Militaria | Antiquariat Johannes Müller |
|
(Bianchi duca di Casalanza Friedrich Freiherr v.) |
Erstmals 1811 erschienen, wurde der Verfasser, wegen beleidigender Passagen gegen die ungarische Nation verfolgt, und somit das Werk kaum verbreitet.- Mit einer militär. Umgebungskarte u. einem Befestigungsplan v. Preßburg.- Schönes Ex., der dekorative Ebd. leicht berieben. (Napoleonischen Kriege, Napoleon, Slowakei) |
|
Bestellnummer:B17221 | EUR 280,00 / Bestellen |
(Bigot de Saint Quentin Karl) |
![]() Holzmann-B. I, 3065 - ÖBL I, 84. - Der Verfasser war seit 1850 Kommandeur des Dragoner - Regiments Prinz Eugen von Savoyen.- Enth. u. a.: Stehende Heere. Beruf zum Soldatenstand; Militär - Akademien; Kriegswissenschaften; Vom Generalstab; Regiments - Erziehungshäuser; Wahl der Truppengattung.- Innendeckel mit Exlibris, sonst sehr schön gebundenes Ex. (K.K. Armee) |
|
Bestellnummer:B12526 | EUR 60,00 / Bestellen |
(Eichhorn Hans) |
![]() Das Infanterie-Regiment 179 wurde am 26. August 1939 als Regiment der 2. Welle im WK VII aufgestellt. Es wurde als Reserve-Regiment der 7. Infanterie-Division und bei Kriegsbeginn der 57. Infanterie-Division unterstellt.- Ebd. leicht braunfleckig, sonst gutes Exemplar. |
|
Bestellnummer:B25332 | EUR 40,00 / Bestellen |
(Erzherzog Carl Hrsg.) |
![]() Über KVK u. WorldCat kein Exemplar nachweisbar.- Sehr selten.- Zeitgleich erschien auch eine Oktavausgabe ohne Tafeln.- Zu Beginn der "Armee-Befehl" des Generalissimus Erzherzog Carl vom 15.August 1806.- "Gegenwärtige Exercier-Reglement ist die Schule der Ober- und Unterofficiers" und "enthält alles Kriegs-Uebungen der Kaiserl. Königl. Cavallerie" (aus Armee-Befehl u. Vorerinnerung).- Die Tafeln zeigen Stellungen u. Formationen.- Titel mit kl. Monogrammstempel, Rücken etw. brüchig u. mit Bezugsfehlstellen, sonst breitrandiges und unbeschnittenes Exemplar.- Aus der Bibliothek des Graf Friedrich Waldbott von Bassenheim (Innendeckel mit gedr. Bibliotheksaufkleber).- Innendeckel u. Kassette weiters mit Exlibris von Henry Sarasin. (Kavallerie) |
|
Bestellnummer:B26378 | EUR 480,00 / Bestellen |
(Heydte August von der) |
Erste Ausgabe.- Philipp August Joachim Freiherr von der Heydte (* 11. Januar 1809 zu Feuchtwangen; 6. August 1880 in Eger) war ein k.u.k. Generalmajor. Eingesetzt war er u.a. 1848/49 während des Winter-Feldzugs des Revolutionskriegs in Siebenbürgen.- Leicht gebräunt u. etw. braunfleckig, der bayerische Schulpreiseinband etw. berieben. (Siebenbürgen, Rumänien, Ungarischer Unabhängigkeitskrieg) |
|
Bestellnummer:B29538 | EUR 100,00 / Bestellen |
(Hormayr zu Hortenburg Joseph Frhr. von ) |
![]() Holzmann-B. II, 1926 - Hochenegg 11.- Seltene erste Ausgabe. - Zum Verfasser siehe ausführlich ADB XIII.- Etw. stockfleckig od. gebräunt, Ebd. tls. fleckig u. bestoßen. (Napoleonischen Kriege, Napoleon) |
|
Bestellnummer:B17219 | EUR 175,00 / Bestellen |
(Melzer Hans v.) |
![]() Sehr selten (kein Ex. im KVK nachweisbar).- K.u.k. Ulanenregiment "Erzherzog Franz Ferdinand" Nr. 7.- Die Originalfotografie (14,5 x 23 cm) mit Titel "Defilierung vor Sr. Majestät Kaiser Franz Josef nach den großen Kavalleriemanövern bei Chiopy, 1903".- Innendeckel mit Exlibris schloss Glanegg.- Umschl. leicht fleckig. (Kaiserhaus, Franz Ferdinand) |
|
Bestellnummer:B27798 | EUR 50,00 / Bestellen |
(Poenitz Carl Eduard) |
![]() Holzmann-B. I, 7963 - ADB XXVI, 411.- Kulturhistorisch Interessante Darstellung von fiktiven Gespräche in Briefform über militärische Ereignisse des 17. Jahrhunderts bis zum Ende der napoleonischen Herrschaft. Karl Eduard Poenitz (1795-1858) "gehört zu den hervorragendsten Militärschriftstellern Deutschlands" (ADB)- Innendeckel mit Exlibris, leicht gebräunt u. etw. braunfleckig, Ebde. tls. berieben. |
|
Bestellnummer:B20548 | EUR 90,00 / Bestellen |
(Radetzky Johann W. Graf |
![]() Überaus seltene Feldinstruktionen (nur Tl. 1 in 3 Bibliotheken nachweisbar und dort nicht als Werk Radetzky`s bekannt !) Von Feldmarschall Radetzky für Offiziere des Generalstabes zusammengestellt und wohl nur in sehr kleiner Auflage im Lithographiedruck erschienen. Band II mit handgeschriebenem Titelschild: "F. M. G. Radetzky Feldinstruktion für eine oder Mehrere in Divisions und Corps zusammengestellte Cavallerie Reserve Brigaden Von Sr. Excelenz zugeschikt (!) erhalten den.. (?) 1834".- Titel mit Quetschfalten, Lederbd. etw. berieben u. Rücken leicht aufgeplatzt, Pbd. Rücken etw. rissig. (K.K. Armee) |
