Medizin | Antiquariat Johannes Müller |
|
(Gross Johann Baptist) |
Das kalte Wasser als vorzügliches Beförderungsmittel der Gesundheit und ausgezeichnetes Heilmittel in Krankheiten. Von einem Menschenfreunde. 2. Auflage. Wien, Ritter v. Mösle s Wwe. und Braumüller 1837. 8°. XVI, 110 S., 1 Bl., mit lithogr. Frontispiz, spät. Hlwd. mit Rtit. Vgl. Wellcome III, 170 - nicht in Lesky, Hirsch, etc.- Der Wiener Regierungsrat Joh. Baptist Gross, Hofsekretär der Kaiserin-Mutter, wurde durch die Erfolge des Vincenz Prießnitz zu der vorliegenden Schrift angeregt.- Das hübsche Titelbild mit versch. Badeszenen u. d. Titel: "Wünschest gesund du zu werden und kräftig und alt ? Trinke viel Wasser, auch wasche und bade dich kalt".-Tls. etw. stockfleckig, 1 Seite mit kl. Einriß, wenige Blätter etw. braunfleckig. (Balneologie, medicine) |
|
Bestellnummer:B14324 | EUR 100,00 / Bestellen |
Altschul (Elias) |
![]() Tischner 770 - nicht in Lesky.- Erste und einzige Ausgabe.- Der böhmische Mediziner und Homöopath Elias Altschul (* 8. April 1797 in Prag; 16. Juli 1865 ebenda) war Privatdozent der Honöopathie in Prag u. "Universitäts-Lehrer der Homöopathie an der k.k. Hochschule" in Wien. Er ist dafür verantwortlich, dass die Homöopathie in Österreich wissenschaftlich anerkannt wurde.- Etw. stockfleckig u. tls. kl. Wasserrand, Ebd. berieben, fleckig und bestoßen (Homöopathie, medicine) |
|
Bestellnummer:B23817 | EUR 220,00 / Bestellen |
Amman Johann Conrad |
![]() I) Vgl. Wellcome II, 40 u. Garrison-M. 3353 (beide nur die Originalausgabe).- Seltene, erste deutsche Ausgabe der "Dissertatio de loquela" (Amsterdam 1700) in der Übersetzung des Prenzlauer Theologen und Lyzeumsrektors Georg Venzky (1704-1757).- Grundlegendes Werk für die Geschichte der Taubstummenheilkunde, verfaßt vom Schweizer Mediziner Johann Conrad Amman (1669-1730). "Amman`s method of instructing deaf-mutes. He was one of the most succesful of all teachers in this sphere." (Garrison-M.).- II) Hoffman 85.- Johann Friedrich Riederer (1678-1734) unterrichtete Sprachen in Nürnberg u. verfasste Gedichte. Er war Mitglied im Pegnesischen Blumenorden. "Mit ihrer metrischen Form stehen die Fabeln Riederers recht einsam in ihrer Zeit, denn die meisten um 1700 umlaufenden Fassungen sind, wie Rabeners, Prosafabeln" (Garber K., Zwischen Renaissance und Aufklärung. S.233).- Nur leicht gebräunt u. kaum fleckig, der Titel des Aesop mit hinterlegtem Randausschnitt, Ebd. etw. berieben. (Continental Books, medicine) |
|
Bestellnummer:B25910 | EUR 650,00 / Bestellen |
Bartisch von Königsbrück Georg |
![]() Eins von 500 (GA 2800) num. Exemplaren der Vorzugsausgabe in handgebundenem Leder. - Die Tafeln wurden nach dem Original der Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel, gedruckt. - Gutes Exemplar des aufwendigen Faksimile. (Ophtalmologie, Augenheilkunde, medicine) |
|
Bestellnummer:B14285 | EUR 240,00 / Bestellen |
Beer Joseph G(eorg). |
![]() Waller 829. - Hirsch I, 363. - Blake 38. - Vgl. Garrison-M. 5842 u. Wellcome II, 130 (nennen nur die 2. Ausg. 1813-17).- Erste Ausgabe, eine seiner frühesten Arbeiten, von größter Seltenheit. "Beer, ohne Zweifel der hervorragendste Ophthalmologe seiner Zeit, trachtete, seinem Vorbilde Richter nachstrebend, der Ophthalmologie eine wissenschaftliche Begründung zu geben. Fast alle bedeutenden Augenärzte der Folgezeit sind aus seiner Schule hervorgegangen" (Neuburger-Pagel III, 516).- Es "enthält eine nicht unbeträchtliche Menge sehr klarer und treu nach der Natur geschilderter Krankheitsbilder, und deshalb finden wir es auch sehr natürlich, dass die gesammte ärztliche Welt gerade das Lehrbuch Beer s mit besonderem Wohlwollen aufnahm und die Entwicklung der Augenheilkunde überhaupt durch mehrere Jahrzehnte hauptsächlich auf dieses Werk sich stützte" (Hirsch). - J. G. Beer begründete 1786 in Wien die erste Augenklinik der Welt; er war der erste Jude, der in Österreich den Doktortitel erwarb.- Die Tafeln wohl von Beer selbst koloriert ("Beer omnes Tabulas ad naturam pinxit"), zeigen Krankheiten und Deformierungen des Auges, die nichtkol. zeigen Instrumente.- Durchgehend etw. gebräunt od. stockfleckig (Bd.2 am Unterrand auch tls. mit Braunfleck), die nichtkol. Kupfer leicht stockfleckig u. geknittert, 1 kol. mit Quetschfalte, Rücken an Kopf u. Fuß wenig ergänzt, Ebd. etw. berieben u. bestoßen.# First edition, one of his earliest works, extremely rare.- Beer opened the first known eye hospital, in 1786, in Vienna. He was the first Jew to graduate in Austria. The plates were hand-coloured by Beer. (Augenheilkunde, Ophtalmology, medicine) |
|
Bestellnummer:B4593 | EUR 2200,00 / Bestellen |
Beverwyck Johannes von |
![]() Hirsch I, 517 - Wellcome II, 159 - nicht in Krivatsy, Waller, Osler.- Barockes Kompendium der häuslichen Arzneikunst und Diätetik; erstmals 1671 in Amsterdam in deutscher Sprache erschienen ("Schatz der Gesundheit ..."). Vorliegende Ausgabe um einen 3. Teil mit der Wundarznei erweitert.- Titel mit tls. gelöscht. hs. Besitzvermerk (hinterlegt) u. Rand etw. ergänzt, etw. gebräunt u. tls. braunfleckig, Ebd. leicht fleckig, insges. gutes Exemplar.# Early Books on Medicine Natural Sciences and Alchemy, 76. - "Reprint of 1671 ed., with addition of Chirurgia". (Wellcome). - "Johannes von Beverwyck (1594-1647) was a very erudite Dutch physician. His mother was a relative of Vesalius." - (Pharmazie, Pharmacy, Arzneibuch, medicine) |
|
Bestellnummer:B21502 | EUR 4400,00 / Bestellen |
Boyle Robert |
![]() I) Fulton, Boyle 98 (nur 2 Ex.) - Weill 10, 52: "All the Latin editions of Boyle, intended for the Continental reader are rare" - vgl. Krivatsy 1694 (Ausg. Genf 1680.- Sehr seltene dritte (zweite lateinische) Ausgabe des im Vorjahr erschienenen "Essay about the Origine & Virtues of Gems".- "The Essay marks the beginning of the modern development in knowledge of crystal structure" (Fulton).- II) Fulton, Boyle 85 (nur 3 Ex.): "It may well be looked upon as one of the important milestones in the history of the theories of chemical combinations" - Weill 27, 45 - vgl. Krivatsy 1689 (Ausg. London 1672.- Erste von 3 od. 4 lat. Ausgaben im Jahr der Erstausgabe.- III) Fulton, Boyle 79 - vgl. Krivatsy 1691 (Ausg. London 1670).- Zweite lat. Ausgabe.- Zu Beginn mit kl. Wurmgang, nur wenig gebräunt od. fleckig, Rücken etw. restauriert.# Three rare works by Robert Boyle bound in one volume.- (medicine) |
|
Bestellnummer:B5842 | EUR 1600,00 / Bestellen |
Cangiamila Franc(esco). Emman(uello). |
![]() Hirsch-H I, 818 - Siebold I, 136 u. vgl. II, 576f. - Wellcome II, 295.- "Ein eigenthümliches Werk für Geburtshelfer... welches vorzüglich dem Seelenheile der Früchte hinsichtlich der zu ertheilenden Taufe gewidmet war: die Untersuchungen betreffen daher besonders den Abortus und den Kaiserschnitt an Schwangeren verstorbenen," (Siebold).- Titel gestempelt, tls. gebräunt, die ersten Bll. mit Wurmgang, der dekorative Ebd. etw. berieben (Geburtshilfe Gynäkologie, medicine) |
|
Bestellnummer:B9620 | EUR 640,00 / Bestellen |
Crämer Hans / Kotzian Franz |
Schönes Exemplar des dekorativen Atlasbandes; nur Umschl. mit Randläsuren. (medicine) |
|
Bestellnummer:B25121 | EUR 100,00 / Bestellen |
Desgenettes R(ene Nicolas Dufriche) |
![]() Vgl. Fromm 7050 u. Lesky 165 (Ausg. Prag 1812) u. Hirsch II, 163 (franz. E.A.).- Über WorlCat nur 2 Ex. in Deutschland nachweisbar).- Erste deutsche Ausgabe des 2. Teils ("da der erste Theil dieses Werkes blos Rapporte enthält") von "Histoire médicale de líarmée díOrient" Paris 1802.- Enth. medizinische Berichte von Krankheitsfällen währen des Ägyptenfeldzuges.- R. N. D. Desgenettes (1762 Alencon - 1837 Paris) war unter Napoleon "Médecin en chef" der Orientarmee und wurde 1804 Generalinspekteur des Militär- und Sanitätswesens u. Prof. f. med. Physik und Hygiene in Paris.- Tls. etw. braunfleckig. (Napoleon, Styriaca, medicine) |
|
Bestellnummer:B22499 | EUR 200,00 / Bestellen |
Driak Fritz (Hrsg.) |
Des Bartholomaeus Eustachius Libellus De Dentibus. Neudruck nach der ersten Auflage. In die deutsche Sprache übersetzt und erläutert, unter Anfügung eines Portraits des Bartholomäus Eustachius sowie einer Originalabhandlung "Bartholomäus Eustachius und seine Verdienste um die Zahnheilkunde". Wien - Innsbruck, Urban & Schwarzenberg 1951. 8°. 95 S.,19 Bll., VII, 212 S., mit 1 Porträt und Buchschmuck, OLdr. mit Rtit. Photomechanischer Neudruck der Erstausgabe von 1563 mit deutscher Übersetzung sowie ein Beitrag des Hrsg.: "Bartholomäus Eustachius und seine Verdienste um die Zahnheilkunde".- Vorsatz mit hs. Widmung, Rückenbezug gering aufgeplatzt. (Zahnmedizin, Zahnheilkunde, dental medicine, dentistry) |
|
Bestellnummer:B15212 | EUR 40,00 / Bestellen |
Fabricius ab Aquapendente H. |
![]() Krivatsy 3805 - nicht in Wellcome, Osler, Waller - Hirsch u. Garrison-M.- Erste Ausgabe.- Wichtige Sammlung der chirurgischen Abhandlungen von Fabricius, dem Lehrer Harveys. Er war der berühmteste italienische Chirurg der Renaissance. Sein Ruhm als Lehrer zog viele Studenten an seine Wirkungsstätte nach Padua.- Besonders wichtig ist das Werk für die Geschichte der Orthopädie (ausführlich bei Valentin, Geschichte der Orthopädie 68ff.).- Durchgehend leicht wasserrandig u. tls. gebräunt., letztes Bl. tls. mit Japan verstärkt u. mit rest. Fehlstellen (wenig Textverlust), Ebd. etw. berieben.# With 2 woodcut printer`s device and many woodcut initials, leather of the 18th century with spine label. Krivatsy 3805 - not in Wellcome, Osler, Waller, Hirsch & Garrison-M.- First edition.- Fabricius ab Aquapendente studied under the eminent anatomist Gabriel Fallopius at the University of Padua. As Fallopiusí successor to the chair of surgery and anatomy (1562Ð1613), Fabricius built a reputation that attracted students from all of Europe. The English anatomist William Harvey was his pupil.- His work "Opera chirurgica" is " a description of surgical instruments and classic surgical techniques, including a discussion of particular technical expedients devised by Fabri himself" (DSB IV, 511).- Particularly important is the work of the History of Orthopaedics (detailed in Valentine, History of Orthopaedics 68ff.).- Continuous light waterstain and partly browned, last page partly reinforced with Japanese paper and restored with missing parts (small loss of text), binding slightly rubbed.Fabrizi Girolamo d Acquapendente (1537-1619) prende il dottorato in medicina a Padova nel 1559. Allievo prediletto di Gabriele Falloppio, alla sua morte, gli succede nellíinsegnamento della chirurgia e dellíanatomia nellíAteneo padovano dove costruisce, a sue spese un teatro anatomico. (medicine) |
|
Bestellnummer:B2960 | EUR 1400,00 / Bestellen |
Fernel Jean |
![]() Krivatsy 3998 - vgl. Osler 2574, Wellcome I, 2202-2211 (and. Ausgaben).- Fernel (1497 Montdidier - 1558 Paris) war Arzt u. med. Schriftsteller, Mathematiker, Astronom; ab1534 Prof. der Medizin in Paris u. Leibarzt des Königs Heinrich II- Etw. gebräunt od. braunfleckig, Schließen erneuert. (medicine) |
|
Bestellnummer:B12827 | EUR 1100,00 / Bestellen |
Greisel Johann Georg |
![]() VD17 12:180197C (nur 1 Ex. in BSB) - Hirsch II, 646 - Krivatsy 4979 - vgl. Waller 3732 u. Wellcome III, 163 (beide nur 2. Ausg. v. 1681).- Seltene erste Ausgabe.- Der österr. Feldarzt u. Prof. der Anatomie an der Universität Wien untersucht die medizinische Wirkung von Milch bei Arthritis.- Titel verso gestempelt u. mit ergänz. Papierausriß, nur leicht gebräunt od. braunfleckig, Ebd. leicht fleckig. (medicine) |
|
Bestellnummer:B20952 | EUR 550,00 / Bestellen |
Gründel Johann Benedikt |
VD17 23:683421B (nur 1 Ex. in Wolfenbüttel) - Graff 801.- Erste deutsche Ausgabe, sehr selten.- Zuerst 1685 in lateinischer Sprache erschienene, ausführliche Beschreibung der Mineralquellen in Rohitsch-Sauerbrunn (heute Rogaska Slatina in Slowenien).- Johann Benedikt Gründel (1655-1705), Doktor der Philosophie und der Medizin, war praktischer Arzt in Maribor. 1685 wurde er in die Gelehrtenakademie "Leopoldina" aufgenommen.- Tls. etw. fleckig, durchgängig mit Wurmspuren (Buchstabenverlust), Innendeckel mit gest. Wappen-Exlibris "Bibliotheche Hederyarianhe", Ebd.-Bezug stark berieben, Rücken oben mit Fehlstelle.# First German edition of the first monograph on Rohitsch-Sauerbrunn in Slovenia.- Somewhat stained, with worming throughout. (Balneologie, Slowenien, Rogaska Slatina, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B29444 | EUR 1500,00 / Bestellen |
Hager Michael |
![]() Hirsch-H. III - 16 - Lesky 273 - Goldschmid 150 (nur Bd. 2) - nicht in Wellcome u. Waller.- Erste Ausgabe.- Michael Hager (1795-1866) war Professor der praktischen Chirurgie u. Operationslehre an der medicinisch chirurgischen Josephsakademie in Wien.- "Die gefalt Foliotafeln bringen eine große Anzahl von flott klassizistisch gezeichneten und gefällig in Punktierstich wiedergegebenen Porträts und Bildern: die ganze Figur und einzelne Gliedmaßen mit gut diagnostizierbaren Verrenkungen und Brüchen" (Goldschnid).- Inhaltsverz. jew. am Ende eingeb. - etw. braunfleckig, Ebd. berieben. (Orthopädie, Orthopaedy, Chirurgie, medicine) |
|
Bestellnummer:B21509 | EUR 450,00 / Bestellen |
Hammer M(artin) |
![]() Der Blinde Martin Hammer war Musiklehrer in Neustadt an der Haardt.- Mit Kapitel u.a. über Dichtkunst u. Musik der Blinden sowie einer Biographie des Verfassers.- Gering braunfleckig, sonst gutes unaufgeschnittenes Exemplar. (Blindenwesen, blindness field, blind, medicine) |
|
Bestellnummer:B24464 | EUR 45,00 / Bestellen |
Harvey William |
![]() 1) Keynes, Harvey Bibliogr. 37 - Osler 467 - Waller 4121 - Krivatsy 5344 - Heirs of Hippocrates 272 - Wellcome III, 220 - vgl., Garrison-M. 467 (engl. E.A.).- Einer von vier Amsterdamer Drucken im Jahr der Londoner Erstausgabe.- Neben Harveys Entdeckung des Blutkreislaufs sein zweites epochemachendes Werk, ein Meilenstein auf dem Gebiet der Embryologie. "Harvey hatte mit seinem anderen Buche... weniger Erfolg, obwohl es ebenso zuverlässig auf Experimente gegründet war. Es ist bemerkenswert, mit welcher Entschiedenheit er darauf bestand, daß alle lebendige Materie aus dem Ei entstehe, so daß keine spontane Zeugung vor sich gehen könne (Carter-M. S.250).- "The most important book on the subject to appear during the 17th century" (Garrison-M.)2) Krivatsy 7661 - Wellcome IV, 98 - vgl. Waller 6403 (E.A. v. 1665).- 2. Ausgabe.- Der 2. Teil mit sep. Titelblatt: "Pathologia haereditaria generalis..." datiert 1666.- Vereinzelt min. gebräunt od. fleckig, Rückenbezug etw. ergänzt, Schließbänder fehlen. (medicine) |
|
Bestellnummer:B6232 | EUR 1650,00 / Bestellen |
Hink J. A. |
![]() Nicht in Ferchl, Lesky, Wellcome, etc.- Titel mit kl. Randausriss, tls. leicht stockfleckig. (Chemie, Gerichtsmedizin, medicine) |
|
Bestellnummer:B12562 | EUR 450,00 / Bestellen |
Hirschberg J(ulius). |
Klinische Beobachtungen aus der Augenheilanstalt. Nebst einem Anhang über dioptrische und catoptrische Curven. Wien, Braumüller 1874. 8°. 2 Bll., 126 S., 1 Bl., mit 10 Holzschnitten und 3 lithogr. Tafeln, OBrosch. Erste Ausgabe.- Julius Hirschberg (1843-1925) zählt zu den bekanntesten Persönlichkeit der Augenheilkunde im ausgehenden 19. Jahrhundert. Titel gestempelt, nur gering gebräunt od. fleckig. (Augenheilkunde, Ophtalmology, medicine) |
|
Bestellnummer:B12335 | EUR 80,00 / Bestellen |
Hoffmann Friedrich |
Vollständige Anweisung, zu einer sichern, vernünfftigen und in Erfahrung stehenden Praxi Medica. Auß Scriptis und Manuscriptis mit grossem Fleiß verfertiget,.. herauß gezogen und in Ordnung gebracht von Georg Friederich Reimmann. Ulm, D. Bartholomäus 1736. 8°. 7 Bll., 855 S., 13 Bll., Ldr. d. Zt. mit Rsch. Blake 218 - vgl. Wellcome III, 284 (Ausg. 1724).- Friedrich Hoffmann (1660-1742), ein Schüler Robert Boyles und Begründer der mechanisch-dynamischen Schule in der Medizin, war der erste Lehrstuhlinhaber an der Universität Halle, wo er 48 Jahre Chemie, Physik, Anatomie und Medizin lehrte. Seine "Hoffmannstropfen" gehören zu den drei am längsten verkauften Arzneien der Welt. (siehe Hirsch/H. III, 256-259 ausführlich über Leben und Werk).- Etw. gebräunt od. braunfleckig, 4 Bll. Inhalt verbunden, Ebd. gering berieben, sonst gutes Ex. (medicine) |
|
Bestellnummer:B14875 | EUR 350,00 / Bestellen |
Hufeland Christ(oph).Wilh(elm) |
Gemeinnützige Aufsätze zur Beförderung der Gesundheit, des Wohlseyns und vernünftiger medicinischer Aufklärung. Erster Band (alles Ersch.). Leipzig, G. J. Göschen 1794. 8°. XII, 226 S., mit gest. Titelvignette u. 1 (gef.) Kupfertafel, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Krieg MNE I, 341 - Engelmann 268 - nicht in Hirsch, Waller, Osler, Wellcome.- Seltene Sammlung von Hufelands kleinen Schriften. Enthält 7 zuvor in Zeitschriften erschienene Aufsätze, darunter die bekannten "Mesmer und sein Magnetismus” u.”Neue Aussicht zur Ausrottung der Blattern” sowie 1 noch nicht vorher gedruckte Schrift "Gefahren der Einbildungskraft”.- Aus der Bibliothek v. Schloß Duino (Innendeckel mit Exlibris), tls. leicht braunfleckig, Ebd. berieben. (medicine) |
|
Bestellnummer:B2019 | EUR 400,00 / Bestellen |
Jahr G(eorg). H(einrich). G(ottlieb). |
Handbuch der Haupt-Anzeigen für die richtige Wahl der homöopathischen Heilmittel oder sämmtliche zur Zeit näher gekannte homöopathische Arzneien in ihren Haupt- und Eigenwirkungen nach den bisherigen Erfahrungen am Krankenbette bearbeitet und mit einem systematisch-alphabetischen Repertorium versehen. Düsseldorf, J. C. Schaub 1834. 8°. XLVI., 1 Bl., 476 S. 2 Bll. Hldr. d. Zt. mit Rtit. Lesky 331 - Tischner 499 u. Wellcome III, 341 (franz. Ausg.).- Erste Ausgabe und das erste Hauptwerk des Verfassers; bekannt unter dem Namen "Der mittlere Jahr” enthält sämtliche bis dahin geprüften 143 Mittel.- G. H. G. Jahr (1800-1875) war Schüler u. Mitarbeiter von Hahnemann. Später wirkte er als homöopathischer Arzt in Paris.- Durchgehend braunfleckig, Ebd. etw. berieben. (Homöopathie, medicine) |
|
Bestellnummer:B18461 | EUR 280,00 / Bestellen |
Jaworski W(alery). |
![]() SA aus dem Deutschen Archiv f. klinische Medicin Bd. XXXVII.- "Walery Jaworski (March 20, 1849 Ð July 17, 1924) was the founder of the Cracovian school of radiology. He was one of the pioneers of gastroenterology in Poland. In 1899 he described bacteria living in the human stomach that he named "Vibrio rugula". He speculated that they were responsible for stomach ulcers, gastric cancer and achylia. It was one of the first observations of Helicobacter pylori." Vorsatz mit eigenh. Widmung d. Verfassers für den Augenarzt Carl Theodor Herzog in Bayern.# Inscribed by the author ! (Karlsbad, Karlovy Vary, Balneologie, medicine) |
|
Bestellnummer:B24391 | EUR 150,00 / Bestellen |
Katona Michael v. |
Bemerkenswerthe ärztliche Nachricht über die in Wien zu errichtende Anstalt für die stärkenden, aromatischen, kampferhaltigen, weingeistigen, ätherischöligen,... dan für die erweichenden und schmerzstillenden Dampfbäder, sammt der Anweisung zum Gebrauche derselben. Wien, Schrämbl 1834. 8°. 31 S., Pbd. d. Zt. Lesky 347 - nicht in Slg. Mayer.- Frühes Werk über Dampfbäder und die Errichtung einer "Heil-Badanstalt" in Wien.- Etw. stockfleckig, Ebd. berieben u. bestoßen, Rücken mit Bezugsfehlstellen. (Dampfbad, Sauna, medicine) |
|
Bestellnummer:B14090 | EUR 110,00 / Bestellen |
Layard Daniel Peter |
![]() Erste deutsche Ausgabe.- Blake 258 - Nicht bei Engelmann, Waller u. Wellcome.- Frühe Monographie über Tollwut.- Titel gebräunt u. gestempelt, Rücken rissig u. mit kl. Fehlstelle. (Kynologie, Tollwut, medicine) |
|
Bestellnummer:B2782 | EUR 240,00 / Bestellen |
Loeber Emanuel Christian |
Historiam inflammationis ex principiis anatomicis et mechanicis deducatam. Halle u. Magdeburg, J. Gruner 1722. 1 Bl., 41 S., 2 Bll., Rückenfalz. Hirsch IV, 21.- Seltene Dissertation über die Geschichte der Fieber, des späteren Prof. u. Privatdocenten in Jena, der "eine Reihe von Abhandlungen auf dem Gebiete der inneren Medizin veröffentlichte, worin er sich zu den Grundsätzen seines Lehrers Boerhaave bekennt." (Hirsch).- Nur gering gebräunt od. Braunfleckig. (medicine) |
|
Bestellnummer:B14823 | EUR 70,00 / Bestellen |
Löwe Ludwig |
![]() Pagel 1037.- Erste Ausgabe.- Ludwig Löwe, geb. 1844 in Berlin, war dort seit 1879 als Hals-, Nasen- und Ohrenarzt tätig. - Nur gering braunfleckig.- Dekorativ gebundenes Präsentationsexemplar für Karl Theodor, Herzog in Bayern und Bruder der Kaiserin Elisabeth von Österreich.- Titel mit eigenh. Widmung des Verfassers für Herzog Karl Theodor in Bayern ! (medicine) |
|
Bestellnummer:B20835 | EUR 650,00 / Bestellen |
Macher Mathias |
Schlossar 92.- Erste Ausgabe.- Medizinische Topographie der Steiermark; behandelt u.a. die medizinische Versorgung des Landes, die Heilquellen, die klimatischen Verhältnisse, die in den verschiedenen Regionen vermehrt vorkommenden Krankheiten, die Ess- und Trinkgewohnheiten der Steirer.- Matthias Macher (* 8. Januar 1793 in Oisnitz, Steiermark; 27. Juni 1876 in Graz) war zunächst ab 1828 in Mariazell als Distriktsphysikus tätig, ging aber ein Jahr später nach Hartberg. Von 1850 bis 1865 wirkte er als Bezirksarzt in Stainz.- Nur leicht braunfleckig, sonst schönes Exemplar. (Steiermark, Styriaca, medicine) |
|
Bestellnummer:B29792 | EUR 150,00 / Bestellen |
Marcus A(dalbert). F(riedrich). |
![]() Nicht in Wellcome.- Adalbert Friedrich Marcus (* 21. November 1753 in Arolsen; 24. April 1816 in Bamberg) war u.a. "Director des gesammten Medicinalwesens, sowie aller Spitäler Frankens"; er verbesserte die medizinische und soziale Versorgung der Bürger von Bamberg.- Schönes breitrandiges Exemplar in der seltenen Verlagsbroschur. (Typhus abdominalis, medicine) |
|
Bestellnummer:B24389 | EUR 140,00 / Bestellen |
Minadous J. Thomas |
De variolis et morbillis liber unicus. Padua F. Bolzetta 1603. Kl.4°. 4 Bll. 66 num.Bll., mit Holzschn.-Druckermarke a.d. Titel, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Hirsch-H. IV, 214 - Krivatsy 7917 - nicht in Wellcome, Osler u. Waller.- Erste und einzige Ausgabe, selten.- "Minadous wurde als Sohn eines Arztes in Rovigo geboren. 1596 wurde er zum Prof. der Medizin in Padua ernannt und folgte um 1606 einem Rufe an den Hof des Grossherzogs von Toscana nach Florenz, wo er 1615 starb" (Hirsch).- Titel verso u. letztes Bl. gestempelt, Exlibris, Ebd. berieben u. bestoßen. (medicine) |
|
Bestellnummer:B5124 | EUR 500,00 / Bestellen |
Osiander Joh. Fr. |
Volksarzneimittel und einfache, nicht pharmaceutische Heilmittel gegen Krankheiten des Menschen. 5. Auflage. Hannover, C. Meyer 1862. 8°. XII, 360 S., OHlwd. Vgl. Lesky 485 (E.A. v. 1826).- Johann F. Osiander (1787 - 1855) war Prof. in Göttingen.- Das häuffige aufgelegte Werk enthält eine Vielzahl volksmedizinischer und naturheilkundlicher Rezepte und ist somit eine der besten Quellen zur Volksmedizin der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. - Titel gestempelt, etw. gebräunt od. stockfleckig. (Homöopathie, medicine) |
|
Bestellnummer:B14979 | EUR 50,00 / Bestellen |
Paracelsus (v. Hohenheim Philipp) Theoph(rast. Bombast) |
![]() VD 16, P 457 - STC 138 - Sudhoff 40 - vgl. Waller 7109 (Ausg. 1549) u. Wellcome I, 4738 (Ausg. 1555) - nicht in Adams u. Durling.- 6. Ausgabe des erstmals 1536 bei Steiner in Augsburg als "Große Wundarznei" erschienen Werkes. "His Chirurgia magna attained many editions and translations" (Garrison.M. 5561).- Durchgehend gebräunt u. meist wasserrandig, tls. etw. fleckig u. mit kl. Wurmgängen, ca. 8 Bll. mit ergänzdem Eckabriß, Ebd. stärker fleckig. (medicine) |
|
Bestellnummer:B4604 | EUR 2800,00 / Bestellen |
Quarin Joseph (Freiherr von) |
![]() Hirsch-H IV, 697 - Blake 367.- Erste Ausgabe des Hauptwerkes vom Gründer des Wiener Allgemeinen Krankenhauses. - J. Frhr. v. Quarin (1733-1814) war Schüler von van Swieten. Er wurde Rektor der Hochschule und einer der führenden Köpfe der Wiener Schule. Quarin war der erste Wiener Theaterarzt und Leibarzt von Joseph II und Franz II.- Titel gestempelt, leicht gebräunt, tls. etw. braunfleckig, Ebd. etw. berieben. (medicine) |
|
Bestellnummer:B23222 | EUR 120,00 / Bestellen |
Raimann Johann Nep. |
Anweisung zur Ausübung der Heilkunst, als Einleitung in den klinischen Unterricht. Zweite Auflage. Wien, Fr. Bolke 1821. 8°. VIII, 167 S., HLdr. d. Zt Hirsch IV, 662 - Wellcome IV, 465 - Engelmann 445 (E.A.v.1815), nicht in Osler u.Waller.- Reimann (1780 - 1847) war Professor und ab 1820 Direktor des Allgem.Krankenhauses in Wien. Auf Grund seiner Verdienste wurde er sowohl von Kaiser Franz , wie auch von Kaiser Ferdinand zum Leibarzt ernannt.- Meist etw. wasserrandig, Ebd. mit kl.Wurmfraß. (medicine) |
|
Bestellnummer:B2016 | EUR 80,00 / Bestellen |
Ritterich Friedr. Phil. Dr. |
Lehre von den blutigen Augenoperationen am menschlichen Körper. In Abbildungen mit erläuterndem Texte. Zum Gebrauche für Studirende und ausübende Aerzte. Leipzig / Heidelberg Winter 1858. 4°. VI, 68 S., 22 Bll. mit 22 (2 kol., 1 teilkol.) lithogr. Tafeln, HLwd. d. Zt. Hirsch V, 41. - Erste Ausgabe. - Die Lithographien von C. Schmiedel zeigen Werkzeuge, Detailansichten von operativen Eingriffen am Auge u. a. - "Die Ausführung der von C. Schmiedel auf Stein gezeichneten Abbildungen ist mustergültig, auch noch für die heutige Zeit. Die damals gebräuchlichen Instrumente werden uns vorgeführt, auch der Augenlid-Sperrer von Kelly-Snowden. Die Darstellung der Lid-Operationen ist besonders lehrreich" (Hirsch 328).- Am Anfang mit kl. Wurmspur. - Tls. leicht gebräunt u. braunfleckig. Ebd. l. bestoßen, berieben u. fleckig. (Augenheilkunde, Ophtalmology, medicine) |
|
Bestellnummer:B4605 | EUR 350,00 / Bestellen |
Rudio Eustachio |
![]() Wellcome I, 5606 - Hirsch V, 111 - Adams R 856 - Cat. Ital. Books S. 591 - Durling 3971.- Erste Ausgabe.- E. Rudio (1551-1611) war Prof. der prakt. Medizin in Padua als "Nachfolger von Alex. Massaria und ein eifriger Galenist" (Hirsch).- Titel gebräunt u. mit mehrf. hs. Besitzvermerken, 6 Bll. Vorstücke etw. wasserrandig, sonst meist wenig braunfleckig, Ebd. etw. fleckig, Rücken berieben. (medicine) |
|
Bestellnummer:B22774 | EUR 500,00 / Bestellen |
Ryff Walther H(ermann). |
![]() VD 16, R 3992 - Benzing, Ryff 150 - Weiss 3302, Anm. - vgl. Simon, Bibl. Bacchia 572 (Ausg. 1544) u. Horn-A. 90 (Ausg. 1555).- Das bekannte illustrierte populärmedizinische Werk (erstmals 1544 erschienen) enthält anfangs auch einiges über Kochkunst, Eier, Honig, Fleisch usw.- Der Arzt und Alchimist Walther Hermann Ryff (gestorben 1548 in Würzburg) "gilt als erfolgreichster Wissensvermittler des 16. Jahrhunderts. Während eines Jahrzehnts brachte er mehr als 200 (194 nachgewiesen) zum Teil umfangreiche Werke heraus." (NDB XXII, 310 f.).- Titel mit altem hs. Besitzvermerk, durchgehend etwas gebräunt u. tls. gering stockfleckig, untere rechte Ecke fast durchgehend wasserfleckig, Einband stark fleckig und etwas wurmstichig. (Gesundheitsbuch, medicine) |
|
Bestellnummer:B25582 | EUR 1800,00 / Bestellen |
Schallgruber Joseph |
![]() ÖBL X, 35 - nicht in Hirsch, Lesky, etc.- Selten (über WorldCat nur 1 Ex. in der UB Erlangen-Nürnberg nachweisbar).- Der Neurologe und Pathologe Franz Josef Schallgruber (1769 - 1824) war Prof. der Theoret. Medizin in Graz. "Ab 1813 hielt er am Joanneum in Graz auch Vorlesungen über die Rettung Scheintoter. Auf seine Initiative wurden schließlich... an den anderen damaligen Lyzeen in der Österr.-ung. Monarchie öff. Vorlesungen über die Rettung und Wiederbelebung von Scheintoten und in plötzliche Lebensgefahr Geratenen eingeführt." (ÖBL).- Nur wenig braunfleckig, Ebd. etw. berieben. (Styriaca, medicine) |
|
Bestellnummer:B22497 | EUR 200,00 / Bestellen |
Skorbut |
![]() VD17 1:061599L - Scheifler V, 367.- Erste u. einzige Ausgabe, sehr selten.- Sammlung von vier, bereits früher erschienenen Werken; jew. mit eigenem Zwischentitel: I) Caspar Horn (1590-1643), Kurtzer und nothwendiger Bericht von der fremden, vorhin bey uns unbekannten, jetzt aber allhier eingreiffenden Kranckheit, dem Schorbock.- II) Johann Roetenbeck (1606-1634), Bericht vom Schorbock.- III) Gregor Horst (1578-1636), Büchlein von dem Schorbock.- IV) Johannes Wier (1515-1588), Artzney Buch: Von etlichen unbekannten und unbeschriebenen Kranckheiten. (Mit 5 Kupfertafeln).- Die Kupferstiche zeigen einen Destilierapparat u. Pflanzen.- Meist nur leicht gebräunt, 4 Bll. der Vorrede mit alt restaurierten Papierdurchbrüchen, Ebd. fleckig. (Continental Books, medicine) |
|
Bestellnummer:B28014 | EUR 950,00 / Bestellen |
Straubing |
![]() Flugschrift.- Nur 1 Ex. in der UB München nachweisbar.- Philipp Jakob Weintz geboren 1778 in Mannheim war Rgt.-Chirurg in Straubing. (medicine) |
|
Bestellnummer:B28396 | EUR 45,00 / Bestellen |
Thurneisser zum Thurn Leonhard |
![]() Hirsch-H. V, 582 - Krivatsy 11849 - DSB XIII, 398 - Bircher A 2003-2004 - Ferguson II, 452 u. Durling 4356 (beide E.A. v. 1572).- Zweite Ausgabe des berühmten Werkes der Balneologie.- "Für die Geschichte der Pharmazie wird Thuneysser wichtig als der erste, der die Mineralwasseranalyse systematisch betrieb" (Schelenz 403, ausfürlich über dieses Werk). Der Anhang über das Selbacher Bad hier zum erstenmal beigegeben und mit eigenem Titelblatt.- Zu Beginn etw. wasserrandig, tls. gebräunt, Ebd. gering fleckig, sonst gutes Exemplar. (medicine) |
|
Bestellnummer:B4162 | EUR 3500,00 / Bestellen |
Trampel Joh(ann). Erh(ard). |
![]() Hirsch-H. V, 623 - Lesky 662.- Selten.- Erstmals 1800 erschienenes, für die Pathologie der Gehörkrankheiten bahnbrechendes Werk.- Johann Erhard Trampel (1737-1818) war ein sehr angesehener Bäderarzt. Er gilt als Begründer des Solebades in Horn.- Tls. leicht braunfleckig, sonst gutes, unbeschnittenes Exemplar. (HNO, Ohrenarzt, medicine) |
|
Bestellnummer:B24727 | EUR 350,00 / Bestellen |
Valentini Michael Bernhard |
![]() VD 18, 11391618-005 - vgl. VD17 14:630187R (Ausg. 1698) u. Hirsch-H. V, 693 f. (zum Autor).- Zweite, stark erweiterte Ausgabe (erstmals 1698 erschienen).- Michael Bernhard Valentini (* 26. November 1657 in Gießen; 18. März 1729 ebenda) "hat sich sowohl als Arzt, wie als vielseitiger Naturforscher einen Ruf erworben. In der Medicin ist er bekannt als vorzüglicher Bearbeiter verschiedener gerichtlich-medicinischer Gegenstände ... ferner als einer der ersten, die die Chinarinde in Deutschland therapeutisch verwendeten" (ADB XXXIX, 468f.).- Die Tafeln zeigen u.a. Mißbildungen.- Titelbl. aufgezogen, leicht gebräunt, sonst schönes Exemplar. (Continental Books, medicine) |
|
Bestellnummer:B27649 | EUR 380,00 / Bestellen |
Vesalius Andreas |
![]() Hirsch VI, 97 - Osler 579 - Waller 9917 - Blake 473 - Choulant-F. 183.- Erste vollständige Gesamtausgabe der Vesal schen Schriften, schön gedruckt u. großzügig ausgestattet.- Enthält u.a. "De corporis humani fabrica", "Epitome", "Chirurgica magna" und die Arbeiten zu G. Falloppio.- Mit den schönen Holzschnitten Vesals (u.a. aus der Ausgabe von 1555) in genau nachgestochenen Kupfern von J. Wandelaer.- "In this edition, the woodcuts of the principal work and of the ,epitomeí are very beautifully copied and engraved on copper in the original size... The remaining wood engravings are copied entirely, with all the additions, from the edition of 1555" (Choulant-F.).- Die Kupfer zeigen Skelette, Muskeln, Nervensystem, Schädel u.a., die Textkupfer meist mit einzelnen Organen.- Das Frontispiz zeigt Vesal in einer anatomischen Vorlesung.- Titel verso gestempelt, tls. etw. fleckig vereinzelte Lagen papierbedingt etw. gebräunt, einige Tafeln wasserrandig, 5 Bll. geringfügig verbunden, Ebde. leicht berieben, insges. schönes, vollständiges und dekorativ gebundenes Exemplar.# First and only collected edition of the printed works by "the father of human anatomy". "The first volume is taken up by Vesalius landmark work "De humani corporis fabrica, 1543", a work that marked the beginnings of the period of rationalism in medicine.Vesalius showed, that man s structure is of one and the same materials as the bodies of lower animals. In his book the human body is fully described. On the title-page there is a picture of Vesalius, dissecting and lecturing while surrounded by students and others." (Sparrow: Milestones 192).- Partly slightly stained, occasional quires browned, some plates waterstained, bindings slightly rubbed, overall nice, complete and decorative bound copy. (medicine) |
|
Bestellnummer:B22778 | EUR 9000,00 / Bestellen |
Wecker Johann Jacob |
![]() Blake 483 - Neu 4294 - Duveen 613 - Ferchl 569 - Ferguson, Books of Secrets I, 13-16 - Rosenthal 891.- Dritte Ausgabe des erstmals 1582 erschienenen und vielfach aufgelegten sowie übersetzten Werks. "A book of miscellaneous secrets, drawn from a variety of named authorities, which had a great vogue" (Duveen). Die Holzschnitte mit Versuchsanordnungen, geometrischen u. magischen Figuren.- Zu Beginn kl. Wurmgang, wenig gebräunt. (medicine) |
|
Bestellnummer:B2951 | EUR 500,00 / Bestellen |
Winter Alois v |
![]() Alois von Winter (1769-1856) war königl. Leibchirurg des bayerischen König Ludwig I.- Stockfleckig (medicine) |
|
Bestellnummer:B24399 | EUR 120,00 / Bestellen |
Würtz Felix |
![]() Hirsch VI, 335 - vgl. Garrison-M. 5563 (EA v. 1563) - Waller 10414 u. Krivatsy 13077 (beide nur Ausg. 1659).- 7., mit "Ein schönes und nutzliches Kinderbüchlein" (S.674-730) erweiterte Ausgabe des erstmals 1563 in Basel erschienen Werkes (seit 1616 mit Kinderbüchlein).- Würtz (1514 - 1574 od.75) "nimmt in der Geschichte der deutschen Chirurgie einen ehrenvollen Platz, hauptsächlich wegen seiner, leider unvollendet gebliebenen, Epochemachenden Schrift ein, die er auf den Rath Gesner`s erst nach 37jähr. Thätigkeit herauszugeben sich entschlos. Betitel ist diese Schrift: Practica der Wundarzney...(Hirsch). Im Kinderbuch werden einige Kinderkrankheiten sowie orthopädische Maßnahmen zum ersten Mal näher beschrieben. "This has been traditionally considered the first work on paediatric surgery" (Gerison-M. 6357.50).- Durchgehend gebräunt, Ebd. fleckig, Rückengelenk wenig eingerissen. (medicine) |
|
Bestellnummer:B4606 | EUR 1500,00 / Bestellen |
Zehetmayer Franz |
Die Herzkrankheiten. Leitfaden zum Selbstunterrichte für Ärzte. Wien, Braumüller & Seidel 1845. 8°. XXVII, 411 S., gepr. Lwd. d. Zt. mit Rtit. Hirsch-H. 1030.- Erste Ausgabe.- Franz Zehetmayer (1813-1846). "Tüchtiger Autor auf dem Gebiet der physikalischen Diagnostik", leistete einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung der Lehren Skodas. Er war Professor der Pathologie und Therapie in Wien und Lemberg. "Cited as an imprtant work of the Vienna school in Skoda`s day. It deals with physical examination, heart sounds, arterial and venous pulses, etc. It is noteworthy as giving the first description of squatting or the knee-elbow posture in pericardial effusion" (Bedford 417).- Durchgehend etw. wasserrandig od. fleckig, Vorsatz gestempelt, Titel mit hs. Besitzvermerk, Ebd. fleckig u. berieben. (Kardiologie, medicine) |
|
Bestellnummer:B13446 | EUR 60,00 / Bestellen |
Zeis Eduard |
![]() Zeis 619 - Waller 10466 - Hirsch-H. V, 1031 - Garrison-M. 5743.4.- Erste Ausgabe des ersten Handbuches der plastischen Chirurgie.- Pionierarbeit des Dresdner Chirurgen E. Zeis (1807-1868), die Summe der eigenen praktischen Erfahrungen und verfaßt aus der Kenntnis der gesamten vorliegenden älteren und zeitgenössischen Literatur, (über die Zeis dann seine kommentierte Bibliographie schrieb). Von ihm wurde der Begriff "Plastische Chirurgie" in deutschen Sprachraum erstmalig eingeführt. "The first comprehensive textbook on the subject, in which he introduced the term ,plastic surgeryí." (Patterson I, 677).- "In this work Zeis introduced the term plastic surgery . The first half of the work covers the general principles of plastic surgery, and the first history of the subject. The second half describes the special operative techniques required for the individual parts of the body" (Garrison-M.). -Tls. etw. braunfleckig, Ebd. etw. berieben u. bestoßen, VDeckel mit Farbrändern.# With 2 (folded) partly colored, copper plates printed in color and some woodcuts in the text, contemporary boards with spine label.-Zeis 619 - Waller 10466 - Hirsch-H. V, 1031 - Garrison-M. 5743.4.- First edition of the first manual of plastic surgery.- The German surgeon and ophthalmologist Eduard Zeis (1807- 1868) is remembered for publishing the first textbook of plastic surgery, "Handbuch der plastischen Chirurgie" (1838), of which he first introduces the term "Plastische Chirurgie” (plastic surgery). Its foreword was written by famed surgeon Johann Friedrich Dieffenbach (1792- 1847).- "The first comprehensive textbook on the subject, in which he introduced the term ,plastic surgeryí." (Patterson I, 677).- Sometimes a little brown stains, binding slightly rubbed and bumped, front cover stained with color. (medicine) |
|
Bestellnummer:B20956 | EUR 6000,00 / Bestellen |
Zillner F. V. |
![]() SA aus den Mittheilungen d. Gesellschaft f. Sbger. Landeskunde.- Mit 1 (mehrf. gef.) Stadtplan v. Salzburg "Ausbreitung u. Häufigkeit der gastrischen Krankheiten und Typhen zu Salzburg".- Etw. braunfleckig. (Gesundheitswesen, medicine) |
|
Bestellnummer:B4648 | EUR 90,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |