Literatur vor 1800 | Antiquariat Johannes Müller |
|
(Trömer Johann Christian) |
![]() Goedeke IV 1.40.11 - Faber du Faur 1719 - Hayn-G. IX.587 - Lanckoronska-O. I, 59 f. - vgl. Jantz 2532.- Erste Gesamtausgabe der skurril-lustigen Schriften Trömers (1696/97-1756) in einem deutsch-französischen Kauderwelsch abgefaßt und mit entsprechenden Kupertafeln illustriert.- "Unter den sächsischen Büchern des Rokoko ist an erster Stelle ein Buch zu nennen, das noch wesentliche Merkmale des Barock aufweist ... Ebenso kurios wie der die Festlichkeiten Augusts des Starken beschreibende Text sind auch die doppelseitigen Kupfertafeln, die Boetius und Busch nach Vorlagen des Dresdner Zeichners, Architekten und Finanzkondukteurs J. A. Richter stachen. Jedes Blatt bringt geistreiche Scherze, die Jahreszahl des Titels ist als Rebus gesetzt, das erste Kupfer zeigt einen aufklappbaren Raritätenkasten und ein anderes eine lustige Spielgesellschaft, die fast von der Wucht einer grauenerregenden Maske erdrückt wird." (Lanckoronska-O.).- Front. u. Titel mit kl. Wurmfraß am Unterrand, gebräunt u. tls. braunfleckig, Ebd. berieben, Kapitale etw. besch. |
|
Bestellnummer:B21999 | EUR 800,00 / Bestellen |
Bandel Joseph Anton von |
![]() Hayn-G. IX, 37 - Ebeling I, 450.- Erste Ausgabe.- Antiprotestantische Schriften des "berüchtigten theologischen Klopffechters" von Bandel (1714-1771) im Stil Abrahams a S. Clara.- Enth. u.a.: Schutzschrift gegen die Freimaurer; Sendschreiben an die Theologen und Prediger Knoch in Braunschweig, Johann Gottfried Groß und Chladenius in Erlangen, Johann Georg Kirchner in Halle, Johann Christian Stemler in Leipzig, Steinbrüchel in Stein am Rhein, Friedrich Jacob Firnhaber zu Wertheim, Johann Carl Rocken in Hildesheim, Storner in Dörrenzimmern; Beweis aus der Staatswissenschaft, dass die Jungfrau Maria ohne Makel empfangen worden; Das Gericht Daniels über die zwei alten Professores Juris zu Jena, welche die unbefleckte H. Jungfrau Maria einer Makel angeklagt; Würg-Engel Sennacheribs, oder Kriegsgerechtliche Execution über den Franz Rothfischer.- Tls. leicht braunfleckig (Titel etw. stärker), der attraktive Ebd. mit Wurmspuren, insges. schönes Exemplar. |
|
Bestellnummer:B22062 | EUR 420,00 / Bestellen |
Jouvancy Joseph |
![]() Wappeneinband des österreichischen Kaiserhauses.- |
|
Bestellnummer:B23927 | EUR 450,00 / Bestellen |
Le Jay Gab(riel) Francois |
![]() Erste Ausgabe.- Gabriel-Francois le Jay (1657-1734).- Wappeneinband des österreichischen Kaiserhauses. (Jesuitendrama, Jesuit drama,) |
|
Bestellnummer:B23926 | EUR 550,00 / Bestellen |
Mako (de Kerek-Gede) Paul |
![]() De Backer-S. V, 388.- Seltener Druck aus der in den Jahren 1648-1777 existierenden Jesuitendruckerei von Tyrnau (Trnava in der Slowakei).- Erste Ausgabe der Gedichtsammlung des ungarischen Mathematikers u. Physikers Makó de Kerek Gede (1724-1793). "Seine lateinischen Elegien wurden in den schweizerischen Schulen bei dem Sprachunterrichte benutzt." (ADB XX, 125).- Tls. leicht braunfleckig, der schöne Wappeneinband des österreichischen Kaiserhauses etw. berieben u. fleckig.# First edition of the collection of poems by the Hungarian mathematician and physicist Mako de Kerek Gede (1724-1793) in a Coat of Arms binding from the Austrian empire. |
|
Bestellnummer:B23961 | EUR 450,00 / Bestellen |
Männling Joh(ann). Christoph (Hrsg.) |
Dünnhaupt 2604, 37 (Lohenstein) u. 2627, 11 (Männling).- Johann Christoph Männling (* 14. Oktober 1658 in Wabnitz bei Oels; 4. Juli 1723 in Stargard) musste unter dem Druck der Gegenreformation seine Heimat in Schlesien verlassen und lebte bis zu seinem Tod in Stargard in Pommern. Die seinerzeit gerühmten Schuldramen für das Stargarder Groeningianum sind bedauerlicherweise verschollen. "Als Kirchenlieddichter erfreute er sich eines bedeutenden Rufes unter den Zeitgenossen, und manchen seiner Lieder blieb ein fester Platz in den Gesangbüchern späterer Jahrhunderte bewahrt" (Dünnhaupt). Als glühender Verehrer Lohensteins hat Männling 1708 eine Sammlung mit Auszügen aus dessen Arminius herausgegeben, bestimmt für Leser, die "den großen Arminium zu erkauffen nicht vermögend" sind.- Leicht gebräunt, Rücken fingerfleckig, sonst sehr ordentliches Exemplar. |
|
Bestellnummer:B29061 | EUR 650,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |