Bestellung | Antiquariat Johannes Müller |
|
Bestellnummer | B25967 |
Sachgebiet | Alte Drucke |
Autor | Fickler Johann Baptist |
Beschreibung | Klagschrifft uber den Hochschädlichen Verlust der Christenheit von dem laidige[n] Türcken, ein gute Zeit herumb erlitten, mit wolbedachtem Fürschlag mehrerm deß Erbfeinds Eingriff und Gewalt zubegegnen, bey disen gefährlichen Zeiten, und Kriegsrüstung wider den Türcken, fast nütz unnd fürträglich. Auß den Büchern un[d] Schrifften Herrn Aeneae Sylvii Picolhominaei von Senis,... gezogen. Erstlichen in Lateinischer Spraach beschriben,... Nun aber in unser Hochteutsch getrewlich verwendet, mit angehengten ungefehrlichen gut achten uber das jetztschwebend Kriegswesen in Ungern. München, A. Berg 1595. 4°. 11 Bll., 131 (recte 123) Bll., blindgepr. Ldr. d. Zt. Türkenkriege, Türkenbelagerung, Continental Books VD16 K 222 - vgl. ADB VI, 775 ff. (zum Verfasser)- Erste deutsche Ausgabe.- Johann Babtist Fickler aus Backnang (1533-1610) verbrachte seine Jugend nach Einführung der Reformation in Württemberg im katholisch gebliebenen Weil. Er stand von 1559 bis 1588 in den Diensten des Erzbistums Salzburg (u.a. erzbischöflicher Kanzler) und war dann Erzieher von Herzog Maximilian I. von Bayern. In vorliegendem Werk appelliert er wärend des "Langen Türkenkrieges" (1593-1606) an die Reichsstände, die so genannten "Türkenhilfen" zu bewilligen und gibt Ratschläge, wie man "des Türcken Macht und Gewalt begegnen solle."- Nur leicht gebräunt u. gering braunfleckig, Ebd. leicht berieben, Rücken unterlegt u. tls. etw. ergänzt, insges. schönes Exemplar. |
Preis in Euro | 1350,00 |
Geschäfts- u. Lieferbedingungen: Die folgenden Geschäfts- u. Lieferbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Das Angebot ist freibleibend. Bestellungen müssen immer in schriftlicher Form erfolgen (Email; Fax; Brief). Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Ein Lieferzwang besteht nicht. Bei uns unbekannten Bestellern und Kunden aus dem Ausland, insbesondere aber ab einer Bestellsumme v. 150.- € , behalten wir uns eine Lieferung per Nachnahme oder Vorausrechnung vor. Die Ware (insbes. Bücher, Grafiken, Plakate u. Fotografien) befinden sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand. Kleinere Mängel sind nicht immer angegeben, jedoch stets im Preis berücksichtigt. Alle Preise verstehen sich in EURO und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs behandelt. Verpackungs- und Versandspesen, sowie Versandrisiko gehen zu Lasten des Käufers. Eine Bestätigung Ihrer Bestellung kann nicht erfolgen. Sollte jedoch ein Objekt bereits verkauft sein, benachrichtigen wir Sie innerhalb von 48 Stunden. |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |