Bestellung | Antiquariat Johannes Müller |
|
Bestellnummer | B26703 |
Sachgebiet | Forstwirtschaft |
Autor | Carlowitz Hans Carl von |
Beschreibung | Mit Gott! Sylvicultura oeconomica, oder Haußwirthliche Nachricht und Naturmäßige Anweisung zur Wilden Baum-Zucht, nebst gründlicher Darstellung, ... gantz öde und abgetriebene Holtz-Ländereyen, Plätze und wiederum holtzreich, nütz und brauchbar zu machen; ... zugleich eine gündliche Nachricht von den in Churfl. Sächß. Landen gefundenen Turff dessen... Nutzen, Gebrauch... beschrieben. 2 Tle. in einem Band. Leipzig, J. Fr. Braun 1713. Fol. 7 Bll., 262 S.; 1 Bl., (267-414 (recte 265-432) S., 12 Bll., mit gestoch. Frontispiz, gestoch. Titelvignette, 1 Kupfertafel, 2 gestoch. Vign. und Textkupfer, Ldr. d. Zt. mit Rtit., sowie reicher Rücken- und Deckelvergoldung. Baumzucht, Arboriculture, Forestry, Continental Books Mantel I, 6 - Gatterer I, 95, 8 - Güntz I, 165 - Pritzel 1534.- Erste Ausgabe.- Grundlagenwerk der Forstwirtschaft mit dem Schwerpunkt Baumzucht und Aufforstung, in welchem der kurfürstlich sächsische Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz (1645-1714) erstmals das Nachhaltigkeitsprinzip formulierte. "Nachhaltiger als im Bergwesen war C. Wirken in forstlicher Hinsicht. Die Sorge um die Erhaltung der Erzgebirgswälder, die durch Bergbau und Gewerbe stark angegriffen waren, veranlaßte ihn 1713 zur Herausgabe seiner "Sylvicultura oeconomica", dem ersten rein forstlichen Werk der Welt ohne die herkömmliche Bindung an Landwirtschaft und Jagd. Trotz mancher absonderlichen Anschauungen in naturwissenschaftlicher Hinsicht enthält das Buch eine Fülle von treffenden Beobachtungen und Anweisungen für den praktischen Waldbau. Es kann als Grundstein für die sich in den darauffolgenden Jahrzehnten entwickelnde Forstwirtschaft angesehen werden". (NDB III, 147 f.).- Gleichmäßig leicht gebräunt u. etw. braunfleckig, Ebd. leicht berieben, RGelenk gering fachm. restauriert, insges. schön gebundenes, breitrandiges Exemplar.# First edition.- The first purely forestry book in the world, without the traditional attachment to agriculture and hunting.- Evenly slightly browned and a little brownish, hinge slightly expertly restored, all in all beautifully bound, with wide margins. |
Preis in Euro | 2600,00 |
Geschäfts- u. Lieferbedingungen: Die folgenden Geschäfts- u. Lieferbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Das Angebot ist freibleibend. Bestellungen müssen immer in schriftlicher Form erfolgen (Email; Fax; Brief). Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Ein Lieferzwang besteht nicht. Bei uns unbekannten Bestellern und Kunden aus dem Ausland, insbesondere aber ab einer Bestellsumme v. 150.- € , behalten wir uns eine Lieferung per Nachnahme oder Vorausrechnung vor. Die Ware (insbes. Bücher, Grafiken, Plakate u. Fotografien) befinden sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand. Kleinere Mängel sind nicht immer angegeben, jedoch stets im Preis berücksichtigt. Alle Preise verstehen sich in EURO und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs behandelt. Verpackungs- und Versandspesen, sowie Versandrisiko gehen zu Lasten des Käufers. Eine Bestätigung Ihrer Bestellung kann nicht erfolgen. Sollte jedoch ein Objekt bereits verkauft sein, benachrichtigen wir Sie innerhalb von 48 Stunden. |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |