndicus in Ehingen an der Donau, nur das Sterbejahr 1747 ist bekannt.- In seinem Portrait zeigt er stolz dem Betrachter Siegel und Diplom seiner Nobilitierung.- Nur gering braunfleckig, Index mit kl. Wurmspur, Ebd. fleckig, Rsch. besch.- Aus der Bibliothek des letzten Basler Fürstbischofs Franz Xaver von Neveu (1749 - 1828);# With an engraved portrait of the author by Johann Ferdinand Ledergerber, woodcut title vignettes and ornamental initials. Bound in contemporary vellum. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B29451 | EUR 1350,00 / Bestellen |
Hoyer Eberhard |
![]() VD17 39:155489Q (nur 2 Ex., nicht in Wolfenbüttel) - Pohler III, 728 - Jähns 1327: "Eine bedeutende Privatarbeit".- Erste Ausgabe des auch kulturgeschichtlich interessanten Werkes.- Ein zweites Titelblatt mit etw. abweichendem Titel, datiert 1672.- Enthält neben dem Brandenburgischen Kriegsrecht auch Brandenburgische Edikte sowie das Schwedische, Dänische, Polnische, Holländische und Schweizerische Kriegsrecht und verschiedene Edikte, darunter von Maximilian II., Ferdinand III. und Ludwig XIV. "Jeder Artikel der brandenburgischen Kriegsgesetze ist mit ausführlichen Annotationes versehen", die nicht nur verschieene Kriegsrechte aufführen, "sondern auch die Bibel, die Carolin, die Alten, die Reichsabschiede und vieles andere allegiren." (Jähns).- Titel mit hs. Besitzvermerk, leicht gebräunt, die ersten u. letzten Bl. mit wenigen kl. Wurmgängen, die letzten Bl. mit braunem Fleck im Falz, Ebd. etw. angestaubt u. braunfleckig. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Militaria, Kriegsrecht, Hoyer) |
|
Bestellnummer:B21962 | EUR 680,00 / Bestellen |
Justinianus |
![]() Vgl. Graesse III, 502.- Kupfertitel dat. 1672.- Gesamtausgabe des "Corpus juris civilis" der unter Kaiser Justinian I. (527-565) geschaffenen Kodifikation des römischen Rechts, kommentiert u. herausgegeben von dem französischen Rechtswissenschaftler Denis Godefroy (1549-1621), einem Vertreter der humanistisch geschulten Jurisprudenz.- Gest. Titel mit hs. Besitzvermerk u. tls. angemalt, etw. braunfleckig, wenige zeitgenöss. Anmerkungen od. Unterstreichungen, mit Blattweiser (tls. besch.), Ebd. berieben u. bestoßen. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B20968 | EUR 600,00 / Bestellen |
Karl VI. |
![]() Bozner Marktordnung in deutscher und italienischer Ausgabe in einem Band.- Wichtige Neugestaltung des Marktrechts von 1635 mit zahlreichen Erneuerungen von Kaiser Karl VI.- Mit dem kaiserlichen Wappen.- Michel Gassmayr war von 1714 bis 1746 Buchdrucker in Bozen (Nachfolger der Offizin von Philipp Jakob Khuen). Neben kleineren Aufträgen der Zivilbehörden, Homilien und Predigten (3), Gebetbücher, Rituale und Messbücher (5), Hagiografien (5), Ordensliteratur (3), Schulspiele und Theateraufführungen (3), Oratorien und Kantaten (4), erhielt er auch den Auftrag der von Kaiser Karl VI. genehmigten Handelsprivilegien von 1719 zu drucken.- Kaum gebräunt od. fleckig, Innengelenke mit Wurmspuren, Deckel etw. verzogen u. fleckig, Rücken mit kl. Bezugsfehlstellen. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Südtirol, Continental Books) |
|
Bestellnummer:B26816 | EUR 350,00 / Bestellen |
Keess Johann Georg |
![]() Wurzbach XI, 117.- Sechste Ausgabe (erstmals Wien 1711) des Institutionenkommentar`s, dem bedeutendsten Werk von Johann Georg Keess (1663-1754). Er war Professor des kanonischen Rechts an der Wiener Universität und wurde 1716 von Karl Vl. zum niederösterreichischen Regierungsrat ernannt.- Tls. etw. gebräunt od. braunfleckig, Ebd. etw. berieben u. bestoßen. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B23287 | EUR 350,00 / Bestellen |
Koffler Franz Edler von |
![]() Seltene Sammlung der österr., weltlichen Lehensgesetze mit Widmung an Maria Theresia. Tl. 1 enth. alle ab 1501 ergangenen Resolutionen und Patente in Lehens-Sachen; Tl. 2 enth. einige ältere Gesetze, Gebräuche und Nachrichten, die Lehen betreffend.- Mit einem chronolog. Register erschlossen.- Es fehlen 4 Bll. der Vorstücke.- Tls. leicht wasserrandig, Ebd. stärker berieben, Rücken mit Fehlstelle durch Wurmfraß. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B21006 | EUR 200,00 / Bestellen |
König Kilian |
![]() VD 16, K 1850 - Stinzing-L. I, 560 ff. - ADB XVI, 519.- Berühmtes sächsisches Prozeßhandbuch mit "entscheidenden Einfluß auf die sächsische Praxis", erstmals 1541 in Leipzig erschienen.- Der Jurist Kilian König (1470-1526) "hatte dieses ausführliche Werk verfaßt als ein Hilfsbuch für die sächsischen Praktiker, und man darf vermuten, daß es unter diesen längst handschriftlich verbreitet war, als es endlich 15 Jahre nach des Verfassers Tode gedruckt wurde" (Stinzing-L.).- Enth. außerdem ein Werk des sächsischen Juristen Tammo von Bocksdorf: "Von dem Baume der angebornen Mageschaft, wie man nach Sachsenrecht Erbe nimmt und gibt [EST: Baum der Mageschaft und wie man Erbe nimmt nach Gebrauch sächsischer Rechte]".- Titel mit gelöschten Besitzvermerken u. kl. fachm. ergänzten Durchbrüchen, tlw. fleckig und gebräunt, Ebd. etw. fleckig und beschabt, Rücken alt eingefärbt, Schließbänder fehlen. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Continental Books) |
|
Bestellnummer:B27775 | EUR 1200,00 / Bestellen |
Kudler Joseph |
![]() Stubenrauch 2294 - ADB XVII, 293 - Wurzbach XIII, 299.- Erste Ausgabe.- "Gleich nach seinem Erscheinen wurde das Werk von der Kritik als eine Musterleistung hingestellt." (ADB).- Enth.: 1. Bd. Von schweren Polizey-Uebertretungen und der Bestrafung derselben; 2. Bd. Von dem Verfahren bey schweren Polizey-Uebertretungen.- Josef von Kudler (* 10. Oktober 1786 in Graz; 6. Februar 1853 in Wien) war Professor der politischen Wissenschaften und der österr. politischen Gesetzkunde an der Universität Wien.- Titel mit kl. Monogrammstempel, etw. stockfleckig, Ebde. etwas berieben und bestoßen, (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Strafrecht) |
|
Bestellnummer:B24509 | EUR 180,00 / Bestellen |
Langenbeck Hermann |
Seltene, überarbeitete Fassung des grundlegenden Werkes zum hamburgischen Seerecht. Behandelt werden Aspekte wie Schiffbruch, Piraterie, Lotsenwesen, Bodmerei, der Umgang mit offenem Feuer, die Vlandrische Hanse, das Schiffs-Volk und vieles andere mehr.- Etw. gebräunt u. braunfleckig, Ebd. etw. berieben. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B20370 | EUR 750,00 / Bestellen |
Leyser Augustin von |
![]() Meusel VIII, 228 - VD18 14494205 (Ausg. 1753).- Zweite deutsche Ausgabe (erstmals 1742).- Die erste Ausgabe in Latein "De obsequio maritali" war 1741 in Wittenberg erschienen.- Augustin Leyser (* 18. Oktober 1683 in Wittenberg; 4. Mai 1752 ebenda) war ein bedeutender Jurist und Richter der ab 1729 an der Wittenberger Universität lehrte.- Kaum fleckig, Wappen-Exlibris auf Spiegel "Dr. med. Rud. Ferber", Vorsatz mit alter Notiz, Ebd. etw. beschabt, Rücken mit kl. Bezugsfehlstellen. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B28460 | EUR 460,00 / Bestellen |
Mähren |
![]() Landtagsschluss mit Verordnungen für das Militär- und Kameralwesen, den Festungs- und Straßenbau, etc.- Mit dem Mährischen Adler u. den Wappen von Johann Anton Pachta von Rayhofen u. Wenzel Maximilian von Kriesch.- Etw. braunfleckig, letztes Bl. mit Kolophon am hint. Umschl. kasch. u. mit gelöschtem Stempel. (Tschechien, Continental Books) |
|
Bestellnummer:B27438 | EUR 160,00 / Bestellen |
Maria Theresia |
![]() Landtagsbeschlüsse für das Jahr 1748 in einem adeligen Wappeneinband (für das Hl. Röm. Reich vorne u. für Böhmen hinten); innen gebräunt u. etw. fleckig. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B9875 | EUR 460,00 / Bestellen |
Melonius Johann |
![]() VD 17, 7:699351V (nicht in Wolfenbüttel) - Jöcher III, 405 - vgl. Georgi III, 55 u. Lipenius I, 509 - nicht in Stintzing-L. u. De Backer-S.- Zweite (erste in Nürnberg gedruckte) Ausgabe (erstmals Dillingen 1630).- Der Jesuit J. Melonius war Gericht- und Marktschreiber in Ammerfeld.- Enth. Kapitel über: Lehen und Rittergüter, Kaufen und Verkaufen, Vormundschaft, Gläubiger und Schuldner, Wucher und Gewinn, Verträge, Bürgschaften, Baurecht, Testament, Erbschaften, Raub, Ehestand, Peinliche Fragen etc.- Titel mit hs. Besitzvermerk, etw. gebräunt u. braunfleckig, die letzten Bll. auch etw. wasserrandig, Ebd. etw. fleckig und bestoßen sowie tls. wurmstichig, Pergamentbezug mit kl. Fehlstellen. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B21808 | EUR 450,00 / Bestellen |
Merker (Johann Friedrich Carl) |
Johann Friedrich Carl Merker (1775-1842) war "Polizei-Rath bei dem Königl. Polizei-Präsidium zu Berlin".- "Die der Sicherheit des Eigenthums gefährlichen Menschen sollen sich überall beachtet, und bei dem Versuche eines unstatthaften Beginnens behindert sehen" (aus dem Schlußwort).- Titel mehrf. gestempelt, etw. gebräunt, Umschl. angestaubt. (Polizei, Sicherheitswesen) |
|
Bestellnummer:B29423 | EUR 80,00 / Bestellen |
Münchmayr Michael |
VD18 14056275 - Jöcher-A. V, 141.- Das Grundwerk war 1700 erschienen.- Fortsetzung der juristischen Fallsammlung; behandelt 184 neue juristische Fälle mit "Exception, Replic, Duplic u. Bescheid".- Michael Münchmayr (?- 1708) war Oberpfälzischer Kammerrat zu Amberg.- Titel mit hs. Besitzeintrag, tls. etw. gebräunt od. braunfleckig, Front. unten mit kl. Randverlust, Ebd. berieben. |
|
Bestellnummer:B29079 | EUR 300,00 / Bestellen |
Ney Franz von |
![]() Erste u. einzige Ausgabe dieser seltenen Schrift.- Franz von Ney war k.k. Pfleger in Gastein. Im Laufe seiner juridischen Laufbahn hatte er zuvor einige Jahre am Appellationsgericht zugebracht.- Mit umfangr. Register der verschied. Straftatbestände erschlossen.- Etw. braunfleckig, Ebd. tls. berieben u. fleckig.- Vorsatz mit mehrz. eigenh. Widmung des Verfassers "Hofgastein am 16. Jänner 1845" (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Gerichtsmedizin, Forensische Medizin) |
|
Bestellnummer:B15975 | EUR 180,00 / Bestellen |
Noordkerk Hermannus |
![]() Siehe ausf.: Emese von Bóné, The historical development of grounds for divorce in the French and Dutch Civil Codes. 2014.- Erste Ausgabe.- Seltene rechtliche Abhandlung des Amsterdamer Anwalts Hermannus Noordkerk (1702-1771) über einen seiner Fälle, wo seine berühmten Schriftsätze die Scheidung einer Frau gegen ihren Ehemann wegen Sodomie erlangten.- Nur leicht braunfleckig, Ebd. gering berieben.- Innendeckel mit dem schönen Exlibris von Rudolf von Larisch (1856-1934) für Emma Radio von Radiis.# First edition.- Rare legal treatise by the Amsterdam lawyer (1702-1771) on one of his cases, where his famous pleadings won a divorce claim of a woman against het husband on the grounds of sodomy.- (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B27029 | EUR 500,00 / Bestellen |
Ottenthal Philipp Otto v. |
![]() Erste Ausgabe.- Titel gestempelt, Ebd. etw. berieben, sonst sehr schönes Exemplar. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B14252 | EUR 120,00 / Bestellen |
Pellegrino Carlo |
![]() Vgl. Sapori, 2294 (Ausg. 1743).- Zweite Ausgabe (erstmals Rom 1666) dieses klassischen Werkes, von großem historischen und bibliographischen Wert, des aus Kalabrien stammenden Kirchenrechtlers Carlo Pellegrino (1614-1673).- Mit Widmung an den Patriachen v. Aquileia, Kardinal Giovanni Delfino (sein Wappen am Titel).- Titel mit gelöscht. Besitzvermerk u. hs. Besitzvermerke verso (etw. durchscheinend), leicht gebräunt, Index mit stärkerem Wurmgang, Ebd. leicht fleckig.# Rara seconda edizione.- Carlo Pellegrino (1614-1673) canonista calabrese.- Stemma del cardinale Giovanni Delfino sul front., inciso da Giacomo Pecini. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B21654 | EUR 340,00 / Bestellen |
Perez Antonio |
![]() Willems 1457 - Rahir 1545.- Schöner Elzevier-Druck (erstmals 1647 erschienen) des Kommentars von Perez.- Der Spanier Antonio Perez (1583-1673) war seit 1614 Professor der Rechtswissenschaften an der Universität Löwen und schrieb dort seinen bekannten Codexkommentar.- Titel mit hinterlegt. Randläsuren, Innendeckel fleckig und mit kl. Läsuren, sonst innen sauber, Ebd. beschabt und etwas bestoßen. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B23347 | EUR 380,00 / Bestellen |
Pisani Ottavio |
![]() VD 17, 1:008696D - Jöcher III, 1591.- Mit Vortitel: "Der Italienische Lycurgus".- Erste deutsche Ausgabe (das italienische Original war 1618 in Antwerpen erschienen).- Wohl das erste in Sulzbach gedruckte Buch ! Abraham Lichtenthaler erhielt 1664 die Erlaubnis für den Betrieb einer Druckerei. "Sein erster Druck ist aber wohl noch nicht von 1664, möglicherweise erst v. 1667" (Benzig, Die Buchducker des 16. u. 17. Jhdts. im deutschen Sprachgebiet 430).- Mit Porträt des Verfassers sowie des Erzherzogs Sigismund Franz u. der Erzherzogin Maria Hedwig Augusta (gest. v. Sandrart).- Vortitel mit hs. Besitzvermerk und kleinem Loch, etw. gebräunt u. braunfleckig, 2 Bll. mit Titenfleck (kl. Papierdurchbruch), Ebd. etw. fleckig u. mit kl. Wurmgang, oberes Kapital leicht besch. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B22472 | EUR 900,00 / Bestellen |
Rotter Adalber (Hrsg.) |
Sehr selten (über KVK nur 2 Ex. in der UB Berlin u. NÖLB nachweisbar).- A. Rotter war "k.k. Bezirks-Obertierarzt im Ministerium des Innern u. österr. Veterinär-Delegierter in Agram."- Enth. Erster Band: Jahr 1704 bis 1896. Nr. 1 bis 1205.- Zweiter Band: Jahr 1897 bis 1906. Nr 1206 bis 1854, Anhang und Index.- "Eine authentische und vollständige Sammlung aller das Veterinärwesen in Österreich betreffenden Normativbestimmungen und Weisungen allgemeiner Bedeutung, die von den verschiedenen österreichischen Zentralstellen erlassen worden sind, bestand bisher nicht." (aus dem Vorwort).- Innendeckel mit Exlibris, Ebd. leicht berieben, insges. schönes Ex. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Tierheilkunde, Veterinärmedizin) |
|
Bestellnummer:B20090 | EUR 240,00 / Bestellen |
Scheidlein Georg |
![]() Wurzbach XXIX, 168.- Georg Edler von Scheidlein (1750-1825) "lehrte und publizierte in der Zeit der Kodifizierung des österr. Privatrechts (u. a. Teil-ABGB 1786, Galiz. Gesetzbuch 1797, ABGB 1811), einer der wichtigsten Gesetzgebungsperioden der österr. Rechtsgeschichte. In seinen Handbüchern und Kommentaren ging es ihm v. a. darum, die in der Praxis tätigen Juristen rasch und effizient mit der neuen Rechtslage vertraut zu machen, weshalb er auf theoretische Ausführungen weitgehend verzichtete. (NDB XXII, 632).- Nur gering braunfleckig, sonst gutes Exemplar. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B27534 | EUR 180,00 / Bestellen |
Schein Johann Michael |
![]() Zweite Auflage (erstmals 1818 erschienen).- Johann Michael Schein war "der sämmtlichen Rechte Doctor" in Graz.- Arbeitsexemplar: Vorsätze mit handschr. Ergänzungen sowie auf beiden Innendeckeln zusätzlich eingebunden 2 (mehrf. gef.) Currenden v. 1846.- Titel mit hs. Besitzvermerk, erste Lage etw. verbunden, tls. leicht braunfleckig, Ebd. gering fleckig u. bestoßen. (Grundbuch, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B27525 | EUR 180,00 / Bestellen |
Schein Johann Michael |
Von der Grundbuchs-Führung, und den bey Uebertragung oder Löschung dinglicher Rechte zu beobachtenden gesetzlichen Vorsichten; dann von den mit dem Grundbuche verbundenen Urbarial-Rechten. Mit Bezug auf die höchsten Grundbuchspatente,... und auf das gegenwärtige bürgerliche Gesetzbuch. Zweyte, mit einem Anhange... vermehrte Auflage. Graz, Fr. Ferstl 1820. 8°. VIII, (9-)263 S., 9 S., 1 Bl., mit 5 (tls. mehrf. gef.) Tabellen, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Zweite Auflage (erstmals 1818 erschienen).- Johann Michael Schein war "der sämmtlichen Rechte Doctor" in Graz.- Leicht braunfleckig, sonst schönes Exemplar. (Grundbuch, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B27761 | EUR 150,00 / Bestellen |
Schottelius Justus Georg |
![]() VD 17 32:683125R - Dünnhaupt 3843, 41.2 - Faber du Faur 702 - Jantz 2266.- Titelauflage der ersten Ausgabe von 1671, wird in vielen Katalogen und Bibliographien fälschlich noch als Erstausgabe geführt. Eine von mehreren Druckvarianten. "Kompendium kurioser Rechtsaltertümer, darunter Beschwörung des glühenden Eisens, Femgericht, Handabhauen usw. Eine Fundgrube zur Volkskunde und Geschichte der Jurisprudenz" (Dünnhaupt).- Justus-Georgius Schottelius (* 23. Juni 1612 in Einbeck; 25. Oktober 1676 in Wolfenbüttel), Doctor beider Rechte, war Hof- und Kammerrat am Wolfenbütteler Hof. Er war Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft und im Pegnesischen Blumenorden.- Die beiden Kartonbll. zu Lage X hier an den Schluß gebunden. Deren Doppelpaginierung (S. 323-326) wird durch den Zählsprung von 352 auf 357 wieder ausgeglichen.- Titel, gest. Titel verso u. Vorsatz gestempelt, gering gebräunt u. vereinzelt etw. fleckig, Ebd. gering fleckig. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B25649 | EUR 700,00 / Bestellen |
Sonnenfels (Freiherr Joseph von) |
![]() Klippel 1801 - nicht in Wurzbach.- Erste Ausgabe.- Joseph Freiherr von Sonnenfels (* 1732/1733 in Nikolsburg, Mähren; 25. April 1817 in Wien) 1763 zum Professor für "Polizey- und Kameralwissenschaft" der Universität Wien berufen, entfaltete eine reiche publizistische Tätigkeit im Sinne der Aufklärung,- Etw. gebräunt u. meist braunfleckig. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B23879 | EUR 220,00 / Bestellen |
Spiegel Jakob |
![]() VD 16, S 8313 - Stintzing-L. 1, 579 f. - ADB XXXV, 156 - Kaspers 126-127 (mit Abb. des bemerkenswerten Titelblattes).- Zweite Ausgabe bei Herwagen, mit den Anhängen von Oldendorp.- Das erste wissenschaftliche Rechtslexikon. Mit einem bereits in dieser Ausgabe umfangreichen Anhang (Quao lexico huic postrema editione recens accessere), der die meisten der bei Stintzing für die Ausgabe von 1564 genannten Nachträge enthält.- Der originelle Titelholzschnitt besteht aus einer geschmückten "Justinians _Säule" daran aufgehängt Titelkartusche, am Fuß Lehrer und Schüler.-Unser Exemplar mit bedeutender Provenienz, der Erstbesitzer war Emanuel Welser, ein Mitglied der berühmten Augsburger Patrizierfamilie (mit hs. Namen a.Titel).- Die beiden Bl. yy5-6 mit anges. Eckabrissen, Vorsatz tls. angestaubt, Titel leicht fleckig, einige Bll. braunfl. in den unt. Blatträndern, gegen Ende leicht wasserrandig, Innendeckel mit altem Bibl.-Zettel des Piaristenkollegium Krems. Titel mit hs Besitzeintrag des Piaristenkollegium in St.Pölten. Ebd. berieben u. etw. fleckig. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B25825 | EUR 1500,00 / Bestellen |
Strafgesetzbuch |
![]() Zweite Ausgabe.- Vgl. Seemann 4516, Slg. Mayer 2720, Stubenrauch 1387 u. Hellbling S. 336 (EA v. 1803): "Das auf Anordnung Leopolds II. ausgearbeitete neue Strafgesetz wurde 1796 zuerst in Westgalizien und nach Begutachtung durch verschiedene Länderkommissionen sowie Überprüfung durch die Hofkommission mit Patent vom 3. September 1803 in sämtlichen deutschen Erblanden in Kraft gesetzt".- Der erste Teil stammt hauptsächlich von Haan und Zeiller, der zweite wurde von Sonnenfels redigiert. Das Werk galt seinerzeit als legislatorische Meisterleistung.- Etw. braunfleckig u. tls. wasserrandig, Ebd. etw. fleckig u. bestoßen. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Strafrecht) |
|
Bestellnummer:B24219 | EUR 140,00 / Bestellen |
Strafgesetzbuch |
![]() Erste Ausgabe.- Seemann 4516 - Slg. Mayer 2720 - Stubenrauch 1387 - Hellbling S. 336: "Das auf Anordnung Leopolds II. ausgearbeitete neue Strafgesetz wurde 1796 zuerst in Westgalizien und nach Begutachtung durch verschiedene Länderkommissionen sowie Überprüfung durch die Hofkommission mit Patent vom 3. September 1803 in sämtlichen deutschen Erblanden in Kraft gesetzt".- Der erste Teil stammt hauptsächlich von Haan und Zeiller, der zweite wurde von Sonnenfels redigiert. Das Werk galt seinerzeit als legislatorische Meisterleistung.- Leicht gebräunt od. tls. etw. braunfleckig, Ebd. etw. fleckig u. bestoßen. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B10942 | EUR 180,00 / Bestellen |
Thanner Ignatz |
![]() Wurzbach XLIV, 173 - vgl. Ziegenfuß II, 689.- Erste Ausgabe.- Dissertation des verdienstvollen Salzburger Philosophen u. Juristen I. Thanner (1770-1856).- Tls. leicht stockfleckig, sonst gutes Ex. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B16308 | EUR 135,00 / Bestellen |
Wanggo Cajetan |
![]() Selten (über KVK nur 2 Exemplare in Österreich nachweisbar).- Der Verfasser war "Landgerichts-Verwalter, Justitziär... der gräflich Johann Gundacker von Herbersteinischen Herrschaft Eggenberg".- Enth. 165 Anordungen u. Ratschläge für die steirische Landbevölkerung; u.a. wie "Erhängten beyzubringen", Ertrunkene gerettet werden, "Erfrornen beyzuspringen", "Vom Blitze Gerührte" ; Der Holzschnitt zeigt ein Stechinstrument (Trokar) zur Rettung für das "aufgeblähte Rindvieh".- Etw. braunfleckig. (Steiermark, Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B24038 | EUR 240,00 / Bestellen |
Weber Adolph Dietrich |
![]() ADB XXXXI, 280.- Erste Ausgabe.- A. D. Weber (1753-1817) war Professor der Rechte in Rostock.- Er "gehört zu den civilistisch höchst begabten Juristen unserer ganzen Rechtsentwicklung, ausgerüstet wie er war mit scharfem Blick für die Bedürfnisse der Praxis, mit ausgedehnten Kenntnissen über den ganzen Quellenkreis des Römischen und des deutschen Rechts, ja selbst schon mit Verständniß für die constructiven Aufgaben der Theorie. Seine Monographien sind die ersten, welche statt einen beliebigen Stoff etwas ausführlicher zu behandeln, sich ihr Thema mit Bewußtsein deshalb aussuchen, weil sie für dasselbe eine neue Gesammtauffassung grundlegend entwickeln und allseitig durchführen wollen. Sein Stil ist klar, behaglich und vornehm zugleich. "(ADB).- Titel gestempelt, tls. etw. braunfleckig, Ebd. leicht berieben, insges. schönes Ex. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B22391 | EUR 110,00 / Bestellen |
Weingarten Johann Jacob von |
![]() VD 17 1:015975Q - Knihopis 16.936 - Zibrt II, 992 - Voit 1049: "Publication on the town privileges in the Kingdom of Bohemia, written by an outstanding Czech lawyer, Knight J.J. Weingarten; the first edition published in 1668".- Vierte Ausgabe dieser Bearbeitung des böhmischen Stadtrechts, verfasst vom bedeutenden böhmischen Juristen Johann Jacob von Weingarten (1629-1701).- Meist etw. stockfleckig oder gebräunt, obere Außenecke tlw. mit Wasserfleck, Ebd. etw. berieben, Kapitale leicht besch., Außengelenk mit kl. Wurmgang. (Böhmen, Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B21931 | EUR 380,00 / Bestellen |
Welter A(nton). K(arl). |
![]() Anton Karl Welter (1801 - 1878) wurde bereits mit 31 Jahren zum Oberlandesgerichtsrath in Münster ernannt; woselbst er gleichzeitig auch als akademischer Richter, als Magistratsmitglied und Stadtrath, als Mitglied der Armen-Kommission und der Direction der Münster-Hammer Eisenbahn fungirte und 1847 zum Abgeordneten für den vereinigten Landtag in Berlin gewählt war.- Innendeckel mit Exlibris, Ebd. fleckig, bestoßen u. berieben. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B9924 | EUR 180,00 / Bestellen |
Werndle Johann |
![]() VD 17 12:624108L (nicht in Wolfenbüttel; nur 1 Ex in der BSB) - vgl. Humpert 446 (andere Ausg.).- Dritte Ausgabe.- Der tiroler Jurist Johann von Werndle (1617-1669) war "Regiments-Rath zu Innsbruck". Sein Werk über das Recht, den Zehnten zu erheben (eine etwa zehnprozentige Steuer in Form von Geld oder Naturalien), erschien erstmals 1646 in Innsbruck.- Etw. braunfleckig, Innendeckel mit mod. Exlibris, Ebd. leicht fleckig, 1 Schließband erneuert. (Kirchensteuer, Steuerrecht) |
|
Bestellnummer:B28535 | EUR 400,00 / Bestellen |
Westphal Ernst Christian |
ADB XVII, 197f. (zum Verfasser) - Enslin 480.- Erste Ausgabe, selten.- Letztes grosses Zivilrechtslehrbuch des 18. Jahrhunderts, verfasst von dem Professor der Rechte an der Universität Halle, E. C. Westphal (1737-1792). Er erwarb sich Verdienste "um das Quellenstudium und um die Form der Monographie sowie um die Benutzung der deutschen Sprache für solche Arbeiten" (ADB XLII, 198).- Innendeckel mit Exlibris, tls. leicht braunfleckig, Ebd. etw. berieben u. bestoßen. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B20630 | EUR 550,00 / Bestellen |
Wiser Franz |
![]() Nicht bei Stintzing-Landsberg.- Erstmals 1707 in Salzburg erschienen.- Behandelt vorwiegend Erb-, Ehe- u. Vertragsrecht.- In deutscher Sprache. Der Verfasser war Notar des Domkapitels zu Salzburg sowie "Hof- und Urbar-Richter des Stifts u. Frauen-Klosters auf dem Nunberg" ebendort.- Nur leicht braunfleckig, Ebd. etw. fleckig u. berieben. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Continental Books) |
|
Bestellnummer:B27962 | EUR 280,00 / Bestellen |
Woltermann Alhard Wilhelm |
![]() Vgl. VD 17 12:199345H, ADB XIII, 7 u. Jöcher II, 1680 (Ausg. 1695).- Erstmals 1679 erschienene Dissertation.- Arnold Moritz Holtermann (* 15. November 1627 in Rheda; 28. April 1681 in Marburg) war ab 1661 Professor der Rechte in Marburg.- Titel oberere Ecke ergänzt, etw. gebräunt. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz, Continental Books) |
|
Bestellnummer:B27963 | EUR 100,00 / Bestellen |
Zauner Judas Thaddäus |
![]() Wurzbach LIX. 209 - Doblhoff 100.- Erste Ausgabe, selten.- Verzeichnet die Biographien und das Schrifttum von 52 Professoren der juristischen Fakultät in Salzburg.- Der Kupferstich am Titel mit einer Ansicht der Universität mit der Kollegienkirche.- Ohne den 8 Jahre später erschienen Nachtrag.- Titel verso u. letztes Bl. gestempelt, tls. etw. braunfleckig, Ebd. etw. berieben. (Rechtswissenschaft, Jurisprudenz) |
|
Bestellnummer:B1436 | EUR 250,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |