Bestellung | Antiquariat Johannes Müller |
|
Bestellnummer | B26558 |
Sachgebiet | |
Autor | Binsfeld Peter |
Beschreibung | Tractat von Bekanntnuß der Zauberer und Hexen. Ob und wie viel denselben zu glauben. Anfänglich... in Latein beschrieben. Jetzt aber der Warheit zu stewr in unser Teutsche Sprach vertiret, durch den Wolgelerten M. Bernhart Vogel. München, A. Berg 1592. 4°. 4 Bll., 75 num. Bll., 3 Bll., mit Titelholzschnitt, mod. Prgt. unter Verwendung einer alten liturg. Handschrift. Hexenglaube, Continental Books VD16 B 5533 - IA 119.441 - Hayn-G. III, 179 - vgl. Crowe 71 u. Rosenthal (Bibl. magica) 3949.- Dritte deutsche Ausgabe (die 2. bei A. Berg in München), selten.- Erstmals 1589 in lat. Sprache erschienen ("Tractatus de confessionibus maleficorum et sagarum"), veranlasste der Drucker Adam Berg 1591 vom Assessor des Münchner Stadtgerichtes, dem Magister Bernhard Vogel, eine eigene deutsche Übersetzung anzufertigen.- Titel in Rot und Schwarz.- Berühmte und berüchtigte Schrift des Trierer Weihbischofs Peter Binsfeld (1545-1598) gegen die Hexen, in welcher er den Aberglauben über Einwirkungen der Dämonen und den Bund der Hexen mit dem Teufel verbreitet und sich für die Durchführung der Hexenprozesse einsetzt. "Auf seine Initiative hin werden im Kurfürstentum Trier umfangreiche Hexenverfolgungen durchgeführt, denen Hunderte zum Opfer fallen." (Kat. Hexen u. Hexenverfolgung 187).- Der Holzschnitt zeigt eine Szene auf dem Blocksberg.- Nur etw. braunfleckig.# Third German edition of Binsfeld`s notorious book on witchcraft.- The titelpage woodcut shows the diabolical deeds of witchcraft. |
Preis in Euro | 3500,00 |
Geschäfts- u. Lieferbedingungen: Die folgenden Geschäfts- u. Lieferbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Das Angebot ist freibleibend. Bestellungen müssen immer in schriftlicher Form erfolgen (Email; Fax; Brief). Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Ein Lieferzwang besteht nicht. Bei uns unbekannten Bestellern und Kunden aus dem Ausland, insbesondere aber ab einer Bestellsumme v. 150.- € , behalten wir uns eine Lieferung per Nachnahme oder Vorausrechnung vor. Die Ware (insbes. Bücher, Grafiken, Plakate u. Fotografien) befinden sich, wenn nicht anders angegeben, in einem ihrem Alter entsprechend guten Zustand. Kleinere Mängel sind nicht immer angegeben, jedoch stets im Preis berücksichtigt. Alle Preise verstehen sich in EURO und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs behandelt. Verpackungs- und Versandspesen, sowie Versandrisiko gehen zu Lasten des Käufers. Eine Bestätigung Ihrer Bestellung kann nicht erfolgen. Sollte jedoch ein Objekt bereits verkauft sein, benachrichtigen wir Sie innerhalb von 48 Stunden. |
Johannes Müller | Franz-Josef-Strasse 19 | A-5020 Salzburg | Telefon +43 (0) 664 / 2010925 | e-mail: office@antiquariat-mueller.at |