Bestellung | Antiquariat Johannes Müller |
|
Bestellnummer | B26729 |
Sachgebiet | Alte Drucke |
Autor | Forner (Förner) Friedrich |
Beschreibung | Vom Ablaß und Jubeljar orthodoxischer und summarischer Bericht. In welchem nicht allein auß H. Göttlicher der H. Vätter und Kirchenlehrer Schrifften,... wider der Lutheraner unnd Calvinisten falsch erdichte Calumnien, mit satten und beständigem Grund der Warheit unwidertreiblich behauptet und befestiget wirdt,... Nachmals, was vom H. Jubeljar zuhalten, wie und was Gestalt man sich dessen theilhafftig machen soll ... Ingolstadt, A. Angermayer (Eder) 1599. 4°. 9 Bll., 256 S., 1 w. Bl.- Angeb.: Ders., Notwehr und Ehrnrettung der Catholischen Religion, und etlich ihrer fürnehmbsten Glaubens Articuln, als vom Ablaß und Iubilaeo: Von Wirckung der H. Sacrament: Von der Rechtfertigung, Glauben und guten Wercken, von Wal- und Kirchfahrten ... Casteyung des Leibs Ingolstadt, A. Angermayer (Eder) 1602. 8 Bll., 441 S., Prgt. d. Zt. mit hs. Rückentitel. Heiliges Jahr, Continental Books I) VD 16, F 1898 - Stalla 1266.- Friedrich Förner (auch Forner oder Fornerus) (* 14. März 1570 in Weismain; 5. Dezember 1630 in Bamberg) war Generalvikar und Weihbischof in Bamberg. Er galt als "die Seele der Gegenreformation" und war später "einer der geistigen Urheber der Bamberger Hexenprozesse vor der schwedischen Besatzung und hat in seiner Panoplia armaturae einen ganzen Katalog von Abwehrmitteln und Rezepten gegen Magie und Dämonenwerk aufgestellt" (NDB V, 270).- Titel mit altem Besitzvermerk.- II) VD 17 12:117167R - Stalla 1279 - Jöcher II, 677.- Teilw. etwas wasserrandig; S. 415 bis Ende unten mit Wurmspuren u. etwas Buchstabenverlust, VDeckel obere Kante etw. besch. |
Preis in Euro | 680,00 |
Geschäfts- u. Lieferbedingungen: Die folgenden Geschäfts- u. Lieferbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Das Angebot ist freibleibend. Bestellungen müssen immer in schriftlicher Form erfolgen (Email; Fax; Brief). Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Ein Lieferzwang besteht nicht. Bei uns unbekannten Bestellern und Kunden aus dem Ausland, insbesondere aber ab einer Bestellsumme v. 150.- € , behalten wir uns eine Lieferung per Nachnahme oder Vorausrechnung vor. Die Ware (insbes. Bücher, Grafiken, Plakate u. Fotografien) befinden sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand. Kleinere Mängel sind nicht immer angegeben, jedoch stets im Preis berücksichtigt. Alle Preise verstehen sich in EURO und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs behandelt. Verpackungs- und Versandspesen, sowie Versandrisiko gehen zu Lasten des Käufers. Eine Bestätigung Ihrer Bestellung kann nicht erfolgen. Sollte jedoch ein Objekt bereits verkauft sein, benachrichtigen wir Sie innerhalb von 48 Stunden. |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |