Antiquariat Kunsthandlung Johannes Mueller

  Suche:

Suchbegriff eingeben!
Katalog 65: Alte Drucke vor 1750
Allgemeine Geschäftsbedingungen

  Sachgebiete:
Alchemie - Chemie(26)
Alpinismus(41)
Alte Drucke(659)
Alte Literatur(1)
Archäologie(8)
Architektur(29)
Astronomie(51)
Atlanten(40)
Ballspenden - Schraubtaler(6)
Bergbau Geologie Mineralogie(62)
Biographien(41)
Botanik(49)
Brauchtum Volkskunde(1)
Buchwesen Bibliographien(5)
Deutsche Geschichte(23)
Deutsche Landeskunde(42)
Einbände(13)
Einblattdrucke, Flugschriften(44)
Eisenbahn - Bahnwesen(4)
Erotika(5)
Esoterik Okkultismus Grenzwissenschaften(18)
Fischerei(14)
Forstwirtschaft(24)
Fotografie - Album(66)
Fotografie - Buch(10)
Französische Geschichte(5)
Freimaurerei(3)
Garten- u. Obstbau(29)
Gastronomie Kochbücher(53)
Genealogie Heraldik(16)
Geschichte Allgemein(22)
Handschriften, Autographen(34)
Handwerk Berufe(14)
Hippologie(18)
Illustrierte Bücher Mappenwerke(22)
Jagd(18)
Judaica - Antisemitismus(48)
Kinderbücher(5)
Kirchengeschichte(9)
Kirchenrecht(5)
Kulturgeschichte(32)
Kunst(89)
Kunstgewerbe Antiquitäten(20)
Landwirtschaft(42)
Lexika(4)
Literatur 19. Jahrhundert(2)
Literatur vor 1800(6)
Literaturgeschichte(4)
Marine Schiffahrt(2)
Mathematik(56)
Medizin(51)
Meteorologie Klimatographie(7)
Militaria(67)
Mundartliteratur(11)
Musik(294)
Musiknoten(220)
Naturwissenschaften(31)
Numismatik(8)
Oenologie, Wein, Weinbau(18)
Ordensliteratur(3)
Ornithologie(11)
Österreich(861)
Österreichische Drucke(112)
Pädagogik Schulwesen(26)
Pharmazie(23)
Philosophie(35)
Physik(16)
Psychologie(6)
Recht(66)
Reisen Geographie Allgemein(6)
Reisen Geographie Geschichte Afrika(2)
Reisen Geographie Geschichte Amerika(7)
Reisen Geographie Geschichte Asien(8)
Reisen Geographie Geschichte Australien(1)
Reisen Geographie Geschichte Europa(27)
Reisen Geographie Geschichte Italien(16)
Reisen Geographie Geschichte Osteuropa(19)
Reisen Geographie Geschichte Schweiz(10)
Reisen Geographie Geschichte Südosteuropa(5)
Sport Spiel(26)
Sprachwissenschaften(28)
Staatswissenschaften(25)
Tanz(10)
Technik(58)
Theater(20)
Theologie(144)
Tierheilkunde(21)
Totentanz(9)
Volksmusik(12)
Vorzugsausgaben(4)
Wirtschaftswissenschaft Geldwesen(14)
Zoologie(27)

Hippologie Antiquariat Johannes Müller

(Auer Joseph)
Das K. K. Hofgestüt zu Lippiza 1580 - 1880. Vom K. K. Oberstallmeisteramte. Als Manuscript gedruckt. Wien, Kaiserlich-Königliche Hof- und Staatsdr. 1880. Kl. 4°. 167 S., mit 5 Lichtdrucktafeln, 5 (mehrf. gef.) Tab., 5 (dplblgr.) Tab. u. 1 (mehrf. gef.) Karte, schwarzgepr. OLwd. mit reicher Rvg.
Erste Ausgabe, selten.- In nur kleiner Auflage erschienene Festschrift anlässlich der 3. Säkularfeier der "spanischen" Kavallerie des Hauses Habsburg.- Mit einem Vorwort des Biologen Alfred E. Brehm.- Enth. u.a. Kapitel über: Geschichtliche Notizen. Das Lippizaner Pferd und seine Zucht. Geographisch-topographische Skizze. Die Thier und Pflanzenwelt Lippiza s.- Weiters eine "Chronologische Reihenfolge der k. k. Oberstallmeister dann der k. k. Hofgestütmeister zu Lippiza. Instructionen für den k. k. Hofgestütsmeister. Belegungs- und Trächtigkeits-Resultate. Geschlechts-Register der im Gestüte in Verwendung gestandenen Beschäler, nach Stämmen geordnet".- Innendeckel mit Exlibris, kaum fleckig, Ebd. gering berieben, insges. schönes Exemplar.
(Lipizzaner, Gestüt Lipica)
Bestellnummer:B19858 EUR 900,00 / Bestellen

Apperley C(harles). J(ames).
Das Rennpferd, seine Erziehung und Vorbereitung für die Rennbahn. Die neueste Methode der Engländer. Nach der Original-Ausgabe übersetzt. Mit einer Abhandlung über die zum Trainiren erforderliche Condition des Pferdes von C. Th. Sticker. Köln und Aachen, L. Kohnen 1838. 8°. XVI, 134 S., mit lithogr. Frontispiz, Lwd. d. Zt. mit Rvg. u. Rtit.
Schrader-H. 1750 (unter Sticker) - nicht in Huth.- Erste deutsche Ausgabe.- Der Aristokrat und Lebemann Charles James Apperley (1779-1843) veröffentlichte über 15 Jahre unter dem Pseudonym Nimrod in den Zeitschriften "Quarterly Review" und "Sporting Magazine" Artikel zum Thema Rennpferd. Vorliegendes, zusammenfassendes Hauptwerk beruht auf über 30 Jahre Erfahrungen auf seinem eigenen Gestüt.- Enth. u.a. Kapitel über: Ankauf der Zuchthengste u. Mutterpferde. Von dem Charakter (Temper). Von den Arabischen u. Orientalischen Pferden. Von dem Athem (wind) oder der Respiration. Anlage u. Größe eines Gestüts. Behandlung der Stuten in den eingeschlossenen Räumen. Behandlung, Auferziehung, Dressur der Fohlen. Von dem Castriren der Fohlen. Von der Druse. Vorbereitung für ein Wettrennen. Von dem Purgiren. Von der Art u. Weise, wie man die Pferde in Schweiß bringt, Von der Kunst ein Rennpferd zu reitem.- Etw. gebräunt, sonst gutes Ex.
(Rennpferde, Reitsport, Pferdesport, Reitschule, Horses, equitation, Horse riding school)
Bestellnummer:B18297 EUR 420,00 / Bestellen

Berga Wolfgang Ernst von
Neue Reit-Kunst, mit Kupfern. Tübingen, J. G. Cotta 1755. 8°. 6 Bll., 164 S., mit 8 (gef.) Kupfertafeln u. 1 (mehrf. gef.) Holzschn.-Tafel.- Angeb.: Garsault (Francois Alexandre Pierre de), Unterricht für Liebhaber der Pferde und Reiter. Aus dem Französischen übersetzt von J. G. Krüniz. Berlin, C. F. Himburg 1770. 2 Bll., 106 S., mit 7 Kupfertafeln, HPrgt. d. Zt.
I) Nicht in Huth u. Mannessier de la Lance.- Erstmals 1725 erschienene Reitschule (alle Ausgaben selten).- W. E. v. Berga war Oberstallmeister des fürstlichen Kollegiums zu Tübingen.- Die Tafeln zeigen u.a. Gebißstangen, Zaumzeug u. Gangarten.- II) Vgl. Mennessier de la Lance I, 527 u. Huth 43 (franz. Ausg. v. selben Jahr) - nicht in Fromm.- Sehr seltene, erste deutsche Ausgabe.- F. A. P. de Garsault (1693-1778) war Leiter des königlichen Gestüts in Frankreich.- Die Tafeln zeigen Pferde, Gebiß, Instrumente u. Reitszene.- Tls. etw. braunfleckig, Tafeln tls. mit kl. Randläsuren, Holzschn.-Tafel mit gebräunt. Einriss u. faltig, Ebd. fleckig u. berieben.
Bestellnummer:B18388 EUR 1250,00 / Bestellen

Eisenberg Baron de
Description du manége moderne. Dans sa perfection, expliqué par des lecons necessaires, et representé par des figures exactes, depuis l assiette de l homme à cheval, jusqu à l arrest accompagné aussi de divers mords pour bien brider les chevaux. (Zürich), Herrliberger (1743). Quer Fol. 2 Bll., 55 (1) S., mit gest. Titel, 2 gest. Zwischentitel u. 55 num. Kupfertafeln n. B. Picart, HPrgt. d. Zt.
Mannessier de la Lance I, 438 - vgl. Huth 30.- Deutsche Ausgabe mit den französischen Kupfertiteln von Eisenbergs erstmals 1727 erschienener Pferdereitschule, mit einem Vorwort von Herrliberger datiert Zürich, den 7. März 1739.- Eine der erfolgreichsten und schönsten Reitschulen des Rokoko, mit vorzüglichen Kupfertafeln von D. Herrliberger nach Bernard Picart. Tafel 1-7 zeigen Pferderassen, die übrigen Kupfer mit den eigentlichen Reitschuldarstellungen.- Etw. fleckig, 3 Bll. mit geklebt. Einriss, 1 Tafel wasserrandig, tls. kl. aufgefülltes Wurmloch, Vorsätze erneuert, insges. gutes Exemplar. # Germann edition of this classic, richly illustrated work on horsemanship (with engraved title, 2 engraved inserted titles and 55 numbered engraved plates). The fine engravings illustrate various breeds and manege steps.- Somewhat stained, 1 plate waterstained, some small filled out wormholes, good copy.
(Pferde, Reitschule, Reitsport, Horses, equitation, Horse riding school)
Bestellnummer:B24479 EUR 6500,00 / Bestellen

Erdelyi Michael von
Beschreibung der einzelnen Gestüte des österreichischen Kaiserstaates, nebst Bemerkungen über Hornviehzucht, Schafzucht und Ökonomie. Wien, C. Gerold 1827. 8°. XVI, 250 S., mit 11 mitpag. Falttab. u. 2 (mehrf. gef. ) lithogr. Tafeln mit Brandzeichen, Pbd. d. Zt.
Huth 105 - Wurzbach IV, 65 - Güntz II, 288 u. Schrader 119f. (zum Verfasser).- Erdelye (1782-1837) war Professor der Zootomie und Zoophysiologie in Wien. Er veröffentlichte zahlreiche Werke zur Anatomie und Physiologie der Haussäugetiere, insbesondere des Pferdes.
(Pferde, Viehzucht, Schafe, cattle raising, sheep, sheep farming)
Bestellnummer:B3583 EUR 340,00 / Bestellen

Freeman Strickland
Abhandlung über den Bau u. Mechanismus des Pferdefusses nebst Beschreibung einer neuen, der Natur u. Construction des Pferdefusses angemessenen Methode des Beschlags. Leipzig, Breitkopf u. Härtel 1797. 4°. VI, 74 S., mit 16 Kupfertafeln, Pp. d. Zt.
Huth 61 - Nissen, ZBI 422 - Schrader 652.- Erste deutsche Ausgabe, selten.- Enth.u.a. ein Beschreibung eine Hufeisens, "das am besten für den Fuß eines Pferdes eingerichtet ist, so daß es ihn gegen äussere Beschädigung schirmt,m und doch keine Behinderung seines Schnellvermögens veranlaßt.”- Die Tafeln zeigen anatomischen Darstellungen des Pferdefusses.- Etw. gebräunt u. braunfleckig, Einbd. berieben u. bestoßen.
(Hufbeschlag, Tierheilkunde, Veterinärmedizin)
Bestellnummer:B18511 EUR 200,00 / Bestellen

Hartmann Georg
Die Pferde- und Maulthierzucht. Nebst einer kurzen Beschreibung der Herzoglich Würtembergischen hieher gehörigen Anstalten und Stutereien. Stuttgart, J. B. Mezler 1777. 8°. 4 Bll., 302 S., 1 Bl., mit gest. Titelvignette, 4 (mehrf. gef.) Beilagen u. 1 (mehrf. gef.) Kupfertafel, Hldr. d. Zt. mit etw. Rverg. u. Rsch.
Mennessier de la Lance I, 607 - Huth 51 (2. Ausgabe v. 1786).- Erste Ausgabe.- Enth. auch eine Geschichte der "Würtembergischen Stutereien" und die "Würtembergischen Beschellordnung".- Tls. etw. braunfleckig, Ebd. berieben, Rücken mit kl. Bezugsfehlstelle.
(Pferde, Pferdezucht, horse breeding)
Bestellnummer:B24191 EUR 350,00 / Bestellen

Heinze Theodor
Pferd und Reiter oder die Reitkunst in ihrem ganzen Umfange. Theoretisch und praktisch erläutert. Zweite stark vermehrte Auflage. Leipzig u.Berlin, O. Spamer 1868. Gr.8°. XXII, 506 S., 4 S., mit 1 Titelholzst. u. über 100 Textholzstiche, illustr. OLwd.
Vgl. Huth 241 (andere Ausgaben).- Rücken ausgebliechen, sonst gutes Exemplar.
(Pferde, Reitschule, Reitsport, Horses, equitation, Horse riding school)
Bestellnummer:B2111 EUR 165,00 / Bestellen

Kegel Karl
Der Zwinger, ein neues Pferdeabrichtungs-Instrument. Wiesbaden, L. Schellenberg 1832. 8°. 1 Bl., X, 115 S., mit 1 lithogr. Tafel, OBrosch.
Nicht in Huth u. Mennessier de la Lance.- Mittheilungen aus dem Umfange der Pferdezucht, Pferdekenntniß, Reitkunst und denen dahin einschlagenden Wissenschaften; Dritte Lieferung.- Karl Kegel war Stall- u. Gestütmeister an der "hypiatrischen Schule zu Kesthellyi" in Ungarn, dann Oberlieutnant in der k.k. österr. Armee und schließlich "Herzoglich Nassauischer Stallmeister".- Tls. leicht braunfleckig, Umschl. mit hs. Besitzvermerk, etw. fleckig u. mit geklebt. Einriss.
(Pferde, Reitschule, Reitsport, Horses, equitation, Horse riding school)
Bestellnummer:B21476 EUR 320,00 / Bestellen

Löffler Karl
Das Pferd. Zucht, Pflege, Veredelung und Geschichte. Encyclopädie für Pferdefreunde, Pferdebesitzer und Pferdezüchter. 4 Tle. in 2 Bänden. 2. Aufl. Berlin, Th. Grieben 1868. Gr.8°. 252 S., 1 Bl., 164 S.; 1 Bl., 246 S., 2 Bll., 323 S., 1 Bl., mit zus. 14 Holzst.-Tafeln. Hldr. d. Zt.
Vgl. Huth 276 (Ausg. 1874).- Titel u. Tafeln leicht stockfleckig.
(Pferde, Reitschule, Reitsport, Horses, equitation, Horse riding school)
Bestellnummer:B2112 EUR 240,00 / Bestellen

Müller Franz
Lehre vom Exterieur des Pferdes oder von der äußeren Pferdekenntniß. Wien, W. Braumüller 1854. Gr.8°. VIII, 144 S., mit 1 lith. Titelbild, Pbd. d. Zt.
Schrader 290 - Huth 204.- Erste Ausgabe, selten.- F. Müller war Prof. am Tierarznei-Institut in Wien, wo er über Anatomie und Physiologie vorgetragen hat.
(Pferde)
Bestellnummer:B2784 EUR 100,00 / Bestellen

Rice James
The History of the British Turf from the Earliest Times to the Present Day. 2 Bände. London, Low, Marston, Searle & Rivington 1879. Gr. 8°. XII, 396 S.; VIII, 390 S. 2 Bll. mit 2 Titelporträt, illustr., rote Olwd.
Enth.: Early History of Horse-Racing in England; The Fathers of Turf; The First Derby; Leading Patrons of the Turf; Famous Jockeys; Ascot and Goodwood; The English Race-Horse; etc.- Ebde. leicht fleckig, insges. gutes Ex.
(Horce Racing, Rennpferde, Reitsport, Pferdesport)
Bestellnummer:B16545 EUR 220,00 / Bestellen

Saunier Gaspard de
L Art de la cavalerie, ou la maniere de devenir bon ecuyer. Par des r
Bestellnummer:B26735 EUR / Bestellen

Schwab Konrad Ludwig
Katechismus der Hufbeschlagkunst. Oder: Theoretisch-praktischer Unterricht über den Hufbeschlag und die gewöhnlichsten Krankheiten des Pferdefußes. 3. umgearb. u. verm. Auflage. München, K. Thienemann 1820. 8°. XVI. 191S. Mit 16 (1 gef.) lithogr. Tafeln, Pbd. d. Zt. mit Rsch.
Schrader 391.- Seit 1815 mehrfach aufgelegtes Werk.- Die Tafeln, mit zumeist jeweils 2 Figuren, zeigen die Anatomie des Pferdehufes und verschiedene Hufe.- Gebräunt, tls. braun- oder fingerfleckig, Ebd. berieben u. bestoßen, Rücken mit kl. Bezugsfehlstelle.
(Pferde, horse shoeing)
Bestellnummer:B15429 EUR 175,00 / Bestellen

Wachtler G(eyza). Ritter von
Zusammengefasste Grundsätze über Zucht und Haltung von Pferden und Rindern mit besonderer Berücksichtigung der österreichischen Alpenländer. Wien, C. Gerold s Sohn 1872. Gr. 8°. 4 Bll., 109 S., 1 Bl., mit 24 tonlithogr. Tafeln, reich blind- u. goldgepr. OLwd.
Hohenbruck 1375 - nicht in Huth.- Erste Ausgabe.- "Das vorliegende Werk ist speciell der Hebung der Pferde- und Rinderviehzucht in den südlichen Alpenländern der österreichischen Monarchie gewidmet" (aus der Vorrede).- Die Tafeln zeigen 10 Pferderassen (lith. v. Ebersberg) u. 10 Rinderrassen.- Tls. leicht braunfleckig, Ebd. leicht berieben, insges. gutes Exemplar.
(Pferdezucht, Hornviehzucht,)
Bestellnummer:B24201 EUR 600,00 / Bestellen

Wagenfeld (Johann Ludwig)
Anleitung zur Pferdekenntniß. Tafelband. Königsberg, Borntraeger 1851. Quer 4°. Mit lithogr. Titel u. 12 lithogr. Tafeln, Lwd. d. Zt.
Huth 181f - nicht in Mannessier de la Lance.- Erste Ausgabe.- Nur Tafelband, ohne das Handbuch.- Titel gestempelt, tls. etw. braunfleckig, Ebd. etw. berieben.
Bestellnummer:B16164 EUR 240,00 / Bestellen

Zehentner J(oseph). C(hristoph).
Gründliche Abhandlung der Kunst, Pferde zu kennen, darinn bewährte und untrügliche Mittel, dieselben zur Kenntniß recht guter und mittelmäßiger, schlechter, schwacher und mangelhafter,... gezeiget werden. Dritte Auflage. Frankfurt a. d. Oder 1775. 8°. 20 Bll., 344 S., mit 6 (mehrf. gef.) Kupfertafeln, Hldr. d. Zt. mit Rsch.
Huth 37 - vgl. Schrader 1987: "Er scheint ein offener Kopf und guter Pferdekenner und Reiter gewesen zu sein".- Seltenes Werk über die Kenntnis der Pferde (erstmals 1757 erschienen) und was man beim Kauf eines Pferdes beachten soll, Charakteristica und Merkmale. Der Verfasser war "Königl. Preuß. Stallmeister und Director der Königl. Ritterakademie in Berlin u. Frankfurt a. d. Oder".- Die Kupfer mit Darstellungen hübscher und häßlicher Pferde gestochen v. J. D. Philippin nach Johanna Dorothea Sysang ("S. D. Cubanerin del.").- Etw. braunfleckig, Kupfer tls. etw. knittrig, Ebd. etw. berieben, oberes Kapital leicht besch. # Rare work about the knowledge of horses (first published in 1757) and what to consider when buying a horse, characteristics and features.- The 6 engravings depicting pretty and ugly horses.- Slightly brown-stained, some copperplate engravings slightly creased, cover slightly rubbed, upper capital slightly damaged.-
(Pferde, Reitsport, Horses, equitation, Horse riding school)
Bestellnummer:B24482 EUR 650,00 / Bestellen

Zinkeisen W.
Das Vorbereiten und Thätigmachen der zur Rennbahn bestimmten jungen Pferde nach der Methode der Engländer. Oder die Elementar-Schule des Pferdes. Berlin, A. W. Hayn. 1834. 8°. X. 164S. 1Bl. Hldr. d. Zt. mit Rsch. u. reicher Rvg.
Schrader-H. 1995 (zum Verf.).- Zinkeisen war Stallmeister bei dem Fürsten Radziwil in Posen und beim Grafen Bassewitz auf Prebberede (Schwerin).- Titel mit kl. Wappenaufkleber, nur gering gebräunt.
(Rennpferde Reitsport)
Bestellnummer:B14400 EUR 360,00 / Bestellen


Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at