|
Bestellnummer:B20915 | EUR 1500,00 / Bestellen |
(Spamer Otto Red.) |
Kirchner 10336.- Seltene Zeitschrift, nur 1870/71 erschienen. Hier vorliegend alle Hefte des Jahrgang 1870 (weitere 24 Hefte erschienen für 1871).- mit Ansichten v. Saarbrücken, Seedan, Metz, Laon, u.a.- Tls. etw. stockfleckig, Rücken etw. ausgebliechen, insges. schönes Ex. im dekorativen Originaleinband. (deutsch-französischer Krieg) |
|
Bestellnummer:B20289 | EUR 100,00 / Bestellen |
(Steinle N.) |
![]() |
|
Bestellnummer:B17409 | EUR 35,00 / Bestellen |
Aichelburg Wladimir |
![]() Vollständiges Exemplar in 2 Bänden.- Standartwerk der Unterseeboote der k. u. k. Marine mit genauen Bootlebensläufen aller k. u. k. U-Boote von "U1" bis "U80".- Schöner Erhaltungszustand. (Marine, Kriegsmarine, Seekrieg, Seeschlachten,) |
|
Bestellnummer:B27764 | EUR 100,00 / Bestellen |
Amon von Treuenfest Gustav Ritter |
Ausgabe ohne die Tafeln.- Erste Ausgabe.- Das k.u.k. Infanterie-Regiment Hoch- und Deutschmeister Nr. 4 wurde als kaiserliches Regiment Teutschmeister zu Fuß 1696 gegründete.- Ebd. etw. berieben, sonst ordentlich. (Regimentsgeschichte) |
|
Bestellnummer:B2663 | EUR 100,00 / Bestellen |
Andres Theodor |
Th. Andres war Hauptmann im 16. Lin.-Inf. Regiment.- Etw. stockfleckig, kl. Randläsuren, unbeschnitten. (Waffenkunde, Infanteriegewehre, Waffenlehre, Hinterlader) |
|
Bestellnummer:B17195 | EUR 240,00 / Bestellen |
Angeli Moriz Edler von |
![]() Westphal, Die besten dt. Memoiren S. 173: "Was er von den Zuständen im Heerwesen und der großen Regierungsmaschinerie des Kaiserstaates berichtet, macht durchaus den Eindruck der Glaubwürdigkeit. Sehr drastisch sind die Schilderungen von Land und Leuten an der Moldau, besonders die von seinem Garnisonsort Jassy."- Moriz von Angeli (1829 - 1904) war Historiker und Offizier.- Innendeckel u. Nachsatz mit aufgeklebt. Zeitungsausschnitt (Biographie d. Verfassers), Vorsatz mit Exlibris u. hs. Besitzvermerk, Titel etw. braunfleckig, sonst gutes Exemplar. |
|
Bestellnummer:B24299 | EUR 100,00 / Bestellen |
Anger Gilbert |
Vicaire IV, 834 - Colas 135 - nicht in Lipperheide.- Die farblithogr. Tafeln zeigen die Uniformen der k.k. Armee (56 Uniformtafeln) sowie die österreichischen Orden u. Ehrenzeichen.- Tls. etw. verbunden (Beschreibung der Tafeln v. Bd. 3 zu Bd. 1 eingeb.), papierbedingt leicht gebräunt od. braunfleckig, Ebde. nur leicht berieben od. fleckig, insges. gutes Ex. in den dekorativen Originaleinbänden. |
|
Bestellnummer:B20017 | EUR 640,00 / Bestellen |
Bergmayr Ignaz Franz |
![]() ÖBL I, 74 - Wurzbach I, 316: "Geschätzt wegen Gediegenheit und Gründlichkeit.".- Einzige Ausgabe, selten.- Ignaz Franz Bergmayr (1784-1853) arbeitete im Kriegsministerium, zuletzt beim Obersten Militärgerichtshof und der Justiz-Normalienkommission.- Hübsche Buntpapiervorsätze, Ebd. leicht beschabt und bestoßen, sonst gutes Exemplar. (Monarchie) |
|
Bestellnummer:B23713 | EUR 550,00 / Bestellen |
Blondel (Fran |
![]() |
|
Bestellnummer:B21916 | EUR / Bestellen |
Boguslawski Albert von |
![]() Seltenes Werk über die Geschichte der Taktik oder der "Fechtweise der Nationen".- Albert Karl Friedrich Wilhelm von Boguslawski (* 24.12.1834 - 7.9.1905) war ein deutscher General und Militärschriftsteller. 1852 trat er als Musketier in die preußische Armee ein, wurde 1854 Offizier und machte den Deutschen Krieg 1864, den Deutsch-Dänischen Krieg 1866 und den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 mit, den Letzteren als Kompaniechef.- Titel mehrf. gestempelt, gebräunt, wenige Bleistiftunterstreichungen, Ebd. etw. berieben. |
|
Bestellnummer:B25483 | EUR 120,00 / Bestellen |
Böhn (H.) von |
![]() Von Böhn war Major und Commandeur des Füsilier-Bataillons 11ten Infanterie-Regiments.- Braunfleckig, unaufgeschnitten. |
|
Bestellnummer:B17139 | EUR 55,00 / Bestellen |
Bouvier Arthur u. Johann Krainz (Hrsg.) |
![]() Chronologische Darstellung der Ereignisse vom Gefecht bei Langenbruck a. 24. Juni bis zum Patrouillen-Gefecht in Schwarwasser am 23. Juli. Enth. auch ein Verzeichnis der Gefallenen.- Der Deutsche Krieg von 1866 - ursprünglich als Preußisch-Deutscher Krieg bezeichnet - war die kriegerische Auseinandersetzung zwischen dem Deutschen Bund unter der Führung des Bundesstaates Österreich einerseits und dem Bundesstaat Preußen sowie dessen Verbündeten andererseits.- Ebd. etw. fleckig, (Styriaca) |
|
Bestellnummer:B19996 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bülow-Zibühl Heinrich von |
Erste Ausgabe, selten.- Das k.u.k. Ulanenregiment Nr. 13 (Trani-Ulanen) war ein Kavallerieverband der 1860 errichtet wurde. 1913 wurde es in Galizisches Ulanenregiment "von Böhm-Ermolli" Nr. 13 umbenannt. Das Regiment rekrutierte sich seit seiner Errichtung aus Galizien.- Ebd. gering berieben u. fleckig.- Vorsatz mit Widmung des Verfassers ! (Regimentsgeschichte) |
|
Bestellnummer:B29358 | EUR 240,00 / Bestellen |
Burger J(osef). |
Erste Ausgabe.- Am 1. August 1914 machte das k.k. Landesschützen-Regiment Nr. III mobil und wurde im Bahntransport an die russische Front verlegt.- Mit Kapitel u.a. über die Schlacht bei Przemysl u. die Schlacht bei Lapanow-Limanowa.- Die Landkarten zeigen Bukowina, Ostgalizien u. Westgalizien.- Ordentliches Exemplar, unbeschnitten. (Tirol, Tirolensien, Tyrol, Erster Weltkrieg) |
|
Bestellnummer:B29927 | EUR 25,00 / Bestellen |
Buxbaum Emil |
![]() Das 3. Chevaulegers-Regiment "Herzog Karl Theodor" war ein Kavallerieverband der Bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Dieuze.- Enth.: Erster Teil: Organisation und Formation.- Zweiter Teil: Feldzüge.- Die Tafeln zeigen Uniformen.- Überaus prächtig gebundenes Exemplar aus der Wittelsbacher Bibliothek des Herzog Max in Bayern ! (Regimentsgeschichte, Prachteinbände) |
|
Bestellnummer:B25372 | EUR 750,00 / Bestellen |
Drygalski A(lbert). von |
![]() Erste Ausgabe.- Mit Kapitel u.a. über: Wehrpflicht, Gestellungsverfahren, Die Ergänzung der Armee mit Unteroffizieren und Offizieren, Organisation der Truppen, Die Kavallerie und die Kosaken, Die Artillerie, Organisation der Heeresverwaltung.- Die Karte zeigt die Begrenzungen der "Militärbezirke im Europäischen Russland".- Titel, letztes Bl. u. Karte verso gestempelt, Ebd. leicht fleckig u. berieben, insges. ordentliches Exemplar. (Russland, Russia) |
|
Bestellnummer:B27297 | EUR 90,00 / Bestellen |
Dub August |
![]() Tls. etw. braunfleckig, Rücken berieben. (K.K. Armee) |
|
Bestellnummer:B17137 | EUR 220,00 / Bestellen |
Foss M(ax). |
![]() Enth. Kapitel u.a. über: Segelschiffe, Dampfschiffe, Manövrieren unter verschiedenen Umständen, Entwicklung des Kriegsschiffes, Panzerschiffe, Seekrieg, Entwicklung und Geschichte der deutschen Seemacht, Organisation der Marine.- Mit einem Illustrationen-Register.- Titel mit Namenstempel, Innendeckel mit Exlibris Schloss Glanegg; schönes Exemplar. (Marine, Kriegsmarine, Seekrieg, Seeschlachten,) |
|
Bestellnummer:B15642 | EUR 50,00 / Bestellen |
Friedjung Heinrich (Hrsg.) |
![]() Erste Ausgabe.- Ludwig August Ritter von Benedek (* 14. Juli 1804 in Ödenburg, Ungarn; 27. April 1881 in Graz) nahm als Oberst bzw. Kommandant an den Feldzügen in Italien 1848 und 1849, in Ungarn 1849 sowie am Krieg in Italien 1859 und am Krieg 1866 teil.- Mit 1 Karte "Marsch der Brigade Benedek durch Ungarn 1849" u. 1 Karte der Schlacht v. Solferino.- Titel gestempelt, Ebd. leicht berieben. |
|
Bestellnummer:B21203 | EUR 25,00 / Bestellen |
Fronmüller Friedrich |
![]() Enth. Kapitel u.a. zu: Vom Antritt des Soldatenstandes, Vom Dienst überhaupt; Von dem Marsch; Von dem dienst im Felde; Vom Verhalten außer Dienst.- Tls. etw. fleckig, Ebd. berieben u. bestoßen. |
|
Bestellnummer:B9939 | EUR 150,00 / Bestellen |
G(otthardt). J. Ch. v. |
![]() Nicht in Holzmann-B.- Benimmbuch für Soldaten u.a. mit Kapiteln zu. Verhalten vor, in und nach einer Schlacht, Verhalten in Gefangenschaft, der Soldat als Mensch, über den Umgang mit dem schönen Geschlecht.- Tls. etw. stockfleckig. |
|
Bestellnummer:B14998 | EUR 130,00 / Bestellen |
Gelich Richard |
![]() Richárd Gelich (1821-1899) war Offizier u. Militätschriftsteller in englischen Diensten.- Der Deutsche Krieg von 1866 - ursprünglich als Preußisch-Deutscher Krieg bezeichnet - war die kriegerische Auseinandersetzung zwischen dem Deutschen Bund unter der Führung des Bundesstaates Österreich einerseits und dem Bundesstaat Preußen sowie dessen Verbündeten andererseits.- Umschl. etw. angestaubt u. mit kl. Läsuren, sonst gutes, unaufgeschnittenes Ex. |
|
Bestellnummer:B21329 | EUR 50,00 / Bestellen |
Greener William |
![]() Knorring 464 - Lindner 11.0763.01.- (Neuer Schauplatz der Künste u. Handwerke, Bd. 83). - Erste deutsche Ausgabe "der ersten Veröffentlichg. des großen Erfinders u. Pioniers d. engl. Büchsenmacherei" (Knorring). Die Tafeln zeigen Gewehrläufe, Schlosse (Prager Schloß u. engl. Halbschloß) u. deren Einzelteile etc. In sich komplett. - Ledigl. ohne den Reihentit., wenige Bll. mit schwachem Wasserfl., kaum stockfl., Ebd. gering berieben u. bestoßen.- (Waffenfabrikation, Büchsenmacher, Waffenkunde, Waffenlehre) |
|
Bestellnummer:B16041 | EUR 1100,00 / Bestellen |
Heilmann J. |
Mit dem Vertrag von Ried vom 8. Oktober 1813 trat das Königreich Bayern aus dem Rheinbund aus und wechselte in das Lager der antinapoleonischen Alliierten.- Enth. Abschnitte u.a. über: Das bayerische Heer; Der Rieder-Vertrag; Ereignisse vor der Hanauer Schlacht; Ereignisse bis zum Rhein-Übergang.- Mit Beilagen u. einer Umgebungskarte v. Hanau.- Tls. gering braunfleckig, dekorativ gebundenes Ex. |
|
Bestellnummer:B17406 | EUR 160,00 / Bestellen |
Herminenthal Rudolph Jakob von |
Erste Ausgabe.- Dekorativ gebundenes Geschenkexemplar; sehr selten, wohl nur in kleiner Auflage erschienen.- Gewidmet Kronprinz Rudolph.- Enth. Kapitel u.a. über Gebieten und Befehlen; Exerciren; Verpflegung des Soldaten; Beförderung; Heldenmuth; Fahnen und Standarten; Operationspläne; Kriegsgefangenschaft; Adjutant; General und General-Stab.- Der Autor war k.k. Major im Feldmarschall-Lieutenant Ladislaus Freiherrn Nagy von Alsó-Szopor Linien-Infanterie-Regimente Nr.70.- Tls. etw. braunfleckig, Ebd. leicht berieben; insges. schönes Exemplar aus der Bibliothek v. Rolf Keller mit dessen Exlibris am Innendeckel (gestaltet 1929 v. Rudolf Oeffinger) (Prachteinband) |
|
Bestellnummer:B29699 | EUR 250,00 / Bestellen |
Hoermann von Hoerbach Ludwig |
Enth. Abschnitte u.a. über: Das Gefecht in geschlossener Ordung; Das Gefecht in aufgelöster Ordung; Formation der Infanterie; Taktische Verhältnisse.- Sehr schönes, dekorativ gebundenes Ex.- Vorsatz mit mehrz. eigenh. Widmung d. Verfassers an den Generalmajor u. Generalquatiermeister Philipp Freiherr von Brandt ! |
|
Bestellnummer:B17138 | EUR 220,00 / Bestellen |
Höfler E. |
![]() Enth. Kapitel u.a. über: Die den verschiedenen Chargen zukommenden Aufgaben; Von der praktischen Ausbildung eines Bataillons; Felddienstübungen mit gmischten Waffen; Die Anwendung der Feldbefestigung.- Sehr schönes Ex. |
|
Bestellnummer:B13583 | EUR 110,00 / Bestellen |
Hueber Anton |
Nr. 389 von 500 Exemplaren.- Selten.- Das k.u.k. Infanterieregiment "Erzherzog Rainer" Nr. 59, das Salzburger Hausregiment Erzherzog Rainer Nr. 59 wurde im Frühjahr 1916 von seinem bisherigen Einsatzort in Galizien (Ostfront) an die Südfront in das Trentino verlegt. Nach der Mai-Offensive wurde der Monte Cimone nördlich Arsiero der Schicksalsberg der Rainer. Am 23.09.1916 um 05:45 Uhr wurde der Gipfel des Mt. Cimone gesprengt.- Das Panorama mit einer "Fernsicht vom Werk Punta Corbin".- Tls. etw. braunfleckig, sonst ordentliches Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis, Gebirgskrieg) |
|
Bestellnummer:B6082 | EUR 240,00 / Bestellen |
Italienischer Unabhängigkeitskrieg |
ÖBL I, 321.- Erste Ausgabe.- Unter der Leitung und Mitarbeit des Feldmarschalleutnant Friedrich Frh. von Fischer (1826-1907) veröffentlichtes Standarwerk.- Der Sardinische Krieg, auch Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg genannt, war einer der drei Italienischen Unabhängigkeitskriege. Er wurde vom 17. April 1859 bis 12. Juli 1859 zwischen dem Kaisertum Österreich einerseits und Sardinien-Piemont und dem französischen Kaiserreich unter Napoleon III. andererseits geführt. Die wichtigsten Kämpfe fanden statt: Schlacht von Palestro und Vinzaglio, Schlacht von Magenta, Schlacht von Solferino und bei Medole. Die blutige Schlacht von Solferino gab den Anstoß zur Gründung des Roten Kreuzes.- Mit tls. großformatigen Karten u. Plänen zu den Schlachten (u.a. Palestro,Magenta, Solferino, Bagolino, Melegnano, Medole).- Tls. etw. braunfleckig, Umschl. tls. mit kl. Randläsuren u. etw. fleckig, sonst gutes unbeschnittenes u. unaufgeschnittenes Exemplar.# First edition, complete with 24 multi-fold maps and plans for the battles of the Second Italian War of Independence.- (Italien, Italy) |
|
Bestellnummer:B29355 | EUR 280,00 / Bestellen |
K. u. k. Armee |
Erste Ausgabe (erschienen in 12 Lieferungen) sehr selten.- Biographien der k. u. k. Feldzeugmeister, Feldmarschalleutnante, Generalmajore, Oberste, Kommandanten, etc. mit Porträts.- Ebd. gering fleckig. |
|
Bestellnummer:B29350 | EUR 280,00 / Bestellen |
Kaisertreu (d.i. Krnka Karl) |
![]() Wesentlich erweiterter Separatabdruck aus: Danzer s Armee-Zeitung. Jg. 5 u. 6. 1900-01.- Sehr seltene Originalausgabe.- Enth. u.a. Kapitel über: Selbstladerpistolen, Gasdrucklader, Rückstoßlader, Ladeweise automatischer Handfeuerwaffen, Schlag- und Abzugsmechanismus.- Tafeln tls. mit kl. Randläsuren, Ebd. etw. fleckig u. angestaubt, 1 Eckknick. (Waffenkunde, Maschinengewehr) |
|
Bestellnummer:B21818 | EUR 480,00 / Bestellen |
Khevenhüller Ludwig Andrae von |
![]() Wurzbach - De Ridder 251 - Vgl. Lipperheide 2222 (3.Aufl.).- Erste vollständige, illustrierte Ausgabe; erstmals 1729 jedoch ohne den 3.Teil; dieser wurde bereits 1726 unter dem Titel "Exercitium für die Dragoner zu Pferde und zu Fuß" gesondert herausgegeben und erst der 2. Aufl. der "Observations-Puncten" hinzugefügt. (Vgl. Jähns II, 1589ff.).- Tlw. gebräunt. (Militaria) |
|
Bestellnummer:B2910 | EUR 1000,00 / Bestellen |
Kienmayer Franz |
Sehr selten (nur wenige Exemplare nachweisbar).- Die Tafeln großteils mit Porträtzeichnungen von Mitgliedern des k.u.k. Infanterie-Regiment Hoch- und Deutschmeister Nr. 4 aber auch Szenen aus dem Soldatenleben während des Ersten Weltkrieges.- Die Farbtafel zeigt den Regimentskommandanten Oberst Rudolf Dückelmann von Dublany.- Im Ersten Weltkrieg waren die Hoch- und Deutschmeister vor allem gegen Italien eingesetzt (1915-1918).- Der Porträtmaler Franz Kienmayer (* 19. Februar 1886 in Wien; 1963 in Baden-Baden) war ab 1916 als Kriegsmaler tätig.- Ebd. etw. fleckig.# First edition, very rare.- Cover title and 100 leaves of plates depicting military portraits and military scenes after drawings and paintings by Prof. Franz Kienmayer.- (Erster Weltkrieg) |
|
Bestellnummer:B29346 | EUR 180,00 / Bestellen |
Lempruch (Mor. Erwin) Frhr. v. |
![]() Dreyer 1009.- Enth. Kapitel u.a. über Tiroler Standschützen, Kämpfe und Ereignisse im Stilfserjochgebiet, Besetzung des Ortler, Eroberung der Hohen Schneid, Besetzng der Königspitze.- Ebd. etw. fleckig, VDeckel mit kl. Beschädigung, Rückengelenk wenig eingerissen, Ebd. etw. berieben. (Erster Weltkrieg) |
|
Bestellnummer:B14267 | EUR 160,00 / Bestellen |
Lloyd (Henry) |
Pohler II, 40 - ADB XXXVII, 563.- I. Tl. enth. die Feldzüge von 1756 und 1757; II. Tl. enth. den Feldzug v. 1758; III. Tl. enth. den Feldzug v. 1759; IV. Tl. enth. den Feldzug v. 1760.- 1794 und 1801 sind noch zwei weitere Bände erschienen.- Der englische General Henry Lloyd hatte den Beginn des Siebenjährigen Krieges auf österreichischer Seite mitgemacht - 1760 trat er in preußischen Dienst. Sein "History of the Late War in Germany" (1766-1790) stellt den ersten Versuch einer geschlossenen militärischen Darstellung und Analyse des Krieges dar, der die strukturellen Probleme von Heerwesen und Kriegführung des 18. Jahrhunderts kritisch beleuchtet. "Ein reich veranlagter Geist, klug und mutig, und als Militärschriftsteller machte er Epoche" (Jähns III, 2103).- Mit Ugebungskarten u.a. v. Prag, Kollin, Rosbach, Leuthen, Zorndorf, Hochkirch,Torgau, Krefeld, Frankfurt a. d. Oder.- Innendeckel mit Exlibris, tls. etw. braunfleckig, Ebde. etw. berieben u. bestoßen, 1 Rsch. etw. besch., insges. gute Reihe. |
|
Bestellnummer:B20132 | EUR 550,00 / Bestellen |
Maneuver am Gardasee |
![]() Sehr selten; über KVK nur 2 Ex. nachweisbar (ÖNB Kartensammlung u. Newberry Library).- Detaillierte Dokumentation des Manövers am Mincio, südlich des Gardasees, vom 7.-9. Oktober 1840; das westliche Corps unter General der Kavallerie Graf Wallmoden, das östliche Corps unter Feldmarschall Lieutenant Baron Geramb.- Die detailierten Karten mit den Gegenden von Castenedolo, Montechiari, Carpenedolo, Lonato, Desenzano, Castiglione, Solferino, Medole, Peschiera, Pozzolengo, Cavriana, Volta.- Karten vereinzelt fleckig, überwiegend sauber, Schuber berieben u. fleckig. (Gardasee) |
|
Bestellnummer:B23800 | EUR 480,00 / Bestellen |
Meybauer Paul |
Die Helmwappen und Namenszüge der Deutschen Armee. Leipzig, M. Ruhl (1912). Quer Fol. 4 Tafeln lose im OUmschl. Sehr seltene Originalausgabe (über KVK kein Ex. in Deutschland nachweisbar).- Enth.: Helmwappen der Deutschen Armee: Taf. I Infanterie, Taf. II. Kavallerie, Taf. III. Artillerie - Train - Pionier - Jäger - Schützen - Maschinengewehr Abtl. - Eisenbahn Regt. u. telegr.-Batl., Taf. IV. Namenszüge u. Abzeichen (alle Abbildungen mit Beschreibung).- Tls. gering knittrig od. kl. Randläsuren. |
|
Bestellnummer:B18244 | EUR 160,00 / Bestellen |
Mieg A(rmand). |
![]() Armand Mieg (* 20. Dezember 1834 in Ulm; 1917) war ein bayrischer Offizier und Waffenkonstrukteur. Seine Theorien über die Verwendung der Infanteriegewehre, über Mantelgeschosse, über Wolfram als Geschossmaterial, über Gewehrverschlüsse und über kleinkalibrige Gewehre hatten seinerzeit in fast allen Armeen zu einer Neuorientierung geführt. Sein Anteil an der Konstruktion des deutschen Infanteriegewehrs 1888, insbesondere des Laufmantels, trug ihm 1889 eine Gratifikation des preußischen Kriegsministeriums ein.- Titel gestempelt, Ebd. etw. berieben. (Waffenkunde) |
|
Bestellnummer:B21261 | EUR 180,00 / Bestellen |
Militärschematismus |
![]() Vgl. Pohler III, 509: "Seit 1817 jährlich." - Ebd.-Kanten etw. berieben, sonst schönes Exemplar.- Prachteinband aus dem Besitz des ehem. deutschen Kaiserhauses; aus der Bibliothek von General-Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (1828-1885), ein Enkel des Königs Friedrich Wilhelm III. (1770-1840) und Neffe Kaiser Wilhelms I., (mit dessen Stempel am Titelblatt: "F.C." darüber Krone).- (K.K. Armee, Hohenzollern, Adelseinband, Prachteinband) |
|
Bestellnummer:B26797 | EUR 700,00 / Bestellen |
Militärschematismus |
![]() Vgl. Pohler III, 509: "Seit 1817 jährlich." - Gering gebräunt und fleckig, 1 Bl. mit Eckausriß, Bll. mit Blattweiser tls. etw. eingerissen.- Der Einband in rotem Leder mit stark reliefierten Deckeln und Seidenvorsätzen, bemerkenswert ferner die Blattweiser aus bedrucktem Pergament, ungewöhnlich schönes Exemplar aus einer bayr. Adelsbibliothek. (K.K. Armee, Prachteinband) |
|
Bestellnummer:B21478 | EUR 950,00 / Bestellen |
Militärschematismus |
![]() Baumgärtel 240 - Marwinski 427.- Militär-Almanach Nr. XIV.- Alle Ränge u. Namen der k. u. k. Armee, mit Register erschlossen.- Mit einer sehr schöne Ansicht (18 x 30 cm) der Hofkriegskanzlei und der Garnisonskirche Am Hof (Verkleinerung der Ansicht v. C. Schütz). Das ehemalige Klostergebäude der Jesuiten war 1783-1913 Sitz des Hofkriegsrates und des Kriegsministeriums.- Nur gering gebräunt u. Ebd. leicht berieben u. bestoßen, insges. schönes, dekorativ gebundenes Exemplar. (K.K. Armee) |
|
Bestellnummer:B22363 | EUR 450,00 / Bestellen |
Österreichische Monarchie |
Erste Ausgabe des erstmals erschienenen Dienstreglements für die Artillerie der österreich-ungarischen Armee, vollständig mit beiden Bänden.- Die Pläne zeigen ein Freilager einer Fuß-, Kavallerie- und Raketenbatterie; einer Geschützreserve und einer Munitionsreserve.- Ebde. etw. berieben u. fleckig (VDeckel v. Bd. 2 stärker); gutes Exemplar aus der Bibliothek v. Rolf Keller mit dessen Exlibris am Innendeckel (gestaltet 1929 v. Rudolf Oeffinger).# First edition of the service regulations for the artillery of the Austro-Hungarian Army.- Coat of arms binding of the Austro-Hungarian monarchy (Prachteinband, Austria, Armee, Drill and tactics,) |
|
Bestellnummer:B29697 | EUR 300,00 / Bestellen |
Perron Ch(arles). |
Colas 2318. - Hiler S. 700. - Barth 25629. - Brun II, 525. - Nicht bei Lonchamp und Lipperheide. - Sehr seltene, erste und einzige Ausgabe des prachtvollen Schweizer Uniformenwerkes (zuletzt 1958 auf einer Schweizer Auktion) des Genfer Künstlers Charles Perron (1837-1909).- Die eindrucksvollen, lebendigen und dekorativen, bei Lemercier gedruckten Uniform-Tafeln zeigen die verschiedenen Truppen mit landschaftl. Staffage.- Tls. etw. braunfleckig u. gleichmäßig leicht gebräunt, Einband etw. berieben.- Beiliegen: 4 Seiten Subskriptionsanzeige mit Verzeichnis der Tafeln. (Schweiz, Uniformen) |
|
Bestellnummer:B20243 | EUR 2200,00 / Bestellen |
Pruggmayer Anton |
Erste Ausgabe, sehr selten.- Das k. u. k. Korpsartillerieregiments Nr. 1 wurde 1854 mit dem "Allerchöchsten Handschreiben seiner k. u. k. Apostolischen Majestät Franz Josef I." errichtet.- Ebd. leicht fleckig, sonst schönes Exemplar. (Regimentsgeschichte) |
|
Bestellnummer:B29359 | EUR 420,00 / Bestellen |
Rintelen W(ilhelm). |
![]() Erste Ausgabe.- Friedrich Wilhelm Rintelen, ab 1913 von Rintelen (* 29. Mai 1855 in Dortmund; 5. Januar 1938 in Potsdam) war preußischer Generalleutnant.- Ebd. tls. leicht berieben, insges. schönes Exemplar. (Regimentsgeschichte) |
|
Bestellnummer:B15474 | EUR 140,00 / Bestellen |
Russel Kurt (Hrsg.) |
![]() Selten.- Die Frontmiliz war ein Zusammenschluss mehrerer Wehrverbände im austrofaschistischen Ständestaat Österreich. Zuerst Teil der Vaterländischen Front, wurde sie später als Teil der bewaffneten Macht dem Bundesministerium für Landesverteidigung unterstellt.- Titel gestempelt, sonst schönes Exemplar. |
|
Bestellnummer:B27232 | EUR 180,00 / Bestellen |
Rüstow W(ilhelm). |
![]() Erste Ausgabe, selten.- W. Rüstow (1821 - 1878) war der Generalstabschef Garibaldis im italienischen Freiheitskampf.- Er berichtet von der kriegerischen Auseinandersetzung zwischen dem Kaisertum Österreich und dem Königreich Sardinien und dessen Verbündeten Frankreich unter Napoléon III. (Sardinischer Krieg od. 2. Italiensicher Unabhängigkeitskrieg).- Mit einer Karte "Treffen von Montebello" (zeigt das Gebiet zwischen Pavia u. Piacenza); einer Karte "Schlacht von Magenta" sowie einer Karte "Schlacht von Solferino" (zeigt das Gebiet zwischen Gardasee u. Mantua).- Ebd. leicht berieben, sonst schönes Ex. |
|
Bestellnummer:B22220 | EUR 120,00 / Bestellen |
Schmedes Kurt von |
Heller, Die bunte Welt, 144: "Die großzügigen Tafeln zeigen verschiedene Situationen aus dem Soldatenleben der österr.-ung. Armee, also auch Regimenter verschiedener Nationalität. Vor allem die jeweilige Landschaftsdarstellung muß als gelungen bezeichnet werden. Dem steht im Text eine für heutige Begriffe unsägliche Glorifizierung des Krieges gegenüber." - Die Tafeln zeigen: Deutschmeister auf Burghauptwache, Kaiserhusaren, Königl. ung. Honvéd, Bosnisch-herzegovinische Infanterie, Gebirgsartillerie, Eisenbahn- und Telegraphenregiment, Feldbäckerei, Fessel- u. Lenkballon, Kriegsmarine, u.a.- Ebd. etw. fleckig u. bestoßen, innen sauber. (K.K. Armee,) |
|
Bestellnummer:B28916 | EUR 180,00 / Bestellen |
Schuh M. |
Enth. zunächst eine Beschreibung d. "Feuerwaffen": Infanterie-Gewehr; Schützen-Stutzen; Karabiner, Pistole. Ein Kapitel über Zerlegen u. Wiederzusammensetzen der kleinen Feuerwaffen. Erhaltung u. Gebrauch der Waffen sowie Verfertigung der Munition. Die Beilagen mit einem "Tarif des Regiments-Büchsenmachers" sowie eine Vergleichstabelle der Infanterie-Gewehre Frankreichs, Österreichs, Preußens u. Baierns.- Die Tafeln mit techn. Details.- Tls. leicht fleckig, Ebd. etw. angestaubt. (Bayern, Waffenkunde, Infanteriegewehre, Waffenlehre) |
|
Bestellnummer:B17200 | EUR 550,00 / Bestellen |
Schultz Franz |
Erste Ausgabe.- Das k.u.k. Infanterie-Regiment Hoch- und Deutschmeister Nr. 4 wurde als kaiserliches Regiment Teutschmeister zu Fuß 1696 gegründete.- Schönes Exemplar. (Regimentsgeschichte) |
|
Bestellnummer:B29364 | EUR 110,00 / Bestellen |
Schwarz Anton |
Erste Ausgabe.- Der Russisch-Japanische Krieg begann im Februar 1904 mit dem Angriff des Japanischen Kaiserreichs auf den Hafen von Port Arthur und endete nach einer Reihe verlustreicher Schlachten im Sommer 1905 mit der Niederlage des Russischen Kaiserreichs.- Titel mit gelöscht. Stempel u. hs. Besitzeintrag, gering fleckig, Ebd. leicht berieben. |
|
Bestellnummer:B29357 | EUR 100,00 / Bestellen |
Strenner Franz |
Enth.: Hauptregeln für den Obergeneral der Reiterei; Taktische Grundsätze der Reiterei; Specielle Regeln für die Officiere der Reiterei; Disposition für ein großes Reiterei-Corps; sowie ein umfangreiches Kapitel (ab S. 44) zur Geschichte der Reiterei.- Tls. gering stockfleckig, insges. sehr schönes Ex. (Kavallerie, K.K. Armee) |
|
Bestellnummer:B17202 | EUR 185,00 / Bestellen |
Strobl von Ravelsberg Ferdinand |
Erste Ausgabe.- Das k.u.k. Dragonerregiment "Nikolaus Nikolajewitsch Großfürst von Rußland" Nr. 12 wurde 1798 als Dragoner-Regiment Nr. 6 der kaiserlich-habsburgischen Armee errichtet. Bis 1897 hieß die Einheit k.u.k. Dragonerregiment Nr. 12.- Tls. leicht braunfleckig, Ebd. leicht berieben u. bestoßen. (Regimentsgeschichte) |
|
Bestellnummer:B29352 | EUR 200,00 / Bestellen |
Tielcke J(ohann). G(ottlieb). |
![]() Seemann 3947 - Giese 1983 - ADB XXXVIII, 286-288 - vgl. Jähns 1870 f. (ausf. zum Inhalt) u. Jordan 3772 (nur Ausg. Freiberg).- Wiener Trattner Nachdruck des frühen, erstmals 1775-86 in Freiberg bei Barthel veröffentlichten Werkes zur Geschichte des Siebenjährigen Krieges.- Johann Gottlieb Tielke (1731-1787) war Kurfürstl. Sächs. Artillerie-Hauptmann und Militärschriftsteller. "...die Genauigkeit in den Angaben und... die kluge und maßvolle Art, in welcher der Verf. die geschichtliche Darstellung für seine theoretischen Anschauungen nutzbar macht, verschaffen dem vortrefflichen Werke den lebhaften Beifall" (Jähns).- Enth. Bd.I) Das Treffen bei Maxen, nebst einer Abhandlung von dem Angriff und Vertheidigung unverschanzter Anhöhen und Berge.- Bd.II) Der Feldzug der Kayserlich Rußischen und Königlich Preußischen Völker im Jahre 1758.- Bd.III) Der Feldzug der Kayserl. Rußischen, Kayerl. Königlichen un königl. Preußischen Völker in Jahre 1761, nebst Untersuchung der Feldbefestigungskunst.- Bd.IV) Die drey Belagerungen und loudonsche Ersteigung der Festung Schweidnitz.- Bd.V) Der Feldzug des Herzogs von Würtemberg und Generallieutnant von Platen in Pommern im Jahre 1762.- Bd.VI) Untersuchung der Feldbefestigungskunst.- Die Kupfer zeigen überwiegend Umgebungskarten (z.B. Custrin, Zornberg, Colberg, Buntzelwitz, Schweidnitz) und Stellungspläne der Kriegsereignisse, ferner Fortifikationen, Geschütze, etc.- Titel mit kl. Namenstempel, etw. braunfleckig, Ebde. fleckig, tls. etw. berieben u. bestoßen, 1 Bd. mit kl. Bezugsfehlstelle. (Siebenjähriger Krieg, Kriegskunde, Festungsbau, Fortifikationskunst) |
|
Bestellnummer:B22400 | EUR 1250,00 / Bestellen |
Uniformen |
![]() Colas 2659, Anm.- Seltenes, altkoloriertes Uniformwerk mit sauber, von zeitgenössischer Hand, bezeichneten Darstellungen der Infanterie, Deutsche Regimenter, Garnisons-Regimenter, Ungarische Regimenter, Italienische und Niederländische Regimenter, National Gränz- Regimenter, Cavallerie, Carabiniers, Cuirassiers, Dragoners, Cheveaux Legers, National- und andere Hussaren, Artillerie- Regimenter und verschiedene Corpi.- Das Erscheinen dieser Uniformsammlung des österreichischen Heeres begann 1783 und wurde bis ca. 1792 laufend aktualisiert. Aus diesem Grund weisen fast alle Exemplare unterschiedliche Kollationen auf.- Tafeln tls. gestochen v. Max von Grimm.- Tls. leicht gebräunt od. braunfleckig, sonst sehr schönes, vollständiges Exemplar.# Rare work on uniforms with 132 contemporary, handcoloured, engraved plates, neatly described by contemporary hand, of the cavalry, infantry, artillery of German, Hungarian, Italian and Dutch regiments. (K.K. Armee, Uniformen) |
|
Bestellnummer:B21853 | EUR 4400,00 / Bestellen |
Wrede Alfons Freiherr von |
Der Verband war 1629 als Piccolomini-Cürassiere für die kaiserlich-habsburgische Armee errichtet worden. Aus diesem entwickelte sich im Laufe der Zeit bis hin zur Gemeinsamen Armee innerhalb der Österreichisch-Ungarischen Landstreitkräfte das k.u.k Dragonerregiment "Friedrich Franz IV. Großherzog von Mecklenburg-Schwerin" Nr. 6. Von 1889 bis 1906 hieß das Regiment Dragonerregiment Albrecht Prinz von Preußen Nr. 6. Im Jahre 1915 wurden alle Ehrennamen ersatzlos gestrichen. Der Verband hieß von da an nur noch Dragonerregiment Nr. 6.- (Regimentsgeschichte, k.k. Armee) |
|
Bestellnummer:B29339 | EUR 280,00 / Bestellen |
Wyatt W. J. |
![]() Sehr selten.- Albrecht von Österreich-Teschen war Feldmarschall und Generalinspektor der österreichisch-ungarischen Armee.- Mit einem Anhang: "Sketch of the lives of the Archduke Albrecht and General John."- Ebd. stärker fleckig, tls. berieben u. wasserwellig, innen sauber.- Vorsatz mit eigenh. Widmung des Verfassers "With the Author`s Respectful Compliments" |
|
Bestellnummer:B23676 | EUR 240,00 / Bestellen |
Zieten August v. |
Seltene Budapester Ausgabe (im selben Jahr auch in Nürnberg erschienen).- August von Zieten (1784-1854) war Rittmeister.- Unaufgeschnittenes, kaum fleckiges Ex., Ebd. angestaubt. (Kavallerie) |
|
Bestellnummer:B17201 | EUR 240,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |