Garten- u. Obstbau | Antiquariat Johannes Müller |
|
(Arnauld D Andilly Robert) |
![]() Vgl. Quérard II, 729 u. VD17 3:301771K (erste deutsche Ausg. v. 1692) - nicht in Brunet u. Graesse.- Seit 1652 mehrfach unter dem Pseudonym "Legrende" erschienenes Werk Obstbäumen zu kultivieren. Der Staatsrat und Finanzexperte Robert Arnauld d Andilly (1589-1674) entwickelte eine neue Technik des Obstbaumschittes; er wird als einer der Väter des französischen Obstbau bezeichnet.- Titel mit hs. Besitzvermerk, etw. gebräunt u. die letzten 13 Bll. etw. wasserrandig, Ebd. berieben u. bestoßen, Rücken mit kl. Bezugsfehlstellen. (Baumschule, Gartenbau, Horticulture, Gardening,) |
|
Bestellnummer:B24199 | EUR 420,00 / Bestellen |
(Court van der Voort Pieter de la) |
![]() Dochnahl 5 - vgl. Graesse IV, 64 (hollämd. u. franz. Ausg.).- Einzige deutsche Ausgabe, selten.- Beschreibt alle anfallenden Arbeiten im Garten im Jahreslauf. Insbesondere über Weinbau, Erstellen von Gewächshäusern und Anlegen von Teichen; mit Kapiteln über die verschiedenen Obstbäume.- Die Kupfertafeln zeigen verschiedene Gewächshäuser und Zitrusfrüchte.- Es fehlt der Grundriss eines Glashauses u. eine Fruchttafel (beide in Kopie beiliegend).- Text braunfleckig (Tafeln sauber), Ebd. etw. berieben. Rücken mit kl. Wurmspur, insges. gutes Exemplar. (Gartenbau, Horticulture, Gardening,) |
|
Bestellnummer:B24483 | EUR 1600,00 / Bestellen |
(Wilke Georg Wilhelm Constantin von) |
![]() Dochnahl 173.- Erste Ausgabe.- George Wilhelm Konstantin von Wilke (1761-1788).- Durchgehend wasserrandig, tls. braunfleckig, Titel mit Randläsuren (mit Klebeband verstärkt), Rücken mit Bezugsfehlstell, unbeschnittenes Exemplar. (Horticulture, Gardening, fruit growing, Pomologie,) |
|
Bestellnummer:B23240 | EUR 175,00 / Bestellen |
(Zallinger zum Thurn Johann Baptist) |
![]() Holzmann-B. I, 433 und VI (Nachträge), 150 - Wurzbach LIX, 115 (lat. Ausg.) - VD18 11644850.- Erste deutsche Ausgabe der Dissertation "De incremento frugum" von Johann Bapt. Zallinger zum Thurn (1731-1785) aus dem Jahre 1771. Der gelehrte Jesuit aus Bozen war Professor der Naturlehre an die Universität in Innsbruck.- Übersetzt wurde das Werk von dem Naturwissenschaftler und Theologe Johann von Auersperg (1745-1816). Er befasste sich gerne mit philosophischen, juristischen und volkswirtschaftlichen Themen, übersetzte und veröffentlichte hierzu eigene Publikationen. Besonders interessierten ihn biologisch-landwirtschaftliche Fragestellungen in Bezug auf Ackerbau und Viehzucht. Die vorliegende Abhandlung von dem Wachsthum der Früchte, erklärt Auersperg in der Vorrede, ist gleichsam der zweite Teil seiner "allgemeinen Ackerbaukunde".- Vorsätze mit altem Besitzvermerk: "Georg Strobl Schwabsoien". Durchgehend etwas gebräunt und mit Feuchtigkeitsrändern, Ebd. tls. etwas stärker berieben und bestoßen. (Früchte, Obstbau, Gartenbau, Pomologie) |
|
Bestellnummer:B28921 | EUR 550,00 / Bestellen |
Bamberger Jakob |
![]() Engelmann Bibl. oec 20 - Dochnahl 10.- Erste Ausgabe.- Verfaßt vom Baron von Wimmer`schen Wirtschaftssekretär.- Die Tafeln zeigen Gartengeräte, Obstbaumschnitte sowie Schmetterlinge und Raupen (kolorierten Tafel).- Titel unten mit 1 cm Abschnitt, wasserrandig, Ebd. etw. berieben. (Pomologie, Horticulture, Gardening, fruit growing) |
|
Bestellnummer:B18463 | EUR 140,00 / Bestellen |
Borchers Carl |
![]() Nicht in Dochnahl.- Der Verfasser war "Königl. Hof-Gartenmeister zu Herrenhausen bei Hannover".- Mit einem "Verzeichniß der beschriebenen und empfohlenen Obstsorten".- Tls. etw. gebräunt, stockfleckig od. leicht wasserrandig. Ebd. etw. berieben u. bestoßen. (Pomologie, Horticulture, Gardening, fruit growing) |
|
Bestellnummer:B9117 | EUR 150,00 / Bestellen |
Christ Joh(ann). Ludw(ig). |
![]() Dochnahl 29 - NDB III, 217.- Zweite Auflage (erstmals 1814 erschienen).- Teil I: Küchengarten, II: Obstgarten.- Der Kronberger Oberpfarrer J. L. Christ (1739-1813), war der führende Pomologe seiner Zeit. Sein "Gartenbuch" richtet sich auch besonders an die Hausmutter und enthält zahlr. Hinweise zur Verarbeitung und Aufbewahrung von Obst, Gemüse und Kräutern.- Tls. etw. braunfleckig, unbeschnitten, Ebd. leicht berieben. (Gartenbau, Horticulture, Gardening,) |
|
Bestellnummer:B24185 | EUR 220,00 / Bestellen |
Colin Jos(ef). Th(eodor) |
![]() Semmelweis 89 - Durstmüller I, 299 - nicht in Pritzel.- Sehr seltener Druck aus Eisenstadt (einer von zwei bekannten Drucken aus dem Jahre 1802). "Nach längerer Pause trat um 1800 in Eisenstadt wieder ein Drucker auf, Johann Leopold Stotz" (Durstmüller).- Josef Theodor Colin war wirklicher Hof-Kaplan bei Fürst Nikolaus Esterhazy von Galantha in Eisenstadt und Forchtenstein. Mit Kapiteln über Gartengestaltung, Baumpflanzung und Veredelung, Verarbeitung und Lagerung der Früchtesowie einer ausführlichen Beschreibung zahlreicher damals verwendeter Kernobstsorten.- Mit Register gut erschlossen.- Nur wenig fleckig, die letzten 2 Bll. mit kleinen Randausriss, Ebd. etw. fleckig u. mit kl. Randläsuren. (Pomologie, fruit growing) |
|
Bestellnummer:B22475 | EUR 650,00 / Bestellen |
Combes od. Combles (Charles-Jean de) |
![]() Dochnahl 33 - nicht bei Fromm.- Erste deutsche Ausgabe von "Traité de la culture des Pechers". Seltene Monographie über den Pfirsichbaum.- Tls. leicht gebräunt, Vors. erneuert. (Pfirsichanbau, Pfirsich, Pomologie, Peach, Horticulture, Gardening) |
|
Bestellnummer:B23680 | EUR 600,00 / Bestellen |
Dietrich Friedr(ich). Gottlieb |
![]() Dochnahl 37.- F.G. Dietrich (1765-1850) war Hofgärtner in Weimar und später Gartendirektor in Eisenach.- Behandelt auch Pflanzbehälter, Zubereitung der Erde, Versetzen und Begießen, Standörter der Topfpflanzen sowie winterblühende Gewächse u. "schönblühende Gewächse, die in unseren Gegenden nicht im Freien aushalten”.- Gebräunt u. braunfleckig. (Gartenbau, Horticulture, Gardening, Gärtnerei) |
|
Bestellnummer:B17738 | EUR 150,00 / Bestellen |
Elsholtz Johann Sigismund |
![]() VD17 3:303673C - Güntz I, 163 - Pritzel 2672.- Dritte vermehrte und verbesserte Ausgabe des 1666 erstmals veröffentlichten Gartenbuches, verfasst vom Leibarzt und Botanicus des Großen Kurfürsten. "Hat als erster die Gartenpflanzen botanisch bestimmt, und übertrifft Le Gendre und Rhagor an Vollständigkeit. Mit Recht Vater der deutschen Gärtner genannt,... Bestes Gartenbuch des 17. Jh." (Wimmer 109).- Es fehlt das Frontispiz; Titel mit hs. Besitzvermerk, Innendeckel mit Exlibris, etw. gebräunt od. braunfleckig, Ebd. tls. gebräunt. (Gartenbau, Horticulture, Gardening,) |
|
Bestellnummer:B15201 | EUR 1250,00 / Bestellen |
Gartenbau-Gesellschaft (Hrsg.) |
![]() Kirchner 3167 - Dochnahl 114.- Vollständiger Jahrgang der wöchentlich von 1828 bis 1843 erschienene Zeitschrift.- Die Gartenbau-Gesellschaft in Frauendorf, gegründet von E. Fürst, hatte maßgeblichen Anteil an der Verbreitung und Verbesserung des Obstbaues vornehmlich im süddeutschen u. österreichischen Raum.- Enth. auch einen Beitrag über Weinbau in Mähren.- Mit einem Inhaltsverzeichnis.- Tls. leicht wasserrandig, wenige kl. Randläsuren u. Bleistiftanmerkungen. (Pomologie, Horticulture, Gardening, fruit growing) |
|
Bestellnummer:B21839 | EUR 220,00 / Bestellen |
Grob Leonhard |
Dochnahl 61.- Erste Ausgabe.- "Eine vom landwirthschaftlichen Verein in Baiern gekrönte, und auf Kosten desselben gedruckte Preisschrift" (Titel).- Der Verfasser war "königl. baier. Baumplantagen-Inspektor zu Eichstädt".- Tls. (im Randbereich) etw. fleckig, Tafeln etw. braunfleckig u. wasserrandig, unbeschnitten.- Aus der Bibliothek des Pomologen u. Direktor des Botanischen Gartens in Salzburg Ludwig Glaab (* 7. Februar 1858 in der Riedenburg; 6. Jänner 1928 in der Stadt Salzburg); beiliegt sein eigenh. Notizzettel mit Adresse. (Früchte, Obstbau, Gartenbau, Pomologie) |
|
Bestellnummer:B29882 | EUR 85,00 / Bestellen |
Kubata Johann Georg |
Sehr seltene (über KVK nur im Tschechischen Verbundkatalog nachweisbar) Baumschule.- Johann Georg Kubata war "Lust- und Zier-Gärtner in der Königlichen Stadt Prag".- Das Frontispiz mit einer Gartenansicht, die Holzschnitte im Text zeigen Gartenpläne, Gartenanlage u. Beispiele der Baumveredelung.- Gebräunt, tls. zeitgenöss. Unterstreichungen mit schwarzer Tusche, # Very rare (traceable via KVK only in the Czech Union Catalogue) Bohemian tree nursery.- (Gartenbau, Horticulture, Gardening, Baumzucht, garden architecture, trees, gardens) |
|
Bestellnummer:B29824 | EUR 600,00 / Bestellen |
La Quintinye Jean de |
![]() Pritzel 5075 - Güntz II, 1 f.- Dritte französische Ausgabe, erstmals 1690 erschienen.- Hauptwerk des bedeutenden Agronomen und Direktors der Obst- und Gemüsegärten des Französischen Königs Ludwig XIV. Jean de la Quintinie (1626-1688) war einer der führenden Gärtner und Gartentheoretiker des 17. Jahrhunderts.- 1 Falttafel zeigt den Gemüsegarten von Versailles, die Vignetten illustrieren die Anlage verschiedener Obst- und Gemüsekulturen. Bd. 3 mit separatem Titel: "Nouvelle instruction pour la culture des fleurs", der kurze Anhang "Nouveau traité de la culture des melons".- Gering gebräunt, vereinzelt leicht fingerfleckig, wenige Vignetten etwas durchschlagend. Porträt mit kl. Wasserrand, Titel mit restauriertem Randeinriß, insges. schönes Exemplar.# Third French edition of one of the most influential book in the history of pomology.- Three parts in one volume.- Standard work for the installation of kitchen gardens and orangery. With engraved portrait and 13 (2 folded) copper plates and some engraved vignettes.- Good copy. (Gartenbau, Horticulture, Gardening,) |
|
Bestellnummer:B25642 | EUR 1200,00 / Bestellen |
Leibitzer Johann |
![]() Dochnahl 92.- Erste Ausgabe.- Der Gartenbau. Ein Taschenbuch, Erstes Bändchen, 2. Abt.- Der Gärtner u. Pomologe J. Leibitzer (1763-1817) gründete eine Baumschule in Leutschau wo er heimische Sorten sammelte um sie zu beobachten. Er gilt als Gründer der modernen ungarländ. Obstkultur. Bahnbrechend ist seine Beschreibung der ungarischen Obstsorten u. ihrer wiss. Bearbeitung.- Umschl. leicht fleckig, sonst gutes, unbeschnittenes Ex. (Gartenbau, Gärtnerei, Horticulture, Gardening, vegetable growing) |
|
Bestellnummer:B16526 | EUR 90,00 / Bestellen |
Liegelsteiner Georg |
VD18 12226912 - nicht in Nissen u. Pritzel; siehe: Walter Pall, Dwarf Trees of George Liegelsteiner, in: Bonsai Magazin 3.- Seltene und frühe Abhandlung (vierte Auflage) des "Hoch-Fürstl. Saltzburgischen Hof-Gärtners" über Pflanzung, Pflege, Beschnitt und Veredelung der in den Barockgärten beliebten Zwergbäume (erstmals 1702 bei Bencard in Frankfurt a. M. erschienen).- Das Frontispiz zeigt einen Barockgarten, die Tafeln zeigen Werkzeuge und das richtige beschneiden der Bäume.- Frontisp. am Vorsatz aufgez., gering gebräunt od. braunfleckig, # Early edition of the first western book on the cultivation of dwarf trees (first published in 1702). Georg Liegelsteiner was court gardener to the Archbishop of Salzburg in Austria.- Fine copy. (Gartenbau, Horticulture, Gardening, Baumzucht,) |
|
Bestellnummer:B29806 | EUR 900,00 / Bestellen |
Lueder Franz Hermann Heinrich |
![]() Dochnahl 98 (irrig unter Pseudonym).- Erste Ausgabe.- Der luth. Theologe u. Superintendent zu Dannenberg F. H. H. Lüder (1734-1792) war Botaniker u. Gartenbauschriftsteller.- Gebräunt, tlw. fleckig od. wasserrandig, Ebd. berieben und bestoßen. (Pomologie, Horticulture, Gardening, fruit growing) |
|
Bestellnummer:B19158 | EUR 450,00 / Bestellen |
Märter Fr. Joseph |
![]() I) Dochnahl 101 - nicht in Pritzel.- II) Nicht in Dochnahl.- Erster Titel gestempelt, tls. etw. braunfleckig, zu Beginn auch wasserrandig, Ebd. etw. wasserfleckig od. berieben. (Pomologie, Horticulture, Gardening, fruit growing) |
|
Bestellnummer:B15868 | EUR 360,00 / Bestellen |
Miller Philipp |
![]() Pritzel 6237 - Staffleu-C. 6048 - Güntz II, 12 - Dochnahl 105 - Zischka 248.- Erste deutsche Ausgabe eines der bekanntesten Werke der Gärtnerei des 18. Jahrhunderts.- Vollständig mit dem seltenen dritten Band und dem 63 Seiten umfassenden Gärtner-Kalender für das ganze Jahr.- "This celebrates dictionary by a writer known for his knowledge of botany, and for his skill in gardening, proved a sucess from start." (Henrey II, 215).- Tls. etw. gebräunt od. braunfleckig (Tafeln tls. auch stärker), Ebde. etw. berieben, insges. attraktives Exemplar. (Gartenbau, Horticulture, Gardening,) |
|
Bestellnummer:B24230 | EUR 1650,00 / Bestellen |
Pihl Axel u. Jacob Erikson |
Erste Ausgabe. - Die Tafeln zeigen versch. Sorten mit Äpfeln (50), Birnen (25), Kirschen (10) u. Pflaumen (15). Alle Obstsorten jeweils mit Frucht u. Querschnitt durch die Frucht in Farblithographie, das Blattwerk in Schwarzweiß dezent im Hintergrund.- Rücken getw. ausgeblichen, Ebd. gering berieben, sonst schönes Exemplar. (Pomologie, Horticulture, Gardening, fruit growing) |
|
Bestellnummer:B18178 | EUR 1850,00 / Bestellen |
Rolow B. |
![]() Dochnahl 134.- Erste Ausgabe, selten.- 2 Bll. mit kl. Randeinrissen, sonst gutes Ex. (Gartenbau, Spargel, Gemüsebau, Horticulture, Gardening, vegetable growing) |
|
Bestellnummer:B17617 | EUR 450,00 / Bestellen |
Schmidlin Eduard |
![]() Dochnahl 141.- Seltenes Werk (über KVK nur 2 Exemplare nachweisbar) des "Handelsgärtner" Eduard Schmidlin (1808-1890), der den deutschen Gartenbau des 19. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst hat.- Die Tafeln zeigen Beispiele "von den neuesten und zweckmäßigsten Verbesserungen der Treibbeete." - Titel recto u. verso mehrf. gestempelt, Vorsatz u. 2 Bll. gestempel, etw. braunfleckig, wenige hs. Anmerkungen in Bleistift, Ebd. nur gering berieben. (Gartenbau, Kürbis, Spargelanbau, Horticulture, Gardening, vegetable growing) |
|
Bestellnummer:B21936 | EUR 280,00 / Bestellen |
Schochert Friedrich Daniel |
![]() Dochnahl 143.- Erstmals 1789 erschienen; der Verfasser war Gärtner in Lübben.- Nur gering fleckig, Ebd. leicht berieben u. bestoßen. (Gartenbau, Horticulture, Gardening,) |
|
Bestellnummer:B24116 | EUR 320,00 / Bestellen |
Sickler J(ohann) V(olkmar) (Hrsg.) |
![]() Nissen BBI 2358 - Kirchner I, 2999.- Band 8 der bedeutenden pomologischen Zeitschrift, von der zwischen 1794 u. 1804 insges. 22 Bände erschienen sind; mit schönen Kupfern in leuchtendem Kolorit.- Enth. u.a.: Naturgeschichte d. Kirschbaums; Birn- u. Apfelsorten sowie Pfirsich, Aprikosen u. Pflaumen-Sorten; Obst-Plantagenwesen; Pomologie der Alten.- Text etw. braunfleckig, Ebd. berieben, 1 Rsch. fehlt. (Pomologie, Horticulture, Gardening, fruit growing) |
|
Bestellnummer:B19398 | EUR 550,00 / Bestellen |
Sickler J(ohann) V(olkmar) (Hrsg.) |
![]() Nissen BBI 2358 - Kirchner I, 2999.- Band 3 der bedeutenden pomologischen Zeitschrift, von der zwischen 1794 u. 1804 insges. 22 Bände erschienen sind; mit schönen Kupfern in leuchtendem Kolorit.- Enth. u.a. Birn- u. Apfelsorten; Baumschulwesen; Anbinden der Obstbäume; Veredeln der Obstbäume; Obst- und Baumpflege in SchlesienText etw. braunfleckig, zu Beginn auch wasserrandig, Ebd. berieben. (Pomologie, Horticulture, Gardening, fruit growing) |
|
Bestellnummer:B19395 | EUR 550,00 / Bestellen |
Sickler J(ohann) V(olkmar) (Hrsg.) |
![]() Nissen BBI 2358 - Kirchner I, 2999.- Band 5 der bedeutenden pomologischen Zeitschrift, von der zwischen 1794 u. 1804 insges. 22 Bände erschienen sind; mit schönen Kupfern in leuchtendem Kolorit.- Enth. u.a.: Birn- u. Apfelsorten; Über die Obstkultur in Süder-Dithmarschen; Obstkultur in Schlesien; Beschreibung einer Obst-Kelter (1 Kst. zeigt eine Apfelmühle); Veredeln der Obstbäume, Okuliren.- Es fehlt d. Frontispiz, Text etw. braunfleckig, Ebd. berieben. (Pomologie, Horticulture, Gardening, fruit growing) |
|
Bestellnummer:B19397 | EUR 500,00 / Bestellen |
Sickler J(ohann) V(olkmar) (Hrsg.) |
![]() Nissen BBI 2358 - Kirchner I, 2999.- Band 3 der bedeutenden pomologischen Zeitschrift, von der zwischen 1794 u. 1804 insges. 22 Bände erschienen sind; mit schönen Kupfern in leuchtendem Kolorit.- Enth. u.a. Pfirsichbaum; Birn- u. Apfelsorten; Benutzung der Mandel aus dem Zwetschkenkernen; Wartung u. Pflege der Obstorangeriebäumchen; Verfügungen gegen den Baumdiebstahl; Kirschen- u. Pflaumensorten.- Text etw. gebräunt u. braunfleckig, Ebd. berieben, 1 Rsch. besch. (Pomologie, Horticulture, Gardening, fruit growing) |
|
Bestellnummer:B19394 | EUR 600,00 / Bestellen |
Wiener Gärtner |
![]() Dochnahl 178 - Ersch III, 1345.- Sehr selten (über KVK nur 2 Exemplare in Wien u. Zürich nachweisbar !).- Tls. etw. braunfleckig u. tls. leicht wasserrandig, Ebd. etw. berieben. (Gartenbau, Gartenkunst, Horticulture, Gardening, fruit growing) |
|
Bestellnummer:B20932 | EUR 450,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |