Antiquariat Kunsthandlung Johannes Mueller

  Suche:

Suchbegriff eingeben!
Katalog 65: Alte Drucke vor 1750
Allgemeine Geschäftsbedingungen

  Sachgebiete:
Alchemie - Chemie(26)
Alpinismus(41)
Alte Drucke(659)
Alte Literatur(1)
Archäologie(8)
Architektur(29)
Astronomie(51)
Atlanten(40)
Ballspenden - Schraubtaler(6)
Bergbau Geologie Mineralogie(62)
Biographien(41)
Botanik(49)
Brauchtum Volkskunde(1)
Buchwesen Bibliographien(5)
Deutsche Geschichte(23)
Deutsche Landeskunde(42)
Einbände(13)
Einblattdrucke, Flugschriften(44)
Eisenbahn - Bahnwesen(4)
Erotika(5)
Esoterik Okkultismus Grenzwissenschaften(18)
Fischerei(14)
Forstwirtschaft(24)
Fotografie - Album(66)
Fotografie - Buch(10)
Französische Geschichte(5)
Freimaurerei(3)
Garten- u. Obstbau(29)
Gastronomie Kochbücher(53)
Genealogie Heraldik(16)
Geschichte Allgemein(22)
Handschriften, Autographen(34)
Handwerk Berufe(14)
Hippologie(18)
Illustrierte Bücher Mappenwerke(22)
Jagd(18)
Judaica - Antisemitismus(48)
Kinderbücher(5)
Kirchengeschichte(9)
Kirchenrecht(5)
Kulturgeschichte(32)
Kunst(89)
Kunstgewerbe Antiquitäten(20)
Landwirtschaft(42)
Lexika(4)
Literatur 19. Jahrhundert(2)
Literatur vor 1800(6)
Literaturgeschichte(4)
Marine Schiffahrt(2)
Mathematik(56)
Medizin(51)
Meteorologie Klimatographie(7)
Militaria(67)
Mundartliteratur(11)
Musik(294)
Musiknoten(220)
Naturwissenschaften(31)
Numismatik(8)
Oenologie, Wein, Weinbau(18)
Ordensliteratur(3)
Ornithologie(11)
Österreich(861)
Österreichische Drucke(112)
Pädagogik Schulwesen(26)
Pharmazie(23)
Philosophie(35)
Physik(16)
Psychologie(6)
Recht(66)
Reisen Geographie Allgemein(6)
Reisen Geographie Geschichte Afrika(2)
Reisen Geographie Geschichte Amerika(7)
Reisen Geographie Geschichte Asien(8)
Reisen Geographie Geschichte Australien(1)
Reisen Geographie Geschichte Europa(27)
Reisen Geographie Geschichte Italien(16)
Reisen Geographie Geschichte Osteuropa(19)
Reisen Geographie Geschichte Schweiz(10)
Reisen Geographie Geschichte Südosteuropa(5)
Sport Spiel(26)
Sprachwissenschaften(28)
Staatswissenschaften(25)
Tanz(10)
Technik(58)
Theater(20)
Theologie(144)
Tierheilkunde(21)
Totentanz(9)
Volksmusik(12)
Vorzugsausgaben(4)
Wirtschaftswissenschaft Geldwesen(14)
Zoologie(27)

Genealogie Heraldik Antiquariat Johannes Müller

(Ilg Albert Hrsg.)
Wappen des österreichischen Herrscherhauses von den Originalmodeln im Besitz der kunsthistorischen Sammlungen des allerhöchsten Kaiserhauses abgedruckt und herausgegeben mit Genehmigung Seiner Excellenz des Herrn Grafen Franz Folliot de Crenneville. 2. Auflage. Wien, Holzhausen 1879. Gr. Fol. (75 x 65 cm). 3 Bll., mit 29 Holzschn.-Tafeln, Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rtit.
Selten.- Erstmals 1878 erschienen.- Prächtige großformatige Folge von 26 Wappenholzschnitten sowie einigen Rand- und Eckstücken, von den Orig.-Holzstöcken (vom Anfang des 17. Jhdts.) abgedruckt. Diese Platten gehören nicht zum ursprünglichen Grundstocke der Sammlung des Erzherzogs Ferdinand auf Schloss Ambras, sondern sind, nachdem sie nicht allzuspät nach dessen Tode entstanden waren, im 18. Jhdt. hinzugekommen (Vorwort).- In kl. Auflage gedruckt.- Stellenweise etw. fingerfl. u. leichte Randläsuren, Ebd. etw. berieben u. bestoßen.
Bestellnummer:B28861 EUR 380,00 / Bestellen

Ernst von Arenberg (Sophie Karoline Marie) Prinzessin von,
Einiges aus der Chronik des Hauses Croy. Salzburg, Selbstverlag d. Verf. 1899. 4°. IV, 112 Seiten mit 1 ganzs. Wappenabbildung, OLwd. mit gepr. Deckeltitel
Sehr selten; in kleiner Auflage erschienener Privatdruck, in Gedichtform abgefaßt.- Ebd. leicht berieben.
Bestellnummer:B13584 EUR 90,00 / Bestellen

Gritzner Maximilian
Handbuch der Ritter- und Verdienstorden aller Kulturstaaten der Welt innerhalb des XIX. Jahrhunderts. Leipzig J.J. Weber 1893. 8°. XIII, 618 S., 15 S., mit 760 Textabbildungen, OLwd.
Seltene Originalausgabe; erste Ausgabe.- Maximilian Gritzner (* 29. Juli 1843 in Sorau;   10. Juli 1902 in Steglitz) war ein deutscher Heraldiker und Kenner der Phaleristik, der Ordenskunde.- Tls. gering stockfleckig, 4 Bll. im Bund alt verstärkt, Ebd. nur wenig berieben.
Bestellnummer:B6572 EUR 65,00 / Bestellen

Günther Maximilian
Das Siegelrecht des Mittelalters, erläutert aus den sphragistischen Formeln, welche des eignen Siegels Abwesenheit oder Mangel, die s. g. Siegel-Carenz bezeichnen. Lateinische Dissertation Leipzig 1813) übersetzt von Dr. K. L. Als Manuskript gedruckt. Stuttgart Kleeblatt 1870. 4°. VIII. 38 S. OBrosch.
Titel gestempelt, Einband angestaubt, teils fleckig, Rücken mit kl. Fehlstellen und Bibliothekaufkleber.
Bestellnummer:B5812 EUR 28,00 / Bestellen

Imhof Jacob Wilhelm
Notitia Sacri Romani Germanici Imperii Procerum tam ecclesiasticorum quam secularium historico-heraldico-genealogica, ad hodiernum imperii statum accommodata, et in supplementum operis genealogici Rittershusiani initio adornata. 2 Tle. in einem Band. Editio Quinta. Tübingen, J. G. Cotta 1732-34. Fol. 8 Bll., 692 S.; 4 Bll., 241 S., 10 Bll., mit 19 heraldischen Kupfertafeln u. 6 (gef.) Stammtafeln, Ldr. d. Zt. mit Rsch.
Graesse III, 412 - Heydenreich I; 19 - Wegele 559: "Sein Hauptwerk, behandelt mit Sachkunde und Einsicht die Genealogie der Fürsten vom Kaiser bis zu den reichsfreien Grafengeschlechtern herunter. Die Berücksichtigung der geistlichen Fürsten erscheint als ein Vorzug des Werkes."- Es fehlt das Porträtkupfer, Titel u. Vortitel gestemp., stockfleckig, Ebd. berieben, unteres Kapital besch.
Bestellnummer:B15971 EUR 500,00 / Bestellen

Jacobi Christian Friedrich
Europäisches genealogisches Handbuch auf das Jahr 1800. (1.Teil v. 2) Leipzig, Gleditsch 1800. Gr.8°. 8Bll. 578S. Pbd. d. Zt. mit Rsch.
Tls. gebräunt u. stockfleckig, Rücken mit kl. Fehlstelle.
Bestellnummer:B7617 EUR 50,00 / Bestellen

Langer Edmund
Die Thunische Familie in der ersten Hälfte des XV. Jahrhunderts. 1. Teil (III. Heft): Die Simeonische und Bertoldische Linie. Wien, K. Gerold 1905. 4°. XI. 110 S. 1 Bl. (39-) 130 S. (Urkundenbeilagen) , mit 1 (gef.) genealogischen Tab., OHlwd.
Mittelalterliche Hausgeschichte der edlen Familie Thun. 3. Heft. 3. Abt.- Gutes Ex.
Bestellnummer:B17210 EUR 65,00 / Bestellen

Langer Edmund
Jakob II. und seine Familie. Ergänzt und Herausgegeben von Dr. Rud. Rich. Mit Beilagen von CXII bis CXXV. Wien, K. Gerold 1909. 4°. VIII. 101 S. 1Bl. (281-) 358 S. (Urkundenbeilagen), OHlwd.
Mittelalterliche Hausgeschichte der edlen Familie Thun. 6. Heft.- Gutes Ex.
Bestellnummer:B17211 EUR 65,00 / Bestellen

Lentz S(amuel).
Diplomatische Fortsetzung, und zum Theil Ausbesserung von Friedrich Lucae Grafen-Saal, worinn dießmahl die Grafen von Arnstein, und die davon abstammende Grafen von Barby und Mülingen, auch Grafen von Lindow und Ruppin, dann die Grafen von Dornburg, die von Arneburg, die von Osterburg und Altenhausen aus zuverläßigen Scribenten und gedruckten und ungedruckten Urkunden beschrieben und aufgestellt werden. Halle a. d. Saale, J. A. Bauer 1751. 8°. 4 Bll., 246 S., 1 Bl., Pbd. d. Zt.
Vgl. ADB XVIII, 280.- Forsetzung u. Berichtigung v. F. Lucae`s 1702 in Frankfurt erschienen Werkes "Des Heiligen Römischen Reichs Uhr-altenn Graffen-Saal”.- Der Verfasser S. Lentz (1686-1776) war "Hof-, Regierungs- und Witthumsrat” von Anhalt-Köthen.- Nur gering gebräunt, Ebd. tls. leicht berieben.
Bestellnummer:B18983 EUR 280,00 / Bestellen

Schweickhardt (von Sickingen Franz Xaver)
Darstellung der souverainen Fürsten von und zu Liechtenstein. (Wien 1846). Kl. 4°. 153 S., mit gestoch. Porträt u. goldfarben lithogr. Titel, Goldschn., goldgepr. Samteinband d. Zt.
Wurzbach XV, 117.- Sehr selten.- Exlibris auf flieg. Vorsatzblatt, tlw. etwas braunfleckig, Buchblock etw. gelockert, Ebd. etw. berieben, oberes Kapital mit kleiner Läsur.
Bestellnummer:B23495 EUR 1500,00 / Bestellen

Schwerdling Johann
Geschichte des uralten und seit Jahrhunderten um Landesfürst und Vaterland höchst verdienten theils fürstlich, theils gräflichen Hauses Starhemberg. Linz, J. Feichtinger`s Witwe 1830. 8°. 460 S. mit 1 (mehrf. gef.) gest. Stammtafel, Brosch d. Zt.
Commenda 259 - Wurzbach XXXII, 337: "Eine ungemein fleißige, zunächst als Quellmaterial benützbare Arbeit mit kürzeren und längeren Nachrichten über 439 Sproßen dieses berühmten Geschlechtes".- Titel u. Umschl. gestempelt, Tls. leicht stockfleckig od. wasserrandig
(Fürsten von Starhemberg)
Bestellnummer:B13110 EUR 320,00 / Bestellen

Seuffert J(ohann). M(ichael)
Versuch einer Geschichte des teutschen Adels in den hohen Erz- u. Domcapiteln nebst einigen Bemerkungen über das ausschließende Recht desselben auf Dompräbenden. Frankfurt, Andreä 1790. 8°. VIII, 230 S., Ppd. d. Zt. mit hs. Rsch.
Grundlegende Schrift über die Entstehung des Doctorats, "worin die ausschließliche Ueberlassung der geistlichen Pfründen an Mitglieder des Adels lebhaft bekämpft wird" (ADB XXXIV, 54). Seuffert (1764-1829) war fürstl. Hofrat in Würzburg.- Tls. etw. braunfleckig, Ebd. etw. berieben u. leicht wasserfleckig.
Bestellnummer:B21918 EUR 140,00 / Bestellen

Spener Philipp Jakob
Theatrum nobilitatis europeae, tabulis prognolicis praecipuorum in cultiori christiano orbe magnatum CXXIIX. LXIV aut XXXII. Iusto ordine repraesentantibus exornatum studio. 2 Tle. in 1 Band. Frankfurt, Ä. Vogel 1668. Fol. 7 Bll., 167 S., 9 Bll.; 4 Bll., 124 S., 10 Bll., mit gest. Titel, Prgt. d. Zt. mit hs. Rtit. u. Schließbänder.
VD17 23:232246N u. 23:232248C - Faber du Faur 1407.- Erste Ausgabe.- Genealogisches Hauptwerk des Begründers des luth. Pietismus Philipp Jakob Spener (1635-1705). Er war bedeutendster Genealoge des 17. Jahrhunderts und wissenschaftlicher Begründer der Heraldik.- Das Titelblatt zeigt den Stammbaum Ferdinands I. (1503-64).- Ohne die 1673/78 erschienen Tle. 3 u. 4.- Leicht gebräunt u. knapp beschnitten (tls. unter Verlust der Pag.), Ebd. etw. fleckig u. angestaubt.
Bestellnummer:B22429 EUR 300,00 / Bestellen

Titan von Hefner Otto
J. Siebmachers`s grosses und allgemeines Wappenbuch in Verbindung mit Mehreren neu herausgegeben und mit historischen, genealogischen und heraldischen Notizen begleitet. Vierter Band, erste Abtheilung: Der Adel der gefürsteten Grafschaft Tirool. Nürnberg, Bauer u. Raspe 1857. 4°. 3 Bll., 24 S., mit farblithogr. Titel u. 17 lithogr. Wappentafeln, OHlwd.
In einer neuen vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage (Deckeltitel) um 1883.- Innendeckel mit Exlibris, 2 Tafeln mit kl. Eckabriss, Ebd. gebräunt u. bestoßen.
(Tirol)
Bestellnummer:B21968 EUR 140,00 / Bestellen

Voigt Johannes
Die Ritter-Orden S.Mariä des deutschen Hauses zu Jerusalem in Preussen. Bzw. Namen-Codex der Deutschen Ordens-Beamten, Hochmeister, Landmeister, Großgebietiger, Komthure, Vögte, Pfleger, Hochmeister-Kompane, Kreuzfahrer und Söldner-Hauptleute in Preussen. Königsberg, Bornträger 1843. 4°. XXVI., 138 S., mit gestochener Titelvignette, OBrosch.
Erste und einzige Ausgabe.- Der "Namen-Codex" dient als Vorarbeit zu einem der Hauptwerke Voigts, der "Geschichte des Deutschen Ritter-Ordens" (1857ff), und sollte u.a. ein Datengerüst zu einer Geschichte Preußens darstellen und Licht in die Genealogie des deutschen Adels bringen.- Tls. etw. stockfleckig, sonst gutes. unbeschnittenes Ex. im orig. Umschlag.
(Kaliningrad, Ostpreussen)
Bestellnummer:B15056 EUR 180,00 / Bestellen

Wöber Franz X.
Die Miller von und zu Aichholz. Eine genealogische Studie. 3 Bde. in 4 Bänden (mehr nicht erschienen). Wien, Gerold 1893-1907. 4°.- 1. B u c h: (= 1. Teil "Die Mülner von Zürich und Ihr Sturz. 1. Band: (1893) "Von den ältesten Zeiten bis zum Tode des Reichsvogtes Jacob des Mülners. (1287). 203 Seiten Text mit 5 Tafeln davon 2 farbigen und 574 Spalten mit 7 Genealogischen Tafeln und einem Anhang "Zur Genealogie der Familie Hallwyl und einem Anhang "Zur Genealogie der Familie Hünoberg mit zahlreichen Abbildungen und einem Namensregister). 2. B u c h (= 1. Teil Teil "Die Mülner von Zürich und Ihr Sturz. 2. B a n d : (1898) "Vom Todes des Reichsvogtes Jakob des Mülners bis zur Schlacht bei Sempach. (1287-1386). A. Text. 620 Seiten mit einigen Abbildungen.) 3. B u c h: (= 1. Teil "Die Mülner von Zürich und Ihr Sturz. 2. B a n d : (1898) "Vom Todes des Reichsvogtes Jakob des Mülners bis zur Schlacht bei Sempach. (1287-1386). B. Anmerkungen. 889 Spalten, zahlreiche genealogische Tafeln, 15 Urkunden im Faksimilie. Und einem Anhang "Zur Genealogie der Familie Manesse" und einem weiteren Anhang "Zur Genealogie der Familie Tengen" und Anhang " Zur Genealogie der Familie Klingen" und einm Namens und Sachregister). 4. B u c h: (= 3. B a n d: (1907) "Die Tiroler Miller, bis zum Tode des Stammherren der Wiener: Miller von und zu Aichholz, 1871." 606 Seiten mit 32 Abbildungen, 11 Tafeln davon eine farbige Wappentafel und 390 Spalten sowie 15 genealogische ausfaltbare Tafeln. OLwd. bzw. OHlwd.
So komplett, mehr nicht erschienen.- Gutes Exemplar.
Bestellnummer:B24560 EUR 240,00 / Bestellen


Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at