Ballspenden - Schraubtaler | Antiquariat Johannes Müller |
|
(Geyling Remigius) |
![]() Schweiger WW 261 - Slg. Mayer 8343 - Katalog "Wien um 1900" S.591.- Berühmte Ballspende, in der Tradition der Wiener Werkstätte, mit den schönen farbig lithogr. Jugendstil-Illustrationen von Remigius Geyling aus der Geschichte Wiens im Jahre 1809 (darunter 2 Szenen aus dem Leben Josef Haydns).- Mit einem Widmungsgedicht des Archivars und Schriftstellers Hermann Hango (1861-1934.- Der österreichische Maler und Bühnenbildner Remigius Geyling (1878-1974) war Professor an der Wiener Kunstgewerbeschule.- Sehr schönes Exemplar, Einband kaum fleckig u. berieben, Kassette am Innendeckel mit Exlibris.- Beiliegt: Mayerhöfer J., Remigius Geyling. Bühnenbildner zwischen Jugendstil und Expressionismus. Wien, ÖNB 1971. 63 S., ilustr. OKart. Biblios-Schriften Bd. 59.# Famous ball donation, in the tradition of the Wiener Werkstätte.- White, hand-bound saffian-binding, stamped in black, red and gold, end-papers with ornamental printing, gilt edges (signed "W. Melzer") in original box. With 12 coloured lithograph plates by Remigius Geyling; Art Nouveau illustrations from the history of Vienna in 1809 (including 2 scenes from the life of Joseph Haydn).- Unusually nice copy. (Wiener Jugendstil, ladies ball gift) |
|
Bestellnummer:B22945 | EUR 1000,00 / Bestellen |
Ballspende |
![]() Kein Hinweis auf eine bestimmte Ballveranstalung.- Unterseite mit unleserlichem Werkstatt-Etikett. (ladies ball gift) |
|
Bestellnummer:B27493 | EUR 200,00 / Bestellen |
Ballspende |
![]() "Schluß-Kränzchen der Tanzkurse Turek im großen Stiftskeller-Saal in Klosterneuburg".- Etw. fleckig u. berieben. (ladies ball gift) |
|
Bestellnummer:B28628 | EUR 50,00 / Bestellen |
Schraubtaler - Bertold Löffler |
![]() Zu gunsten der Wiener Invalidenschulen im 1. Weltkrieg erschienen.- zu den Themen : Marine, Luftwaffe, Infanterie, Artillerie, Kriegsschauplätze: Przemysl, Antwerpen, Lüttich, Limanova, Ostpreußen, etc. etc. ebenso 12 Gedichte, häufig im Stil der Zeit mit eher deutschnationalen Inhalten von Autoren wie , Kernstock, Rossegger, Ganghogfer, Lersch, aber auch Hauptmann, Hoffmannsthal etc.etc.- Die Einlagen waren ursprünglich in Leporello Art, mit dünnem Faden miteinander verbunden und sind nur mehr einige mit Faden verbunden, trotzdem absolut guter Zustand, das Etui etwas berieben und angestaubt.# Screw Taler by C. M. Schwerdtner with illustrations by Bertold Löffler (1874-1960).- (Dosenmedaille) |
|
Bestellnummer:B28621 | EUR 550,00 / Bestellen |
Schraubtaler - Stettner Johann Thomas |
![]() Preßler 429.- Erinnerung an die Niederlage von Napoleon Bonaparte durch die Heilige Allianz ("Die Macht der Tiranney ist nun gesunken").- Die Vorderseite zeigt die Profilbilder von Kaiser Franz I. von Österreich, Zar Alexander I. von Rußland und König Friedrich Wilhelm von Preußen, umseitig die weibliche Figur der Germania mit Helm, Siegeslorber umwundenen Speer und Schild.- Die Kupferstiche zeigen die Schlachten und Belagerungen von Brienne, Chateau-Thierry, Montereau, Troyes, Bar sur Aube, Laon, Rheims, Grand-Torch, Arcis sur Aube, Fere-Chamenoise, Paris, sowie den "Einzug in Paris am 31. März 1814".- Der Graveur und Medailleur Johann Thomas Stettner (1785 Nürnberg - 27. 7. 1872 Triesdorf b. Herrieden) war in Nürnberg der tonangebende Meister. Er hat zwischen 1809 und 1819 etwa ein Dutzend ähnlicher Steckmedaillen zu den verschiedensten Ereignissen herausgebracht.- Gutes Exemplar, Kupfer mit kräftigem Kolorit.# Screw Taler by Johann Thomas Stettner (1785-1872).- (Dosenmedaille) |
|
Bestellnummer:B28518 | EUR 1400,00 / Bestellen |
Schraubtaler - Stettner Johann Thomas |
![]() Preßler 423.- Vorderseite der Kaiser im Krönungsornat reitend vor Triumphbogen, umseitig Athena mit Lorbeerkranz vor Säulenaltar.- Die Kupferstiche zeigen die Schlachten und Belagerungen von Lodi, Arcola, Ägypten / Kairo, Marengo, St. Bernard, Ulm, Günzburg, Austerlitz, Wertingen, Saalfeld, Magdeburg, Jena, Auerstedt, Danzig, Friedland, Eylau.- Der Graveur und Medailleur Johann Thomas Stettner (1785 Nürnberg - 27. 7. 1872 Triesdorf b. Herrieden) war in Nürnberg der tonangebende Meister. Er hat zwischen 1809 und 1819 etwa ein Dutzend ähnlicher Steckmedaillen zu den verschiedensten Ereignissen herausgebracht.- Ordentliches Exemplar.# Screw Taler by Johann Thomas Stettner (1785-1872).- (Dosenmedaille) |
|
Bestellnummer:B28519 | EUR 1300,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |