Antiquariat Kunsthandlung Johannes Mueller

  Suche:

Suchbegriff eingeben!
Katalog 65: Alte Drucke vor 1750
Allgemeine Geschäftsbedingungen

  Sachgebiete:
Alchemie - Chemie(26)
Alpinismus(41)
Alte Drucke(659)
Alte Literatur(1)
Archäologie(8)
Architektur(29)
Astronomie(51)
Atlanten(40)
Ballspenden - Schraubtaler(6)
Bergbau Geologie Mineralogie(62)
Biographien(41)
Botanik(49)
Brauchtum Volkskunde(1)
Buchwesen Bibliographien(5)
Deutsche Geschichte(23)
Deutsche Landeskunde(42)
Einbände(13)
Einblattdrucke, Flugschriften(44)
Eisenbahn - Bahnwesen(4)
Erotika(5)
Esoterik Okkultismus Grenzwissenschaften(18)
Fischerei(14)
Forstwirtschaft(24)
Fotografie - Album(66)
Fotografie - Buch(10)
Französische Geschichte(5)
Freimaurerei(3)
Garten- u. Obstbau(29)
Gastronomie Kochbücher(53)
Genealogie Heraldik(16)
Geschichte Allgemein(22)
Handschriften, Autographen(34)
Handwerk Berufe(14)
Hippologie(18)
Illustrierte Bücher Mappenwerke(22)
Jagd(18)
Judaica - Antisemitismus(48)
Kinderbücher(5)
Kirchengeschichte(9)
Kirchenrecht(5)
Kulturgeschichte(32)
Kunst(89)
Kunstgewerbe Antiquitäten(20)
Landwirtschaft(42)
Lexika(4)
Literatur 19. Jahrhundert(2)
Literatur vor 1800(6)
Literaturgeschichte(4)
Marine Schiffahrt(2)
Mathematik(56)
Medizin(51)
Meteorologie Klimatographie(7)
Militaria(67)
Mundartliteratur(11)
Musik(294)
Musiknoten(220)
Naturwissenschaften(31)
Numismatik(8)
Oenologie, Wein, Weinbau(18)
Ordensliteratur(3)
Ornithologie(11)
Österreich(861)
Österreichische Drucke(112)
Pädagogik Schulwesen(26)
Pharmazie(23)
Philosophie(35)
Physik(16)
Psychologie(6)
Recht(66)
Reisen Geographie Allgemein(6)
Reisen Geographie Geschichte Afrika(2)
Reisen Geographie Geschichte Amerika(7)
Reisen Geographie Geschichte Asien(8)
Reisen Geographie Geschichte Australien(1)
Reisen Geographie Geschichte Europa(27)
Reisen Geographie Geschichte Italien(16)
Reisen Geographie Geschichte Osteuropa(19)
Reisen Geographie Geschichte Schweiz(10)
Reisen Geographie Geschichte Südosteuropa(5)
Sport Spiel(26)
Sprachwissenschaften(28)
Staatswissenschaften(25)
Tanz(10)
Technik(58)
Theater(20)
Theologie(144)
Tierheilkunde(21)
Totentanz(9)
Volksmusik(12)
Vorzugsausgaben(4)
Wirtschaftswissenschaft Geldwesen(14)
Zoologie(27)

Einblattdrucke, Flugschriften Antiquariat Johannes Müller

(Körner Johann)
Des welt-berühmten Königsteiner Brunnens, Anrede aus seiner Tieffe, an Diejenigen, so ihn von oben her besehen. Einblattdruck mit 23 zeil. Gedicht "Als Chur-Fürst August einst auf diesen Felsen kahm / und gleich in Augenschein die Gegend von mir nahm... " Ohne O. u. Dr. (um 1780), 25 x 16 cm
Vgl. VD18 11088788 (mit Verfasserangabe).- Johann Körner war Brunnenmeister auf der Festung Königstein in Sachsen.- Gebräunt u. etw. fleckig, mit hinterlegter Quetschfalte, war gefaltet, verso Schriftproben.
(Lyrik)
Bestellnummer:B30036 EUR 100,00 / Bestellen

(Sohn Alois)
Zur glorreichen Feier des 25jährigen Regierung-Jubiläums Seiner Majestät unseres allergnädigsten Kaisers und Königs Franz Josef I. gesprochen bei der Festfeier zu Linz am 2. Dezember 1873. Linz, J. Wimmer für das Fest-Comité. 4°. 2 Bll.
Flugschrift.- Alois Emanuel Sohn (Iglau 1817 - Ried 1890) schrieb politische Artikel und lyrische Werke.
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25111 EUR 30,00 / Bestellen

Augsburg
Gedächtnuß-Gemähld, auf daß Zweyte Evangelisch-Lutherische Jubel-Fest, darinnen vorgestellt wird der Gottes-Dienst der Reinen Evangelisch-Lutherischen Kirche vor die Evangelische Schul-Jugend in Augspurg". Einblattdruck mit großem Kupferstich von C. Remshart nach G. Rogg (34 x 25 cm) und einspaltigem flankierenden Text. O. O. und Jahr (Augsburg), Johann Mann (1717). Blattgr.: 40,5 x 50 cm.
Marsch 84.- Einblattdruck.- Geglättete Faltspuren, rechts kl. Wasserrand.
(Einblattdruck, broadside, broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B21159 EUR 350,00 / Bestellen

Baumgartner Franz
Unsere Bitten am Namenstage. Dem Hochwohlgebornen, Hochwürdigen Herrn Herrn Mathias Lucht, Director der k. k. Normal-Hauptschule und Regens des bischöflichen Lehrer-Seminars zu Linz am 24. Februar 1855. Hochachtungsvollst gewidmet von den Lehramtscandidaten. Gedicht von Franz Baumgartner. Musik von Franz Reitter. Linz, J. Huemer`s Witwe (1855). 4°. 2 Bll.
Flugschrift.- Tls. leicht braunfleckig.
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25110 EUR 30,00 / Bestellen

Bischoff Joseph
Anrede an allerhoechst Ihre k. k. Majestaeten Franz und Caroline bey Hoechstderselben beglueckender Ankunft in der Prov. Hauptstadt Linz am 11. Oktober 1833, gesprochen im Namen der ganzen Stadtgemeinde von dem Bügermeister Joseph Bischoff. Linz, Johann Huemer (1833). Gr. 8°. 2 Bll.
Flugschrift.- Joseph Bischoff (1777-1855) war von 1821-1848 Bürgermeister von Linz.- Titel verso gestempelt etw. braunfleckig.
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25101 EUR 30,00 / Bestellen

Bischoff Joseph
Anrede an allerhoechst Ihre k. k. Majestaeten Franz und Caroline bey Hoechstderselben beglueckender Ankunft in der Prov. Hauptstadt Linz am 19. July 1832, gesprochen im Namen der ganzen Stadtgemeinde von dem Bügermeister Joseph Bischoff. Linz, Johann Huemer (1832). Gr. 8°. 2 Bll.
Flugschrift.- Joseph Bischoff (1777Ð1855) war von 1821-1848 Bürgermeister von Linz.- Kaiser Franz I. und Kaiserin Karoline machten am 21. Juli eine Besichtigungsfahrt mit der neugebauten Pferdeeisenbahn Linz-Budweis von Urfahr nach St. Magdalena.- Titel verso gestempelt, gering braunfleckig.
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25100 EUR 30,00 / Bestellen

Boarischer Rummel
Der Tapffere, und Mannhaffte Fuhrmann von Sahl, Noymair genannt, welcher von 2000 getreuen Bauren für ein commandirendes Oberhaubt, wider die Vatterlands-Feind erwöhlet worden. Anno 1703. Kupferstich (23 x 15 cm) mit typogr. Text. O. O., Dr. u. J. (um 1705), 31 x 20 cm (Blattgr.)
Sehr seltener Einblattdruck (kein Exemplar über KVK nachweisbar).- Noymair war ein tirolischer Landesverteidiger, der sich am Widerstand gegen die Bayern beteiligte, nachdem Kurfürst Max Emanuel an der Spitze von 9.000 bayrischen und 2.500 französischen Soldaten im Sommer 1703 Tirol besetzt hatte.- Unterhalb der Darstellung mit sechszeiligem Gedicht: "Ihr treue Nachbars-Leuth habt ihr noch redlich Blut? / Fürs Käysers gerechte Sach, für euer eigen Gut, / So zeigets nun dem Feind, ergreift das Gewöhr, / Schiest, haut, und schlagt darein, last nichts entkommen mehr, / Von diser Heerde Schwein, von diser Haanen-Rott / Alls werde uns zur Beuth, und ihnen bleibt der Spott." Alte Faltungen geglättet u. tls. hinterlegt.
(Continental Books, Flugblatt, broadside, broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25904 EUR 450,00 / Bestellen

Daxenberger S(ebastian).
Ode, den Manen der im Jahre 1812 in Rußland gefallenen Bayern gewidmet, und an den Stufen des Obeliskes zu München niedergelegt. München, George Jaquet 1833. 4°. 12 S., Brosch. d. Zt.
Sehr selten (über KVK nur 2 Exemplare im BVB nachweisbar), erste Ausgabe.- Sebastian Franz von Daxenberger (* 3. Oktober 1809 in München;   22. Januar 1878) war Jurist und Politiker. Als Dichter und Schriftsteller wurde er unter dem Pseudonym Karl Fernau bekannt.- Titel u. die ersten beiden Bll. mit Eckabriss (ohne Textverlust)
Bestellnummer:B29948 EUR 40,00 / Bestellen

Donaustauf
Unglücksfall am 22. Juni 1837, welcher sich durch Anfahren des Wiener Ordinare Schiffes an die Brücke zu Donaustauf begeben hat,.... Kupferstich / Radierung v. und nach Johann Bichtel (1778-1857) in Regensburg 20,5 x 30 cm (23,5 x 30,5 cm Blattgr.)
Johann Bichtel, Werkverzeichnis Nr. 45.- Sehr selten (nur 1 Exemplar im Museum der Stadt Regensburg nachweisbar).- Einblattdruck mit der Darstellung des spektakulären Schiffunglücks, bei dem die Brücke über dem Schiff einstürzte; darunter Beschreibung (alles gestochen).- Knapp bis zum Bildrand beschnitten.
(Bayern, Bavaria, Oberpfalz)
Bestellnummer:B30018 EUR 280,00 / Bestellen

Düsseldorf
Künstler-Verein Malkasten. Was Ihr wollt von Shakespeare. Musik von (Julius) Tausch. Düsseldorf, Laetarefest 3. April 1859. Getönte Lithographie 44,5 x 36 cm
Seltenes Veranstaltungsplakat des Künstlervereins Malkasten (gegründet 1848) für das Lätarefest, auch Mittfasten genannt, welches am dritten Fastensonntag gefeiert wird.- Der Pianist u. Komponist Julius Tausch (* 15. April 1827 in Dessau;   11. November 1895 in Bonn) bereicherte das musikalische Leben des Vereins.- Leicht fleckig, mit Randläsuren u. Einrissen, vollständig aufgezogen.
(Nordrhein-Westfalen, music, Fasnacht, Fasching, Karneval)
Bestellnummer:B29884 EUR 180,00 / Bestellen

Eucharistiefeier
Sacrum Convivium. In festis majoribus et duplicibus. Altkolorierter Kupferstich mit Text u. Noten im Typendruck. O. Dr. u. Jahr (um 1750) 29,5 x 42 cm
Einblattdruck, Text bei der Austeilung des Abendmahles mit Musiknoten von einer breiten Kupferstichbordüre mit Auge der Vorsehung u. Lamm Gottes umgeben.- Antiphon über das Geheimnis der Eucharistie.- Schönes Exemplar mit wenigen kl. Wurmspuren. # Rare broadsheet.- Engraving with printed text and music notes at the sacrament of Communion.-
(Einblattdruck, broadside, broadsheet, leaflet, Kirchenmusik)
Bestellnummer:B30033 EUR 280,00 / Bestellen

Ewiger Jude
Wahre eigentliche Abildung deß unsterblichen Heydens, Joseph Krantz, von dessen Wandel, Ursachen, und neuester Eräugnüs, im Norden von Engelland, seinem Alterthum, Vorgehen, und gantzer Natur,... erläutert, auch darbey der Unterschied zwischen ihm und den unsterblichen Juden gar deutlich gewiesen. Kupferstich (16,5 x 24,7 cm) darunter zweispaltig gedruckter Text. O.O. u. Dr. 1694. 41,5 x 34 cm (Blattgr.)
VD17 12:700633X (nur 1 Exemplar in der BSB München) - Drugulin 3461 - siehe ausf. George K. Anderson "Joseph Krantz, Twin of Ahasverus" 1947 - zur Semantik von Krantz siehe insbesondere J. und W. Grimm, Deutsches Wörterbuch (Leipzig, 1873). V, 2043 ff.- Sehr seltener Einblattdruck.- Der Ewige Jude (auch Wandernder Jude) ist "vom Fluch Christi berührt" worden, was ihm eine schmerzhafte Unsterblichkeit bis zur Wiederkunft Christi beschert.-Der Kupferstich zeigt Ahasver im Gespräch mit 2 Herren.- Etw. knittrig u. randrissig, stellenw. etw. fleckig, unten mit Wasserrand. # Very rare broadsheet (engraving with printed text).- Joseph Krantz was one of the numerous names for the Eternal Jew (also Wandering Jew), most commonly the name Ahasverus. The broadsheet tells of an event in northern England in August 1694 as well as a detailed personal description of Ahasuerus and a historical derivation.- The engraving shows Ahasver in conversation with 2 gentlemen.- Somewhat creased and with marginal tears, in places somewhat stained.
(Einblattdruck, broadside, broadsheet, leaflet, Judaica)
Bestellnummer:B29684 EUR 2600,00 / Bestellen

Frankreich
Historische Erzehlung der sämtlichen Könige in Franckreich, benebens dero Contrefaiten. Einblattdruck. Nürnberg, P. Fürst um 1723. Kupferstich (Platte: 38,5 x 48,5 cm), unten angesetzt deutscher Drucktext in 5 Spalten, gedruckt bei J. A. Lochmann. 77,5 x 56 cm.
Hampe, Fürst Nr. 121.- Zeigt 66 kleine Brustbilder der Könige von Frankreich (Pharamundus bis Ludovicus XV.) in 6 Reihen untereinander, in der unteren Reihe die rechten 6 Felder unausgefüllt. Hampe führt nur den Kupferstich (ohne den Drucktext) in einer anscheinend früheren Fassung mit nur 65 Porträts an. Die Kupferplatte wurde offensichtlich wesentlich früher von Fürst gestochen (seine Adresse vom Drucktext teilweise überklebt) und hatte die leeren Felder als Erweiterungsmöglichkeit, der Drucktext konnte jederzeit durch einen aktuellen ersetzt werden. Der Text weist 1723 als letzte Datierung auf.- Einige reparierte Randeinrisse, unten mittig langer Riss hinterlegt, seitliche Blattränder verstärkt. Text etwas gebräunt und teilweise fleckig, unten rechts weißer Rand mit Wasserfleck u. ergänztem Eckabriß, im Bild winzige Löchlein und kleine Risse, mit alten Faltstellen. # Broadside with engraving and attached German typographical text below.- Shows 66 small half-length portraits of the kings of France (Pharamundus to Ludovicus XV.) with a short printed biography.- Some repaired marginal tears, a long tear backed at the bottom in the middle, the lateral sheet margins reinforced.
(Einblattdruck, broadside, broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B28722 EUR 1700,00 / Bestellen

Franz Joseph I.
Kaiser von Österreich. Reichsverfassung für das Kaiserthum Oesterreich. Olmütz, 4. März 1849. Fol. 5 Bll.
Erste Ausgabe.- Sogenannte "Oktroyierte Märzverfassung" für das Kaiserreich Österreich. Sie wurde nach der Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich am 4. März 1849 vom 18-jährigen Kaiser Franz Joseph I. ohne Mitwirkung eines Parlaments in Olmütz erlassen wurde. Um den Gefahren der Revolution in Wien zu entgehen, hatte sich der Hof 1848 nach Mähren begeben.
Bestellnummer:B29675 EUR 70,00 / Bestellen

Gmunden
Gmundens Schuljugend an die drey groeßten Bundesfürsten Europens. Der Ertrag ist für die verwundeten Krieger bestimmt. Linz, Kastner 1814. Gr. 8°. 2 Bll., mit Holzschn.-Titelvignette.
Flugschrift.- Titel gestempelt, kaum fleckig.
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25098 EUR 40,00 / Bestellen

Grossglockner-Hochalpenstrassen A. G. (Hrsg.)
Anläßlich der Eröffnung der Grossglockner-Hochalpenstrasse und des 1. Internationalen Glockner-Rennen am 3. und 4. August 1935 überreicht vom Österreichischen Automobil-Club und Salzburger Automobil-Club. Salzburg, Zaunrith (1935). Gefalt., farb. Panorama der Glocknerstraße gestaltet von Berann, 24,5 x 46,5 cm
Selten.- Die Eröffnung der Großglockner Hochalpenstraße fand nach fünfjähriger Bauzeit am 3. August 1935 statt.- Heinrich Caesar Berann (* 31. März 1915 in Innsbruck;   4. Dezember 1999 in Lans, Tirol) absolvierte die Bundeslehranstalt für Malerei in Innsbruck. Er arbeitete als freier Künstler und Designer.- Titel leicht fleckig, alte Faltspuren.
(Panorama, Autorennen, Automobilsport)
Bestellnummer:B29829 EUR 55,00 / Bestellen

Gsättmeier Franz
Empfindungen bey der Feyer des vierzigsten Dienstjahres des hochverdienten Herrn Herrn Directors der k. k. Normal - Hauptschule in Linz Franz Gstättmeyer. Linz, Johann Huemer 1826. 4°. 2 Bll., mit Holzschn.-Titelvignette.
Flugschrift.- Franz Seraphin Gsättmeier war Direktor an der k.k. Normal-Hauptschule am Hofberge Nr. 82 in Linz.-
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25109 EUR 35,00 / Bestellen

Heilbronn
Carte particuliere: des Environs de la Ville de Heilbronn marquant le Camp des alliez de L Empire. Kupferstich von und nach Jean Jacques Gebhard. O. O., Dr. und J. (um 1693). 73 x 51,5 cm (Blattgr.)
Einblattdruck.- Seltenes gesüdetes Blatt, zeigt die Gegend zwischen Heilbronn u. Lauffen am Neckar, mit der Aufstellung der alliierten Armee östlich des Neckars zwischen Heilbronn - Horkheim und Talheim, mit der erst im Frühjahr des Jahres 1693 unter General Johann Karl von Thüngen errichteten neuen Verteidigungsanlage von Heilbronn.- Mit Titelkartusche rechts unten, ornamentaler Widmungskartusche links oben und Legende rechts mittig (1-64).- Leicht fleckig und knittrig, seitlich etw. knapprandig.
(Einblattdruck, Flugblatt, broadside, broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25391 EUR 850,00 / Bestellen

Infanterie-Regiment Erzh. Rudolph
An das loebliche Erzherzog Rudolphische Infanterie Regiment, am Tage der ruhmvollen Rueckkehr aus dem heiligen Kriege in die Hauptstadt des Oesterreichs ob der Enns. Von saemmtlichen Distriktskommissariaten und Obrigkeiten des Erzherzog Rudolpischen Werbbezirkes. Linz, Kastner den 18ten August 1816. Gr. 8°. 2 Bll.
Flugschrift.- Gering braunfleckig.
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25102 EUR 40,00 / Bestellen

Jungwirth Joh(ann).
Ganz oanfache Holzprügeln zum Sunnawendfeuer vom zehnjährigín Gründungsföst. Zu obigem Feste und zur Namensfeier des verehrten Obmannes der freiwilligen Feuerwehr in Linz, Herrn Johann Rosenbauer, verfaßt und vorgetragen am 24. Juni 1876. Urfahr-Linz, Ph. Kraußlich für J. Jungwirth (1876). 8°. 2 Bll.
Flugschrift.- Im Selbstverlag erschienenes Gedicht des Mundartdichters Johann (Hans) Jungwirth (1828-1893).- Letzte Seite gestempelt.
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25128 EUR 25,00 / Bestellen

Kaiser Franz Josef - Kaiserin Elisabeth (Sissi)
Fest-Gruss zur Feier der Silbernen Hochzeit Ihrer Majestäten Franz Josef und Elisabeth am 24. April 1879. Neuigkeits Welt-Blatt Nr. 95. Wien, Freitag 25. April 1879 (x cm). 1 Dplbl. mit gr. Holzst.-Portrait am Titel u. 2 Holzst.-Ansichten am letzten Bl.
Seltene "Fest-Beigabe", erschienen anläßlich der silberenen Hochzeit des Kaiserpaares Franz Joseph I. und Elisabeth.- Der Titel mit einem Doppelporträt des Kaiserpaares; sowie eien Ansicht der Votovkirche u. eine Ansicht vom Festzug.- War gefaltet, Titel etw. fleckig.
(Kaiserhaus, Habsburger Monarchie,)
Bestellnummer:B29565 EUR 120,00 / Bestellen

Katalanischer Wallfahrtszettel
Goigs del glorios Martyr Sant Llorens, que se cantan en la sua Iglesia del Lloch de Vilardell. Einblattdruck mit 1 Holzschnitt u zwei Holzschnittvignetten (Blumenpokale), Holzschn.-Bordüren und Schmuckinitiale sowie gedruckter katalanischer Text. Barcelona 1674. 42 x 32,5 cm (Blattgr.)
Der Holzschnitt (7,5 x 5,5 cm) zeigt den Hl. Lorenzo de Vilardell, darunter vierspaltiger Text in Katalanisch, darunter Text der Ablässe mit großer Holzschnittinitiale.- Gering braunfleckig. # Catalan pilgrimage piece of paper.- Broadsheet with 1 woodcut and two woodcut vignettes (flower goblets), woodcut borders and decorative initial as well as printed Catalan text.- The woodcut (7.5 x 5.5 cm) shows St. Lorenzo de Vilardell, below four-column text in Catalan, below text of indulgences with large woodcut initial.- Slightly brown spotted.
(Einblattdruck, broadside, broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B28672 EUR 240,00 / Bestellen

Katalanischer Wallfahrtszettel
S. Paule. Ora pro nobis / Goigs del gloros S. Pau Apostol. Einblattdruck mit 2 (davon 1 ganzseitig) Holzschnitten, 2 Holzschnittvignetten (Blumenpokale), Holzschn.-Bordüren sowie gedruckter katalanischer Text. Barcelona, Juan Piferrer um 1735. 31,5 x 42 cm (Blattgr.)
Die Darstellung des prachtvollen ganzseitigen Holzschnitts mit der Darstellung des Hl. Paulus (26,5 x 18,5 cm) reicht wohl ins 16. Jhdt. zurück.- Mit geglätteter Mittelfalte, kl. Randläsuren # Catalan pilgrimage piece of paper.- Broadsheet with 2 (1 full-page) woodcuts, 2 woodcut vignettes (flower cups), woodcut borders and printed Catalan text.- The magnificent full-page woodcut depicting St. Paul (26.5 x 18.5 cm) probably dates back to the 16th century.-
(Einblattdruck, broadside, broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B28367 EUR 700,00 / Bestellen

Kleinraming
Wir N. Vorsteher und andere Meister eines ehrsamen Handwerks deren Großzeug-Klingen- und Gabel-Schmieden zu Kleinraming, unter der hochfürstl. Lambergischen Herrschaft Steyr, bescheinigen hiermit, daß der gegenwärtige Gesell,... wie es einem Handwerksgesellen gebühret, verhalten hat;... handschr. ausgefüllte Handwerkskundschaft mit gr. Holzschn.-Initiale u. Holzschn-Bordüre sowie 2 Lacksiegel u. Unterschriften der Meister. Gegeben zu Kleinraming, den 4ten Oktober im Jahre 1818, 24 x 29 cm
Einblattdruck - Gesellenbrief für einen Klingenschmied.- Das Tal von Kleinraming und die nordöstlichen Abhänge des Dambergs im Osten der Stadt Steyr, können als die Urheimat der Klingenschmiede in Oberösterreich angesehen werden.- Schönes Exemplar.
(Einblattdruck, broadside, broadsheet, leaflet, Handwerkskundschaft, Schmied, Schmiede)
Bestellnummer:B29547 EUR 150,00 / Bestellen

Klosterneuburg
Urkunde für den Grundstein des evangelischen Pfarrhauses in Klosterneuburg. Wien, A. Luigard (1907). 4°. 2 Bll.
Am 19. September 1907, wurde mit dem Bau des geplanten Pfarrhauses begonnen. Die feierliche Grundsteinlegung erfolgte am 6. Oktober 1907. Vikar Otto Riedel wurde zum Pfarrer gewählt.-
(Einblattdruck, broadside, broadsheet, leaflet, Niederösterreich)
Bestellnummer:B29551 EUR 35,00 / Bestellen

Koßmayer Jean
Cirkus auf der Allmand! Von Jean Koßmayer vormals Wittwe Schmidt. Heute erste große Vorstellung in der höhern Reitkunst, Gymnastik und Pferde-Dressur. Einblattdruck mit ornament. Holzschn.-Bordüre u. gr. Holzschn.-Vignette (geflügeltes Pferd). Oehringen, P. Baumann (um 1870), 42 x 32 cm (Blattgr.)
Seltener Aushangzettel des wenig bekannten Unternehmens, welches wohl nur in den 1850-er bis 1870-er Jahren bestand. Als Artisten sind allerdings Familienmitglieder bis heute aktiv. Das Programm zählt 12 Punkte auf (Tänze, Pferde-Akrobatik, u.ä.). - Etw. knittrig u. leicht stockfleckig, ob. Ecken mit Montierspuren. # Circus poster with a large woodcut illustration of a winged horse.- The program announces horse acrobatics, horse dressings, and dances.-
(Zirkus, Voltigieren, Flugblatt, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B26822 EUR 280,00 / Bestellen

Kremsmünster
Zur Feier der Decorirung des Hochwürdigsten Herrn Thomas, Abtes zu Kremsmünster, mit dem Ritterkreuz. des österreichischen kaiserlichen Leopold-Ordens. Wels, J. Haas 1852. 4°. 9 Bll., (inkl. lithogr. Titel u. 2 lithogr. Zwischentitel), Rückenfalz.
Flugschrift.- Thomas Mitterndorfer war von 1840-1860 Abt von Kremsmünster.- Titel verso gestempelt u. etw. braunfleckig.
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25113 EUR 45,00 / Bestellen

Linz - Stadtpfarrkirche
Zimmermanns - Spruch bey Aufsetzung des Kreuzes auf die Neu-erbaute Thurm-Kuppel der Stadtparrkirche zu Linz am 23. September 1823. Linz, Johann Christoph Quandt (1823). Gr. 8°. 2 Bll.
Flugschrift.- Der Turmhelm wurde 1823 nach einem Entwurf von Architekt Johann Veith vom Baumeister Franz Höbarth erneuert.- Titel verso gestempelt, leicht braunfleckig.
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25096 EUR 45,00 / Bestellen

Linz - Urfahr
Wortgetreuer Abdruck der Abschieds-Briefe des durch seine Berufstreue in den Tod gejagten Thierrztes und Fleischbeschauers in Urfahr Herrn Josef Brenner. Urfahr-Linz, Ph. Kraußlich (1882). 8°. 2 Bll.
Flugschrift.- In seiner Ehre verletzt beging Josef Brenner am 25. Jänner 1882 Selbstmord.- Erstes Bl. mit Einriss, letzte Seite gestempelt.
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25129 EUR 45,00 / Bestellen

Linzer Feuerwehr
Zur Abwehr in Angelegenheit der Linzer Feuerwehr. Linz, J. Wimmer für das Komite der Linzer Turnerfeuerwehr am 18. Mai 1883. 4°. 2 Bll.
Flugschrift.- Streitigkeiten zwischen der freiwilligen Feuerwehr und der Turnerfeuerwehr in Linz.- Etw. gebräunt, tls. Randläsuren, letzte Seite gestempelt.
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet, fire Department)
Bestellnummer:B25126 EUR 45,00 / Bestellen

Linzer Feuerwehr.
Feuer - Signale. Bei einem Brande in der Stadt Linz oder im Markte Urfahr: 6 Doppelschläge auf den Uhrschellen, unmittelbar hierauf Anschlagen an die große Feuerglocke am Stadtpfarrthurme...Linz am 19. September 1866. Von der Gemeinde-Vorstehung. Linz, J. Feichtinger`s Erben (1866), (38 x 24 cm Blattgr.).
Einblattdruck.- Leicht braunfleckig, verso gestempelt.
(Oberösterreich, Flugblatt, Broadsheet, leaflet, fire Department)
Bestellnummer:B25114 EUR 55,00 / Bestellen

Mailand - Karl Borromäus
Processione per la pace universale fra principi catholici con il corpo di S. Carlo riposto nell arca di cristallo offerta al Sto. da S. M. Catholica a di IV. Novembre M. D. XXXVIII." Kupferstich von G. P. Bianchi nach G. M. della Rovere. O. O., Dr. und J. (Mailand 1638). 38,4 x 50,3 cm (Blattgr.)
A. Cascetta und R. Carpani, La scena della gloria: Drammaturgia e spettacolo a Milano in età spagnola, Mailand 1995, Nr. 60 (Ex. der Arsenalsbibliothek in Paris).- Nicht bei Drugulin etc.- Einblattdruck, bedeutendes, sehr seltenes Blatt, das eine Friedensprozession im Mailänder Dom zeigt, bei der der Körper des heiligen Karl Borromäus in dem für ihn 1614 geschaffenen Kristallsarkophag unter einem Baldachin mitgeführt wird. Im Hintergrund, an den Wänden des Doms, sind ephemere Gemälde mit Darstellungen der Wunder des Heiligen zu sehen, die sogenannten "Quadroni di S. Carlo". Unter den Trägern des Schreins ist auch der Mailänder Erzbischof Cesare Monti (1594-1650) zu sehen, dem das Blatt gewidmet ist und dessen Wappen es trägt; außerdem die Suffraganbischöfe, Domkanoniker und weltliche Vertreter, wie der spanische Statthalter. Das Blatt kann als Bekenntnis der spanischen Herrscher und des Königs Philipp III. zu Mailands wohl populärstem Heiligen gesehen werden, die ihn, der immer die Unabhängigkeit der Mailänder Kirche verteidigt hatte, damit propagandistisch vereinnahmten.- Die Vorzeichnung zu dem von Giovanni Paolo Bianchi (tätig in Mailand ca. 1617-1654) ausgeführten Stich stammt von dem Mailänder Maler Giovanni Mauro della Rovere (1575-1640), der sich wie sein bekannterer Bruder Giovanni Battista "Il Fiammenghino" nannte.- Bis an den Rand der Darstellung beschnitten, alt auf Trägerpapier mont., einige kleine Läsuren und Löcher, tls. in der Darstellung, gebräunt und etw. fleckig.
(Einblattdruck, Flugblatt, broadside, broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25392 EUR 1250,00 / Bestellen

Mazillis Giam Batta de
Sonetto sur la libertà. Alle Sue Maestà Li Sovrani Alliati Celsissimi Salvatori della libertà del mondo. Consacrato, ed offerto in questí catastrofí incomparabile nei suoi divotissimi sentimenti con profondissima riverenza delle Lorí Maestà. Cantato in Hellmonsedio nell Austria superiore. (Linz 1814). 4°. 2 Bll.
Flugschrift.-
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25108 EUR 45,00 / Bestellen

Reichsacht
Abbildung welcher Gestalt von Ihro Kayserl: Majestät, die Achts-Erklärung wider die beede Gebrüder, und gewesene Chur-Fürsten von Cölln und Bayrn auff dem Ritter-Saal, den 29. April, Anno 1706 in Wienn vorgenommen, und vollzogen worden. Kupferstich mit 3 Darstellungen (21,5 x 28,5 cm) sowie oberhalb u. unterhalb gedruckte Erläuterung. (Wien ?) 1706. 33 x 42 cm (Blattgr.)
Drugulin 3767.- Sehr Selten (kein Exemplar über KVK u. worldCat nachweisbar).- Am 29.4.1706 verhängte Kaiser Joseph I. über Kurfürst Maximilian II. Emanuel von Bayern und seinen Bruder Joseph Clemens, Kurfürst v. Köln, die Reichsacht, weil sich beide im spanischen Erbfolgekrieg mit dem Reichsfeind Ludwig XIV. eingelassen hatten.- Abb. 1 zeigt Kaiser Joseph I. wie er vor dem Reichshofrat die "Achts-Erklärung" verlesen lässt. Abb. 2 zeigt Kaiser Joseph I. wie er die "Investitur- und Lehen-Brieffe" der beiden Kurfürsten zerreisst. Abb. 3 zeigt wie unter "Trompeten- und Paucken-Schall" auf dem Burgplatz die "Achts-Erklärung" verlesen wird.- Etw. knittrig u. fleckig, kl. Randläsuren.- # Very rare broadsheet (engraving with printed text) of how Emperor Joseph I imposed an imperial ban on the Electors of Bavaria and Cologne because they had sided with Louis XIV in the War of the Spanish Succession.- Fig. 1 shows Emperor Joseph I having the "Reich Exclusion" read out to the Imperial Court Councillor. Fig. 2 shows Emperor Joseph I tearing up the "investiture and fief letters" of the two electors. Fig. 3 shows how the "Reich Exclusion” is read out under "Trumpets and drums” on the Burgplatz in Vienna.- Slightly creased and stained, small edge defects.-
(Einblattdruck, broadside, broadsheet, leaflet, spanischer Erbfolgekrieg)
Bestellnummer:B29685 EUR 1800,00 / Bestellen

Reither Joseph
Manes majorum. Carmen authori fastorum colleg. ecclesiae ad S. Floriani. Ibidemque canonico regulari, Francisco Kurz, dicatum ab ejusdem collegii canonico Jesepho Reither. Linz, Feichtinger 1808. Kl. 4°. 4 Bll., Rückenfalz.
Flugschrift.- Titel gestempelt, tls. etw. braunfleckig od. knittrig.
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25104 EUR 40,00 / Bestellen

Richter Franz u. Anna
Auf die gluecklich erfolgte Genesung der wohlgebornen Frau Anna von Katzinger, Gemahlinn des wohlgebornen Herrn Gottfried von Katzinger, Director der k. k. Wollen-, Zeug-, Tuch- und Teppich-Fabrik in Linz. Geweiht von Franz und Anna Richter, gesprochen von ihrem Sohne Carl, in seinem sechsten Lebensjahre. Linz, Friedrich Eurich 1826. Kl. 4°. 2 Bll.
Flugschrift.- Titel verso gestempelt, leicht braunfleckig.
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25105 EUR 35,00 / Bestellen

Rostock
Ob zwar E. E. Rath verhoffet, es solten ihre Bürger und Einwohner aus Liebe zu dem höchsten Gott, und schuldigster, Observance gegen ihrer Obrigkeit, denen zu unterschiedenen mahlen publicirten Mandatis, die Entheiligung betreffend, gehorsambst nachgelebet haben; so bezeuget doch des Sabbaths die tägliche Erfahrung, daß, daß solchem zu wieder, der Sonntag, absonderlich mit dem Sauffen in den Wein- Bier- und Brandwein-Häusern schändlich profanieret, und dem gerechten GOtt da durch zu weiteren Straffen und und Plagen Ursach gegeben werde:... Puplicatum jussu Senatus den 21, Martii Anno 1679. Einblattdruck (Rostock), o. Dr. 1679. 20zeilig mit Holzschn.-Init. (18 x 31.5 cm Blattgr.)
VD17 28:721388N (nicht in Wolfenbüttel).- Sehr seltener Einblattdruck (nur 1 Exemplar in der UB Rostock nachweisbar).- Gebot des Rates der Stadt Rostock, gerichtet gegen die Entweihung von Sonn- und Feiertagen durch Schwelgerey und Sauffen.- In der Schrift fordert der Rostocker Stadtrat alle Schankstuben auf, an Sonn- und Feiertagen nicht vor vier Uhr nachmittags zu öffnen.-
(Einblattdruck, broadside, broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B29749 EUR 160,00 / Bestellen

Schleifer Moritz
Prolog zur Feier des eilfjährigen Bestehens der Rieder-Lieder-Tafel, vorgetragen in der Gründungsfest-Lieder-Tafel am 22. November 1857 von Adalbert Schleifer. Ried, Kränzl (1857). Gr. 8°. 2 Bll.
Flugschrift.- Die Liedertafel Ried wurde 1846 gegründet.- Titel verso gestempelt.-
(Oberösterreich, Innviertel, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25127 EUR 45,00 / Bestellen

Schönbeck Ignaz
Oesterreichs Gefuehl. Bey der höchsterfreulichen Zurückkunft Seiner kaiserlichen koeniglichen Majestaet Franz des Ersten von Paris. Im Volkston skizzirt. (Linz 1814). 4°. 2 Bll.
Flugschrift.-
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25107 EUR 45,00 / Bestellen

Susan Friederike
Prolog zur Feyer des Geburtstages Ser. k. k. Majestät unsers allergnädigsten Kaisers Ferdinand I. von Oesterreich.... gesprochen von Fräulein Cornelia Susan. Ried am 18. April 1836. Gedruckt bei Mathias Kränzl. Kl. 4°. 2 Bll.
Flugschrift.- Die Schriftstellerin Friederike Susan, geb. Salzer (*14. November 1784 in Seekirchen - 10. April 1848 in Eisenstadt) war die Gattin des "k.k. Criminaladjuncts Th. Susan zu Ried im Innkreis".- Leicht braunfleckig.
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25106 EUR 60,00 / Bestellen

Urfahr
Erläuterungen über den Fleischmarkt in Urfahr. Separat-Beilage zum "Linzer Volksblatt" Nr. 47. Urfahr, am 24. Februar 1882. Verleger Anton Schießer und Genossen
Flugschrift.- Streit um den Fleischmarkt zwischen Urfahr und Linz.- Etw. gebräunt, tls. Randläsuren, dritte Seite gestempelt.
(Oberösterreich, Broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B25125 EUR 35,00 / Bestellen

Velden an der Pegnitz
Eigentlicher Abriß deß Städtleins Velden, Einem WohlEdlen, Gestrengen, Fürsichtig und Hochweisen Rath der Stadt Nürnberg zugehörig, wie dasselbe von beeden Herrn Marggrafen von Brandenburg etc. Hanns Georg und Hanns, Gebrüder... zu Roß und Fuß, mit Ernst angefallen worden, die aber, mit verlust vieler Soldaten widerumb abziehen müssen, geschehen den 19. May, Anno, 1627. Einblattdruck mit Gesamtansicht aus halber Vogelschau. Kupferstich mit gestochenem Text. O. O. und Dr., 1627, 37 x 31,5 cm (Blattgr.)
Drugulin II, 1701 - Paas, P-1121.- Sehr seltenes Flugblatt über die Belagerung der Stadt am 19. Mai 1627. Über der Darstellung der vierzeilige Titel, links unten Legende.- Links unten fachm. ergänzte Fehlstelle um die Legende (die Buchstaben A-H und die Anfangsbuchstaben der zugehörigen Textzeilen nachgezeichnet), mehrere kleine restaurierte Einrisse und Randläsuren.- Kräftiger Abdruck.
(Bayern, Bavaria, Mittelfranken, broadsheet, leaflet)
Bestellnummer:B27660 EUR 800,00 / Bestellen

Wiener Tournée-Theater
mit Mitgliedern des Burgthater Wien und des Theater in der Josefstadt. Ein Ausgangstag. Schauspiel in zwei Akten von Otto L. Fischer. Regie: Hans Thimig mit Helene Thimig, Martin Berliner, Wolfgang von Hebenstreith, Lotte Tobisch. Plakat. Kurtheater Neustadt/Schw. 1961, 86 x 61 cm
Aufführung einer Gastspielreise des Wiener Tornée-Thaters.- Das Schauspiel "Frisondag" des dänischen Dramatikers Otto Leck Fischer in der deutschen Übersetzung v. E. Erlandsen.- Mit Helene Thimig in der Rolle der Mutter Nielsen.- Gefaltet. # Original advertising poster.-
(Thimig)
Bestellnummer:B27831 EUR 70,00 / Bestellen

Würzburg
Erinnerung an das Sänger-Fest zu Würzburg. 3. 4. 5. 6ter August 1845. (Augsburg, F. C. Kremer 1845). Gr. 4°. 2 Bll., mit getönt., lithogr. Bildtitel gezeichnet v. A. Walch.
Sehr seltene Gedächtnißschrift (kein Exemplar über KVK nachweisbar).- Das erste gesamtdeutsche Sängerfest fand vom 4. bis 6. August 1845 auf Betreiben Valentin Beckers hin und mit Unterstützung des bayerischen Königs in Würzburg statt.- Enth.: "An die deutschen Sangesbrüder" u. "Der Schwaben Gruß" Gedichte von dem evangelische Pfarrer Johann Christian Karl Trebitz (1818-1884).- Leicht fleckig u. mit Mittelfalte.
(Bayern, Bavaria, Franken, Lied, Gesang, vocal music,)
Bestellnummer:B30017 EUR 240,00 / Bestellen


Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at