Archäologie | Antiquariat Johannes Müller |
|
Gaisberger Joseph |
Die Gräber bei Hallstadt im österreichischen Salzkammergute. Linz, J. Wimmer 1848. 8°. VI, 1 Bl., 56 S., mit 9 (gef.) lithogr. Tafeln, OUmschl. Wurzbach V, 56.- Joseph Gaisberger (1792-1871) war Archäologe und Numismatiker. Er war Mitbegründer des Mus. Francisco-Carolinum in Linz.- Umschl. stärker besch. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B29939 | EUR 80,00 / Bestellen |
Gell William |
![]() Furchheim, Pompei S. 37 f. - Thieme-B. XIII, 356 - Vinet 1724 - vgl. Blackmer Libr. 621 (1824).- Die Tafeln zeigen Ausgrabungen u. Rekonstruktionen von Straßen u. einzelnen Gebäuden, Fresken u. Gemälden sowie mehrere Grundrisse.- Einbände der Fa. Webb aus Liverpool.- Innendeckel mit 2 gest. engl. Wappenexlibris, einzelne Bll. leicht bräunlich oder stockfl., sonst frisch u. sehr breitrandig, die sehr schönen Einbände etw. berieben.# First Jennings and Chaplin edition (first published in 1817) of the important work on the excavations of Pompeii with numerous illustrations of plans, excavations, reconstructions of individual buildings, frescoes etc.- With engraved portrait, engraved title, 26 steel engraved vignettes (mostly on China) and some wood engraved vignettes as well as 84 (2 coloured) steel engraved plates.- Bindings by the Webb company from Liverpool.- (Pompei,) |
|
Bestellnummer:B21912 | EUR 900,00 / Bestellen |
Gori Antonio Francisco |
Pollen 704 - Graesse III, 120 - Borroni 9833.- Erste Ausgabe dieser Bearbeitung.- Zusammenfassender Abriß von Goris berühmtem "Museum Etruscum" (1737-53) und Ergänzung zu früheren Werken von Nicolaus Schwebel and Georg Lichtensteger. Die wesentlichen Stücke der Sammlung werden abgebildet und detailiert beschrieben mit bibliographischen Ergänzungen u. Transkriptionen der Inschriften. "Opera rarissima, stampata a Norimberga, di cui la biblioteca Marucelliana di Firenze (Etrusker) |
|
Bestellnummer:B17693 | EUR / Bestellen |
Pallhausen Vinzenz von |
MNE II, 446 - ADB XXV, 790 - Nicht in Pfister.- Erste Ausgabe.- Bojoariae topographia romano-celtica, Tl. I (alles Erschienene).- Interessante Beschreibung der Römerstraße von Verona nach Augsburg mit der Hypothese vom keltischen Ursprung der Bayern, "die ihm als die aus Bojohemum durch die Markomannen verdrängten Boier galten" (ADB).- Die Kupferstichkarten zeigen den Verlauf der Strasse in 7 Abschnitten: Verona, Trient, Bozen, Sterzing, Matrei, Partenkirchen, Augsburg.- Am Schluß eine Abhandlung über den Polytheismus.- Der Archivar u. Historiker Vincenz Pall von Pallhausen (* 22. Januar 1759 in Freising; 9. August 1817 in München) vertrat die These vom keltischen Ursprung der Baiern, die er mit Zähigkeit unter anderem in seiner "Boioariae Topographia Romano-Celtica" veröffentlichte.- Titel mit kl. Besitzeretikett, braunfleckig, Ebd. etw. berieben. (Südtirol, Bayern, Bavaria, Römische Geschichte) |
|
Bestellnummer:B16959 | EUR 400,00 / Bestellen |
Palma di Cesnola Louis |
![]() Blackmer 1237.- Erste deutsche Ausgabe.- Wichtiges Werk zur Archäologie Zyperns. Der Verfasser war 1865-77 amerikanischer Konsul auf Zypern und leistete bedeutende Beiträge zur Kunstgeschichte und Archäologie der Insel.- Rücken etw. aufgehellt, sonst gutes Ex. im original Einband. |
|
Bestellnummer:B15197 | EUR 380,00 / Bestellen |
Reinisch S(imon. Leo) |
![]() ÖBL IX, 50.- Reinisch (1832 - 1919) gilt als der Begründer der Ägyptologie und Afrikanistik in Österreich. Ab 1862 betreute er die erste ägypt. Sammlung in Österreich auf Schloß Miramar. Diese enthielt eine beträchtliche Anzahl bedeutender antiker Denkmäler. Sie wurde von Kaiser Maximilian I. von Mexico teils durch Ankauf von dem österreichischen Generalkonsul in Ägypten, Anton Ritter von Laurin, zum größten Teil aber auf Maximilians eigener Reise in Ägypten im Jahre 1855 erworben. Der vorliegende Katalog der Sammlung wurde ergänzt durch bedeutende sprach- bzw. schrift- und religionskundliche Abhandlungen.- Das Frontispiz mit einer Ansicht v. Schloß Miramar bei Triest.- Tls. gering stockfleckig, Ebd. etw. berieben u. angestaubt, insges. gutes, unaufgeschnittenes Ex. im seltenen orig. Einband. (Ägyptologie, Ägypten) |
|
Bestellnummer:B15372 | EUR 480,00 / Bestellen |
Schneemann, G(erhard). |
![]() Umschl. etw. angestaubt u. mit kl. Randläsuren, sonst gutes unbeschnittenes Ex. im original Einband. |
|
Bestellnummer:B21258 | EUR 45,00 / Bestellen |
Schneider Jakob |
![]() Jacob Schneider (* 10. September 1818 in Trier; 17. März 1898 in Kleve) war Oberlehrer der Physik und der Mathematik ab 1840 in Trier, ab 1844 in Emmerich und von 1858 bis 1888 in Düsseldorf. Er verfasste verschiedene Abhandlungen zur Physik, Heimatkunde und Archäologie.- Leicht braunfleckig u. kl. Wasserrand, Umschl. mit kl. Läsuren. (Langmauer, Kyllburg, Mosel, Altertumskunde) |
|
Bestellnummer:B21257 | EUR 45,00 / Bestellen |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |