Österreich | Antiquariat Johannes Müller |
|
(Ableitner G. O.) |
Die Buchdrucker-Gewerkschaft Salzburgs. Rückblick auf ihr Werden und Wirken in den achtzig Jahren ihres Bestandes. Salzburg (1929). 8°. 55 S., mit 1 Tafel, OPbd. Enth.u.a. Geschichte der graphischen Industrie in Salzburg.- Ebd. berieben u. fleckig. (Salzburg, Buchdruck) |
|
Bestellnummer:B848 | EUR 30,00 / Bestellen |
(Alpenburg Johann Nepomuk Hrsg.) |
ÖBL V, 411.- Gesammelte Gedichte, Schriften und Zeichnungen des tirolisch-vorarlbergischen Radetzky-Vereins.- Das Frontispiz zeigt das Denkmal. Die lithogr. Noten mit Text zum "Tirolerlied" des Lyrikers J. L. Deinhardstein vertont von Michael Hübner, "Capellmeister im 7ten Batallion des Kaiser-Jäger-Regiments".- Johann Nepomuk von Alpenburg (* 27. Oktober 1806 in Grünburg; 1. April 1873 in Innsbruck) gründete den Radetzky-Verein für invalide Kaiserjäger (später entstand unter seiner Federführung dann die Sammlung Radetzky-Album), spendete 1853 seinem Heimatort eine Badeanstalt und gründete 1856 den ersten Arbeiter-Unterstützungsverein.-Etw. braunfleckig, Front. mit Randknick. (Tirol, Tirolensien, Tyrol,) |
|
Bestellnummer:B29545 | EUR 100,00 / Bestellen |
(Andrian-Werburg Victor Frhr. v.) |
Historische Aktenstücke über das Ständewesen in Oesterreich. 2 Tle. in einem Band. Leipzig, W. Jurany 1847-48. 8°. 105 S., V.; 151 S., Lwd. d. Zt. mit Rtit. Holzmann-B. VI 344.- Erste Ausgabe.- Enth.: Insprugger Libell vom Kaiser Max dat. 24. May 1518; Der Ständes des Herzogthums Oesterreich unter der Enns, historische und diplomatische Ausführung über sämmtl. ihnen zustehende Rechte und Freiheiten 1619; Der gesammten österr. Stände offenes Manifest an aalle eropäischen Mächte über Kaiser Ferdinands II.... verübte grausame Verheerung der Erbländer 1619; Landes-Ordnung des Königreichs Böhmen; Zweite Hauptschrift der böhmischen Herrn-Stände vom Jahre 1791; u.a.- Es erschienen noch 4 weitere Tle., tls. stockfleckig. |
|
Bestellnummer:B16210 | EUR 80,00 / Bestellen |
(Angelberger E.) |
![]() Wurzbach LX, 106.- Sehr selten (nur 3 Exemplare in Bibliotheken nachweisbar).- Eduard Zillner (geb. in Salzburg 21. October 1853, gest. zu Ajaccio 19. Februar 1886) war der Sohn des k. k. Sanitätsrathes und Directors der Landesirrenanstalt in Salzburg Franz V. Zillner. Er war "Gerichtschemiker in Wien und "gehörte zu den tüchtigsten, eifrigsten und gediegensten Kräften der jüngeren Generation der Wiener Hochschule. Er war ein Mann von Talent, von eisernem Willen und unbeschränkter Arbeitskraft; seine wissenschaftlichen Arbeiten sind hervorragend" (Wurzbach). (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B28739 | EUR 30,00 / Bestellen |
(Baldi Georg Hrsg.) |
![]() Nebehay-W. 70.- Enth.: Wildbad Gastein in drei verschiedenen Gesamtansichten, Ansicht von der Wandelbahn, Straubinger Platz in Gastein, Der obere Gasteiner Wasserfall, Villa Sr. k.k. Hoheit Erzh. Johann, St. Nikolaus-Kirche in Gastein, Böckstein bei Gastein, Der Schleierfall bei Gastein, Nassfeld bei Gastein, Schweizerhütte in Gastein, Hofgastein, Pass Klamm, Lender Wasserfall, Werfen und Pass Lueg.- Durchgehend etw. stockfleckig, Innendeckel mit Exlibris, Ebd. berieben, Deckeln u. Titelei fleckig, Rücken erneuert. (Balneologie, Salzburg, Salisburgensis, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau) |
|
Bestellnummer:B27930 | EUR 550,00 / Bestellen |
(Becker Moritz Alois) |
Holzmann-B. V, 7871 - Slg. Mayer 3541.- Gedruckter Real- und Nominalkatalog (alle 4 erschienenen Bände): Bd. 1; Bd. 2 / 1. u. 2. Abth.; Bd. 3 / 1.Abth.- Die kaiserl. Sammlungen in einem Katalog zusammengestellt. "Die Sammlungen bestehen aus zwei unter derselben Leitung vereinigten Abtheilungen, von denen die eine Privatsammlung Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I., die andere ein von weiland Seiner Majestät Kaiser Franz I. gestiftetes Fideicommiss der kaiserl. Familie ist." (Aus dem Vorwort).- Die Bände 1 u. 2 mit dem Verzeichnis der Manuskripte, Inkunabeln u. Bücher; der 3. Band enth. die Karten und topographischen Ansichten.- Mit 1 Porträt v. Franz I. u. v. Franz Joseph I.- Moritz Alois Ritter von Becker (* 21. Mai 1812 in Mährisch Altstadt; 22. August 1887 in Lienz), war Direktor der königl. Familien-Fideikomißbibliothek (heute Teil der Nationalbibliothek).- Einbände etw. fleckig, Rücken tls. etw. berieben, sonst gutes, unbeschnittenes Exemplar. (Habsburger, Kaiserhaus, Monarchie) |
|
Bestellnummer:B29175 | EUR 500,00 / Bestellen |
(Buss Franz-Joseph) |
Für die Glaubenseinheit Tirols. Ein offenes deutsches Wort an das Tiroler Volk. Von einem rheinischen Rechtsgelehrten. Innsbruck, kath. Verein 1861. 8°. XXV. 161 S., OBrosch. Nicht in Holzmann-B.- Durchgehend etw. stockfleckig, wenige Anstreichungen, unbeschnitten. (Tirol) |
|
Bestellnummer:B8741 | EUR 50,00 / Bestellen |
(Claudi Heinrich) |
Nebehay-W. 915.- Sehr selten (über KVK nur 2 Exemplare in österr. Bibliotheken nachweisbar).- Separatausgabe von 22 Ansichten aus Ried im Innkreis aus der großen Lithographieserie "Unser Oberösterreich. Eine Sammlung topographisch-statistischer und historischer Notizen" die als Beilage der "Innviertler Volkszeitung" erschien ist.- Heinrich Claudi (* 1842 in Ried im Innkreis, 1907 in Haag) war Buchbindermeister, Maler und Zeichner. 1872 eröffnete er in Haag ein Buchdruckergeschäft. Besonders bekannt sind Claudis Landschaftszeichnungen des Inn- und Hausruckviertels.- Die Ansichten zeigen u.a.: Bahnhof, Bahnhofstrasse, Braunauer-Tor, Gymnasium, Hauptplatz, Kapuzinerkirche, Neustadt, Schärdinger-Tor, Schwanthalerstrasse, Stadtplatz, Rennbahn, Weberzeile u. Brodleithen.- Aus der Bibliothek des Theologen u. Politikers Lambert Schmidbauer (* 27. 7. 1849 Wernstein a. Inn; 24. 4. 1932 Braunau a. Inn); vorderer Umschlag mit seiner Sammlermarke.- Schönes Exemplar im original Umschlag ! (Oberösterreich, Innviertel) |
|
Bestellnummer:B29499 | EUR 1600,00 / Bestellen |
(Dürlinger Joseph) |
![]() ÖBL I, 202 - Wetzer/Welte X, 1633.- Alle erschienen Hefte in einem Band: I. Band mit den Flachgauer Gemeinden komplett!.- Es erschienen 5 Hefte: Decanat Bergheim, Decanat St.Georgen, Decanat Kestendorf, Decanat Thalgau, Decanat Hallein.- Vom II. Band erschien nur das Heft Tamsweg.- Josef Dürlinger (* 2. Oktober 1805 in Limberg in Zell am See; 23. April 1867 in Salzburg) widmete sich nach 17 Jahren als Seelsorger in verschiedenen Salzburger Pfarren der Geschichtsforschung und der Archivarbeit.- Titel gestempelt, tls. etw. stockfleckig, Ebd, etw. berieben, oberes Kapitel eingerissen. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B7874 | EUR 240,00 / Bestellen |
(Dürlinger Joseph) |
![]() ÖBL I, 202.- I. Band mit den Flachgauer Gemeinden komplett!.- Enthält alle 5 erschienen Hefte: Decanat Bergheim, Decanat St.Georgen, Decanat Kestendorf, Decanat Thalgau, Decanat Hallein.- Josef Dürlinger (* 2. Oktober 1805 in Limberg in Zell am See; 23. April 1867 in Salzburg) widmete sich nach 17 Jahren als Seelsorger in verschiedenen Salzburger Pfarren der Geschichtsforschung und der Archivarbeit.- Papierbedingt leicht gebräunt u. tls. etw. braunfleckig, Ebd. etw. berieben. (Salzburg, Flachgau) |
|
Bestellnummer:B2695 | EUR 180,00 / Bestellen |
(Dürlinger Joseph) |
ÖBL I, 202.- Josef Dürlinger (* 2. Oktober 1805 in Limberg in Zell am See; 23. April 1867 in Salzburg) widmete sich nach 17 Jahren als Seelsorger in verschiedenen Salzburger Pfarren der Geschichtsforschung und der Archivarbeit.- Unbeschnitten, tls. etw. braunfleckig, zu Beginn etw. wasserrandig, Umschl. mit kl. Stempel. (Salzburg, Salisburgensis, Lungau) |
|
Bestellnummer:B434 | EUR 100,00 / Bestellen |
(Dürlinger Joseph) |
Historisch-statistisches Handbuch der Erzdiözese Salzburg in ihren heutigen Gränzen. Ruraldecanate des Flachlandes, I.Heft: Decanat Bergheim. Salzburg, Duyle 1860. 2 Bll., VI, 134 S., 1 Bl., OBrosch. ÖBL I, 202.- Behandelt die "Seelsorgsbezirke": Bergheim, Elixhausen, Hallwang, Eugendorf, Plainfeld, Koppel, Gnigl, Aigen, Grödig, Anif, Leopoldskronmoos, Großgmain, Wals, Siezenheim.- Josef Dürlinger (* 2. Oktober 1805 in Limberg in Zell am See; 23. April 1867 in Salzburg) widmete sich nach 17 Jahren als Seelsorger in verschiedenen Salzburger Pfarren der Geschichtsforschung und der Archivarbeit.- Gutes, unaufgeschn. Ex. (Salzburg, Salisburgensis, Flachgau) |
|
Bestellnummer:B33 | EUR 70,00 / Bestellen |
(Eckartshausen Karl v.) |
![]() Faivre 49 - Kosch III, 841.- Erste Ausgabe.- Gegenschrift zu der 1788 von J. F. Th. von Klainmayern verfassten Abhandlung.- Der Jurist Franz Karl von Eckartshausen (1752-1803) wirkte vor seiner Bestellung zum Geheimen Archivar 8 Jahre lang im Ingolstädter Hofrat als Richter. Er trat vor allem für die Mitwirkung des Archivars bei gesetzgeberischen Plänen der Regierung, insbesondere der Kodifikation des bayer. Staatsrechts ein" (NDB IV, 285).- Titel mit Namenstempel (I. A. von Belli d. i. Joseph Anton von Belli de Pino), leicht stockfleckig, Ebd. gering fleckig. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B23789 | EUR 160,00 / Bestellen |
(Ehrenberg Johann Nep. Volkhammer v.) |
![]() Holzmann-B. IV, 12482. - Erste Ausgabe. - Anschauliche Geschichte von Wien, beginnend mit: Wien unter den Römern, bis: Leopold II. - Titel gestempelt, durchgehend etw. stockfleckig, Ebde. berieben. (Wien) |
|
Bestellnummer:B11048 | EUR 45,00 / Bestellen |
(Ehrenberg Johann Nepomuk Volkhammer v.) |
Kloster Ossiach. Vom Verfasser der Erzählung: Landleben der Reichen. Wien, Mechitaristen 1833. 8°. 208 S., OBrosch. Holzmann-B. III, 7961. - Geschichte des Klosters mit Sagen und Legenden verwoben.- Unbeschn. Exemplar, tls. leicht braunfleckig. (Kärnten, Carinthia) |
|
Bestellnummer:B7432 | EUR 120,00 / Bestellen |
(Enzenberger Franz Graf von) |
![]() Wurzbach XXVIII, 253.- Erste Ausgabe.- "Korrektur" des wenig schmeichelhaftes Bild des Landes Kärnten und besonders seiner Einwohner in dem 1811 bei Doll in Wien erschienen Werkes von Franz Sartori das in Kärnten als Provokation empfunden wurde. Die Entgegnung ("Beleuchtung") verfasste dann auch die damals einflussreichste Persönlichkeit im Lande, Grafen Franz von Enzenberg (1747-1821).- Leicht gebräunt u. gering braunfleckig, Ebd. etw. fleckig. (Kärnten, Carinthia) |
|
Bestellnummer:B3501 | EUR 200,00 / Bestellen |
(Fellner Josef) |
![]() Holzmann-B. III, 729 - Wurzbach XII,, 12.- Seltene Biographie, enth. auch bibliographische Angaben sowie eine gr. "Stamm-Tafel der Familie von Kleimayrn".- Am Titel eine aufgeklebte, orig. Unterschrift von Franz Thaddäus von Kleinmayrn (1733-1805).- Titel verso u. letztes Bl. gestempelt, Titel oben mit kl. Randausriß, etw. braunfleckig, zu Beginn leichter Wasserrand, Innendeckel mit Exlibris. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B27935 | EUR 80,00 / Bestellen |
(Fischer Maximilian) |
Holzmann-B. I, 10611 - Freisinger 6394 - Nebehay-W. 135, I. Abt. 3. Bd.- Darnaut "Kirchliche Topographie von Österreich”, Band 3.- Mit Beiträgen u.a. über: Mödling, Neudorf, Gießhübel, Perchtoldsdorf, Kaltleutgeben, Rodaun, Breitenfurt, Brunn am Gebirge, Atzgersdorf, Altmannsdorf, Lanzendorf, Inzersdorf, Simmering.- Die Ansicht zeigt: "Brühl" sowie eine "Carte des Decanats Laa".- Es fehlt eine lithogr. Ansicht.- Titel gestempelt, Karte etw. gebräunt, Ebd. gering berieben, insges. schönes, kaum fleckiges Ex. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B18574 | EUR 220,00 / Bestellen |
(Fischer Maximilian) |
![]() Holzmann-B. I, 10611 - Freisinger 6394 - Nebehay-W. 135, I. Abt. 3. Bd.- Darnaut "Kirchliche Topographie von Österreich”, Band 3.- Mit Beiträgen u.a. über: Mödling, Neudorf, Gießhübel, Perchtoldsdorf, Kaltleutgeben, Rodaun, Breitenfurt, Brunn am Gebirge, Atzgersdorf, Altmannsdorf, Lanzendorf, Inzersdorf, Simmering.- Die Ansichten zeigen: "Spital-Kirche in Mödling" und "Laxenburg" sowie eine "Carte des Decanats Laa".- Gutes, dekorativ gebundenes Exemplar. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B4790 | EUR 350,00 / Bestellen |
(Franckfurter Philipp) |
Vorlage für diese exakte Abschrift mit der Feder in feiner deutscher Schrift, auf Papier "J.WHATMAN", war die sehr seltene Gülfferich-Ausgabe dieser recht derben Schwanksammlung.- Philipp Franckfurter soll in Wien gegen Ende des 14. Jhdts. gedichtet haben, "doch werden diese Schwänke (um den Pfaff v. Kahlenberg, einen geistlichen Eulenspiegel, Narr u. Grobian) erst gegen Ende des 15. Jh. erwähnt und Sprache und Versbau weisen auf diese Zeit" (Goed. II, 343, 7 u. vgl. 344, 1; zur Ausg. in 48 Bll. Ffm., Gülfferich, 1560). Die Illustrationen sind gekonnte Kopien der Holzschnitte dieser Ausgabe. - Die Bilder sorgfältig mont., das erste Bl. mit bibliogr. Notiz des Schreibers. Papierbedingt schwach gebräunt, schöne Handschrift. (Wien, Kahlenbergerdorf) |
|
Bestellnummer:B18503 | EUR 350,00 / Bestellen |
(Frast Johann von) |
Freisinger 3743 - Nebehay-W. 135, I. Abt. Band 7- Darnaut "Kirchliche Topographie von Österreich” Bd. 7.- Mit einer ausführl. Geschichte des Decanates u. des Bisthumes St. Pölten sowie Beiträgen u.a. über: Hain, Statzendorf, Oberwölbling, Karlstetten, Gerersdorf, Weinburg, St. Georgen am Steinfelde.- Die Ansichten zeigen: "Matzbrunn” u. "Franziskaner Kloster in St. Pölten”; sowie eine "Karte des Decanats St. Pölten”.- Titel gestempelt, Ebd. gering berieben, insges. schönes, kaum fleckiges Ex. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B18568 | EUR 400,00 / Bestellen |
(Freisauff von Neudegg Rudolph) |
Österreichische Bergbahnen, Heft 1.- Seltene, erste Ausgabe.- Die Gaisbergbahn war eine Zahnradbahn, die von 1887 bis 1928 in der Stadt Salzburg vom Bahnhof Parsch auf den Gaisberg fuhr.- Vord. Umschl, Front u. Titel mit Eckverlust sowie kl. Randläsur, sonst nur gering fleckig u. ordentlich. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B29247 | EUR 40,00 / Bestellen |
(Freschot Casimir) |
![]() Slg. Eckl IV, 69: "selten".- Erste Ausgabe.- Erinnerungen an denwiener Hof oder Bemerkungen eines neugierigen Reisenden über den gegenwärtigen Zustand und über seine Interessen.- Casimir Freschot (1640? - 20. Oktober 1720) war ein französischer Historiker, Chronist und Übersetzer.- Titel mit hs. Besitzvermerk, tls. etw. braunfleckig, unbeschnitten, Ebd. berieben u. fleckig (Wien) |
|
Bestellnummer:B12543 | EUR 200,00 / Bestellen |
(Fröhlich Rudolf) |
Slg. Mayer 2319 - Gugitz 2346 - Hayn-G. VIII, 464.- Seltener kulturgeschichtl. Beitrag Wiens des Kriminalisten R. Fröhlich mit einem Wörterbuch der Wiener Gaunersprache.- Enth. auch Abschnitte über: Sitten des lasterhaften Theils der arbeitenden, gefährlichen u. wohlhabenden Klasse; Von den Vagabunden und Bettler; Von der Unzucht.- Etw. braunfleckig, wenige Bll. leicht wasserrandig, Umschl. etw. angestaubt. (Wien) |
|
Bestellnummer:B18527 | EUR 380,00 / Bestellen |
(Gaheis Franz Anton de Paula) |
![]() Goedeke VI, 547, 33 - Schwarz, Anfänge der Lithographie in Österreich 178 - Gugitz 8419 - Durstmüller I, 240.- Sehr seltene, von dem österreichischen Schriftsteller Franz Gaheis (1763-1809) in seiner Eigenschaft als Sekretär des Wiener Magistrats herausgegebene Festschrift. Bedeutend wegen der in der "k.k. priv. chemischen Druckerey" hergestellten Notenbeilage (Musik von Franz Preindl [1756-1823], Text von Gaheis), die als einer der frühesten lithographischen Drucke überhaupt anzusehen ist. Sie gehört zu den wenigen Notendrucken Senefelders aus der Zeit seiner Wiener Druckerei (1803-1805). "Diese 8 Blätter umfassende Notenbeilage ist nach der Bezeichnung eine in der Chemischen Druckerei gestochene, eigentlich aber chemisch gedruckte Kantate, ihr Titelblatt weist eine der ersten in Wien entstandenen lithographischen Verzierungen auf und ist deshalb bemerkenswert" (Schwarz).- Die schönen Porträts des scheidenden sowie jenes des neubestellten Bürgermeisters in Punktiermanier ausgeführt.- Text leicht gebräunt, tls. etw. braunfleckig, Ebd. etw. berieben.# One of the earliest, lithographic printed music from Vienna and one of the few printed music of Senefelder from the time of his Viennese printing office (1803-1805). (Wien) |
|
Bestellnummer:B23277 | EUR 400,00 / Bestellen |
(Gaisberger Joseph) |
Geschichte des Klosters der Elisabethinerinnen zu Linz. Aus Veranlassung der Feier der einhundertjährigen Grundsteinlegung. Linz, Q. Haslinger 1846. 95 S., mit 1 lithogr. Frontisp. Brosch d.Zt. Das Frontispiz mit einer Ansicht des "Klosters u. d. Kirche von der Süd-Ost-Seite" lithogr. v. Hafner.- OU mit Eckabrissen, tls. stockfleckig. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B3646 | EUR 80,00 / Bestellen |
(Greuter Josef) |
ÖBL II, 59.- Josef Greuter (* Tarrenz (Nordtirol), 1. 10. 1817; Innsbruck, 21. 6. 1888) hat sich "führend der Verfechtung der Interessen der kath. Kirche angenommen und in leidenschaftlicher Weise die Agitation gegen die liberalen Tendenzen der Regierungen Erzh. Rainer-Schmerling und Gf. Carlos Auersperg betrieben" (ÖBL).- Tls. etw. fleckig, Lagen tls. lose, Titel u. Umschl. mit Randläsuren. (Tirol, Tirolensien, Tyrol) |
|
Bestellnummer:B29082 | EUR 35,00 / Bestellen |
(Greuter Josef) |
![]() Prozeß wegen Ehrenbeleidigung angestrengt von dem katholischen Verein in Tirol von dessen Vorstand J. Greuter (1817-1888). Er war Priester u. Abgeordneter im Reichsrat u. hatte sich "führend der Verfechtung der Interessen der kath. Kirche angenommen und in leidenschaftlicher Weise die Agitation gegen die liberalen Tendenzen der Regierungen Erzh. Rainer-Schmerling und Gf. Carlos Auersperg betrieben." ÖBL II, 58).- Umschl. etw. angestaubt, sonst gutes, unbeschnittenes Ex. (Tirol) |
|
Bestellnummer:B21313 | EUR 45,00 / Bestellen |
(Hartlauer Wisintho) |
Die eilfhundertjährige Jubel-Feier des Benediktiner-Stiftes Kremsmünster 18., 19. u. 20. August 1877. Eine Gedenkschrift. Hrsg. v. Stifte Kremsmünster. Linz, M. Quirein 1878. Gr. 8°. 199 S., mit getönt. Holzst.-Titel mit Vign., illustr. OUmschl. Commenda 210.- Titel am vord. Umschl. wiederholt, Die Vignetten zeigt eine Ansicht vom Stift.- Unaufgeschnittenes Exemplar, teils leicht stockfleckig, Einband etw. berieben, Rücken mit kl. Fehlstelle. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B7145 | EUR 50,00 / Bestellen |
(Holdhaus Carl) |
Freisinger 7100.- Selten.- Enth. neben einer Aufstellung der Zuflüsse der Schwechat eine allgemeine Statistik (Kultur, Unterricht, Ackerbau, Futterbau, Forstwesen, Weinbau, Obstbau, Viehzucht, Jagd, Heilquellen und Kurorte, Vereine, Theater, u.a.) sowie einen geschichtlichen Überblick.- Mit einer "Karte des Flussgebietes der Schwechat” (66 x 79 cm).- Nur gering gebräunt od. fleckig, Ebd. leicht berieben. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B18196 | EUR 250,00 / Bestellen |
(Hormayr / Mednyansky Hrsg.) |
![]() Wurzbach IX, 282.- Enth. u.a. Beiträge zu: Gamming. Gedicht von Caroline Pichler; Die Lande ob und unter der Ens, vom IX. bis in das XIII. Jahrhundert; Geographie Innerösterreichs im Mittelalter", den Rückzug des Generals Mesko nach der Schlacht bei Raab v. J. W. Ridler; die Reise Heinrichs III. durch Österreich.- Titel mit kl. Monogrammstempel, zu Beginn etw. braunfleckig, Ebd. etw. berieben. |
|
Bestellnummer:B22422 | EUR 75,00 / Bestellen |
(Hormayr / Mednyansky Hrsg.) |
![]() Wurzbach IX, 282.- Enth. u.a. Beiträge zu: Philippine Welser, Ballade von Rupprecht; Der kärnthnerische Herzogsstuhl; Kaiser Wenzels zweymahlige Gefangenschaft in Österreich; Die Thermopylen der karnischen Alpen; Friedrich IV. zu Neustadt und Andreas Baumkircher am Wienerthor.- Mit einer histor. Karte: "Land an der Enns zwischen dem achten und zwölften Jahrhundert".- Nur gering braunfleckig, Ebd. etw. berieben. |
|
Bestellnummer:B22421 | EUR 75,00 / Bestellen |
(Joseph Maria Bischof v. Passau u. Kaiser Karl VI.) |
![]() Das Konklave von 1740 trat nach dem Tod Papst Clemensí XII. ( 6. Februar 1740) zusammen und tagte vom 19. Februar 1740 bis zum 17. August 1740. Es wählte Benedikt XIV. zum Papst.- Titel u. Umschl. etw. braunfleckig, hint. Umschl. mit Eckabriss, sonst gutes unaufgeschnittenes u. unbeschnittenes Ex. |
|
Bestellnummer:B21255 | EUR 35,00 / Bestellen |
(Jurende Karl Josef) |
Enth. nach dem Kalendarium u.a. Beiträge über Linz; Das Weltall und unser Planet; Seelöwen-Jagd auf San-Lorenzo; Neu-Kaledonien; westliches Kanada; Oran; Statistik des österreichischen Kaiserstaates; landwirtschaftliche Erfahrungen.- Am Schluß "Geschäfts-Kalender.- Mit einer seltenen Panorama-Ansicht von Linz gedruckt v. Ferdinand Bauer in Wien 1855,. Titel mit Steuerstempel, nur gering fleckig od. gebräunt, Kupfer mit kl. Wasserrand, Ebd. leicht berieben. (Oberösterreich, Linz, Kalender) |
|
Bestellnummer:B29221 | EUR 200,00 / Bestellen |
(Kaiser Karl und Kaiserin Zita von Oesterreich) |
![]() "Prachtalbum in kleiner Auflage" mit begleitendem Text.- Sehr seltene, offizielle Dokumentation der Krönungsfeierlichkeiten des Kaisers zum König Karl IV. und der Kaiserin zur Königin von Ungarn in Budapest am 30.12.1916.- Die Tafeln mit deutscher u. ungarischer Bildunterschrift.- Beiliegt: gedrucktes Begleitschreiben des k.u.k. Kriegsministerium: "Durch den Ankauf der Mappe erwerben Euer Hochwohlgeboren ein wertvolles historisches Dokument und fördern hiebei die Zwecke der Kriegsfürsorge".- Mappe etw. fleckig; mit der orig. Versandkarton. (Monarchie, Habsburger, Kaiserhaus) |
|
Bestellnummer:B22485 | EUR 320,00 / Bestellen |
(Kerber H. / Schüller A. Red.) |
![]() Reich illustriertes Werk zur Unterstützung des Fremdenverkehrs in Salzburg zur Jahrhundertwende.- Die (tls. ganzs.) Illustrationen u.a. nach Compten, Grubhofer, Hegenbart, Mühlbacher, Pausinger zeigen Ortsansichten - auch zahlr. kleiner Gemeinden (u.a. Puch, Henndorf, Seeham, Thalgau, Adnet, Hüttau, Tweng, Bruck im Pinzgau, Unken) und deren gastronomische Betriebe.- Ebd. etw. bestoßen, sonst ordentliches Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B146 | EUR 75,00 / Bestellen |
(Kleinmayrn J. F. T.) |
![]() Holzmann-B. II, 7138 - Wurzbach XII, 41ff.- Dritter u. letzter Band der sogennanten "Hallein‘schen Salz-Kompromißschriften" in denen das Erzstift seine Forderungen zur Salzfrage rechtshistorisch zu untermauern versuchte.- Es fehlt die Landkarte.- Titel gestempelt, nur leicht fleckig, Ebd. stärker berieben u. bestoßen, Rücken mit Lwd. überzogen. (Salzburg, Salz, Salzwesen) |
|
Bestellnummer:B10911 | EUR 600,00 / Bestellen |
(Kleinmayrn J. F. T.) |
Fortgesetzte Widerlegung der Chur-Bayerischen Rechts-beständigen Beantwortung, und derselben Fortsetzung dann schließlicher Beweisthum der in Betreff des Halleinischen Salzwesens zum Ausspruch eines Obmanns gebrachten Beschwärs-Punkten des Erz-Stift Salzburg wider das Chur-Haus Bayern: oder: Hochfürstlich-Salzburgische dritte... Conclusions-Schrift. 2 Tle. in 1 Band. Salzburg, J. J. Mayr 1761. Fol. 2 Bll., 116 S., 64 S., mit 2 (mehrf. gef.) Tabellen; 3 Bll., 190 S., 104 S., 1 Bl., mit 1 (mehrf. gef.) altkol. Kupferstichkarte, Prgt. d. Zt. mit Rsch. Holzmann-B. II, 7138 - Wurzbach XII, 41ff.- Dritter u. letzter Band der sogennanten "Hallein‘schen Salz-Kompromißschriften" in denen das Erzstift seine Forderungen zur Salzfrage rechtshistorisch zu untermauern versuchte.- Mit einem schönen Exemplar der Karte "Tabula Geographica, vorstellend den Hallein Salz-Handl..." (siehe Schaup, Salzburg auf alten Landkarten, 8.1.3 Kat. Nr. 107).- Sauberes, fast fleckenfreies Exemplar, Rücken mit kl. Fehlstelle sonst guter Ebd. (Salzburg, Salz, Salzwesen) |
|
Bestellnummer:B11400 | EUR 800,00 / Bestellen |
(Kleinmayrn J. F. T.) |
Holzmann-B. I, 397 - Wurzbach XII, 41.- Erste Ausgabe des "Fundamentalbuches salzburgischer Staats- und Kirchengeschichte und der Anfang eines codex diplomaticus" (ADB XVI,105). Der bedeutende Rechtsgelehrte widerlegt hier die von Ludwig, Lori und Bergmann aufgestellten Hoheitstheorien.- Ebd. stärker verschmutzt, Titel u. einige Bll. mit Wurmgänge, tls. gering wasserrandig. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B3701 | EUR 240,00 / Bestellen |
(Kleinmayrn J(ohann). F(ranz). T(haddäus). |
Nachricht vom Zustande der Gegend und Stadt Juvavia vor, während, und nach der Beherrschung der Römer bis zur Ankunft des heiligen Ruperts und dessen Verwandlung in das heutige Salzburg. Mit diplomatischer Anhang von verschiedenen schriftlichen Denkmaalen und Urkunden... Salzburg, Weisenhausbuchhdlg. 1784. Fol. 9 Bll., 610 S., 1 Bl.; 2 Bll. 311 S., Hldr. d. Zt. Wurzbach XII, 41.- Erste Ausgabe.- Hauptwerk des Verfassers und grundlegend für die Staats- und Kirchengeschichte Salzburgs. Der Anhang enthält 116 meist unedierte Urkunden.- Tls etw. braunfleckig, Ebd. berieben u. bestoßen sowie mit Resten v. altem Papierbezug. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B18182 | EUR 650,00 / Bestellen |
(Koch-Sternfeld Joseph Ernst Ritter von) |
Hochzeitfeyer Carls, Erzherzogs von Oesterreich mit Maria, Prinzessin von Baiern vom Jahre 1571. München 1816. 8°. 31 S. Rückenfalz. SA aus Zeitschrift f. Baiern.- Joseph Ernst Ritter von Koch-Sternfeld (* 25. März 1778 in Wagrain; 29. Juni 1866 in Tittmoning) war salzburgisch-bayerischer Beamter, Geograph, Historiker und Schriftsteller.- |
|
Bestellnummer:B13819 | EUR 40,00 / Bestellen |
(Kolb Aegidius Hrsg.) |
Festschrift St. Peter zu Salzburg 582 - 1982. Salzburg, Vlg. St. Peter (1982). Gr. 8°. XXIII, 950 S., mit 186 Abbildungen u. 12 Planbeilagen, OLwd. mit OUmschl. Schönes Exemplar (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B1549 | EUR 25,00 / Bestellen |
(Köpp) von Felsenthal R |
![]() Erste Ausgabe.- MNE I, 221 - Gugitz 2347 - Wurzbach XII, 233: "(Köpp) galt als Hauptzweck seines Dienstes: die Gesellschaft von ihren Feinden zu befreien, und da diese gewöhnlich versteckt auf ihre Beute lauern und heimlich ihre Verbrechen üben, ihnen um jeden Preis auf die Spur zu kommen. Köpp hat auch staunenswerthe Proben seiner in dieser Weise seltenen Menschenkenntniß, eines Scharfblickes ohne Gleichen und einer fast Grauen erweckenden Combinationsgabe an den Tag gelegt. Am meisten bekannt wurde sein Name nach der von ihm entdeckten, durch Ritter von Bohr so lange und mit vieler Geschicklichkeit betriebenen Banknotenfabrication. Die Geschichte dieser in den Annalen der Strafjustiz so berühmt gewordenen Fälschung und ihrer merkwürdigen Entdeckung hat Köpp in anziehender Weise selbst erzählt." - Leicht stockfl., Druck auf kräftigem Papier, Rücken unten wasserfl., Kanten mit 2 kleinen Bezugsschäden, sehr dekorativ gebunden. |
|
Bestellnummer:B20884 | EUR 500,00 / Bestellen |
(Landsteiner Karl) |
Die Kaiserstadt an der Donau. Wiener Photographien. Zürich-Stuttgart, Woerl (1868). 8°. Illustr. Titel, IV. 297 S. illustr. OHlwd. Gugitz 2664 - Slg. Mayer 272 - ÖBL IV, 435.- Erste Ausgabe.- Enth. u.a.: Wiener Typen; Straßenfiguren; Die Theater Wiens; Das musikalische Wien; Die Kaffeehäuser in Wien; Die Universität.- Vorsatz fehlt, Buchblock etw. gelockert, Ebd. berieben u. bestoßen. (Wien) |
|
Bestellnummer:B12541 | EUR 40,00 / Bestellen |
(Ljubsa Matthias Hrsg.) |
Die Stadtpfarrkirche zum Heiligen Blut in Graz von ihrem Entstehen bis zur Gegenwart. (Vorrede von Georg Schabl). Graz, U. Moser 1916. Gr. 8°. VIII, 157 S., 1 Bl., mit 50 Abbildungen u. 1 Kartenskizze, OBrosch Innendeckel mit Exlibris, sonst gutes Ex. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B19911 | EUR 25,00 / Bestellen |
(Ludasi-Gans Moritz) |
Drei Jahre Verfassungsstreit. Beiträge zur jüngsten Geschichte Oesterreichs. Von einem Ungar. Leipzig, Brockhaus, 1864. 8°. 214 S. OBrosch. Holzmann-B. V, 495.- Wenig gebräunt od. fleckig, unbeschnitten, Umschl. fleckig u. mit Randläsuren. |
|
Bestellnummer:B12529 | EUR 40,00 / Bestellen |
(Moering Carl) |
Sibyllinische Bücher aus Oestrreich. 2 Bde. in 1 Band. Hamburg, Hoffmann u. Campe 1848. 2 Bll., VI., 300 S.; 6 Bll., 334 S. Lwd. d. Zt. mit Rtit. Erste Ausgabe.- Holzmann-B. I, 8349a - Slg.Friedländer 255 - Slg.Mayer 698 - Steinbrink 166,18 - NDB XVII, 674.- Hauptwerk des österreichischen Offiziers und Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung. "Sollte der Weckung des politischen Bürgertums und der Bildung einer neuen österreichischen Gesamtstaatsidee dienen" (NDB).- Titel gestempelt, etw. gebräunt, Ebd. leicht fleckig u. berieben. |
|
Bestellnummer:B2356 | EUR 240,00 / Bestellen |
(Nordmann Johann ursprüngl. Rumpelmayer) |
Holzm.-B. VII, 1881 - Hayn-G. VIII, 428 - Gugitz I, 2589 - Steinbrink 158 (gibt als Verfasser Tuvora Josph an).- J. Nordmann (1820-1887) war Präsident der Wiener Journalisten- und Schriftstellervereinigung "Concordia".- Enth. Brief u.a. zu folgenden Themen: Corruption, Aristokratie, Bourgeoisie, Volkscharakter, Polit. u. wissenschaftl. Journale, Schulwesen, Vereine, Dramat. Autoren u. Theater, Caroussel, Staatsmänner, Jesuiten, Mysterien Wiens.- Innendeckel mit Exlibris, leicht gebräunt od. etw. braunfleckig, Ebde. gering berieben. (Wien) |
|
Bestellnummer:B19853 | EUR 160,00 / Bestellen |
(Plank Beda) |
![]() Holzmann-B. II,11379 - Commenda 210 - Wurzbach XX, 395 - ÖBL VIII, 115: "Seine lokalhist. Arbeiten sind als Quellen für seine Zeit von großer Bedeutung."- Etw. braun- u. fingerfleckig (wenige Bll. auch stärker), Vorsatz wasserrandig. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B1223 | EUR 160,00 / Bestellen |
(Praxmarer Konrad) |
![]() Selten.- "Die Künstlerselbsthilfe Salzburg ist eine freie, weder geschäfts- noch vereinsmäßige Tatgemeinschaft" (aus dem Inhalt).- Mit Beiträgen der Fachgruppen der Schriftsteller, Bühnenkünstler, Baukünstler, bildenenden Künstler u. Musiker.- Titel leicht fleckig. (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B28741 | EUR 30,00 / Bestellen |
(Rautenstrauch Johann) |
Holzmann-B. VI, 2767 - Wernigg 2869a - Goedeke IV, I, 199, 35 (abweichender Titel) - Weller II, 124 - MNE II, 146.- Erste Ausgaben, sehr selten.- Mit dem etw. abweichenden Vortitel sowie dem letzte Bl. mit "Beschluss" und "Verbesserungen". - Kritisch-polemisches "Gelehrtenlexikon".- Ab S.257 mit eigenem Titelbl.: "Nachtrag. Verzeichnis einiger, für die gute Sache moralisch verstorbener Männer", "Kranke" und "Todgebohrne".- Hier außerdem mit dem seltenen extra erschienenen Anhangband.- Johann Rautenstrauch (* 10. Januar 1746 in Erlangen; 8. Januar 1801 in Wien) war ein Satiriker der Aufklärung und Hofagent. Im Jahr 1770 kam Rautenstrauch nach Wien, wo er sich, zum Teil unter seinem Pseudonym Arnold Ehrlich, der politischen, historischen und kirchenpolitischen Publizistik im Sinne der Reformpolitik Josephs II. zuwandte.- Tls. etw. gebräunt, unbeschnitten, Anhang leicht braunfleckig, Umschl. etw. eselohrig. |
|
Bestellnummer:B29182 | EUR 750,00 / Bestellen |
(Riedlsperger Franz Xaver Hrsg.) |
![]() Doblhoff 228.- Erste Ausgabe.- Sammlung von Literaturstellen über Gastein von 1671 bis 1854, mit einer historischen Darstellung als Einleitung.- Franz Xaver Alois Riedlsperger (1804-1875) war Pfarrer in Krimml, Uttendorf u.Großarl.- Titel etw. wasserfleckig, nur gering braunfleckig, unbeschnittenes Exemplar. (Salzburg, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau) |
|
Bestellnummer:B27925 | EUR 55,00 / Bestellen |
(Rollet Hermann) |
Erzherzog Anton und Baden bei Wien. Erinnerungsblätter zur Säcularfeier der Geburt des Verewigten am 31. August 1879. Baden, Herausgegeben v. Stadtvorstande 1879. 8°. 47 S., Goldschn., OBrosch. Freisinger 5340.- Gering fleckig. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B18667 | EUR 60,00 / Bestellen |
(Salfinger Johann Baptist) |
![]() Erste Ausgabe.- Aufwendig gestalteter Gelegenheitsdruck; Titelvignette mit einem Porträt des Linzer Bischofs Thomas Gregorius Ziegler (1770 - 1852).- Text mit breiter Holzst.-Bordüre umgeben.- Titel verso u. letztes Bl. gestempelt, tls. etw. stockfleckig, Ebd. etw. berieben. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B21540 | EUR 85,00 / Bestellen |
(Schmauss Johann Jacob) |
![]() Erste Ausgabe.- Seltene Flugschrift des Historikers u. Juristen Johann Jakob Schmauß (* 10. März 1690 in Landau; 8. April 1757 in Göttingen); er lehrte an der Universität Göttingen. |
|
Bestellnummer:B8786 | EUR 80,00 / Bestellen |
(Schönholz Friedrich Anton v.) |
Traditionen zur Charakteristik Oesterreichs, seines Staats - und Volkslebens, unter Franz dem Ersten. 2 Bde. in 1 Band. Leipzig, Hartknoch 1844. 8°. 1 Bl., IV, 298 S.; IV, 310 S., 1 Bl., Hldr. d. Zt. mit Rvg. u. Rtit. Holzmann-B. IV, 5744 - Gugitz 2590 - Giebisch-G. 370: "Geistvolle und zersetzende Darstellung des österreichischen Vormärzes in seinen problematischen Figuren". ÖBL XI, 88: "Eine kulturhistorische Quelle ersten Ranges." - Nicht bei Wurzbach.- Erste Ausgabe.- Schönholz (1791-ca.1860), unehelicher Sohn des Hofkriegsrates J. F. von Saar, wanderte 1835 nach Deutschland aus, wo er als Schriftsteller tätig war.- Titel gestempelt und mit hs. Vermerken, gebräunt u. braunfleckig, Ebd. leicht berieben. (Vormärz) |
|
Bestellnummer:B16958 | EUR 135,00 / Bestellen |
(Schönholz Friedrich Anton v.) |
Traditionen zur Charakteristik Oesterreichs, seines Staats- und Volkslebens, unter Franz dem Ersten. 2 Bände. Leipzig, Hartknoch 1844. Kl. 8°. IV, 298 S.; VI, 310 S. 2 Bll., spätere Pbde. mit aufgezog. OUmschl.. Holzmann-B. IV. 5744 - ÖBL XI, 88: "Sein Hauptwerk... ist eine kulturhist. Quelle ersten Ranges".- Erste Ausgabe der "geistvollen und zersetzenden Darstellung d. öst. Vormärzes in seinen problemat. Figuren" (Giebisch-G. 370).- Etw. gebräunt od. fleckig, Titel verso gestempelt. |
|
Bestellnummer:B12530 | EUR 75,00 / Bestellen |
(Schrötter Franz Ferdinand von) |
I) Holzmann-B. II, 5225 - Wurzbach XXXII, 8.- Prohabsburgische Schrift zum Österreichischen Erbfolgekrieg.- Franz Ferdinand von Schrötter (1736-1780) gilt als Begründer der österr. historischen Staatsrechtslehre und Staatsgeschichte. Als Publizist der von Kaunitz neu geschaffenen Hof- und Staatskanzlei lieferte er die historische Legitimation für die Ansprüche und Rechte der Habsburger. Der alte politische Streit zwischen Österreich und Kurbayern, der 1740 mit dem Ausbruch des Österreichischen Erbfolgekrieges neu entflammt war, wirkte sich auch auf die staatsrechtliche Geschichtsschreibung aus, deren maßgeblicher Repräsentant Schrötter war. Auseinandersetzungen mit den Reichsjuristen, allen voran dem Staatsrechtslehrer Pütter, blieben infolgedessen nicht aus.- II) Wurzbach XXXII, 9.- Abhandlung zum Sitz- und Stimmrecht der Kur und Krone Böhmens auf den Reichstagen.- III) Giese 1569.- Die Titel mit wenigen hs. Einträgen von alter Hand, teilw. unbeschnitten, kaum fleckig, Ebd. etw. angestaubt, fleckig und bestoßen; insgesamt gut erhaltener Sammelband. (Innviertel) |
|
Bestellnummer:B18501 | EUR 320,00 / Bestellen |
(Schubert Anton) |
![]() Ohne den 1906 erschienenen Teil II über die "Abgabenleistungen der Deutschen".- Enth. Grund- und Bodenbesitz der Deutschen in Österreich; Der deutsche Gebäudebesitz in Österreich; Der deutsche Bergwerksbesitz in Österreich; Das Deutschtum in Österreichs Industrie und Handel.- Tls. ,it kl. Braunfleck im unteren Rand, Ebd. etw. angestaubt. |
|
Bestellnummer:B25000 | EUR 30,00 / Bestellen |
(Schulin Johann Philipp) |
![]() Lipperheide Sba 36 - Vinet 6991.- Das anonym erschienene Diarium der letzten Kaiserkrönung zählt zu den schönsten, die in Frankfurt erschienen sind.- Die Kupfertafeln im ersten Teil zeigen Porträts von Leopold II., den Kurfürsten und Ministern; die beiden mehrf. gefaltenen Kupfertafeln im zweiten Teil zeigen den Zug der Kurfürsten und ihrer Delegierten auf dem Römerberg sowie die Krönungszeremonie in der St. Bartholomäus-Kirche.- Die kolorierte Kupfertafel zeigt den Kölner Kurfürsten.- Deckelbezug erneuert, Rücken unterlegt, sonst sehr schönes, breitrandiges und fast fleckenfreies Exemplar. (Festbuch, Festlichkeiten, Zeremonien, Festival book) |
|
Bestellnummer:B25361 | EUR 2000,00 / Bestellen |
(Schumacher Eckart v.) |
Die Wagner`sche ist die älteste Buchhandlung Tirols. Schon 1639 erhielt der Buchdruckergeselle Michael Wagner von der Landesfürstin die offizielle Erlaubnis, Bücher zu drucken und zu verkaufen.- Wenige Anstreichungen, Lagen tls. etw. verschoben. (Tirol, Tirolensien, Tyrol) |
|
Bestellnummer:B29095 | EUR 25,00 / Bestellen |
(Schweickhardt Franz Xaver Joseph) |
Holzmann-B. III, 11401 - Slg. Mayer 1871 - Wurzbach XXXII, 348.- Vollständig selten.- Das Werk erschien in 22 Lieferungen in der Reihe "Oesterreichisches Museum. Enthaltend die geschichtl. und topographisch-pitoreske Darstellung aller k.k. österr. Staaten".- Mit schönen Porträts u.a. von Karl dem Großen, Heinrich Jasomirgott, Friedrich dem Streitbaren, Ottokar von Böhmen, Rudolf von Habsburg, Albrecht I., Albrecht mit dem Zopfe, Leopold I., Carl VI., Maria Theresia, Joseph II., Leopold II., Franz I., Ferdinand I.- Tls. leicht braunfleckig, Ebde. etw. berieben od. fleckig, insges. gutes Ex. (Portraitwerk, Porträtsammlung) |
|
Bestellnummer:B19959 | EUR 240,00 / Bestellen |
(Sealsfield Charles d.i. Karl Postl) |
Goedeke XV, 645, 553 - Rabenlechner I, 79 - Borst 1573 - Hayn-G. V, 460 - vgl. Wilpert-G. 4 u. Giebisch-G. 309.- Seltene erste deutsche Ausgabe von "Austria as it is” (London 1828), vermehrt um ein italienisches Pamphlet ("Italien unter östreichischer Herrschaft").- "Fünf Jahre nach seiner Flucht präsentierte Charles Sealsfield (1793 - 1864) seine Abrechnung mit Österreich: ‘Austria as it isí... Das Buch ist die wahrscheinlich fundierteste und entschlossenste politische Kritik am Metternich-Regime in der Figur eines Reiseberichts.” Sealsfield kritisiert vor allem Korruption, Freiheitsbeschneidung, Zensur, Überwachung und Desinformation. Besonders prangert er die "klägliche Unwissenheit, Kriecherei und Beschränktheit der österreichischen Staatsbeamten und Offiziere" an.- Titel recto u. verso gestempelt, leicht gebräunt u. tls. braunfleckig, der dekorative Ebd. nur gering berieben. |
|
Bestellnummer:B18970 | EUR 650,00 / Bestellen |
(Spaur Friedrich Graf) |
Reise durch Oberdeutschland. In Briefen an einen vertrauten Freund. 3 Bände. Leipzig Schellenberg 1800 / Passau Ambrost 1805. (Nachdruck 1985). 8°. 1. Band: Salzburg vorzüglich dessen Gebürgsgegenden, Reichenhall und Berchtesgaden. XII. 392 S.; 2. Band, 1. u. 2. Teil: Nachricht über das Erzstift Salzburg nach der Säkularisation. XX. 242 S.; VIII. 310 S. OLdr..; Ders. Reise durch Oberdeutschland. In Briefen an einen vertrauten Freund. Mit Biographie Friedrich Graf Spauers sowie Personen- und Ortsregister. (Neuauflage v. Dr. Ulrich Salzmann 1985). 8°. 119 S. mit zahlr. Abb. OKart. Ders. Spaziergänge in den Umgebungen von Salzburg. Salzburg Oberer 1834. 2 Bände. Quer 12°. (Neuauflage 1985). 101 S.; (105-) 212 S. 2 Bll. mit zahlr. Textabb. OKart. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B6796 | EUR 50,00 / Bestellen |
(Starzer Albert) |
![]() Holzmann-B. V, 942 - Slg. Mayer 1067.- Das Werk entstand ".. aus den Bemühungen um die Schaffung eines Archives für Niederösterreich.. (Erich Gf. Kielmansegg im Vorwort).- Ebd. etw. fleckig u. berieben, VDeckel etw. aufgebogen. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B1563 | EUR 60,00 / Bestellen |
(Stranitzky Joseph Anton) |
![]() Holzmann-B. III, 9696 - Wurzbach XXXIX, 240 - Hayn-G. VIII, 454 - Goedeke III, 374.2 - Slg. Eckl I, 188 - Wernigg 1843 - vgl. Giebisch-G. 407.- Zweite Ausgabe der zuerst 1717 erschienenen Schrift des Wanderarztes und Pächters des Kärntnertortheaters in Wien seit 1712, Josef Anton Stranitzky (1676-1726), der die Figur des Wiener Hanswursts schuf. Sie wurde bei den Wandertheatern u. in den improvisierten Zwischenstücken in Schauspielen auf deutschen Bühnen zu einer eigenständigen Figur gegenüber Pickelhering und Arlequino, Figuren, die von englischen u. italienischen Wandergruppen des 17. Jh. in Deutschland eingeführt wurden. So entstand auf der deutschen Wanderbühne eine eigene komödiantische Darstellungsform. Gottfried Prehauser (1699-1769) wurde nach dessen Tod sein Nachfolger. Er gehörte erst einer Wandertruppe an, spielte dann am Wiener Marionettentheater, tourte danach in Süddeutschland, spielte darauf in Salzburg und schließlich wieder in Wien.- Seite 119 mit neuem Titel "Anhang oder hannswurstische Träume, auf jeden Monat eingetheilt von Johanne Wurstico", die Paginierung läuft jedoch weiter.- Titel gestempelt, Front. verso mit "ausgeschieden" Stempel, leicht gebräunt u. tls. etw. fleckig.- Aus der Bibliothek des Burgtheaterdirektors u. Schauspielers Hugo Thimig, mit dessen radiertem Exlibris von W. Unger am Innendeckel ! (Salzburg, Satirische Reiseerzählung, Hanswurstiaden) |
|
Bestellnummer:B27713 | EUR 750,00 / Bestellen |
(Trimmel Joseph Franz) |
![]() Doblhoff 222 - Wurzbach XLVII, 203 - Engelmann 519.- Erstmals 1819 erschienen.- U.a. über Badediener, Eigenschaften des Heilbades, Bademoos, Geognostik des Gasteiner-Tales, Flora Gasteins, Grabenwirtshaus, Hofgastein, Kötschach.- Innendeckel mit Exlibris, leicht braunfleckig. (Salzburg, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau, Balneologie,) |
|
Bestellnummer:B27884 | EUR 80,00 / Bestellen |
(Wagner F. / Lanz B.) |
Leben und Tugenden Eleonorae Magdalenae Theresiae, römischen Käyserin. Von einem der Gesellschaft Jesu Priestern zusamm getragen. Wien, W. Schwendimann 1721. Kl. 8°. 8 Bll., 367 S., Ldr. d. Zt. mit Flechtbandverg. u. Rsch. Holzmann-B. VI, 6349.- De Backer-Sommervogel VIII,10.- Oettinger 175. - Erste deutsche Ausgabe der 1720 beim gleichen Verleger in Latein erschienenen Biographie der Gattin von Leopold I. Der Schwabe Wagner (1675-1748) lehrte in Krems Grammatik und Rhetori; in Wien war er Novizenmeister. Wagner hatte 1719/31 die massgebliche Biographie über Leopold I. veröffentlichen, die auch heute noch grundlegend ist. - Innendeckel mit Exlibris, Titel u. 1. Bl. mit erg. Eckausriß, Einband berieben u. bestoßen, Rückengelenke restauriert. |
|
Bestellnummer:B10788 | EUR 240,00 / Bestellen |
(Wekhrlin Wilhelm Ludwig) |
Goedeke IV 1, 836, 3 - Hayn-G. VI 340 - Weller FD 113.- Erste Ausgabe.- Scharfe politische Satire über die Verhältnisse in Süddeutschland des württembergischen Journalisten Wilhelm Ludwig Wekhrlin (1739-1792).- Bereiste Österreich ("Von den schönen Linzerinnen; Die Journalisten zu Wien; Landessitte u. Gewohnheiten”), Niederbayern ("Vom Mauthwesen; Von bayerischer Art und Kunst”), Oberschwaben ("Pater Gaßner”) u. Baden-Würthemberg ("Militairakademie in Stuttgart; Geschichte der deutschen Rentkammern”).- Innendeckel mit gest. Exlibris, Titel mit kl. Wappenstempel, etw. braunfleckig, Ebd.. berieben, Rücken tls. mit kl. Wurmgänge. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B18465 | EUR 400,00 / Bestellen |
(Wichner Jakob) |
![]() Seltene Biographie des Salzburger Erzbischof Gebhard (* um 1010; 15. Juni 1088 in Werfen).- Die Tafel zeigt eine Sandale die der Gründer von Admont getragen hat.- Innendeckel mit Exlibris Schloss Glanegg.- Umschl. leicht fleckig u. mit Randläsuren, Rücken verstärkt. (Salzburg, Salisburgensis, Erzbischof) |
|
Bestellnummer:B27790 | EUR 30,00 / Bestellen |
(Woltmann Carl Ludwig v.) |
Oesterreichs Politik und Kaiserhaus. Frankfurt a.M. 1815. 8°. 4 Bll., 252 S. Pbd. d. Zt. mit Hs. Rsch. Holzmann-B. III, 9259 - vgl. Goed. VI, 318 - ADB XLIV, 188 - Wurzbach LVIII, 99.- Woltmann (1770-1817), deutscher Historiker u. Publizist, beschäftigte sich in zahlr. Schriften mit der Geschichte Österreichs. Die vorlieg. Arbeit umfaßt die Periode von Rudolph I. bis Joseph II.- Nur leicht gebräunt, Ebd. fleckig u. berieben. |
|
Bestellnummer:B12540 | EUR 65,00 / Bestellen |
(Wörndle Heinz v.) |
Kurze Hauschronik des "Wirthes zum weißen Schwanen” vulgo Krimpelstätter, in der salzburgischen Vorstadt Mülln. 1548-1881. Eine lokalgeschichtliche Studie. Salzburg 1894. 27 S. OBrosch. SA aus Salzburger Zeitung.- (Salzburg, Salisburgensis, Wirtshaus, Gastronomie) |
|
Bestellnummer:B804 | EUR 35,00 / Bestellen |
(Wörndle Heinz v.) |
Kurze Hauschronik des "Wirthes zum weißen Schwanen” vulgo Krimpelstätter, in der salzburgischen Vorstadt Mülln. 1548-1906. Eine lokalgeschichtliche Studie. Zweite vermehrte Aufl. Salzburg, Selbstvlg. 1906. Kl. 8°. 32 S. mit Frontispiz u. 6 Textabb., OBrosch. Gegenüber der Erstausgabe v. 1894 wesentlich vermehrte und bis 1906 fortgeführte Auflage.- (Salzburg, Gastronomie) |
|
Bestellnummer:B16540 | EUR 45,00 / Bestellen |
(Wurzbach Constant v.) |
Zur salzburgischen Biographik. SA aus der Salzburger Zeitung. Salzburg, H. Dieter 1872. Kl. 8°. 114 S. mod. Hlwd. Auszug aus: "Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich." - Enthält 436 Kurzbiographien verdienter Salzburger. - (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B16866 | EUR 40,00 / Bestellen |
(Zillner Franz Valentin Hrsg.) |
![]() Enth. naturwissenschaftliche u. vokswissenschaftliche Beiträge; u.a.: Kastner, Geologische Skizze des Landes Salzbrug; Fugger, Salzburgs Bergbau, Neumüller, Stadterweiterung und Flussregulierung; Pick, Bibliotheken und Sammlungen, Dr. Güntner, Heil- und Wohltätigkeitsanstalten; u.a.- Innendeckel mit Exlibris Schloss Glanegg.- Gutes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B2626 | EUR 35,00 / Bestellen |
Abgeordnetenhaus |
Plan des Sitzungssaales des Abgeordnetenhauses Mai 1909. Wien, k.k. Hof- und Staatsdruckerei. Mehrf. gef. Einblattdruck 50 x 66 cm Sitzungsplan mit den Plätzen der 516 Abgeordneten (alle mit Namen eingetragen) (Wien) |
|
Bestellnummer:B19583 | EUR 22,00 / Bestellen |
Adaisidaimon Philoromaios (Ps. f. Gasparis de Novomonte) |
![]() Giovanni Battista de Gaspari (* 2. 8. 1702 Levico 28. 10. 1768 Wien) war Historiker u. Schulreformer. Er war ab 1758 Professor für Geschichte an der Wiener Universität u. wurde 1759 von der Studienhofkommission mit der Oberaufsicht über die Gymnasien betraut. Die von ihm vorgenommenen Änderungen in Organisation, Lehrplan und Methode ("Instructio", 1764) stellen die erste verbindliche staatliche Regelung der Gymnasialstudien dar.- Titel gestempelt.- (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B1869 | EUR 150,00 / Bestellen |
Albrecht Alex. Heinz |
Heimatbuch der Gemeinde Lanzenkirchen N.=Oe. Wien, Selbstvlg. d. Verfassers 1930. 8°. 161 S. Mit 50 Abbildungen u. 1 Übersichtskarte, OHlwd. mit Deckelbild. Freisinger 6185.- Gutes Exemplar. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B17673 | EUR 30,00 / Bestellen |
Alpinia |
Festschrift der Salzburger Alpinia anläßlich des 60jährigen Bestandsjubiläums. Salzburg o.J. (1951), 118 S., 1 Bl., mit Textabbildungen, illustr. OKart. I. Salzburger Gebirgstrachten-Verein.- (Salzburg, Salisburgensis, Alpinismus) |
|
Bestellnummer:B928 | EUR 25,00 / Bestellen |
Alt Jakob |
Nebehay-W. 28.- Überaus seltenes Album mit den schönsten Ansichten des Salzkammergutes von Jakob Alt.- Alle Bildunterschriften in deutsch u. französisch sowie der Signatur v. J. Alt.- Die Tafeln u.a. mit Ansichten (Bildausschnitt ca. 22,5 x 32,5 cm) von: Gmunden (5), Altmünster, Ebensee, Traunkirchen (2), Ischl (2), Wolfgangsee, Hallstatt (6), Obertraun, Gosau, Kammer am Attersee, Dachstein.- Etw. braunfleckig, 5 Tafeln knapp bis zur Bildunterschrift beschnitten, Ebd. berieben. (Salzkammergut, Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B17616 | EUR 5500,00 / Bestellen |
Alt Rudolf (von) |
Nebehay-W. 33.- Mit hübschen Ansichten v. Semmering, Mürzzuschlag, Krieglach, Kindberg, Marein, Kapfenberg, Bruck a. d. Mur, Frohnleiten, Peggau, Klein Stübing, Judendorf, Graz u.a. - Tls. gering fleckig, Ebd. leicht berieben, insges. schönes Ex. des seltenen Albums. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B19810 | EUR 950,00 / Bestellen |
Ambach Eduard v. |
Erste Ausgabe.- Seltene patriotische Schrift des aus Günzburg stammenden Eduard von Ambach (1817-1890), erschienen als Anlass des missglückten Attentates auf Kaiser Franz Joseph I. vom 18. Februar 1853.- Enth. Kapitel u.a. über die Tiroler, der Traum eines Passeirers, Nachrichten aus der Kaiserstadt, Hospital der barmherzigen Brüder in Wien, Bild des Kaisers, Tirols glücklichster und letzter schöner Tag im Jahre 1809.- Leicht braunfleckig, Ebd. leicht berieben, sonst schönes, dekoratives Exemplar. (Tirol, Tirolensien, Tyrol, Prachteinband) |
|
Bestellnummer:B29918 | EUR 150,00 / Bestellen |
Ankershofen Gottlieb Freiherrn von |
![]() Teilband, mit 1 großen lithographierten Karte "Römische Strassenzüge durch Kärnten" (32 x 60 cm).- Etw. braunfleckig, unbeschnitten. (Kärnten, Carinthia) |
|
Bestellnummer:B27384 | EUR 55,00 / Bestellen |
Anthaller Franz |
![]() Titel gestempelt, etw. gebräunt od. fleckig.- Vorsatz verso mit einer eigenh. Widmung d. Verfassers ! (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B7603 | EUR 60,00 / Bestellen |
Arlberg-Album. |
![]() Dreyer 78 - Nebehay-W. I, 7.- Mit Ansichten von: Zirl mit der Martinswand; Oetzthal-Brücke; Station Imst; Zams mit der Kronburg und dem Tschirgant; Landeck; Pians mit der Parseiergruppe; Schloss Wiesberg und die Trisannabrücke; Station Strengen mit dem Riflerspitz; Flirsch; Pettneu; St. Anton. Ost-Portal des Arlberg-Tunnels; Langen. West-Portal des Arlberg-Tunnels; Klösterle mit dem Wäldli-Tobel; Radonna-Tobel; Dalaas; Bürserschlucht mit der Scesaplana bei Bludenz; Feldkirch; Rankweil. - Alle Tafeln rückseitig numeriert und bezeichnet.- Gutes Exemplar. (Vorarlberg, Tirol) |
|
Bestellnummer:B10807 | EUR 1000,00 / Bestellen |
Arlbergbahn |
![]() Berichtet in 4 Kapiteln über den Verlauf der Bauarbeiten im Jahre 1881: Allgemeine Daten; Grundeinlösungs-Angelegenheiten; Ausarbeitung des Bauprojektes; eigentliche Bautätigkeit.- Die Tafeln zeigen, Längenprofile der Strecke, Unter- u. Hochbauprojekte, Tunnelanlagen, etc.- Titel mit hs. Besitzvermerk, Tafeln tls. mit kl. Randläsuren, Umschl. fleckig u. tls. besch. (Vorarlberg, Eisenbahn, Bahnbau) |
|
Bestellnummer:B28002 | EUR 160,00 / Bestellen |
Arming F(riedrich).W(ilhelm). |
Jod- und lithionhältige Salzquelle zu Hall bei Kremsmünster in Oberösterreich. Versuch einer Darstellung der Wirkung dieses Wassers als Bad- und Gesundbrunnen. Wien, J. P. Sollinger 1834. 8°. X, 1 Bl., 127 S., OBrosch. Commenda 114 - vgl. Hirsch I, 194 (nur 2. Ausg.).- Erste Ausgabe.- Titel u. Umschl. gestempelt, stockfleckig, Ebd. fleckig, unbeschnitten. (Oberösterreich, Balneologie) |
|
Bestellnummer:B13207 | EUR 120,00 / Bestellen |
Arneth Alfred Ritter von (Hrsg.) |
Briefwechsel zwischen Maria Theresia und Marie Antoinette. 2. verm. Auflage. Wien, Braumüller u.a. 1866. Gr. 8°. XVI. 415 S., 8 S. mit Faksimiles. späterer Lwd. mit Rtit. |
|
Bestellnummer:B13697 | EUR 30,00 / Bestellen |
Art Club Galerie |
![]() Wohl nur in wenigen Geschenkexemplaren zusammengestellte Textsammlung, sehr selten.- Die österreichische Sektion des Internationalen Art-Clubs wurde 1947 in Wien gegründet; Präsident war Albert Paris Gütersloh, Gründer und erster Geschäftsführer der Maler Gustav K. Beck. Als Clublokal fungierte der "Strohkoffer" im Keller der Loosschen Kärntner Bar; 1953 übersiedelte man ins Dom-Cafe (1, Singerstraße 10). 1959 wurde der Verein nach internen Differenzen aufgelöst- Mit einer eigenhändigen signierten und datierten Widmung von A. P. Gütersloh an seine "lieben amerikanischen Freunde” Prof. Adolf D. Klarmann (1904-1975).- |
|
Bestellnummer:B26912 | EUR 1000,00 / Bestellen |
Austria |
Österreichischer Universal-Kalender für das gemeine Jahr 1853. Vierzehnter Jahrgang. Bearb. und mit Beiträgen astronom.-mathemat. Inhalts: von J. Salomon. Mit Beiträgen vaterländisch-historisch-statistischen Inhalts: von J. P. Kaltenbaeck. Nebst Beiträgen vermischten Inhalts von mehr. Anderen. Wien, I. Klang. Gr.8°. CXXXII, 353 S., mit 1 lithogr. (mehrf. gef.) Tafel, 24 Vignetten und 2 Holzschnitt-Abb. im Text, OPbd. Enth. nach dem Kalendarium eine Genealogie d. österr. Kaiserhauses sowie hist. Beiträge (Adel u. Lutherthum in Österreich; Die Ermordung des Freiherrn Christoph v. Haim; Speisezettel aus Tirol vom Jahre 1610; u.a.) gefolgt v. einem "Österreichischen Plutarch" v. Hormayr u. statist. Beiträgen zur Monarchie.- Die gr. Tafel (53 x 49 cm) zeigt "Medaillen aus der Regierungszeit des Kaisers Franz I." (mit Erklärungsbll.).- Ebd. etw. fleckig, berieben u. mit kl. Bezugsfehlstelle, innen sauber. (Numsimatik, Kalender) |
|
Bestellnummer:B14459 | EUR 40,00 / Bestellen |
Baar Franz |
![]() Commenda 114.- Vorsatz gestempelt, tls. leicht stockfleckig, sonst gutes Exemplar. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B14919 | EUR 60,00 / Bestellen |
Bad Gastein |
![]() Erster Bericht über Aufbau und Arbeit des Forschungsinstitut Gastein-Tauernregion. Es hat das Ziel, die Grundlagen der Heilwirkung des Gasteiner Thermalwassers wissenschaftlich und systematisch zu erforschen. Es wurde am 29. Juni 1936 aufgrund einer Initiative des Wiener Chemikers und Industriellen Emmerich Granichstaedten eröffnet.- (Salzburg, Salisburgensis, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau) |
|
Bestellnummer:B28750 | EUR 20,00 / Bestellen |
Bad Gastein. |
Leporello mit 12 auf Karton mont. Orig.-Photographien. Dresden, Römmler & Jonas (1904). Kl. 8°. OLwd. mit schwarz- u. silbergepr. Vorderdeckel. Die Fotographien datiert zwischen 1897 u. 1904 zeigen u.a.: 4 Gesamtansichten; Kaiserpromenade; Unterer Fall beim Badeschloss; Tauernbahn; Böckstein; Kötschachtal und Himmelwand. - (photography, Salzburg, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau) |
|
Bestellnummer:B16923 | EUR 80,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg |
Der Curort Gleichenberg in Steiermark mit seinen Trinkquellen: der Constantinsquelle, Emmaquelle, dem Johannisbrunnen und Klausen-Stahlquelle nebst den Mineralbädern und der Molkencur-Anstalt. Graz, Selbstvlg. d. Actien-Vereines 1870. Kl. 8°. 29 S., OBrosch. Ent. auch eine Auflistung der Gebäude d. Ortes sowie Preise u. Versandt der Mineralwässer.- Etw. gebräunt u. fleckig, Rücken verstärkt. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B18660 | EUR 35,00 / Bestellen |
Bad Gleichenberg. |
![]() Zusammenstellung aus Nebehay-W. 535: "Reichert, Ansichten aus der Steiermark".- Mit zahlr. Detailansichten: Das Brünnrhaus, Villa Wikenburg, Vereinshaus, Villa D‘Orsay, Villa Triestina, Villa Thurn-Taxis, Villa Süess u.a. u. 1 Gesamtansicht Gleichenberg v. Süden (aufgeklebt) alle nach Reichert, sowie 1 zusätzlich eingebundenen Ansichten: Villa des Grafen Wickenburg (Lithogr.).- Nur wenig gebräunt u. stockfleckig. (Steiermark, Styriaca, Stahlstichwerk) |
|
Bestellnummer:B3697 | EUR 280,00 / Bestellen |
Baedeker Karl |
Tirol. Vorarlberg. Westliches Salzburg. Hochkärnten. Handbuch für Reisende. 40. Aufl. Leipzig, Karl Baedeker 1938. Kl. 8°. LVI, 348 S., mit 36 Karten, 6 Plänen, 8 Panoramen und 3 Stadtwappen, OLwd. Hinrichsen D 170.- Gutes Exemplar. (Tirol, Vorarlberg) |
|
Bestellnummer:B13076 | EUR 30,00 / Bestellen |
Baldi Georg (Hrsg.) |
![]() Andres 686 - vgl. Nebehay-W. 1080 (ohne Titel u. tls. anderen Ansichten).- Seltenes kleines Album mit hübschen Ansichten von: Bad Ischl (4), Traunfall, Gmunden (2), Traunkirchen, Ebensee, Gosausee, Hallstatt, St. Wolfgang, St. Gilgen.- Tls. leicht stockfleckig. (Oberösterreich, Salzkammergut, Stahlstichwerk) |
|
Bestellnummer:B14769 | EUR 380,00 / Bestellen |
Banniza (v. Bazan) Joseph Leonard |
Giese 814.- Selten.- J. L. Banniza v. Bazan (1733-1800) war Professor des "gemeinen und besonders österr. Processes an der Wiener Hochschule und 1768 die des bürg. und peinl. Rechts zu Innsbruck” (Wurzbach I, 146).- Titel gestempelt, gering braunfleckig, unbeschnitten, Ebd. etw. berieben. |
|
Bestellnummer:B19126 | EUR 260,00 / Bestellen |
Barisani Joseph |
![]() Hirsch-H. I, 332 - Doblhoff 217 - Wellcome II, 100 - Ferchl 22.- Erste deutsche Ausgabe.- Der gebürtige Salzburger Barisani fungierte als Ratgeber des Erzbischofs und nahm als Arzt der Gemeinden um Salzburg eine geachtete Stellung ein, starb jedoch schon in jungen Jahren. Mit vorliegendem Werk legte er jedenfalls die erste wissenschaftliche Untersuchung über die Heilkraft der Gasteiner Bäder vor.- Sehr gutes breitrandiges Exemplar. (Balneologie, Salzburg, Salisburgensis, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau) |
|
Bestellnummer:B1173 | EUR 400,00 / Bestellen |
Barmherzige Brüder |
Kurzgefaßte Darstellung der Institute der Barmherzigen Brüder zu Wien, nach ihrer geschichtlichen Entstehung und inneren Verfassung. Mit Beziehung auf den in der österreichischen Monarchie bestehenden Gesammtorden derselben. Wien, Staatsdruckerei 1841. 8°. 25 S. ,1 Bl., Rückenfalz. Slg. Mayer 8392.- (Wien, Viennensia) |
|
Bestellnummer:B13997 | EUR 45,00 / Bestellen |
Barth L. u. Pfaundler L. |
![]() Dreyer 426 - Perret 278: "Un ouvrage de réference ancien sur les Alpes de Stubai. Rare".- Einzige Ausgabe, sehr selten.- Die Tafeln mit schönem, getönten Faltpanorama vom Habicht (17 x 120 cm), Panorama des Eggessengrates, sowie Ansichten v. Sulzenau gesehen vom Mannl ober der Pfandler-Alpe u. Schrankogel gesehen vom Schwarzenberger Joch.- Erste Tafel verso und Titel gestempelt, leicht fleckig, 3 Tafeln und die Faltkarte lose in Deckellasche; Ebd. leicht fleckig. (Tirol, Alpinismus) |
|
Bestellnummer:B21899 | EUR 600,00 / Bestellen |
Bauer Eberhard |
Historische Notizen von Klaus. Wels, Preßvereins-Druckerei 1889. Gr. 8°. 2 Bll., 69 S., mit 9 Holzst.-Tafeln. OBrosch. Nicht in Commenda, selten.- Die Tafeln zeigen Ansichten v. Klaus, Partie aus Hinterstoder, Vorderstoder, Windischgarsten, Spittal am Pyhrn, Steyerling. - Vorderdeckel gestempelt, tls. etw. stockfleckig. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B15411 | EUR 90,00 / Bestellen |
Bäuerle Adolf (Hrsg.) |
![]() Wurzbach I, 120 - Goedeke IX, 83, 20 - Slg. Mayer 1588.- Erste Ausgabe.- Anthologie von literarischen Beiträgen in Lyrik und Prosa zur Huldigung des Monarchen; mit beiträgen u.a. v. Feuchtersleben, Vogl, Seidl, Weigl, Grillparzer (Erstdruck v. "Vision").- Die gest. Noten von Ignaz Schuster nach Haydns Volkslied "Gott erhalte Franz, den Kaiser!".- Titel leicht braunfleckig, sonst sauberes Ex. auf starkem Papier, Ebd. berieben u. fleckig. |
|
Bestellnummer:B23023 | EUR 110,00 / Bestellen |
Bayrisches Verhältniss |
![]() Weller, Druckorte I, 220 - nicht in Holzmann-B.- Titel verso u. letztes Bl. gestempelt, Vorsatz mit Eckabriss (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B10712 | EUR 120,00 / Bestellen |
Becher Siegfried |
Statistische Uebersicht der Bevölkerung der österreichischen Monarchie nach den Ergebnissen der Jahre 1834 bis 1840. Stuttgart u. Tübingen Cotta 1841. 8°. XII., 579 S., mit zahlr. Tabellen, OBrosch. Wurzbach I, 208 - ÖBL I,60.- Durch seine zahlreichen statistischen Arbeiten hat er sich in der Wissenschaft einen Namen erworben (Wurzbach).- Titel verso gestempelt, tw. stockfleckig, unbeschnitten. |
|
Bestellnummer:B2365 | EUR 120,00 / Bestellen |
Beckel L. / Zwittkovits F. |
Landeskundlicher Flugbildatlas Salzburg. Salzburg, Otto Müller 1981. Quer Gr.-fol. 111 (108 num) Bll. in OKart-Flügelmappe. 111 Tafeln mit 9 Karten, 6 Kartenskizzen, 4 Satelliten- und 550 meist farb. Abb. u. erläuterndem Text zu Salzburg, Landesgeschichte, Geologie, Wirtschaft u. Bevölkerung. - 1 Lasche d. Flügelmappe berieben, sonst gutes Exemplar. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B13588 | EUR 45,00 / Bestellen |
Becker M(oritz.) A(lois). |
![]() Enth. Sociales: Ueber allgemeine Bildung - Geselligkeit und Gesellschaft in Wien - Ueber Association.- Kulturgeschichtliches: Die Heanzen - Bettler und Bettelwesen in Niederösterreich - Eine Episode aus der Geschichte der Puchaim in Niederösterreich - Aus dem Leben eines Edelmannes im 16. Jahrhundert.- Pädagogisches: Die Aufgabe der Erziehung - Die Sorge um verwarloste Kinder - Die Pflege des Geistes im ersten Kindesalter.- Gutes, unaufgeschnittenes Ex. in der original Verlagsbroschur. |
|
Bestellnummer:B21281 | EUR 28,00 / Bestellen |
Beckh-Widmanstetter Leopold von |
![]() Behandelt Grabdenkmale von Teuffenbach in der oberen Steiermark.- Gutes, fest gebundenes Exemplar. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28654 | EUR 25,00 / Bestellen |
Becziczka Ambros |
Nebehay-W. 135, III. Abt. Band 1 - Doblhoff 97.- Seltener, u. einziger Salzburg-Band aus Darnaut "Kirchliche Topographie von Österreich” 8. Bd.- Die Ansichten zeigen: "Universitäts Platz in Salzburg” u. "Johanns Spital in Salzburg”.- Titel gestempelt, Ebd. gering berieben, insges. schönes, kaum fleckiges Ex. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B18570 | EUR 400,00 / Bestellen |
Becziczka Ambros |
Historische und topographische Darstellung von der Stadt Salzburg mit der ausführlichen Geschichte des Benediktiner-Stiftes zu St. Peter in Salzburg mit besonderer Rücksicht auf die Geschichte Oesterreichs, und der Erzbischöfe von Salzburg. Wien, A. Doll 1829. 8°. 4 Bll., 446 S., 1 Bl., mit 2 lithogr. Tafeln u. 1 (mehrf. gef.) lithogr. Stadtplan, Hlwd. d. Zt. mit Rtit. Nebehay-W. 135, III. Abt. Band 1 - Doblhoff 97.- Seltener, u. einziger Salzburg-Band aus Darnaut "Kirchliche Topographie von Österreich” 8. Bd.- Die Tafeln mit Ansichten vom Residenzplatz u. Domplatz.- Tls. gering stockfleckig, insges. sehr schönes Ex. mit 2 sehr seltenen Ansichten (diese variieren in den versch. Ex.) (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B16311 | EUR 350,00 / Bestellen |
Berger Franz |
Ried im Innkreis. Geschichte des Marktes und der Stadt. Oberösterr. Landesvlg. Ried 1948. 5 Bll. 523 S., mit 92 Abbildungen, OLwd. Beiliegt: Ried wuchs mit seinen Betrieben. Firmengeschichte - kleine Wirtschaftsgeschichte der Stadt. 1957. 19 S. OBrosch.- Innengelenk etw. angebrochen. (Oberösterreich, Innviertel) |
|
Bestellnummer:B1016 | EUR 30,00 / Bestellen |
Bergmann (Joseph Ritter von) |
![]() SA aus den Sitzungsberichten der k. Akademie der Wissenschaften, philos. histor. Cl. B.IX. 5 Heft 1852.- Leicht gebräunt. (Vorarlberg) |
|
Bestellnummer:B27998 | EUR 125,00 / Bestellen |
Bergmann G. Fr. u. Amanshauser S. |
Mit Widmung u. Unterschrift von Siegfried Amanshauser (* 1895; um den 20. März 1972). Er war ein Pionier des Salzburger Wintersports, vor allem des Skissprungs, und legte u.a. den Grundstein zum Skilauf auf dem Gaisberg.- Leicht braunfleckig, Umschl. etw. lichtrandig. (Salzburg, Salisburgensis, Skisport, Skifahren, Ski, Schifahren,) |
|
Bestellnummer:B29987 | EUR 25,00 / Bestellen |
Bergmann Joseph (Ritter von) |
![]() SA aus Archiv für Kunde oesterreichischer Geschichtsquellen.- Enthält die Urkunden der Stadt und Grafschaft Feldkirch.- Mit einer "Karte zu den Urkunden der Grafschaft Feldkirch" gestochen v. Bernh. Biller.- Nur gering braunfleckig. (Vorarlberg) |
|
Bestellnummer:B27991 | EUR 400,00 / Bestellen |
Bermann Moriz |
Maria Theresia und Kaiser Josef II. in ihrem Leben und Wirken. Mit besonderer Berücksichtigung der interessantesten Zeitereignisse geschildert. Wien. Pest. Leipzig, A. Hartleben 1881. Gr. 8°. VI, 1 Bl., 960 S., mit 200 tlw. ganzs. Holzst.- Illustrationen im Text u. auf Tafeln, Hlwd. d. Zt. mit Rtit. Titel gestempelt, Vorsatz mit hs. Besitzvermerk, tls. leicht fleckig. |
|
Bestellnummer:B20105 | EUR 40,00 / Bestellen |
Berney Arnold |
König Friedrich I. und das Haus Habsburg (1701-1707). München / Berlin, R. Oldenbourg 1927. Gr. 8°. XI, 1 Bl. 284 S., OKart. Gutes, unaufgeschnittenes Exemplar. |
|
Bestellnummer:B4475 | EUR 30,00 / Bestellen |
Bibl Viktor |
Die niederösterreichischen Stände im Vormärz. Ein Beitrag zur Vorgeschichte der Revolution des Jahres 1848. Hrsg. v. d. Gesellschaft f. neuere Geschichte Österreichs. Wien, Gerlach & Wiedling 1911. 8°. XII. 338 S. OBrosch. Rücken überklebt u. hs. beschriftet. |
|
Bestellnummer:B8320 | EUR 30,00 / Bestellen |
Bittner Ludwig |
Die Geschichte der direkten Staatssteuern im Erzstifte Salzburg bis zur Aufhebung der Landschaft unter Wolf Dietrich. I. Die ordentlichen Steuern. Wien, Kommissionsvlg. C. Gerold s Sohn 1903. Gr. 8°. 1 Bl., 83 S., OKart. SA aus dem Archiv f. österr. Geschichte, Bd. XCII, II. Hälfte, S. 483.- Titel mit hs. Widmung des Verfassers ! (Salzburg, Steuerwesen) |
|
Bestellnummer:B10702 | EUR 30,00 / Bestellen |
Blaas Jos. |
Die Trinkwasser-Quellen der Stadt Innsbruck. Eine übersichtliche Darstellung der geologischen Verhältnisse der Quellen und der vom Ing. Ph. Altmann projectierten und ausgeführten Sammelanlagen für die Innsbrucker Wasser-Hochdruckleitung. Innsbruck, Wagner 1890. Kl. 8°. 34 S., OBrosch. SA aus "Bote für Tirol und Vorarlberg".- (Tirol) |
|
Bestellnummer:B14787 | EUR 20,00 / Bestellen |
Bleul Johann Heinrich von |
Sammlung der geographisch-statistischen und hierarchisch-publicistischen Beyträge des kurfürstlich-salzburgischen Hofkanzlers, Reichsfreiherrn von Bleul, über das vormalige Erzstift, und nunmehrige Herzogthum Salzburg. Salzburg, Duyle 1806. 8°. XII, 100 S. Pbd. d. Zt. Wurzbach I, 435.- Einzige Ausgabe seiner vorher in Zeitschriften verstreut erschienen Artikel.- Titel in Kopie, Vorbericht gestempelt. (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B802 | EUR 100,00 / Bestellen |
Böhm Wilhelm |
Universitas Vindobonensis. Die Wiener Universität. Geschichte, Sendung und Zukunft. Hrsg.: Akademische Arbeitsgemeinschaft. (Wien), Regina-Vlg. (1952). 4°. 217 S., 3 Bll. u. 7 Abb. auf Tafeln. goldgepr. OLwd. Titel gestempelt, Einband leicht berieben. (Wien, Universität) |
|
Bestellnummer:B16774 | EUR 25,00 / Bestellen |
Brandis Clemens Wenzelslaus |
![]() Dissertation des Grafen Clemens von Brandis (* 4. Februar 1798 in Lana; 26. Mai 1863 in Schleinitz). Er war Schriftsteller, Historiker, Politiker und von 1841-48 Gouverneur von Tirol - Tls. etw. braunfleckig, sonst schönes Exemplar. (Tirol, Tirolensien, Tyrol) |
|
Bestellnummer:B24852 | EUR 200,00 / Bestellen |
Branky Franz / Stein Erwin (Hrsg.) |
Gmunden und der Traunsee. Berlin-Friedenau, Dt. Kommunal-Vlg. 1929. Kl. 4°. 187 S., 16 Bll., mit zahlr. Abb. im Text u. auf Tafeln. illustr. OLwd. Die Städte Deutschösterreichs. Eine Sammlung von Darstellungen der deutschösterreichischen Städte und ihrer Arbeit in Wirtschaft, Finanzwesen, Hygiene, Sozialpolitik und Technik, Bd. 5.- (Oberösterreich, Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:B15719 | EUR 40,00 / Bestellen |
Braune Franz Anton v. |
![]() Engelmann 887 - Wurzbach II, 125 - Pritzel 1111 - ÖBL I, 109 - Pilsl G023 - Spiegel-Schmidt, Alte Forschungs- u. Reiseberichte aus dem Berchtesgadner Land S.127f.- Erste Ausgabe.- Grundlegendes Werk zur Topographie Salzburgs; ganz unter dem Blickwinkel des reisenden Botanikers verfasst. - Behandelt die geographische Lage und Höhe der Ortschaften, Seen und Berge. Mit eigenen Kapiteln für d. Flachgau, Pongau, Lungau, Pinzgau, Windischmatrei u. Berchtesgaden. Am Ende enthält das Werk eine Anleitung für Pflanzenforscher und Naturfreunde.- Die Tafel zeigt die Gebirgshöhen und ihren Pflanzenbewuchs.- Ebd. berieben u. bestoßen, innen meist sauber. (Salzburg, Berchtesgaden) |
|
Bestellnummer:B14003 | EUR 460,00 / Bestellen |
Braune Franz Anton v. |
Salzburg und Berchtesgaden. Ein Taschenbuch für Reisende und Naturfreunde. Wien, C.F. Beck 1821. 8°. 6 Bll., 503 S., mit 1 mehrf. gefalt. Panorama in Kupferstich u. 1 gef. Tabelle, mod. Hldr. mit Rtit. Engelmann 887 - Wurzbach II, 125 - Pritzel 1111 - ÖBL I, 109 - Pilsl G023 - Spiegel-Schmidt, Alte Forschungs- u. Reiseberichte aus dem Berchtesgadner Land S.127f.- Erste Ausgabe.- Grundlegendes Werk zur Topographie Salzburgs; ganz unter dem Blickwinkel des reisenden Botanikers verfasst. - Behandelt die geographische Lage und Höhe der Ortschaften, Seen und Berge. Mit eigenen Kapiteln für d. Flachgau, Pongau, Lungau, Pinzgau, Windischmatrei u. Berchtesgaden. Am Ende enthält das Werk eine Anleitung für Pflanzenforscher und Naturfreunde.- Die Tafel zeigt die Gebirgshöhen und ihren Pflanzenbewuchs.- Etw. stockfleckig, unbeschnittenes, breitrandiges Ex. (Salzburg, Berchtesgaden) |
|
Bestellnummer:B16143 | EUR 350,00 / Bestellen |
Bregenz |
Mit Beiträgen u.a. v. S. Jenny, Bauliche Überreste von Brigantium; Biographien ausgezeichneter Vorarlberger. V. Jodok Stülz, Prälat von St. Florian; Chronologisches Verzeichniß der Urkunden des ehemaligen Benedictinerstiftes Mehrerau; Oberbaurath Meusburger; Urkundenauszüge aus dem Hohenemser Archive.- Vord. Umschl. fehlt, 1 Titel mit Randausriß. (Vorarlberg) |
|
Bestellnummer:B29454 | EUR 35,00 / Bestellen |
Breier Eduard |
Das Buch vom Kaiser Josef. Geschichte Kaiser Josef des Zweiten und seiner Zeit, dem Volke erzählt. 2 Tle. in 1 Band. 2. Aufl. Wien, Selbstverlag d. Verfassers o. J. (um 1880). Kl. 4°. 323 S., 2 Bll.; 295 S., mit einigen Holzst.-Illustrationen, Hldr. d. Zt. mit Rtit. |
|
Bestellnummer:B8270 | EUR 35,00 / Bestellen |
Breitkopf A(ndreas) |
![]() Selten.- Andreas Breitkopf war Stadtpfarrer von Radstadt.- Innendeckel mit Exlibris, sonst schönes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis, Pongau, Schützenwesen) |
|
Bestellnummer:B708 | EUR 30,00 / Bestellen |
Brunner Hanns |
Vgl. Nebehay-W. 903.- Die vorliegende Folge besteht aus dem gest. Titel (mit allegorischer Darstellung) sowie den Ansichten "Gruben-Eingang", "Rutschpartie im obern Theil", "Seefahrt im Innern des Berges", "Rutschpartie im untern Theil" u. "Gruben-Ausfahrt".- Tls. leicht angestaubt u. gering stockfleckig, breitrandig. (Salzburg, Tennengau) |
|
Bestellnummer:B18628 | EUR 200,00 / Bestellen |
Brunner Sebastian |
Nebehay-W. 905.- Zisterzienser.- Mit Ansichten v. Cisteau, Heiligenkreuz, Stift Hohenfurt, Lilienfeld, Mogila, Neukloster in Wiener Neustadt, Ossegg, Rein, Schlierbach, Wettingen, Stams, Wilhering, Zircz, Zwettl, u.a.- Ebd. leicht fleckig, sonst ordentliches Exemplar. |
|
Bestellnummer:B29255 | EUR 50,00 / Bestellen |
Buberl Paul |
![]() Österreichische Kunsttopographie Bd. XI. (Salzburg-Land II. Band.- Behandelt die Umgebung der Stadt Salzburg (Anif, Bergheim, Eugendorf, Grödig, Großgmain, Hellbrunn, Leopoldskron, Liefering, Maxglan, Morzg, Siezenheim, Söllheim, Wals, etc.).- Ohne den Reihentitel, sonst schönes, fest gebundenes, Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B222 | EUR 160,00 / Bestellen |
Buberl Paul |
Die Denkmale des politischen Bezirkes Hallein. Wien, Filser 1927. 4°. 4 Bll., 292 S., 2 Bll., mit 277 Abbildungen, 1 Tafel u. 1 Karte, OKart. Österreichische Kunsttopographie Band XX.- (Salzburg, Salisburgensis, Tennengau) |
|
Bestellnummer:B1356 | EUR 80,00 / Bestellen |
Buchleitner Adolf |
![]() Sehr seltene Schrift (kein Ex. über KVK nachweisbar) über die Verwertung der "Alpenwasserkräfte" um "in erster Linie die für den elektrischen Bahnbetrieb erforderlichen Kräfte zu reservieren".- Dipl. Ing. Adolf Buchleitner war Sachverständiger für elektrische Anlagen in Salzburg.- (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B28700 | EUR 30,00 / Bestellen |
Buffon Arnold |
Christine von Schweden in Tirol. Innsbruck, Wagner 1884. Kl. 8°. 111 S., Umschl. d. Zt. Christina von Schweden (eigentlich Kristina, nach ihrem Übertritt zum Katholizismus Maria Alexandra) (* 7. Dezemberjul./ 17. Dezember 1626greg. in Stockholm; 19. April 1689 in Rom), reiste nach Innsbruck, wo sie am 3. November 1655 in der Innsbrucker Hofkirche den Übertritt zum Katholizismus öffentlich vollzog.- Titel etw. angestaubt, unbeschnitten. (Tirol) |
|
Bestellnummer:B14962 | EUR 30,00 / Bestellen |
Bundesamt für Statistik (Hrsg.) |
![]() Mit Kapitel über Stand u. Bewegung der Bevölkerung; Gesundheitswesen, Land- und Forstwirtschaft, Bergbau u. Hüttenwesen, Gewerbewesen, Verkehr, Kreditwesen, Rechtspflege, Unterrichtswesen.- Mit einer Karte "Der Fremdenverkehr im Jahre 1928 in grösseren Fremdenorten Österreichs".- Umschl. etw. fleckig, sonst ordentliches Exemplar. (Statistik, Wirtschaft) |
|
Bestellnummer:B25018 | EUR 30,00 / Bestellen |
Bunzel E(manuel). |
Bad Gastein. Nach den neuesten Hilfsquellen bearbeitet. 4. durchaus verb. u. vielfach verm. Aufl. Wien, W. Braumüller 1885. 8°. 2 Bll., 111 S., mit 1 (dplblgr.) lithogr. Karte. Spät. Pbd. mit aufgezog. OUmschl. Doblhoff 241.- Braumüller s Bade-Bibliothek Nr. 44.- Emanuel Bunzel (* 1828 in Prag; 1895) war Kurarzt in Bad Gastein.- Umschl. mit einer Ansicht v. Badgastein.- Der medizinische Teil wurde hier in der 4. Auflage erheblich verkleinert.- Wenige Blätter leicht stockfleckig, Einband etw. berieben u. bestoßen. (Salzburg, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau, Balneologie,) |
|
Bestellnummer:B10698 | EUR 40,00 / Bestellen |
Bunzel Emanuel |
Bad Gastein. Nach den neuesten Hilfsquellen bearbeitet. 2. durchaus verb. u. vielfach verm. Aufl. Wien, W. Braumüller 1876. 8°. VIII, 166 S., Spät. Pbd. mit aufgezog. vord. OUmschl. Braumüller s Bade-Bibliothek Nr. 44.- Emanuel Bunzel (* 1828 in Prag; 1895) war Kurarzt in Bad Gastein.- Umschl. mit einer Ansicht v. Badgastein.- Tls. stockfleckig, mit wen. Anmerkungen, Einband berieben u. etw. bestoßen. (Salzburg, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau, Balneologie,) |
|
Bestellnummer:B10696 | EUR 30,00 / Bestellen |
Bürger Michael |
Geheimnisse aus dem österreichischen Dorfleben. Eine Erzählung. Wien, Mechitharisten 1864. Kl.8°. 171 S., OBrosch. Kosch II, 304 - nicht in Giebisch-G.- Erste Ausgabe.- Gering fleckig. |
|
Bestellnummer:B8587 | EUR 25,00 / Bestellen |
C(öll)n F(riedrich). v. |
![]() Weller I, 209 - Holzmann-B. IV,12480 - ADB IV,411f. - Lipperheide Dfn 5 - Slg.Mayer 361 - Hayn-Gotendorf VIII,523-4: "So vollständig rar!..."- Friedrich v.Cölln (1766-1820) trat 1790 in den preußischen Staatsdienst. Seine Diensterfahrungen verarbeitete er in den 1807 erstmals veröffentlichten "Vertrauten Briefen" zu einer schonungslosen Kritik an den Zuständen in Preußen. Dem gegen ihn angestrebten Prozeß wegen Verunglimpfung der Regierung in seinem Werk, entzog er sich durch die Flucht nach Österreich.- Rücken und Vorsatz erneuert, Ebd. berieben u. bestoßen, stockfleckig (Wien, Schlesien, Polen, Poland) |
|
Bestellnummer:B2369 | EUR 320,00 / Bestellen |
Calliano Carl |
Freisinger 5130.- Sehr selten.- 1920 erschien noch ein 3. Teil mit 16 Seiten.- Jeder Bd. mit alphabet. Namensregister.- Schönes Exemplar. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B18665 | EUR 120,00 / Bestellen |
Calliano Gustav |
Baden`s örtliche Entwicklung. Localgeschichtliche Skizze. Baden, Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftl. Kenntnisse in Baden 1881. 8°. 1 Bl. 44 S., OBrosch. Freisinger 5155.- Umschl. gering fleckig. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B18668 | EUR 50,00 / Bestellen |
Castelli I(gnaz). F(ranz). |
Memoiren meines Lebens. Gefundenes und Empfundenes, Erlebtes und Erstrebtes. 4 Bde. in 2 Bänden. Wien, Kober & Markgraf 1861. 8°. 6 Bll. 291 S.; 4 Bll. 283 S.; 3 Bll. 288 S.; 3 Bll. 239 S. mit 1 gest. Porträt, mod. Hldr. mit eingeb. OUmschl. WG 95 - Goedeke IX, 69, 82 - Rabenlechner I, 103 - Gugitz 6373a - Hayn/Gotendorf VIII, 432 - Mayer 5035 - Giebisch/G. 49.- Erste Ausgabe.- Castelli (1781 - 1862) gilt als "Hauptvertreter des gemütlichen, zuweilen etwas derben Wr. Humors." (ÖBL I, 138).- Enth. neben Autobiographischem seine Reiseerlebnisse: Reise durch Steiermark; Reise nach Oberösterreich; Reise nach Tirol; Reise nach Meran; u.a.- Schönes Exemplar. |
|
Bestellnummer:B13704 | EUR 120,00 / Bestellen |
Cernik Berthold (Hrsg.) |
Das Stift Klosterneuburg und seine Pfarren. Wien, Heinrich Kirsch 1914. 4°. 120 S. mit zahlr. Abb. Olwd. Freisinger, IV/1, 6117.- Tls. leicht stockfleckig. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B13286 | EUR 30,00 / Bestellen |
Champagny (Jean-Baptiste Nomp |
![]() |
|
Bestellnummer:B27278 | EUR / Bestellen |
Charmatz Richard |
Deutsch-Österreichische Politik. Studien über den Liberalismus und über die auswärtige Politik Österreichs. Leipzig, Duncker & Humblot 1907. Gr. 8°. X. 402 S. OBrosch. Enth. u.a.: Die Entwicklung des deutschen Nationalismus in Österreich; der Antisemitismus; Die Entwicklung der deutschen Parteien; Faktoren der Rechtsparteien, Die österreichische Sozialdemokratie; Die Balkanpolitik.- Tls. etw. stockfleckig, Umschl. mit kl. Randläsuren. |
|
Bestellnummer:B17355 | EUR 25,00 / Bestellen |
Chowanetz J. (d.i. Chownitz Julian) |
Oesterreich und seine Gegner. Mainz, C.G. Kunze 1846. 8°. 2 Bll., 260 S., OBrosch. Julian Chownitz (1814-1888) war kaiserlicher Offizier, darauf dem Generalstabe attachirt, mußte 1835 wegen eines Sturzes mit dem Pferde Pension nehmen u. wurde Professor der Geschichte u. Geographie an der Cadettenschule in Graz. 1840 reiste er nach der Türkei u. dem Orient, übernahm vom Juli 1840 bis ebendahin 1841 die Redaction der Zeitschrift: Die Eisenbahn in Leipzig, siedelte dann nach Ulm über, trat 1845 zum Deutsch-katholicismus, kehrte aber bald zur Katholischen Kirche zurück; beim Ausbruch der Revolution in Ungarn schloß er sich derselben an, redigirte in Pesth eine Zeitung, floh aber 1849 u. lebte nachher in Karlsruhe, woher er einer ihn drohenden Untersuchung Ende 1853 auswich, indem er sich nach Frankfurt a. M.- Gering stockfleckig, Rücken mit kl. Bezugsfehlstelle, sonst gutes Ex. im original Umschlag |
|
Bestellnummer:B3910 | EUR 65,00 / Bestellen |
Chuisko |
Mit einer schönen Gesamtansicht von Salzburg v. C. Angerer & Göschl.- Schönes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B29935 | EUR 25,00 / Bestellen |
Conimor (Ps. für Moritz Cohn) |
Ein Ritt durch Wien auf dramatischem Felde. Leipzig, Ernst Julius Günther 1876. 8°. 2 Bll., 106 S., 2 Bll., mit 54 (ganzs.) Illustrationen von Laszlo Frecskay, Hlwd. d. Zt. mit Rtit. Brümmer, I, 431 - Slg. Mayer, 4294.- Die Illustrationen mit Karikaturen von Schauspielern und Dichtern (u.a. Dingelstedt, Spitzer, Gabillon, Mitterwurzer, Mosenthal, Laube, Schratt, Anzengruber, Gallmeyer, Hanslick, Strauß, Offenbach, Jauner, Knaak, Hanslick).- Etw. braunfleckig. (Wien) |
|
Bestellnummer:B19929 | EUR 25,00 / Bestellen |
Conrad Heinrich (Hrsg.) |
Leben und Ereignisse des Peter Prosch, eines Tyrolers von Ried im Zillertal oder Das wunderbare Schicksal. Geschrieben in den Zeiten der Aufklärung. München, Georg Müller 1919. 8°. 2 Bll., 302 S., 1 Bl., mit 1 Titelbild u. u. 11 Tafeln, OHldr. Vgl. Hayn-G. VI, 309 f. (E.A. v. 1789).- Eins von 800 Exemplaren.- Innendeckel mit Exlibris, Rücken berieben. (Tirol) |
|
Bestellnummer:B20058 | EUR 45,00 / Bestellen |
Convention |
In deutscher u. französischer Sprache abgefasst.- Fleckig u. etw. angestaubt, Randläsuren (tls. durch Mäusefraß). (Donauschiffahrt, Donauschiffahrtsverträge) |
|
Bestellnummer:B20263 | EUR 120,00 / Bestellen |
Creditanstalt - Bankverein |
![]() Sehr seltener, letzter Kriegsjahrgang.- Teil 1 behandelt Rentenwerte (u.a. Anleihen des Reiches, öffentl. ostmärkische Anleihen, Pfandbriefe und Schuldverschreibungen, Österreichische Baulose, Sudetenländische Schuldverschreibungen); Teil 2 Aktienwerte.- Nur etw. fleckig. (Bankwesen, Börse, Aktienwesen) |
|
Bestellnummer:B28653 | EUR 20,00 / Bestellen |
Czoernig Karl Freiherr v. (Hrsg.) |
![]() Vollständiger Jahrgang mit allen Tafeln (Abbildungen zu den Beiträgen.-. Enth.: E. Frhr. v. Sacken ("Der gothische Flügelaltar zu Hallstatt in Oberösterreich"); W. Merklas ("Die katholische Pfarrkirche St. Jakob zu Leutschau in Ober-Ungarn"); J. Scheiger ("Die Sternschanze bei Sauerbrunn in Steiermark"; L. Ritter v. Wolfskron ("Über einige Holzkirchen in Mähren, Schlesien und Galizien"); F. Boeck ("Der gestickte Messornat der ehemaligen Nonnenabtei Göss in Steiermark"); K. Weiss ("Die gothische Kirche zu Strassengel in Steiermark"); B. Grueber ("Das Schloss Blatna in Böhmen"); J. Aschbach ("Über Trajan‘s steinerne Donaubrücke") mit 1 Karte; I. Kukuljevic ("Über einige Baudenkmale in Ober-Croatien und Dalmatien"), Beschrteibung der Baudenkmale der Insel Schütt (Csalloköz) in Ungarn; mit 1 lithogr. Karte u.a.- Etw. stockfleckig, Ebd. leicht berieben. |
|
Bestellnummer:B26208 | EUR 55,00 / Bestellen |
Czoernig-Czernhausen Walter |
Die Höhlen des Landes Salzburg und seiner Grenzgebirge. Salzburg Verein f. Höhlenkunde 1926. Kl.4°. VIII, 159 S., mit 1 (mehrf. gef.) Übersichtskarte, 20 Tafeln, 6 Planbeilagen u. 60 Höhlenpläne im Text. OKart. Spelaeologische Monographien Bd.X.- ÖBL I,165: "Durch seine Arbeiten ist Salzburg das erste Land, das eine auf moderner Grundlage aufgebaute Höhlentopographie besitzt".- Mit einer gr. Höhlenkarte des Landes Salzburg u. einem Beitrag zur Geologie der salzburgischen Höhlen v. Martin Hell.- gutes Ex. (Salzburg, Spelaeologie, Höhlenkunde) |
|
Bestellnummer:B3440 | EUR 65,00 / Bestellen |
Czuberka Karl |
![]() Freisinger 5293.- (Niederösterreich, Balneologie) |
|
Bestellnummer:B3639 | EUR 40,00 / Bestellen |
Dachsberg |
Beschreibung des Stahlbades Dachsberg im Bezirke Waizenkirchen Ober-Oesterreich. Wien, Bade-Inhabung 1879. Kl.8°. 15 S. OBrosch. (Oberösterreich, Balneologie) |
|
Bestellnummer:B6619 | EUR 30,00 / Bestellen |
Dalla Torre K. W. von |
Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein. Berlin, W. Junk 1913. 8°. XXIV, 486 S., mit 1 (mehrf. gef.) farblithogr. naturhistorischen Karte, OLwd. "Umfassendste Kenntnis der Tiroler Fauna und Flora und der darüber vorliegenden Lit., in deren Zusammensuchen und Verarbeitung er Meister war, ermöglichten ihm die Abfassung verdienstvoller zusammenfassender Arbeiten" (ÖBL I. 167).- Karte mit 7 cm Einriss, sonst schönes Exemplar. (Tirol, Vorarlberg) |
|
Bestellnummer:B13048 | EUR 30,00 / Bestellen |
Daranyi Oskar |
Der österreichische Bundes-Kriminalbeamte. Gedenkwerk anläßlich des 80jährigen Bestandes des Kriminalbeamtenkorps Österreichs. Wien, Herold 1933. Kl. 4°. LI, 382 S., mit Textabb. u. 38 Bll. Werbung. OLwd. mit goldgepr. Vorderdeckel u. Rtit. Innendeckel, Vorsatz u. Titel gestempelt, Einband leicht berieben, Rücken mit kl. Bibliothekaufkleber. (Kriminalpolizei) |
|
Bestellnummer:B12104 | EUR 30,00 / Bestellen |
De la Garde Graf August |
Gemälde des Wiener Kongresses 1814 - 1815. Erinnerungen, Feste, Sittenschilderungen, Anekdoten. Mit einem Vorwort und zahlreichen Anmerkungen neu herausgegeben von Gustav Gugitz. 2 Bände. 2. verm. u. verb. Aufl. München, G. Müller 1914. 8°. LIV, 463 S.; 486 S., mit 73 Abbildungen, OHldr. mit Rvg. Denkwürdigkeiten aus Alt-Österreich I. u. II. Bd.- Die schönen Halbledereinbände etw. berieben u. bestoßen, Bd. 2 oberes Kapital beschädigt. (Wien) |
|
Bestellnummer:B1813 | EUR 50,00 / Bestellen |
Defries-Album (Deckeltitel) |
Illustrierter Verkaufskatalog der Wiener Niederlassung.- Stammwerke waren in Düsseldorf und Grevenbroich.- Mit Ansichten der Montagehallen, Werkzeuge, etc.- Ebd. u. Vorsatz mit Vertreterstempel, gutes Exemplar. (Waarenkatalog) |
|
Bestellnummer:B29613 | EUR 60,00 / Bestellen |
Deinhardstein Johannes Ludwig |
![]() Goedeke IX, 96, 36.- Erste Ausgabe.- Deinhardstein (1794-1859) war Professor der Ästhetik und in der Zensurbehörde unter Metternich tätig. Er schildert die Stationen seiner Reise besonders unter kulturellem Aspekt mit dem Schwerpunkt auf Theater und Museen. - Vdeckel der OBrosch. eingebunden, tls. gebräunt, Rsch. beschädigt, Ebd. tls. etw. ergänzt. |
|
Bestellnummer:B14281 | EUR 250,00 / Bestellen |
Demarteau Amédée |
Schlossar 100 - Neuner 961 - Metzeltin 884 - Nebehay-W. 140.- Die 1. Tafel mit einem Panorama (26 x 175 cm) der Eisenbahnstrecke zeigt "Situation und Profil der k. k. Staatseisenbahnstrecke... nebst den malerischen Ansichten der merkwürdigsten Punkte vom Semmering an bis Gratz" mit 17 hübschen Randansichten (u.a. Semmering, Krieglach, Langenwang, Kindberg, Kapfenberg, Bruck, Peggau, Judendorf-Straßengel, Graz) sowie einem Höhen- u. Längenprofil der Bahnstrecke.- Die 2. Tafel (26 x 148 cm) "Zusammenstellung der geometrischen Ansichten der bedeutenden Kunstbauten der k. k. Staatseisenbahnstrecke..." zeigt Risse und Profile der wichtigsten Brücken, Bahnhofsgebäude etc. entlang der Strecke.- Der Textteil mit eigenem Titel "Statistisch-topographische und technische Notizen über die k. k. Staatseisenbahn-Strecke von Mürzzuschlag bis Gratz". Die dazugeh. Falttafel zeigt "Situations-Pläne der 14 Stationen der k. k. Staatseisenbahn-Strecke." mit genauem Lageplan der Bahnhöfe in den Orten Mürzzuschlag, Langenwang, Krieglach, Kindberg, Marein, Kapfenberg, Bruck a. d. Mur, Bärnegg, Mixnitz, Frohnleiten, Peggau, Stübing, Judendorf u. Graz.- Titel des Textheftes mehrf. gestempelt und hs. Vermerk in Tinte, Ebd. etw. fleckig u. berieben. (Steiermark, Styriaca, Eisenbahn) |
|
Bestellnummer:B20221 | EUR 400,00 / Bestellen |
Denkschrift der kaiserlichen Akademie der Wisenschaften |
Philosophisch-historische Classe. Zweiter Band. Wien, k.k. Hof- und Staatsdruckerei 1851. Fol. 4 Bll., 408 S., (17-) 70 S., mit 3 (gef.) lithogr. Karten u. 6 farblithogr. Tafeln, Hlwd. d. Zt. mit Rtit. Enth. Beiträge v.: Hammer-Purgstall, Uebersicht der Literaturgeschichte der Araber (67 S.); Karajan, Zur Geschichte des Concils von Lyon i. J. 1245; Karl v. Hügel, Das Kabul-Becken und die Gebirge zwischen dem Hindu Kosch und der Sutlej. (72 S. mit 3 gef. Karten); Wolf, Über eine Sammlung spanischer Romanzen in fliegenden Blättern auf der Universitätsbibliothek zu Prag; Chmel, Beiträge zur Beleuchtung der kirchlichen zustände Österreichs im 15. Jahrhunderte; Carrara, De scavi di Salona del 1848. (Mit 6 Tafeln); Zappert, Virgil`s Fortleben im Mittelalter.- Titel gestempelt, tls. etw. gebräunt od. braunfleckig, Ebd. etw. berieben. |
|
Bestellnummer:B19007 | EUR 240,00 / Bestellen |
Deo Sobel Johannes de (Hrsg.) |
Geschichte und Festschrift der österr.-böhm. Ordens - Provinz der Barmherzigen Brüder zu der am 28., 29. und 30. August stattfindenden Feierlichkeit der Einweihung des durch die Munificenz Sr. Durchlaucht Fürsten Johann I. von und zu Liechtenstein neuerbauten Mutterhaus - Spitales zu Feldsberg in N.-Oe. Wien, Selbstvlg. d. Ordens d. Barmherzigen Brüder 1892. Kl. 4°. 1 Bl., IV, 275 S. OBrosch. Als Barmherzige Brüder werden zahlreiche Männerorden innerhalb der katholischen Kirche bezeichnet. Es handelt sich bei ihnen um Brüdergemeinschaften, deren Mitglieder vorwiegend in der Kranken- und Altenpflege tätig sind. Die meisten dieser Gemeinschaften leben nach der Regel des heiligen Augustinus. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B10125 | EUR 25,00 / Bestellen |
Dilgskron Carl |
![]() Gugitz III, 13853.- Erste Ausgabe.- Carl Dilgskron (Karl Dilg von Dilgskron), * 31. August 1843, 1. Juni 1912, war Priester u. Schriftsteller.- Tls. etw. braunfleckig, sonst schönes Exemplar im original Historismus-Einband.- (Wien) |
|
Bestellnummer:B16807 | EUR 30,00 / Bestellen |
Diözese Linz |
Verzeichniß über den geistlichen Personalstand der Linzer Diözese auf das Jahr 1833. Linz, J. Huemer (1833). 8°. LX. 217 S., 14 Bll. mit 1 (mehrf. gef.) Tabelle, Pbd. d. Zt. Durchschossenes Exemplar.- Titel recto u. verso gestempelt, Ebd. etw. berieben u. bestoßen. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B13181 | EUR 40,00 / Bestellen |
Diözese Wien |
Verzeichniß über den Personal-Stand der Säkular- und Regulargeistlichkeit der erzbischöflichen Wienerdiözes. Auf das Jahr 1821. Wien, J. B. Wallisshausser (1821). 8°. VIII., 226 S., Pbd. d. Zt. Etw. braunfleckig, Ebd. tls. berieben. (Wien) |
|
Bestellnummer:B18884 | EUR 35,00 / Bestellen |
Dippere Johann Baptist |
Das Herzogthum Salzburg in seiner gegenwärtigen Gestalt, topographisch-statistisch dargestellt, und mit allen in demselben zu findenden Merkwürdigkeiten in Kürze beschrieben. Salzburg, Selbstverlag d. Verfassers (gedruckt b. Duyle ) 1836. Kl. 8°. 54 S., 1 w.Bl., OBrosch. Nicht in Wurzbach, ÖBL, etc.- Erste Ausgabe.- Etw. braunfleckig, sonst schönes Ex. in der original Broschur. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B18932 | EUR 65,00 / Bestellen |
Dolfin Franciscus |
![]() Böhm 653 - De Backer-S. III, 115, 5 - Coreth 83 - nicht in Praz, Landwehr u. Lipperheide.- Lobschrift auf den Prinzen Eugen und seine Taten, in seinem Todesjahr unter dem Praesidium von E. V. v. Mandacher verfaßt.- Das Frontispiz mit prächtigem Reiterporträt des Fürsten von A. u. J. Schmuzer (49 x 32 cm).- Titel gestempelt u. mit ergänztem Randausriss, gering gebräunt u. stellenw. etw. stockfleckig, Ebd. tls. etw. restauriert. (Emblematik, Emblemata, Embleme, Emblembuch, Emblem Book) |
|
Bestellnummer:B11571 | EUR 650,00 / Bestellen |
Domanig Karl |
![]() ÖBL I, 323 - nicht in Nebehay-W.- Seltene, großformatige Illustrationsfolge mit orig. Radierung des aus Salzburg stammenden Künstlers L. Fischer (1848 - 1915).- Etw. stockfleckig od. angestaubt. (Südtirol, Tirol) |
|
Bestellnummer:B14257 | EUR 180,00 / Bestellen |
Don Spavento (Ps. F.: Martin Cohn) |
Wiener Schriftsteller & Journalisten. Typen und Silhouetten. Wien, Spitzer & Holzwarth 1874. 8°. 2 Bll., 144 S. Hlwd. d. Zt. (Vorsatz mit aufgez. vor. OUmschl.) Slg. Mayer 4522.- Erste Ausgabe.- M. Cohn charakterisiert hier 50 Wiener Literaten u. Journalisten (u.a. Eduard Mautner, J.J. Kraßnigg, Josef Weilen, Carl Haffner, Daniel Spitzer, Ludwig Speidel, Moritz Szeps, Friedrich Schlögl, Ferdinand Kürnberger, Arnold Hilberg, Carl von Thaler, Wilhelm Wiener, Heinrich Reschauer).- Letztes Bl. mit geklebtem Einriss, sonst gutes Ex. (Wien) |
|
Bestellnummer:B18329 | EUR 55,00 / Bestellen |
Donauschiffahrt |
![]() Ebd. leicht fleckig, sonst gutes Exemplar (Niederösterreich, Schiffahrt) |
|
Bestellnummer:B24283 | EUR 30,00 / Bestellen |
Doppelbauer Franz (Hrsg.) |
Bischof Rudigier s Politische Reden. Mit einem Anhang (Chronologisches Verzeichnis der Reden bei Versammlungen katholischer Vereine). Linz, Im Vlg. d. Hrsg. 1889. Gr. 8°. XXXIV, 1 Bl. 554 S. 1 Bl. Hlwd. d. Zt. Rudigier (1811 - 1884) war Bischof von Linz und von 1861 -84 auch Abgeordneter zum oberösterr. Landtag.- Titel gestempelt. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B11911 | EUR 45,00 / Bestellen |
Doppler Adam |
![]() Sammelband mit den Urkunden aus dem Archiv der Erzdiözese Salzburg.- SA aus Mitteilungen der Salzburger Landeskunde Bde. 13-16: I) (1401-1440), 1873, II/2. 162 S.- II) (1441-1460), 1874. 202 S.- III) (1461-1480), 1875. 207 S.- IV (1481-1500), 1876. (207-)451 S.- Adam Doppler (* 18. Dezember 1806 Gemeinde Gnigl; 14. Juni 1885 Salzburg ?) war Priester, fürsterzbischöflicher Archivar und Konsistorialrat. Er war Gründungs- und ab 1874 Ehrenmitglied der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde.- Tls. etw. fleckig u. gestempelt, Innendeckel mit Exlibris, Ebde. etw. fleckig. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B28190 | EUR 100,00 / Bestellen |
Dorn Klemens (Hrsg.) |
Favoriten. Ein Heimatbuch des 10. Wiener Gemeindebezirkes. Verfaßt von einer Lehrerarbeitsgemeinschaft. Wien, Jugend & Volk 1928. 8°. 447 S., mit 160 Textabbildungen u. 1 (mehrf. gef.) Bezirksplan, illustr. OHlwd. Slg. Mayer 1343.- Gutes, beinahe ungebrauchtes Ex. (Wien) |
|
Bestellnummer:B15312 | EUR 80,00 / Bestellen |
Dückher von Hasslau zu Winckl Franz |
![]() Mit der hist. Bewertung v. R. Wagner: Franz Dückher von Hasslau. Sein Leben, sein Werk und seine Zeit (1609-1671).- Umschl. mit kl. Läsuren, sonst gutes Ex. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B1056 | EUR 40,00 / Bestellen |
Dunder W(enzeslav). G(eorg). |
![]() Slg. Mayer I, 643 - Eckl IV, 445 - Gugitz, I, 1514.- Ausführlichste Darstellung der Oktober-Revolution in Wien aus bürgerlicher Sicht; der Verfasser war Offizier der Nationalgarde. Enthält am Ende ein Verzeichnis der nach der Niederschlagung des Aufstandes verurteilten Personen, darunter Robert Blum (erschossen) und Julius Fröbel (zum Strang verurteilt und begnadigt). - Ebd. tls. etw. fleckig, sonst gutes Ex. (Wien) |
|
Bestellnummer:B15307 | EUR 65,00 / Bestellen |
Dünkelberg Wilhelm Friedrich |
Culturtechnische Skizzen über eine Bereisung Tirols im August und September 1871. Innsbruck, Wagner 1872. 8°. 44 S., mit 1 Tafel, OBrosch. Seltene Schrift des "Kulturingenieurs” Wilhelm Friedrich Dünkelberg zur Landschaftspflege Tirols (siehe Brockhaus I, 469).- Titel verso gestempel,, tls. stockfleckig (Tirol) |
|
Bestellnummer:B18546 | EUR 80,00 / Bestellen |
Dürlinger Joseph |
![]() Doblhoff 46 - ÖBL I, 202.- Posthum erschienen.- Enth. eine Profan- u. Kirchengeschichte des Pongau sowie Beschreibung: "unterste, mittere u. oberste Salzachthal; das Thal Gastein; das Thal Großarl; das Thal Kleinarl; das Salzburgische Ennsthal".- Josef Dürlinger (* 2. Oktober 1805 in Limberg in Zell am See; 23. April 1867 in Salzburg) widmete sich nach 17 Jahren als Seelsorger in verschiedenen Salzburger Pfarren der Geschichtsforschung und der Archivarbeit.- Nur gering braunfleckig, schönes Exemplar im Verlagseinband. (Salzburg, Salisburgensis, Pongau) |
|
Bestellnummer:B9 | EUR 120,00 / Bestellen |
Dürrnberg. |
Panorama von Dürrnberg - Hallein (Deckeltitel). Leporello mit 12 Phototypien. Nancy, A. Bergeret & Cie o.J. (um 1905). Quer 8°. farb. Illustr. OBrosch. Die Fotos zeigen u.a.: Winteransicht von Dürrnberg; Inneres der Dürrnberger Kirche; Hallein - Oberalm mit den Marmorwerken - Gaisberg; Salzachthal gegen Norden - Cellulosefabrik; Lammerthal - Tennengebirge - Golling.- Rücken leicht besch. (Salzburg, Tennengau) |
|
Bestellnummer:B16924 | EUR 65,00 / Bestellen |
Eder J(osef). M(aria). |
Heidtmann 12077.- Sehr selten.- Der 1914 bei einem Brand beschädigte fünfstöckige Bau wurde bis 1921 - um ein Geschoss niedriger - wiederhergestellt.- Die Radierungen zeigen das Schloss von Südwesten im Jahre 1913, die Ostfassade sowie Schloß Münichau während der Demolierung im September 1914; die Farbtafeln mit Ansichten nach Ölgemälden von Elsa von Schrott; einem Plan u. 3 Urkunden.- Der Fotochemiker Josef Maria Eder (* 16. März 1855 in Krems a. d. D.; 18. Oktober 1944 in Kitzbühel) erlangte mit seinen Forschungstätigkeiten rund um die wissenschaftliche Anwendung der Fotografie Weltruf. Er war der ideelle Gründer der Wiener "k. k. Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproduktionsverfahren", die er mehr als drei Jahrzehnte leitete.- Tls. leicht braunfleckig, sonst schönes Exemplar.-Vorsatz mit eigenh. Widmung des Verfassers an Rudolf Payer von Thurn sowie beiliegend Dankesschreiben mit Unterschrift. (Tirol, Tirolensien, Tyrol,) |
|
Bestellnummer:B29174 | EUR 500,00 / Bestellen |
Eder Josef |
Zur Erinnerung an dem fünfzigjährigen Bestand des Salzburger Kommunalfriedhofes. 1879-1929. Salzburg, Stadtgemeinde 1929. 8°. 25 S. OBrosch. Titel verso mit eigenh. Widmung d. Verfassers ! (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B16418 | EUR 22,00 / Bestellen |
Eder Karl |
Das Land ob der Enns vor der Glaubensspaltung. Die kirchlichen, religiösen und politischen Verhältnisse in Österreich ob der Enns 1490 - 1525. Linz, F. Winkler 1932. 8°. XXXI, 494 S., mit16 Bildtafeln, OKart. Studien zur Reformationsgeschichte Oberösterreichs 1. Bd.- Titel gestempelt. (Oberösterreich, Reformation) |
|
Bestellnummer:B1210 | EUR 70,00 / Bestellen |
Eder Karl |
Glaubensspaltung und Landstände in Österreich ob der Enns 1525 - 1602. Linz, Feichtingers Erben 1936. 8°. XXVIIIl, 2 Bll. 432 S. mit 16 Bildtafeln, OKart. Studien zur Reformationsgeschichte Oberösterreichs 2.Bd.- Titel gestempelt. (Oberösterreich, Reformation) |
|
Bestellnummer:B1211 | EUR 70,00 / Bestellen |
Edlbacher Ludwig |
Landeskunde von Oberösterreich. Linz, F. I. Ebenhöch 1873. 8°. 2 Bll., 298 S., 2 Bll., Hlwd. d. Zt. Erste Ausgabe.- Commenda 141: "...mit Anführung der wichtigsten Quellenschriften im Texte".- Vorwort dat. 1872.- Ludwig Edlbacher (1843-1905) veröffentlichte hauptsächlich Studien zur Geschichte Oberösterreichs.- Titel gestempelt u. aufgezogen. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B5081 | EUR 25,00 / Bestellen |
Egg Erich |
Tirol in alten Ansichten Nord-, Ost- und Südtirol. 191 Bildwiedergaben, davon 72 Farbtaf. 52 Schwarzweißtaf. u. 67 Abb. im Text. Salzburg, Residenz Vlg. 1973. Quer Fol. 386 S. OLwd. in OSchuber Österreich in alten Ansichten Bd. IV. - Gutes Exemplar. (Tirol, Tirolensien) |
|
Bestellnummer:B1735 | EUR 40,00 / Bestellen |
Ehrlich (Franz) Carl |
Geognostische Wanderungen im Gebiete der nördlichen Alpen, besonders in der Umgebung von Spital am Pyhrn, Winischgarsten, Waidhofen an der Yps, Gmunden und Linz. Zweite Ausgabe. Linz, V. Fink 1854. 8°. VI, 1 Bl., 144 S., 3 Bll., mit 50 Holzst.-Abb. im Text, 4 lith. Tafeln u. 1 lith. Ansicht v. St. Wolfgang (n. Fr. Simony), OBrosch. Dreyer 252 - Wurzbach IV,9 (E.A.v.1852) - ÖBL I,229 : Ehrlich war von 1841 bis 1879 Kustos am Linzer Landesmuseum. Er erwarb sich große Verdienste um Aufbau und Ausgestaltung der Sammlung des Museums und um die geologische Landesaufnahme Oberösterreichs.- Rücken mit kl. Fehlstelle. (Oberösterreich, Geologie, Alpinismus) |
|
Bestellnummer:B2362 | EUR 160,00 / Bestellen |
Ehrlich (Franz) Carl |
![]() Wurzbach IV, 9 - ÖBL I, 229.- Erste Ausgabe.- Enth. 3 Kapitel: "Normalreihe der Formationen"; "Abnorme Gebilde" u. "Erzvorkommen und Bergbaue".- Ehrlich war von 1841 bis 1879 Kustos am Linzer Landesmuseum. Er erwarb sich große Verdienste um Aufbau und Ausgestaltung der Sammlung des Museums und um die geologische Landesaufnahme Oberösterreichs.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig, Umschl. angestaubt. (Oberösterreich, Geologie, Alpinismus) |
|
Bestellnummer:B27896 | EUR 95,00 / Bestellen |
Ehrlich Franz Karl |
Ober-Oesterreich in seinen Natur-Verhältnissen. Eine gedrängte Uebersicht derselben nach dem gegenwärtigen Standpunkte der Wissenschaft mit Benützung vorliegender Werke zusammengestellt und bearbeitet als Handbuch zur näheren Kenntniß des Landes. Linz, Selbstvlg. d. Hrsg. 1871. 8°. 157 S., 15 (13 w.) Bll., Hlwd. d. Zt. Mit Kapiteln zu: Gewässer, Klima, Mineralien, Dachstein, Mondsee, Windischgarsten, Hinterstoder, Kremsthal, Kirchschlag, u.a.- Titel gestempelt, wenig stockfleckig. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B6621 | EUR 80,00 / Bestellen |
Eiberg Carl v. |
![]() Ebd. berieben. (Tirol, Militaria) |
|
Bestellnummer:B2363 | EUR 160,00 / Bestellen |
Eisenberg Ludwig |
![]() Mit Widmung an Herzog Carl Theodor in Bayern.- Enth. Biographien Wiener Mediziner u. Naturwissenschaftler von Marcus Abeles bis Otto Zuckerkandl sowie Verzeichnisse chemischer Laboratorien, Wiener Krankenanstalten sowie der Wiener Ärzte und Apotheker.- Ebd. etw. fleckig, sonst schönes Exemplar der prachtvoll gebundenen Luxusausgabe. (Medizin, Wien) |
|
Bestellnummer:B24394 | EUR 160,00 / Bestellen |
Eisenberg Ludwig |
![]() Slg. Mayer 3254.- Selten mit dem Supplementband.- Gutes Ex. (Wien, Biographien) |
|
Bestellnummer:B15355 | EUR 60,00 / Bestellen |
Emmer Johannes |
![]() Vgl. ÖBL I, 246.- Seltenes Werk über den letzten selbständigen Regenten Salzburgs.- Tafel verso mit Exlibris Schloss Glanegg.- Tls. gering fleckig, Tafel mit Eckknick, Rücken verstärkt, unbeschnitten. (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B2381 | EUR 85,00 / Bestellen |
Emmer Johannes |
![]() In 12 Zeiträume unterteilt; z.B.: 1815-1866. Österreich bis zur Lösung der deutschen Frage._ 1866-1884. Die innere Umgestaltung Österreichs und der Beginn der Lösung der orientalischen Frage.- Titel u. 1Bl. gstempelt, tls. etw. fleckig, Ebd. etw. berieben. |
|
Bestellnummer:B13251 | EUR 40,00 / Bestellen |
Emmert Anton |
Geschichtliche Darstellung der Erblandämter in der gefürsteten Grafschaft Tirol und der damit in Verbindung stehenden Erbhuldigungen bei Gelegenheit der Erbhuldigungsfeier im Jahre 1838. Innsbruch, F. Rauch (1838). 8°. XII, 1 Bl., 190 S., 1 Bl., OBrosch. Enth.: Geschichte der Tirolischen Erbhuldigung; Eidesformel; Programm über die Huldigungsfeier, Geschichte der 12 Erblandämter; Übersicht der zwölf Erbämter.- Etw. stockfleckig, zu Beginn nit Wasserfleck im Bug, Umschl. tls. etw. fleckig u. mit kl. Randläsuren. (Tirol) |
|
Bestellnummer:B17958 | EUR 180,00 / Bestellen |
Engel Friedrich |
Die charitativen und humanitären Vereine im Herzogtume Salzburg. Linz, Selbstvlg. d. Verf. 1907. 8°. 184 S., mit 2 Abb. auf Tafeln. OKart. Die charitativen und humanitären Vereine Oesterreichs. 4. Heft. - Enth. auch einen Nachtrag zum 3. Hefte. Die charitativen und humanitären Vereine Oberösterreichs.- Vorderdeckel mit hs. Bestizvermerk, Einband leicht angestaubt, sonst gutes Exemplar. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B16666 | EUR 40,00 / Bestellen |
Engelhart Josef |
Politisches Bilderbuch eines Unpolitischen. Figuren aus dem Hochverrats-Prozeß gegen Dr. Kramarsch. Wien, Löwy 1917. Gr. 8°. 4 Bll. mit 52 Lichtdrucktafeln, Okart. Nr. 122 einer kleinen, nur für Subskribenten bestimmten Auflage.- Skizzen aus dem im Winter 1915/16 stattgefundenen Hochverratsprozeß.- Ebd. etw. fleckig. |
|
Bestellnummer:B13656 | EUR 50,00 / Bestellen |
Engl Joh(ann). Ev. |
Dr. Franz Valentin Zillner. Beiträge zur Schilderung seines Lebensganges. Salzburg, H. Kerber 1897. Gr.8°. 2 Bll., III, 41 S., mit Titelporträt ("letzte Aufnahme"), späterer Hlwd. Franz Valentin Zillner (* 14. Februar 1816 in Salzburg; 17. Dezember 1896 ebenda) war ein österreichischer Arzt, Historiker und Ethnograph. Zillner studierte in Wien Medizin kam 1844 als Arzt an das Salzburger St. Johanns-Spital und arbeitete später in der Landes-Irrenanstalt (heutige Christian-Doppler-Klinik). Er galt als wichtigster Vertreter der Ethnographie des 19. Jahrhunderts in Salzburg, trug wesentlich zum intellektuellen und materiellen Aufschwung der Stadt bei.- Mit einem Verzeichnis der Schriften Zillner‘s ! (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B7612 | EUR 35,00 / Bestellen |
Erber Anton |
![]() Vgl. ADB VI, 185 - nicht in Slg. Mayer u. Gugitz.- Erber (1659 - 1746), seit 1711 Jesuit, lehrte Philosophie und Theologie zu Graz und Wien.- Durchgehend etw. fleckig od. wasserrandig, Ebd. berieben u. bestoßen. (Wien, Universität) |
|
Bestellnummer:B12542 | EUR 180,00 / Bestellen |
Erster Weltkrieg |
Die Schuld am Weltkriege. Von einem Österreicher. Wien, Seidel o. J. (um 1916). Gr. 8°. 156 S., Hlwd. d. Zt. mit Rtit. Enth.: Die Schuld Rußlands; Die Note an Serbien; Die serbische Antwort; Das Maifest des Kaisers; Die öffentliche Gerichtsverhandlung wegen der Ermordung des Thronfolgers Franz Ferdinand und seiner Gemahlin; u.a.- Innendeckel mit Exlibris, schönes Ex. (Kriegsschuldfrage, Erster Weltkrieg) |
|
Bestellnummer:B17368 | EUR 30,00 / Bestellen |
Exner Wilhelm (Hrsg.) |
10 Jahre Wiederaufbau. Die staatliche, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Republik Österreich 1918 - 1928. Wirtschaftszeitungsvlg. Wien 1928. 4°. 3 Bll., 664 S. mit zahlr. Abb. u. 1 gef. Karte, OHlwd. |
|
Bestellnummer:B1608 | EUR 30,00 / Bestellen |
Feichtenschlager G. / Maier O. (Hrsg.) |
Erste Ausgabe.- Mit einem Ortsverzeichnis sowie Kapitel über die Innviertler Bauernführer u. das "schaffende Innviertel im Bilde".- Ebd. etw. fleckig, Buchblock gering gelockert, hint. Deckel mit leichtem Knick. (Innviertel, Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B1100 | EUR 50,00 / Bestellen |
Feiler Karl |
Die alte Schienenstraße Budweis - Gmunden. Ernstes und heiteres aus dem Leben der einzigen großen Überlandbahn mit Pferdebetrieb. Wien, Scholle-Verlag, 1952. Gr. 8°. 160 S., Mit 40 tlw. ganzs. Abbildungen auf 29 Tafeln. OHLwd Erste Ausgabe, selten.- Titel in unteren Drittel durch Kopie ergänzt, Rücken tls. etw. berieben, sonst innen ordentliches Ex. (Oberösterreich, Eisenbahn) |
|
Bestellnummer:B15466 | EUR 45,00 / Bestellen |
Ferdinand I. |
![]() VD 16, O 73 (unter Oberösterreich) - Mayer I, S79, Nr. 381.- Schön gedrucktes Landrecht von Oberösterreich mit Malefizordnung.- Titel verso gestempelt, Ebd. berieben, sonst sauber u. breitrandig. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B8494 | EUR 1300,00 / Bestellen |
Fichtl Konrad |
Wattner Buch. Beiträge zur Heimatkunde von Wattens, Wattenberg und Vögelsberg. Mit 110 Abb. im Text, 105 Bildern auf 55 Taf. 2 Flurkarten, 1 Ortsplan u. 4 Farbtaf. Innsbruck Wagner 1958. Kl.4°. VIII. 602 S., 3 Bll., OHLwd. Schlern-Schriften, Bd. 165.- (Tirol) |
|
Bestellnummer:B3395 | EUR 35,00 / Bestellen |
Filz Michael |
![]() Vgl. Dopsch-S. II, 1898 und 3458, Wurzbach IV, 230 u. ÖBL I, 316.- Zweite Ausgabe (erstmals 1831 erschienen).- Michael Filz (* 12. April 1777 in Passau 19. Februar 1854 in Michaelbeuern) war Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und Prior der Benediktinerabtei Michaelbeuern.- Innendeckel mit Exlibris Schloss Glanegg.- Tls. etw. braunfleckig, sonst gutes, unaufgeschnittenes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis, Erzbischof) |
|
Bestellnummer:B27792 | EUR 100,00 / Bestellen |
Filz Michael |
![]() Dopsch-S. II, 1898 und 3458 - Wurzbach IV, 230 - ÖBL I, 316.- Erste Ausgabe.- Mit mehrz. eigenhändiger Widmung des Verfassers auf dem Vortitel.-Michael Filz (* 12. April 1777 in Passau 19. Februar 1854 in Michaelbeuern) war Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und Prior der Benediktinerabtei Michaelbeuern.- Titel recto u. verso gestempelt, tls. gering gebräunt u. leicht stockfleckig, mit wenigen Anstreichungen in Blei. (Salzburg, Salisburgensis, Erzbischof) |
|
Bestellnummer:B7468 | EUR 125,00 / Bestellen |
Firnhaber Friedrich |
![]() SA aus d. Sitzungsberichten d. phil.-hist. Classe d. kais. Akademie d. Wissenschaften XIX. Bd.- Mit Quellenverzeichnis.- Ebd. etw. berieben. |
|
Bestellnummer:B21332 | EUR 30,00 / Bestellen |
Fischer Friedrich |
Chronik des Wiener Vorortes Gaudenzdorf. (Heute einbezogen in den XII. Bezirk). Grenzen, Geschichte, Art und Leute. Wien, Komitee für Förderung heimischer Kunst und Literatur Wien XII, 1927. Gr. 8°. 90 S., mit 57 Abbildungen, illustr. OBrosch. Titel gestempelt, sonst gutes Ex. (Wien) |
|
Bestellnummer:B18659 | EUR 30,00 / Bestellen |
Fischer Maximilian |
Freisinger 7589 - Wurzbach VII, 392 - Nebehay-W. 135, I. Abt.Band 8.- Darnaut "Kirchliche Topographie von Oesterreich”, Bd. 12.- Mit Beiträgen u.a. über: Wr. Neustadt (ausführl.), St. Aegyden am Steinfelde, Fischau, Grünbach, Katzelsdorf, Lanzenkirchen, Piesting, Waldegg, Theresienfeld.- Die Ansichten zeigen: "Wiener Neustadt” u. "Zillingdorf im Dec. Neustadt"; sowie einer Karte des "Decanats Neustadt".- Titel gestempelt, 1 Tafel etw. gebräunt, Ebd. gering berieben, insges. schönes, kaum fleckiges Ex. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B18571 | EUR 360,00 / Bestellen |
Fischer Maximilian |
![]() Freisinger 7589 - Wurzbach VII, 392 - Nebehay-W. 135, I. Abt. Band 8.- Darnaut "Kirchliche Topographie von Oesterreich”, Bd. 12.- Die Ansichten zeigen: "Säule vor Wr. Neustadt neben der Poststrasse" u. "Ruine Stahrenberg" sowie einer Karte des "Decanats Neustadt".- Titel u. Umschl. gestempelt, tls. etw. stockfleckig, 1 Tafel gebräunt, unbeschnitten. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B15066 | EUR 300,00 / Bestellen |
Fischnaler Konrad |
![]() Schlern-Schriften 12.- Enth. u.a. Beiträge: Wopfner, Hausformen des Wiptals; Hörtnagl, Steinmetzwerkstätte der Thüring in Innsbruck; Schadelbauer, die ältesten Urkunden des Sterzinger Stadtarchivs; Stolz, Verkehrsgeschichte des Jaufen; Moeser, Meraner Malerfamilie Raber.- tadelloses Ex. (Tirol) |
|
Bestellnummer:B21415 | EUR 40,00 / Bestellen |
Fitzka Karl |
Geschichte der Stadt Mistelbach in Niederösterreich V. U. M. B. Mistelbach, Vlg. d. Stadtgemeinde 1901. 8°. 379 S., mit 28 (5 dpblgr. inkl. Titelbild) Tafeln. OLwd. mit goldgepr. R. u. Vorderdeckel u. Rotschn. 1912 erschien noch ein Ergänzungsband.- Titel mit hs. Besitzvermerk, wenige Blätter leicht stockfleckig, sonst gutes Exemplar! (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B7395 | EUR 120,00 / Bestellen |
Flir Alois |
![]() Wurzbach IV. 267 - ÖBL I. 330.- Mit einem Lebensbild v. Alois Flir; u.a. Erzählungen über Schützenweiber, Treffen bei Giggl.- Tls. leicht braunfleckig, Umschl. mit Randläsuren, Rücken rissig, unbeschnitten. (Tirol, Andreas Hofer) |
|
Bestellnummer:B21584 | EUR 35,00 / Bestellen |
Fobbe Georg |
![]() Erste Ausgabe, sehr selten. - Commenda 100 - Giebisch-G. 90.- Enthält die Kapitel "Im Gebirge" (über Stadt u. Land Salzburg), "Fahrt nach Böhmen, Sachsen und in die sächsische Schweiz", "In den böhmischen Bädern", "Baiern und das baierische Hochland", "Tirol und das Innthal", "Salzkammergut und Steiermark" u. "Unterösterreich und Wien". -Tls. etw. gebräunt u. stockfleckig, Titel recto u. verso gestempelt. (Salzburg, Tirol) |
|
Bestellnummer:B6724 | EUR 120,00 / Bestellen |
Foltz Karl |
Geschichte der Salzburger Bibliotheken. Wien k.k. Hof- u. Staatsdruckerei 1877. 8°. 119 S., OBrosch Karl Foltz (Kleinmünchen b. Linz, 09.04.1852 - 21.08.1879) war Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung u. Mitarbeiter derMonumenta Germaniae Historica.- Rücken gering rissig u. Umschl. leicht angestaubt, sonst ordentliches, unaufgeschnittenes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis, Buchwesen) |
|
Bestellnummer:B830 | EUR 35,00 / Bestellen |
Fossel Victor |
![]() Im Jahr der Erstausgabe erschienen.- Enth. Kapitel u.a. über: Krankheitsanschauungen des Volkes; Heilmethoden des Volkes; Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett; Sterben und Leiche.- mViktor Fossel (1846-1913) war Direktor des Grazer Allgemeinen Krankenhauses und wurde 1898 a.o.Prof. der Geschichte der Medizin an der Universität Graz.- Titel u. Ebd. mit Namenstempel, etw. braunfleckig, (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B27394 | EUR 40,00 / Bestellen |
Franz Josef I. |
Die Widmungen und Veranstaltungen der Gemeinde Wien zum 60 jährigen Regierungsjubiläum Seiner Majestät des Kaisers Franz Josef I. im Jahre 1908. Wien, Gerlach & Wiedling (1908). 4°. 1 Bl., 116 S., 2 Bll. mit zahlr. Abb. OPbd. Ebd. leicht berieben. (Wien, Kaiserhaus, Habsburger) |
|
Bestellnummer:B2572 | EUR 30,00 / Bestellen |
Franz Josef I. Kaiser von Österreich |
![]() In seiner Proklamation "An meine Völker !" verkündete Kaiser Franz Josef die Aufnahme von Kampfhandlungen gegen das Königreich Serbien, die durch die komplexe Bündnissituation den Beginn des Ersten Weltkriegs markierte.- Auf dickem Büttenpapier.- Schönes Exemplar. (Erster Weltkrieg) |
|
Bestellnummer:B28704 | EUR 100,00 / Bestellen |
Frast Johann von |
Freisinger 312 - Nebehay-W. 135, II. Abt. Band 3.- Darnaut "Kirchliche Topographie von Österreich” Bd.16.- Mit Beiträgen u.a. über Großgerungs, Zwettl, Siebenlinden, Wurrmbrand, Obernkirchen, Schönbach, Rapotenstein, Kirchbach, Rosenau.- Die Ansichten zeigen: "Ramsau” u. Markt Gerungs” (auf 1 Tafel), "Altmelon” sowie einer Karte des Decanats Gerungs.- Titel gestempelt, Tafel gebräunt, Ebd. gering berieben, insges. schönes, kaum fleckiges Ex. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B8406 | EUR 380,00 / Bestellen |
Frey Dagobert |
Die Denkmale des politischen Bezirkes Baden. Mit Beiträgen von Dr. Georg Kyrle u. Dr. Fritz Eichler. Wien, E. Hölzel & Co. 1924. 4°. LXXI, 412 S., mit 460 Textabbildungen u. 1 Karte, OHldr. d. Zt. mit goldgepr. Rücken u. Rtit. Österreichische Kunsttopographie Band, XVIII.- Ebd. gering berieben od. ausgebliechen, sonst schönes Ex. der Halblederausgabe. (Niederösterreich, Kunst) |
|
Bestellnummer:B2766 | EUR 120,00 / Bestellen |
Frey Dagobert |
Die Denkmale des politischen Bezirkes Baden. Mit Beiträgen von Dr. Georg Kyrle u. Dr. Fritz Eichler. Wien, E. Hölzel & Co. 1924. 4°. LXXI, 412 S., mit 460 Textabbildungen u. 1 Karte, OKart. Österreichische Kunsttopographie Band, XVIII.- Gutes Exemplar (Niederösterreich, Kunst) |
|
Bestellnummer:B18912 | EUR 120,00 / Bestellen |
Frey Dagobert |
Die Denkmale des politischen Bezirkes Schärding. Wien, Filser 1927. 4°. XXIII., 280 S. 2 Bll. mit 1 Karte und 304 Abbildungen; Vorgeb.: (Martin Franz), (Die Denkmale des politschen Bezirkes Zell am See). Gerichtsbezirk Zell am See. (247-) 323 S., mit 89 Abb. Etw. spät. HLwd. mit Rtit. I) Österreichische Kunsttopographie Bd.XXI.- II) Österreichische Kunsttopographie Band XXV.- Innendeckel mit Exlibris. Gutes Exemplar. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B1149 | EUR 120,00 / Bestellen |
Frey Dagobert |
Die Denkmale des Stiftes Heiligenkreuz. Unter Mitarbeit von Dr. Karl Grossmann. Wien, Krystall-Vlg.1926. 4°. 4 Bll., 295 S., mit 278 Abb. u. 2 Taf. OHldr. d. Zt. mit goldgepr. R. u. Rtit. Österreichische Kunsttopographie, Band XIX.- Einband gering berieben, sonst gutes Ex. der Halblederausgabe. (Niederösterreich, Kunst) |
|
Bestellnummer:B3464 | EUR 120,00 / Bestellen |
Friedell Egon u. Polgar Alfred, |
Kosch V, 666 - Illig 41- Erste Ausgabe.- Der berühmte Sketch der beiden Autoren Friedell und Polgar wurde am am 1.1.1908 im Kabarett Fledermaus in Wien uraufgeführt.- Das Frontispiz zeigt "Egon Friedell als Goethe".- "Alfred Polgars Arbeiten für das Kabarett 1908-1910 bilden in seinemumfangreichen Oeuvre eine markante Episode. Sie sind das Ergebnis einerebenso kurzen wie fruchtbaren Zusammenarbeit mit Egon Friedell" (Roland Innerhofer.- Umschlagzeichnung v. Rudolf Hans Bartsch.- Nur leicht Gebrauchsspuren, gutes Exemplar. |
|
Bestellnummer:B29421 | EUR 240,00 / Bestellen |
Friedrich Othmar M. u. Perz Friedrich (Schrftl.) |
Die Montanistische Hochschule Leoben 1849 - 1949. Festschrift zur Jubelfeier ihres hundertjährigen Bestandes in Leoben 19. bis 21. Mai 1949. Wien, Springer 1949. 4°. XVI, 196 S. mit 75 Textabbildungen, OLwd. Titel u. Einband mit hs. Besitzvermerk, Ebd. etw. angestaubt u. fleckig. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B20109 | EUR 30,00 / Bestellen |
Frieß Edmund |
![]() Enth.: Aus den letzten zwei Jahrhunderten vor der ersten Türkenbelagerung Wiens / Die Akindschi in der Ybbslandschaft und ihre Vertreibung von Waidhofen im Jahre 1532.- Vortitel mit eigenh. Widmung des Verfassers.- Gutes Exemplar. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B28694 | EUR 22,00 / Bestellen |
Frisch Ernst |
Kulturgeschichtliche Bilder vom Abersee. Ein Beitrag zur salzburgischen Landeskunde. Wien u. Leipzig, A. Hölder 1910. 8°. VIII. 113 S., mit 7 Tafeln, 2 Textabb. u. 1 (gef.) farblithogr. Karte, OBrosch. Kosch V, 756.- Erste Ausgabe, selten.- "Die vorliegende Schrift ist ein Versuch, von der Geschichte und Verwaltung des ehemaligen salzburgischen Pfleggerichts Hüttenstein - St. Gilgen ein Bild zu geben" (aus dem Vorwort).- Ernst ([Ritter] von) Frisch (* 1. September 1878; 16. Juli 1950) war Direktor der Salzburger Studienbibliothek.- Gutes Exemplar. (Salzburg, Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:B16556 | EUR 45,00 / Bestellen |
Frisch Ernst von |
![]() Historische Bildkunde herausgegeben von Walter Goetz Heft 4.- Ernst von Frisch (* 1. September 1878; 16. Juli 1950) war Direktor der Salzburger Studienbibliothek. Er beschrieb die Handschriften und Inkunabeln, er ließ die Graphiken und Handzeichnungen konservieren und bewahrte sie damit der Nachwelt.- Innendeckel mit Exlibris Schloss Glanegg.- Gutes, unbeschnittenes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B1006 | EUR 25,00 / Bestellen |
Fugger E. / Kastner C. |
Naturwissenschaftliche Studien und Beobachtungen aus und über Salzburg. Salzburg, H. Kerber 1885. 8°. 2 Bll., 131 S., mit 12 Textillustrationen und 2 (gef.) Tafeln. OBrosch. Enthält u.a.: Geologie der Stadt Salzburg, Die Steinbrüche von Bergheim und Muntigl, Der Glasenbach bei Salzburg, Geologische Wanderung über Grubbach ins Lammertal, Die Petrefacten des Untersberges.- Tafeln etw. stockfleckig, Rücken mit kl. Fehlstelle, einige Blätter mit kl. Randläsuren, sonst gutes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B12503 | EUR 30,00 / Bestellen |
Fuhrmann Franz |
Salzburg in alten Ansichten. Das Land. 236 Bildwiedergaben, davon 64 Farbtafeln, 36 Schwarzweißtafeln, 120 Abb. u. 12 Figuren. Salzburg, Residenz Vlg. 1980. Quer Fol. 380 S., 1 Bl., OLwd. in OSchuber Österreich in alten Ansichten Bd.VIII.- Gutes Exemplar. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B1736 | EUR 50,00 / Bestellen |
Fuhrmann Franz |
Salzburg in alten Ansichten. Die Stadt. 175 Bildwiedergaben, davon 53 Farbtaf. 61 Schwarzweißtafeln u. 66 Abb. im Text. Residenz Verlag. Salzburg 1963. Quer Fol. 389 S., OLwd. im OSchuber. Erste Ausgabe.- Österreich in alten Ansichten Bd.I.- Numeriertes Exemplar. - Einband leicht fleckig, OSchub leicht bestoßen. (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B740 | EUR 40,00 / Bestellen |
Funk Anton (Hrsg.) |
![]() Über KVK nur 2 Exemplare nachweisbar.- "Wegen dem großen Anklang" nur 2 Wochen nach der ersten Auflage erschienen.- Der Herausgeber war leitender Beamte der Handels-Gremialkrankenkasse in Salzburg. (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B28749 | EUR 20,00 / Bestellen |
G(raf). J(oseph). |
Holzmann-B. V, 6460 - vgl. ÖBL II, 44.- Erste Ausgabe, sehr selten.- Mit detailreicher Beschreibung v. Stadt u. Land Salzburg; enth. auch ein Kapitel "Neue Erscheinungen”: Die Eisenbahn, Dampfschiffahrt auf der Salzach, Gasbeleuchtung.- Mit einer Ansicht d. Mozartdenkmals in Salzburg u. einer Ansicht v. Badgastein in Stahlstich, 1 Holzschnitt v. Blasius Höfel nach G. Pezolt "Antikes Nymphaeum im Hofraume des St. Johanns-Spitales" darstellend, sowie einem Stadtplan u. einer Karte des "Herzogthum Salzburg” (nicht in Schaup !) lithogr. v. Lampl in Graz.- Etw. braunfleckig, Umschl. angestaubt u. mit kl. Randläsuren, unbeschnittenes u. unaufgeschnittenes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau, Balneologie,) |
|
Bestellnummer:B18163 | EUR 260,00 / Bestellen |
Gager Carl |
![]() Erstmals 1897 erschienen.- Dr. Carl Gager war von 1883-1914 Badearzt Bad Gastein.- Mit einer Karte von Badgastein u. Umgebung (mit einem Verzeichnis der heissen Quellen) u. einer Karte des Gasteiner Tales.- Innendeckel mit Exlibris, (Salzburg, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau) |
|
Bestellnummer:B10725 | EUR 30,00 / Bestellen |
Gartner Julius |
Lauriacum, Lorch, Enns - Ein Bild der Vergangenheit und Gegenwart des Territoriums der Stadt Enns (vom Jahre 400 v. Chr. bis jetzt) . Linz, Selbstverlag d. Verfassers 1878. 8°. 70 S., XIII (Anzeigen), OBrosch. Commenda 200.- Umschl. etw. angestaubt. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B13201 | EUR 45,00 / Bestellen |
Geschichtsverein für Kärnten (Hrsg.) |
![]() Enth. u.a. : K. Flor, Nachruf auf Gottlieb Freiherr v. Ankershofen; K. Tangl Geschichte des ehemaligen Weinbaues bei Wolfsberg im Lavanttal; M. Frh. v. Jabornegg-Altenfels, Mitteilungen über Teurnia.- Gering braunfleckig, schönes Exemplar. (Kärnten, Carinthia) |
|
Bestellnummer:B27383 | EUR 25,00 / Bestellen |
Geschichtsverein für Kärnten (Hrsg.) |
![]() Enth. u.a. : Kneber Josef Edler von, "Übersichtliche Darstellung der bis zum Jahre 1848 in Kärnten bestandenen Unterthaus -Verhältnisse". 1857.- "Allgemeine geschichtliche Notizen über die Familie der jetzigen Grafen von Khünburg und ihre Besitzungen in Kärnten".- Gering braunfleckig, schönes Exemplar. (Kärnten, Carinthia) |
|
Bestellnummer:B27375 | EUR 25,00 / Bestellen |
Gessele Hermann |
![]() Selten (über KVK nur 1 Ex. in der UB Salzburg nachweisbar).- Enth. ab S. 15 auch das im November 1900 gehaltenen Referat des Verfassers.- (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B28738 | EUR 25,00 / Bestellen |
Geuter Karl |
Ischl und seine Umgebungen. Unter gleichzeitiger Berücksichtigung Gmundens sowie des gesammten Salzkammergutes. 6. Aufl. Ischl u. Gmunden E. Mänhardt 1883. Kl. 8°. 121 S. XXX (Anzeigen), mit 1 Ansicht u. 1 (mehrf. gef.) farblith. Plan v. Ischl u. Umgebung, 1 (mehrf. gef.) farblith. Plan v. Gmunden u. Umgebung sowie 1 (mehrf. gef.) Karte d. Salzkammergutes, OUmschl. Umschl. etw. fleckig. (Oberösterreich, Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:B17812 | EUR 85,00 / Bestellen |
Geuter Karl P. |
Windisch-Garsten, Spital am Pyhrn und das Stodergebiet. Ein Geleit- und Gedenkbuch. Linz, Städtebilder-Vlg. (E. Mareis) o.J. (um 1900). 8°. IV. 64 S., mit 18 Textabb., 2 gef. Panoramen u. 2 (1 gef.) Kartenskizzen. illustr. OBrosch Städtebilder und Landschaften aus aller Welt, Nr. 137a. - (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B15607 | EUR 45,00 / Bestellen |
Ginzkey Franz Karl |
Erste Ausgabe.- Herausgegeben von Adolf Hochstim.- Mit einer Biographie des Malers und Illustrators Tony Angerer (* 27. Oktober 1884 in Aschbach, NÖ.; 4. Mai 1950 in Salzburg).- Leicht fleckig. (Salzburg, Salisburgensis, Landestrachten) |
|
Bestellnummer:B7907 | EUR 30,00 / Bestellen |
Giselabahn. |
Wegweiser auf der Gisela- und Salzkammergutbahn mit den Anschlüssen an Kronprinz Rudolf- und Südbahn unter besonderer Berücksichtigung der im Bereiche dieser Bahnstrecken liegenden Gebirgstouren in Salzburg, Salzkammergut, Tirol, Bayern. 5. ber. u. erg. Aufl. Salzburg, H. Dieter 1883. Kl. 8°. 2 Bll., IV, 88 S., 68 S. (Anzeigen), OBrosch. Karte fehlt, tls. etw. fleckig, Umschl. mit kl. Läsuren. (Salzburg, Eisenbahn, Bahnwesen, Bahnführer) |
|
Bestellnummer:B15609 | EUR 30,00 / Bestellen |
Glossy Karl |
Zur Geschichte der Theater Wiens. (1801-1820.) Bd. 1 Wien, Konegen 1915. 8°. XXXV, 334 S. Olwd. mit goldgepr. Vorderdeckel u. R. u. Rotschn. Slg. Mayer 4318.- Sonderabdruck aus dem Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft 25. Jg. - Die Bde. 2 u. 3 die den Zeitraum bis 1840 abdecken erschienen erst 1920 bzw. 1931.- Sehr gutes Exemplar. (Theater, Wien) |
|
Bestellnummer:B15340 | EUR 25,00 / Bestellen |
Gmundner-Jagdchor |
Zur Erinnerung an die diessjährigen Jagden deren gemütlichen Schlussabend am 12. Jänner 1846 mit Soupee in Herrn Franz Tisch‘s Gasthofe zum goldn. Schiffe in Gmunden. Lithogr. Einblattdruck v. J. A. Miller, bei Jos. Hafner in Linz, 35,5 x 46,5 cm Nicht in Giordani !! In der Art eines Quodlibet gestaltet mit jagdl. Motiven umgeben.- Gefaltet, tls. fleckig u. mit gr. Braunfleck. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B8710 | EUR 75,00 / Bestellen |
Goldschmid Louis |
![]() Sehr selten (über KVK nur 2 Exemplar in Bibliotheken nachweisbar).- Unter "Kridatar" versteht man den Gemeinschuldner, der Krida (Konkurs) begeht.- Enth. 3 Kapitel: Das Vergleichsverfahren vor hundert Jahren - Die Inquisition in der Strafanstalt zu Wien - Die Strafhaft der Kridatare.- Schönes unaufgeschnittenes Exemplar. |
|
Bestellnummer:B21297 | EUR 55,00 / Bestellen |
Görner Karl Ritter von (Red.) |
![]() Vollständiger Jahrgang mit zahlr. landeskundl. Beiträgen: Linz im Jahre 1803; Michael Denis (Dichter aus Schärding); Eferding,; Aus dem Jahre 1664 in Altheim; Waldhausen; Enthüllung des Kaiserin Elisabeth-Denkmales in Linz; Waizenkirchen und Schloß Weidenholz; Ein Rechtsstreit um den Markt Schwertberg; Das aufgehobene Stift Ranshofen; Zum ersten oberösterr. Landesschießen in Linz; Sitten und Gebräuche im Ennstale; u.v.m.- Schönes Ex. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B15765 | EUR 55,00 / Bestellen |
Göth Georg |
Schlossar 278.- Der dekorative OUmschl. mit einer lithogr. Ansicht von Graz mit dem Joanneum.- Innendeckel mit Exlibris, sonst schönes Ex. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B19987 | EUR 100,00 / Bestellen |
Göttersdorfer Josef |
![]() Selten (über KVK kein Ex. nachweisbar), auch bibliographisch für uns nicht nachweisbar.- Zweite Auflage (erstmals 1858 erschienen).- Der Verfasser war "Stadtwundarzt und Magister der Zahnheilkunde".- Innendeckel mit Exlibris, seitlich durchgehend mit geklebtem Randeinriss, Umschl. etw. fleckig. (Salzburg, Salisburgensis, Pinzgau, Balneologie) |
|
Bestellnummer:B27900 | EUR 70,00 / Bestellen |
Graber Georg |
Mit einem Ortsverzeichnis.- Georg Graber (* 15. April 1882 in Pörtschach am Wörther See; 27. August 1957 in Klagenfurt am Wörthersee) war Erzählforscher und Volkskundler.- Ordentliches Exemplar. (Kärnten, Carinthia,) |
|
Bestellnummer:B29622 | EUR 25,00 / Bestellen |
Graz |
Erinnerung an Graz und Umgebung (Deckeltitel). Leporello mit 12 auf Karton mont. Orig.-Photographien. Mödling, Weingartshofer s fotografische Anstalt, o. J. (um 1875). Quer Kl.8°. OLwd. mit goldgepr. Deckeltitel. Mit den Ansichten "Panorama vom Murufer gesehen", "Hauptplatz", "Herrengasse", "Stadttheater", "Franz Josef-Brunnen im Stadtparke", "Graz am Schlossberge", "Panorama vom Schlossberge gesehen" (2), "Hilmerteich" u. "Maria Grünn". - Ebd. etw. berieben, sonst gutes Ex. (photography, Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B15417 | EUR 100,00 / Bestellen |
Graz - Gymnasium |
![]() Selten (über KVK in keiner Bibliothek nachweisbar).- "Maturazeitung" mit "Beiträgen deutscher Dichter und Schriftsteller".- (Steiermark, Styriaca, Schulwesen) |
|
Bestellnummer:B28193 | EUR 25,00 / Bestellen |
Graz - Sängerbundfest |
Festblätter zum 6. deutschen Sängerbundesfeste in Graz 1902. Heft 1-12 mit Beilagen in 1 Band. Graz, Im Verlage des Festausschusses (1902). 4°. 2 Bll., 592 S., mit zahlr. Abbildungen u. Notenbeispielen, illustr.OLwd. Mit Beiträgen von F. Bischoff ("Steiermarckischer Raufjodel"), R. Heuberger, F. Khull ("Von den Minnesängern der Steiermark"), W. Kienzl, G. v. List ("Zur Geschichte des deutschen Sanges"), P. Rosegger, H. Wastian usw., Gedichten von W. Busch, F. Dahn, H. Fraungruber, R. Hamerling, P. Heyse, O. Kernstock, W. Raabe, F. v. Saar usw. sowie Musik von H. Pfitzner, Schubert, ("Elf ungedruckte Ländler"), R. Wagner, H. Wolf u.a. - Titel gestempelt u. mit hs. Besitzvermerk, der dekorative orig. Einband leicht fleckig, sonst gutes Ex. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B19949 | EUR 55,00 / Bestellen |
Graz - Sparkasse |
Zur Erinnerung an die Eröffnung der Konzertsäle der Steiermärkischen Sparkasse in Graz am 28. November 1908. Graz, Verlag der Steiermärkischen Sparkasse 1908. 4°. 19 S., mit 14 Tafeln, Hlwd. d. Zt. mit einegb. vord. OUmschl. Bau nach Entwürfen des Baurates Prof. Leopold Theyer.- Die Tafeln zeigen einen Plan sowie Fassade u. Innenansichten.-Innendeckel mit Exlibris, sonst gutes Ex. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B19965 | EUR 35,00 / Bestellen |
Grazer Bürgerwehr |
Festschrift des K. K. Priv. Bewaffn. Bürger-Corps von Graz. Zur Gedenkfeier der Grazer Bürgerwehr im Jahre 1280; abgehalten am 8. September 1880. Graz 1880. 8°. 70 S., Hlwd. d. Zt. Sehr selten (über KVK nur 1 Ex. in der UB Graz nachweisbar).- Enth.: Peinlich Richard, I. Zur Geschichte der Grazer Bürgerwehr in früheren Jahrhunderten.- Spork Eugen, II. Daten aus der neueren Geschichte des Corps.- Herzog Vincenz, III. Schematismus.- Titel fehlt, Vorsatz gestempelt. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B19878 | EUR 110,00 / Bestellen |
Grazer Kalender |
![]() Erste Ausgabe dieses seltenen Grazer Kalenders, der in Ausstattung und Format an Otto Hupps " Münchener Kalender" erinnert. - Die 24 Illustrationen zeigen 12 farbige Wappendarstellungen nebst dazugehörigen topographischen Ansichten (Landhaus Graz, Admont, Stubenberg, Pranckh, Hohenwang, Herberstein, Liechtenstein, Waldeckh, Massenburgh, Wildenstein, Plankenwart, Oberwölz). Umschl. etw. braunfleckig. (Steiermark, Styriaca, Kalender) |
|
Bestellnummer:B25021 | EUR 50,00 / Bestellen |
Grazer Kalender |
![]() Sehr selten (über KVK u. WorldCat kein Exemplar nachweisbar).- Druck in Rot u. Schwarz, Kalender mit Mondphasen.- Enth. nach dem Kalendarium zahlr. Ratschläge wie: Obstbäume vom Ungeziefer zu reinigen, aus Milch Brandtwein zu machen, Schuhe die kein Wasser durchlassen, Ameishaufen zu zerstören, Mittel die Wölfe auszurotten, Vermehrung des Getreides, u.a.- Titel u. Kalendarium in Rot und Schwarz gedruckt.- Umschl. innen gestempelt, Titel mit Steuerstempel, u. kl. Wurmgang, die weißen Zwischenblätter im Kalendarium beschrieben, leicht braunfleckig, (Steiermark, Styriaca, Kalender) |
|
Bestellnummer:B25137 | EUR 120,00 / Bestellen |
Grazer Kalender |
![]() Enth. u.a. ein Verzeichniß der in der Steiermark abgehaltenen Jahr- und Viehmärkte, Postwagentarife, Verzeichniß der Bothen.- Kalendarium mit 12 Zwischenblättern.- Titel mit Steuerstempel, tls. etw. braunfleckig, insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Steiermark, Styriaca, Kalender) |
|
Bestellnummer:B24240 | EUR 90,00 / Bestellen |
Grazer Kalender |
![]() Enth. neben einer Genealogie des österr. Kaiserhauses, Werth ausländischer Münzen in denn k.k. österr. Staaten, Fahrpreis-Tarife, Verzeichnis der in Graz ankommenden und abgehenden Boten, Verzeichnis der Jahr- und Wochenmärkte, versch. nützliche Beobachtungen u. häusliche Anwendungen (Kräuterwein, Beschneiden der Bäume, Kitt für Steingut, etc.), u.a.- Vorsatz gestempelt, Titel mit Steuerstempel, die weißen Zwischenblätter im Kalendarium beschrieben, etw. braunfleckig, Ebd. stärker fleckig, Kanten berieben. (Steiermark, Styriaca, Kalender) |
|
Bestellnummer:B25138 | EUR 50,00 / Bestellen |
Grazer Kalender |
![]() Druck in Rot u. Schwarz.- Enth. neben dem Kalendarium einer Genealogie des österr. Kaiserhauses, eine Briefpost-Ordnung, Anzeige über Abfahrt und Ankunft der Postwägen in Graz, Postwagen-Tarife, Verzeichnis der Jahr- und Viehnmärkte, Tabelle zum Schmalzkauf, u.a..- Vorsatz gestempelt, Titel mit Steuerstempel, nur gering fleckig od. gebräunt, Ebd. etw. fleckig, insges. gutes Exemplar. (Steiermark, Styriaca, Kalender) |
|
Bestellnummer:B25142 | EUR 90,00 / Bestellen |
Grazer Kalender |
![]() Druck in Rot u. Schwarz.- Enth. neben dem Kalendarium einer Genealogie des österr. Kaiserhauses, Tarife für Geldsendungen durch k.k. Postwagen, Verzeichnis der in Graz wöchentlich ankommenden und abgehenden Boten, Postwagen-Tarife, Verzeichnis der Jahr- und Viehnmärkte, Tabelle zum Schmalzkauf, sowie div. Rezepte u. Hausmittel (Kartoffelmehl, Mittel wieder die Blähsucht, u.a.).- Innendeckel gestempelt, Titel mit Steuerstempel, nur gering fleckig od. gebräunt, 2 Bll. mit kl. Randläsuren, Ebd. gering berieben. (Steiermark, Styriaca, Kalender) |
|
Bestellnummer:B25144 | EUR 80,00 / Bestellen |
Grazer Kalender |
![]() Enth. neben einer Genealogie des österr. Kaiserhauses eine Brief- u. Fahrpostentabelle, Verzeichnis der in Graz ankommenden und abgehenden Boten, Verzeichnis der Jahr- und Wochenmärkte, versch. nützliche Beobachtungen u. häusliche Anwendungen, u.a.- Vorsatz gestempelt, Titel mit Steuerstempel, die weißen Zwischenblätter im Kalendarium beschrieben, etw. braunfleckig, sonst schönes Exemplar. (Steiermark, Styriaca, Kalender) |
|
Bestellnummer:B25139 | EUR 65,00 / Bestellen |
Grazer Kalender |
![]() Enth. neben einer Genealogie des österr. Kaiserhauses, Erinnerungen an die politischen Ereignisse im Jahre 1848, Ordnung der Feuer-Signale in Graz, Verzeichnis der in Graz ankommenden und abgehenden Boten, Verzeichnis der Jahr- und Wochenmärkte, u.a..- Innendeckel gestempelt, Vorsatz fehlt, Titel mit Steuerstempel, die weißen Zwischenblätter im Kalendarium unbeschrieben, etw. braunfleckig, Ebd. fleckig u. berieben, vergoldung oxydiert. (Steiermark, Styriaca, Kalender) |
|
Bestellnummer:B25141 | EUR 50,00 / Bestellen |
Grazer Kalender |
Grätzerischer Schreibkalender, auf das Jahr nach der gnadenreichen Geburt unseres Herrn und Heilands Jesu Christi 1791, welches ein Gemeinjahr von 365 Tagen ist. Mit besondern Fleiß nach der Polushöhe des Grätzer Kreises, uund Steyerschen Meridian 47 Grad 4 Minuten kalkulirt. Samt Beschluß der Biographie Marien Theresiens, und einem Anhange der Wirthschafts-Zins-Wurf- und Interessetabellen. Graz, A. Leykam (1790). 8°. 24 Bll. Titel mit Holzschn.-Bordüre, Pbd. d. Zt. Schöner Druck in Rot u. Schwarz, Kalender mit Mondphasen.- Der dekorative Titel am unteren Rand mit einer kl. Ansicht von Graz.- Mit den üblichen Verzeichnissen u. Tabellen (ankommende u. abgehende Boten, Taxordnung, Gold- u. Silbermünzen, u.a.).- Vorsatz fehlt, sonst gutes, unbeschriebenes Ex. (Steiermark, Styriaca, Kalender) |
|
Bestellnummer:B17041 | EUR 120,00 / Bestellen |
Grazer Kalender |
Grätzerischer Schreibkalender, auf das Jahr nach der gnadenreichen Geburt unseres Herrn und Heilands Jesu Christi 1800, welches kein Schaltjahr sondern ein Gemeinjahr von 365 Tagen ist. Mit besondern Fleiß nach der Polushöhe des Grätzer Kreises, uund Steyerschen Meridian 47 Grad 4 Minuten kalkulirt. Samt einem Anhange der Wirthschafts-Zins-Wurf- und Interessetabellen, welche nach jetzigen Gebrauch ganz neu umgearbeitet worden sind. Graz, J. M. Kaiser (1799). 8°. 14 Bll. Titel mit Holzschn.-Bordüre, Brosch. d. Zt. Schöner Druck in Rot u. Schwarz, Kalender mit Mondphasen.- Der dekorative Titel am unteren Rand mit einer kl. Ansicht von Graz.- Zwischenbll. beschrieben, sonst gutes Ex. (Steiermark, Styriaca, Kalender) |
|
Bestellnummer:B17039 | EUR 110,00 / Bestellen |
Grazer Kalender |
![]() Enth. neben Auskünften in öffentlichen Angelegenheiten (Behördenverzeichnis, Vereine, Strassenverzeichnis, etc) u.a.: Leopold Bein, Peter Rosegger; A. Schlosser, Grazer Denkmäler.- Ebd. mit hs. Besitzvermerk u. gestempelt, sonst ordentlich. (Steiermark, Styriaca, Kalender) |
|
Bestellnummer:B28658 | EUR 22,00 / Bestellen |
Grazer Kalender |
![]() Enth. neben einer Genealogie des österr. Kaiserhauses eine Auszieh-Ordnung für die Hauptstadt Graz; Eisenbahn-Fahrordung und Tarife; Verzeichnis der Jahr- und Wochenmärkte; Der steierische Landtag, u.a.- Titel mit Steuerstempel, tls. etw. fingerfleckig, die weißen Zwischenblätter im Kalendarium beschrieben, Ebd. stärker fleckig u. etw. bestoßen. (Steiermark, Styriaca, Kalender) |
|
Bestellnummer:B25135 | EUR 40,00 / Bestellen |
Grazer Kalender |
![]() Druck in Rot u. Schwarz, Kalender mit Mondphasen.- Enth. nach dem Kalendarium eine Biographie v. Maria Thersia sowie div. Tabellen (Dukatentabelle, Tabelle zum Schmalzkauf, Tabelle zum Salzkauf, u.a.).- Innendeckel gestempelt, Titel mit Steuerstempel, Etw. fleckig. (Steiermark, Styriaca, Kalender) |
|
Bestellnummer:B25131 | EUR 110,00 / Bestellen |
Grazer Kalender |
![]() Enth. neben einer Monographie über den Hafer ein genealogisches Verzeichnis des österr. Kaiserhauses, "Postwagen-Tariffe", Verzeichnis der Märkte in der Steiermark, Verzeichniß der Bothen, Stempeltarife, u.a..- Kalendarium mit 7 Zwischenblättern.- Titel mit Steuerstempel, tls. etw. braunfleckig, insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Steiermark, Styriaca, Kalender) |
|
Bestellnummer:B24241 | EUR 100,00 / Bestellen |
Grazer Kalender. |
![]() Enth. neben einer Genealogie des österr. Kaiserhauses ein Verzeichnis der in Graz ankommenden und abgehenden Boten, Verzeichnis der Jahr- und Wochenmärkte, versch. nützliche Beobachtungen u. häusliche Anwendungen, u.a.- Innendeckel mit Exlibris, Titel mit Steuerstempel, die weißen Zwischenblätter im Kalendarium beschrieben, etw. braunfleckig, sonst schönes Exemplar. (Steiermark, Styriaca, Kalender) |
|
Bestellnummer:B25136 | EUR 70,00 / Bestellen |
Grazer Kalender. |
![]() Sehr selten (in der ÖNB erst ab 1791 nachweisbar).- Innendeckel gestempelt, Titel mit Steuerstempel, Kalendarium tls. beschrieben, tls. etw. fleckig, Rücken mit kl. Fehlstellen (Steiermark, Styriaca, Kalender) |
|
Bestellnummer:B25134 | EUR 140,00 / Bestellen |
Greinz Christian |
Das sociale Wirken der katholischen Kirche in der Erzdiöcese Salzburg. Wien, Mayer & Co 1898. 8°. XIV, 308 S., HLwd. d. Zt. Das sociale Wirken der katholischen Kirche in Österreich, V. Band: Die Erzdiöcese Salzburg. - ÖBL II,56. - Erste Ausgabe. - Christian Greinz (* 9. Dezember 1863 in St. Gilgen; 28. Juli 1937 in Salzburg) war Salzburger Domscholastikus.- Titel gestempelt, 1 Bl. mit geklebt. Einriss, Einband leicht berieben. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B11874 | EUR 40,00 / Bestellen |
Greinz Christian |
Die fürsterzbischöfliche Kurie und das Stadtdekanat zu Salzburg. Ein Beitrag zur historisch-statistischen Beschreibung der Erzdiözese Salzburg. Salzburg, Fürsterzb. Konsistorium 1929. 8°. VIII. 424 S. OBrosch. ÖBL II, 56.- Umschl. u. Titel gestempelt, Rücken mit kl. Fehlstelle. (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B1457 | EUR 45,00 / Bestellen |
Grohmann Otto |
Forstliche Studienreise von Hörern der Hochschule für Bodenkultur in Wien in die Fürst Liechtensteinschen Forste in Mähren und Schlesien. Wien Selbstvlg. 1903. 63 S. mit 9 Abb. OLwd. SA aus "Österr. Forst- u. Jagd-Zeitung" 1903.- Mit Unterstreichungen. (Forstwissenschaft) |
|
Bestellnummer:B3723 | EUR 25,00 / Bestellen |
Gross-Hoffinger A. J. |
Wien wie es ist. Illustriert v. Th. Hosemann. Leipzig 1847. Nachdruck Wien, J. Komrower 1925. 8°. IV. 193 S., mit 4 Tafeln, OLwd. mit Rtit. Nr. 308 v. 500 num. Exemplaren des Nachdrucks. - Einband etw. angestaubt, sonst gutes Exemplar. |
|
Bestellnummer:B15337 | EUR 25,00 / Bestellen |
Gubo Andreas |
Aus Steiermarks Vergangenheit. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Graz, Ulr. Moser 1913. 8°. IV, 230 S., 3 Bll., OKart. Enthält u.a.: Waldwüstung und Wildfällen im alten Cillier Viertel, Der "Weinkrieg" zwischen Marburg und Pettau, Bauernrebellionen bei Pettau, Luttenberger Geschichten, Zur Reformation und Gegenreformation in Rottenmann, Zum Josefinismus in Steiermark, Johann Gabriel Seidl und die Cillier. -Unaufgeschnittenes Exemplar. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B11806 | EUR 45,00 / Bestellen |
Günther Adolf |
Die alpenländische Gesellschaft als sozialer und politischer, wirtschaftlicher und kultureller Lebenskreis. Mit Beiträgen zur Methodenlehre der Sozialwissenschaften. Jena G. Fischer 1930. Kl.4°. XXII, 676 S., mit 1 Karte, OBrosch. Günther war Professor der polit. Ökonomie u. Soziologie an der Univ. Innsbruck.- (Soziologie) |
|
Bestellnummer:B3486 | EUR 65,00 / Bestellen |
Haas Karl |
SA aus dem II. Band d. Jahrbuches der "k.k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale".- (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B29201 | EUR 30,00 / Bestellen |
Habel Franz |
Baden und seine Heilquellen. Skizze. Wien, A. della Torre 1852. 8°. 74 S. OBrosch. Freisinger 5288.- Dr. Habel war Stadt- und Badearzt in Baden b. Wien.- Ab S. 65 Mojsisovics, "Ueber die Bereitung der Kuh- und Schafmolke und ihren med. Gebrauch.- Etw. stockfleckig, zu Beginn auch wasserrandig, die letzten Bll. mit kl. Randläsur. (Niederösterreich, Balneologie) |
|
Bestellnummer:B18662 | EUR 60,00 / Bestellen |
Haberlandt Michael (Red.) |
![]() Kirchner 17171 - ÖBL II, 125.- Enth. u.a.: Fischer, Die Tracht der Tschitschen (mit 1 Farbtafel); Wichner, 2 Kachelöfen aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Bludenz; Schukowitz, Mythen und Sagen des Marchfeldes; Widmann, Tamsweger Pranger mit dem Samson im 18. Jahrhundert; Dörler, Zaubersprüche und Sympathie-Mittel aus Tirol; Mayerhofer, Tracht der Hauer bei Baden; John, Egerländer Volkskunst.- Ebd. etw. berieben, sonst gutes Ex. |
|
Bestellnummer:B20251 | EUR 50,00 / Bestellen |
Hadamowsky Franz (Hrsg.) |
![]() Selten.- Enth. u.a. Schilderungen "über die griechischen Zustände in den ersten Regierungsjahren des Königs Otto".- Mit Register erschlossen.- Bis S.14 tls. etw. knittrig od. mit geklebt. Randeinriß, Innendeckel mit Exlibris,Ebd. etw. berieben u. bestoßen, oberes Kapital leicht lediert. |
|
Bestellnummer:B28140 | EUR 45,00 / Bestellen |
Hafnermeister Salzburgs (Hrsg.) |
![]() Sehr selten (kein Ex über KVK nachweisbar).- Tagungsprogramm mit Beiträgen u.a.: Von der Hafnerzunft im Lande Salzburg; J. Eder, Der schöne Ofen auf der Festung Hohensalzburg.- Gutes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis, Hafner, Ofensetzer) |
|
Bestellnummer:B28670 | EUR 30,00 / Bestellen |
Hajós Géza |
Die Kunstdenkmäler Wiens. Die Kirchen des III. Bezirks. Mit einer Einleitung über die topographische Entwicklung des Bezirks. Mit Beiträgen von Dora Heinz und Ricarda Oettinger. Wien, A. Schroll & Co 1974. Kl. 4°. 331 S., mit 329 Abb., Plänen und Kartenskizzen. OLwd. mit goldgepr. R. Österreichische Kunsttopographie. Band XLI. - Gutes Exemplar. (Wien, Kunst) |
|
Bestellnummer:B15250 | EUR 80,00 / Bestellen |
Hallein - Kaltenhausen |
![]() Sehr selten (über KVK nicht nachweisbar).- 1898 wurde das "Gräflich Arco-Zinneberg sches Brauhaus Kaltenhausen" an die bayrische Filiale der Deutschen Bank in München verkauft. Drei Jahre später wurde sie 1901 in die "Aktiengesellschaft Brauerei Kaltenhausen" umgewandelt. Vorliegend die genehmigten Statuten vom 23. August 1917.- Innendeckel mit Exlibris, Umschl. mit kl. Läsuren. (Salzburg, Salisburgensis, Tennengau, Bier, Brauerei) |
|
Bestellnummer:B27920 | EUR 50,00 / Bestellen |
Haller Max |
Geschichte von Schloßhof. Cultur-historische Skizze des k. u. k. Lustschlosses Schloßhof a. d. March. Wien, Carl v. Hölzl 1903. Gr.-8°. 2 Bll., 135 S. Mit 36 (4 ganzs.) Textabbildungen. OKart. Gutes Ex. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B17674 | EUR 25,00 / Bestellen |
Hammer-Purgstall Joseph von |
Schlossar 216 (E. A. v. 1845) - Goedeke VII, 768, 2 - Rabenlechner 120: "Ganz aus dem Rahmen seines sonstigen Schaffens fällt dann ein Roman aus dem 17. Jhdt".- Enth.: 1. Tl.: Die Burgfrau und das Erbfräulein; 2. Tl.: Die Huldigung und die Verschwörung; 3. Tl.: Der Hexenprozeß.- Die Tafeln zeigen eine Ansicht der Riegersburg von der Westseite sowie u.a. Epithaphe, Grabplatten u. ein Portrait v. Elisabeth Galler der Hexe der Riegersburg - Leicht gebräunt u. tls. etw. stockfleckig, sonst gutes Ex. (Steiermark, Styriaca, Riegersburg, Hexen, Hexenprozesse) |
|
Bestellnummer:B18514 | EUR 600,00 / Bestellen |
Hammer-Purgstall Joseph von |
Kaiser Ferdinand I. genehmigte am 14. Mai 1847 die Gründung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften ( heute Österreichische Akademie der Wissenschaften) in Wien. Als erster Präsident wurde am 27. Juni 1847 Joseph von Hammer-Purgstall (* 9. Juni 1774 in Graz, Steiermark; 23. November 1856 in Wien) gewählt. Vorliegend seine in nur kleiner Auflage gedruckte Eröffnungsrede.- Umschl. leicht fleckig, sonst ordentlich. (Wien, Geschichte der Wissenschaft und Kultur) |
|
Bestellnummer:B29092 | EUR 100,00 / Bestellen |
Hammerle Alois Joseph |
Skizzen und Beiträge für ein allgemeines salzburgisches biographisches Lexikon. 4 Hefte. Salzburg, (Selbstverlag) 1879/80. Kl. 8°. 192 S., OBrosch. ÖBL II, 168S.- So komplett, mehr nicht erschienen.- Sehr seltenes biographisches Lexikon, leider nur bis "Barjohans Hektor" erschienen.- Gutes, unaufgeschnittenes Exemplar. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B13928 | EUR 85,00 / Bestellen |
Handelskammer Salzburg |
Bericht der Handels- und Gewerbekammer für das Herzogthum Salzburg an das hohe k.k. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Bauten über den Zustand der Landeskultur, der Industrie, des Handels und der Verkehrsmittel in den Jahren 1854 bis incl. 1857. Salzburg, Endl & Penker 1858. 8°. 218 S. 1Bl. OBrosch. Mit Beiträgen über Viehzucht, Torfwirtschaft, Musikinstrumente, Papier, Bier-Erzeugung, Straßenbauten, Salzachregulierung, Entsumpfung des Pinzgauer- Salzach- und des Rauriser-Tales, Schiffahrt auf der Salzach, u.a.- Titel gestempelt, mit Braunfleck u. gekl. Einriss, etw. bestossen. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B8035 | EUR 50,00 / Bestellen |
Handelskammer Salzburg |
Statistischer Bericht der Handels- und Gewerbekammer für das Herzogthum Salzburg an das hohe k.k. Handelsministerium über die Produktions- und Verkehrsverhältnisse nach den Ergebnissen des Jahres 1870. Salzburg, Vlg. d. Handels- u. Gewerbekammer 1872. Gr.8°. 240 S. 2 Bll. mit 2 (mehrf. gef.) Tabellen, blindgepr. Pbd. d. Zt. Mit Kapiteln zur Land- u. Forstwirtschaft, Bergbau, Industrie, Verkehrsmittel, Kreditinstitute, u.a.- Titel gestempelt, Rücken erneuert. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B7623 | EUR 50,00 / Bestellen |
Handelskammer Salzburg |
Statistischer Bericht über die gesammten wirthschaftlichen Verhältnisse des Kronlandes Salzburg in den Jahren 1871 - 1880. Erstattet von der Handels- und Gewerbekammer in Salzburg an das hohe k.k. Handelsministerium. Salzburg, Vlg. d. Handels- u. Gewerbekammer 1883. Gr.8°. 1 Bl., VI, 1Bl., 318 S., 5 Bll., mit 35 (tls. gef.) Tabellen, Hlwd. d. Zt. mit Rtit. Mit Kapiteln über Forstwirtschaft, Hüttenwesen, Maschinen- u. Glasfabrikation, Leder- u. Textilindustrie, Post- u. Telegraphenverkehr, Eisenbahn, Salzachschiffahrt, Vereinswesen, Heil- u. Wohltätigkeitsanstalten; u.v.m.- Titel gestempelt. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B7600 | EUR 60,00 / Bestellen |
Handelskammer Salzburg |
Statistischer Bericht über die volkswirtschaftlichen Verhältnisse des Herzogthums Salzburg in den Jahren 1886 - 1890. Erstattet von der Handels- und Gewerbekammer. Salzburg 1892. 8°. XXXII. 1 Bl. 206 S. (Tabellen), mod. Hlwd. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B13734 | EUR 50,00 / Bestellen |
Handelsstatistik |
![]() Detailreiche Übersicht über den gesamten Import und Export der Österr. Monarchie.- Tls. im oberen Rand etw. braunfleckig, Ebd. etw. berieben u. bestoßen, sonst sehr dekorativ gebundenes Ex. (Statistik) |
|
Bestellnummer:B14376 | EUR 110,00 / Bestellen |
Härdtl August Frh. v. (Hrsg.) |
![]() Doblhoff 235.- Erste Ausgabe.- August von Härdtl (1822-1901) war einer der großen Gasteiner Badeärzte.- Innendeckel mit Exlibris, gering gebräunt, Umschl. mit kl. Randläsuren, gutes Exemplar im orig. Verlagseinband. (Salzburg, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau, Balneologie,) |
|
Bestellnummer:B27887 | EUR 45,00 / Bestellen |
Hardtmuth J(ohann). B(aptist). |
![]() Freisinger 929.- Etw. stockfleckig, Ebd. tls. etw. lichtrandig. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B21547 | EUR 25,00 / Bestellen |
Hartenschneider Ulrich |
Wurzbach VII, 392 - Nebehay-W. 135, III. Abt., 2. Bd.- Darnaut "Kirchliche Topographie von Oesterreich” Bd. 10.- Enth. auch eine "Topographisch-statistischen Darstellung des Marktes Kremsmünster".- Die Ansichten zeigen: "Das Benedictiner Stift in Kremsmünster" u. "Der astronom Thurm im Stifte Kremsmünster" sowie "Umgegend vom Stifte Kremsmünster” (15 x 23 cm).- Titel gestempelt, Tafeln etw. gebräunt, Ebd. gering berieben, insges. schönes, kaum fleckiges Ex. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B18565 | EUR 450,00 / Bestellen |
Hartenschneider Ulrich |
![]() Wurzbach VII, 392 - Nebehay-W. 135, III. Abt., 2. Bd.- Darnaut "Kirchliche Topographie von Oesterreich”, Bd. 10.- Enth. auch eine "Topographisch-statistischen Darstellung des Marktes Kremsmünster".- Die Ansichten zeigen: "Das Benedictiner Stift in Kremsmünster" u. "Der astronom Thurm im Stifte Kremsmünster". - Durchgehend leicht stockfleckig od. gebräunt (Tafeln stärker), unbeschnittenes Exemplar. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B10927 | EUR 260,00 / Bestellen |
Haßleder Karl |
![]() Erste Ausgabe, selten.- Erste historische Ortschronik.- Enth. Kapitel u.a. über "Das Mühelland und seine Bewohner; Landgericht Velden; Neufelden zu Anfang des 19. Jahrhunderts. Niedergang der Leinenindustrie. Die Entwicklung der Hopfenkultur." Mit einer Häuserchronik.- Karl Haßleder (1841-1916) war Gemeindesekretär u. Sparkassenbuchhalter in Neufelden.- Frontispiz mit Eckknick, Ebd. gering fleckig, sonst ordentliches Exemplar. (Oberösterreich, Mühlviertel, Rohrbach) |
|
Bestellnummer:B28421 | EUR 160,00 / Bestellen |
Häufler J(oseph). V(inzenz) |
![]() Wurzbach VII, 186 (nur Ausgabe 1846).- Erste Ausgabe, selten.- Blattgr. der Karte u. Tabelle je 48 x 61,5 cm; Karte mit 8 kl. Insetkarten: u.a.: Die deutschen Orte der Zips; Die Walser-Orte in Vorarlberg; Die süddeutsche Sprachgrenze in Tirol; Die zerstreuten Kroaten-Orte in Österreich.- Tabelle mit Ethnographischer Übersicht der Bewohner des österr. Kaiserstaates nach ihren verschiedenen Sprachstämmen und Mundarten.- Tab. mit kl. Hinterlegung im Bund.- Ebd. etwas berieben. |
|
Bestellnummer:B22266 | EUR 460,00 / Bestellen |
Häufler Joseph |
Selten mit dem bedruckten original Umschlag.- Mit einer "historischen Übersichts-Karte der Entstehung der Österreichischen Monarchie (Blattgr. 59 x 86 cm) nach Steinhauser mit mehreren Insetkarten, seitlich eingerahmt mit den österr. Gebiets-Wappen.- Joseph Vincenz Häufler (geb. zu Wien 5. April 1810, gest. ebenda 15. Jänner 1852) war Geschichtsforscher u. Ethnograph.- Mittelfalte, angestaubt u. mit Randläsuren. |
|
Bestellnummer:B6579 | EUR 220,00 / Bestellen |
Haushofer Max u. Köhler C. P. C. |
Nebehay-W. 308 - Dreyer 107.- Die schönen Ansichten nach Aquarellen v. C. P. C. Köhler zeigen: Salzburg mit Untersberg, Mondsee mit Schafberg, Wolfgangsee mit St. Gilgen, Ischl, Traunsee mit Traunstein, Hallstadt, Grundlsee, Gosausee mit Dachstein, Werfen, Wildbad Gastein, Reichenhall, Chiemsee, Berchtesgaden, Hoher Göhl, Königsee, u.a. - Der Prachteinband von C. Hasert in Stuttgart.- Schönes vollständiges Exemplar. (Salzburg, Alpinismus, Prachteinband) |
|
Bestellnummer:B20291 | EUR 1100,00 / Bestellen |
Häusle Johann Michael |
Darf die Wiener Hochschule Paritätisch werden? Nach einer vorgangigen Beleuchtung der sogenannten öffentlichen Meinung über diesen Gegenstand. Wien, C. Sartori 1865. 8°. VI., 1 Bl., 238 S., 152 S. (Beilagen), Goldschn., Lwd. d. Zt. mit Deckel- u. Rvg. J. M. Häusle (1809-1867) war Hofkaplan u. Schriftleiter der "Zeitschrift für die gesamte kath. Theologie”. Währen der Revolution von 1848/49 "kämpfte er unentwegt für die Pressefreiheit, den kath. Charakter der Univ. Wien und für die kath. Reform in Österreich.” (ÖBL II, 139).- Titel gestempelt, Ebd. gering berieben u. etw. wasserfleckig, dekorativ gebunden. (Universität, Wien) |
|
Bestellnummer:B18755 | EUR 65,00 / Bestellen |
Hauthaler Willibald |
Die Arnonischen Güterverzeichnisse und die Traditionscodices des Benedictinerklosters St. Peter in Salzburg. 2 Tle. in 1 Band. Salzburg, A. Pustet 1899. Gr. 8°. I. Die Arnonischen Güterverzeichnisse "Notitia Arnonis" und "Breves Notitiae" nebst einem Anhange. 2 Bll., 52 S. mit 2 Abb.; II. Die Traditionscodices des Benedictinerklosters St. Peter in Salzburg. 333 S., OPbd. SA aus dem "Salzburger Urkundenbuch" I. Bd. Seite 1-52 u. 247-579. - Einband leicht fleckig u. bestoßen. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B16842 | EUR 70,00 / Bestellen |
Heer J(akob). C(hristoph). |
Enth. u.a.: Geographische Übersicht. Geschichtlicher Abriss. Das Volksleben. Bregenz, die Seelandschaft und der Pfänder. Der vordere Bregenzerwald. Der hintere Bregenzerwald. Dornbirn, Stadt und Umgebung. Lustenau und das übrige Rheintal. Feldkirch, Stadt und Rahmen. Liechtenstein, vom Schellenberg zur Luziensteig. Die liechtensteinische Bergwelt. Der inner Walgau und seine Täler. Bludenz, Tal und Höhen. Um die Scesaplana her. Das Montafon. Das Klostertal und der Arlberg. Das Lechtal und das Kleine Walsertal.- Jakob Christoph Heer (* 17. Juli 1859 in Töss; 20. August 1925 in Zürich) war ein Schweizer Schriftsteller.- Sehr schönes Exemplar mit dem orig. Schutzumschlag und dem orig. Schuber. (Vorarlberg) |
|
Bestellnummer:B2585 | EUR 70,00 / Bestellen |
Heimatgaue. |
![]() Fast vollständige Reihe dieser wichtigen Zeitschrift zur oberösterreichischen Landeskunde (es fehlt nur der 1. sowie die letzten 4 Jahrgänge).- Rücken etw. ausgebliechen sonst schöne Reihe.- (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B25484 | EUR 130,00 / Bestellen |
Heintl Franz Ritter von |
Bemerkungen auf einer Reise von Wien nach Paris im Jahre 1831. 4 Bände. Wien, Selbstvlg. d. Verfassers 1832-34. 8°. VIII. 203 S.; VI., 217 S.; VIII., 188 S.; VI., 231 S., Goldschnitt, Pbd. d.Zt. mit Rsch. Erste Ausgabe.- Slg. Mayer 366 - ÖBL II, 251 - Wurzbach VIII, 235: "Worin die ungeschminkte Darstellung des Reisenden ein treues Bild der aufgeregten Zeit - es war bald nach der Juli-Revolution - vor unseren Blicken entrollt." - Die Reise führte den verdienten Nationalökonomen Franz von Heintl (1769-1839) aus Mähren, von Wien über Linz, Salzburg, München, Augsburg, Stuttgart, Karlsruhe, Straßburg und Metz nach Paris.- Tls. etw. stockfleckig, Ebde. stärker angestaubt, berieben u. bestoßen. |
|
Bestellnummer:B6310 | EUR 350,00 / Bestellen |
Helfert (Josef A.) Freiherr v. |
Der Wiener Parnaß im Jahre 1848. Wien, Manz 1882. 8°. 1 Bl., XCIII, 463 S., 2 Bll., spät. Hlwd. mit Rtit. Slg. Mayer 673 - Gugitz 1571. - Mit wenigen Anstreichungen in Blei, Einband leicht berieben, sonst gutes Exemplar. (Wien) |
|
Bestellnummer:B15325 | EUR 40,00 / Bestellen |
Helfert (Joseph Alexander) Freiherr von (Hrsg) |
![]() Erschienen zum 50 jährigen Regierungsjubiläum v. Kaiser Franz Joseph; mit Beiträgen v. B. Kuderna, H. Schwicker, Th. v. Grienberger, W. Cappilleri, Karl v. Hummel (Kaiser-Manoeuver 1853), H. Proschka, Anton Breitner (Österreich im Lichte der Dichtungen Victor von Scheffel`s), E. Samhaber, A. Weber (Baugeschichtliches aus der Regierungszeit unseres Kaisers), u.a.- Ebd. nur leicht fleckig. |
|
Bestellnummer:B21264 | EUR 30,00 / Bestellen |
Helfert Frhr. v. |
Österreichisches Jahrbuch. Für den österreichischen Volksschriften- Verein. 25. Jahrgang. Wien, Vlg. d. österr. Volksschriftenv. 1901. Gr.8°. 2 Bll., 322 S., 6 Bll., Goldschnitt, blindgepr. roter Maroquinband mit Rtit. u. Rv. sowie reicher Deckelvergoldung Prächtig gebundenes Exemplar aus der Universitätsbuchbinderei G.Rauter & Sohn, Wien.- Enthält u.a. folgende Beiträge: J.Dullinger, Die Ministerien der österr. Monarchie von 1848 bis zur Gegenwart; Helfert, Im Vormärz des Jahres 1848.- |
|
Bestellnummer:B3657 | EUR 55,00 / Bestellen |
Helfert Josef Alex. Freiherr v. |
Kaiser Franz und die europäischen Befreiungskriege gegen Napoleon I. Wien, Kommissionsvlg. A. Prandel 1869. 8°. 1 Bl., 286 S., 1 Bl., HLwd. d. Zt. mit Rtit. ÖBL II, 257.- Innengelenke aufgeplatzt, Buchblock gelockert, Titel gestempelt, wasserrandig u. stockfleckig, tls. leicht stockfleckig. |
|
Bestellnummer:B16882 | EUR 45,00 / Bestellen |
Herzogenburg |
Catalogus canonicorum regularium lateranensium S. Augustini in ecclesia collegiata ad S. Georgium Hegemonopoli (sive Herzogenburg) in austria inferiori. St. Pölten, F, Sommer 1882. 8°. 55 S., Titel mit Holzst.-Vign. OBrosch. Mitgliederverzeichnis d. Stift Herzogenburg.- Titelvign. mit einer Ansicht d. Stiftes.- Tls. leicht gebräunt, Umschl. etw. fleckig. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B14489 | EUR 30,00 / Bestellen |
Hetzenauer Michael |
Das Kapuziner-Kloster zu Innsbruck. Das erste dieses Ordens in Deutschland. Reich illustriert von Josef Findl. Innsbruck Rauch 1893. 8°. VIII., 192 S., mit Abb. u. 1 (mehrf. gef.) Karte. HLwd. d. Zt. mit Rtit. Die Karte zeigt das apostolische Missionsgebiet in Indien. - (Tirol) |
|
Bestellnummer:B5338 | EUR 25,00 / Bestellen |
Hilleprand Gerard |
![]() Wurzbach IX, 386 - de Backer-S. IV, 390,2.- Mit den Portraits der habsburgischen Kaiser in ganzer Figur: Rudolph I., Albrecht I., Friedrich III., Albrecht II., Friedrich IV., Maximilian I., Karl V., Ferdinand I., Maximilian II., Rudolph II., Matthias I., Ferdinand II., Ferdinand III., Ferdinand IV., Leopold I., Joseph I., Karl VII.- Etw. braunfleckig, rechte untere Ecke durchgehend mit Wasserrand, Front. u. Titel mit kl. hinterlegter Wurmspur, Ebd. etw. fleckig. |
|
Bestellnummer:B28470 | EUR 450,00 / Bestellen |
Hinterhuber Rudolph |
![]() ÖBL II, 323 - Wurzbach IX, 42f. - Kosch VII, 1225.- Erste Ausgabe.- "Das Reisepublikum erhält hier einen getreuen Wegweiser in die salzburgischen Hochlande" (aus dem Vorwort).- Die Tafeln mit Ansichten von Hallein, Werfen, Zell am See, Radstädter Tauern und Tamsweg.- Rudolph Hinterhuber (* 1802 Krems a.d.D.; 1892 Mondsee) war Apotheker in Bozen (Südtirol) und Mondsee sowie Botaniker und ein besonderer Kenner der alpinen Vegetation.- Innendeckel mit Exlibris, Titel etw. wasserfleckig u. mit kl. Fehlstelle, Umschl. etw. angestaubt u. berieben, sonst gutes unbeschnittenes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis, Alpinismus) |
|
Bestellnummer:B2511 | EUR 120,00 / Bestellen |
Hirn Ferdinand |
Geschichte der Tiroler Landtage von 1518 bis 1525. Ein Beitrag zur sozialpolitischeen Bewegung des 16. Jahrhunderts. Freiburg i. Breisgau, Herder 1905. 8°. XI. 124 S., Hlwd. d. Zt. Erläuterungen u. Ergänzungen zu Janssens Geschichte des deutschen Volkes IV. Bdd., 5. Heft.- (Tirol) |
|
Bestellnummer:B16578 | EUR 45,00 / Bestellen |
Hoegel Hugo |
Führer in das Lavantthal in Kärnten. Hrsg. v. d. Section Wolfsberg des deutschen u. österr. Alpenvereines. Wolfsberg, Selbstvlg. d. Sect. Wolfsberg 1884. Kl. 8°. 84 S. mit 9 Tafeln u. 1 dplblgr. Karte, OHlwd. Lavanttal mit Ansichten von Unterdrauburg, St. Paul, St. Andrä, Wolfsberg, St. Gertraud, Präblau, St. Leonhard, Koralpe.- (Kärnten, Carinthia) |
|
Bestellnummer:B3652 | EUR 100,00 / Bestellen |
Höfer Inge (Redakt.) |
Die Kunstdenkmäler des Benediktinerstiftes Kremsmünster. 2 Tle. in 2 Bänden. Wien, A. Schroll & Co. 1977. Kl. 4°. 1.Teil: Das Stift - Der Bau und seine Einrichtung. 600 S. mit 406 Abb.; 2. Teil: Die stiftlichen Sammlungen und die Bibliothek. 301 S. 1Bl. u. 605 Abb. auf Taf. OLwde. Österreichische Kunsttopographie, Band XLIII.- (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B9325 | EUR 160,00 / Bestellen |
Hoffer M. Dr. / Lämmermayr L. Dr. |
Salzburg. Berlin W. Junk 1925. Kl. 8°. XVI, 405 S., 1 Bl., OLwd. Junk`s Natur-Führer.- (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B934 | EUR 25,00 / Bestellen |
Hofgastein |
![]() "Das vorliegende Werkchen wurde in der Absicht verfasst, damit der Curgast und Tourist das Wissenswertheste über Hof-Gastein in knapper Form zusammengestellt finde." (aus dem Vorwort).- Innendeckel mit Exlibris, (Salzburg, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau, Balneologie,) |
|
Bestellnummer:B27926 | EUR 25,00 / Bestellen |
Höller Antonio |
De Backer-S. IV, 413, 2. Wurzbach IX, 113. - Mit hübschen Tafeln der Aedificia sacra, docta, oeconomica, civilia und bellica, tls. mit kleinen Ansichten in Vignetten; die Karte zeigt Teile Kroatiens südwestlich der Kulpa mit zwei Ansichten neugebauter Straßen.- Es fehlt wie meistens, das in einem Vergleichsex. erwähnte Schlußblatt mit Gedenkmünze zur Belagerung Wiens 1683.- Vorsatz mit Exlibris, etw. gebräunt und braunfleckig, tls. leicht wasserrandig, knapp beschnitten, Kopfleisten teilw. angeschnitten, Ebd. leicht aufgebogen. |
|
Bestellnummer:B18498 | EUR 340,00 / Bestellen |
Hölzlhuber Franz |
![]() Nebehay-W. 264 u. Nachtrag 971 - Neuner II, 814.- Das Panorama zeigt die Gegenden längs der Bahnlinie mit Beschriftung der einzelnen Landschaftspunkte (Klausbach-Brücke, Buchstein, Gamsstein, Grossreifling, Planspitze, Reichenstein, Pyrgas, Schloss Röthelstein, Stift Admont, Hallermauer, Bosruck, Ardnung, u.a.); mit Fahrplan nebst Preisangaben auf Vorsatz und Eisenbahn-Karte auf Nachsatz.- (Steiermark, Styriaca, Gesäuse, Eisenbahn, railway) |
|
Bestellnummer:B28424 | EUR 250,00 / Bestellen |
Hönigsberg B(enedict). von |
Für Curgäste von Gastein. 2. verb. Aufl. Salzburg, L. Taube 1868. Gr. 12°. VI, 1 Bl., 96 S., 5 Bll., OPbd. mit Rfalz. Doblhoff 230.- Erstmals 1862 erschienen.- Der Wiener Spitalsarzt und k.k. Rat Dr. Benedikt Hönig Edler von Hönigsberg (1813-1877) verbrachte 20 Sommerhalbjahre, von 1856-1876, als "Badearzt und Ordinarius des Badehospitals" in Wildbad Gastein.- Titel gestempelt, tls. stockfleckig, Einband leicht fleckig u. bestoßen. (Salzburg, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau, Balneologie,) |
|
Bestellnummer:B10728 | EUR 35,00 / Bestellen |
Hönigsberg Benedict Edl. v. |
![]() Doblhoff 228 - Engelmann 1128.- SA aus Zeitschrift d. k.k. Gesellschaft der Ärzte.- Behandelt neben klimatischen u. geologischen Verhältnissen, die Eröffnung der neuen Heilquelle sowie medizinische, historische u. topographische Daten.- Der Wiener Spitalsarzt und k.k. Rat Dr. Benedikt Hönig Edler von Hönigsberg (1813-1877) verbrachte 20 Sommerhalbjahre, von 1856-1876, als "Badearzt und Ordinarius des Badehospitals" in Wildbad Gastein.- Der seltene orig. Umschl mit einer lithogr. Ansicht v. Badgastein.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig, Ebd. etw. knittrig u. fleckig; am VDeckel handschr. Vermerk "Vom Verfasser 29. März 1857" (Balneologie, Salzburg, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau) |
|
Bestellnummer:B15003 | EUR 140,00 / Bestellen |
Hörmann / Schmid / Steub / Seyffertitz / Zingerle |
![]() Nebehay-W. 758 - Dreyer 36.- Original-Ausgabe.- Unser Vaterland in Wort und Bild Bd. 2.- Mit schönen Holzstich-Ansichten u.a. von Achensee, Rattenberg, Schwaz, Zillertal, Innsbruck, Obermais, Meran, Bozen, Stubaital, Klausen, Taufers, Gardasee, Bregenz. - Papiervorsatz etw. eingerissen, Einband etw. berieben und bestoßen. (Tirol, Tirolensien, Vorarlberg) |
|
Bestellnummer:B1873 | EUR 100,00 / Bestellen |
Hörmann Fritz (Hrsg.) |
Erste Ausgabe.- Erschienen anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Markt" und der Stadterhebung im Jahr 2000.- Mit Kapiteln u.a. über: Bergbau, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Jagd, Stadtverwaltung, Kultur, Vereine, Umwelt, Presse.- Prof. Fritz Kaspar Hörmann (* 24. April 1946 in Wagrain; 25. Oktober 2013 in München, Bayern) war Autor zahlreicher Veröffentlichungen aus den Bereichen der Volkskultur, der Regionalgeschichte sowie von Einzelforschungen und -beiträgen. Mit der Eröffnung des Alpen & Kunst-Museums Werfen am 17. Juni 2011 hatte er seinen Traum eines Museums in Werfen realisiert.- Schönes Exemplar. (Salzburg, Pongau, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B29087 | EUR 35,00 / Bestellen |
Hornung Maria |
Mundartkunde Osttirols. Eine dialektgeographische Darstellung mit volkskundlichen Einblicken in die altbäuerliche Lebenswelt. Wien Böhlau 1964. 4°. 182 S. mit 61 Tafelabb. u. 41 (39 dialektgeogr u. 2 Hilfs-) Karten. OBrosch. Österr. Akademie d. Wissenschaften, Studien zur Österr.-Bairischen Dialektkunde Nr. 3. (Tirol, Osttirol, Linguistik, Dialekt) |
|
Bestellnummer:B4226 | EUR 25,00 / Bestellen |
Höss Johann Nepomuk |
Wurzbach IX, 132.- Erste Ausgabe.- Mit einem umfangreichen alphabetischen Register gut erschlossene Gewerbevorschriften für Oberösterreich und Salzburg.- Etw. braunfleckig, Innendeckel mit Exlibris, Ebde. etw. berieben u. bestoßen. (Gewerberecht, Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B29554 | EUR 100,00 / Bestellen |
Huber Fr(anz). Xav(er). |
![]() Florey 262 - Doblhoff 168 - Wurzbach IX, 374.- Erste Ausgabe.- Johann Baptist de Caspari (1702-1768) war Professor für Geschichte an der Universität Wien.- Titel u. Vorsatz gestempelt, stockfleckig, tls. etw. wasserrandig, Titel seitlich etw. angerändert, Ebd. berieben u. bestoßen. (Salzburg, Salzburger Emigration, Protestantenvertreibung) |
|
Bestellnummer:B10805 | EUR 260,00 / Bestellen |
Huber Nicolaus |
![]() Kosch VIII, 190.- Erste Ausgabe.- Nikolaus Huber (* 19. Juni 1833 in Flachau; 5. März 1887 in Salzburg) war Bibliotheksdiener an der Salzburger Studienbibliothek. Er beschäftigte sich unter anderem mit der Salzburger Heimatforschung, vor allem mit dem Sammeln von alten Geschichten, Legenden und Sagen aus dem Salzburgischen.- Ebd. leicht fleckig. (Salzburg, Salisburgensis, Sagen) |
|
Bestellnummer:B2919 | EUR 35,00 / Bestellen |
Hueber Anton |
Sehr selten.- Enth.: Köpf A. O., Der Werdegang des Künstlers Rudolf Reinhart; Die handwerklichen Grundlagen der Metallplastik; Praehauser Ludwig, Die Kunst im Schaffen Rudolf Reinharts; u.a.- Der Bildhauer Rudolf Reinhart (* 20. Jänner 1897 in Linz; 11. November 1975 in Innsbruck) schuf vorwiegend Metallplastiken. 1937 erhielt er vom Architekten Clemens Holzmeister den Auftrag am Dach des Kleinen Festspielhauses den Salzburger Wappen-Löwen aus Kupferblech zu schaffen.- Titel mit hs. Widmung d. Verfassers. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B29375 | EUR 45,00 / Bestellen |
Hueber Joseph Benedikt |
![]() Wurzbach IX, 385 - Engelmann 651 - Doblhoff 275.- Erste Ausgabe, sehr selten; mit der ältesten gedruckten Ansicht des Lungaues: "Aussicht über einen Theil von Lungau auf dem Göra-hügel nächst Tamsweg" gestochen von Carl Schneeweiß (17,5 x 22 cm Plattenrand).- Etw. braunfleckig, die letzten Bll. mit kl. Eckwasserrand, (Salzburg, Salisburgensis, Lungau) |
|
Bestellnummer:B826 | EUR 500,00 / Bestellen |
Hüffer Hermann |
Oestreich und Preußen gegenüber der französischen Revolution bis zum Abschluß des Friedens von Campo Formio. Vornehmlich nach ungedruckten Urkunden der Archive Berlin, Wien und Paris. Bonn, A. Marcus 1868. Gr. 8°. VII, 490 S., Lwd. d. Zt. mit Rtit. Diplomatische Verhandlungen aus der Zeit der französischen Revolution. Erster Band.- Der Jurist u. Historiker Hermann Hüffer (1830 - 1905) war Professor der Rechte in Bonn. In vorliegendem Werk bekämpfte er Sybels Auffassung und Beurteilung der preußischen und der österreichischen Politik als zu parteiisch und suchte eine Mittelstellung zwischen Heinrich von Sybel und dessen österreichischen Gegnern, besonders Vivenot, einzunehmen.- Innendeckel mit Exlibris, kaum braunfleckig, Ebd. gering berieben. |
|
Bestellnummer:B19898 | EUR 90,00 / Bestellen |
Illustrirtes Grazer Extrablatt |
(Red.: Franz Möstl.) Erscheint jeden Samstag. Nr. 1 (5.Jänner) - Nr. 50 (21. December) 1889. Fol. ca. 600 S., mit zahlr. (tls. ganzs.) Illustrationen, Ansichten u. Porträts (meist in Holzstich), Hlwd. d. Zt. mit Rtit. Mit zahlr. Illustrationen zu Ereignissen und Ansichten aus der Steiermark (u.a.: Kaiserbesuch in Graz, Schlittenrennen am Grazer Turf, Unterkunftshaus am Schöckel, Tod v. Kronprinz Rudolph, Baronesse Maria Vetsera als Dichterin, das alte Murthor in Graz, Grazer Prater, Gemsjagd im steirischen Hochgebirge, Entgleisung des Hofzuges der Kaiserin Elisabeth in Frankfurt am Main, Steirische Schönheiten-Gallerie, Regional-Ausstellung in Knittelfeld, Eisenerz, Touristenunfall auf der Planspitze, Neubau des Grazer Bürgerspitales).- Angebunden: Erstes (u. zweites) Festblatt für das dritte oesterreichische Bundes-Schießen. Mit (tls. getönt.) Illustrationen (u.a. dplblgr. Ansicht "Graz mit dem Festplatz aus der Vogelschau" v. H. Zollert).- Innendeckel mit Exlibris, Ebd. etw. berieben. (Steiermark, Styriaca, Schützenwesen) |
|
Bestellnummer:B19821 | EUR 240,00 / Bestellen |
Ilwof Franz |
Beiträge zur Geschichte der Alpen- u. Donauländer. 2 Tle. in 1 Band. Graz, Fr. Ferstl 1856-57. Gr. 8°. 32 S.; 32 S., Hlwd. d. Zt. mit eingeb. OUmschl. Sclossar 5.- SA aus Jahresbericht d. k.k. Ober-Realschule in Graz.- Enth.: I. Ueber die ältesten Bewohner Norikums.- II. Rätien und Vindelicien vor ihrer Eroberung durch die Römer.- Tadelloses Ex. (Styriaca) |
|
Bestellnummer:B19881 | EUR 55,00 / Bestellen |
Innsbrucker Stammbuch |
Mit Einträgen u.a.v. Emilie Brückel; Oswald Graf v. Wolkenstein; Regin, Rosa u. Helene Bernadelli, Wilhelm Schweighofer; Mari v. Egger; Leopold Egger k.k. Rittmeister; Wolf Freiherr v. Neugebauer.- Mit einem hübschen Aquarell v. Kufstein, 2 lithogr. u. 1 Bleistiftzeichnung mit Detailansichten v. Innsbruck, die Noten mit Titel "Tyroler Heimweh" sign. F. Steger.- hübsches Album. (Tirol) |
|
Bestellnummer:B20285 | EUR 350,00 / Bestellen |
Isling Ludwig |
![]() Schlossar II, 1144.- Mit Ansichten von Leoben (Massenburg, Rathaus, Hackelhaus, Stadtturm, Zellergäßchen, Freimannsturm, Blick vom linken Murkai, Dreihufeisenkreuz, Jakobifriedhof) Göß u. Donawitz.- Innendeckel mit Exlibris, Titel mit hs. Widmung u. leichter Knickstelle, Rückengelenk unterlegt. (Steiermark, Styriaca,) |
|
Bestellnummer:B27934 | EUR 45,00 / Bestellen |
Jabornegg Markus Freiherr von |
![]() Abdruck aus dem Cataloge der I. Kärnter Landes-Ausstellung 1885.- Seltener kleiner Reiseführer enth. nach einer Beschreibung der Umgebung von Klagenfurt 8 der interessantesten Reise-Routen in Oberkärnten und Unterkärnten.- Mit Ansichten v. Kreuzberg nächst Klagenfurt; Gegend nördlich von Klagenfurt; Heiligenblut; Schlo`s Neudenstein (schwarzes Schloss) bei Völkermarkt.- Titel gestempelt, sonst gutes Exemplar. (Kärnten, Carinthia) |
|
Bestellnummer:B27388 | EUR 50,00 / Bestellen |
Jäger Albert |
![]() Erste Ausgabe, vollständig in 2 Bänden.- ADB L, 624: "Hier suchte er die Ausbildung der landesfürstlichen Gewalt im Kampfe gegen Immunität und Reichsunmittelbarkeit der geistlichen Fürsten an einem wichtigen Beispiele zur Darstellung zu bringen.".- An den besitzrechtlichen Ansprüchen d. Herzog Sigmund v. Österreich hatte sich die Grundsatzfrage nach kirchlicher und weltlicher Macht entzündet. Infolge der Streitigkeiten mußte Nikolaus von Kues nach Rom flüchten (BBKL X, 269). -Vorsätze u. Titeln gestempelt, ls. gering stockfleckig, Vorderdeckeln mit kl. Bibliothekaufklebern. (Tirol) |
|
Bestellnummer:B4428 | EUR 140,00 / Bestellen |
Jäger Matthias |
Kaspar Steger. Hauptmann der Radstadter Schützen 1809. Salzburg, Selbstvlg. d. Verfassers 1896. Kl. 8°. 16 S., Rückenfalz. Titel gestempelt. (Schützenwesen, Salzburg) |
|
Bestellnummer:B13865 | EUR 25,00 / Bestellen |
Jakob Julius |
![]() Vgl. Gugitz 11431(orig. Ausg.).- Edition "Casa del Libro” Dr. Gustav Brenner Nr. 219 v. 310 num. Expl. vorzüglich gebunden v. Sangorski & Sutcliffe in London.- (Wien) |
|
Bestellnummer:B1241 | EUR 50,00 / Bestellen |
Jauker Karl |
Das Herzogtum Steiermark. Wien C. Graeser (1879). 180 S., mit zahlr. Holzst.-Ansichten u. 1 chromolith. Titelbild v. Graz. Hlwd. d. Zt. mit aufgezog. vord. u. hint. OUmschl. Die Länder Österreich-Ungarns in Wort und Bild 4.Bd.- Tls. leicht fleckig, Einband st. berieben u. bestoßen. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B2649 | EUR 75,00 / Bestellen |
Jesuiten - Österreichische Provinz |
Früher Jahrgang (seit 1835 nachgewiesen).- Schematismus der Mitglieder der Österreichische Jesuiten - Provinz.- Tls. leicht braunfleckig u. knittrig.- Aus der Bibliothek des Erzbischofs von Eger József Lonovics (1793-1867); mit dessen Exlibris am Innendeckel. (Jesuiten) |
|
Bestellnummer:B29094 | EUR 40,00 / Bestellen |
Joherl Ignaz Heinr(ich) |
![]() Erste Ausgabe.- Ignaz Heinrich Joherl (1848-1933) war Seelsorger und Heimatforscher. Seine Geschichte von Feldkirchen galt lange als Muster einer Dorfgeschichte.- Vorsatz mit hs. Geschenkvermerk, Ebd. etw. fleckig, sonst ordentliches Exemplar. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B27216 | EUR 85,00 / Bestellen |
Jung G. |
Führer von Salzburg und Umgebung. Den P. T. Reisenden gewidmet vom Hotel de L Europe. (5. Aufl.) Salzburg, Selbstvlg. o.J. (um 1880). VIII, 88 S., 11 Bll., mit 1 Stadtplan, 1 gef. Karte u. 1 (mehrf. gef.) Holzst.-Tafel, OBrosch. Das H™tel de l Europe in der Elisabeth-Vorstadt gegenüber dem Salzburger Hauptbahnhof war das erste Luxushotel der Landeshauptstadt Salzburg.- Die Tafel in Form eines Souvenier-Blattes: 3 gr. Ansichten (Hotel Europe, Ausblick von demselben u. Bahnhof) umgeben v. Detailansichten aus Stadt u. Land. (28 x 39 cm) - Teils leicht fleckig u. stockfleckig, Einband etw. bestoßen, mit kl. Randläsuren u. kl. Eckabriß. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B7557 | EUR 50,00 / Bestellen |
Junker Carl |
Ein Wiener Buchdrucker um die Wende des zwanzigsten Jahrhunderts. Ein Beitrag zu Wiens Buchdruckergeschichte. Wien Braumüller 1927. 4°. 5 Bll., 79 S. mit 12 (z.T. farb.) Taf. OBrosch. Zum 80. Geburtstag von Friedrich Jasper. Gesamtauflage: 1250 Exemplare. (Wien, Buchwesen) |
|
Bestellnummer:B3405 | EUR 25,00 / Bestellen |
Jurnitschek Alfred |
Slg. Mayer 2424 - Gugitz 2215.- Enth. auch eine Geschichte des Schützenwesens in Wien.- Innendeckel mit Exlibris, Tafeln verso u. 2 Bll. gestempelt, tls. gering stockfleckig, Ebd. nur leicht berieben. (Wien, Schützenwesen) |
|
Bestellnummer:B18520 | EUR 260,00 / Bestellen |
Jüttner J. M. |
![]() Erste Ausgabe.- Die Länder Österreich-Ungarns in Wort und Bild 3. Band. - Mit ganzs. Ansichten v. Kufstein, Monte Cristallo, Toblacher-See, Drei Zinnen, Bozen, Riva am Gardasee, u.a.- Tls. leicht stockfleckig.# First edition.- (Tirol, Tirolensien, Südtirol, Vorarlberg) |
|
Bestellnummer:B1325 | EUR 60,00 / Bestellen |
K.K. Statistische Zentralkommission (Hrsg.) |
Kataster der Anstalten und Einrichtungen für Kinderschutz und Jugendfürsorge in Wien, im übrigen Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Steiermark. Wien Vlg. d. K.K. Statistischen Zentralkommission 1913. Gr.8°. 325 S., 1 Bl. OBrosch. OUmschl. mit Bibliotheksaufkleber. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B3858 | EUR 30,00 / Bestellen |
Kaiser Franz Josef - Kaiserin Elisabeth (Sissi) |
![]() Überaus seltene "Sondernummer", erschienen anläßlich der Hochzeit des Kaiserpaares Franz Joseph I. und Elisabeth am 24. April 1854.- Das lithogr. Titelblatt mit einem Doppelporträt des Kaiserpaares umgeben von Huldigungsszenen u. Allegorien sowie kl. Ansicht v. Graz mit Eisenbahn.- Tls. etw. braunfleckig, war gefaltet. (Steiermark, Styriaca, Habsburger, Kaiserhaus) |
|
Bestellnummer:B23812 | EUR 280,00 / Bestellen |
Kaiser Franz Joseph I. |
Rümann 494. - Goedeke XI, 68, 79, 5. (Castelli). - Weilheim 194. - Sehr seltenes Album. - Der Reinertrag war für den Bau der Votivkirche bestimmt. Enthält Gedichte in 15 verschiedenen Sprachen der k.k. Monarchie und vielen Dialekten (von Latein bis Hebräisch und Aramäisch, von Schlesisch bis Venezianisch). Die Originalbeiträge in den entsprechenden Original-Typen der wohlausgestatteten Mechitaristen-Druckerei gedruckt und ist so gleichzeitig fast als "Typenmusterbuch" zu betrachten. Unter den Beiträgen: Grillparzer, Als ich noch ein Knabe war (Erstdruck), dann von Auersberg, Castelli, J.G. Seidl, Deinhardstein, Zedlitz, Fr. Hebbel, Bauernfeld, Stelzhamer etc. Die Tafeln zeigen Bevölkerungs-Gruppen in entsprechenden Landestrachten. - Etw. fleckig, zu Beginn leicht wasserrandig, kl. Randläsuren, VDeckel fleckig u. mit kl. Randausbesserungen, Rücken u. hint. Deckel ergänzt, unbeschnittenes Exemplar. (Kaiser Franz Josef I., Habsburger) |
|
Bestellnummer:B20156 | EUR 300,00 / Bestellen |
Kaiser Joseph Franz (Hrsg.) |
Kleiner allgemeiner National-Kalender auf das Gemeinjahr 1823, für Katholiken, Protestanten und Griechen. Nebst Anzeige der wahrscheinlichen Witterung. Allen Vaterlandsfreunden und Volksklassen geweiht. Graz, Vlg. d. Hrsg. (1822). 8°. 10 Bll. XXXVIII. 1Bl. 32 S., mit Titelvign., illustr. OBrosch. Enth. nach Kalendarium, Genealogie d. österr. Kaiserhauses, Steiermärkische Jahrmärkte, Verz. d. Ungarischen Jahrmärkte, div. Tabellen (z.B. zum Salzkauf), das Sonnensystem u. Geschäftsaufsätze.- Zwischenbll. beschrieben, Randläsuren, der dekorative Umschl. angeschmutzt. (Kalender, Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B16993 | EUR 55,00 / Bestellen |
Kaiser Joseph Franz (Hrsg.) |
Nebehay-W. 286 - Thieme-B. XXII, 145.- Kaiser verlegte zwischen 1825 u. 1835 insgesamt 356 Ansichten unter obigem Titel; daraus wurden Alben meist individuell zusammengestellt. "Vollständig ist das Album von allergrößter Seltenheit" (Nebehay-W.); so umfaßt das Exemplar der Österreichischen Nationalbibliothek nur 108 Tafeln, auch im Grazer Joanneum existiert kein vollständiges Exemplar.- Lithographiert wurden die Tafeln v. Folwarczni.- Unser Album enth. u.a. Ansichten von Bruck a. d. Mur, Eisenerz, Fehring, Feldbach, Frohnleiten, Gleisdorf, Göss, Gratwein, Graz (mehrfach), Irdning, Judenburg, Lankowitz, Maria Zell, Mureck, Neuberg, Oberburg, Passail, Ramsau, Reifling, Riegersburg, Rottenmann, Schladming, Schwanberg, St. Lambrecht, Stainz, Weiz, Wildon, Zeyring.- Tls. etw. stockfleckig, wenige Tafeln gebräunt, insges. gutes, umfangreiches Album. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B20262 | EUR 6000,00 / Bestellen |
Kalender |
![]() Enth. u.a. Länderspiegel; Schilderungen der Volkscharaktere, Sitten und Gebräuche, Gewohnheiten, Volksfeste und Volkslieder der Bewohner der österr. Monarchie; div. Tabellen u. Verzeichnisse, Auskunftsbuch, etc.- Mit einer Ansicht "Die Stephanskirche mit dem Stephansthurm in Wien".- Tls. leicht wasserrandig, Ebd. mit dem österr. Doppeladler berieben u. fleckig. (Kalender,) |
|
Bestellnummer:B17043 | EUR 80,00 / Bestellen |
Kalender |
![]() Enth. u.a. einen Witterungs-Kalender sowie Beiträge über "Deutschland und seine nationalen Vorzüge" u. Linz, Hauptstadt des Landes ob der Enns, mit 1 "Grundriss der k.k. Hauptstadt Linz in Oesterreich ob der Enns" (30 x 40 cm).- Titel sowie einige Seiten gestempelt, Ebd. mit dem österr. Doppeladler berieben u. bestoßen. (Oberösterreich, Kalender) |
|
Bestellnummer:B12803 | EUR 130,00 / Bestellen |
Kalender als Stambuch |
![]() Kat. Histor. Museum d. Stadt Wien 298c. - Das Stammbuch erschien erstmals für 1801, dann regelmäßig bis 1807.- Die kol. Aquatintatafeln v. Lorenz Janscha zeigen 2 Ansichten v. (Hinter)brühl, die Aquatintataf. mit unbezeichn. Landschaftsansichten. Die schönen Aquarelle zeigen eine weiße Rose v. Emilie v. Hohenlohe (Thieme-B. XVII, 315), eine Landschaftsansicht mit architektonischer Staffage v. Adele v. Hohenlohe, 2 weitere Blumen v. Luise u. Agnes Giech, dat. Bayreuth 1813 (vlg. K. Sitzmann, Künstler und Kunsthandwerker in Ostfranken, in: Die Plassenburg. Bd. XII. Kulmbach 1957). Am Ende die schönen Stickmustervorlagen. Mit wenigen hs. Eintragungen, 25 einseitig bedruckte Blätter mit Aporismen, Sinnsprüchen etc. in unterschiedl. Typographie. - Zum Wiener Kunsthändler Johann Löschenkohl vgl. Wurzbach XV, 400ff. - Gest. Titel verso mit Steuerstempel, im Schnitt tls. etw. fleckig, Buchrücken ob. eingerissen u. etw. beschabt, sonst sauber u. gut erhalten. (Kalender) |
|
Bestellnummer:B7470 | EUR 1200,00 / Bestellen |
Kaltenbrunner Karl Adam (Hsg.) |
Oberösterreichisches Jahrbuch für Literatur und Landeskunde. Mit Dichtungen und Liedern in der Mundart und zwei artistischen Beilagen. Erster Jahrgang. 1844. Linz, V. Fink 1844. Gr. 8°. 2 Bll. 284 S., mit 1 lithogr. Portrait u. 2 gest. Notentafeln, OPbd. Mit Beiträgen zur Geschichte (Mansegg, Über die Gründung und das Wappen d. Marktes Ried i. Innkreis; Pillwein, Kaiser Joseph II. auf seinen Reisen in Oberösterreich), Topographie, Statistik (Koch, Oberösterreich im Jahre 1843), Sagenwelt Oberösterreichs, mit Lyrik von Karl Adam Kaltenbrunner, Franz Stelzhamer, Joseph Kenner, Proschko, u.v.a. Mit einem lithographierten Porträt von Franz Kurz.- Tls. etw. stockfleckig, Ebd. angestaubt, sonst gutes Ex. im orig. Einband. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B14439 | EUR 65,00 / Bestellen |
Karajan L(udwig). v. |
Das Findelwesen in Oesterreich, seine Vergangenheit, Gegenwart und Reform. Wien, Selbstvlg. d. Verfassers (1867). 9 S. Rückenfalz Aus dem Vortrag gehalten im Verein für Landeskunde von Niederösterreich. |
|
Bestellnummer:B13937 | EUR 20,00 / Bestellen |
Karajan Th. G. v. |
Kaiser Leopold I. und Peter Lambeck. Vortrag gehalten in der festlichen Sitzung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften am 30. Mai 1868. Wien, K.K. Hof- u. Staatsdruckerei 1868. 8°. 56 S. OBrosch. SA aus Almanach d. kais. Akademie d. Wissenschaften.- Rückendeckel mit kl. Fehlstelle. |
|
Bestellnummer:B17011 | EUR 25,00 / Bestellen |
Karajan Theodor Georg von |
![]() Erste Ausgabe.- Umschl. u. 3 Bll. zu Beginn rechte untere Ecke etw. beschädigt.- Aus der kaiserlichen Privat- und Fideikommissbibliothek Franz I. (Titel verso mit dessen Monogrammstempel "F.I" bzw. Stempel der Fideikommißbibliothek "F.I.B.C.") ! |
|
Bestellnummer:B28784 | EUR 75,00 / Bestellen |
Kärntnerischer Haus- und Geschäfts-Kalender |
![]() Enth. neben einer Genealogie des österr. Kaiserhauses eine Übersicht der regierenden Fürsten in Europa, eine Anleitung zur Wiederbelebung der Scheintoten, eine Beschreibung v. Madagaskar, Lissabon u. Mexiko, Verzeichnis der Märkte in Illyrien u. Steiermark, "Klagenfurter Wegweiser", u.a.- Kalendarium mit 6 tls. beschriebenen Zwischenblättern.- Titel mit Steuerstempel, tls. etw. braunfleckig, Rücken leicht besch., insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B24242 | EUR 80,00 / Bestellen |
Kärntnerischer Landwirtschafts-Kalender |
![]() Enth. neben einer Genealogie des österr. Kaiserhauses u.a. Verzeichniß der gewöhnlichen Landbothen, die in Klagenfurt ankommen, Post-Bericht, etc. sowie Beiträge über Obstbaumzucht, Zustand der Hutweiden, Getreidebrand, Kleidung der niedern Volksklassen, u.a.- Titel mit Steuerstempel, tls. braunfleckig, Vorsatz u. zwischenblatt mit handschr. Ergänzungen für die Gemeinde Weitensdorf, Ebd. gestempelt u. fleckig, Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B27488 | EUR 60,00 / Bestellen |
Kärntnerischer Landwirtschafts-Kalender |
![]() Enth. neben einer Genealogie des österr. Kaiserhauses u.a. Verzeichniß der gewöhnlichen Landbothen, die in Klagenfurt ankommen, Post-Bericht, etc. sowie Beiträge über die Bepflanzung eines Blumengartens, Verhältniß des grünen zum geräucherten Fleische, u.a.- Titel mit Steuerstempel u. Bibliotheksstempel, nur leicht braunfleckig, Vorsätze mit handschr. Ergänzungen für die Gemeinde Weitensdorf, Ebd. leicht fleckig u. berieben sowie mit Titelschild für "Klagenfurter Schreibkalender". (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B27489 | EUR 60,00 / Bestellen |
Kaser Kurt |
Steiermark im Jahre 1848. Ein Vortrag. Graz, Ulr. Mosers Buchhandlung, 1913. 8°. 38 S., 1 Bl., Hlwd. d. Zt. mit Deckeltit. Innendeckel mit Exlibris, sonst schönes Exemplar (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B19940 | EUR 25,00 / Bestellen |
Kastner Otfried |
![]() Mühlviertel 3. Bd.- Mit reichem fotografischen Bildmaterial.- Vorsatz mit hs. Widmung, Ebd. leicht fleckig. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B2411 | EUR 20,00 / Bestellen |
Katholischer Universitätsverein (Hrsg.) |
![]() Festschrift mit einem Rückblick über die 25jährige Tätigkeit und Arbeit zur Verwirklichung der katolischen Universitätsidee in Salzburg.- Der 1884 gegründete katholische Universitäts-Verein zu Salzburg hatte zum Ziel, die Universität Salzburg, die 1810 im Gefolge der Befreiungskriege säkularisiert und geschlossen wurde, in katholischer Trägerschaft wieder zu errichten. Zu diesem Zweck schlossen sich alle deutschsprachigen Bischöfe, der Salzburger Landtag und hohe Persönlichkeiten zusammen.- Innendeckel mit Exlibris, Ebd. etw. fleckig, sonst gutes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B27915 | EUR 25,00 / Bestellen |
Katscher Leopold |
Hermann Rollet`s Leben und Werke. Festschrift der Stadt Baden zu seinem 75. Geburtstag. Wien, M. Perles 1894. 8°. 47 S. mit 1 Porträt-Frontispiz, OBrosch. Giebisch-G. 336.- Neben seiner literarischen Tätigkeit war H. Rollet (1819-1904) Statdtarchivar u. Kustos des Museums in Baden.- Umschl. mit kl. Fehlstelle. (Niederösterreich, Baden bei Wien) |
|
Bestellnummer:B18669 | EUR 40,00 / Bestellen |
Kautzer Johann Carl |
![]() Enth.: Genealogie d. österr. Kaiserhauses; Haus- und Landwirthschaftliche Gegenstände; Von der Witterung; Verzeichniß der Jahr- und Viemärkte in der Steiermark; etc.- Das Frontispiz mit einem gr. kalligraph. Jubelblatt auf Kaiser Franz.- Ebd. fleckig u. berieben, innen gut. (Steiermark, Styriaca, Kalender) |
|
Bestellnummer:B17102 | EUR 75,00 / Bestellen |
Kegele Leo |
![]() Erste Ausgabe diese reich illustrierten Heimatbuches das sich zur Aufgabe machte "das Salzkammergut in den verschiedenen Stadien seiner Entwicklung zu zeigen" (aus dem Vorwort).- Die Abbildungen u. Tafeln tls. noch in Holzstich zeigen: Prielgruppe, Schafbergspitze, Gmunden vom Freisitz Roith, Traunkirchen, Ebensee, Mondsee, Gosautal, Aussee, u.a.- Innendeckel mit Exlibris (Schloß Glanegg), sonst sehr schönes, kaum beriebenes Exemplar im orig. Verlagseinband. (Oberösterreich, Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:B1220 | EUR 120,00 / Bestellen |
Keidel Franz |
Wertvolle Arbeit über die Almwirtschaft im Pinzgau.- Beschreibt Betriebsformen, Almgebäude, Wegverhältnisse und Zusammensetzung des Almpersonals um das Jahr 1935.- Mit 1 Übersichtskarte der "Katastralgemeinden und Gemeinschaftsalmen im Pinzgau" nach einer Zeichnung des Verfassers.- Ordentliches Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis, Pinzgau) |
|
Bestellnummer:B1160 | EUR 30,00 / Bestellen |
Kenner Joseph |
![]() Commenda 218.- SA aus dem V. Jahresbericht des Museum Francisco-Carolinum.- Meist etw. gebräunt u. fleckig, einige Unterstreichungen, Ebd. etw. berieben. (Oberösterreich, Jahrmarkt) |
|
Bestellnummer:B13205 | EUR 70,00 / Bestellen |
Kiene Joseph |
Doblhoff 226 - Martin, Badewesen 344 - vgl. Engelmann 519 (2. Aufl. v. 1847).- Erste Ausgabe der bedeutenden Schrift des Badgasteiner Badearztes. Kiene hatte, wie viele Ärzte vor und nach ihm, zuerst die Stellung in Hofgastein über, von wo er nach Badgastein abwanderte.- Die Tafeln mit Gesamtansichten von Gastein gegen Osten und gegen Westen lithographiert v. B. Weinmann.- Tls. etw. stockfleckig, Rückengelenke brüchig (Balneologie, Salzburg, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau) |
|
Bestellnummer:B18299 | EUR 260,00 / Bestellen |
Kindermann Joseph Karl |
![]() Schlossar 1 - Wurzbach XI,268 - Engelmann II,964.- Enthält neben einem allgemeinen historischen u. geographischen Abriß nach Kreisen geordnete Beschreibungen einzelner Orte u. ihrer Besonderheiten.- Die Titelvign. mit einer Ansicht v. Graz, die Karte gestochen v. J.V.Kauperz in Graz.- Nur leicht gebräunt u. stockfleckig, Rücken mit kl. restaurierter Fehlstelle, sonst gutes Exemplar. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B3692 | EUR 350,00 / Bestellen |
Klagenfurter Haus- und Geschäfts-Kalender |
![]() Enth. neben einer Genealogie des Kaiserthumes Österreich, Gottesdienst-Ordnung in den Kirchen von Klagenfurt, Beiträge zu: Die Joch- und Edelraute am Juifen; Über die Kultur des Spargels; Volksgebräuche, Sitten und Aberglauben der Landleute in Kärnten; sowie Telegrafenordnung, Verzeichnisse der Fremdenführer, Märkte, Postbericht, etc.- Kalendarium mit 6 unbeschriebenen Zwischenblättern.- Titel mit Steuerstempel, leicht braunfleckig, Ebd. gestempelt, etw. fleckig u. bestoßen, insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B27481 | EUR 70,00 / Bestellen |
Klagenfurter Haus- und Geschäfts-Kalender |
![]() Enth. neben den Geburtstagen der kaiserl. Familie, Gottesdienst-Ordnung in den Kirchen von Klagenfurt, Beiträge zu: Die Tollkräuter; Stimmen der Tiere; Wie soll der Bauer füttern; sowie Verzeichnisse der Fremdenführer, Gemeinderat, Klagenfurter Dienstmann-Institut Expreß", Verzeichniß der Märkte, Postbericht, etc.- Kalendarium mit 6 unbeschriebenen Zwischenblättern.- Titel mit Steuerstempel, gering gebräunt, Ebd. gestempelt, etw. fleckig u. bestoßen, insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B27482 | EUR 60,00 / Bestellen |
Klagenfurter Haus- und Geschäfts-Kalender |
![]() Enth. neben einer Genealogie des Kaiserthumes Österreich, Beiträge zu: Gesellschaftsleben der Bienen und Ameisen; sowie Verzeichnisse der Fremdenführer, Wegweiser zu allen Häusern von Klagenfurt; Liste der Gemeindevorsteher, Verteidiger, Fahrordnung der Dampfschiffahrt am Wörther-See; Verzeichniß der Postämter u. Märkte, etc.- Kalendarium mit 6 unbeschriebenen Zwischenblättern.- Titel mit Steuerstempel, etw. braunfleckig, Ebd. gestempelt, etw. fleckig u. bestoßen, insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B27483 | EUR 60,00 / Bestellen |
Klagenfurter Haus- und Geschäfts-Kalender |
![]() Enth. neben einer Genealogie des Kaiserhauses Österreich, Beiträge zu: Entstehung und Entwicklung der menschlichen Sprachen und Dialecte; Feuerpolizeiliche Sicherheit; sowie Verzeichnisse der Behörden, Wegweiser und Fremdenführer in Klagenfurt; Gebührentabelle, Verzeichniß der Postämter u. Märkte, etc.- Kalendarium mit 6 unbeschriebenen Zwischenblättern.- Titel mit Steuerstempel, etw. braunfleckig, Ebd. gestempelt, insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B27484 | EUR 60,00 / Bestellen |
Klagenfurter Haus- und Geschäfts-Kalender |
![]() Enth. neben einer Genealogie des österr. Kaiserhauses eine Übersicht der "Nummern, Namen und Werbbezirke sämmtlicher Regimenter der k.k. Armee"; Bericht über die demolirte heil Schutzengel-Kirche vor dem St. Veiter-Tor zu Klagenfurt; Geschichte des Georgen-Ordens in Millstatt; Verzeichnis der Märkte in Illyrien u. Steiermark; "Klagenfurter Wegweiser".- Die Tafel mit den Noten zu "Des Kärntners Vaterland" in Musik gesetzt v. Jos. v. Rainer; gedichtet v. Joh. Pitt. v. Gallenstein.- Kalendarium mit 6 beschriebenen Zwischenblättern.- Titel mit Steuerstempel u. Bibliotheksstempel, zu Beginn mit Braunfleck, Ebd. etw. fleckig u. bestoßen, insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B24244 | EUR 80,00 / Bestellen |
Klagenfurter Haus- und Geschäfts-Kalender |
![]() Enth. neben einer Genealogie des österr. Kaiserhauses eine Übersicht der regierenden Fürsten in Europa, über die Milchwirtschaft, Verzeichnis der Märkte in Kärnten, Krain u. Steiermark, Verhaltensregeln für die Benützung der Brief- und Fahrpost, Abgang und Ankunft der Botenfahrten, u.a.- Titel mit Steuerstempel, tls. etw. braunfleckig, insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B24243 | EUR 75,00 / Bestellen |
Klagenfurter Haus- und Geschäfts-Kalender |
![]() Enth. neben einer Genealogie des Kaiserthumes Österreich, Beiträge über das kärntnerische Münzwesen im Jahre 1622; Polizeiliche Satzungen und Preisbestimmungen mehrerer Produkte... vom Jahre 1577 für das Erzherzogthum Kärnten; Verzeichnis einiger älterer und jüngerer Uhrfeden; Der Prophet Miller sowie Verzeichnisse der Märkte, Landbothen, etc.- Kalendarium mit 6 beschriebenen Zwischenblättern.- Titel mit Steuerstempel u. Bibliotheksstempel, etw. braunfleckig, Vorsatz fehlt, Ebd. leicht fleckig u. bestoßen, insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B27479 | EUR 75,00 / Bestellen |
Klagenfurter Haus- und Geschäfts-Kalender |
![]() Enth. neben einer Genealogie des Kaiserthumes Österreich, Beiträge zu Handwerks-Ordnung vom Jahre 1577 für das Erzherzogthum Kärnten; Ball-Ordnung für den Carneval 1752; Gemsenjäger Abenteuer sowie Verzeichnisse der Märkte, Landbothen, etc.- Kalendarium mit 6 beschriebenen Zwischenblättern.- Titel mit Steuerstempel u. hs. Besitzeinträgen, etw. braunfleckig, Nachsatz fehlt, Ebd. gestempelt, oberes Kapital leicht besch., insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B27480 | EUR 75,00 / Bestellen |
Klagenfurter Schreib-Kalender |
![]() Enth. einen Beitrag über "Anlage verschiedener Obstbaumpflanzungen, Obstgärten" sowie ein genealogisches Verzeichnis des österr. Kaiserhauses, "Post-Bericht der in Klagenfurt ankommenden und abgehenden Briefpost", Stellwagenfahrt in Klagenfurt, Verzeichniß der Bothen, Stempeltarife.- Titel mit Steuerstempel, etw. gebräunt, Ebd. gestempelt u. leicht fleckig, insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B27487 | EUR 70,00 / Bestellen |
Klagenfurter Schreib-Kalender |
![]() Enth. eine "Vollständige Anleitung zur Rosentreiberei" sowie ein genealogisches Verzeichnis des österr. Kaiserhauses, "Post-Bericht der in Klagenfurt ankommenden und abgehenden Briefpost", Stellwagenfahrt in Klagenfurt, Verzeichniß der Bothen, Stempeltarife.- Kalendarium mit 6 tls. beschriebenen Zwischenblättern.- Titel mit Steuerstempel, tls. leicht braunfleckig, insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B24236 | EUR 70,00 / Bestellen |
Klagenfurter Schreib-Kalender |
![]() Enth. neben einem genealogischen Verzeichnis des österr. Kaiserhauses literarische Beiträge ("Spielerglück, Eine Überfahrt nach Nordamerika, Testament eines Rechenmeisters" u.a.) sowie "Post-Bericht der in Klagenfurt ankommenden und abgehenden Briefpost", Verzeichnis der Vieh- und Jahrmärkte in Kärnten, Verzeichniß der Bothen, Klagenfurter Georgipreise, Stempeltarife.-Kalendarium mit 6 wenig beschriebenen Zwischenblättern.- Titel mit Steuerstempel, Vorsatz gestempelt, Ebd. etw. angestaubt, insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B27478 | EUR 70,00 / Bestellen |
Klagenfurter Schreib-Kalender |
![]() Enth. neben einem genealogischen Verzeichnis des österr. Kaiserhauses u.a. Beiträge über: Krankheiten der Schweine; Verschiedenes vom Gartenbau; "Post-Bericht ankommenden und abgehenden Briefposten", Verzeichnis der Märkte in Kärnten, Verzeichniß der Bothen, Stempeltarife.- Titel mit Steuerstempel u. Bibliotheksstempel, tls. etw. gebräunt, Ebd. etw. berieben u. bestoßen, insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B27485 | EUR 70,00 / Bestellen |
Klagenfurter Schreib-Kalender |
![]() Enth. neben einem genealogischen Verzeichnis des österr. Kaiserhauses u.a. ein Beitrag von den Ursachen, den Kennzeichen und Heilung der Krankheit der Schafe; "Post-Bericht ankommenden und abgehenden Briefposten", Verzeichnis der Märkte in Kärnten, Verzeichniß der Bothen, Stempeltarife.- Kalendarium mit 6 beschriebenen Zwischenblättern.- Titel mit Steuerstempel, tls. etw. gebräunt, insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B24239 | EUR 70,00 / Bestellen |
Klagenfurter Schreib-Kalender |
![]() Enth. neben einem genealogischen Verzeichnis des österr. Kaiserhauses u.a. "Post-Bericht der in Klagenfurt ankommenden und abgehenden Briefpost", Verzeichnis der Vieh- und Jahrmärkte in Kärnten, Verzeichniß der Bothen, Stempeltarife.- Kalendarium mit 6 beschriebenen Zwischenblättern.- Titel mit Steuerstempel, insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B24237 | EUR 70,00 / Bestellen |
Klagenfurter Schreib-Kalender |
![]() Enth. neben einem genealogischen Verzeichnis des österr. Kaiserhauses u.a. "Post-Bericht der in Klagenfurt ankommenden und abgehenden Briefpost", Verzeichnis der Vieh- und Jahrmärkte in Kärnten, Verzeichniß der Bothen, Stempeltarife.- Kalendarium mit 6 beschriebenen Zwischenblättern.- Vorsätze beschrieben, Titel mit Steuerstempel, insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B24235 | EUR 70,00 / Bestellen |
Klagenfurter Schreib-Kalender |
![]() Enth. einen Beitrag über "Die Obstorangerie oder die Erziehung der Obstbäume in Geschirren" sowie ein genealogisches Verzeichnis des österr. Kaiserhauses, "Post-Bericht der in Klagenfurt ankommenden und abgehenden Briefpost", Rittgelds-Tarif in den k.k. österr. Staaten, Verzeichniß der Bothen, Stempeltarife.- Titel mit Steuerstempel u. Bibliotheksstempel, tls. leicht braunfleckig, Ebd. leicht berieben. insges. gutes Exemplar im seltenen Verlagseinband. (Kärnten, Carinthia, Kalender) |
|
Bestellnummer:B27486 | EUR 70,00 / Bestellen |
Klopfer Carl Ed(uard). |
Unser Kaiser. Ein Gedenkbuch der fünfzigjährigen Regierung, zugleich ein Lebens- und Characterbild Kaiser Franz Josef I. Wien, Friedrich Schirmer (1899). Gr. 4°. 335 S., mit 1 chromolithogr. Titel-Porträt des Kaiserers u. zahlreichen Holzschnitten, Illustrationen u. sw Abb. im Text, Goldschnitt, illustr. OLwd. Titel leicht gebräunt u. etw. braunfleckig, Ebd. leicht angestaubt u. gering fleckig. (Habsburger, Monarchie, Kaiserhaus) |
|
Bestellnummer:B24866 | EUR 180,00 / Bestellen |
Klosterneuburg |
Mitgliederverzeichnis d. Stiftes Klosterneuburg.- Titel mit einer gr. radierten (v. A. Kaiser) Ansicht (10 x 13 cm) d. Klosteranlage.- Sehr schönes Ex. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B14491 | EUR 40,00 / Bestellen |
Klotzberg Emerich |
Führer nach Mariazell mit seinen Zugangsrouten. Wien, Österr. Touristen-Club 1901. Kl. 8°. VIII, 112 S., mit 24 Abb. u. 1 (mehrf. gef.) Karte, gepr. OLwd. Touristen-Führer. Hrsg. v. Oesterr. Touristen-Club, XVIII. Heft.- (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B15375 | EUR 30,00 / Bestellen |
Knolz Josef Johann |
Darstellung der Humanitäts- und Heilanstalten im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns als Staatsanstalten und Privatwerke, nach ihrer dermaligen Verfassung und Einrichtung. Wien Mechitaristen Cogregation 1840. 8°. 2 Bll., VIII, 320 S., 3 Bll. Pbd. d. Zt. mit aufgez. illustr. OUmschl. Erste Ausgabe.- Lesky 357 - vgl. Hirsch-H. III,561 f. - Slg. Mayer 2930.- Johann Joseph Knolz (1791-1862) war Professor der Allgemeinen Pathologie und Pharmakologie an der Universität Wien. Er gilt heute als Autor wichtiger Bücher über Cholera und deren epidemische Ausbreitung in Österreich sowie als bedeutender Herausgeber von Sanitätsgesetzen und Sanitätsverordnungen.- Der aufgezogene vordere OUmschl. mit kl. lithogr. Darstellungen medizinischer Einrichtungen in Wien.- Titel gestempelt u. stockfleckig, tls. gering wasserrandig. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B4458 | EUR 150,00 / Bestellen |
Koch Julius u. Klein Johann |
Die kirchlichen Bau-Denkmale des Mittelalters im Markte Mödling und deren Restauration. Wien, Selbstvlg. d. Verfasser 1867. 4°. 26 S., mit 29 Textillustrationen, Rückenfalz SA aus Mittheilungen des Alterthums-Vereines zu Wien, Bd. X.- Etw. angestaubt u. mit kl. Randläsuren (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B15304 | EUR 30,00 / Bestellen |
Koch v. Berneck M. |
![]() Mit Ansichten v. St. Anton (3), St. Christoph, Landeck (2), Wiesberg, Flirsch, Langen u. Dalaas.- Ebd. leicht berieben, sonst gutes Ex. (Eisenbahn, Vorarlberg, Arlberg) |
|
Bestellnummer:B18427 | EUR 130,00 / Bestellen |
Koch-Sternfeld J(oseph). E(rnst). Ritter v. |
![]() Goedeke VI, 619, 22 - ADB LI, 295 - Helm 21 (nur Bd. 3).- Erste Ausgabe.- Seltener 3. Band zu "Beyträge zur teutschen Länder-, Völker-, Sitten- und Staaten - Kunde".- Enth. u.a.: Zur Geschichte der römisch-germanischen Prädien und Beneficien; Die Grafen von Playn- Mittersill - Harteck, auch Herren von Sulzau, ihr dazu gehöriges Gebiet; Was erhielt Bayern in Bayern vom Erzstifte Salzburg für den Rest der Reichslehen im Pinzgau; Die Stamm- und Hallburg Playn und Ihre Gemein.- Die Radierung v. Helmsauer Zeigt die Gegend v. Großgmain "Die Stammburg Playn und ihre Gemein" dat. 1817.- Joseph Ernst Ritter von Koch-Sternfeld (* 25. März 1778 in Wagrain; 29. Juni 1866 in Tittmoning) war salzburgisch-bayerischer Beamter, Geograph, Historiker und Schriftsteller.- Tls. etw. gebräunt od. braunfleckig, sonst gutes, unbeschnittenes Exemplar mit der seltenen Ansicht. |
|
Bestellnummer:B24414 | EUR 200,00 / Bestellen |
Koch-Sternfeld J(oseph). E(rnst). Ritter von |
![]() Joseph Ernst Ritter von Koch-Sternfeld (* 25. März 1778 in Wagrain; 29. Juni 1866 in Tittmoning) war salzburgisch-bayerischer Beamter, Geograph, Historiker und Schriftsteller.- (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B1664 | EUR 150,00 / Bestellen |
Koch-Sternfeld Joseph Ernst Ritter v. |
Dreyer 324 (nur 3. Aufl.).- Zweite, einzig in Salzburg gedruckte Ausgabe.- Erstmals 1805 in Landshut erschienene lyrische Sammlung die Josef Koch von Sternfeld (* 25. März 1778 in Wagrain; 29. Juni 1866 in Tittmoning) auf seinen Wanderungen durch die salzburger, oberösterreichische, steirische und bayerische Bergwelt gesammelt hat; u.a. Bey Hüttenstein am Abersee, Veit Welser an Ida von Radek, die Grubenfahrt, Badegesang in Gastein, der Einsiedler am Falkenstein, das Heuthal.- Etw. braunfleckig, Umschl. mit Randläsuren, unbeschnitten. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B29917 | EUR 120,00 / Bestellen |
Koch-Sternfeld Joseph Ernst Ritter von |
![]() Wurzbach XII, 196 - Dreyer 758 - nicht bei Lentner.- Erste Ausgabe eines der Hauptwerke Koch-Sternfelds mit umfassendem histor.-statist. Material.- In sich abgeschlossener erster Band (v.2), mit allen zugehörigen (u. teils gefalteteten) Tabellen und Beilagen.- Joseph Ernst Ritter von Koch-Sternfeld (* 25. März 1778 in Wagrain; 29. Juni 1866 in Tittmoning) war salzburgisch-bayerischer Beamter, Geograph, Historiker und Schriftsteller.- Innendeckel m it Exlibris, (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B27898 | EUR 150,00 / Bestellen |
Kohlbegger Albert |
Erste Ausgabe.- Erstes Heimatbuch v. St. Johann i m Pongau; enth. u.a. ein Verzeichnis der alten Häuser und ihrer Besitzer von 1866 bis 1928 sowie Kapitel über Schule oder Kriege, Aufstände, Seuchen und Naturereignisse.- Widmungsgeschenk des Bürgermeister. Mit einer eingeb. maschin. Widmung u. Unterschrift v. 18. Nov. 1955 sowie hs. Widmung am Titel. (Salzburg, Salisburgensis, Pongau) |
|
Bestellnummer:B79 | EUR 25,00 / Bestellen |
Kohlbegger Albert |
Erste Ausgabe.- Erstes Heimatbuch v. St. Johann i m Pongau; enth. u.a. ein Verzeichnis der alten Häuser und ihrer Besitzer von 1866 bis 1928 sowie Kapitel über Schule oder Kriege, Aufstände, Seuchen und Naturereignisse.- Widmungsgeschenk des Bürgermeister. Mit einer eingeb. maschin. Widmung u. Unterschrift v. 29. April 1963.- In rotem Leinen gebunden mit Kasette. (Salzburg, Salisburgensis, Pongau) |
|
Bestellnummer:B29680 | EUR 30,00 / Bestellen |
Köhler C. P. C. / Rohbock L. |
Hochland-Bilder aus den Salzburger Alpen nach Aquarellen v. C.P.C. Köhler u. L. Rohbock. Frankfurt a. M., Meder & Schiller o.J. (um 1880). Quer 4°. Titel u. 8 farblithogr. Tafeln in orig. Passepartout lose in OPbd.-Kassette mit Deckeltitel. Nicht in Nebehay-Wagner.- Die schönen Tafeln zeigen: Berchtesgaden mit Watzmann, Grundlsee, Hintersee, Hohe Göll, Königsee mit Stuhlwald, Mondsee mit Schafberg, Obersee, Traunsee mit Traunstein (Traunkirchen).- Titel leicht fingerfleckig, sonst tadellos. (Salzburg, Alpinismus) |
|
Bestellnummer:B10112 | EUR 320,00 / Bestellen |
Köhler Max |
Bad Preblau und seine Mineralquellen im Lavantthale in Kärnten mit besonderer Berücksichtigung seines Werthes bei Erkrankungen der Harnorgane. Preblau, Brunnen-Verwaltung 1894. 8°. 32 S., mit 4 Abbildungen, OBrosch. Im kleinen Ort Prebl auf dem Gebiet der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard im Lavanttal wird heute das Mineralwasser der Preblauer Heil- und Mineralwasser GmbH abgefüllt. (Kärnten, Carinthia,) |
|
Bestellnummer:B13038 | EUR 35,00 / Bestellen |
Kohlmayr Alois |
Der Tauernfriedhof ist ein Friedhof nahe dem Radstädter Tauernpass in Obertauern.- Vord. Umschl. mit Ausriß, Signaturstempel d. Verfassers am VDeckel. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B761 | EUR 20,00 / Bestellen |
Kohlmayr Alois |
![]() Selten.- Mit Beiträgen u.a. über: die Rotten der Tauracher-Zeche, über das Posthaus in Untertauern, Vereinswesen, Tauerngasthaus "Wisenegg" sowie "Vorschriften für Reisende, welche den Radstädter Tauern passieren wollen".- Alois Kohlmayr (* 1875; 18. Jänner 1941) war besitzer des Gasthof "Zur Post"), Postmeister und Bürgermeister der Gemeinde Untertauern.- Innendeckel mit Exlibris, Umschl. leicht fleckig. (Salzburg, Salisburgensis, Pongau) |
|
Bestellnummer:B1038 | EUR 30,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Hrsg.) |
Der Aufmerksame. Ein vaterländisches Volksblatt. In Verbindung mit der Grätzer Zeitung. Achter Jahrgang 1819. Graz, Druck bei Leykam. 4°. Nr. 4 - Nr. 156 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 9. Jänner 1819 - 30. Dezember 1819. 4°. Pbd. d. Zt. mit hs. Rsch. Es fehlen die ersten 3 Hefte des 8. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Allgemeine Beobachtungen und Resultate der Schwefelräucherungen in Grätz) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, kl. Wurmspur. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B19823 | EUR 35,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Hrsg.) |
Der Aufmerksame. Ein vaterländisches Volksblatt. In Verbindung mit der Grätzer Zeitung. Achtzehnter Jahrgang 1829. Graz, Druck bei Leykam. Nr. 1 - Nr. 157 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 2. Jänner 1829 - 30. Dezember 1829. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 18. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Schilderungen von verherrenden Schreckensscenen durch Feuer und Wasser in Kärnten und Steyermark / Feyerllichkeit zu Bruck an der Mur) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Titel gestempelt, Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, Ebd. berieben. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28601 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Hrsg.) |
Der Aufmerksame. Ein vaterländisches Volksblatt. In Verbindung mit der Grätzer Zeitung. Eilfter Jahrgang 1822. Graz, Druck bei Leykam. Nr. 1 - Nr. 157 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 2. Jänner 1822 - 31. Dezember 1822. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 11. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Skizze einer kleinen Reise durch Untersteyer) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, Ebd. berieben. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28594 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Hrsg.) |
Der Aufmerksame. Ein vaterländisches Volksblatt. In Verbindung mit der Grätzer Zeitung. Fünfter Jahrgang 1816. Graz, Druck bei Leykam. Nr. 1 - Nr. 154 (recte153) jew. ca. 2 unpag. Bll. 2. Jänner 1816 - 31. Dezember 1816. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss, Kart. d. Zt. Vollständiger 5. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Schmur Karl, Die Gebirge der Steyermark und die höchste Bergspitze in derselben) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B19822 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Hrsg.) |
Der Aufmerksame. Ein vaterländisches Volksblatt. In Verbindung mit der Grätzer Zeitung. Fünfzehnter Jahrgang 1826. Graz, Druck bei Leykam. Nr. 1 - Nr. 156 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 3. Jänner 1826 - 30. Dezember 1826. 4°. Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 15. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Eine Bienenanstalt in unserer Hauptstadt Grätz / Steyermärkischer Champagner / Drey Tage auf der Saualpe in Kärnten) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, Ebd. berieben. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28600 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Hrsg.) |
Der Aufmerksame. Ein vaterländisches Volksblatt. In Verbindung mit der Grätzer Zeitung. Neunter (und zehnter) Jahrgang 1820 / 21. 2 Jahrgänge in 1 Band. Graz, Druck bei Leykam. Nr. 1 - Nr. 156 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 4. Jänner 1820 - 30. Dezember 1820. / Nr. 1 - Nr. 155 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 2. Jänner 1821 - 29. Dezember 1821. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 9. u. 10. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Manggo C., Über die Verschiedenheit des Arbeitslohnes für den Getreide-Schnitt in Steyermark / Schuhmacher A., Bilder aus den Alpen der Steyermark / Der Musikverein in der Steiermark ) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28593 | EUR 100,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Hrsg.) |
Der Aufmerksame. Ein vaterländisches Volksblatt. In Verbindung mit der Grätzer Zeitung. Sechster Jahrgang 1817. Graz, Druck bei Leykam. Nr. 1 - Nr. 156 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 2. Jänner 1817 - 30. Dezember 1817. 4°. Kart. d. Zt. Vollständiger 6. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Salm-Reifferscheid, Ein Blick auf der Erzherzoge Johann und Ludwig Reisen durch England / Ausflüge auf die Hochgebirge der Obersteyermark) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28591 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Hrsg.) |
Der Aufmerksame. Ein vaterländisches Volksblatt. In Verbindung mit der Grätzer Zeitung. Sechzehnter Jahrgang 1827. Graz, Druck bei Leykam. Nr. 1 - Nr. 156 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 2. Jänner 1827 - 29. Dezember 1827. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 16. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Klausner Stahlwasser / Drachenhöhle bey Rettelstein) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Titel gestempelt, Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, Ebd. berieben. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28597 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Hrsg.) |
Der Aufmerksame. Ein vaterländisches Volksblatt. In Verbindung mit der Grätzer Zeitung. Siebenter Jahrgang 1818. Graz, Druck bei Leykam. Nr. 1 - Nr. 156 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 2. Jänner 1818 - 29. Dezember 1818. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 7. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Lorenz v. Best, Simon Moser, der blinde Bothe von Admont) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28592 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Hrsg.) |
Der Aufmerksame. Ein vaterländisches Volksblatt. In Verbindung mit der Grätzer Zeitung. Siebenzehnter Jahrgang 1828. Graz, Druck bei Leykam. Nr. 1 - Nr. 157 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 2. Jänner 1828 - 30. Dezember 1828. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 17. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Das alte Zeyringer Silberbergwerk) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, Ebd. berieben. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28599 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Hrsg.) |
Der Aufmerksame. Ein vaterländisches Volksblatt. In Verbindung mit der Grätzer Zeitung. Vierzehnter Jahrgang 1825. Graz, Druck bei Leykam. Nr. 1 - Nr. 156 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 4. Jänner 1825 - 31. Dezember 1825. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 14. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Die erste Besteigung des Dach- oder Thorsteins am 5. August 1823 / Der Pfingst-Dienstag in Straßengel) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, Ebd. berieben, Deckel lose. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28598 | EUR 40,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Red.) |
Der Aufmerksame. Ein Unterhaltungsblatt. Fünfundzwanzigster Jahrgang 1836. Graz, A. Leykam Erben. 4°. Nr. 1 - Nr. 157 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 2. Jänner 1836 - 31. Dezember 1836. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss u. 11 Abbildungen, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 25. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Die Ketten-Fahrbrücke vor dem Sackthore zu Grätz (mit 1 lithogr. Falttafel) / Naturschätze der Steyermark / Das Auguni-Kreuz in der Einöde bey Grätz) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, tls. mit Randläsuren, 1 Falttafel beschädigt, Ebd. berieben. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B19825 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Red.) |
Der Aufmerksame. Ein Unterhaltungsblatt. Sechsundzwanzigster Jahrgang 1837. Graz, A. Leykam Erben. 4°. Nr. 1 - Nr. 157 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 3. Jänner 1837 - 30. Dezember 1837. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss u. 6 Abbildungen, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 26. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Puff R., Wanderungen durch die mittlere und obere Steyermark / Der grünende Sarg bei Kaindorf) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, Titel beschädigt, tls. mit Randläsuren, Ebd. berieben. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28606 | EUR 45,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Red.) |
Der Aufmerksame. Ein vaterländisches Volksblatt. (In Verbindung mit der Grätzer Zeitung). Drey und zwanzigster Jahrgang 1834. Graz, A. Leykam Erben. 4°. Nr. 1 - Nr. 156 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 2. Jänner 1834 - 30. Dezember 1834. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 23. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Das Fischerfest in der Göstinger Au / Maria Heilbrunn in Steyermark / Skizze einer Reise nach Admont) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, Ebd. berieben. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B19824 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Red.) |
Der Aufmerksame. Ein vaterländisches Volksblatt. (In Verbindung mit der Grätzer Zeitung). Ein und zwanzigster Jahrgang 1832. Graz, A. Leykam Erben. 4°. Nr. 1 - Nr. 156 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 3. Jänner 1832 - 29. Dezember 1832. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 21. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Das Taubstummeninstitut in Grätz) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, rechter Rand tls. mit Wurmspur, Ebd. berieben. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28603 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Red.) |
Der Aufmerksame. Ein vaterländisches Volksblatt. (In Verbindung mit der Grätzer Zeitung). Neunzehnter Jahrgang 1830. Graz, A. Leykam Erben. 4°. Nr. 1 - Nr. 157 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 2. Jänner 1830 - 31. Dezember 1830. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 19. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Ankunft und Aufenthalt ihrer Majestäten des Kaiserers und der Kaiserin in Marburg / Ländliche patriotische Feyer am Ursprung der Antritz) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, Ebd. berieben. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28605 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Red.) |
Der Aufmerksame. Ein vaterländisches Volksblatt. (In Verbindung mit der Grätzer Zeitung). Zwanzigster Jahrgang 1831. Graz, A. Leykam Erben. 4°. Nr. 1 - Nr. 156 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 4. Jänner 1831 - 31. Dezember 1831. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 20. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Winzerfest in Lembach / Winterreise nach Vordernberg und Seckau) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, Ebd. berieben. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28604 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kollmann Ignaz (Red.) |
Der Aufmerksame. Ein vaterländisches Volksblatt. (In Verbindung mit der Grätzer Zeitung). Zwey und zwanzigster Jahrgang 1833. Graz, A. Leykam Erben. 4°. Nr. 1 - Nr. 157 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 2. Jänner 1833 - 31. Dezember 1833. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 22. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Das Kreuz im Maria Troster Walde / Ländliche Feyerlichkeit in Gösting / Das Winzerfest in Picken in der Steyermark) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, Ebd. berieben. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28602 | EUR 50,00 / Bestellen |
Kortz Paul |
ÖBL IV, 138.- Erste und einzige Ausgabe der umfangreichen Dokumentation von Architektur, Verkehr, Technik und Stadtplanung der Stadt Wien um 1900.- Grundlegendes Werk des Wiener Stadtbaurates Kortz Paul (* 31. August 1850 Wien, 12. August 1906 Maria Enzersdorf).-# First and only edition; rare.- An extensive look at Vienna, Austria at the beginning of the 20th Century, sponsored by the Austrian Engineer and Architect Association. Loaded with numerous photographs, fold-out maps, and charts.- |
|
Bestellnummer:B29811 | EUR 190,00 / Bestellen |
Kostersitz Ubald |
Über die Gräber von Klosterneuburg in lateinischer Sprache von Ubaldus Kostersitz (* Littau (Litovel, Mähren), 12. 12. 1828; Klosterneuburg, 3. 10. 1902), Propst von Klosterneuburg. Unter seiner Leitung wurde das Stift Klosterneuburg weiter restauriert und ausgestaltet, er ließ auch viele Kirchen und Pfarrhöfe restaurieren oder neu errichten. Kostersitz veranlaßte die wiss. Neuordnung des Stiftsmus. und vergrößerte die Stiftsbibliothek.- |
|
Bestellnummer:B29606 | EUR 35,00 / Bestellen |
Krackowizer Ferdinand u. Berger Franz |
![]() ÖBL IV, 183.- Erste Ausgabe, selten.- Unverzichtbarer "kleiner Wurzbach” für Oberösterreich.- Gutes Exemplar (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B17004 | EUR 50,00 / Bestellen |
Krainz Johann |
Eisenerz in der oberen Steiermark. Zürich, Orell Füssli & Co. o. J. (1882). Kl.8°. 32 S. mit 12 tlw. ganzs. Holzstich-Illustrationen im Text u. auf Tafeln v. J. Weber, sowie einer Karte (am hinteren Umschlag), illustr. OBrosch. Schlossar 149.- Europäische Wanderbilder, Bd. 25.- Erste Ausgabe. - Mit Holzstich-Ansichten von Eisenerz, Leopoldsteinersee, Wildalpen, Radmer, Hieflau u.a. - Sehr gutes Exemplar. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B12877 | EUR 65,00 / Bestellen |
Krebs Norbert |
Die Ostalpen und das heutige Österreich. Eine Länderkunde. 2.erw. Aufl. Stuttgart, Engelhorns Nachf. 1928. Gr.8°. XIII. 1 Bl. 330 S.; X. 496 S., mit 116 Textabb. u. 39 (tls. gef. u. farb.) Tafeln u. Karten, OLwd. Sehr gutes Exemplar |
|
Bestellnummer:B2608 | EUR 50,00 / Bestellen |
Krebs Norbert |
Länderkunde der österreichischen Alpen. Stuttgart, J. Engelhorns Nachf. 1913. Gr. 8°. XV, 556 S. 2 Bll., mit 77 Textabb. u. 26 (tls. gef., farb.) Tafeln. Hlwd. d. Zt. mit aufgezog. vord. OUmschl. Norbert Krebs (* 29. August 1876 in Leoben; 5. Dezember 1947 in Berlin) war ein österreichischer Geograph und Hochschullehrer, dessen Forschungsschwerpunkte die mitteleuropäische Länderkunde und das Konzept des Lebensraums waren.- Tls. fleckig, mit zahlr. Unterstreichungen u. Anmerkungen (meist in Blei), Buchblock etw. gelockert, Einband st. berieben u. bestoßen, Rücken etw. aufgeplatzt. |
|
Bestellnummer:B11116 | EUR 30,00 / Bestellen |
Krems |
Aus Alt-Krems. Festgabe zum Neunhundertjährigen Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt Krems. Herausgegeben v. städtischen Museum. Krems, Selbstvlg. d. Museums 1895. 4°. XVI., 94 S. mit 72 Textabbildungen und 40 (tls. gef.) Tafeln, OHlwd. Enth. 2 Abteilungen: 1.Abt. beschreibt die Stadt Krems und Stein, die 2.Abt. die Umgebung von Alt-Krems (u.a. Mautern, Göttweig, Stadt und Schloss Dürnstein, Weissenkirchen, Spitz, Aggstein, Senftenberg, Gföhl, Langenlois, Langegg).- Finger- u. braunfleckig, 1 Bl. mit kl. Eckabriss, Ebd. stärker fleckig. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B266 | EUR 120,00 / Bestellen |
Krems und Stein. |
Festschrift zum 950-jährigen Stadtjubiläum. Krems Selbstvlg. d. Stadtgemeinde 1948. Kl. 4°. 224 S. mit 32 Abb. auf Taf. OKart. Enth.: Plöckinger, Geschichte des Weinbaus der alten Städte Krems und Stein; Schmidt, Volkstümliches Geistesleben der Stadt Krems im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation; u.a.- Titel gestempelt, mit wenigen Anmerkungen u. Anstreichungen. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B2552 | EUR 30,00 / Bestellen |
Kreschnicka Josef |
![]() Ebd. leicht fleckig, sonst gutes Exemplar. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B21751 | EUR 28,00 / Bestellen |
Krones Franz |
Meist aus den Mitt. d. hist. Vereines f. Steiermark und Archiv der österr. Geschichte.- Umfangreiche Sammlung von Beiträgen des Historikers Franz Krones Ritter von Marchland (* 19. November 1835 in Ungarisch-Ostrau; 17. Oktober 1902 in Graz). Er war der erste Inhaber eines Lehrstuhls für Österreichische Geschichte an der Universität Graz, den er auch bis zu seinem Tode innehatte.- Enth. u.a.: Zur Geschichte des steiermärkischen Kriegs- und Rüstwesens / Die zeitgenössischen Quellen zur Geschichte der Grafen von Cilli / Beiträge zur Geschichte des windischen Bauernaufstandes v. 1573 / Geschichte des Schulwesens der Steiermark im Mittelalter / Die Franzosen in Graz 1809 / Leonor von Portugal / Beiträge zur Geschichte der Baumkircherfehde / Die Baumkircher / Die Markgrafen von Steier.- Im 5. Bd. mit seiner Biographie v. Karl Uhlirz.- Innendeckel mit Exlibris, ordentlich. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B29805 | EUR 100,00 / Bestellen |
Krones Franz von |
Geschichte der Karl Franzens-Universität in Graz. Festgabe zur Feier ihres dreihundertjährigen Bestandes. Graz, Karl Franzens-Universität 1886. 4°. XVI, 684 S., Hldr. d. Zt. mit Rvg. u. Rtit. Schlossar 275.- Der Historiker Franz Krones (1835-1902) veröffentlichte zahlreiche Werke, insbesondere zur steirischen Landesgeschichte.- Enth. u.a. Kapitel über: Jahrbücher der Geschichte der Grazer Universität von ihrer Gründung bis zur Gegenwart. Grundzüge der Entwicklung und des Bestandes der Grazer Universität. Die Würdenträger, Professoren und sonstigen Lehrkräfte der Universität. Die Stiftungs- und Freiheitsbriefe des Collegiums und der Universität.- Ebd. leicht berieben, sonst gutes Ex. (Steiermark, Styriaca, Universität) |
|
Bestellnummer:B19648 | EUR 75,00 / Bestellen |
Krones Franz von |
Verfassung und Verwaltung der Mark und des Herzogthums Steier von ihren Anfängen bis zur Herrschaft der Habsburger. Graz, Styria, 1897. Gr. 8°. XXII, 638 S., OBrosch. Schlossar 70.- Forschungen zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Steiermark, I. Bd.- Gutes, unaufgeschnittenes Ex. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B17325 | EUR 60,00 / Bestellen |
Kropf H(ans). |
Die Postwertzeichen des Kaisertumes Österreich und der österreichisch-ungarischen Monarchie. Als Jubiläumswerk zur Feier des sechzigjäh. Regierungs-Jubiläums Sr. Maj. des Kaisers Franz Joseph I. Prag, Selbstverlag d. Verf. (Druck von M. Schulz) 1908. 4°. 8 Bll., 447 S., mit 35 Lichtdrucktafeln und 34 Abbildungen im Text, OLwd. Zweite verbesserte Auflage (erstmals 1902 erschienen).- Ing. Hans Erdmann Anton Kropf (1856-1911) besaß eine der größten Briefmarkensammlungen Österreichs. Er verfasste Monographien über die Postwertzeichen von Bayern, Südbulgarien, Bulgarien u. Österreich.- (Briefmarken) |
|
Bestellnummer:B30004 | EUR 340,00 / Bestellen |
Krupp Arthur (Hrsg.) |
Chronik der Berndorfer Metallwarenfabrik.- Die Berndorfer Metallwarenfabrik wurde von den beiden Unternehmern Alexander Schoeller und Alfred Krupp im Jahr 1843 gegründet.- Enth.. u.a. eine Entwicklungsgeschichte, Berdorfer Waren, Tochterfirmen des Berndorfer Konzerns (Desenzano, Bukarest, Wien), Herrschaft Merkenstein, Berndorfer SchulenMit einer Panoramaansicht des Betriebsgeländes nach einem Gemälde von August Leutner, die farbillustr. im Text von August Leutner, Luigi Kasimir, Ferdinand Gold, H. Darnaut u.a..- Oberer Rand des Panorama mit beriebenen Stellen durch Verklebung, sonst ordentliches Exemplar. (Niederösterreich, Berndorf) |
|
Bestellnummer:B29610 | EUR 150,00 / Bestellen |
Kucher K. / Fischer R. |
Heimatbuch der Marktgemeinde Sollenau. Hrsg. anläßlich des 800-jährigen Ortsbestandes im Jahre 1958. Bearbeitet vom Heimatbuch-Ausschuß. Sollenau, Marktgemeinde 1958. 8°. 183 S., 8 Bll., mit zahlr. Abb. u. 2 gef. Tafeln. OHlwd. Vorsatz mit hs. Widmung des Bürgermeisters (Franz) Wunderl. - Gutes Exemplar. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B16658 | EUR 25,00 / Bestellen |
Kunstverein Salzburg. |
"Zur Feier des 40 jährigen Regierungs-Jubiläums Sr. Majestät unseres A. G. Kaisers Franz Joseph I." erschienen.- Verzeichnet 2277 Kunstgegenstände mit Salzburger Provenienz.- Die Tafeln in Holzstich zeigen "Mitra pretiosa" Reliquienkästchen u. Speisekelch aus dem Stift St. Peter sowie ein Hausaltärchen aus Maria Pfarr.- Tls. etw. braunfleckig, wenige kl. Randeinrisse, Umschl. mit Randläsuren. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B1675 | EUR 25,00 / Bestellen |
Kurz Franz |
![]() Wurzbach XIII, 422 - ÖBL IV, 366 - Eckl III, 420.- Tls. leicht gebräunt od. fleckig, Titel gestempelt, Ebd. etw. berieben. |
|
Bestellnummer:B13203 | EUR 120,00 / Bestellen |
Lämmermayr L. / Hoffer M. |
Steiermark. Berlin W. Junk 1922. Kl. 8°. 1 Bl., 405 S., OLwd. Junk‘s Natur-Führer. (Steiermark, Styriaca, Botanik) |
|
Bestellnummer:B3675 | EUR 25,00 / Bestellen |
Lamprecht J. E. / Lang F. |
![]() Straßmayr 2163.- Seltene Ortschronik.- Mit ausführlichem Orts- u. Personenregister.- Vorsätze mit eingeklebt. zeitgenöss. Zeitungsauschnitten über Peterskirchen.- Tls. leicht fleckig. (Oberösterreich, Innviertel) |
|
Bestellnummer:B15710 | EUR 80,00 / Bestellen |
Lamprecht Johann |
Beschreibung der Pfarre und Gemeinde Hohenzell bei Ried im Innkreise und deren Umgebung; als ein Beitrag zur Landes- und Heimatkunde geschichtlich, topographisch und statistisch beleuchtet. Schärding, Selbstvlg. d. Gemeinde Hohenzell 1889. 8°. IV, 176 S., späterer Pbd. Commenda 208.- Erste Ausgabe.- Johann Evangelist Lamprecht (* 28. Dezember 1816 in Schärding; 18. August 1895 in Maria Bründl) war ein oberösterreichischer Geistlicher, Heimatforscher und Kartograph.- Titel rechto u. verso gestempelt, 1 Bl. mit geklebt. Riss (kl. Wortverlust durch Zeilenverschiebung). (Oberösterreich, Innviertel) |
|
Bestellnummer:B13184 | EUR 135,00 / Bestellen |
Lamprecht Johann |
Historisch- topographische Matrikel oder geschichtliches Ortsverzeichniss des Landes ob der Ens als Erläuterung zur Charte des Landes ob der Ens in seiner Gestalt und Eintheilung vom VIII. bis XIV. Jahrhunderts. Wien, k.k. Hof- u. Staatsdruckerei 1863. Kl.4°. 1Bl. VI. 224 S. OBrosch. Commenda 144 - Krackowizer-B. 184 - Doblhoff 309 - ÖBL IV, 421.- Tls. gering stockfleckig, Rückenbroschur mit kl. Fehlstellen, unaufgeschnitten. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B3456 | EUR 65,00 / Bestellen |
Länder- und Völkermerkwürdigkeiten |
![]() Die hübschen Kupfer gest. v. Jos.Berkowetz zeigen: "Das politechnische Institut in Wien" u."Stift Lilienfeld in Oesterreich".- Aus dem Besitz der Erzherzogin Sophie von Österreich (1805-72), mit ihrem gekrönten Monogramm als Stempel auf den Titelrückseiten. |
|
Bestellnummer:B2916 | EUR 400,00 / Bestellen |
Landesgesetze für Kärnten |
![]() Enth. die Gestze vom 2. April 1863 bis zum 8. Febr. 1869 (u.a die Gemeindeordung für das Herzogthum Kärnten).- Etw. fleckig. (Kärnten, Carinthia, Recht) |
|
Bestellnummer:B27385 | EUR 40,00 / Bestellen |
Landesmann Max |
Das Leben der Thermen mit besonderer Beziehung auf die warmen Schwefelquellen Badens bey Wien. Wien, J. Wenedikt 1836. 8°. 104 S., OBrosch. Nicht in Freisinger, selten.- M. Landesmann war Arzt in Baden.- Titel gestempelt, etw. stockfleckig, Umschl. mit kl. Aufkleber (Niederösterreich, Balneologie) |
|
Bestellnummer:B15006 | EUR 120,00 / Bestellen |
Lang Alois |
![]() Quellen und Forschungen zur Österreichischen Kirchengeschichte, Serie 1.- ÖBL IV, 439.- Enth. die Urkunden bis 1352 (die Forsetzung bis 1378 erschien 1906).- Verdienstvolles Werk des steirischen Historikers, das als Frucht seiner Quelllenstudien im Vatikan erschien.- Ohne die am Titel erwähnte Karte, die erst dem 2. Tl. beigeben wurde.- Innendeckel mit Exlibris, Ebd. etw. fleckig, sonst gutes, unbeschnittenes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B27906 | EUR 120,00 / Bestellen |
Laurencic Julius (Hrsg.) |
![]() Pracht-Werk in vier Sprachen (Deutsch, Böhmisch, Polnisch und Italienisch) mit hunderten von Ansichten u. Texten der hervorragenden Schriftsteller aus den jeweiligen Kronländern, hrsg. aus Anlass des fünfzigsten Regierungsjubiläums Kaiser Franz Joseph. Jede Seite mit einer thematischen ornamentalen Umrahmung entworfen von A. Heyer. Mit Orts- und Namensregister erschlossen.- Ebd. tls. etw. berieben, sonst schönes Ex. im dekorativen original Einband. |
|
Bestellnummer:B15732 | EUR 120,00 / Bestellen |
Lauterach |
Heimatbuch Lauterach. Zum 1100. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes. Selbstvlg. d. Gemeinde 1953. Gr.8°. 223 S., mit 2 Farbtafeln, 3 Lichtdrucken, 3 Tab., 14 Federzeichn. u. 48 Abb., OLwd. mit OUmschl. (Vorarlberg) |
|
Bestellnummer:B5104 | EUR 30,00 / Bestellen |
Leber Fr(anz). von (Hrsg.) |
![]() Slg. Mayer 997.- Rückblicke in Deutsche Vorzeit II.- Sehr seltene erste Ausgabe.- Verzeichnet und beschreibt 749 Ausstellungsstücke. Mit Anhängen zu jedem Band (u.a. "Rüstmeister-Vocabularium"; "Der Rang türkischer Fahnen im XVIII. Jahrhundert"; "Harnischtracht des Mittelalters, und Beschaffenheit der Drathhemden"; "Vollendetes Ringgeflecht").- Innendeckel mit Exlibris, Titel verso gestempelt, leicht braunfleckig, sonst schönes Exemplar. (Wien, Waffen, Rüstungen, Zeughaus, Waffenkunde, weapons, armor) |
|
Bestellnummer:B25423 | EUR 360,00 / Bestellen |
Lebzeltern Albert |
SA aus "Mittheilungen des polytechnischen Clubs in Graz".- Übersicht der Bautätigkeit in Graz von 1869-1889.- (Steiermark, Styriaca,) |
|
Bestellnummer:B29199 | EUR 35,00 / Bestellen |
Lelewer Georg (Hrsg.) |
Die Militärstrafprozeßordnungen Österreich-Ungarns für die gemeinsame Wehrmacht und für die beiden Landwehren. Mit Erläuterungen aus den Materialien, einer rechtsvergleichenden Tabelle und einem Register. Wien, Manz 1912. 8°. X. 337 S. OPbd. mit Rtit. Mit wenigen Anstreichungen u. Anmerkungen in Blei, Ebd. etw. berieben u. bestoßen. (Recht Militaria) |
|
Bestellnummer:B7701 | EUR 25,00 / Bestellen |
Lendl Egon |
Salzburg-Atlas. Bundesland Salzburg in 66 Kartenblättern, in Zusammenarbeit mit Walter Pfitzner und Kurt Willvonseder. 2 Teile in einem Band. Salzburg, O. Müller 1955. Kl. Fol. I.Teil: Karten, 4 S. mit 66 farb. Kartenblättern; II.Teil: Text 132 S., 1 Bl., mit 1 gef. Karte, OLwd. im OSchuber. Egon Lendl (* 1. November 1906 in Trient; 7. Jänner 1989 in Salzburg) war Gründer und langjähriger Vorstand des Geographischen Instituts der Universität Salzburg. 1950 wurde Lendl mit dem Aufbau des "Salzburger Heimatatlaswerks" betraut und bis 1955 Leiter der dafür geschaffenen Dienststelle.- Gutes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B739 | EUR 110,00 / Bestellen |
Leoben |
![]() Seltener Jahrgang (fehlt in der ÖNB in Wien).- Innendeckel mit Exlibris, gutes Exemplar. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28192 | EUR 40,00 / Bestellen |
Leoben |
![]() Zuvor erst einmal 1868 erschienen.- Enth. Kapitel u.a. über : mineralische Brennstoffe, Erzeugung von Ingot-Material, Eisenund Metallwaren, Bergbau-Producte, Verkehrsmittel.- wenige Anstreichungen, sonst ordentlich (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28662 | EUR 35,00 / Bestellen |
Lewald August |
![]() Dreyer 889.- Erste Ausgabe.- Das Frontispiz mit einer Tuxer Frauentracht ("Maria die schöne Duxerin") von A. Tischbein; Die Tafeln mit einer Ansicht von Hofers Geburtshaus und einem Portrait Oswald von Wolkensteins.- Titel u. Karte verso gestempelt, etw. braunfleckig, 2 Musikbeilagen mit Randläsuren od. Einriss, Ebd. stark berieben u. bestoßen, Rücken tls. aufgeplatzt. (Tirol, Tirolensien, Tyrol) |
|
Bestellnummer:B2007 | EUR 150,00 / Bestellen |
Liechtenstern Joseph Marx Frhr. v. |
Skizze einer statistischen Schilderung des östreichischen Staats. In Rücksicht auf seine geographisch und physikalische Landesbeschaffenheit, Bevölkerung, Landwirthschaft, Bergbau, Gewerbe und Gewerbsanstalten, ... Wien, Selbstvlg. d. Verfassers 1800. 8°. 8 Bll., 202 S., 3 Bll., OPbd. Wurzbach XV, 173 - nicht in Humpert u. Kress.- Erste Ausgabe.- Freiherr v. Liechtenstern (1765 - 1828) gilt als "Vorkämpfer einer staatlich gelenkten Statistik". Er "verknüpfte frühzeitig dieses Fach mit der Geographie und der Staats- und Volkswirtschaftslehre." (ÖBL V, 207).- Innendeckel mit Exlibris, gering gebräunt od. stockfleckig, Rücken ausgebliechen. |
|
Bestellnummer:B12538 | EUR 150,00 / Bestellen |
Linck Bernardo |
![]() Commenda 243.- Erste Ausgabe.- Chronik des Zisterzienserstifts Zwettl von seiner Gründung 1093 bis 1700. Mit der schönen, oft fehlenden Ansicht, die das Stiftsgebiet aus der Vogelschau zeigt (35 x 35 cm). - Karte mit Einriß im Bug bis 6,5 cm in Darstellung, 1 Stammtaf. m. 14 cm langen Einriß, Gelenke mit Wurmfraß, gebräunt, tls. wenig stockfleckig, ab ca. S. 767 kl. Wasserfleck im unt. w. Rand, Nachsatz mit Wurmfraß. Kapiteln läd., Gelenke tls. etw. eingerissen, R tls. mit kl. Wurmlöchern, Stehkanten vg. verblaßt, beide Deckeln m. Fehlstellen ts. durch Wurmfraß, bestoßen. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B7283 | EUR 900,00 / Bestellen |
Lindner Pirmin |
![]() Wichtiges u. seltenes Quellenwerk, mit einer Fülle von Literaturangaben.- Pirmin August Lindner (* 17. Dezember 1848 in Innsbruck; 27. Februar 1912 in Salzburg) war Bibliothekar des Klosters St. Peter in Salzburg und stellte sein Leben in den Dienst der Ordensgeschichte.- Innendeckel mit Exlibris, papierbedingt gering gebräunt, sonst schönes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B27903 | EUR 260,00 / Bestellen |
Linz |
Bekanntmachung des k.k. Mühlkreisamtes über das Armenwesen der kaiserl. königl. Provinzial-Hauptstadt Linz 1823. Linz, k.k. priv. akadem. Kunst-, Musik- u. Buchhandlung 1823. 8°. 70 S. Brosch. d. Zt. Titel recto u. verso gestempelt (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B13219 | EUR 60,00 / Bestellen |
Lipowsky Felix Joseph |
Geschichte der Jesuiten in Tyrol. München, J. Giel 1822. 8°. XXI, 146 S., Pbd. d. Zt. Lentner 11683: "Sehr seltenes und gesuchtes Werk."- Erste Ausgabe.- Felix Josef Lipowsky (1764 - 1844), hat sich mit seinen zahlreichen Schiften um die vaterländische Geschichte verdient gemacht hat.- Titel mit kl. Bibliotheksaufkleber, durchgehend leicht wasserrandig, Ebd. berieben u. bestoßen. (Tirol) |
|
Bestellnummer:B14838 | EUR 100,00 / Bestellen |
Loesche Georg |
Von der Toleranz zur Parität in Österreich. 1781-1861. Zur Halbjahrhundertfeier des Protestantenpatentes. Leipzig, J. C. Hinrichs 1911. Gr. 8°. 96 S., mit 2 Tafeln, OKart. Titel gestempelt, sonst gutes Ex. |
|
Bestellnummer:B19899 | EUR 25,00 / Bestellen |
Löger Ernst |
Heimatkunde des Bezirkes Mattersburg im Burgenland. Wien, Leipzig Jugend u. Volk 1931. XI., 348 S. Mit 1 (mehrf.gef.) Bezirkskarte, 4 Textkärtchen und 49 Abb. OHlwd. (Burgenland) |
|
Bestellnummer:B1924 | EUR 35,00 / Bestellen |
Lorenz Ottokar |
Die Oesterreichische Regentenhalle. Biografien. Wien, Tendler & Comp. 1857. Kl. 8°. 1 Bl., 512 S., Mit 37 (ganzs.) Holzstich-Abbildungen (Bildnisse) nach Zeichnungen von A. Schönn, J. Selleny und F. Laufberger, Goldschn., reich goldgepr. OLwd. ÖBL V, 319.- Ottokar Lorenz (1832-1904) war Prof. der allgemeinen und österr. Geschichte an der Universität Wien.- Innendeckel mit Exlibris, Vorsatz fehlt, gering braunfleckig, Buchblock gelockett, der dekorative Einband leicht berieben u. fleckig. (Habsburger) |
|
Bestellnummer:B19897 | EUR 55,00 / Bestellen |
Loserth J(ohann). |
Ein Hochverrathsprocess aus der Zeit der Gegenreformation in Innerösterreich. Nach den Acten des k.u.k. Haus-, Hof- und Staatsarchivs in Wien und des steiermärkischen Landesarchivs in Graz. Wien, C. Gerold s Sohn 1900. 8°. 53 S. HLwd. d. Zt. SA aus dem Archiv für österr. Geschichte (Bd. LXXXVIII, II. Hälfte, 313).- Titel mit hs. Widmung vom Verfasser. - Rücken etw. ausgebliechen. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B11787 | EUR 30,00 / Bestellen |
Loserth J(ohann). |
![]() I) SA aus dem Archiv für österr. Geschichte (Bd. LXXXIV, II. Hälfte).- IV) SA aus dem Archiv für österr. Geschichte (Bd. LXXXVIII, II. Hälfte).- V) SA aus Mittheilungen d. Inst. für österr. Geschichtsforschung XIX Bd.- VI) SA aus Blättern d. Vereines für Landeskunde v. Niederösterreich.- Sammelband mit 6 seltenen Schriften des österr. Historikers Johann Loserth (1864-1936). Er war ao. Prof. der allgemeinen Geschichte an der Univ. Czernowitz u. ab 1893 o. Prof. der mittelalterlichen und neueren Geschichte an der Universität Graz.- Innendeckel mit Exlibris, schönes Exemplar. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28189 | EUR 80,00 / Bestellen |
Loserth J(ohann). |
Salzburg und Steiermark im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts. Briefe und Akten aus der Korrespondenz der Erzbischöfe Johann Jakob und Wolf Dietrich von Salzburg mit den Seckauer Bischöfen Georg IV. Agricola und Martin Brenner und dem Vizedomamte zu Leibnitz. Graz, Styria 1904. Gr. 8°. XLIV., 229 S., OBrosch. Forschungen zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Steiermark, V. Band, 2. Heft.- Titel verso gstempelt, Umschl. mit Randläsuren, Rücken verstärkt, tls. unaufgeschnitten. (Salzburg, Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B16478 | EUR 45,00 / Bestellen |
Ludwig Johann Bapt(ist). |
![]() Selten (über KVK u. WorldCat nur 1 Ex. in der ÖNB in Wien nachweisbar).- Johann Baptist Ludwig war "k.k. Tabak- und Siegelgefällen Distriktsverleger zu Friesach".- Nur gering braunfleckig, unten knapp beschnitten, vord. Innengelenk mit Wurmspuren, Ebd. etw. fleckig. (Kärnten, Carinthia) |
|
Bestellnummer:B27389 | EUR 120,00 / Bestellen |
Luschin Arnold |
SA aus dem XVIII. u. XIX. Bande der "Mittheilungen der k.k. Central-Commission für Erforschnung und Erhaltung der Kunst- und historischen Baudenkmale".- Beschreibt die Siegel von 40 Abteien, alphabetisch von Admont bis Vorau, mit Abbildungen der Siegel.- Innendeckel mit Exlibris, ordentliches Exemplar. (Steiermark, Styriaca, Siegelkunde, Sphragistik) |
|
Bestellnummer:B29200 | EUR 35,00 / Bestellen |
Mahnrufe |
eines Deutsch-Conservativen zur Bildung einer selbstständigen conservativen Partei. Wien, Manz 1887. 2 Bll., 91 S., OBrosch. Vorderdeckel u. Titel gestempelt, Einband mit kl. Randläsuren. (Politik) |
|
Bestellnummer:B14579 | EUR 30,00 / Bestellen |
Mailath Johann |
Goedeke 6, 339, e - ÖBL VI, 20.- Aus der Reihe: Geschichte der europäischen Staaten, hrsg. von A.H.L. Heeren u. F.A. Ukert.- Vortitel fehlt bei Bd. 1-3, Titel verso gestempelt, tls. etw. gebräunt od. fleckig sonst gutes , unbeschnittenes Exemplar. |
|
Bestellnummer:B12535 | EUR 175,00 / Bestellen |
Malfatti di Monte Tretto Josef Ritter v |
![]() Erste Ausgabe.- Enth.: Geschichtliche Entwicklung des österreichisch-ungarischen Consularwesens; Orientalische Akademie; Organisation, Obliegenheiten und Befugnisse der österreichisch-ungarischen Consular-Aemter; Befugnisse in Schiffahrts-Angelegenheite, in Angelegenheiten des Unterthanswesens und der Gerichtsbarkeit; Uniform für die Consular-Functionäre, Consular-Wappenschild, Siegel und Flagge.- Front. im unteren Randbereich mit Einriss u. kl. Fehlstellen, zu Beginn einige Bll. mit kl. Randläsuren, Umschl. etw. fleckig, mit geklebt. Randeinrissen u. kl. Randfehlstellen; sonst gutes, unaufgeschnittenes Ex.- Frontispiz verso mit ganzs. eigenh. Widmung d. Verfassers ! (Konsularwesen, Diplomatie, Diplomatik, Gesandschaft) |
|
Bestellnummer:B21304 | EUR 140,00 / Bestellen |
Mannagetta Johann Wilhelm |
![]() Nicht in Lesky, Wellcome, Blake, etc. - Zu Mannagetta (1588 - 1666) vgl. Wurzbach XVI, 383.- Sehr seltene Schrift über das Bad Ludwigsdorf bei Deutsch-Altenburg in Niederösterreich.- Die Tabelle gibt Badetage und -stunden an.- Leicht gebräunt, vorderer Vorsatz fehlt, Innendeckel mit entferntem Exlibris, Ebd. berieben u. bestoßen. (Niederösterreich, Balneologie) |
|
Bestellnummer:B8057 | EUR 600,00 / Bestellen |
Maria Bründl |
![]() Selten.- Mit 1 Gesamtansicht von St. Oswald, Maria Bründl u. Wartberger Teich.- Titel mit hs. widmung, sonst gutes Exemplar. (Oberösterreich, Mühlviertel) |
|
Bestellnummer:B28417 | EUR 50,00 / Bestellen |
Martiensen F(erdinand). |
Sehr selten (über KVK nur 1 Exemplar in der UB Salzburg nachweisbar).- Nicht in Nebehay-Wagner.- Mit den "interessantesten Ansichten" für den Reisenden zur "Erklärung der Gegend" während der Fahrt auf der Salzburg-Tiroler Bahn von Salzburg bis Saalfelden. Mit Panorama-Ansichten nach Zeichnungen des Verfassers u.a. v. Aigen, Hallein - Kuchel, Sulzau - Werfen, Bischofshofen - St. Johann i. Pongau, Bruck-Fusch, Zell am See, Saalfelden, Grossglockner.- Der hint. Umschl. mit illustr. Werbung für das Hotel "Kaiserin Elisabeth" in Zell am See u. für die Dampfschiffahrt am Zeller See.- Der Verfasser war Ingenieur der Kaiserin-Elisabeth-Bahn u. Betreiber der Dampfschifffahrt auf dem Zellersee.- Nur gering fleckig, schönes Exemplar im illustrierten original Umschlag. (Salzburg, Salisburgensis, Pinzgau) |
|
Bestellnummer:B25924 | EUR 650,00 / Bestellen |
Martin Franz |
![]() Österreichische Kunsttopographie Band XXV.- Unterteilt in die Gerichtsbezirke Mittersill, Saalfelden, Taxenbach u. Zell am See.- Mit einem Personen- Sach- u. Ortsnamenverzeichnis.- Franz Martin (* 22. September 1882 in Salzburg; 5. Dezember 1950 ebenda) war Archivar am Salzburger Landesarchiv, dessen Leiter er von 1924 bis 1950 war. Er war Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zur Salzburger Landesgeschichte.- Innendeckel mit Exlibris, die letzten 10 Bll. (Inhaltsverzeichnis) im unteren Rand mit kl. Ausriß, Ebd. etw. lichtrandig, Rücken u. hint. Deckel mit kl. Läsuren. (Salzburg, Salisburgensis, Pinzgau) |
|
Bestellnummer:B2709 | EUR 150,00 / Bestellen |
Martin Franz |
![]() Österreichische Kunsttopographie, Band XXVIII.- Enth. u.a.: Strzygowski, Landschaft, Volkstum und Wirtschaft im Pongau; Martin hell, Zur Ur- und Frühgeschichte des Pongaues; Franz martin, Geschichte des Pongaues; Karl Fiala, Der Bauernhof und die bäuerliche Tracht im Pongau.- Mit einem Personen- u. Ortsverzeichnis.- Franz Martin (* 22. September 1882 in Salzburg; 5. Dezember 1950 ebenda) war Archivar am Salzburger Landesarchiv, dessen Leiter er von 1924 bis 1950 war. Er war Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zur Salzburger Landesgeschichte.- Innendeckel mit Exlibris, sonst schönes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis, Pongau) |
|
Bestellnummer:B927 | EUR 90,00 / Bestellen |
Martin Franz |
Die Regesten der Erzbischöfe und des Domkapitels von Salzburg 1247 - 1343. 3. Band.: 1315-1343. Salzburg, Selbstvlg. d. Ges. f. Salzburger Landeskunde 1934. 4°. 4 Bll., 131 S., 25 S., 1 Bl., mit 1 Farbtafel (Siegelabb.). OKart. ÖBL VI, 114.- Franz Martin (* 22. September 1882 in Salzburg; 5. Dezember 1950 ebenda) war Archivar am Salzburger Landesarchiv, dessen Leiter er von 1924 bis 1950 war. Er war Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zur Salzburger Landesgeschichte.- Gutes, unaufgeschnittenes Exemplar. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B17385 | EUR 35,00 / Bestellen |
Martin Franz |
![]() Aufwendig gestaltete Wappensammlung der Salzburger Erzbischöfe.- "Mit der vorliegenden Mappe soll nun den Freunden Salzburgs ein Schlüssel in die Hand gegeben werden, damit er die Wappen erkenne und sich die Entwicklung des Beiwerks erklären könne. Die beigegebenen Kurzbiographien sollen ihnen auch eine Vorstellung der einzelnen Fürsten vermitteln." (aus dem Vorwort).- Franz Martin (* 22. September 1882 in Salzburg; 5. Dezember 1950 ebenda) war Archivar am Salzburger Landesarchiv, dessen Leiter er von 1924 bis 1950 war. Er war Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zur Salzburger Landesgeschichte.- Kasette leicht berieben u. fleckig. (Salzburg, Salisburgensis, Wappenkunde) |
|
Bestellnummer:B5072 | EUR 85,00 / Bestellen |
Martinz Franz |
Die Preblauer Quelle im Lavantthale. Klagenfurt, J. u. Fr. Leon 1865. 8°. 26 S., OBrosch. Erste Ausgabe.- Tls. wasserrandig u. fleckig, vord. Umschl. mit kl. Eckabriss. (Kärnten, Carinthia, Lavanttal, Balneologie) |
|
Bestellnummer:B12459 | EUR 60,00 / Bestellen |
Massiczek A. / Sagl H. |
Zeit an der Wand. Österreichs Vergangenheit 1848 - 1965 in den wichtigsten Anschlägen und Plakaten. Wien, Frankfurt, Zürich Europa Vlg. 1967. 4°. 13 S., 1 Bl., mit 160 Tafeln, III. mit einem Anhang Erläuterungen 31 S. OLwd. mit OUmschl. (Plakat) |
|
Bestellnummer:B3975 | EUR 30,00 / Bestellen |
Mayer Franz |
Geschichte Oesterreichs mit besonderer Rücksicht auf Culturgeschichte. 2 Bde. in 1 Band. Wien, W. Braumüller 1874. Gr.8°. VII, 326 S.; VIII, 330 S., 1 Bl., mit 8 genealog. Taf. blindgepr. OLwd. Gering bestoßen u. berieben, Titel gestempelt.- |
|
Bestellnummer:B3510 | EUR 30,00 / Bestellen |
Mayer Franz Martin |
![]() Mit einem radierten Porträt Kaiser Franz Josefs auf aufgewalztem China von Wilhelm Wörnle (1849 Stuttgart - Wien 1916).- Titel mit Exlibrisstempel, Titel u. Front. leicht braunfleckig, sonst sehr schönes Exemplar im original Verlags-Prachteinband. (Prachteinband) |
|
Bestellnummer:B2639 | EUR 40,00 / Bestellen |
Mayr Peter Paul |
Nicht in Duveen, Waller, Lesky, etc.- Sehr selten (nur in der UB München u. Augsburg nachweisbar).- Das sog. Krecklmoser Bad mit 2 Mineralquellen befand sich in Ehrenberg bei Reutte in Tirol.- Ohne die gef. Kupfertafel mit der Ansicht des Bades; Titel etw. angeschmutzt, durchgehend (tls. stärker) wasserrandig, Ebd. fleckig u. berieben. (Tirol, Balneologie) |
|
Bestellnummer:B18455 | EUR 240,00 / Bestellen |
Meidling |
Der 12.Wiener Gemeindebezirk in Vergangenheit und Gegenwart. Herausgegeben vom Meidlinger Heimatbuchausschuß. Wien, Österr. Verlags- u. Vertriebsgesellschaft 1930. 8°. 609 S., 1 Bl., mit 2 Farbdrucktafeln u. 164 Voll- und Textbildern, illustr. OLwd. Slg. Mayer 1364 - Gugitz 16362.- Es fehlt der Bezirksplan, sonst sehr gutes Ex. (Wien) |
|
Bestellnummer:B346 | EUR 35,00 / Bestellen |
Meiller Andreas von |
Auszüge aus bisher ungedruckten Necrologien der Benedictiner-Klöster St. Peter in Salzburg und Admont in Steiermark, dann der Propstei St. Andrä an der Traisen in Österreich unter der Enns. Wien, K.K. Hof- und Staatsdruckerei 1858. 8°. X, 1Bl., 202 S., Spät. Lwd. mit Rsch. SA aus dem XIX. Bande des v. d. kais. Akademie d. Wissenschaften hrsg. Archivs für Kunde österr. Geschichtsquellen.- Innendeckel mit Exlibris, wenige Blätter stockfleckig. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B10741 | EUR 85,00 / Bestellen |
Meindl Konrad |
![]() Commenda 228 - ÖBL VI,194.- "Eine Festgabe zur Priester-Jubelfeier des Hochwürdigsten Herrn Probstes Bartholomäus Pflanzl".- Meindl trat 1863 in das Augustiner Chorherrenstift Reichersberg am Inn ein, wurde Katechet, Archivar und Bibliothekar, und schließlich 1900 zum Probst gewählt.- Titel mit kl. Bibliotheksaufkleber, verso gestempelt. (Oberösterreich, Innviertel) |
|
Bestellnummer:B2350 | EUR 180,00 / Bestellen |
Meindl Konrad |
Geschichte der Stadt Ried in Oberösterreich. 1. Band. München, Selbstvlg. d. Verfassers 1899. Gr. 8°. 1 doppelblgr. Panorama (Frontisp.) 880 S., mit 19 (1 farb.) (tls. ganzs.) Abbildungen, HLwd. d. Zt. mit Rtit. Straßmayr 3335.- K. Meindl (1844-1915) Augustiner-Chorherr, Geschichtsforscher des Innviertels und Kurator für Denkmalpflege wurde 1900 Propst von Reichersberg und widmete sich fortan ausschließlich geistlichen Aufgaben.- Die Teile 2-4 wurden v. F. Berger bearbeitet und erschienen erst 1922-26.- Wenige Bleistiftanmerkungen (Oberösterreich, Innviertel) |
|
Bestellnummer:B16821 | EUR 110,00 / Bestellen |
Meindl Konrad |
Geschichte der Stadt Wels in Oberösterreich. 2 Tle. in 1 Bd. Wels, J. Haas 1878. 8°. XVIII, 164 S.; 1 Bl. 174 S., mit 2 (gef.) Tafeln. Hlwd. d. Zt. mit aufgezog. vord. OUmschl. ÖBL VI,195 - Commenda 238. - Die beiden Tafeln mit Ansichten "Wels um 1640" u. Wels um 1740".- Die 2 Beilagen im 2. Teil fehlen. - Vorsatz u. Titel gestempelt, 1 Tafel mit kl. Randläsuren, Vorderdeckel bestoßen. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B1183 | EUR 120,00 / Bestellen |
Mell Richard |
Abhandlungen zur Geschichte der Landstände im Erzbistume Salzburg. I. Die Anfänge der Landstände. Salzburg, 1905. 8°. VIII. 240 S. mit 1 (mehrf. gef.) Lichtdrucktafel, OKart. ÖBL VI, 214.- SA aus Mitt. d. Ges. f. Sbg. Landesk. 1903-05.- Die Tafel zeigt die Igelbund-Urkunde vom Jahr 1403.- (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B11745 | EUR 30,00 / Bestellen |
Meßner Eugen |
![]() Slg. Mayer 930 - Gugitz 12203.- Ebd. etw. angestaubt, sonst gutes Ex. (Wien) |
|
Bestellnummer:B15357 | EUR 25,00 / Bestellen |
Meynert Hermann |
ÖBL VI, 255: Der Historiker, Journalist u. Schriftsteller H. G. Meynert (1808-1895) war u.a. Mitarbeiter an A. Bäuerles Theaterzeitung u. Redaktionsmitglied der Wiener Zeitung. Nach 1848 zog er sich auf seine historische Studien zurück.- "In seinen hist. Werken, die auf genauen Archivstud. und einem reichen Wissen basieren, verband Meynert einen volkstümlichen Ton mit strengster vaterländ. Gesinnung...".- Teils stockfleckig, Bd. V, 1 mit kl. Loch im weißen Rand bis S. 61, Einbände und Rücken etw. berieben und bestoßen, noch dekorative Reihe. |
|
Bestellnummer:B7476 | EUR 280,00 / Bestellen |
Millstättersee |
Seeboden am Millstättersee. Album mit 13 heraustrennbaren Ansichtskarten, um 1910. Quer-kl. 8°. illustr. OUmschl. Mit Ansichten v.: Gesamtansichten (4 versch.), Steiner-Landungsbrücke, Steinerbad, Villa Seehof, Seebrücke, Villa Braun, Hotel Seehof, u.a.- (Kärnten, Carinthia) |
|
Bestellnummer:B13252 | EUR 40,00 / Bestellen |
Mitteilungen |
![]() Drei Jahrgänge in einem Band.- Enthält u.a.: H. Freudlsperger, Die Salzburger Kugelmühlen und Kugelspiele; H. Bastgen, Fürsterzbischof Hieronymus Colloredo und sein Domkapitel; K. Wagner, Gotthard Guggenmoos und seine Lehranstalt in Hallein und Salzburg; E. Pillwein, Dr. Eberhard Fugger +; J. Angermayer, Dr. August Prinzinger d.J. - G. Mussoni, Die Eisengewerkschaft Achtal 1537-1919; K. Wagner, Die Literaturzeitung von Salzburg und Süddeutschlands pragmatische Annalen der Literatur und Kultur.- F. Martin, Zur Geschichte Erzbischofs Wolf Dietrichs; J. Dittrich, Personennamen im Codex Odalberti; E. T. Tratz, Ein mumifizierter Kormoranschädel aus einem Salzburger Moor.- Innendeckel mit Exlibris, Vorsatz durch Verklebungen etw. besch., sonst gutes, fest gebundenes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B28666 | EUR 30,00 / Bestellen |
Mitteilungen |
Zwei frühe Jahrgänge in einem Band.- Enthält u.a.: Ruthner, Vom hohen Goldberg in Rauris; Prinzinger, Die Alterthümer der Stadt Salzburg; Richter, 600 Höhen im Herzogthume Salzburg; Pirckmayer, Zur Lebensgeschichte Mozarts; Richter, Systematisches Verzeichniß der Schmetterlinge Salzburgs, I. Fortsetzung; Pillwax, Hohen-Salzburg. Seine Geschichte, Baulichkeiten und Ausrüstung; Zillner, Pongau - Goldeck. Eine Salzburgische Geschlechterstudie; Pezolt, Andreas Nesselthaler, letzter salzburgischer Hofmaler, und seine Wandmalereien zu Caserta. - Innendeckel mit Exlibris, tls. leicht gebräunt od. fleckig, Ebd. etw. verzogen. (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B10814 | EUR 70,00 / Bestellen |
Mitteilungen |
Zwei Jahrgänge in einem Band.- Enthält u.a.: Pick H., Urkundliche Materialien zu einer Geschichte der gräflich Lodron schen Collegien Marianum und Rupertinum in Salzburg; Lampel J., Salzburger Goldwert um 1284; Fugger E., Salzburg s Seen; Harrer I., Das Irrenwesen im Herzogthum Salzburg und die neue Salzburger Landesheilanstalt für Geisteskranke.; Erben W., Zur Beurtheilung des Salzburger Erzbischofs Wolf Dietrich v. Raitenau.- Innendeckel mit Exlibris, tls. stockfleckig, 1 gefaltene Tafel im Mittelbug abgetrennt und beigelegt.- (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B10742 | EUR 40,00 / Bestellen |
Mitteilungen |
Enth.u.a.: K.O.Wagner "Das Salzburger Hoftheater”; K.Adrian”Der Laufener Schiffer”; A.Weber”Baugeschichtliches der Veste Hohenwerfen”. - Buchblock tls. etw. gelockert u. gebrochen, Falttafeln u. wenige Blätter wasserrandig u. tls. stärker gebräunt bzw. braunfleckig, Einband fleckig u. mit Randläsuren, Rückendeckel u. 1 Tafel mit etw. Wurmfraß. (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B109 | EUR 25,00 / Bestellen |
Mlaker Rudolf |
Kurzgefasste Wehrgeographie von Österreich. Eine Auswahl von Skizzen mit begleitendem Text. Wien, Konegen 1934. Quer gr. 8°. 82 S. mit zahlr. Karten OKart. Beiliegt: Mlaker Rud. Ergängzungsheft zur Wehrgeographie von Österreich. Wien, Konegen 1935. Quer gr.8°. 6 Bll. OBrosch. Ebd. u. Vorsatz gestempelt. (Militaria) |
|
Bestellnummer:B3860 | EUR 35,00 / Bestellen |
Mödling |
![]() Erste Ausgabe, vollständig mit der gefaltenen Umgebungskarte.- Enth. u.a.: Geographische Übersicht, bearbeitet von Josef Aichinger. Allgemeines über den Gerichtsbezirk Mödling. Geschichte der Stadt Mödling. Burg Mödling. Veste Liechtenstein. Das Klima. Der Boden. Die Vegetation. Die Fauna. Landwirtschaft. Der Weinbau. Jagd und Fischerei. Land und Leute. Mödling, seine Spaziergänge und kleineren Ausflügen. Vorderbrühl und Liechtenstein. Richardshof. Touren von Mödling. Kleiner Anninger. Touren von Baden. Touren von Gumpoldskirchen. Touren von Gaaden. Touren von Kaltenleutgeben. Touren von Perchtoldsdorf.- Die Radierungen zeigen Rathaus, Karner u. Pfarrkirche; die Holzst.-tafeln zeigen Teilansicht, der neue Weg u. zu den zwei Raben.- Tls. etw. braunfleckig, Ebd. leicht berieben. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B28688 | EUR 80,00 / Bestellen |
Moritz Hugo |
Die Wahl Rudolfs II., der Reichstag zu Regensburg (1576) und die Freistellungsbewegung. Marburg, N.G. Elwert 1895. Gr. 8°. XXIV. 466 S., 1 Bl., OBrosch. Rudolf II. (* 18. Juli 1552 in Wien; 20. Januar 1612 in Prag) war Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (1576Ð1612), König von Böhmen (1575Ð1611) sowie König von Ungarn (1572Ð1608) und Erzherzog von Österreich (1576Ð1608).- Titel gestempelt, Ebd. etw. fleckig. |
|
Bestellnummer:B6681 | EUR 40,00 / Bestellen |
Moshamer Joseph A(lois). |
Herzog Rudolf IV. der Stifter, oder Wissenschaft und Glaube. Ein vaterländisches Zeitgemälde aus dem vierzehnten Jahrhunderte. Wien, Mechitharisten 1862. 8°. 358 S. 1Bl. spätere Brosch. Kosch X, 1372 - Giebisch-G. 267 - ÖBL VI, 392.- |
|
Bestellnummer:B8722 | EUR 30,00 / Bestellen |
Müller Georg Gottlieb |
VD 17 1:091492M - Meurer/Stopp, Funck II. 8A - Nebehay-W. 1117.- Erste Ausgabe, selten.- Mit schönen Ansichten (von Riegel) aus Österreich und seinen Erblanden, Baden, Böhmen und Schlesien, darunter Brandeis, Breisach, Breslau, Eger, Freiburg, Graz, Innsbruck, Klosterneuburg, Konstanz, Krainburg, Krems, Leitmeritz, Liegnitz, Linz, Pilsen, Prag, Rheinfelden, Säckingen, Stein, Steyr, Trient, Villach, Wien u. Wiener Neustadt. "Der biographisch bisher nicht fassbare Autor Georg Gottlieb Müller dürfte unter der Nürnberger Scholarenschaft zu suchen sein" (Meurer/Stopp).- Die Kupfer hier in wesentlich kräftigeren Abdrucken als in der zweiten Ausgabe.- Leicht gebräunt, vereinzelt gering fleckig u. kl. Randläsuren, Titel stärker u. mit altem hs. Vermerk; ohne Frontispiz, Ansicht von Rheinfelden mit Quetschfalte; letzte Bll. Register u. Vorsatz hinten mit Wurmgängen unten mit etwas Textverlust, Ebd. berieben, Rücken mit Bibl.-Sign.# First edition, with 24 beautiful copper engraved views (by Riegel) of Austria and its hereditary lands, Baden, Bohemia and Silesia. |
|
Bestellnummer:B28975 | EUR 1800,00 / Bestellen |
Museum Francisco-Carolinum |
28.Bericht. Nebst der 23.Lieferung der Beiträge zur Landeskunde von Oesterreich ob der Ens. Linz 1869. XLI, 94 S., 1 Bl., 106 S., 306 S., 1 Bl. mit 1farblith. Plan u. 2 gef. lith. Taf. Angeb.: 30. Bericht. Nebst der 25.Lieferung der Beiträge zur Landeskunde. Linz 1871. XLIII, 27S.,79 S., 54 S., 55 S., 26 S., 1 Bl., mit 2 gef. lith. Tafeln, Hldr.d.Zt. Mit 1 Situationsplan d. röm. Bauten b. Windischgarsten u. 1 Donaukarte b. Struden; enth. Beiträge v. Baumgarten, Aus der volksmäßigen Überlieferung der Heimat. IX. Geburt, Heirat, Tod; u.a.- (Salzburg, Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B2744 | EUR 50,00 / Bestellen |
Museum Francisco-Carolinum |
59. Jahres-Bericht nebst der 53. Lieferung der Beiträge zur Landeskunde von Österreich ob der Enns. Linz 1901. Gr. 8. LX, 297 S., 1 Bl. mit 1 Tafel, Hlwd. d. Zt. Enth.: K. Schiffmann, Das Schulwesen im Lande ob der Enns bis zum Ende des 17. Jahrhunderts.- Titel gestempelt (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B8527 | EUR 25,00 / Bestellen |
Museum Francisco-Carolinum |
Sechster Bericht. Nebst der dritten Lieferung der Beiträge zur Landeskunde von Österreich ob der Enns und Salzburg. Linz, F. Eurich 1842. 8°. LI. 1 Bl. 219 S. 2 Bll. mit 1 (mehrf. gef.) lithogr. Tafel, OBrosch. Enth.u.a.: Spaun, Lebensbeschreibung des Joh. georg Adam freiherrn zu Hoheneck; Fitzinger, Bericht über die,,, fossilen Reste eines urweltlichen Säugers (mit Tafel); Stülz, Genealogie des Geschlechtes der Herren von Capellen; Reichenbach, Das k.k. Convict zu Kremsmünster und seine Stiftungen.- Stockfleckig, unbeschnitten. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B13233 | EUR 70,00 / Bestellen |
Museum Francisco-Carolinum |
Siebenter Bericht. Nebst der vierten Lieferung der Beiträge zur Landeskunde von Österreich ob der Enns und Salzburg. Linz, Eurich 1843. 8°. LXXVI. 212 S. mit 2 lithogr. Tafeln u. 1 (mehrf. gef.) genealog. Tafel, OBrosch. Enth.u.a.: M. Filz, Hist. krit. Abhandlung über das wahre Zeitalter d. apost. Wirksamkeit d. hl. Rupert in Baiern u. d. Gründung seiner bischöfl. Kirche zu Salzburg; W. von Rally, Schloss Clamm im Machlande (mit einer Ansicht d. Burg Klamm lithogr. v. Edelbacher); Schmidberger, Naturgeschichte der Maikäfer.- Etw. gebräunt od. stockfleckig. (Oberösterreich, Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B118 | EUR 70,00 / Bestellen |
Museum Francisco-Carolinum. |
Einundzwanzigster Bericht. Nebst der 16.Lieferung der Beiträge zur Landeskunde von Oesterreich ob der Ens. Linz, J. Wimmer 1861, 8°. XXIV, 46 S., 1 Bl., mit 2 (1 mehrf. gef.) lithogr. Tafeln, OBrosch. Enth. u.a.: Stülz, Über die Abstammung der Herren u. Grafen v. Schaunburg; Johann Hinteröcker, Mittheilungen über die Lebensweise und das Vorkommen der rothen od. kleinen Haselmaus (gef. Tafel).- Etw. stockfleckig od. angestaubt, hinterer Umschl. fehlt. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B13236 | EUR 45,00 / Bestellen |
Nationalbank |
Enth. Verzeichnis der Midglieder, Rechnungsabschlüsse; sowie mit einem umfangr. Beilagenteil: u.a. Im Umlauf befindliche Banknoten; Escompte Geschäfte; Leih-Geschäft; verloste Pfandbriefe; einem Verzeichnis der "Direktoren und Censoren bei den Filialen".- Die "privilegirte Oesterreichische National-Bank" wurde am 1. Juni 1816 von Kaiser Franz I konstituiert.- Zwei Bll. mit Randeinriß, Umschl. angestaubt u. mit kl. Läsuren. |
|
Bestellnummer:B29100 | EUR 35,00 / Bestellen |
Nationalbank |
Statuten und Reglement der priviligierten österreichischen National-Bank. Wien, o.Vlg. 1841. 4°. 2 Bll. 30 S.- Angeb.: Reichs-Gesetz-Blatt für das Kaiserthum Österreich. Jahrgang 1856. X. Stück: Statuten der bei der privilegirten österreichischen Nationalbank errichteten Abtheilung für den Hypothekar-Credit. (147-)163 S., Hlwd. d. Zt. Die österr. Nationalbank wurde im Jahre 1817, auf Grund eines kaiserlichen Erlasses zur Neuordnung des durch die napoleonischen Kriege zerütteten Geld- und Währungswesens, gegründet.- Leicht gebräunt, tls. etw. fingerfleckig od. mit hs. Anmerkungen od. Unterstreichungen, Ebd. berieben u. bestoßen. (Wien, Geldwesen, Bankengeschichte) |
|
Bestellnummer:B12565 | EUR 60,00 / Bestellen |
Netwald Josef |
![]() Commenda 114.- Erste Ausgabe. - Vorsatz mit mehrz. hs. Widmung d. Verfassers! Schönes Exemplar mit dem "Notizen-Heft" ; selten ! (Oberösterreich, Balneologie) |
|
Bestellnummer:B14920 | EUR 120,00 / Bestellen |
Noé Heinrich |
![]() ADB LII - Dreyer 35.- Deutsches Alpenbuch. Die deutschen Hochlande in Wort und Bild, I. Band.- Hauptwerk des Münchner Reiseschriftstellers Noe (1835-1896); er gilt als "Bahnbrecher des modernen Fremdenverkehrs, manche Gegenden und Sommerfrischen wurden eigentlich erst durch sein schriftstellerisches Wirken bekannt (ÖBL VII,142).- Mit hübschen teils ganzseitigen Ansichten von Berchtesgaden, Hohenschwangau, Oberstdorf, Partenkirchen, Reichenhall, Tegernsee, Trettachspitze, u.a.- Vorsatz mit hs. Besitzvermerk, Ebd. leicht berieben, sonst gutes Exemplar. (Salzburg, Alpinismus) |
|
Bestellnummer:B22419 | EUR 45,00 / Bestellen |
Noé Heinrich |
![]() ADB LII - Dreyer 35.- Deutsches Alpenbuch, Zweite Abtheilung: Die Ostalpen. 1. Band.- Hauptwerk des Münchner Reiseschriftstellers Noe (1835-1896); er gilt als "Bahnbrecher des modernen Fremdenverkehrs, manche Gegenden und Sommerfrischen wurden eigentlich erst durch sein schriftstellerisches Wirken bekannt (ÖBL VII,142).- Mit einer Ansicht aus dem Maltatal.- Titel gestempelt, sonst schönes Ex. (Alpinismus, Kärnten, Carinthia,) |
|
Bestellnummer:B3659 | EUR 50,00 / Bestellen |
Normann Hans (Ps. f. Gross-Hoffinger Anton Johann) |
Holzmann-B. 198 - ÖBL II, 76 - Wurzbach V, 368f.- Erste Ausgabe, selten.- Oesterreich wie es ist. Gemälde von Hans Normann. 2. Abtheilung.- Gross-Hoffinger (1808 - nach 1873) war politischer Journalist und gründete die Welt- und Nationalchronik "Der Adler". Er schildert die Geschichte und Topographie der Stadt und erzählt von Sitten, Gebräuchen und Kultur der Wiener (u.a. "Die geheimen Literatoren"; "Die gelehrten Troddeln"; Wiener Volsklieder; Wiener Mundart; Kleidertrachten; Freudenmädchen; Theater; Fasching; Wurstelprater).- Tls. etw. braunfleckig, sonst gutes Ex. (Wien) |
|
Bestellnummer:B19927 | EUR 250,00 / Bestellen |
Nusko Hans |
Salzburgs Fürstenwappen. Salzburg Höllrigl o.J.(um 1925). 8°. 2 Bll. 58 S. mit 34 Abb. u. 3 Münztafeln u. 1 (mehrf. gef.) Fürstenkalender. OBrosch. Ebd. leicht fleckig. (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B790 | EUR 25,00 / Bestellen |
Oberleitner Karl |
Die Evangelischen Stände im Lande ob der Enns. Unter Maximilian II. und Rudolph II. Nach handschriftlichen Quellen. Wien, Wilhelm Braumüller 1862. 8°. 4 Bll., 94 S. 1 Bl., OBrosch. Umschl. mit kl. Randläsuren, sonst gutes, unaufgeschnittenes Ex. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B18326 | EUR 50,00 / Bestellen |
Oberösterreich und Salzburg. |
![]() Nebehay-W. 459.- Erste Ausgabe.- Tls. etw. stockfleckig, zu Beginn und am Schluß etw. stärker; Einband etw. berieben u. bestoßen, insges. ordentliches Exemplar der Originalausgabe. (Oberösterreich, Salzburg) |
|
Bestellnummer:B3496 | EUR 50,00 / Bestellen |
Oberösterreichische Heimatblätter. |
Hrsg. v. Institut für Landeskunde am o.ö.Landesmuseum durch Dr. Franz Pfeffer. 4 Hefte in 3 Bde. Jahrgang 7. Linz 1953. 4°. 388 S. 2 Bll., mit zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln, OBrosch. Vollständiger Jahrgang.- Enth. u.a.: Neuner, Gotteshäuser von Altheim; Knaipp, Die bäuerlichen Hinterglasbilder im oberösterr. Innviertel; Hamza, Der Innviertler Ländler; Zöhrer, Maria Bründl bei Putzleinsdorf; Koller, Maishacke und Baumsäge. Zur Geschichte des Holzknechtwerkzeugs im Salzkammergut; Staininger, Die Sensenschmiede um Freistadt; Zöhrer, Ein Zaubereiprozeß der Barockzeit; Grüll, Julius Strnadt-Leben und Werk; Huber, Eine barocke Lobrede auf Oberösterreich. Die Landschaft der Heimat bei Johann Beer; Gugitz, Giacomo Casanova und Linz..- gutes Ex. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B19595 | EUR 25,00 / Bestellen |
Oberösterreichische Heimatblätter. |
Hrsg. v. Institut für Landeskunde am o.ö.Landesmuseum durch Dr. Franz Pfeffer. 4 Hefte in 3 Bde. Jahrgang 8. Linz 1954. 4°. 344 S. 2 Bll., mit zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln, OBrosch. Vollständiger Jahrgang.- Enth. u.a.: Anschober, Die dramatische Dichtkunst im Stifte Lambach; Burgstaller, Schafmusterung im Salzkammergute; Brachmann, Das Stadt-Theater in Grein; Commenda, Volkskundliche Hinweise bei Stelzhamer; Wurm, Gallspacher "Kurgäste” im 17. Jahrhundert; Ruttmann, Der erste Schulmeister in Andorf; Gugitz, Dokumente zu Benedikt Pillweins Leben; Jandaurek, Windmühlen in Oberösterreich.- 1 Umschl. u. 1 Titel gestempelt, sonst gutes Ex. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B19592 | EUR 25,00 / Bestellen |
Oberösterreichische Heimatblätter. |
Hrsg. v. Institut für Landeskunde am o.ö.Landesmuseum durch Dr. Franz Pfeffer. 4 Hefte in 3 Bde. Jahrgang 9. Linz 1955. 4°. 340 S., 2 Bll., mit zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln, OBrosch. Vollständiger Jahrgang.- Enth. u.a.: Lendl, Die geographische Stellung des Mondseer Landes; Pfeffer, Pöstlingberg; Neweklowsky, Die Schiff- und Floßleute von Steyr; Awecker, Grein während der Franzosenkriege; Linninger, Orgeln und Organisten im Stift St. Florian; Moser, Alte Getreidekästen zwischen Aurach und Traun; Lipp, Lebendiges Ischler Krippenspiel 1654-1954; Wessely, Zu Veit Stahel; Zöhrer, Alte Volksbräuche um Mühlviertel; Commenda, Franz Stelzhamers Vatzerhaus. - 2 Titel gestempelt, sonst gutes Ex. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B19600 | EUR 25,00 / Bestellen |
Oberösterreichische Heimatblätter. |
Hrsg. v. Institut für Landeskunde am o.ö.Landesmuseum durch Dr. Franz Pfeffer. 4 Hefte. Jahrgang 1. Linz 1947. 4°. 380 S. 2 Bll., mit zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln, OBrosch. Vollständiger Jahrgang.- Enth. u.a.: Khil, Adalbert Depiny. Ein Lebensbild; Braunschmid, Stl Leonhard bei Pucking; Straßmayr, Schicksale oberösterreichischer klosterbibliotheken; Pfeffer, Erschließungsgeschichte des Dachsteingebietes; Brosch, Litzlberg und Lützlburg; Seiberl, Zur Geschichte der Gmundner Hafnermalerei; Kastner, Kirchenkrippe von Altmünster; Weinberger, Zur Geschichte der Kartoffel in Oberösterreich; Commenda, Paukenverse; Zum Brauchtum des Maibaumes; Der Liederschatz einer Sennerin.- 1 Umschl. u. 2 Titel gestempelt, sonst gutes Ex. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B19591 | EUR 30,00 / Bestellen |
Oberösterreichische Heimatblätter. |
Hrsg. v. Institut für Landeskunde am o.ö.Landesmuseum durch Dr. Franz Pfeffer. 4 Hefte. Jahrgang 4. Linz 1950. 4°. 380 S. 2 Bll., mit zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln, OBrosch. Vollständiger Jahrgang.- Enth. u.a.: Freh, Oberösterreichs Flußgold; Pfeffer, Fabriksbau der Barockzeit; Burgstaller, Traunkirchner Felsinschriften; Wessely, Der erste Linzer Musikdruck; Marckhgott, Die Mäderer; Jandaurek, Das Totenhölzl bei Wimsbach; Stroh, Zur Gußform aus Kefermarkt; Brachmann, Salniterer und Pulvermacher; Riedel, Zur gGeschichte des Postwesens im Onnviertel.- 2 Umschl. gestempelt, Heft 4 Umschl. mit kl. Randläsuren, sonst gutes Ex. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B19593 | EUR 30,00 / Bestellen |
Obersteiermark |
Die wirtschaftlichen Verhältnisse Obersteiermarks 1896-1900. Bericht der Handels- und Gewerbekammer Leoben. Beilagenband. Leoben, Handels- u. Gewerbekammer 1904. 4°. Mit über 100 Tabellen u. 5 Diagramme lose in OKart.-Umschlag. Ohne den Textband.- Mit stat. Angaben u.a. zu Bevölkerung, Zuwanderung, Ernteergebnisse, Viehstand, Wälder, Torfgewinnung, Eisenerz, braunkohle, Steinbrüche, Sensenwerke, Ziegeleien, Bierbrauereien, Mühlen, sparkassen, Murtalbahn.- Fehlt nur die Beilage 5 (Aufteilung der Kulturflächen im Bezirk Leoben).- Umschl. fleckig u. mit Randläsuren, Tabellen sauber. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B20204 | EUR 40,00 / Bestellen |
Obersthofmeisteramt |
![]() Zweite Auflage (erstmals 1873) der Hofordnung der österr.-ungar. Monarchie.- Titel gestempelt, tls. etw. angestaubt, Umschl. etw. wasserfleckig. |
|
Bestellnummer:B21253 | EUR 30,00 / Bestellen |
Oberthalheim bei Timelkam |
![]() Das Titelbild mit einer Ansicht v. Oberthalheim.- Titel gestempelt, mit wenigen Unterstreichungen. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B16771 | EUR 70,00 / Bestellen |
Oesterreich´s Pantheon |
![]() Erste Ausgabe.- Vollständig in 4 Bänden, wertvolle Quelle von Biographien verdienstvoller Männer der österr. Monarchie im ersten Drittel des 19. Jhdts.- Titel gestempelt, leicht gebräunt u. tls. etw. braunfleckig, Ebde. etw. berieben, 1 Band Rücken mit 2 kl. Fehlstellen. |
|
Bestellnummer:B22396 | EUR 120,00 / Bestellen |
Oesterreichische Touristen-Zeitung |
Hrsg. v. Oesterreichischen Touristen-Club. XXV. Bd. Wien, 1905. Kl. 4°. VIII. 300 S., 44 Bll., mit 124 Textabb., 10 Kunstbeilagen u. 2 Porträts. HLwd. d. Zt. Vollständiger Jahrgang,; enthält u.a.: Josef Enzenberger. Ein Bergsteigerleben.; Die Urlingerwarte auf dem Blassenstein Bei Scheibbs; Streiflichter aus den Dolomiten Innsbrucks; Vom Schönbichlerhorn zum Kreuzbergpaß; Dürnstein, eine Kletterschule; Vom Königsee in den Pinzgau; Auf die Große Zinne; Die Gasteinerbahn, Der Triglav; Vom Hochkönig über den "Moßhamersteig" auf das Steinerne Meer; Burg Liechtenstein bei Mödling; Im Arlberggebiete; Im Schneesturm auf dem Tuxerkamm. - (Bergsteigen, Alpinismus, Skifahren, Tourismus) |
|
Bestellnummer:B13118 | EUR 35,00 / Bestellen |
Oettingen-Wallerstein Ludwig Fürst von |
Die Deutsch-österreichische Frage aus dem Standpunkte der internationalen Politik und künftigen Welt-Gestaltung. Ein Mahnruf an Deutschlands heutige Staatsmänner und Gesetzgeber. Augsburg, Farmbacher 1849. Gr. 8°. 42 S. 1Bl. mit 8 kol. Landkarten auf 2 (mehrf. gef.) lithogr. Tafeln, OBrosch. Zugleich IV. Folge der Schrift: Deutschland, seine Zukunft und seine constituierende Versammlung.- Durchgender kl. Braunfleck im Randbereich, Ebd. etw. fleckig, unbeschnitten. |
|
Bestellnummer:B8531 | EUR 90,00 / Bestellen |
Ortschaftenverzeichnis |
![]() Erste u. einzige Ausgabe.- Verzeichnis aller Ortschaften mit Einwohnerzahl der österr. Monarchie, nach Ländern, Bezirken, Gemeinden u. Ortschaften alphabetisch geordnet; mit einem alphabetischen Namensverzeichnis gut erschlossen.- Schönes Exemplar. (Ortslexika, Gemeindeverzeichnis) |
|
Bestellnummer:B24284 | EUR 135,00 / Bestellen |
Österreich-Ungarischer Hofstaat |
![]() Nach dem Kalendarium zu Beginn folgt eine Genealogie des allerhöchsten Herrscherhause, der Hofstaat samt hierarchischer Personalstruktur, Kabinettskanzlei, etc., sowie weiters die unter dem regierenden Kaiserhaus gestifteten Ritter-Orden u. die k. u. k. wirklichen geheimen Räthe, Kämmerer, Ordensträger: Goldenes Vließ, Maria Theresien-Orden, St. Stephans- Orden, Leopold- Orden, Orden der Eisernen Krone, Franz Joseph-Orden, Elisabeth-Orden, Sternkreuz-Orden usw. - Mit ausführlichem Namensregister.- Innendeckel mit Exlibris, Titel verso gestempelt, papierbedingt leicht gebräunt, Ebd. gering berieben. |
|
Bestellnummer:B26333 | EUR 100,00 / Bestellen |
Österreich. |
Ein Wort für Österreich im Jänner 1860. (Graz, Kienreich 1860). 24 S. OBrosch. Nicht in Holzmann-B. |
|
Bestellnummer:B2518 | EUR 30,00 / Bestellen |
Österreichische Bürgerkunde. |
Handbuch der Staats- und Rechtskunde in ihren Beziehungen zum öffentlichen Leben. Verfaßt unter teilweiser Mitwirkung der Behörden von Fachmännern der einzelnen Ressorts. 2 Bände. Wien, Patriotische Volksbuchhdlg. o.J. (um 1906). 4°. VIII. 702 S.; VIII. 757 S., 1B l. mit zus.18 Tondrucktafeln, 12 (chromolith.) Karten u. 242 Abb. im Text. illustr. OLwd. Ebde. nur gering berieben u. bestoßen. |
|
Bestellnummer:B8344 | EUR 65,00 / Bestellen |
Österreichische Monarchie |
![]() Statistisches "Tabellen- u. Kartenwerk" mit einer unglaublichen Fülle von Zahlen u. Daten über die Bewohner, Staatsverfassung und Verwaltung, Finanz-Verwaltung; Justiz-Verwaltung, Politische Verwaltung, Cultur (u.a. Landwirtschaft, Bergbau, Fabriken, Privatindustrie, Schiffahrt, Strassen- u. Wasserbau, Klerus, Zeitungswesen, Lehranstalten) der Monarchie im allgemeinen. Im anschließenden Kapitel "Provinzial - Uibersichten" werden dann die einzelnen Kronländer im speziellen behandelt.- Mit einem "Plan der Provinzial-Hauptstadt Linz" der das Gebiet zwischen Pöstlingberg u. Katzbach im Norden bis Leonding u. St. Peter im Süden sowie den Donauauen Plaeschinger u. Panglmayer im Osten zeigt.- Titel etw. angestaubt. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B28241 | EUR 280,00 / Bestellen |
Österreichs Wirtschaft |
![]() Ausstellungskatalog.- Die Ausstellung fand in der Gewerbehalle (heute Gr. Festspielhaus) vom 27. Juli bis 1. September 1935 statt.- Mit den Portraits von Wilhelm Miklas, Friedrich Stockinger u. Franz Rehrl.- (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B28742 | EUR 25,00 / Bestellen |
Ostfeller Franz (Red.) |
Der Aufmerksame. Ein Unterhaltungsblatt. Achtundzwanzigster Jahrgang 1839. Graz, A. Leykam Erben. 4°. Nr. 1 - Nr. 157 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 2. Jänner 1839 - 31. Dezember 1839. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 28. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Vaterländische Wanderungen) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, Ebd. berieben. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28607 | EUR 45,00 / Bestellen |
Ostfeller Franz (Red.) |
Der Aufmerksame. Ein Unterhaltungsblatt. Dreissigster Jahrgang 1841. Graz, A. Leykam Erben. 4°. Nr. 1 - Nr. 156, (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 2. Jänner 1841 - 30. Dezember 1841. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss, Hlwd. d. Zt. Vollständiger 30. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Die Einführung der barmherzigen Schwestern in Grätz / Toepfer C., Grätz) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, Ebd. berieben. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B19826 | EUR 40,00 / Bestellen |
Ostfeller Franz (Red.) |
Der Aufmerksame. Ein Unterhaltungsblatt. Einunddreissigster und letzter Jahrgang 1842. Graz, A. Leykam Erben. 4°. Nr. 1 - Nr. 156 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 4. Jänner 1842 - 31. Dezember 1842. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss, Pbd. mit Rsch. Vollständiger 31. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Hermann Graf von Cilli / Enthüllung des Mozart-Monumentes in Salzburg) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig, Ebd. berieben u. bestoßen, Rücken besch. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B19827 | EUR 40,00 / Bestellen |
Ostfeller Franz (Red.) |
Der Aufmerksame. Ein Unterhaltungsblatt. Neunundzwanzigster Jahrgang 1840. Graz, A. Leykam Erben. 4°. Nr. 1 - Nr. 156, (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 2. Jänner 1840 - 29. Dezember 1840. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 29. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Steiermärkischer Frauensaal / Admont (mit 1 Ansicht) / Der Kirchtag am Ursulaberg) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, Ebd. berieben. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28609 | EUR 45,00 / Bestellen |
Ostfeller Franz (Red.) |
Stiria, ein Blatt des Nützlichen und Schönen. Dritter Jahrgang. Graz, A. Leykam Erben. 4°. Nr. 1 - Nr. 156. 2. Jänner 1845 - 30. Dezember 1845. 4°. 624 S., Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 3. Jahrgang (mit Inhaltsverzeichniss) der als Beilage zur "Grazer Zeitung" erschienenen Fortsetzung von "Der Aufmerksame".- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Sagen aus dem steirischen Wendenlande / Schilderungen der Festlichkeiten zu Seckau / Pia desideria auf dem Stradner-Kogel / Kunststreben in Steiermark) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig, Ebd. leicht berieben u. etw. fleckig. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28626 | EUR 40,00 / Bestellen |
Ostfeller Franz (Red.) |
Stiria, ein Blatt des Nützlichen und Schönen. Erster Jahrgang. Graz, A. Leykam Erben. 4°. Nr. 1 - Nr. 156. 3. Jänner 1843 - 30. Dezember 1843. 4°. 624 S., Hlwd. d. Zt. mit hs. Rsch. Vollständiger 1. Jahrgang (mit Inhaltsverzeichniss) der als Beilage zur "Grazer Zeitung" erschienenen Fortsetzung von "Der Aufmerksame".- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Das Bad Einöde in Obersteier / Steiermark`s industrielle Bedeutung / Knittelfeld ein Jahr nach dem Brande) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Etw. braunfleckig, Ebd. etw. berieben u. bestoßen. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28622 | EUR 40,00 / Bestellen |
Ostfeller Franz (Red.) |
Stiria, ein Blatt des Nützlichen und Schönen. Fünfter Jahrgang. Graz, A. Leykam Erben. 4°. Nr. 1 - Nr. 156. 2. Jänner 1847 - 30. Dezember 1847. 4°. 628 S., Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 5. Jahrgang (mit Inhaltsverzeichniss) der als Beilage zur "Grazer Zeitung" erschienenen Fortsetzung von "Der Aufmerksame".- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Die Neubauten zu Gratz / Die Fastnachtsfeier in der k.k. Irrenanstalt zu Gratz / Über Lesevereine am Lande) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig, Ebd. leicht berieben u. etw. fleckig. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28624 | EUR 40,00 / Bestellen |
Ostfeller Franz (Red.) |
Stiria, ein Blatt des Nützlichen und Schönen. Sechster Jahrgang. Graz, A. Leykam Erben. 4°. Nr. 1 - Nr. 77. 4. Jänner 1848 - 30. Juni 1848. 4°. 314 S.- Angeb.: Schulheim (Red.), Der Volksfreund, ein Blatt aus der Steiermark. Graz, A. Leykam Erben. Nr. 1 - Nr. 79. 1. Juli 1848 - 30. Dezember 1848. 316 S., Hlwd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 6. Jahrgang der als Beilage zur "Grazer Zeitung" erschienenen Fortsetzung von "Der Aufmerksame" sowie das Folgezeitung "Der Volksfreund".- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Puff, Rückblick auf das Eisenbahwesen im Jahre 1847 / Ein Ehrengericht in Graz) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Etw. braunfleckig, Ebd. leicht berieben. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28625 | EUR 40,00 / Bestellen |
Ostfeller Franz (Red.) |
Stiria, ein Blatt des Nützlichen und Schönen. Zweiter Jahrgang. Graz, A. Leykam Erben. 4°. Nr. 1 - Nr. 157. 2. Jänner 1844 - 31. Dezember 1844. 4°. 628 S., Pbd. d. Zt. mit hs. Rsch. Vollständiger 2. Jahrgang (mit Inhaltsverzeichniss) der als Beilage zur "Grazer Zeitung" erschienenen Fortsetzung von "Der Aufmerksame".- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a. Das Grottenfest in Adelsberg / Die tausendjährige Jubelfeier der Stadtpfarrkirche zum h. Georg in Pettau / Von Sulzbach nach Kappel) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig, Ebd. berieben u. bestoßen sowie mit Bezugsfehlstellen. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28623 | EUR 40,00 / Bestellen |
Ozlberger Carl |
Die Landesfürstlichen Stiftungen zu Salzburg. Nach urkundlichen und amtlichen Quellen. Salzburg, Endl & Penker 1861. 8°. 56 S. OBrosch. Enth. u.a.: Der Lazarethfond, Der St.Johannisspitalsfond, Der Irrenhausfond, Der Gebärhausfond, Der St. Erhardspitalsfond.- Etw. stockfleckig, sonst breitrandiges Ex. in der orig. Broschur. (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B465 | EUR 45,00 / Bestellen |
P(illersdorf). F(reiherr). v. (Franz Xaver) |
![]() Drei Werke in einem Band: I) Holzmann-B. III, 12705 - ÖBL VIII, 77 - Wurzbach XXII, 294:"... in seiner Zeit vielgelesene Broschüre".- Franz Xaver (III.) Freiherr von Pillersdorf (* 1. März 1786 in Brünn, Mähren; 22. Februar 1862 in Wien) wurde am 20. März 1848 von Kaiser Ferdinand zum Minister des Innern, am 4. Mai 1848 zusätzlich zum Ministerpräsidenten ernannt.- II) ADB XXXV, 316: "Die Unfähigkeit Österreichs, in einen großen Staatenbunde wieder die Hegemonie zu erlangen, hatte er schon in der Flugschrift > Oesterreich, Preußen, Deutschland< dargethan.".- Alle 3 Titel gestempelt, Titel v. I) mit kl. Loch durch Stempelrasur, wenige Anmerkungen in Blei, Ebd. bestoßen.- Aus der Bibliothek von Dr. Medgyes Simon; am Innendeckel mit einem von Mihály Biro (1886-1948) gestalteten, farblithogr. Exlibris (80 x 120 mm)! |
|
Bestellnummer:B7688 | EUR 170,00 / Bestellen |
Pailler Wilhelm |
![]() Commenda 202.- J. Stülz (1799-1872), Probst des Stiftes St. Florian, war auch Abgeordneter zum Parlament in Frankfurt u. Landtagsabgeordneter in OÖ.- Titel gestempelt, vord. Innengelenk etw. gelockert, wenige Blätter etw. stockfleckig, Rücken mit kl. Bibliothekaufkleber. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B16732 | EUR 50,00 / Bestellen |
Pan |
![]() Einbandgestaltung v. H. CL. Gürtler.- Enth. Beiträge v. 24 Mitglieder: u.a. A. Brunetti-Pisano, H. Bahr, E. Buschbeck, K. Hauer, K. Schoßleitner, G. Trakl, I. Troll-Borostyani.- Mit 4 seltenen Erstdrucken v. Georg Trakl.- Die Literatur- und Kunstgesellschaft "Pan" wurde 1898 in Salzburg gegründet. Mitbegründer und langjähriger Präsident war August Brunetti-Pisano.- Innendeckel mit Exlibris Schloss Glanegg.- Ebd. gering fleckig, sonst gutes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B13728 | EUR 80,00 / Bestellen |
Paschinger Viktor |
Landeskunde von Kärnten und Osttirol. 2. umgearb. Aufl. Klagenfurt, Kärntner Heimatvlg. 1949. 8°. 4 Bll., 412 S., mit 68 Abbildungen, OHlwd. mit OUmschl. Kärntner heimatkundliche Schriftenreihe 1.Bd.- Gutes Ex. mit dem orig. Umschlag. (Kärnten, Carinthia,) |
|
Bestellnummer:B1198 | EUR 25,00 / Bestellen |
Passy Anton (Hrsg.) |
![]() Sehr selten (nur 1 Ex. in der UB Salzburg nachweisbar).- Enth. 3 Mundartgedichte 1. "Die Erschaffung von Österreich" von Adam Kaltenbrunner 2. "Dí Innviertla-Fäust" von Franz Keim 3. "Da Franzbauern Michl" von Ferd. Krackowitzer. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B28737 | EUR 25,00 / Bestellen |
Paur Emil |
Geschichte von Laufen a.d. Salzach. Laufen a.d. Salzach, Vlg. d. Heimatfreunde 1922. 2 Bll., 169 S., 1 Bl., OBrosch. (Salzburg, Oberndorf, Flachgau) |
|
Bestellnummer:B3619 | EUR 40,00 / Bestellen |
Pausinger-Schell Theodora |
Über KVK kein Exemplar in einer Bibliothek nachweisbar.- Sehr seltene, privat zusammengestellte Familiengeschichte des Arztes Karl von Pausinger (* 1832; 1901) - Bruder des Malers Franz Xaver von Pausinger (1839-1915) - und dem 1872 erworbenen Landgut mit umgebenden Park in Schwanenstadt ("Pausinger Villa" heute Heimatmuseum).- Mit 1 Stammtafel des Franz von Pausinger (1794-1850).- (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B29624 | EUR 135,00 / Bestellen |
Peinlich R(ichard). |
![]() Schlossar 173.- Selten.- Tls. etw. fleckig, Umschl. etw. angestaubt. (Steiermark, Styriaca, Krankenhaus) |
|
Bestellnummer:B23830 | EUR 120,00 / Bestellen |
Pernegg an der Mur |
![]() Schlossar 206.- Erste Ausgabe.- Die Tafeln zeigen: "Die Gnadenkirche zur heiligen Maria in Pernegg" u. das "wunderthätige Gnadenbild Maria Pernegg in Obersteier".- Tls. etw. fleckig, Buckblock tls. leicht gelockert, Ebd. bestoßen, Rücken mit rotem Leinen verstärkt. (Steiermark, Styriaca, Wallfahrt) |
|
Bestellnummer:B27392 | EUR 45,00 / Bestellen |
Personal-Stand |
der kaiserl. königl. Staatsbuchhaltung für Österreich ob der Enns und des k.k. Staatsbuchhaltungs-Rechnungs-Departements für Salzburg. Linz 1863. Einblattdruck 49 x 31 cm. Einblattdruck.- Mit mehreren hs. Korrekturen. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B5083 | EUR 30,00 / Bestellen |
Pfundheller Jos(ef). |
Der "Blumenkaiser" Franz I. (* 12. Februar 1768 in Florenz; 2. März 1835 in Wien) kümmerte sich aktiv um die Gartenkunst und Gartenpflege in seinen eigenen Anlagen, zum anderen förderte er Bereiche wie die Blumenmalerei und die wissenschaftliche Sammlung und Dokumentation von Pflanzen. Am stärksten äußerte sich die Pflanzenliebe von Kaiser Franz in der Gestaltung und Pflege seiner zahlreichen Gartenanlagen in Wien und dem heutigen Niederösterreich.- Das Buch Pfundhellers ist mit zahlreichen Anekdoten und Dialogen in direkter Rede versehen, die weit davon entfernt sind, die realen damaligen Verhältnisse darzustellen. Dennoch ist das Werk nicht gänzlich als Produkt seiner Phantasie einzustufen, da er auf Erzählungen des damaligen Hofgartendirektors Franz Antoine den Jüngeren zurückgreifen konnte, der in jungen Jahren noch unter Kaiser Franz arbeitete.- unbeschnittenes, ordentliches Exemplar. |
|
Bestellnummer:B29615 | EUR 30,00 / Bestellen |
Phillebois Anton (Hrsg.) |
Vgl. Slg. Mayer 3443 (andere Jahrgänge).- Von 1792-1801 nachgewiesen.- Enth. u.a. ein Vorlesungsverzeichnis u. ein Verzeichnis der im Jahre 1794 graduirten Doktoren.- Titel etw. fleckig, Ebd. angestaubt u. etw. fleckig. (Wien, Universität, Miniaturbuch, miniature book, Livre miniature) |
|
Bestellnummer:B18781 | EUR 100,00 / Bestellen |
Phillipp Joseph |
![]() Schlossar 149.- Selten.- Der Verfasser war Pfarrer in Eisenerz.- Etw. braunfleckig, Ebd. etw. berieben u. bestoßen. (Steiermark, Styriaca, Eisenerz) |
|
Bestellnummer:B23827 | EUR 300,00 / Bestellen |
Pich Jakob |
Aus der Vergangenheit des Marktes Hadersdorf am Kamp. Ein Heimatbuch. Horn, F. Berger 1947. 8°. XI., 333 S., 1 Bl., mit 26 Abbildungen im Text, Ohlwd. Freisinger 350.- Tls. gering fleckig, sonst gutes Ex. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B15300 | EUR 35,00 / Bestellen |
Pichl Franz von |
![]() Enth. 3 Abhandlungen: Juvavum, Colonia Hadriana; Zu Juvavum starb der Priester Maximus den Martyrtod; Die wahre Zeit des hl. Rupert und seiner ersten Nachfolger.- Titel gestempelt (Beschreibung des Oberpinzgaus im Erzstifte) |
|
Bestellnummer:B1627 | EUR 40,00 / Bestellen |
Pichler Adolf |
Aus den Tirolerbergen. München Fleischmann 1861. IV, 2 Bll., 311 S., Hlwd. d. Zt. Erste Ausgabe.- Wilpert-G. 1180,10 - Lentner 11752 - Wurzbach XXII, 226.- Tls. stockfleckig. (Tirol) |
|
Bestellnummer:B2353 | EUR 75,00 / Bestellen |
Pichler G(eorg). A(bdon). |
Der alte und neue salzburgische Landtag einander entgegen gehalten. Salzburg, Selbstvlg. d. Verfassers 1860. 8°. 16 S., Rückenfalz. Etw. fleckig, unaufgeschnitten. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B12501 | EUR 22,00 / Bestellen |
Pichler G(eorg). A(bdon). |
Wie stand Salzburg von jeher zu Österreich? Historische Skizze. Salzburg 1860, 24 S. Rückenfalz Wurzbach XXII, 233.- Etw. fleckig. (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B734 | EUR 25,00 / Bestellen |
Pichler Georg Abdon |
![]() Wurzbach XXII, 233.- Mit dem umfangreichen Register.- Ab 1861 in Fortsetzungen erschienene Geschichte. Das Titelblatt mit dem Eindruck "1865" erschien erst nach Fertigstellung des Werkes.- Georg Abdon Pichler (1806-1864) war Schriftsteller, Geschichts- und Musikforscher.- Vorsatz mit Exlibris, tls. etw. gebräunt od. braunfleckig, Ebd. leicht berieben. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B27913 | EUR 120,00 / Bestellen |
Pichler Heinrich |
Auszug des Tagebuches von allen merkwürdigen Begebenheiten und unterschiedlicher Gebräuchen, so sich in der Stadt Salzburg zugetragen, und in denen Schulen ereignet haben in den Schuljahren 1745 bis 1746. Mit Anmerkungen herausgegeben von Alois Joseph Hammerle. Salzburg, Selbstvlg. d. Hrsg. 1887. Kl. 8°. 39 S. OBrosch. SA aus Salzburg Zeitung.- I. Jahrgang mit der Zeitperiode vom Oktober bis Ende December 1745.- 2Bll. gestempelt. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B13862 | EUR 30,00 / Bestellen |
Pick Josef |
Jüdisch-geschichtliche Stätten in Wien und den österreichischen Bundesländern. (Mit einem Geleitwort von Max Grunwald). Wien, Selbstverlag des Verfassers 1935. 8°. 68 S., 2 Bll., mit 44 tlw. ganzs. Abbildungen. OLwd. Vorsatz mit hs. Besitzvermerk. (Wien, Judaica) |
|
Bestellnummer:B19560 | EUR 45,00 / Bestellen |
Pillwein Benedikt |
![]() Wurzbach XXII, 304ff - Commenda 129 - ÖBL VIII, 79: "Pillwein erwarb sich bleibende Verdienste durch seine hist. Arbeiten, vor allem durch die "Geschichte, Geographie und Statistik des Herzogthums Österreich ob der Enns und des Erzherzogthums Salzburg".- Erste Ausgabe mit einem umfangr. Orts-, Namen- und Sachregistern sowire einer "Kreiskarte des Herzogthums Salzburg" nach F. A. Jirasek (Schaup 6.12, Abb.84: "...eine sehr wertvolle Bereicherung").- Titel 2x gestempelt, Vorsatz leimschattig, nur leicht gebräunt, Rücken etw. berieben u. fleckig. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B22129 | EUR 220,00 / Bestellen |
Piskur Joseph |
![]() Erste Ausgabe.- Enth. Kapitel über Organisation der Consular-Aemter; Anstellung im Consular-Fache; Wirkungskreis des Consuls im Gebiete der ottomanischen Pforte; Verfahren in Schiffahrts-Angelegenheiten und in Kriegsfällen; u.a.- Die Tafeln zeigen 8 Flaggen u. Wimpeln (Kriegsschiffe, Lootsen, Post) u. 1 Wappen.- Umschl. leicht fleckig u. angestaubt, sonst schönes, unaufgeschnittenes Exemplar. (Konsularwesen, Diplomatie, Gesandschaft) |
|
Bestellnummer:B10796 | EUR 120,00 / Bestellen |
Plan |
![]() Wernigg 4791.- Giese 1757.- Nicht in Holzmann-B. - Seltene erste Ausgabe der statistisch-ökonomischen Schrift. - Innendeckel mit Exlibris, tls. leicht gebräunt, Einband etw. bestoßen, Vorderdeckel mit kl. Bibliotheksaufkleber. |
|
Bestellnummer:B10784 | EUR 350,00 / Bestellen |
Pölitz Carl Heinrich Ludwig |
Geschichte des österreichischen Kaiserstaates. Wien, F. Härter 1818. 8°. XII. 354 S., 3 Bll. mit 4 (mehrf. gef.) genealog. Tabellen, Lwd. d. Zt. Titel mit hs. Besitzvermerk, etw. braunfleckig od. wasserrandig. |
|
Bestellnummer:B15284 | EUR 50,00 / Bestellen |
Pollak Josef |
Zur Reform der öffentlichen Armen-Pflege in Salzburg. Salzburg, Selbstvlg. d. Verfassers 1891. 8°. 1 Bl. 123 S., 1 Bl. Kart. mit aufgezog. OUmschl. Rücken. mit kl. Bezugsfehlstellen. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B10707 | EUR 40,00 / Bestellen |
Pollak Karl / Grünhut Gavro (Red.) |
![]() Nach Kronländer der österreichisch- ungarischen Monarchie aufgebautes Verzeichnis von über 500 Bade- und Kurorte mit zahlr. Ansichten u. grossem Anzeigenteil.- Ebd. tls. etw. berieben, sonst sehr schönes Exemplar. |
|
Bestellnummer:B15475 | EUR 70,00 / Bestellen |
Polsterer Albert Johann (Red.) |
Der Aufmerksame. Ein Unterhaltungsblatt. Siebenundzwanzigster Jahrgang 1838. Graz, A. Leykam Erben. 4°. Nr. 1 - Nr. 156 (jew. ca. 2 unpag. Bll.) 1. Jänner 1838 - 29. Dezember 1838. 4°. Mit Titel u. Inhaltsverzeichniss u. 1 Abbildung, Pbd. d. Zt. mit Rsch. Vollständiger 27. Jahrgang der von 1812 bis 1842 erschienen Grazer Zeitschrift.- Enth. eine bunte Mischung von Texten: Poetisches, Anekdotisches, Historisches, Landwirtschaftliches, Geographisches sowie zahlr. lokalhistorische Artikel (u.a.Burg Dietrichstein (mit Ansicht) / Die alte Burg Schielleiten) u. Erstdrucken zur steirischen Literatur.- Innendeckel mit Exlibris, etw. braunfleckig u. bestoßen, tls. mit Randläsuren, Ebd. beschädigt. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B28608 | EUR 40,00 / Bestellen |
Polsterer Josef |
Militaria. Eine Sammlung der typischen handschriftlichen Literatur des Deutsch-Österreichischen Soldatenstandes. Wien, R. Ludwig 1908. 2 Bll., 204 S., 1 Bl., OHlwd. mit Rsch. Nr. 429 von 550 Exemplaren.- Futilitates Beiträge zur volkskundlichen Erotik Band IV.- (Erotika, Erotica) |
|
Bestellnummer:B3631 | EUR 70,00 / Bestellen |
Poppel J. / Kurz M. |
![]() Nebehay-W. 513 - Thieme-B. XXVII, 226.- Gallerie europäischer Städte Bd.1.- Die hübschen Ansichten in ornament. Umrahmungen zeigen u.a. eine Gesamtansicht, zahlr. Detailansichten (Festung Hohensalzburg, Residenzplatz, Domkirche, Peterskirche, Peterskirchhof, Mirabellplatz, Kapuzinerberg etc.) sowie Anif, Hallein, Golling, Paß Lueg.- Leicht gebräunt u. tls. etw. braunfleckig, Innendeckel mit Exlibris Schloss Glanegg, Ebd. gering berieben od. fleckig, insges. gutes Exemplar. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B2114 | EUR 350,00 / Bestellen |
Postwesen |
Nicht in Giese; sehr selten, über KVK nur 2 Ex. (Hofbibliothek Thurn und Taxis Regensburg u. ÖNB) nachweisbar.- Behandelt versch. Streitigkeiten das Postwesen in Vorderösterreich (heute südliches Baden-Württemberg, Bayerisch-Schwaben u. Teile d. Schweiz) betreffend; insbesondere Streitigkeiten zwischen dem k.k. Hof-Postamt Innsbruck u. dem kaiserl. "Reichspost-Generalat" sowie dem Hause Fürstenberg über die Höhe v. Posttarifen u. dem Standort v. Poststationen.- Nur gering gebräunt, Ebd. etw. fleckig. (Tirol, Postwesen) |
|
Bestellnummer:B18639 | EUR 450,00 / Bestellen |
Prasch Helmut |
![]() Erste Ausgabe. - Enth. Kapitel u.a. über: Glockner-Panorama; echte Quellen der Volkskunde; Der schöpferische Bauer; Fleiß und Weisheit der Bäuerin; Burg zu Spittal; Wappen und Pranger; Von der Post im Oberland und von der spittaler Marke; Spittaler Straßennamen.- Schönes Exemplar mit dem original Schutzumschlag. (Kärnten, Carinthia,) |
|
Bestellnummer:B13913 | EUR 35,00 / Bestellen |
Prinzinger August |
Die älteste Geschichte des baierisch-österreichischen Volkstammes. 1. Teil. (mehr nicht erschienen) Salzburg, Selbstverlag d. Verfassers 1856. 8°. 4 Bll., 241 S., 1 Bl., Hlwd. d. Zt. Krieg MNE II, 132.- So komplett, mehr nicht erschienen, Erste Ausgabe des seltenen Buches.- Titel gestempelt, leicht gebräunt, Ebd. etw. berieben u. bestoßen. (Salzburg) |
|
Bestellnummer:B13220 | EUR 60,00 / Bestellen |
Pritz Franz |
Geschichte des Landes ob der Enns, kurz bearbeitet für Schule und Haus. Linz, Q. Haslinger 1849. 8°. 2 Bll., 233 S., 1 Bl., HLdr. d. Zt. mit Rtit. Commenda 146.- Pritz (1791 - 1872) "verfaßte die erste und bisher einzige wiss. fundierte Geschichte des Landes ob der Enns" (ÖBL VIII, 286).- Zusammenfassung der beiden 1846 erschienen Bände zur Geschichte Oberösterreichs.- Titel recto u. verso gestempelt, Rücken etw. berieben. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B2479 | EUR 65,00 / Bestellen |
Pritz Franz Xaver |
![]() Wurzbach XXIII, 314 - Commenda 235.- Das Frontispiz mit einer hübschen Gesamtansicht v. Steyr, lithographiert v. Rode, gedruckt bei Hafner (Giordani, Rode 9).- Tls. etw. gebräunt od. fleckig, Ebd. berieben, vord. Gelenk angebrochen, dennoch gutes Ex. in einem schönen Einband. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B14235 | EUR 220,00 / Bestellen |
Prohaska Heinrich |
Geschichte des Badeortes Ischl. 1823 - 1923. Linz, R. Pirngruber 1924. Gr. 8°. 2 Bll., 115 S., mit zahlr. Abb. im Text und auf (3 farb.) Tafeln, illustr. OLwd. Sonderabdrucke aus den "Heimatgauen" , Zeitschrift für oberösterreichische Geschichte, Landes- und Volkskunde. Heft 3.- Erste Buchausgabe.- Titel mit eigenh. Widmung d. Verfassers ! (Oberösterreich, Salzkammergut) |
|
Bestellnummer:B15301 | EUR 30,00 / Bestellen |
Pröll Gustav |
![]() Doblhoff 230.- Erste Ausgabe.- Die Tafeln zeigen "Badgastein gegen Nordosten"; "Hofgastein gegen Osten" u. "Badgastein gegen Südwesten" (dplblgr.).- Titelbild verso mit hs. Widmung d. Verfassers! (Balneologie, Salzburg, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau) |
|
Bestellnummer:B1177 | EUR 90,00 / Bestellen |
Pröll Gustav |
![]() Doblhoff 230.- Erste Ausgabe.- Der Verfasser war Brunnenarzt in Bad Gastein und Mitglied mehrerer gelehrter Gesellschaften.- Enthält einen "Allgemeinen Theil" mit Informationen über den Badeort und die Kur, einen sehr ausführlichen "Besonderen Theil" zu den Krankheiten, die durch eine Kur behandelbar sind.- Die Tafeln zeigen "Badgastein gegen Nordosten"; "Hofgastein gegen Osten" u. "Badgastein gegen Südwesten" (dplblgr.).- Tabelle mit hs. Ergänzungen, tls. leicht braunfleckig. (Balneologie, Salzburg, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau) |
|
Bestellnummer:B10763 | EUR 100,00 / Bestellen |
Pröll Gustav |
Gastein. Erfahrungen und Studien. Mit 1 (v. 2) xylografirten Ansicht. 2. verb. Aufl. Wien, W. Braumüller 1873. 8°. IX, 193 S., Spät. Pbd. mit aufgezog. OUmschl. Braumüller s Bade-Bibliothek No. 5.- Die Tafel zeigt "Badgastein gegen Nordosten".- OUmschl. mit hs. Widmung d. Verfassers.- Einband leicht fleckig. (Balneologie, Salzburg, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau) |
|
Bestellnummer:B10699 | EUR 45,00 / Bestellen |
Pröll Gustav |
Gastein. Station thermale & climatérique d été. 2. Aufl. Salzburg, F. Keyl 1867. Kl. 8°. 66 S., 1 Bl., mit 1 (Holzst.-)Titelbild, spät. Pbd. mit aufgezog. OUmschl. Französische Ausgabe des erstmals 1862 erschienen Werkes über das Gasteinertal.- Der Verfasser war Brunnenarzt in Bad Gastein und Mitglied mehrerer gelehrter Gesellschaften.- Mit einer Ansicht von "Wildbad-Gastein".- Tls. stockfleckig, Einband etw. fleckig, berieben u. bestoßen. (Balneologie, Salzburg, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau) |
|
Bestellnummer:B10729 | EUR 40,00 / Bestellen |
Provence Joseph |
Rede bey der Feyer des allgemeinen Friedens gehalten in der Kathedralkirche zu Linz. Linz, J. Kastner 1814. 19 S. in losen Lagen ohne Ebd. Commenda 194.- (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B13213 | EUR 40,00 / Bestellen |
Rabenlechner Michael Maria |
Der Bauernkrieg in Steiermark (1525). Eine historische Studie. Freiburg, Herder 1901. Gr. 8°. VIII, 56 S., Hlwd. d. Zt. Erläuterungen und Ergänzungen zu Janssens Geschichte des deutschen Volkes, II. Band, 5. Heft.- Titel gestempelt, sonst gutes Ex. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B19937 | EUR 20,00 / Bestellen |
Rabl J(osef). |
Das Kaiserin Elisabeth-Kinderhospital in Bad Hall 1856 - 1896. Bericht über die ersten 40 Jahre seines Bestandes. Wien, Central-Direction 1898. 8°. 40 S., mit 1 Plan, OBrosch. Mit einem Situationsplan des Kinder-Hospital`s in Bad Hall.- Umschl. gestempelt u. angestaubt. (Oberösterreich) |
|
Bestellnummer:B13227 | EUR 35,00 / Bestellen |
Rabl Josef |
Touristen-Führer. IX. Heft.- Seltener Reise- und Wanderführer durch das Kamptal von Zwettl bis zur Gschwendtmühle.- Mit einem Kapitel über die Kamptalbahn.- Mit Ansichten v. Kronsegg, Schloss Gars, Rosenburg, Stadt Zwettl, Stift Zwettl, Ruine Arbesbach, u.a.- Josef Rabl (* 19. Januar 1844 in Wien; 29. August 1923 in Wien) war österreichischer Alpinist und Reisebuchautor. Er arbeitet zunächst als Bankbeamter, wendet sich dann aber ungefähr ab seinem 30. Lebensjahr voll und ganz der alpinen Schriftstellerei zu.- Titel gestempelt, sonst sehr schönes Exemplar. (Waldviertel) |
|
Bestellnummer:B29220 | EUR 120,00 / Bestellen |
Rabl Josef |
![]() Hartleben s Illustrierter Führer, Nr. 15.- Mit Ansichten von Goling, Bischofshofen, Grossglockner, Zell am See, Kals, Mittersill, Saalfelden, Unkeb, Ischl, Aussee, Schladming, Burgau, Mondsee, St. Wolfgang, u.a.- Der Alpinist Josef Rabl (* 19. Januar 1844 in Wien; 29. August 1923 ebenda) verfasste unzählige Fachartikel und Reiseführer.- Vorsatz mit Exlibris, Ebd. leicht berieben u. fleckig, ordentliches Ex. (Salzburg, Salisburgensis,) |
|
Bestellnummer:B28052 | EUR 135,00 / Bestellen |
Ramsauer Bernhard |
Bodenuntersuchung und Bodenkarte des Schulgutes Oberalm und angrenzender Parzellen. Mit Bodenschema, Bodenkarte, Profiltafel, Kulturenkarte in Farbendruck, 9 Abb. u. 1 Skizze im Text. Landes-Meliorationsamt Salzburg 1924. 63 S. OBrosch. Mit Widmung des Verfassers! Die beiden Landkarten (Verteilung d. Kulturgattungen u. Bodenkarte) z.T. farblith. auf Basis der Katasterblätter v. Ramsauer entworfen , zeigen einen Großteil d. Gemeinde Oberalm (Salzburg, Salisburgensis, Tennengau) |
|
Bestellnummer:B578 | EUR 35,00 / Bestellen |
Ranolder Johann (Hrsg.) |
Janos Ranolder (1806 - 1875) war Bischof von Veszprem.- Mit einer faksimil. Ansicht der Stadt Weszprim aus d. Jahr 1593.- Es fehlt die Tafel mit dem Krönungsmantel des Königreichs Ungarn.- Braunfleckig, Titel mit hs. Besitzmonogr., Vorsatz beschrieben, Ebd. etw. fleckig u. berieben. (Kaiser Franz Josef I., Kaiserin Elisabeth, Sisi, Sissi,) |
|
Bestellnummer:B20278 | EUR 240,00 / Bestellen |
Rapp Ludwig |
![]() ÖBL VIII, 424 - Barth 21834.- Erste Ausgabe.- Enth. das Dekanat Feldkirch (vollständig) u. die 1. Abt. des Dekanat Bregenz.- Ludwig Rapp (* Sterzing, 25. 8. 1828; ebenda, 3. 6. 1910) war Seelsorger in Nord- und Südtirol. Er begann bald, historische Aufsätze zu veröffentlichen. Nach 1874 setzte er Tinkhausers "Topographisch-historisch-statistische Beschreibung der Diözese Brixen" fort.- Bis 1986 sind insges. noch 4 weitere Bände erschienen.- Ebd. etw. berieben, Rückengelenk leicht angebrochen. (Vorarlberg) |
|
Bestellnummer:B6175 | EUR 300,00 / Bestellen |
Rasch Gustav |
Nach Ischl, Salzburg und Gastein! 2. mit Plänen verm. Auflage. Berlin, O. Janke 1861. Kl. 8°. 2 Bll. VI (v.VII). 206 S. mit 2 gef.( 1 mehrf.) lithogr. Karten, mod. Hlwd. mit aufgezog. vord. OUmschl. u. Rtit. Vgl. Kosch XII, 594.- Mit einer Tourenkarte für das Salzkammergut u. einer Karte d. Bundeslandes Salzburg.- Es fehlt ein Registerblatt, tls. stockfleckig. (Salzburg, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau, Balneologie,) |
|
Bestellnummer:B10708 | EUR 60,00 / Bestellen |
Rauchmüller von Ehrenstein (Franz) |
Nicht in Slg. Mayer u. Gugitz.- Sehr selten.- Der "Königlich Ungarische Rath und Landes Ober Bau Director" Rauchmüller v. Ehrenstein erhielt v. Kaiser den Auftrag, für die Schiffahrt geeignete Wasserstrassen u. Häfen zu finden. Zwischen 1829 und 1831 veröffentlichte er seine Beobachtungen und Vorschläge in einem 9 bändigen Werk - Karte mit Aufdruck "Zum Vten Theil der Bau Uibersichten"; zeigt das Gebiet zwischen Muckendorf / Stockerau und Essling / Mannswörth. Die sehr detailierte Karte (60 x 133 cm) wurde lithographiert v. Melczel und Vörös "Donau Mappirungs Ingenieure in Ofen".- Karte mit 3 kl. Faltungsrissen, Ebd. etw. berieben. Rücken mit kl. Fehlstelle. (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B20258 | EUR 600,00 / Bestellen |
Rauter D(avid). |
Österreichisches Staats-Lexikon. Handbuch für jeden Staatsbürger der Reichsrathsländer. Wien, M. Perles 1885. 8°. 2 Bll., 326 S., 1 Bl., Hldr. d. Zt. mit Rtit. Zischka 175.- Tls. leicht braunfleckig, Rücken berieben.- Innendeckel mit mehrz. eigenh. Widmung d. Verfassers an seinen Schwager Karl Steiner mit Dank für seine Mitarbeit.- (Staatslexikon) |
|
Bestellnummer:B20059 | EUR 75,00 / Bestellen |
Realis (Pseud. f. Dützele v. Cöckelberghe) |
Zischka 55 - Slg. Mayer 51 - Giebisch-G. 52 - Hayn-G. VIII, 489: "Ungemein seltenes und sehr gesuchtes Werk, das eine unerschöpfliche Fundgrube für die Geschichte, Kulturgeschichte u. Topographie Wiens, sowie für die Biographien von Wiener Persönlichkeiten ist".- Tls. leicht braunfleckig, sonst schönes Exemplar. (Wien) |
|
Bestellnummer:B17611 | EUR 550,00 / Bestellen |
Reinöhl R. v. |
Die Baudenkmale des Kurortes Baden bei Wien. Wien Verein "Deutsche Heimat" o.J. (um 1910). 8°. 95 S., mit 123 Abbildungen, OLwd. Deutsche Heimatbücherei, Band 4. - (Niederösterreich) |
|
Bestellnummer:B5788 | EUR 25,00 / Bestellen |
Reischl F. / Kasimir L. |
Das Buch von der schönen Stadt Salzburg. Geschichte, Landschaft, Bauten, Kunst. Mit zehn Original-Steinzeichnungen von Luigi Kasimir und Tanna Kasimir-Hoernes, Wien / Leipzig Vlg. f. Kulturforschung 1927. 4°. 4 Bll., 159 S., mit Abb. OHlwd. Tls. gering fleckig, Ebd. tls. leicht berieben, insges. gutes Ex. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B139 | EUR 60,00 / Bestellen |
Reise-Album |
Internationales illustriertes Auskunftsbuch für Reise und Verkehr. Central-Organ zur Förderung des Fremdenverkehrs und Handels. beschreibung von Städten, Landschaften, Bade- und Kurorten, Sommerfrischen... Hotels, Restaurants, Cafes... XVI. Jahrgang. München, Vlg. des Reise-Album (1910). 4°. 2 Bll., 223 S., mit zahlr. Abbildungen, illustr. OLwd. Reiseempfehlungen für Deutschland u. d. österr.-ungar. Monarchie. Mit zahlr. Ansichten von Städten u. Landschaften, sowie umfangr. Inseratenteil. Mit Ortsregister erschlossen.- Die Tafeln zeigen: Danzig, Darmstadt, Laibach u. Linz a. D.- Schönes Ex. |
|
Bestellnummer:B15692 | EUR 40,00 / Bestellen |
Reisigl Franz |
![]() Holzmann-B. I, 6045 - Engelmann 716 - Doblhoff 275 - Dreyer 704.- Der hübsche Kupferstich mit der ältesten gedruckten Ansicht des Pinzgaues "Krimml und der berühmte Wasserfall”.- Etw. stockfleckig, Vorsatz mit Randausschnitt, Ebd. tls. berieben. (Salzburg, Pinzgau) |
|
Bestellnummer:B1594 | EUR 480,00 / Bestellen |
Reisner Adolf |
Die Franzosen in Eisenerz. Eisenerz, Verlag der Gemeinde 1900. Gr. 8°. 4 Bll., 80 S., mit Titelvign. u. 11 Textabbildungen, gepr. Lwd. d. Zt. mit Deckeltit. Nicht in Schlossar, selten.- Innendeckel mit Exlibris, sonst schönes Ex. (Steiermark, Styriaca) |
|
Bestellnummer:B19935 | EUR 30,00 / Bestellen |
Reissacher Karl |
![]() Doblhoff 231 - ÖBL IX, 61.- Erste Ausgabe.- Der Salzburger Montanist Karl Reißacher war zuerst Bergmeister in Rauris und Böckstein und ab 1863 Bergverwalter bei der Innerberger Hauptgewerkschaft in Eisenerz. Er erwarb sich um Gastein große Verdienste; so gelang ihm u.a. die Auffindung und Erschließung der Thermalquelle I (Franz Joseph-Quelle) sowie die Entdeckung des radioaktiven Quellsediments Reissacherit, welches an das vorbeifliessende Wasser den für die Gasteiner Thermen spezifischen Wirkstoff Radon abgibt.- Leicht gebräunt u. tls. etw. braunfleckig, Karte mit geklebt. Faltungseinriss, Rücken verstärkt. (Salzburg, Bad Gastein, Gasteinertal, Pongau, Balneologie,) |
|
Bestellnummer:B16054 | EUR 100,00 / Bestellen |
Reitlechner Gregor |
![]() Kalendarischer Nekrolog, durch ein alphabetisches Register gut erschlossen; selten.- Gregor Reitlechner (1849-1929).- Innendeckel mit Exlibris, Rückengelenck etw. aufgeplatzt. (Salzburg, Salisburgensis) |
|
Bestellnummer:B27909 | EUR 35,00 / Bestellen |
Reitturnier |
![]() (Salzburg, Pferde, Reitsport) |
|
Bestellnummer:B10836 | EUR 30,00 / Bestellen |
Reschauer Heinrich |
Das Jahr 1848. Geschichte der Wiener Reviolution. 2 Bände. Wien, R. v. Waldheim, 1872. 4°. 4 Bll., 436 S.; 4 Bll., 656 S., mit zahlr. Holzst.-Illustrationen von P. Katzler, F. Kriehuber u.a., Hldrbde. d. Zt. mit reicher Rvg. u. Rtit. Slg. Mayer 711.- Reich illustriertes Standardwerk.- Erster Band: Die vormärzliche Zeit. Zweiter Band: Vom März - zum Mai.- Innengelenke aufgeplatzt, Ebde. stärker berieben. |
|
Bestellnummer:B20264 | EUR 55,00 / Bestellen |
Reyer Franz (Hrsg.) |
Salzburger Bauern-Kalender für das Jahr 1911. Ein Jahrbuch zu Nutz und Lehr für Jedermann. Herausgegeben im Auftrag des "Vereines für Recht und Wohlfahrt des Bauernstandes". Hallein, F. Reyer (1910). Gr. 8°. 2 Bll. 126 S. XXXX (Inserate), OHlwd. mit farblithogr. Deckelbild. Enth. nach dem Kalendarium Artikel aus den versch. Gebieten: Wie es in einem Bienenstock aussieht; Der Pflug einst und jetzt; Schloß Blühnbach; Über mustergiltige Rinderstallbauten; u.a. sowie Verzeichnis der Jahrmärkte.- Das Deckelbild zeigt ein Bauernpaar auf der Wiese v. Maria Plain, im Hintergrund die Stadt Salzburg.- Sehr schönes Ex. (Salzburg, Kalender) |
|
Bestellnummer:B16274 | EUR 25,00 / Bestellen |
Reyer Franz (Hrsg.) |
Salzburger Bauern-Kalender für das Jahr 1915. Ein Jahrbuch zu Nutz und Lehr für Jedermann. Hallein, F. Reyer (1910). Gr. 8°. 2 Bll. 120 S., XXXXII (Inserate), OHlwd. mit farblithogr. Deckelbild. Enth. nach dem Kalendarium Artikel aus den versch. Gebieten: Der europäische Krieg; Nekrolog Franz Reyer; Thronfolger Erzherzog Karl Franz Joseph; u.a. sowie Verzeichnis der Jahrmärkte.- Das Deckelbild zeigt ein Bauernpaar auf der Wiese v. Maria Plain, im Hintergrund die Stadt Salzburg.- Sehr schönes Ex. (Salzburg, Kalender) |
|
Bestellnummer:B16275 | EUR 25,00 / Bestellen |
Reyer Franz (Hrsg.) |
Salzburger Bauern-Kalender, für das Jahr 1910. Hrsg. im Auftrage des Vereines für Recht und Wohlfahrt des Bauernstandes. Hallein, Fr. Reyer (1909). Gr 8°. 2 Bll., 126 S., XLI (Inserate), mit zahlr. (tls. Holzst.-) Abb. OHlwd. mit farblithogr. Vorderdeckel. Enthält u.a.: Bierproduktion und Verbrauch der Kulturvölker; Hotel "zur goldenen Gans"; Scherzhaftes aus dem Gebirge; Der Untersberg und seine Sagen; Ruine "Türndl", Hallein; |